Pechsalbe Test & Vergleich 2025

Pechsalbe ist ein traditionelles Naturheilmittel, das seit Jahrhunderten aufgrund seiner heilenden und pflegenden Eigenschaften verwendet wird. Sie wird aus Baumharz, insbesondere aus der Pechharzart von Kiefern oder Fichten, hergestellt und hat sich bei der Behandlung von Hautverletzungen, Entzündungen und anderen Hautproblemen bewährt. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Pechsalbe, ihre Anwendung, Vorteile und Inhaltsstoffe.

Die TOP 10 Pechsalbe im Überblick

Bestseller Nr. 1
forpeople Pechsalbe 50ml · BIO Harzsalbe mit Lärchenharz für Gesicht &...
  • NATÜRLICHE PFLEGE FÜR DIE HAUT · Unsere Pechsalbe kombiniert hochwertiges Lärchenharz mit Bio-Olivenöl und Bienenwachs, um Ihre Haut intensiv zu pflegen und zu...
  • EFFEKTIV GEGEN UNREINHEITEN · Die Harzsalbe wirkt antibakteriell und hilft, Mitesser zu reduzieren sowie große Poren zu verfeinern, für ein klares Hautbild.
  • SCHMERZLINDERUNG UND REGENERATION · Dank der entzündungshemmenden Eigenschaften des Lärchenharzes und des natürlich enthaltenen Propolis kann die Salbe Schmerzen...
  • FÜR GESICHT UND KÖRPER GEEIGNET · Ob als Handcreme, Gesichtspflege oder zur Behandlung von rissiger Haut – unsere Bienensalbe mit natürlichem Propolis ist...
  • HERGESTELLT VON 4PEOPLEWHOCARE · Unsere Marke steht für nachhaltige und natürliche Pflegeprodukte. Die Pechsalbe wird in Deutschland produziert und enthält...
Bestseller Nr. 3
PECHSALBE HARZSALBE | natürliches Fichten und Kiefern Baumharz | aus...
  • PECHSALBE HARZSALBE: hergestellt nach bewährter und traditionell überlieferter, österreichischer Rezeptur
  • NATURREIN: Unsere Harzsalbe ist frei von synthetischen Duft-, Farb und Konservierungsstoffen, sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis. Die 100% neturreine Pechsalbe.
  • HAUSMITTEL: Die Pechsalbe ist ein Hausmittel der traditionellen Volksheilkunde und symbolisiert die Baumkraft aus dem Wald. Die wertvollen Inhaltsstoffe helfen den Baum...
  • FICHTE und KIEFER: Das Harz der Fichte und Kiefer zählt zu den edelsten der verfügbaren Harze unserer heimischen Wälder und wird behutsam und nachhaltig geerntet, ohne...
  • PECH: Baumharz wird im Voksmund auch Pech genannt, was von der klebrige Masse abgeleitet wird, die kaum von Haut und Haaren zu entfernen ist. Daher der Name "Pachsalbe"...
Bestseller Nr. 4
PECHSALBE HARZSALBE | natürliches Fichten und Kiefern Baumharz | aus...
  • PECHSALBE HARZSALBE: hergestellt nach bewährter und traditionell überlieferter, österreichischer Rezeptur
  • NATURREIN: Unsere Harzsalbe ist frei von synthetischen Duft-, Farb und Konservierungsstoffen, sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis. Die 100% neturreine Pechsalbe.
  • HAUSMITTEL: Die Pechsalbe/Harzsalbe ist ein Hausmittel der traditionellen Volksheilkunde und symbolisiert die Baumkraft aus dem Wald. Die wertvollen Inhaltsstoffe helfen...
  • FICHTE und KIEFER: Das Harz der Fichte und Kiefer zählt zu den edelsten der verfügbaren Harze unserer heimischen Wälder und wird behutsam und nachhaltig geerntet, ohne...
  • PECH: Baumharz wird im Voksmund auch Pech genannt, was von der klebrige Masse abgeleitet wird, die kaum von Haut und Haaren zu entfernen ist. Daher der Name "Pachsalbe"...
AngebotBestseller Nr. 5
Pechsalbe - Lärchenpechsalbe naturrein, traditionell hergestellte...
  • Lärchenpechsalbe 50 ml. Baumharz Salbe hergestellt nach bewährter österreichischer Rezeptur
  • 100 % naturreine Harzsalbe : Frei von synthetischen Duft-, Farb und Konservierungsstoffen, sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis.
  • Die Pechsalbe ist ein Hausmittel der traditionellen Volksheilkunde und symbolisiert die Baumkraft aus dem Wald
  • Das Harz der Lärche zählt zu den edelsten der verfügbaren Harze.
  • Lärchenpechbalsam wird im Voksmund auch Pechsalbe oder Lärchenpechsalbe genannt.
Bestseller Nr. 7
Wundschutzbalsam - Fichtenharzbalsam - Bio
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe: Der Balsam besteht aus hochwertigem Bio-Olivenöl, Fichtenharz und reinem Bienenwachs, die bekannt für ihre hautberuhigenden, pflegenden...
  • Zertifizierte Bio-Qualität: Unsere Bio-Zutaten stammen aus biologischem Anbau und wurden unter strengen Umwelt- und Qualitätsstandards ausgewählt.
  • Wund- und Hautschutz: Der Balsam bildet eine schützende Schicht auf der Haut, die sie vor äußeren Einflüssen wie Wind, Kälte und Feuchtigkeit bewahrt.
  • Beruhigt gereizte Haut: Ideal zur Anwendung bei beanspruchten Hautstellen, auch im Windelbereich oder bei kleinen Hautverletzungen.
  • Vielseitig einsetzbar: Auch hervorragend geeignet für die Pflege von rissigen Lippen, trockenen Händen oder Hautirritationen, die durch äußere Faktoren oder...
AngebotBestseller Nr. 8

Pechsalbe Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestPechsalbe Test bei test.de
Öko-TestPechsalbe Test bei Öko-Test
Konsument.atPechsalbe bei konsument.at
gutefrage.netPechsalbe bei Gutefrage.de
Youtube.comPechsalbe bei Youtube.com

Der umfassende Ratgeber zur Pechsalbe: Alles, was Sie wissen müssen


Was ist Pechsalbe?

Pechsalbe ist eine Salbe, die aus einer Mischung von Baumharz (insbesondere von Kiefern und Fichten) und Fetten oder Ölen hergestellt wird. Diese Salbe wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet, da sie entzündungshemmende, antibakterielle und heilende Eigenschaften besitzt. In der traditionellen Anwendung wird Pechsalbe häufig zur Behandlung von Hautproblemen wie Wunden, Verletzungen und entzündlichen Hauterkrankungen genutzt.


Wie wird Pechsalbe hergestellt?

Die Herstellung von Pechsalbe erfolgt in mehreren Schritten:

1. Gewinnung des Harzes

Der erste Schritt besteht darin, Harz von Bäumen wie Kiefern oder Fichten zu gewinnen. Dies erfolgt meist durch das Anritzen der Rinde, wodurch das Harz austritt und aufgefangen werden kann. Das Harz wird dann weiterverarbeitet.

2. Verarbeitung des Harzes

Das gewonnene Harz wird in einem langsamen Prozess erhitzt und mit natürlichen Fetten oder pflanzlichen Ölen gemischt. Diese Mischung wird dann in einem heißen Prozess zu einer Salbe verarbeitet, die die heilenden Eigenschaften des Harzes bewahrt.

3. Abkühlung und Lagerung

Nach der Verarbeitung wird die Pechsalbe abgekühlt und in Behälter gefüllt. Die fertige Salbe kann dann zur Anwendung auf der Haut verwendet werden. Sie bleibt in der Regel fest bei Raumtemperatur, wird jedoch bei Hautkontakt geschmeidiger und leichter aufzutragen.


Vorteile von Pechsalbe

1. Heilende Wirkung bei Hautverletzungen

Pechsalbe wird oft zur Behandlung von kleineren Wunden, Schnitten und Abschürfungen verwendet. Sie bildet eine schützende Barriere und fördert den Heilungsprozess. Das enthaltene Harz hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, Infektionen vorzubeugen und die Heilung zu beschleunigen.

2. Linderung bei Hautentzündungen

Die entzündungshemmende Wirkung der Pechsalbe macht sie besonders nützlich bei Hautentzündungen. Sie hilft, Rötungen und Schwellungen zu reduzieren und beruhigt gereizte Haut. Sie kann auch bei Ekzemen oder Neurodermitis unterstützend wirken.

3. Unterstützung bei Muskelverspannungen

Die Pechsalbe wird häufig bei Muskelverspannungen oder leichten Muskelverletzungen angewendet. Sie fördert die Durchblutung und kann helfen, Schmerzen und Verspannungen zu lindern. In der Naturheilkunde wird sie oft für eine entspannende Massage verwendet.

4. Unterstützung der Hautregeneration

Die Inhaltsstoffe der Pechsalbe regen die Hautzellen zur Regeneration an. Sie hilft, die Haut nach Hautverletzungen oder Verbrennungen schneller heilen zu lassen, indem sie die Hautbarriere stärkt und die Wundheilung fördert.

5. Antiseptische Wirkung

Das Harz hat eine starke antiseptische Wirkung, die vor allem bei der Behandlung von Hautwunden und Infektionen nützlich ist. Es verhindert, dass Bakterien in die Wunde eindringen, und hilft dabei, die Haut sauber und frei von schädlichen Mikroben zu halten.


Anwendungsgebiete von Pechsalbe

1. Behandlung von Wunden und Hautverletzungen

Pechsalbe ist ideal für die Behandlung von kleinen Wunden, Schnittverletzungen, Kratzern und Abschürfungen. Sie schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen und fördert die Heilung. Einfach eine dünne Schicht der Salbe auf die betroffene Stelle auftragen und leicht einmassieren.

2. Linderung von Hautirritationen

Bei Hautirritationen, die durch Wind, Kälte oder chemische Reizstoffe verursacht wurden, kann Pechsalbe helfen, die Haut zu beruhigen und Entzündungen zu lindern. Sie kann auch bei Insektenstichen oder Juckreiz hilfreich sein.

3. Behandlung von Gelenk- und Muskelschmerzen

Pechsalbe wird auch zur Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen verwendet. Eine sanfte Massage mit Pechsalbe auf den betroffenen Stellen kann helfen, die Durchblutung zu fördern und Verspannungen zu lösen. Es wird oft bei rheumatischen Beschwerden oder Arthritisschmerzen angewendet.

4. Pflege bei rissiger Haut

Die Pechsalbe kann auch bei trockener, rissiger Haut angewendet werden. Sie hilft, die Haut zu befeuchten und zu schützen und fördert die Regeneration der Hautzellen. Besonders bei rissigen Händen oder Füßen ist sie hilfreich.

5. Unterstützung bei der Behandlung von Hämorrhoiden

Die beruhigenden und heilenden Eigenschaften der Pechsalbe machen sie auch zu einer nützlichen Unterstützung bei der Behandlung von Hämorrhoiden. Sie kann helfen, Entzündungen und Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.


Wie wird Pechsalbe angewendet?

1. Auftragen auf die betroffene Hautstelle

Tragen Sie eine dünne Schicht Pechsalbe auf die betroffene Hautstelle auf und massieren Sie sie leicht ein. Wiederholen Sie die Anwendung je nach Bedarf ein- bis zweimal täglich oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Heilpraktikers.

2. Anwendung bei Muskelschmerzen

Bei Muskelschmerzen oder Verspannungen können Sie die Pechsalbe in die betroffenen Bereiche einmassieren. Dies fördert die Durchblutung und hilft, die Muskeln zu entspannen.

3. Wundheilung

Für Wunden oder Hautverletzungen tragen Sie die Pechsalbe direkt auf die gereinigte Wunde auf. Sie kann dabei helfen, die Heilung zu beschleunigen und das Risiko von Infektionen zu verringern.


Beliebte Marken von Pechsalben

1. Bärlauch Apotheke

Die Bärlauch Apotheke bietet eine hochwertige Pechsalbe an, die aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht und besonders gut bei Hautproblemen und Entzündungen hilft. Sie wird oft in der traditionellen Heilkunde eingesetzt.

2. Weleda

Weleda bietet eine Pechsalbe mit hochwertigen pflanzlichen Inhaltsstoffen an. Ihre Produkte sind für ihre Qualität und ihre wohltuende Wirkung auf die Haut bekannt und werden gerne in der natürlichen Hautpflege verwendet.

3. Kräuterhaus Sanct Bernhard

Sanct Bernhard bietet eine Pechsalbe mit traditionellen Rezepturen an, die bei der Behandlung von Hautverletzungen und bei der Pflege der Haut hilft. Die Salbe wird aus hochwertigen natürlichen Zutaten hergestellt.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann Pechsalbe bei Akne helfen?

Ja, Pechsalbe hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die bei der Behandlung von Akne von Vorteil sein können. Sie hilft, Entzündungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen. Allerdings sollten Sie bei schwerer Akne einen Dermatologen konsultieren.

2. Ist Pechsalbe für empfindliche Haut geeignet?

Ja, Pechsalbe eignet sich in der Regel auch für empfindliche Haut, da sie natürliche Inhaltsstoffe enthält. Wenn Sie jedoch empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren, ist es ratsam, die Salbe zuerst an einer kleinen Hautstelle zu testen.

3. Wie lange kann ich Pechsalbe verwenden?

Die Dauer der Anwendung hängt vom jeweiligen Hautproblem ab. In der Regel kann Pechsalbe über mehrere Tage bis Wochen angewendet werden, je nach Schweregrad der Beschwerden. Bei langanhaltenden oder schweren Hautproblemen sollten Sie jedoch einen Arzt konsultieren.


Fazit

Pechsalbe ist ein vielseitiges und bewährtes Naturheilmittel, das bei der Behandlung von Hautproblemen, Entzündungen und Muskelverspannungen sehr effektiv sein kann. Mit ihren entzündungshemmenden, heilenden und antiseptischen Eigenschaften bietet sie eine sanfte Lösung für viele alltägliche Haut- und Gesundheitsprobleme. Wenn Sie ein natürliches Produkt suchen, das Ihre Haut pflegt und schützt, ist Pechsalbe eine ausgezeichnete Wahl.

Pechsalbe Neuerscheinungen

Neu
Räuchermischung Kraft & KLARHEIT | Fichten und Kiefern Baumharz &...
  • ECHTES FICHTEN und KIEFERN BAUMHARZ, WEIHRAUCH & MYRRHE: Unser reiner, naturbelassener Baumharz stammt aus Österreich. Nachhaltig und sorgfältig per Hand geerntet, sind...
  • TRADITIONELLES RÄUCHERWERK: Unser Baumharz, Weihrauch und Myrrhe dient seit Jahrhunderten als beliebtes Räucherwerk als Kirchenweihrauch oder zur energetischen...
  • EINZIGARTIGER DUFT: Der erdig, waldige Duft unseres Weihrauchs, gepaart mit einer feinen süßlichen Note, schafft ein unvergleichliches Räuchererlebnis. Unser Baumharz,...
  • EINFACHE ANWENDUNG: Das Baumharz der Räuchermischung kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Für wenig Rauchentwicklung nutzen Sie ein Räuchergefäß oder...
  • WIEDERVERSCHLIESSBARE VERPACKUNG: Sie erhalten unseren hochwertigen Baumharz in einer wiederverschließbaren Tüte, ideal zur Bewahrung des Aromas und als Schutz vor...
Neu
little bee fresh Kiefernharz (Kolophonium) aus Österreich – Ideal für...
  • Unser Baumharz wird aus weiten Waldbeständen in Österreich schonend gewonnen und von uns in Deutschland kontrolliert & abgepackt

Pechsalbe Testsieger

Es wurde bisher kein Pechsalbe Testsieger ernannt.

Pechsalbe Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Pechsalbe Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-20 at 08:22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert