Elektrischer Gurtwickler Test & Vergleich 2025

Elektrische Gurtwickler automatisieren das Ein- und Ausfahren von Rollläden, Jalousien und Markisenbändern per Knopfdruck oder Zeitschaltuhr. Sie verbinden hohen Bedienkomfort mit verbesserter Sicherheit, Energieeffizienz und Langlebigkeit Ihrer Sonnenschutz- und Sichtschutzelemente. Ob Nachrüstung in Altbauten, intelligente Haussteuerung oder Neubau­installation – ein elektrischer Gurtwickler sorgt für geräuscharmen Betrieb, gleichmäßiges Aufwickeln und schützt das Band vor vorzeitigem Verschleiß. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über Funktionsprinzipien, Typen, Alternativen, beliebte Produkte und Marken, wichtige Kaufkriterien, Pflegetipps sowie Antworten auf die häufigsten Fragen.

Die TOP 10 Elektrischer Gurtwickler im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
Schellenberg 22745 Elektrischer Rolladen Gurtwickler Unterputz RolloDrive...
  • motorisierter Einlasswickler
  • für Kunststoff-Rollläden bis 4 m² Fläche
  • mit Zeitautomatik und Sicherheitsabschaltung
  • Rollladensystem Maxi mit 23 mm Gurtbreite, Lochabstand 135 oder 165 mm
  • Stromversorgung über Netzkabel, Endlagensicherung bei Stromausfall
AngebotBestseller Nr. 2
Superrollo GW60 elektrischer Gurtwickler inkl. Sonnensensor, Aufputz- &...
  • Universell: 4 in 1 - Aufputz- und Unterputzmontage - für Gurtband 15 mm und 23 mm
  • Kompakt: Ersetzt vorhandenen manuellen Gurtwickler
  • Praktisch: Antrieb und Steuerung in einem Gerät
  • Einfach: Montage in nur ca. 10 Minuten - Ideal für die schnelle Nachrüstung
  • bis 4,5 m² Rollladen-Fläche bei leichten Kunststoff-/Alurollläden und 2,5 m² bei schweren Holzrollläden
AngebotBestseller Nr. 3
SuperRollo GW190 elektrischer Rolladen Gurtwickler, Unterputz für...
  • Praktisch: Antrieb und Steuerung in einem Gerät, für tägliches Öffnen/Schließen auf einen Tastendruck
  • Wickelkapazität 7,6 m bei 1,0 mm Gurtbandbreite oder 6,2 m bei 1,3 mm Gurtbandbreite
  • Rolladenfläche bis 6m² bei leichten Kuststoffrollläden und 3m² bei Alu-/ Holzrollläden
  • Einfach: Montage in nur ca. 10 Minuten - Ideal für die schnelle Nachrüstung (Unterputz)
  • Kompakt: Passt in jeden gängigen Gurtkasten; für 23 mm Gurtbandbreite
AngebotBestseller Nr. 4
Superrollo GW70 elektrischer Gurtwickler, Aufputz flach, inkl. Sonnensensor...
  • Hergestellt in Deutschland
  • für 12-15 mm und 21-24 mm Gurtbreite geeignet
  • inklusive Sonnensensor
  • inklusive Zeitschaltfunktion morgens und abends
  • inklusive Hinderniserkennung
Bestseller Nr. 5
Elektrischer Gurtwickler MATOFIX PRO für 17-23mm Gurtband, Unterputz,...
  • großes, gut ablesbares LC-Display mit individuell einstellbarer Beleuchtung
  • individuelle Schaltzeiten zum Heben und Senken einstellbar
  • Maximale Zugleistung bis 45 kg, bis zu 6m² (Kunststoffrollladen), bis zu 3m² (Aluminium-/Holzrollladen)
  • Gurtbandbreite: Für Gurtbandbreite 17 bis 23 mm, Gurtbanddicke: flexibel (bei 1mm - 6, 3m Wickelkapazität)
  • inkl. Anschlusskabel 1,5m, bebilderte Bedienungsanleitung, Montagematerial
AngebotBestseller Nr. 6
Home Pilot - Gurtwickler Pure, Rollladenantrieb. Elektrischer Gurtwickler |...
  • ÜBERNEHMEN SIE DIE KONTROLLE ÜBER DEINE ROLLLÄDEN: Mit diesem elektrischen Gurtwickler hast du die Kontrolle über deine Rollläden. Die Pure-Version ist die einfache...
  • UNAUFFÄLLIG UND SCHNELL EINGEBAUT: Der Pure-Gurtwickler ist ideal um einen vorhandenen manuellen Gurtwickler auszutauschen, welcher einen max 45kg schweren Rollladen mit...
  • ENERGIE SPAREN: Reguliere die Temperatur in deinem Zuhause, verhindere Überhitzung im Sommer und wärme dein Zuhause im Winter auf. So kannst du den Einsatz deiner...
  • MADE IN GERMANY: Home Pilot ist eine RADEMACHER Marke. Spezialisiert auf Sonnenschutz und Energiemangagement ermöglicht Home Pilot dir die optimale Hausautomation. Alle...
AngebotBestseller Nr. 7
Home Pilot - Gurtwickler Premium Rollladenantrieb mit umfangr....
  • Komfortable Rollladensteuerung - Der elektrische Gurtwickler fährt deinen Rollladen (bis 6 m²) manuell per Tastendruck. Zudem bietet er das Maximum an...
  • Tagesindividuelle Zeiten - Mit Zeitplänen fährt dein Rollo immer so, wie du es benötigst. Dank Zufallsfunktion sogar zu abweichenden Zeiten. Schrecke so gekonnt...
  • Optimale Automatisierung - Die Astrofunktion fährt dein Rollo morgens und abends zur Dämmerung. Oder nutze einen Sonnensensor für eine Helligkeits-Steuerung. Optimiere...
  • Leicht zu installieren - Der RolloTron ersetzt deinen manuellen Gurtwickler (23mm Gurtbreite) und wird in den existierenden Gurtkasten eingesetzt. Perfekt für eine...
  • Entdecke HOMEPILOT - die Marke von Rademacher Made in Germany. Ob Rollladen, Heizung, Beleuchtung, Garagentor oder Smart Home Zentrale - wir machen dein Zuhause smart.
AngebotBestseller Nr. 8
SuperRollo GW180 elektrischer Gurtwickler, Aufputz Schwenkwickler, für 23...
  • 10 Minuten - Ideal für die schnelle Nachrüstung Der Superrollo GW180 ist ein elektrischer Rollladen-Gurtwickler für den Innenbereich
  • Die Montage erfolgt als Aufputzgerät
  • Die Stromversorgung erfolgt über das beiliegende Anschlusskabel mit Netzstecker oder bei Bedarf über eine fest verlegte Zuleitung
  • Die Montage ist kinderleicht und lässt sich in ca. 10 Minuten erledigen
Bestseller Nr. 9
Schellenberg 22727 Elektrischer Rolladen Gurtwickler RolloDrive 65 Plus...
  • Rolladensystem Maxi mit 23 mm Gurtbreite, Lochabstand 165 oder 185 mm
  • für Kunststoff-Rolläden bis 6 m² Fläche, für Aluminium-Rolläden 3 m²
  • mit großem Display inkl. Installationsassistent sowie zahlreichen Funktionen und Programmen unter anderem Zeitautomatik, Sicherheitsabschaltung
  • geringer Stand-by-Verbrauch (0, 5 Watt), 8 Stunden Gangreserve sowie Daten- und Endlagensicherung bei Stromausfall
  • optional erweiterbar mit einem Sonnensensor
Bestseller Nr. 10
MATOFIX PRO, elektrischer Gurtwickler für 17-23mm Gurtband, mit Display,...
  • großes, gut ablesbares LC-Display mit individuell einstellbarer Beleuchtung, individuelle Schaltzeiten zum Heben und Senken einstellbar
  • Schraublochabstand 165 und 185 mm
  • Maximale Zugleistung bis 45 kg, bis zu 6m² (Kunststoffrollladen), bis zu 3m² (Aluminium-/Holzrollladen)
  • Gurtbandbreite: Für Gurtbandbreite 17 bis 23 mm, Gurtbanddicke: flexibel (bei 1mm - 6, 3m Wickelkapazität)
  • inkl. Anschlusskabel 1,5m, bebilderte Bedienungsanleitung, Montagematerial

Elektrischer Gurtwickler – Der umfassende Ratgeber für Komfort und Sicherheit zuhause


Was ist ein elektrischer Gurtwickler?

Ein elektrischer Gurtwickler ersetzt den herkömmlichen manuellen Gurtwickler, in den man einen Rollladengurt von Hand einzieht. Im Inneren sitzt ein Elektromotor, der das Band auf Knopfdruck automatisch ein- und ausfährt. Moderne Modelle integrieren Endlagenschalter, eine elektronische Bandlängen-Erkennung und oft Funk- oder Smart-Home-Schnittstellen wie ZigBee, Z-Wave oder WLAN. Dadurch lässt sich der Rollladen nicht nur bequem per Schalter, Fernbedienung oder App steuern, sondern auch in Szenarien und Zeitplänen automatisieren.


Arten von elektrischen Gurtwicklern

Elektrische Gurtwickler unterscheiden sich nach Einbauart, Antriebsart und Steuerungsoptionen. Die gängigsten Typen werden im Folgenden ausführlich erläutert:

Einbau-Gurtwickler

Einbau‑Gurtwickler sind für die Unterputzmontage in einer geeigneten Vorbau- oder Renovierungsbox vorgesehen. Nach dem Einmauern oder Einsetzen in das Fenster- oder Rollladenkasten-Gehäuse verschwindet das Gerät komplett hinter der Wand. Diese Variante schafft ein besonders aufgeräumtes Erscheinungsbild, erfordert jedoch eine entsprechende Vorinstallation oder Nachrüstung des Rollladenkastens.

Aufsetz-Gurtwickler

Aufsetz‑Gurtwickler werden oberhalb des Fensterrahmens oder auf der Innenwand montiert. Sie benötigen keinen tieferen Rollladenkasten und lassen sich oft unkompliziert nachträglich anbringen. Die Bedienung erfolgt über einen nahe am Fenster angebrachten Taster oder über integrierte Funkmodule. Aufsetzmodelle sind ideal für Nachrüstungen ohne großen baulichen Aufwand.

Funk‑Gurtwickler

Funk‑Gurtwickler verfügen über integriertes Funkmodul (z. B. RTS von Somfy), das die Steuerung per Funkhandsender, Wandtaster oder per Funk-Empfänger von Smart-Home-Systemen ermöglicht. Sie lassen sich in bestehende Funk-Netzwerke einbinden und bieten eine kabellose Bedienung, ohne sichtbare Leitungen oder zusätzliche Schalter.

Smart-Home-fähige Gurtwickler

Smart-Home-fähige Modelle unterstützen WLAN oder gängige Hausautomationsprotokolle wie KNX, Z-Wave oder ZigBee. Sie können über Smartphone-Apps, Sprachassistenten (Alexa, Google Assistant) oder zentrale Haussteuerungen wie HomeKit und OpenHAB integriert werden. Szenen, Geofencing und individuelle Zeitpläne ermöglichen höchste Automatisierung und Komfort.

Solarbetriebene Gurtwickler

Für schwer zugängliche Rollläden ohne Netzanschluss bieten solarbetriebene Gurtwickler mit integriertem Solarmodul eine autarke Lösung. Akku und Photovoltaik-Ladeeinheit sind in das Gerät integriert, sodass der Gurtwickler über Tageslicht aufgeladen wird und netzunabhängig arbeitet. Diese Variante eignet sich besonders für Altbauten ohne Elektrifizierung der Rollladenkästen.


Alternativen zum elektrischen Gurtwickler

  • Kurbelantrieb: Ein manuelles Getriebegehäuse mit handbetriebenem Kurbelmechanismus, wartungsarm, aber weniger komfortabel.
  • Rundriemen-Antrieb: Flacher Antriebsgurt in flachen Kästen, manuell oder motorisiert, benötigt speziellen Kastenaufbau.
  • Rollladenmotor im Rohr: Motor im Rollladenwickelrohr, unsichtbar installiert, Geräuscharm, aber aufwändiger Einbau.
  • Seilzugantrieb: Manuelle Seilführung mit Umlenkrolle, etwas günstiger, jedoch ruckartiges Bandspiel.
  • Smart-Glas oder Jalousien: Elektrochrome Verglasung oder elektrische Lamellenjalousien ersetzen mechanische Rollläden komplett.

Beliebte Produkte – Eine Übersicht

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl bewährter elektrischer Gurtwickler, die sowohl für Neubau als auch Nachrüstung häufig empfohlen werden:

ModellEinbauartSteuerungPreis (ca.)Besonderheiten
Somfy Sonesse 30 RTSAufsetzFunk RTS€180Sehr leise, Soft-Start/Stop, Funkhandsender kompatibel
Warema Würfel WMSEinbauBus KNX€220Busfähig, Zeitschaltuhr-Funktion, Ablaufgesteuert
Somfy Glydea UltraAufsetzWLAN/Io Homecontrol€250Smart-Home-Integration, Geo‑Fencing, Szenensteuerung
NICE Era Fit SolarAufsetzSolar€200Autarke Stromversorgung, IP44, Akku-Backup
Bubendorff Plug & PlayAufsetzDirektanschl. 230 V€150Einfache Steckmontage, integrierte Endschalter

Beliebte Marken im Überblick

  • Somfy: Weltmarktführer für Rollladen- und Sonnenschutzantriebe mit großem Funksystem-Portfolio.
  • Warema: Deutscher Hersteller von Steuerungssystemen, spezialisiert auf Bus-, Funk- und Solar-Antriebe.
  • NICE: Italienische Marke für autarke, solarbetriebene und kabelgebundene Lösungen.
  • Bubendorff: Französischer Antriebsspezialist, bekannt für Plug&Play-Modelle und Markenrollläden.
  • Somfy Glydea, Sonesse: Serien für Jalousien und leichte Rollläden, besonders leise und sanft im Lauf.

Wichtige Kaufkriterien

  • Einbauart: Unterputz‑ oder Aufsetzmontage abhängig vom Rollladenkasten-Typ.
  • Stromversorgung: Direkt 230 V, Niedervolt 12/24 V oder Solar-Akku–System für netzferne Einbauten.
  • Steuerungsschnittstelle: Funk (RTS, io), BUS (KNX, LON), WLAN/App oder einfache Taster‑Anbindung.
  • Laufgeräusch: Leise DC-Motoren (≤ 45 dB) für Wohnräume.
  • Lastkapazität: Geeignet für Bandbreiten und -gewichte bis 9 m² bzw. 10 kg.
  • Endlageneinstellung: Elektronisch programmierbar oder mechanisch
  • Notbedienung: Manuelle Kurbel‑ oder Notstrom-Funktion bei Stromausfall.

Tipps zur Installation und Pflege

  • Vorbereitung: Gurtkasten prüfen, max. Bandlänge und -breite ermitteln, Platzbedarf für Motorgehäuse berücksichtigen.
  • Fachgerechter Einbau: Elektriker beauftragen bei 230 V-Anschlüssen; bei BUS-Systemen erforderliche Leitungen vor Verputz verlegen.
  • Endlagen korrekt programmieren: Obere und untere Endlage genau einstellen, um Überdrehen und Bandabriss zu vermeiden.
  • Regelmäßige Inspektion: Gurt auf Verschleiß prüfen, Motorgehäuse entstauben und Schmierstellen laut Hersteller pflegen.
  • Firmware-Updates: Bei Smart-Home-Modellen Software aktuell halten, um Sicherheits- und Komfortfunktionen zu optimieren.
  • Notbetrieb testen: Einmal jährlich manuelle Notbedienung proben, um im Ernstfall schnelle Bedienbarkeit zu garantieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich meinen bestehenden manuellen Gurtwickler selbst nachrüsten?

Ja, viele Aufsetz‑Modelle lassen sich in den vorhandenen Gurtkasten einsetzen, solange das Bandmaß und der Platz für den Motor stimmen. Bei komplexeren BUS- oder Smart‑Home-Anbindungen empfiehlt sich ein Fachbetrieb.

Was passiert bei Stromausfall?

Die meisten Modelle bieten eine Notkurbel‑ oder manuelle Bandentlastung. Achten Sie beim Kauf auf eine integrierte Notbedienung oder optionales Kurbelgetriebe.

Wie laut sind elektrische Gurtwickler?

Moderne DC‑Motoren laufen sehr leise mit 35–45 dB. Für Schlafzimmer oder Wohnräume sollten Sie ein Modell mit ≤ 40 dB wählen.

Kann ich den Gurtwickler in mein Smart-Home-System integrieren?

Viele Geräte unterstützen gängige Protokolle (KNX, ZigBee, Z-Wave) oder WLAN-Apps. Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrer Haussteuerung (HomeKit, Alexa, Google Assistant).

Wie lange hält ein elektrischer Gurtwickler?

Je nach Qualität und Nutzung 10–15 Jahre. Regelmäßige Wartung und saubere Endlageneinstellung verlängern die Lebensdauer.


Fazit

Elektrische Gurtwickler bieten entscheidende Vorteile für Komfort, Sicherheit und Werterhalt Ihrer Rollläden und Sonnenschutzsysteme. Von einfachen Aufsetz‑Antrieben über funk- und smart‑fähige Modelle bis hin zu autarken Solar-Geräten – für jede Einbausituation gibt es die passende Lösung. Achten Sie beim Kauf auf Montageart, Stromversorgung, Steuerungsschnittstelle, Geräuschpegel und Notbetrieb. Mit fachgerechter Installation, regelmäßiger Pflege und optimaler Programmierung genießen Sie jahrelang geräuscharmen, zuverlässigen Betrieb und steigern gleichzeitig Wohnkomfort und Energieeffizienz. Ob Neubau oder Nachrüstung: Ein elektrischer Gurtwickler ist eine lohnende Investition in Ihr Zuhause.

Elektrischer Gurtwickler Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestElektrischer Gurtwickler Test bei test.de
Öko-TestElektrischer Gurtwickler Test bei Öko-Test
Konsument.atElektrischer Gurtwickler bei konsument.at
gutefrage.netElektrischer Gurtwickler bei Gutefrage.de
Youtube.comElektrischer Gurtwickler bei Youtube.com

Elektrischer Gurtwickler Neuerscheinungen

Neu
SMARTERCURRY Wlan Elektrischer Gurtwickle - 23mm Gurt, Bis 20 kg, 5 m²...
  • 【Kein Gateway erforderlich】 Dieses Produkt ermöglicht verschiedene intelligente Betriebssteuerungen ohne Gateway, z. B. die Fernsteuerung über die Smartlife-App und...
  • 【Präzise Prozentsteuerung】 Nach der manuellen Kalibrierung (Einstellung der oberen und unteren Endposition) können Sie Ihren Rollladen präzise prozentual steuern....
  • 【Sicherheitsschutz】 Dieses Produkt ist mit mehreren Sicherheitsschutzfunktionen ausgestattet: 1. Hinderniserkennung: Stoppt automatisch und fährt leicht zurück,...
  • 【Hohe Kompatibilität】 Es ist einfach zu installieren und mit europäischen 230-V-Standardsteckdosen kompatibel. Es kann herkömmliche manuelle Gurtwickler direkt...
  • 【Energiesparende Automatisierung】 Sie können Zeitpläne oder automatisierte Szenarien mit anderen intelligenten Geräten erstellen, um die Wärmedämmung von...
Neu
SMARTERCURRY Wlan Elektrischer Gurtwickler US15, 15mm Gurt, Bis 15 kg, 5...
  • 【Kein Gateway erforderlich】 Dieses Produkt ermöglicht verschiedene intelligente Betriebssteuerungen ohne Gateway, z. B. die Fernsteuerung über die Smartlife-App und...
  • 【Präzise Prozentsteuerung】 Nach der manuellen Kalibrierung (Einstellung der oberen und unteren Endposition) können Sie Ihren Rollladen präzise prozentual steuern....
  • 【Sicherheitsschutz】 Dieses Produkt ist mit mehreren Sicherheitsschutzfunktionen ausgestattet: 1. Hinderniserkennung: Stoppt automatisch und fährt leicht zurück,...
  • 【Hohe Kompatibilität】 Es ist einfach zu installieren und mit europäischen 230-V-Standardsteckdosen kompatibel. Es kann herkömmliche manuelle Gurtwickler direkt...
  • 【Energiesparende Automatisierung】 Sie können Zeitpläne oder automatisierte Szenarien mit anderen intelligenten Geräten erstellen, um die Wärmedämmung von...

Elektrischer Gurtwickler Testsieger

Es wurde bisher kein Elektrischer Gurtwickler Testsieger ernannt.

Elektrischer Gurtwickler Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Elektrischer Gurtwickler Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 at 22:04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar