Regenwassersammler sind Systeme zur Auffangung, Speicherung und Nutzung von Regenwasser, das von Dächern, Terrassen oder anderen Flächen abgeleitet wird. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Wassereinsparung, Schonung der Trinkwasserressourcen und können die Wasserrechnung deutlich reduzieren. Ob als einfache Regentonne, unterirdischer Tank oder autarkes Bewässerungssystem – Regenwassersammler gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige: Wie Regenwassersammler funktionieren, welche Arten es gibt, sinnvolle Alternativen, beliebte Modelle und Marken, wichtige Kaufkriterien, praktische Anwendungstipps, Wartungshinweise sowie häufige Fragen und Antworten. Mit diesem Know‑how können Sie das passende System für Ihren Bedarf auswählen und Ihr grünes Paradies nachhaltig bewässern.
Die TOP 10 Regenwassersammler im Überblick
- Montiert in 5 Minuten
- Überlaufstopp-Funktion
- Umstellung Sommer- / Winterbetrieb möglich
- Fallrohrgröße DN 70 - DN 100
- Inkl. Montagezubehör
- Kein überlaufen der Regentonne: Durch das doppelwandige Blech im Sammler, wird der Wasserstand der Regentonne automatisch kontrolliert - sobald die Wassertonne gefüllt...
- Schnelle Montage: Dank des passgenauem Übergangs vom Ablaufrohr zum Wassersammler ist ein Aufweiten überflüssig
- Frostsicher: Der Ausbau des Regenwassersammlers ist im Winter nicht notwendig. Es sollte nur darauf geachtet werden den Schlauch zu entfernen und die Regentonne zu leeren
- Automatische Befüllung der Tonne: Sobald Wasser aus der Tonne entnommen wird, sinkt der Druck, und das Wasser kann durch den Schlauch wieder nachfließen
- Die kompakte Größe, ermöglicht es, den Sammler mühelos zur Reinigung aus- und einzubauen
- Hochwertige Materialien: Dieser Regenwassersammler besteht aus hochwertigem, verdicktem PVC- und Gummimaterial, das reißfest, rutschfest und stark ist, um maximale...
- Vielseitige Erweiterung: Unsere Regenwassersammler eignen sich für runde Fallrohre von 80-110 mm und Dächer bis zu 80 m², Wir sind mit Verlängerungsrohren...
- Lieferumfang: Regenwassersammler-Set inklusive Regentonnenumlenker, hochwertigem Kronenbohrer, 80 cm Schlauch, Tankanschlussdichtung, Schlauchverlängerung, Schrauben und...
- Schutzwirkung: Mit diesem Regentonnen-Umleitungsset können Sie Regenwasser aus Fallrohren in Fässer umleiten und speichern und so verhindern, dass versehentliches...
- Einfach zu Bedienen: Unser Fallrohr Regensammler lässt sich einfach in nur 5 Minuten installieren. Fallrohre müssen nicht demontiert werden. Ziehen Sie einfach die...
- Die kompakte Größe, ermöglicht es, den Sammler mühelos zur Reinigung aus- und einzubauen.(Wenn sich Laub ansammelt, was zu einer geringeren Effizienz der Sammlung...
- Schnelle Montage: Dank des passgenauem Übergangs vom Ablaufrohr zum Wassersammler ist ein Aufweiten überflüssig.
- Frostsicher: Der Ausbau des Regenwassersammlers ist im Winter nicht notwendig. Es sollte nur darauf geachtet werden den Schlauch zu entfernen und die Regentonne zu...
- Automatische Befüllung der Tonne: Sobald Wasser aus der Tonne entnommen wird, sinkt der Druck, und das Wasser kann durch den Schlauch wieder nachfließen.
- Mit Schlauchanschluss-Set bestehend aus: 450 mm Schlauch flexibel und Tonnenanschluss.
- Geld Sparen: Aus langlebigem Zink und Kupfer gefertigt, ideal für Regenwasser-Recycling und Wasserersparnis in Ihrem Garten.
- Schnelle und einfache Installation: Mit Steckverbindung für einen sicheren und stabilen Einbau in das Fallrohr, passend für 100 mm Fallrohrdurchmesser.
- Überlauf-Stopp-Technologie: Überschüssiges Wasser wird automatisch in das Fallrohr zurückgeleitet, keine Überflutung Ihrer Regentonne oder des Bodens.
- Optional erhältlich: Schlauchanschlussset: Spiralschlauch und Regentonnendurchführung für die Verbindung mit einer Regentonne, Schlauchanschlussgröße 500 mm.
- Made in Germany: alle unsere Produkte sind in Deutschland hergstellt, wir stehen für Profi-Qualität und Langlebigkeit
SIEB: Der Regensammler für Fallrohre 100mm kommt mit einem integrierten Sieb, das effektiv Laub und Schmutz abhält. Dieses Sieb kann je nach Bedarf eingesetzt...
MATERIAL: Aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl gefertigt, widersteht dieser Regensammler Fallrohr jeglichen Wetterbedingungen und ist somit auch Winterfest und...
WASSERSTANDSHÖHE: Das Wasser in der Regentonne steigt nur bis zu der Höhe, in der der Regensammler am Fallrohr angebracht ist. Wenn die Tonne voll ist, fließt das...
SOFORT EINSATZBEREIT: Dieser Regensammler von Drei Eichen wird fertig montiert geliefert inklusive Regentonnendurchführung, 0.5m Schlauch, Sieb, Regensammler und...
SCHICKES DESIGN: Gefertigt aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl, verspricht dieser Regensammler für Fallrohre 100mm Langlebigkeit. Er übersteht mühelos...
- Regensammler für das Füllen von Regenwasserbehältern,
- DN Fallrohrgrößen 100mm,
- Mit Regenwasserbehältern können Sie sehr viel Geld sparen, da hier das natürliche Regenwasser aus dem Regenwasser-Fallrohr in die Regentonne bzw. in das Regenfass...
- Höhe: 175 mm, Armlänge: 170mm,
- Der Kollektor kann für PVC- und Metall-Fallrohre mit einem Durchmesser von 100 mm verwendet werden,
- Kein überlaufen der Regentonne: Durch das doppelwandige Blech im Sammler, wird der Wasserstand der Regentonne automatisch kontrolliert - sobald die Wassertonne gefüllt...
- Schnelle Montage: Dank des passgenauem Übergangs vom Ablaufrohr zum Wassersammler ist ein Aufweiten überflüssig
- Frostsicher: Der Ausbau des Regenwassersammlers ist im Winter nicht notwendig. Es sollte nur darauf geachtet werden den Schlauch zu entfernen und die Regentonne zu leeren
- Automatische Befüllung der Tonne: Sobald Wasser aus der Tonne entnommen wird, sinkt der Druck, und das Wasser kann durch den Schlauch wieder nachfließen
- Die kompakte Größe, ermöglicht es, den Sammler mühelos zur Reinigung aus- und einzubauen
- Inhalt:1 Regenwassersammler 2 Schlauchtüllen 1 Zoll Innengewinde 36 cm Druckschlauch grün 1 Fassanschluss inkl. Dichtung Außengewinde 1 Verschlusskappe 1 Zoll...
- Frostsicher: Der Ausbau des Regenwassersammlers ist im Winter nicht notwendig. Es sollte nur darauf geachtet werden den Schlauch zu entfernen und die Regentonne zu leeren
- Kein überlaufen der Regentonne: Durch das doppelwandige Blech im Sammler, wird der Wasserstand der Regentonne automatisch kontrolliert - sobald die Wassertonne gefüllt...
- Die kompakte Größe, ermöglicht es, den Sammler mühelos zur Reinigung aus- und einzubauen
- chnelle Montage: Dank des passgenauem Übergangs vom Ablaufrohr zum Wassersammler ist ein Aufweiten überflüssig
MIT ÜBERLAUFSCHUTZ - Die Überlauffunktion des Regenwassersammler verhindert das Überlaufen der Regentonne, wenn der maximale Füllstand erreicht ist. Das...
MIT ABSPERRHAHN - Die Wasserzufuhr durch den integrierten Absperrhahn regulieren. Sehr praktisch um zwischen Winter und Sommerbetrieb umzustellen. Er kann dadurch das...
INTEGRIERTER FEINFILTER - integrierten Feinfilter (Fallrohrfilter) aus Edelstahl mit einer Maschenweite von 0,7 x 1,7 mm. Dieser filtert Schmutz wie Laub, Moos und...
PASSEND FÜR DIE MEISTEN FALLROHRE - unser Wasserdieb ist passend für Fallrohre mit einem Durchmesser von 68mm-100 mm. Auch passend für Viereckfallrohre mit 60x60...
FÜR ALLE REGENTONNE GEEIGENT - Der Wassersammler befüllt automatisch die Regenwassertank mit Regenwasser. Das Set eignet sich für alle von YourCasa angebotenen...
Regenwassersammler – Der umfassende Ratgeber für nachhaltige Wassernutzung im Garten
Was ist ein Regenwassersammler?
Ein Regenwassersammler ist ein technisches System, das das aufgefangene Dach- oder Oberflächenwasser über ein Leitungssystem in einen Speicher leitet. Dort wird das Regenwasser gesammelt und bei Bedarf mittels Pumpe oder Schwerkraft zum Bewässern von Gärten, Rasenflächen oder Hausanwendungen genutzt. Durch Vorfilter, Überlauf- und Rückstausicherungen bleibt das Wasser weitgehend frei von Verschmutzungen und Überlaufwächter verhindern Wasserschäden. Moderne Regenwassersammler können mit UV‑Filtern und Aktivkohle ausgerüstet sein, um das Wasser auch für Toilettenspülung oder Waschmaschinen einzusetzen.
Arten von Regenwassersammlern
Regenwassersammler gibt es in vielen Bauformen und Größen. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Typen ausführlich in ganzen Sätzen vor:
Regentonnen
Regentonnen sind die einfachste und kostengünstigste Variante eines Regenwassersammlers. Sie bestehen aus einem Fass oder Kunststoffbehälter mit einem Volumen von 200 bis 500 Litern und werden direkt unter die Fallrohre des Dachrinnensystems gestellt. Regentonnen sammeln das anfallende Regenwasser und geben es bei Bedarf über einen Auslaufhahn ab. Sie sind mobil, schnell installiert und ideal für Einsteiger oder kleine Gärten.
Speicher- oder Erdtank-Systeme
Unterirdische Speicher- oder Erdtanks bieten deutlich größere Fassungsvermögen von 1.000 bis 10.000 Litern. Sie werden in der Erde versenkt und über ein Filter- und Rohrleitungssystem an die Dachrinne angeschlossen. Erdtanks sind witterungsunempfindlich, unsichtbar und ermöglichen eine langfristige Speicherung von Regenwasser. Meist wird eine Pumpe installiert, die das Wasser bei Bedarf in die Bewässerungsleitungen einspeist.
Monolithische Behälter aus Kunststoff oder Stahl
Monolithische Behälter sind großvolumige oberirdische Tanks aus robustem HDPE‑Kunststoff oder verzinktem Stahl. Sie haben ein Fassungsvermögen von 500 bis 3.000 Litern und können frei im Garten aufgestellt werden. Diese Tanks verfügen über integrierte Filterabdeckungen, Überlaufanschlüsse und Anschlussmöglichkeiten für Schläuche oder Pumpen. Ihre moderne Optik macht sie auch zu einem Gestaltungselement im Garten.
Spezial- oder Systemlösungen mit automatischer Steuerung
Einige komplexe Regenwassersammler sind Teil von Hausversorgungs- oder Smart‑Garden-Systemen und verfügen über Sensorik, App-Steuerung und automatisierte Pumpensteuerung. Sie messen Füllstand, Wasserqualität und Wetterdaten und passen die Bewässerungszeiten automatisch an. Diese Lösungen sind vor allem für ambitionierte Gärtner und gewerbliche Anlagen geeignet, da sie präzise Dosierung und Fernüberwachung bieten.
Kompakt-Einheiten mit Integriertem Filtersystem
Kompakt-Einheiten kombinieren Regenwasserspeicher, Vor- und Nachfilter sowie Pumpe in einem Gehäuse. Diese fertigen Komplettsysteme sind für kleine bis mittelgroße Dachflächen ausgelegt und benötigen nur einen Stromanschluss. Die integrierten Filtersysteme entfernen grobe Verschmutzungen und verhindern Gerüche. Kompakt-Einheiten eignen sich für Hobbygärtner mit begrenztem Platz und ohne großen Installationsaufwand.
Alternativen zum Regenwassersammler
- Gießkanne aus Leitungswasser: Klassische Methode, aber teuer und umweltbelastend.
- Trockenmauer- und Mulchtechniken: Bodendeckende Mulche und Steine reduzieren Verdunstung und minimieren Bewässerungsbedarf.
- Tröpfchenbewässerung: Direkte Wasserzufuhr an Pflanzenwurzeln per Tropfschlauch spart Wasser und ist kombinierbar mit Regenwasser.
- Grauwassernutzung: Aufbereitung von leicht verschmutztem Brauchwasser aus Dusche und Waschmaschine für Gartenbewässerung.
- Komposterde und Bodenverbesserer: Organische Bodenverbesserung erhöht Wasserspeicherkapazität und reduziert Bewässerungsbedarf.
Beliebte Regenwassersammler – Eine Übersicht
Die folgende Tabelle zeigt fünf häufig eingesetzte Regenwassersammler für private und gewerbliche Anwendungen:
Modell | Typ | Volumen | Material | Preis (ca.) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Graf Weithals Regentonne | Regentonne | 360 L | HDPE-Kunststoff | €100 | UV‑beständig, stapelbar |
Gutmann Erdtank SMART | Unterirdischer Tank | 2.500 L | Polyethylen | €1.200 | Mit Füllstands‑App |
Oase RainTower Compact | Kompakt-Einheit | 850 L | Verzinkter Stahl | €800 | Integrierter Vorfilter |
Yuuk Regenfass Classic | Monolithischer Behälter | 1.000 L | HDPE-Kunststoff | €350 | Überlaufanschluss, Farbe anthrazit |
BWT RegenMonsieur Pro | Systemlösung | 3.000 L | Stahlbeton | €3.500 | Automatische Steuerung, UV-Filter |
Renommierte Marken im Überblick
- Graf: Experte für Kunststoff-Regentonnen und Zubehör mit hohem Designanspruch.
- Gutmann: Spezialist für unterirdische Regenwassertanks und Systemkomponenten.
- Oase: Hersteller von Komplettsystemen mit Pump- und Filtertechnik für Garten und Haus.
- Yuuk: Anbieter moderner, formschöner Monolith-Behälter aus robustem Kunststoff.
- BWT: Wassertechnik-Pionier mit vernetzten Systemlösungen, UV‑Desinfektion und Sensorik.
Wichtige Kaufkriterien
- Speichervolumen: Berechnen Sie den Jahresniederschlag und die Dachfläche, um den Bedarf abzuschätzen (500 L pro 10 m² und 100 mm Niederschlag).
- Material und Langlebigkeit: UV‑beständiges, frostfestes HDPE oder verzinkter Stahl für lange Lebensdauer.
- Filter- und Reinigungsfunktionen: Grobfilter gegen Laub, Feinfilter gegen Schwebstoffe, automatische Selbstreinigung.
- Montageaufwand: Mobil (Regentonne) vs. statisch (Erdtank), Aufbauzeit, Erdaushub und Fachbetrieb erforderlich.
- Auslaufsystem: Hahn, Pumpenanschluss, Schwerkraft‑ oder Druckbetrieb für Bewässerungssysteme.
- Sicherheit: Überlauf- und Rückstausicherung, Kindersicherung bei oberirdischen Behältern.
- Ästhetik: Farbgebung und Design passend zum Garten- und Hausstil.
- Preis‑Leistung: Anschaffungs- und Installationskosten in Relation zu Einsparungen und Fördermöglichkeiten setzen.
- Förderprogramme: Viele Kommunen bieten Zuschüsse für Regenwassernutzung – erkundigen Sie sich beim Bauamt.
Anwendungstipps und Wartung
- Vor der ersten Nutzung: Spülen Sie Behälter und Leitungen gründlich mit klarem Wasser.
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Laub- und Schmutzreste aus dem Grobfilter monatlich, Feinfilter vierteljährlich.
- Winterfest machen: Leeren Sie oberirdische Behälter vor Frostperioden, Erdtanks benötigen keine Entleerung.
- Pumpenwartung: Prüfen Sie Dichtungen und Membrane jährlich, reinigen Sie Ansaugfilter.
- Füllstandskontrolle: Überwachen Sie den Wasserstand und passen Sie Bewässerungszeiten in Trockenperioden an.
- UV‑Schutz: Nutzen Sie geschlossene Behälter oder Abdeckungen, um Algenbildung durch Lichteinfall zu verhindern.
- Kombination mit Bewässerungssystemen: Schließen Sie Tropfschläuche oder Sprenger an, um automatisierte Bewässerung zu realisieren.
- Nachfüllwasser: In längeren Trockenphasen kann über einen kleinen Anschluss Trinkwasser zugeschaltet werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viel Regenwasser kann ich im Jahr sammeln?
Bei 600 mm Jahresniederschlag und 50 m² Dachfläche lassen sich etwa 30 m³ Regenwasser auffangen (mittlere Abflusskoeffizient 0,6).
Ist Regenwasser für Pflanzen ausreichend?
Ja. Regenwasser ist weicher als Leitungswasser und enthält wichtige Spurenelemente, die das Pflanzenwachstum fördern.
Benötige ich eine Genehmigung?
In Deutschland ist Regenwassernutzung grundsätzlich genehmigungsfrei, für größere Erdtanks ist jedoch oft eine Anmeldung beim Bauamt erforderlich.
Wie stelle ich Frostschutz sicher?
Oberirdische Behälter sollten vor Frost vollständig geleert oder isoliert werden. Unterirdische Tanks sind frostsicher bei entsprechender Einbautiefe.
Kann ich Regenwasser für WC und Waschmaschine verwenden?
Ja, mit zusätzlicher Filtration und ggf. UV‑Desinfektion kann Regenwasser auch für Haushaltseinrichtungen genutzt werden. Fachbetrieb installieren lassen.
Fazit
Regenwassersammler sind eine nachhaltige Investition in die Zukunft Ihres Gartens und unseres Planeten. Ob einfache Regentonne oder vollautomatisiertes System mit Sensorik und Steuerung – die Auswahl ist groß und reicht von Einsteigerlösungen bis zu professionellen Tankanlagen. Achten Sie bei der Entscheidung auf Volumen, Material, Filtertechnik, Montageaufwand und Fördermöglichkeiten. Mit regelmäßiger Wartung, angepasster Bewässerungstechnik und korrekter Installation können Sie jährlich Tausende Liter Trinkwasser einsparen und Ihre Pflanzen optimal mit Regenwasser versorgen. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und genießen zugleich einen üppigen, grünen Garten.
Regenwassersammler Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Regenwassersammler Test bei test.de |
Öko-Test | Regenwassersammler Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Regenwassersammler bei konsument.at |
gutefrage.net | Regenwassersammler bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Regenwassersammler bei Youtube.com |
Regenwassersammler Neuerscheinungen
- Starke Anwendbarkeit: Der Wassertank des IBC -Tasche Deckeladapter zur Wasserreinigung kann die Wasserqualität für eine lange Zeit verbessern. Es kann auch in...
- Einfach zu bedienen: Der IBC -LID -Filter -Nylonfilterbildschirm ist einfach zu montieren, und Sie müssen die inneren Teile nicht häufig ändern und reinigen, oder Sie...
- Anti-Rust-Material: IBC-TOTE-Filterkappe hat ein langes Lebensdauer, es besteht aus Verschleiß-resistenten Nylon- und ABS-Material, es ist reißresistent, waschbar und...
- Effiziente Filtration: Dieser IBC -Tankdeckelfilter kann feine Verunreinigungen effizient filtern, Leitungswasser erweichen und frisch sorgen, damit Industailwasser...
- Leckdofter Gewinde: Die guten Versiegelungseigenschaften des IBC-TOTE Drain-Filters geben ihn mit den Eigenschaften des nicht leicht zu leckenden Lecks aus, was...
- Umweltfreundliche Regentonne: Ein Tropfen klares Wasser, ein Stück Grünfläche, eine Erde. Diese Regenwassertonne ist eine ideale Wahl für Umweltschutz-Enthusiasten....
- Regensammelbehälter: Regentonnen sind entworfen, um Regenwasser zu sammeln und es Ihnen zu ermöglichen, sie wiederzuverwenden, um Ihren Garten zu bewässern oder Ihr...
- 【Langlebiger Fass】 Hergestellt aus UV-beständigem PVC-Material, solide und langlebig. Die obere Abdeckung ist mit einem Filternetz ausgestattet, das das Eindringen...
- 【Leckage verhindern】Zwei Gummiringe werden mit jedem Zapfhahn und Wasserauslassventil geliefert. Installieren Sie einen Ruberring im Inneren, der andere außerhalb...
- Faltbare Regentonne: faltbares Design ermöglicht es Ihnen, es leicht zu machen. Bei Nichtgebrauch können Sie es in einer Ecke platzieren, ohne Platz zu beanspruchen....
Regenwassersammler Testsieger
Es wurde bisher kein Regenwassersammler Testsieger ernannt.
Regenwassersammler Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Regenwassersammler Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis [zeigen]
Letzte Aktualisierung am 2025-04-26 at 02:38 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API