Bio Hundefutter Test & Vergleich 2025

Bio Hundefutter steht für eine artgerechte, gesunde und umweltbewusste Ernährung von Hunden. Es wird aus hochwertigen, kontrolliert biologisch angebauten Zutaten hergestellt – ohne chemische Zusätze, künstliche Aromen, Pestizide oder gentechnisch veränderte Bestandteile. Bio-Futter verspricht nicht nur eine bessere Nährstoffqualität, sondern auch einen wichtigen Beitrag zu Tierwohl und Umweltschutz. Immer mehr Hundebesitzer entscheiden sich bewusst für Bio-Produkte, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihres Tieres langfristig zu fördern. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles über Zusammensetzung, Qualitätsmerkmale, verschiedene Arten von Bio Hundefutter, sinnvolle Alternativen, beliebte Marken und häufig gestellte Fragen zur richtigen Fütterung.

Die TOP 10 Bio Hundefutter im Überblick

Bestseller Nr. 1
OrganicVet Hund Nassfutter BioVet Bio-Pute mit Bio-Reis, Bio-Karotte und...
  • Frei von chemischen Zusätzen wie Lock-, Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffen
  • Mindestens 65% Muskelfleich nach Lebensmittelkriterien
  • Mit Innereien nach Lebensmittelkriterien
  • Glutenfrei
  • Getreidefrei
AngebotBestseller Nr. 2
Yarrah Hundefutter, Erwachsene, Huhn, 2 kg
  • Hundefutter für Erwachsene: Unser nahrhaftes Trockenfutter ist für alle erwachsenen Hunde geeignet.
  • PREMIUM BIO-QUALITÄT: Mit einem 100% zertifizierten Bio-Produkt ohne schädliche Inhaltsstoffe kümmern Sie sich nicht nur um Ihren Hund, sondern helfen uns auch...
  • FÜR GESUNDE SCHALE BEWEGUNGEN - Unser Nassfutter für Hunde kann als komplettes Hundefutter verwendet werden oder mit unserem Trockenfutter kombiniert werden und...
  • BESTE INHALTSSTOFFE: Unsere Liebe für Tiere führt uns dazu, nur die besten Zutaten zu verwenden, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch reich an Vitaminen und...
  • 3 Aufbewahrungsgrößen: Unsere Trockenfutter-Pakete sind in 2 kg, 10 kg oder 15 kg erhältlich und bieten Ihrem Hund eine hochwertige und nahrhafte Mahlzeit für den...
Bestseller Nr. 3
Wuff & Mau Bio Ebbi Geiles Fressi mit Geflügel, Herzen, Fenchel und...
  • Das für die Bio-Tiernahrung ausgewählte Fleisch wird aus Bio-Futtermitteln hergestellt und enthält keine Wachstumsförderer oder andere gefährliche Stoffe
  • Analytische Inhaltsstoffe: 0,4 % Rohfaser, 1,1 % Rohasche, 7 % Rohfett, 15,3 % Rohprotein, 76,7 % Feuchtigkeit
  • Im wiederverschließbaren Glas
Bestseller Nr. 4
bosch HPC BIO | Adult Hühnchen & Apfel | Hundefutter für ausgewachsene...
  • mit 45 % Bio-Hühnchen, das diesem Adult-Futter eine besonders hohe Akzeptanz und Verdaulichkeit verleiht
  • 100 % landwirtschaftliche Produkte aus nachweislich biologischem Anbau
  • mit unserem speziellen BIO-Kräutermix zur Unterstützung der Vitalität und Verdauungstätigkeit
  • Die Ballaststoffe der Äpfel aus biologischem Anbau unterstützen zusammen mit den Ballaststoffen des speziellen Bio-Kräutermix die Verdauungstätigkeit Deines Hundes....
  • für alle Hunde ab dem 1. Lebensjahr
Bestseller Nr. 5
defu Hundefutter | 6 x 820 g | Bio Huhn Sensitiv | Premium Bio Nassfutter...
  • PREMIUM BIO HUNDE MENÜ. Für alle Hunderassen geeignet. Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde mit 70% Bio-Huhn aus nachhaltiger, artgerechter Tierhaltung vom...
  • BESTE ZUTATEN. Unser „Huhn Sensitive“ besteht aus bestem Bio Hühnerfleisch und ausgewählten Innereien sowie knackigen Karotten, wertvollem Amaranth, Lichtwurzel und...
  • FEINSTE REZEPTUR. Single Protein, Fleisch aus nur einer Proteinquelle. Ohne künstliche Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe. Dieses Nassfutter ist auch für...
  • NATÜRLICH 100% BIO. Rohstoffe aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft. Schonend verarbeitet.
  • HERSTELLUNG IN DEUTSCHLAND. Bio aus Überzeugung! Mit Sorgfalt hergestellt in Deutschland.
Bestseller Nr. 6
defu Hundefutter | 1 x 10 kg | Adult getreidefrei Bio Geflügel | Premium...
  • BIO PREMIUM VOLLWERTNAHRUNG. Alleinfuttermittel mit reinem Bio-Geflügelfleisch aus artgerechter Tierhaltung.
  • GETREIDE- UND GLUTENFREIE REZEPTUR. Eine schlanke Rezeptur ohne Getreide v.a. aus Bio-Geflügel, Kartoffeln, Roter Bete, Karotten und aromatischen Kräutern. Frei von...
  • ADULT HUNDEFUTTER. Speziell auf die Bedürfnisse erwachsener Hunde abgestimmtes Trockenfutter. Nährstoffe sowie Protein- und Energiegehalt sind exakt auf den Bedarf...
  • NATÜRLICH 100% BIO. Rohstoffe aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft. Schonend verarbeitet. Natürlich haltbar mit Extrakten aus pflanzlichen Ölen und Rosmarin.
  • HERSTELLUNG IN DEUTSCHLAND. Bio aus Überzeugung! Mit Sorgfalt hergestellt in Deutschland.
Bestseller Nr. 7
OrganicVet Hund Nassfutter BioVet Bio-Huhn mit Bio-Reis, Bio-Zucchini und...
  • Frei von chemischen Zusätzen wie Lock-, Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffen
  • Mindestens 65% Muskelfleich nach Lebensmittelkriterien
  • Mit Innereien nach Lebensmittelkriterien
  • Glutenfrei
  • Getreidefrei
Bestseller Nr. 8
Bio Hundefutter mit Rind, Apfel, Karotte und Reis/Ebbi Inhalt: 400g...
  • Bio Hundnahrung Rind mit Apfel, Karotte und Reis
  • Zusammensetzung: Trinkwasser 30 % Rindfleisch* 20 % Rinderleber* Äpfel, Karotten, Reis* Gelatine (enthält Rind) *aus ökologischer Landwirtschaft
  • Frei von: Zucker Geschmacksverstärkern Soja und Mais Farb- und Konservierungsstoffen Füll- und Lockstoffen Tiermehlen
  • Das für Bio-Heimtierfutter ausgewählte Fleisch wird aus ökologisch angebautem Futter erzeugt und hat keine Wachstumsförderer sowie anderweitig bedenkliche Stoffe.
  • Umweltfreundlich im wiederverschließbarem Glas
Bestseller Nr. 9
Herrmanns Bio Hundefutter Rind Menu 2 mit Süßkartoffeln, Kürbis 800 g,...
  • Bio - artgerechte Haltung
  • Produktion ohne Bindesmittel und Zusatzstoffe
  • Ohne synthetische Vitamine/Geschmaksverstärker
  • Alleinfuttermittel für Hunde
  • Zutaten werden bei niedrigen Temperaturen verarbeitet
AngebotBestseller Nr. 10
Lily's Kitchen Mit natürlichen Zutaten hergestellt Nassfutter für...
  • Das köstliche Hunde-Nassfutter-Rezept in diesem Schälchen wird mit Bio- und gesunden Zutaten hergestellt, einschließlich frisch zubereitetem Fleisch und Innereien:...
  • Dieses Gericht enthält vollwertige und ausgewogene Nährstoffe und wird mit natürlichen Zutaten hergestellt, wozu auch eine gesunde Bio-Kräutermischung sowie...
  • Schauen Sie sich in unserem kompletten Sortiment von Hundefutter um, mit Nass- und Trockenfutterrezepten für alle Lebensphasen, Leckerlis, Bio-Futter sowie Optionen für...
  • Als B Corp planen wir, unsere Verpackungen bis 2025 vollständig recycelbar zu machen. Erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Initiativen und wie wir unser...
  • Wir von Lily‘s Kitchen stellen echtes Hunde- und Katzenfutter aus natürlichen Zutaten und frisch zubereitetem Fleisch und Innereien her. Nur das Beste für Ihre...

Was ist Bio Hundefutter?

Bio Hundefutter ist Hundenahrung, deren Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau oder artgerechter Tierhaltung stammen. Es unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften der EU-Öko-Verordnung. Diese garantiert, dass mindestens 95 Prozent der Zutaten aus ökologischem Anbau stammen. Tiere, deren Fleisch in Bio-Futter verarbeitet wird, müssen artgerecht gehalten, mit Bio-Futter ernährt und ohne den Einsatz von Wachstumsförderern oder prophylaktischen Antibiotika aufgezogen werden.

Bio Hundefutter ist frei von künstlichen Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffen. Es verzichtet auf Zuckerzusätze, minderwertige Füllstoffe und chemische Geschmacksverstärker. Der Fokus liegt auf natürlicher Zusammensetzung, hoher Nährstoffdichte und optimaler Verträglichkeit. Dadurch eignet sich Biofutter besonders gut für empfindliche, allergieanfällige oder ernährungssensible Hunde.


Vorteile von Bio Hundefutter

Die Entscheidung für Bio Hundefutter bringt zahlreiche gesundheitliche und ökologische Vorteile mit sich:

  • Hohe Nährstoffqualität: Bio-Zutaten enthalten mehr natürliche Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel fördern.
  • Keine Schadstoffe: Durch den Verzicht auf Pestizide, chemische Düngemittel und synthetische Zusatzstoffe ist das Risiko von Schadstoffbelastungen deutlich geringer.
  • Bessere Verdauung: Bio-Futter enthält meist einen höheren Anteil an Ballaststoffen, hochwertigen Proteinen und natürlichen Fettsäuren, was zu besserer Verdauung und geringerer Kotmenge führt.
  • Artgerechte Tierhaltung: Das Fleisch stammt von Tieren, die nach Bio-Standards aufgezogen wurden – mit Zugang zu Freiflächen, natürlicher Fütterung und stressfreier Haltung.
  • Nachhaltigkeit: Bio Hundefutter trägt zum Schutz von Böden, Wasser und Biodiversität bei und reduziert den ökologischen Fußabdruck.
  • Hohe Verträglichkeit: Besonders bei Allergien oder Unverträglichkeiten ist Biofutter eine schonende Alternative, da es frei von synthetischen Zusätzen ist.

Arten von Bio Hundefutter

Bio Hundefutter gibt es in verschiedenen Formen, um den Bedürfnissen, dem Alter und den Vorlieben Ihres Hundes gerecht zu werden. Nachfolgend werden die wichtigsten Arten ausführlich erklärt – inklusive ihrer Zusammensetzung, Vorteile und typischen Einsatzgebiete.

Bio Trockenfutter

Bio Trockenfutter ist die am häufigsten gewählte Futterform. Es besteht aus schonend getrockneten Zutaten wie Fleisch, Gemüse, Getreide oder Kartoffeln. Die Rohstoffe werden bei niedrigen Temperaturen verarbeitet, um Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten. Bio Trockenfutter ist praktisch in der Handhabung, lange haltbar und eignet sich gut zur Zahnreinigung, da das Kauen die Zahnbeläge reduziert. Viele Varianten enthalten Vollkorngetreide oder glutenfreie Rezepturen für empfindliche Tiere. Zudem bietet es eine hohe Energiedichte, wodurch kleinere Mengen ausreichen, um den Nährstoffbedarf zu decken.

Bio Nassfutter

Bio Nassfutter besteht aus frischen, biologisch erzeugten Zutaten, die in Dosen oder Schalen abgefüllt und durch Erhitzung haltbar gemacht werden. Es enthält einen hohen Feuchtigkeitsanteil von bis zu 80 %, was die Flüssigkeitsaufnahme des Hundes unterstützt – ideal für Tiere, die wenig trinken. Nassfutter überzeugt durch seinen intensiven Geruch und Geschmack und wird daher auch von wählerischen Hunden sehr gut akzeptiert. Hochwertige Varianten enthalten ganze Fleischstücke, frisches Gemüse und Kräuter, ohne künstliche Zusätze. Viele Tierärzte empfehlen Nassfutter für ältere oder zahnempfindliche Hunde.

Bio Halbfeuchtfutter (Softfutter)

Bio Halbfeuchtfutter ist eine Mischform aus Trocken- und Nassfutter. Es hat einen Wassergehalt von etwa 20–30 % und ist dadurch weicher und schmackhafter als Trockenfutter, aber länger haltbar als Nassfutter. Diese Futterart ist besonders beliebt bei sensiblen Hunden, da sie leicht verdaulich ist und weniger zerkaut werden muss. Bio Softfutter wird häufig kaltgepresst und mit schonender Trocknung verarbeitet, um die natürlichen Vitamine zu bewahren.

Bio Welpenfutter

Bio Welpenfutter ist speziell auf das Wachstum und die Entwicklung junger Hunde abgestimmt. Es enthält eine höhere Konzentration an Proteinen, Kalzium und essentiellen Fettsäuren für Knochenaufbau, Muskeln und Immunsystem. Die Zutaten sind fein püriert oder in kleinen Stückchen gehalten, um das Kauen zu erleichtern. Bio-Welpenfutter ist besonders verträglich und frei von Getreide, Zucker oder künstlichen Zusatzstoffen – perfekt für den empfindlichen Verdauungstrakt von Welpen.

Bio Seniorenfutter

Bio Seniorenfutter richtet sich an ältere Hunde, deren Energiebedarf sinkt, während der Nährstoffbedarf steigt. Es enthält weniger Fett, dafür aber mehr Ballaststoffe und Antioxidantien zur Unterstützung von Herz, Gelenken und Immunsystem. Hochwertige Bio-Produkte verwenden leicht verdauliches Fleisch wie Huhn oder Lamm, kombiniert mit Gemüse und wertvollen Ölen. Diese Mischung schont den Stoffwechsel und fördert Vitalität im Alter.

Bio Spezialfutter (hypoallergen, getreidefrei, vegetarisch)

Für Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten gibt es Bio Spezialfutter. Hypoallergene Sorten verwenden meist nur eine Proteinquelle (z. B. Lamm oder Ente) und verzichten auf häufige Allergieauslöser wie Rind, Weizen oder Soja. Getreidefreie Varianten enthalten stattdessen Süßkartoffeln, Amaranth oder Erbsen als Kohlenhydratquelle. Auch vegetarische und vegane Bio-Futtersorten gewinnen an Beliebtheit – sie basieren auf pflanzlichen Proteinen und sind eine Option für Hunde mit tierischen Eiweißunverträglichkeiten oder bei ethisch motivierter Ernährung.


Alternativen zu Bio Hundefutter

Auch wenn Bio Hundefutter viele Vorteile bietet, gibt es Alternativen, die ebenfalls eine gesunde Ernährung ermöglichen. Diese Optionen können sinnvoll sein, wenn Hunde spezielle Bedürfnisse oder Geschmackspräferenzen haben.

BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter)

BARF ist eine Fütterungsmethode, bei der Hunde rohes Fleisch, Knochen, Gemüse und Öle in naturbelassener Form erhalten. Ziel ist eine artgerechte Ernährung, die dem Fressverhalten wilder Hunde ähnelt. BARF ermöglicht individuelle Anpassung an den Nährstoffbedarf, erfordert aber sorgfältige Planung, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Viele Bio-Freunde kombinieren BARF mit biologischen Zutaten wie Bio-Fleisch und Bio-Gemüse, um Qualität und Natürlichkeit zu vereinen.

Hausgemachtes Hundefutter

Selbstgekochtes Hundefutter bietet volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe. Mit biologischen Zutaten wie Fleisch, Reis, Gemüse und Kräutern lässt sich eine gesunde Mahlzeit zubereiten. Wichtig ist die korrekte Zusammensetzung, damit der Hund alle Nährstoffe erhält. Ernährungsberater oder Tierärzte können individuelle Rezepte berechnen. Diese Alternative eignet sich besonders für Hunde mit speziellen diätetischen Anforderungen.

Konventionelles Premium-Hundefutter

Hochwertiges konventionelles Hundefutter kann ebenfalls ausgewogen und gesund sein, sofern es aus natürlichen Zutaten besteht und keine künstlichen Zusätze enthält. Marken mit transparenten Produktionsprozessen, offen deklarierten Inhaltsstoffen und regionaler Herkunft sind eine gute Option für Hundebesitzer, die Wert auf Qualität legen, auch wenn kein Bio-Siegel vorhanden ist.

Vegetarische oder vegane Alternativen

Einige Hunde können auch mit vegetarischem oder veganem Futter gut leben, insbesondere wenn sie Unverträglichkeiten gegenüber tierischem Eiweiß haben. Pflanzliche Bio-Futtermischungen mit Erbsenprotein, Linsen und Reis bieten alle essentiellen Aminosäuren. Diese Option sollte aber nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt gewählt werden, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.


Beliebte Marken für Bio Hundefutter

Der Markt für Bio Hundefutter wächst stetig. Einige Marken haben sich durch Qualität, Transparenz und nachhaltige Produktion besonders etabliert:

  • Herrmann’s Manufaktur – handwerklich hergestelltes Bio-Nassfutter mit Fleisch aus artgerechter Tierhaltung und regionalem Gemüse.
  • Yarrah – einer der Pioniere im Bio-Tierfutterbereich, bietet Trocken- und Nassfutter mit EU-Bio-Siegel.
  • Defu – deutsche Bio-Marke, produziert Futter aus 100 % ökologischen Rohstoffen von Bio-Landwirten.
  • Terra Pura – steht für Bio-Futter ohne Zusätze, mit Fokus auf Nachhaltigkeit und tierschutzgerechte Landwirtschaft.
  • Alsa-nature – bietet hochwertige Bio-Menüs und Snacks für ernährungssensible Hunde.
  • Bellfor – natürliche Rezepturen mit regionalen Zutaten, getreidefrei und gut verträglich.

Beliebte Bio Hundefutter im Vergleich

ProduktTypBesonderheitenGeeignet fürPreis (ca.)
Herrmann’s Bio-Menü Rind mit GemüseNassfutter100 % Bio, ohne Zusätze, handwerklich hergestelltErwachsene Hunde3,50 € / 400 g
Yarrah Bio Adult Chicken & RiceTrockenfutterMit Bio-Huhn und Reis, ohne PestizideAlle Rassen7,50 € / kg
Defu Bio Sensitive Lamm & AmaranthTrockenfutterHypoallergen, getreidefreiAllergiker & sensible Hunde8,90 € / kg
Terra Pura Bio Hühnchen MenüNassfutterMit Bio-Fleisch & Gemüse, ohne KonservierungErnährungssensible Hunde3,20 € / 400 g
Alsa-nature Bio BalanceHalbfeuchtfutterMit Bio-Gemüse & Kräutern, weiche TexturKleine & ältere Hunde9,50 € / kg

FAQ – Häufige Fragen zu Bio Hundefutter

Ist Bio Hundefutter wirklich besser als herkömmliches Futter?

Ja, Bio Hundefutter enthält in der Regel hochwertigere Zutaten und verzichtet auf künstliche Zusätze. Es bietet eine bessere Nährstoffdichte und ist umweltfreundlicher. Besonders bei Allergien oder empfindlicher Verdauung profitieren Hunde von der natürlichen Zusammensetzung.

Wie erkenne ich echtes Bio Hundefutter?

Achten Sie auf anerkannte Bio-Siegel wie das EU-Bio-Logo, Demeter, Bioland oder Naturland. Diese Zertifikate garantieren die Einhaltung strenger ökologischer Richtlinien. Produkte ohne Siegel, die sich „natürlich“ oder „ökologisch“ nennen, sind oft nicht zertifiziert.

Kann Bio Hundefutter Allergien lindern?

Ja, da es frei von künstlichen Zusätzen und chemischen Rückständen ist, reduziert es das Risiko allergischer Reaktionen. Hypoallergene Bio-Futtersorten mit nur einer Proteinquelle (z. B. Lamm oder Ente) eignen sich besonders gut für Allergiker.

Wie lange hält Bio Hundefutter?

Trockenfutter ist in der Regel 12–18 Monate haltbar, Nassfutter etwa 24 Monate. Nach dem Öffnen sollte Nassfutter innerhalb von 2 Tagen verbraucht und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Trockenfutter sollte trocken und luftdicht gelagert werden.

Kann man Bio Hundefutter selbst herstellen?

Ja, mit biologisch angebauten Zutaten wie Fleisch, Gemüse und Getreide lässt sich ausgewogenes Futter selbst kochen. Wichtig ist jedoch die richtige Nährstoffzusammensetzung. Tierärzte oder Ernährungsberater helfen, individuelle Rezepte zu erstellen.

Ist Bio Hundefutter teurer?

Bio-Futter ist in der Anschaffung etwas teurer, bietet jedoch eine höhere Qualität, bessere Verträglichkeit und geringeren Tierarztbedarf durch langfristige Gesundheit. Viele Hundebesitzer empfinden den Preisunterschied als gerechtfertigt.

Kann man Bio Hundefutter mit BARF kombinieren?

Ja, viele Tierhalter kombinieren Bio-Futter mit frischem BARF, um Abwechslung und zusätzliche Vitalstoffe zu bieten. Dabei sollte auf ausgewogene Nährstoffverteilung geachtet werden – z. B. Bio-Trockenfutter morgens, frisches Fleisch abends.

Ist Bio Hundefutter auch für Welpen geeignet?

Ja, es gibt spezielle Bio-Welpenfutter, die auf den erhöhten Bedarf an Eiweiß, Kalzium und Energie abgestimmt sind. Diese unterstützen das Wachstum und stärken das Immunsystem in der sensiblen Entwicklungsphase.

Was tun, wenn der Hund Bio-Futter nicht mag?

Ein schrittweiser Futterwechsel hilft, die Akzeptanz zu verbessern. Mischen Sie zunächst kleine Mengen Bio-Futter unter das gewohnte Futter und erhöhen Sie den Anteil über 1–2 Wochen. Leicht erwärmtes Nassfutter oder ein Schuss Bio-Öl kann den Geruch ansprechender machen.


Fazit

Bio Hundefutter bietet eine ausgewogene, natürliche und nachhaltige Ernährungsbasis für Hunde aller Rassen und Altersstufen. Es kombiniert hohe Nährstoffqualität mit Umweltbewusstsein und artgerechter Tierhaltung. Durch den Verzicht auf chemische Zusätze, Pestizide und minderwertige Zutaten trägt Bio-Futter maßgeblich zur Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude Ihres Vierbeiners bei. Ob Trocken-, Nass- oder Spezialfutter – die Auswahl ist groß und deckt jeden Bedarf ab. Wer seinem Hund etwas Gutes tun und gleichzeitig nachhaltige Landwirtschaft unterstützen möchte, trifft mit Bio Hundefutter eine verantwortungsvolle und gesunde Entscheidung.

Bio Hundefutter Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestBio Hundefutter Test bei test.de
Öko-TestBio Hundefutter Test bei Öko-Test
Konsument.atBio Hundefutter bei konsument.at
gutefrage.netBio Hundefutter bei Gutefrage.de
Youtube.comBio Hundefutter bei Youtube.com

Bio Hundefutter Neuerscheinungen

Neu
ESCAPURE Bio Liebhaber Testpaket – 100% Bio-Zutaten, Monoprotein,...
  • 🌿 100% zertifizierte BIO-Zutaten – Streng kontrolliert & besonders verträglich
  • 🥩 Monoprotein & ohne Getreide – Für sensible Hunde optimal geeignet
  • 🇩🇪 Hergestellt in Deutschland – In unserer eigenen Manufaktur produziert
  • ❌ Frei von Zusätzen & Zucker – Ehrliche Rezepturen mit reinen Zutaten
  • 📦 Snack & Nassfutter im Mix – Perfekt zum Kennenlernen unserer BIO-Linie
Neu
Pawstruck Natürliches, luftgetrocknetes Hundefutter mit echtem...
  • Upgrade auf luftgetrocknet für mehr Nährstoffe: Wir rösten unsere Lebensmittel langsam bei niedriger Temperatur, damit jeder Bissen maximale Nährstoffe und eine...
  • Echtes Rindfleisch ist die Nr. 1 Zutat: Single-Protein, getreidefrei, glutenfrei und paläo-inspiriertes Rezept aus 96 % Rindfleisch, um das Verlangen Ihres Welpen zu...
  • Sicher hergestellt in den USA mit nur rein natürlichen Inhaltsstoffen aus der ganzen Welt, mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralien – völlig frei von Füllstoffen...
  • Vet Recommended Complete Nutrition for All Life Stages: Our healthy dog food is vet recommended, AAFCO Compliant, and made in an SQF (Safe Quality Food) certified...
  • Für Haustiereltern, von Haustiereltern: Alle Hunde verdienen das Beste – deshalb stellt Pawstruck als kleines Unternehmen nur natürliche und gesunde Rezepte her, mit...

Bio Hundefutter Testsieger

Es wurde bisher kein Bio Hundefutter Testsieger ernannt.

Bio Hundefutter Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Bio Hundefutter Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-20 at 06:22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar