Cedis Trockenkapseln sind ein bewährtes Hilfsmittel, um Hörgeräte, In-Ear-Monitore und andere empfindliche elektronische Kleingeräte zuverlässig vor Feuchtigkeit zu schützen. Sie bestehen aus kleinen Kapseln, die mit speziellem Trockenmittel – meist Silikagel – gefüllt sind. Feuchtigkeit gehört zu den Hauptursachen für Defekte bei Hörgeräten: Schweiß, Kondensation oder Luftfeuchtigkeit können die empfindliche Elektronik beeinträchtigen und zu Störungen führen. Die Cedis Trockenkapseln entziehen der Umgebungsluft Feuchtigkeit und tragen so dazu bei, die Lebensdauer von Hörgeräten deutlich zu verlängern. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Cedis Trockenkapseln wissen müssen: ihre Funktionsweise, die unterschiedlichen Arten, Anwendung, Alternativen, beliebte Produkte, Marken sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Die TOP 10 Cedis Trockenkapseln im Überblick
- Von vielen Hörgeräteakustikern empfohlen!
- Zum optimalen Trocknen von Hörgeräten
- Mit Kieselgel
- Cedis-Nr. 87300, 4 St.
- Original Cedis-Produkt
- Für eine optimale Trocknung von Feuchtigkeit
- Cedis Nr. 87300 Doppelpack 2 x 10,2 cm
- Optionales Zubehör: Trockenkapseln für Hörhilfen aus hochwertigen Kieselgel-Perlen. Absorbieren Feuchtigkeit aus Hörgerät und Otoplastik. Günstig da 20% mehr Inhalt...
- Der Farbindikator zeigt Ihnen an, wann die Trocknungskapsel ausgetauscht werden sollte. Bei Abnahme der Trocknungsleistung verblassen die Kapseln von Orange zu einem...
- Kompakte Größe: Dank der kleinen Größe (D 31mm x H 15mm) lässt sich die Trocknungskapsel einfach im Trockenbecher oder der Aufbewahrungsbox verstauen und problemlos...
- Einzeln luftdicht versiegelt, 100% kompatibel zu Cedis eD2.3 87300, Hadeo, Phonak und Beurer Kapseln. Trockenkapseln für Trockenbox, Alternative zum Hörgeräte...
- Lieferumfang: JB White 8er Set Trocken-Kapseln je 5g Trockenmittel. Mit Anleitung auf Deutsch und Englisch. Durchmesser 3,1 cm / Höhe 1,5 cm (Lieferung ohne...
- Für Charger Case: Passt in den Deckel von Phonak, Sonova, Unitron und Starkey Ladekoffern. Entfernt Feuchtigkeit und schützt Ihre Hörgeräte, verbessert die...
- Einzeln luftdicht Versiegelt: Verbesserte Zuglasche für einfaches Öffnen, 100% kompatibel mit Starkey, Phonak C&C Dry-Cap, Cedis, Hadeo und Beurer Trocknungskapeln und...
- Einfach: 1. Nur die Alu-Folie abziehen, Pappdeckel nicht 2. Kapsel in den Deckel der Station einsetzen 3. Wenn sich die Farbe von Orange zu einem blassen Weiß ändert...
- Bitte beachten: Optimierte Trockentabletten für die Verwendung in Hörgeräte Ladestationen. Durchmesser 30,5mm / Höhe 12mm. Für Trockenbecher Kapseln suchen Sie nach...
- JB White Set mit 10 Trockenmittelkapseln, jede enthält über 3 Gramm hochwertige Silikakügelchen. Lieferung ohne Charger Case oder Trocknungsbehälter. Produktionsdatum...
- Hörgeräte sind tagtäglich Umwelteinflüssen und Feuchtigkeitsausscheidungen des Körpers ausgesetzt. Schweiß, Spritz- oder Kondensationswasser setzen sich am...
- Die Trockenkapseln von EWANTO dienen der schnellen Trocknung von Hörgeräten und Ohrstücken. Die einzeln luftdicht verpackten Kapseln sind mit Kieselgel gefüllt und...
- Trocknung über Nacht: Legen Sie die Kapseln zusammen mit Ihr Hörgerät in den optional erhältlichen EWANTO-Trockenbecher. Am nächsten Morgen ist Ihre Hörhilfe wieder...
- Der Farbindikator zeigt Ihnen zuverlässig an, ob die Kapseln getauscht werden müssen.
- Die EWANTO-Trockenkapseln sind effektiv und günstig: Eine echte Alternative zu teuren Hörgerätetrockner oder anderen Luftentfeuchtern.
- DIREKT TROCKENKAPSELN: aus hochwertigen Kieselgel-Perlen. Absorbieren Feuchtigkeit und trocknen Ihre Hörgeräte und Otoplastiken
- KOMPAKTE GRÖSSE: die Trockenkapseln lassen sich problemlos in einem Trockenbecher unterbringen. Alternativ finden die Trockenkapseln auch Anwendung in einigen...
- FARBINDIKATOR: durch einen Wechsel der Farbe zeigt Ihnen die Trocknungskapsel an, dass diese getauscht werden muss. Die Farbe der Kapsel wechselt bei Abnahme der...
- KOMPATIBILITÄT: die DIREKT Trockenkapseln sind vergleichbar und kompatibel mit bestehenden Produkten wie Cedis eD2.3 87300, Gerland, Hadeo, Phonak, Audio Nova, Audinell,...
- LIEFERUMFANG: 8 Stück | DIREKT Trockenkapseln mit Kieselgel | einzeln verpackt
- Effektive Feuchtigkeitsaufnahme: Die Trockenkapseln entziehen Hörgeräten zuverlässig Feuchtigkeit, beugen Korrosion vor und sorgen für eine konstante Leistung
- Schutz für die Elektronik: Regelmäßige Nutzung verhindert Schäden durch Schweiß & Luftfeuchtigkeit, erhält die Klangqualität und verlängert die Lebensdauer
- Einfache Anwendung: Kapsel in die Trockenbox legen, Hörgeräte hinzufügen - automatische Feuchtigkeitsaufnahme ohne weiteres Mitwirken
- Langanhaltende Wirkung: Jede Kapsel ist mehrfach nutzbar & hält über mehrere Anwendungen hinweg - durch Änderung der Farbe zeigt die Trockenkapsel an wann ein Wechsel...
- Wir sind Gerländer: Ihre Experten für Hörgeräte-Zubehör & Pflege. Mit jahrelanger Praxis Erfahrung bieten wir nur Produkte, die speziell auf die Bedürfnisse von...
Funktionsweise von Cedis Trockenkapseln
Cedis Trockenkapseln enthalten ein stark hygroskopisches Material, in der Regel Silikagel oder ein vergleichbares Trockenmittel. Dieses Granulat hat die Fähigkeit, Wassermoleküle aus der Luft zu binden und im Inneren der Kapsel zu speichern. Hörgeräte oder Ohrstücke werden in einen speziellen Trockenbehälter gelegt, zusammen mit einer geöffneten Cedis Trockenkapsel. Innerhalb weniger Stunden reduziert sich die Luftfeuchtigkeit im Behälter, sodass die Feuchtigkeit aus dem Hörgerät entweicht und vom Trockenmittel aufgenommen wird.
Arten von Trockenkapseln
Auch wenn das Grundprinzip immer gleich ist, gibt es verschiedene Arten von Trockenkapseln:
Standard-Trockenkapseln
Die klassischen Cedis Trockenkapseln sind mit orangem Silikagel gefüllt. Die Füllung verfärbt sich, wenn die Sättigung erreicht ist, sodass der Nutzer erkennt, wann die Kapsel ausgetauscht werden muss. Diese Art ist für den täglichen Gebrauch gedacht und besonders einfach anzuwenden.
Farbwechsel-Kapseln
Einige Kapseln verfügen über eine spezielle Indikatorfunktion. Die Körnchen sind anfangs orange und verfärben sich bei zunehmender Feuchtigkeitsaufnahme über hellgelb bis transparent. Dadurch lässt sich der Zustand der Kapsel optisch ablesen, was eine sichere Handhabung gewährleistet.
Einweg-Trockenkapseln
Diese Varianten sind für den kurzfristigen, einmaligen Einsatz gedacht. Sie eignen sich vor allem auf Reisen oder als Reserve, wenn keine wiederverwendbaren Kapseln verfügbar sind.
Nachfüllbare Systeme
In Kombination mit speziellen Trockenboxen können auch nachfüllbare Trockenmittel genutzt werden. Hierbei wird die Cedis Trockenkapsel durch ein Trockenmodul ersetzt, das immer wieder regeneriert werden kann. Die klassische Kapsel bleibt aber für viele Anwender die einfachste Lösung.
Anwendung Schritt für Schritt
- Den Trockenbehälter vorbereiten und öffnen.
- Eine neue Cedis Trockenkapsel aus der Verpackung nehmen und in den Behälter legen.
- Hörgeräte oder Ohrstücke (ohne Batterien!) in den Behälter legen.
- Den Behälter verschließen und über Nacht oder mindestens 6–8 Stunden stehen lassen.
- Am nächsten Morgen die Geräte entnehmen und die Batterien wieder einsetzen.
- Die Kapsel regelmäßig kontrollieren und austauschen, sobald sie ihre Farbe verändert hat oder gesättigt ist.
Vorteile der Cedis Trockenkapseln
- Schützen zuverlässig vor Feuchtigkeitsschäden.
- Verlängern die Lebensdauer von Hörgeräten und Ohrstücken.
- Einfache Anwendung ohne Stromversorgung.
- Ideal für Reisen und unterwegs.
- Kostengünstig und effektiv.
Alternativen zu Cedis Trockenkapseln
- Elektronische Trockenboxen: Diese Geräte trocknen Hörgeräte mit sanfter Wärme und oft kombiniert mit UV-Licht zur Desinfektion. Sie sind langlebig, benötigen jedoch Strom.
- Regenerierbare Trockenmodule: In Kombination mit Trockenstationen können wiederaufladbare Trockenmittel genutzt werden, die sich durch Erhitzen regenerieren lassen.
- Andere Marken-Kapseln: Neben Cedis bieten auch Marken wie Hansaton oder Phonak Trockenkapseln an, die ähnlich funktionieren.
Beliebte Produkte
| Produkt | Typ | Eigenschaften | Preis (ca.) |
|---|---|---|---|
| Cedis Trockenkapseln 8er Pack | Standard | Für alle gängigen Hörgeräte, Farbwechselanzeige | ca. 8–10 € |
| Cedis Trockenkapseln 24er Pack | Großpackung | Längere Versorgung, günstiger im Einzelpreis | ca. 20–25 € |
| Hansaton Dry-Caps | Alternative | Kompatibel mit Trockenbehältern, Indikatorfunktion | ca. 9–12 € (8er Pack) |
| Phonak Dry-Capsules | Alternative | Für Phonak-Systeme, gleiches Prinzip | ca. 10–15 € |
Beliebte Marken
- Cedis – Spezialist für Hörgerätepflegeprodukte, international bekannt.
- Hansaton – Anbieter von Hörsystemen und Pflegezubehör.
- Phonak – Hersteller von Hörgeräten, ebenfalls mit Pflegeprodukten im Sortiment.
- Widex – Bietet eigene Pflegeprodukte für Hörgeräte an.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie oft sollte man Cedis Trockenkapseln wechseln?
Je nach Luftfeuchtigkeit und Gebrauch alle 2–4 Wochen. Spätestens, wenn sich die Farbe der Kapsel verändert hat, ist ein Austausch nötig.
Können Cedis Trockenkapseln wiederverwendet werden?
Nein, sie sind Einwegprodukte. Nach der vollständigen Sättigung mit Feuchtigkeit müssen sie ersetzt werden.
Sind die Kapseln für alle Hörgeräte geeignet?
Ja, Cedis Trockenkapseln können mit allen gängigen Hörgeräten und Otoplastiken verwendet werden.
Was passiert, wenn ich meine Hörgeräte nicht regelmäßig trockne?
Feuchtigkeit kann Korrosion, Batterieversagen oder Fehlfunktionen verursachen. Regelmäßiges Trocknen verlängert die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Geräte erheblich.
Sind Cedis Trockenkapseln auch für andere Geräte nutzbar?
Ja, sie können auch für In-Ear-Monitore, Ohrstöpsel oder kleine elektronische Geräte eingesetzt werden, die empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren.
Fazit
Cedis Trockenkapseln sind eine einfache, effektive und kostengünstige Möglichkeit, Hörgeräte und andere empfindliche Geräte zuverlässig vor Feuchtigkeit zu schützen. Dank der unkomplizierten Anwendung und der klaren Farbwechselanzeige sind sie sowohl für ältere als auch für jüngere Nutzer leicht handhabbar. Wer seine Hörgeräte regelmäßig pflegt und trocknet, verlängert nicht nur deren Lebensdauer, sondern reduziert auch Reparaturkosten und Ausfallzeiten. Für Menschen, die auf ihre Hörhilfe angewiesen sind, stellen Cedis Trockenkapseln somit eine unverzichtbare Alltagshilfe dar.
Cedis Trockenkapseln Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Cedis Trockenkapseln Test bei test.de |
| Öko-Test | Cedis Trockenkapseln Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Cedis Trockenkapseln bei konsument.at |
| gutefrage.net | Cedis Trockenkapseln bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Cedis Trockenkapseln bei Youtube.com |
Cedis Trockenkapseln Neuerscheinungen
- Original Cedis-Produkt
- Für eine optimale Trocknung von Feuchtigkeit
- Cedis Nr. 87300 Doppelpack 2 x 10,2 cm
Cedis Trockenkapseln Testsieger
Es wurde bisher kein Cedis Trockenkapseln Testsieger ernannt.
Cedis Trockenkapseln Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Cedis Trockenkapseln Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 at 23:02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
