Haarlack gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Stylingprodukten und ist aus der Welt der Haarpflege nicht mehr wegzudenken. Er verleiht Frisuren Halt, sorgt für Glanz, schützt vor äußeren Einflüssen und ermöglicht kreative Stylings, die den ganzen Tag über bestehen bleiben. Ursprünglich als stark fixierendes Spray für Bühnenauftritte und glamouröse Frisuren entwickelt, hat sich Haarlack längst im Alltag etabliert. Ob im Berufsleben, auf Hochzeiten, bei festlichen Anlässen oder einfach für das tägliche Styling – die Vielfalt an Varianten macht es möglich, für jeden Haartyp und jedes Bedürfnis das passende Produkt zu finden. Dieser ausführliche Ratgeber zeigt Ihnen, welche Arten von Haarlacken es gibt, wie sie funktionieren, welche Alternativen sinnvoll sind, welche Marken und Produkte besonders beliebt sind und beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema Haarlack.
Die TOP 10 Haarlack im Überblick
- Wellaflex Power Hold Haarlack, ein Haarstylingprodukt mit ultra starkem Halt
- Kopfhautschonende, vegane und dermatologisch getestete Formel, die zuverlässigen Halt bietet
- Ein 48-Stunden-Power-Halt-Haarlack für natürliches, flexibles Styling, das sich leicht ausbürsten lässt
- Sprühe gleichmäßig aus einer Entfernung von 30 cm auf Dein Haar, schütze dabei Deine Augen
- Entdecke die Wellaflex Power Hold Kollektion für gestylte und dennoch natürliche Looks
- Mega starker Halt bis zu 48 Stunden
- Natürliches Haargefühl, ohne zu verkleben
- Langanhaltender, zuverlässiger Halt
- Mit Sonnenschutz Formel für schöne, gesund aussehende Haare.
- Inhalt: 250 ml Wellaflex Haarspray für ein fixiertes Haar Styling
- Das Wella Haarspray macht jede Frisur beständig gegen Feuchtigkeit und bietet bis zu 24h ultra starken Halt, ohne dabei zu verkleben.
- Mit seiner Formel verleiht das Styling-Spray jeder Haarlänge das perfekte Finish und lässt sich bei Bedarf mühelos ausbürsten.
- Für mehr Volumen wird der Wella Haarlack mit 20 cm Abstand kopfüber oder direkt an die Ansätze vom trockenen Haar gesprüht.
- Halt: Stufe 5/5
- Inhalt: 250 ml Haarlack
- Das ultra leichte Micro Spray verteilt sich sehr leicht im gesamten Haar, dank der ultra feinen Sprühtextur
- Es fixiert den Look 24 Stunden mit ultra starkem Halt
- Das Ergebnis ist ein natürliches Styling, ohne sichtbare Rückstände, Verkleben und Beschweren
- Kein Verkleben
- Kein Beschweren
- Qualität/Haltbarkeit
- Langlebigkeit
- Einfache Bedienung
- Wellaflex Men Express Fix Haarspray ist ein Haarspray mit ultra starkem Halt
- Bis zu 48 Std. Halt mit einer veganen Formel, die sanft zur Kopfhaut ist
- Für definierte und trendige Frisuren, die halten
- Einfach aus ca. 30 cm Entfernung gleichmäßig auf das trockene Haar sprühen
- Entdecke die gesamte Wellaflex Men „Sanft zur Kopfhaut“-Styling- Reihe, für den Alltag und wichtige Anlässe
- Wellaflex Shine & Hold Haarspray, ein Haarstylingprodukt mit ultra starkem Halt für mehr Haarglanz
- Sanft zur Kopfhaut, vegan und dermatologisch getestet
- Ein 48-Stunden-Haarspray mit ultra starkem Halt für luxuriöse, glänzende Stylings
- Sprühe gleichmäßig aus einer Entfernung von 30 cm auf Dein Haar, schütze dabei Deine Augen
- Entdecke die Wellaflex Shine & Hold Reihe für sofortigen Glanz und einen strahlenden Look
- Super Set verleiht dem fertigen Haar Styling superstarken Halt. Mit Haltegrad 4 ist eine zuverlässige Fixierung von professionellen Frisuren garantiert.
- Das Spray schützt das Haar vor Feuchtigkeit, die zu Frizz führen kann, und trägt mit seiner Hitzeschutz-Formel zum Schutz des Haars vor den Auswirkungen von Hitze und...
- Super Set eine Armlänge entfernt halten und gleichmäßig aufsprühen, um die fertige Frisur zu fixieren und das Haar vor Hitze und Sonne zu schützen.
- Das EIMI Haarspray Super Set sorgt für Schutz und zuverlässige Fixierung und kann ideal mit weiteren Styling-Produkten von EIMI kombiniert werden.
- Inhalt: 1 x 125 ml Hair Gel mit schnell trocknender Formel und UV-Schutz
- Schwarzkopf
- Schwarzkopf Professionelle Laque 500 ml super strong hold Haarspray 6er Satz
- HAARSTYLINGMITTEL
- 500 ml (6er Pack)
- Alkohol Denat.,VA/Crotonates/Vynil Neodacanoate Copolymer, aqua, Octylacrylamide/ Acrylates/ Butylamioetyl Methacrylate Copolymer, Aminomethyl Propanol, Phenyl...
- nyl Methylpropional, Linalool, Limonene, Citronellol, Geraniol
- Zielgruppe: Damen, Unisex, Herren
- Wirkung: Anti-Frizz, langer Halt, Fixierung
- Haartyp: alle Haartypen
Was ist Haarlack?
Haarlack ist ein kosmetisches Produkt, das in der Regel in Sprayform angewendet wird. Die Basis bilden feine Harze oder Polymere, die sich als dünner Film um jedes Haar legen. Dadurch entsteht ein stabilisierender Effekt, der die Frisur in Form hält und vor dem Zusammenfallen schützt. Moderne Haarlacke enthalten zusätzlich pflegende Inhaltsstoffe wie Panthenol, Keratin oder Vitamine, die das Haar nicht nur fixieren, sondern auch nähren. Im Gegensatz zu Haarspray ist Haarlack in der Regel stärker in der Wirkung und sorgt für langanhaltenden Halt – auch bei schwierigen Wetterbedingungen wie Wind, Feuchtigkeit oder hoher Luftfeuchtigkeit.
Je nach Zusammensetzung kann Haarlack das Haar glänzend oder matt wirken lassen, Volumen unterstützen oder gezielt Frizz kontrollieren. Er wird überwiegend aus einer Aerosol-Dose versprüht, was eine feine Verteilung auf dem Haar ermöglicht und eine gleichmäßige Wirkung sicherstellt.
Arten von Haarlacken
Haarlack ist nicht gleich Haarlack. Je nach Anwendungszweck, gewünschtem Finish und Haartyp gibt es unterschiedliche Varianten. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Übersicht der wichtigsten Arten.
Starker Halt
Haarlack mit starkem Halt ist die klassische Variante und wird am häufigsten verwendet. Er legt sich fest um das Haar und sorgt dafür, dass auch aufwendige Frisuren oder voluminöse Stylings über Stunden hinweg stabil bleiben. Besonders bei Hochsteckfrisuren, Locken oder stark strukturierten Looks ist diese Form unverzichtbar. Viele Produkte dieser Kategorie sind gleichzeitig feuchtigkeitsresistent und verhindern, dass sich das Haar bei hoher Luftfeuchtigkeit kräuselt.
Ultra-starker Halt
Für extreme Stylings oder Situationen, in denen die Frisur absolut unverändert bleiben soll, gibt es Haarlacke mit ultra-starkem Halt. Diese Produkte sind besonders beliebt bei Bühnenauftritten, Fotoshootings oder festlichen Anlässen, bei denen jede Haarsträhne exakt sitzen muss. Der Film, den dieser Haarlack bildet, ist besonders stabil, sodass auch bei Wind, Regen oder langen Tanzabenden kein Nachstylen erforderlich ist.
Flexibler Halt
Flexibler Haarlack bietet eine ausgewogene Balance zwischen Stabilität und Beweglichkeit. Er sorgt dafür, dass die Frisur zwar in Form bleibt, die Haare sich aber trotzdem noch leicht anfühlen und natürlich bewegen. Diese Variante eignet sich ideal für den Alltag, wenn die Frisur zwar gepflegt wirken soll, aber nicht „starr“ erscheint. Oft sind flexible Haarlacke auch leicht auskämmbar, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Glanz-Haarlack
Glanz-Haarlack enthält spezielle Partikel oder pflegende Zusätze, die das Haar glänzender erscheinen lassen. Er wird oft für elegante Looks oder Abendfrisuren eingesetzt, bei denen ein strahlendes Finish gewünscht ist. Besonders bei glattem Haar oder Hochsteckfrisuren sorgt er für einen edlen, gepflegten Look.
Matt-Haarlack
Matt-Haarlack ist eine moderne Variante, die besonders bei trendigen, urbanen Stylings beliebt ist. Er fixiert die Haare, ohne Glanz zu erzeugen, und eignet sich hervorragend für matte Looks, wie sie häufig bei Kurzhaarfrisuren oder strukturierten Styles gefragt sind. Auch im Männerstyling wird Matt-Haarlack gerne verwendet.
Haarlack mit Pflegezusätzen
Einige Haarlacke enthalten pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Panthenol oder pflanzliche Öle. Sie fixieren nicht nur die Frisur, sondern schützen das Haar gleichzeitig vor dem Austrocknen. Diese Produkte sind ideal für Menschen mit strapaziertem oder coloriertem Haar, da sie Styling und Pflege miteinander kombinieren.
Alternativen zu Haarlack
Je nach Stylingwunsch gibt es zahlreiche Alternativen zu Haarlack, die für unterschiedliche Haartypen und Anwendungen geeignet sind.
Haarspray
Haarspray ist die leichtere Version des Haarlacks und sorgt für flexiblen Halt ohne die Härte und Festigkeit von Haarlack. Es eignet sich hervorragend für natürliche Alltagsfrisuren, die zwar Stabilität benötigen, aber nicht „zementiert“ wirken sollen.
Haargel
Haargel bietet starken Halt, ist jedoch deutlich sichtbarer im Haar und verleiht meist einen glänzenden Wet-Look. Es eignet sich vor allem für Kurzhaarfrisuren, bei denen einzelne Strähnen oder komplette Stylings definiert werden sollen.
Haarwachs
Haarwachs fixiert Frisuren flexibel und erlaubt ein Umstylen im Laufe des Tages. Es eignet sich besonders für kürzere Frisuren und für ein mattes oder glänzendes Finish, je nach Produkt. Haarwachs ist eine gute Alternative für alle, die Flexibilität beim Styling wünschen.
Styling-Mousse
Styling-Mousse wird im feuchten Haar verteilt und sorgt für Volumen und Halt während des Föhnens. Im Gegensatz zu Haarlack wird es also bereits während des Stylings eingesetzt, nicht erst als Finish. Es eignet sich besonders für feines Haar, das mehr Fülle benötigt.
Haarkleber (Styling Glue)
Für besonders extreme Styles gibt es Haarkleber. Dieses Produkt fixiert das Haar ähnlich stark wie Haarlack mit ultra-starkem Halt, jedoch meist mit einem festeren, modellierbaren Effekt. Vor allem in der Jugendkultur und in der Clubszene wird Haarkleber gerne für extravagante Frisuren verwendet.
Beliebte Produkte im Überblick
| Produkt | Typ | Besonderheiten | Haartyp | Preisbereich |
|---|---|---|---|---|
| Schwarzkopf Taft Power Haarlack | Ultra-starker Halt | Wind- und feuchtigkeitsresistent | Alle Haartypen | ca. 3–5 € |
| L’Oréal Elnett de Luxe | Starker Halt | Legendär feiner Sprühnebel, leicht auskämmbar | Normales bis feines Haar | ca. 6–9 € |
| Wella Professionals Performance | Starker Halt | Langanhaltend, Frizz-kontrollierend | Dickes und langes Haar | ca. 8–12 € |
| Syoss Max Hold | Starker Halt | Professionelle Formel, kein Verkleben | Alle Haartypen | ca. 4–6 € |
| Moroccanoil Glimmer Shine Spray | Glanz-Haarlack | Mit Arganöl, Anti-Frizz | Coloriertes oder trockenes Haar | ca. 20–25 € |
Beliebte Marken für Haarlack
- Schwarzkopf – bekannt für die Taft-Serie, die in vielen Varianten erhältlich ist.
- L’Oréal Paris – bietet mit „Elnett“ einen der bekanntesten Haarlacke weltweit an.
- Wella Professionals – professionelle Produkte für Salonqualität, beliebt bei Friseuren.
- Syoss – preisgünstige, aber qualitativ hochwertige Produkte für den Alltag.
- Moroccanoil – spezialisiert auf pflegende Stylingprodukte mit Arganöl, besonders für trockenes Haar.
Häufige Fragen (FAQ) zu Haarlack
Was ist der Unterschied zwischen Haarspray und Haarlack?
Haarspray bietet einen leichteren, flexiblen Halt und wird häufig für Alltagsfrisuren genutzt. Haarlack hingegen sorgt für starken bis ultra-starken Halt und fixiert auch aufwendige Stylings zuverlässig über viele Stunden hinweg.
Ist Haarlack schädlich für die Haare?
Moderne Haarlacke sind so formuliert, dass sie das Haar möglichst wenig belasten. Dennoch können sie bei täglicher Anwendung zu Trockenheit führen, da sie das Haar mit einer festen Schicht überziehen. Deshalb ist eine gute Pflege mit Shampoo und Conditioner wichtig, um Rückstände zu entfernen und die Haare mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Wie entfernt man Haarlack am besten?
Haarlack lässt sich am einfachsten durch gründliches Auswaschen mit einem milden Shampoo entfernen. Manche Produkte sind auch speziell als „leicht auskämmbar“ gekennzeichnet. Ein regelmäßiges, intensives Ausbürsten vor dem Waschen hilft, die Haare zu entlasten.
Kann man Haarlack auch bei feinem Haar verwenden?
Ja, jedoch empfiehlt sich bei feinem Haar ein Produkt mit flexiblem Halt, da zu starker Haarlack das Haar beschweren und platt wirken lassen kann. Spezielle Volumen-Haarlacke sind für feines Haar besonders geeignet.
Wie wendet man Haarlack richtig an?
Haarlack sollte aus etwa 25–30 cm Entfernung auf die Frisur gesprüht werden, damit er sich gleichmäßig verteilt. Für mehr Volumen kann er kopfüber ins Haar gesprüht werden. Bei gezieltem Styling einzelner Strähnen empfiehlt sich ein kürzerer Sprühstoß aus geringer Entfernung.
Fazit
Haarlack ist ein vielseitiges Stylingprodukt, das in keinem Badezimmer fehlen sollte. Mit seiner Fähigkeit, Frisuren zuverlässig zu fixieren, Glanz oder Mattheit zu verleihen und Frizz zu kontrollieren, ist er für nahezu jeden Haartyp geeignet. Dank der großen Auswahl an Varianten – von flexiblem Halt bis hin zu ultra-starken Formeln – lässt sich für jedes Bedürfnis das passende Produkt finden. Ob im Alltag, bei festlichen Anlässen oder auf der Bühne: Mit dem richtigen Haarlack bleibt die Frisur den ganzen Tag in Form und wirkt gepflegt und professionell.
Haarlack Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Haarlack Test bei test.de |
| Öko-Test | Haarlack Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Haarlack bei konsument.at |
| gutefrage.net | Haarlack bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Haarlack bei Youtube.com |
Haarlack Neuerscheinungen
- Farbiges Haarspray 125 ml
- Der Preis bezieht sich auf den Kauf einer einzelnen Spraydose.
- Wird mit normalem Shampoo entfernt.
- Ideal für verschiedene Anlässe: Kostümpartys, Karneval, Kostümpartys, Geburtstagsfeiern, Aufführungen, Komödien usw.
- Schwarzkopf Volume Expert Haarspray für ein luftiges Volumen, gegen flache Haare, hält 48 Stunden
- Formel mit Vitamin B5
- Sorgt für einen schützenden Schleier auf dem Haar
- Perfektes Gleichgewicht zwischen Luftvolumen und Geschmeidigkeit
- Aluminium-Spray, 100 % recycelbar
Haarlack Testsieger
Es wurde bisher kein Haarlack Testsieger ernannt.
Haarlack Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Haarlack Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 at 22:04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
