Hustenblocker Test & Vergleich 2025

Hustenblocker verhindern oder dämpfen den Hustenreiz und kommen bei trockenem Reizhusten zum Einsatz. Sie helfen, Nächte ohne ständiges Husten zu verbringen und ermöglichen eine bessere Erholung. Ob rezeptfrei aus der Apotheke, pflanzlich oder als homöopathisches Präparat – in diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Hustenblockern, mögliche Alternativen, die beliebtesten Produkte und Marken, wichtige Kaufkriterien sowie hilfreiche Anwendungstipps und Antworten auf häufige Fragen.

Die TOP 10 Hustenblocker im Überblick

Bestseller Nr. 1
Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan – lindert Reizhusten und sorgt...
  • GEGEN REIZHUSTEN: Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan Hartkapseln helfen schnell gegen unangenehmen Reizhusten.
  • FÜR EINE RUHIGE NACHT: Der enthaltene Wirkstoff Dextromethorphan sorgt für die Linderung des trockenen Reizhustens und fördert einen erholsamen Schlaf.
  • EINFACHE EINNAHME: Die leicht zu schluckenden Hartkapseln können mit ausreichend Flüssigkeit, z.B. einem Glas Wasser, eingenommen werden.
  • FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE: Geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene.
  • MAXIMALE TAGESDOSIS: Bis zu 4 Hartkapseln (entsprechend 120 mg Dextromethorphanhydrobromid) können pro Tag eingenommen werden.
Bestseller Nr. 2
Stilaxx Hustenstiller 200 ml bei Reizhusten - lindert sofort & lang...
  • 🌡️ 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘁 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 - bei trockenem Reizhusten durch Entzündung der Rachen- und Bronchialschleimhaut sowie Hustenreiz und Reizrachen...
  • 🌡️ 𝗙ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗲𝗿𝗵𝗼𝗹𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝘁 - der natürliche Hustenstiller ist tagsüber, aber gerade auch für die...
  • 🌡️ 𝗦𝗲𝗵𝗿 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁 - Stilaxx Hustenstiller ist pflanzlich sowie alkohol- und zuckerfrei.
  • 🌡️ 𝗡𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲r 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳 - mit Isländisch Moos, Eibischwurzel und Süßholzwurzel. Die sogenannte Island...
  • 🌡️ 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗗𝗼𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 - zur optimalen Benetzung der Mund- und Rachenschleimhaut den Saft 30 Sekunden im Mund...
AngebotBestseller Nr. 3
tetesept Bronchosan Husten Akut Saft – Erkältungsmittel bei trockenem...
  • Indem das natürliche Mittel eine beruhigende Wirkung auf die Schleimhaut hat und die natürliche Heilung der Schleimhaut unterstützt, lindert es schonend Reizhusten,...
  • Das Natürliche Arzneimittel wirkt beruhigend auf Die Schleimhäute und unterstützt Die Natürliche Heilung Der Schleimhäute, lindert es sanft Reizhusten, Heiserkeit...
  • Der Saft ist für Erwachsene und Kinder geeignet und kann über Tag als auch vor dem Schlafengehen genommen werden - genaue Anwendungsangaben finden sich in der...
Bestseller Nr. 4
tetesept Pflanzlicher Reizhusten Stiller - Hustensaft mit Honig &...
  • Der pflanzliche Reizhusten Stiller lindert unangenehmen Husten und beruhigt die Atemwege - die Heilung wird unterstützt
  • Mit Isländisch Moos & Honig: Der natürliche Wirkstoff legt sich auf die Schleimhaut in Hals und Rachen & befeuchtet die gereizten Stellen - der Hals wird beruhigt & der...
  • Reizhusten Saft für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr / Je nach Alter kann die Dosierung variieren - es wird empfohlen den beigefügten Messbecher zu verwenden
  • Anwendungshinweise: Der Saft bei Reizhusten eignet sich sowohl für den Tag als für die Nacht - dank seiner reizlindernden Wirkung sorgt er für eine ruhige Nacht
  • Lieferumfang: 1 x 125 ml Pflanzlicher Reizhusten Stiller von tetesept / Saft mit Honig - natürlich wirksam bei Reizhusten
Bestseller Nr. 5
ACC akut 600mg Hustenlöser 10 stk
  • Menge: 10stk
  • Löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien
  • Brausetabletten mit 600 mg Acetylcystein zum Auflösen in Wasser
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bestseller Nr. 6
Doppelherz Husten Liquid – Medizinprodukt zur Linderung von trockenem und...
  • Doppelherz Husten Liquid lindert trockenen und produktiven Husten. Das brennende Gefühl wird gelindert und der Schleim gelöst
  • Das Husten Liquid bietet wirksamen Schutz der Atemwege. Durch einen Schutzfilm können sich keine Reizstoffe oder Krankheitserreger auf der Schleimhaut anhaften
  • Gluten- und lactosefrei. Erwachsene verzehren 2-4 mal täglich einen Beutel
  • Jeder Portionsbeutel enthält 4 Pflanzenextrakte: Trockenextrakt aus Wegerich, glycerolischen Extrakt aus Malve, Dickextrakt aus Süßholzwurzel sowie Trockenextrakt aus...
  • Lieferumfang: 1 Packung mit 12 Portionssticks Doppelherz Husten Liquid
AngebotBestseller Nr. 7
LARYNGSAN Pastillen, 50 St. - Hustenbonbons zur Linderung von Reizhusten,...
  • Husten Stoppen: Laryngsan sorgt für Linderung von Reizhusten, Halsschmerzen und Heiserkeit. Auch für Kinder geeignet.
  • Zuckerfrei und diabetikerfreundlich: Laryngsan Pastillen sind zuckerfrei und daher auch für Diabetiker geeignet.
  • Effektive Inhaltsstoffe: Dank der wertvollen ätherischen Öle aus Eukalyptus und Pfefferminz wirken Laryngsan Pastillen erfrischend und beruhigend auf Mund und Hals.
  • Langfristige Anwendung: Die sanfte Formel der Laryngsan Pastillen ermöglicht eine langfristige Anwendung und schnelle Hilfe in der kalten Jahreszeit
  • Wohltuende Lutschpastillen - Auch in Ihrer Apotheke erhältlich
AngebotBestseller Nr. 8
Stilaxx Hustenstiller junior 100 ml - bei Reizhusten und trockenem Husten -...
  • 🌡️ 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘁 schnell - bei trockenem Reizhusten durch Entzündung der Rachen- und Bronchialschleimhaut sowie Hustenreiz und Reizrachen ohne Auswurf
  • 🌡️ 𝗙ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗲𝗿𝗵𝗼𝗹𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝘁 - der natürliche Hustenstiller ist tagsüber, aber auch für die Nacht sehr...
  • 🌡️ 𝗦𝗲𝗵𝗿 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁 - Stilaxx Hustenstiller junior ist pflanzlich sowie alkohol- und...
  • 🌡️ 𝗡𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲r 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳 - mit Isländisch Moos, Eibischwurzel und Süßholzwurzel. Die sogenannte Island...
  • 🌡️ 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗗𝗼𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 - zur optimalen Benetzung der Mund- und Rachenschleimhaut den Saft 30 Sekunden im Mund...
Bestseller Nr. 9
SILOMAT Hustenstiller Lutschpastillen mit Honiggeschmack, mit...
  • Mit dem hustenstillenden Wirkstoff Dextromethorphan
  • Für Erwachsene und Kinder ab 6Jahren
  • Angenehm als Lutschpastille für unterwegs
AngebotBestseller Nr. 10
Nin Jiom Pei Pa Koa Husten Syrup-150ml
  • Ein traditionelles chinesisches natürliches Kräuterheilmittel zur Ernährung der Lungezur Linderung von Halsschmerzen und zur Linderung von Husten

Hustenblocker – Der umfassende Ratgeber für wirksame und schonende Hustenlinderung


Was sind Hustenblocker?

Unter Hustenblockern versteht man Wirkstoffe, die direkt im Hustenzentrum im Gehirn (antitussiv wirksam) oder peripher an den Hustenrezeptoren in den Atemwegen ansetzen, um den Hustenreflex zu reduzieren. Sie eignen sich vor allem bei trockenem, unproduktiven Reizhusten, der nicht von Schleimbildung begleitet wird. Durch die Unterdrückung des Hustenreizes kann der Hustenblocker Schlaf und Alltag deutlich erleichtern. Bei festem Auswurf (produktiver Husten) sind hingegen Hustenlöser (Expektorantien) angezeigt.


Arten von Hustenblockern

Hustenblocker lassen sich nach Wirkstoffgruppen und Herkunft gliedern. Die wichtigsten Typen im Überblick:

Opioidhaltige Hustenblocker (Codein, Dihydrocodein)

Codein und Dihydrocodein gehören zu den älteren, sehr effektiven antitussiven Wirkstoffen. Sie binden an Opioidrezeptoren im Hustenzentrum und unterdrücken so den Hustenreflex. Codein ist in niedrig dosierten Formulierungen in Kombinationspräparaten rezeptfrei erhältlich, höhere Dosierungen verschreibungspflichtig. Nebenwirkungen können Müdigkeit, Übelkeit und Verstopfung sein. Aufgrund des Abhängigkeitspotenzials sollten sie nur kurzzeitig angewendet werden.

Dextromethorphan (DXM)

Dextromethorphan ist ein nicht opioidales Antitussivum, das ebenfalls zentral wirkt, aber ohne die sedierenden Effekte von Codein auskommt. Es ist in vielen Erkältungssirupen enthalten und rezeptfrei erhältlich. Dextromethorphan wirkt bereits nach 15–30 Minuten und hält 4–6 Stunden an. Nebenwirkungen sind selten, können jedoch bei Überdosierung zu Schwindel und Magenbeschwerden führen.

Pholcodin

Pholcodin ist ein schwächer wirksames Opioid mit guter Verträglichkeit und geringem Missbrauchsrisiko. Es wird als Saft und Tropfen angeboten. Pholcodin eignet sich für Kinder ab 2 Jahren und ältere Patienten mit starkem nächtlichem Reizhusten. Häufige Nebenwirkungen sind leichte Müdigkeit und Mundtrockenheit.

Noscapin

Noscapin ist ein alkaloidbasiertes Antitussivum ohne sedierende Wirkung. Es bindet peripher an Hustenrezeptoren und mindert so den Hustenreiz. Noscapin ist gut verträglich, wirkt jedoch weniger stark als Codein oder Dextromethorphan. Anwendung bei mildem bis mäßigem Reizhusten, auch in der Schwangerschaft einsetzbar.

Lokalanästhetika (Benzocain, Lidocain)

Benzocain und Lidocain wirken lokal betäubend auf die Schleimhäute im Rachen und unterdrücken so den Hustenreiz. Sie sind in Lutschpastillen, Spray oder Tropfen verfügbar. Die Wirkung tritt sehr schnell ein, hält aber kürzer (ca. 1–2 Stunden). Besonders geeignet bei akutem, lokalem Reizhusten und Heiserkeit.

Pflanzliche Hustenblocker (Isländisch Moos, Efeu, Thymian)

Pflanzliche Präparate kombinieren antitussive und schleimlösende Effekte. Isländisch Moos schmiert die Schleimhaut, Efeu und Thymian wirken mild antitussiv. Bekannte Kombinationspräparate sind Bronchicum® oder Klosterfrau Melissengeist®. Pflanzliche Hustenblocker sind gut verträglich, können aber bei Allergien gegen Kräuterbestandteile auslösen.

Homöopathische Mittel (Drosera, Rumex)

In der Homöopathie werden Drosera rotundifolia (Sonnentau) und Rumex crispus (Krause Ampfer) als Hustenblocker eingesetzt. Sie sollen den Hustenreiz regulieren, sind jedoch nicht wissenschaftlich belegt. Anwender berichten von subjektiver Linderung bei trockenem Reizhusten.


Alternativen zu Hustenblockern

  • Hustenlöser (Expektorantien): Mittel wie Guaifenesin oder Ambroxol lösen zähen Schleim, nicht geeignet bei reinem Reizhusten.
  • Inhalation mit Kochsalzlösung: Feuchte Inhalationen mit Salzwasser beruhigen die Schleimhäute und befeuchten die Atemwege.
  • Honig und Hausmittel: Ein Teelöffel Honig vor dem Schlafen beruhigt den Hals und hat mild antitussive Wirkung.
  • Warmes Salbeitee-Gurgeln: Salbei wirkt antientzündlich und lokal schleimhautberuhigend.
  • Dampfbäder mit Eukalyptus: Befreien die Atemwege und reduzieren Hustenreiz.
  • Akkupressur und Atemübungen: Aktivieren den Parasympathikus und dämpfen das Hustenzentrum.

Beliebte Produkte – Eine Übersicht

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über häufig verwendete Hustenblocker:

ProduktnameWirkstoffDarreichungPreis (ca.)Besonderheiten
Silomat DMP® SaftDextromethorphanSaft (100 ml)€6Schneller Wirkungseintritt, für Kinder ab 2 J.
Bronchicum® TropfenThymian + PrimelFlüssig (50 ml)€8Pflanzlich, mild antitussiv
Huscode NE®NoscapinSaft (100 ml)€7Schonend, keine Müdigkeit
Phloxin® HustenstopPholcodinSirup (100 ml)€9Für Kinder, langanhaltende Wirkung
Dobendan® DirektLidocain + CetylpyridiniumPastillen (20 Stk.)€5Lokalanästhesie + antibakteriell

Beliebte Marken im Überblick

  • Silomat®: Spezialist für Dextromethorphan-Präparate.
  • Bronchicum®: Pflanzliche Hustenmittel mit Thymian und Primel.
  • Huscode®: Noscapin-haltige Sirupe für empfindliche Patienten.
  • Phloxin®: Pholcodin-Sirup für Kinder und Erwachsene.
  • Dobendan®: Kombinationspastillen gegen Hals- und Hustenschmerz.
  • Wick®: Erkältungsspezialist mit Hustenblockern in Kombinationspräparaten.

Wichtige Kaufkriterien

  • Wirkstoffklasse: Opioid vs. nicht opioid vs. pflanzlich – Wirksamkeit und Nebenwirkungen abwägen.
  • Zielgruppe: Kinder, Schwangere, Senioren – bestimmte Wirkstoffe sind nicht für alle geeignet.
  • Darreichungsform: Saft, Tropfen, Pastillen oder Spray – je nach Vorliebe und Alter wählen.
  • Dauer der Anwendung: Kurzfristige Kur (max. 5–7 Tage) vs. längerfristige Prophylaxe (pflanzlich).
  • Verträglichkeit: Allergien und Unverträglichkeiten auf Inhaltsstoffe prüfen.
  • Abhängigkeitspotenzial: Codein nur kurzzeitig, Dextromethorphan moderat, Noscapin unbedenklich.
  • Kombination mit anderen Mitteln: Erkältungspräparate vs. reiner Antitussivum.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Kosten pro Tag und Wirkung vergleichen.

Tipps zur Anwendung und Pflege

  • Dosierung: Immer nach Packungsbeilage oder ärztlicher Anweisung. Nicht eigenmächtig erhöhen.
  • Zeitpunkt: Hustenblocker am besten abends vor dem Schlafengehen nehmen, um Ruhen zu ermöglichen.
  • Flüssigkeitszufuhr: Viel trinken (Tee, Wasser), um die Schleimhäute geschmeidig zu halten.
  • Kombination: Bei gleichzeitigem Auswurf Hustenblocker nur in Kombination mit Hustenlöser verwenden.
  • Vorsicht bei Autofahren: Einige Wirkstoffe (Codein) können müde machen.
  • Aufbewahrung: Kühl und trocken, vor Kindern geschützt lagern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann sollte ich einen Hustenblocker verwenden?

Nur bei trockenem, unproduktivem Husten, der das Schlafen oder Arbeiten beeinträchtigt. Bei produktivem Husten setzen Sie Expektorantien ein.

Kann ich Hustenblocker und Hustenlöser gleichzeitig nehmen?

Ja, in vielen Kombinationspräparaten sind beide Wirkstoffklassen enthalten. Ansonsten 30 Minuten Abstand zwischen beiden Mitteln einhalten.

Wie lange darf ich Hustenblocker anwenden?

Maximal 5–7 Tage ohne ärztliche Rücksprache. Länger andauernder Husten sollte abgeklärt werden.

Sind pflanzliche Hustenblocker genauso wirksam?

Pflanzliche Präparate wirken milder und langsamer, sind aber gut verträglich und eignen sich zur begleitenden Anwendung.

Kann ich Hustenblocker in der Schwangerschaft verwenden?

Viele nicht opioidale Wirkstoffe (Noscapin, Dextromethorphan) gelten als unbedenklich, opioidhaltige Mittel (Codein) nur nach Rücksprache mit dem Arzt.


Fazit

Hustenblocker sind unverzichtbar bei quälendem Reizhusten, der nicht von Schleim begleitet wird. Von stark wirksamen opioidhaltigen Präparaten über Dextromethorphan und Noscapin bis hin zu sanften pflanzlichen und homöopathischen Mitteln bietet der Markt für jede Beschwerdeschwere das passende Produkt. Achten Sie auf Wirkstoff, Darreichung, Zielgruppe und Dauer der Anwendung, um die optimale Hustenlinderung zu erreichen. Mit den richtigen Tipps zur Dosierung und Kombinationsanwendung genießen Sie wieder ruhige Nächte und freie Atemwege.

Hustenblocker Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestHustenblocker Test bei test.de
Öko-TestHustenblocker Test bei Öko-Test
Konsument.atHustenblocker bei konsument.at
gutefrage.netHustenblocker bei Gutefrage.de
Youtube.comHustenblocker bei Youtube.com

Hustenblocker Neuerscheinungen

Neu
GrinTuss Hustensaft für Erwachsene 128g - Lindert den Husten der oberen...
  • Lindert den Husten: Grintuss Hustensaft ist speziell dafür entwickelt, Husten zu lindern, der durch die Reizung der Schleimhäute in den oberen Atemwegen verursacht wird
  • Schutzwirkung: Der Hustensaft bietet eine Schutzwirkung für die Schleimhaut, was zur Linderung der Symptome beiträgt
  • Für Erwachsene und Jugendliche: Grintuss Hustensaft ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet, was ihn zu einer vielseitigen Option für die Familie...
  • Teil der Grintuss Linie: Der Hustensaft ist Teil der Grintuss Produktlinie von Aboca, die sich auf die Behandlung von Husten konzentriert
  • GrinTuss Erwachsene Hustensaft ist 100 % natürlich und biologisch abbaubar mit Inhaltsstoffen aus biologischem Anbau
Neu
Hustenstiller ratiopharm 2 x 10 Kapseln trockener Reizhusten unproduktiver...
  • Linderung: der Hustenstiller ratiopharm kann lästigen trockenen Reiz-Husten lindern, um Ihnen eine erholsame Nachtruhe zu ermöglichen.
  • Qualität von ratiopharm: Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ratiopharm – Ihr zuverlässiger Partner für Gesundheitsprodukte seit vielen Jahren.
  • Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Hustenblocker Testsieger

Es wurde bisher kein Hustenblocker Testsieger ernannt.

Hustenblocker Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Hustenblocker Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-18 at 21:48 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert