Urea-Fußcreme Test & Vergleich 2025

Urea-Fußcremes gehören zu den Goldstandards in der Fusspflege, insbesondere bei trockener, rissiger Haut an Füßen, Schrunden und verhärteter Hornhaut. Urea (Harnstoff) ist ein natürlicher Bestandteil der Haut, der hilft, Feuchtigkeit zu speichern, Keratin zu erweichen und die Hautbarriere zu unterstützen. Fußhaut ist besonders belastet durch Druck, Reibung, Umweltbedingungen und häufige Belastung – und braucht deshalb Pflegeprodukte, die sowohl stark pflegend als auch hautverträglich sind. In diesem umfangreichen Ratgeber erfahren Sie detailliert, wie Urea wirkt, welche Arten von Urea-Fußcremes es gibt, welche Wirkstoffzusätze sinnvoll sind, wie sie richtig angewendet werden, welche Alternativen bestehen, eine große Auswahl bewährter Produkte sowie Marken, und viele praktische Tipps zur Prävention und Nachsorge.

Die TOP 10 Urea-Fußcreme im Überblick

Bestseller Nr. 1
sebamed Trockene Haut Fusscreme Urea Akut 10% 100 ml, lindert spürbar...
  • 10 % Urea: Der hochkonzentrierte Harnstoff (Urea) ist ein hautverwandter, natürlicher Feuchtehaltefaktor. Er fördert die natürliche Abschuppung und glättet raue Haut...
  • Rissige Füẞe: Die ausgesuchten Inhaltsstoffe lindern spürbar Juckreiz, Spannungsgefühl, Rissigkeit und Rauheit bei sehr trockener Haut
  • Feuchtigkeit: Triglyceride auf pflanzlicher Basis helfen, die natürliche Feuchtigkeitsbalance der Haut wiederherzustellen und sie glatter und geschmeidiger zu erhalten
  • Regeneration - Der Wirkkomplex mit Panthenol fördert die Hautregeneration
  • Besonderheit – Die nachhaltig wirksame Öl-in-Wasser-Emulsion ist auch therapiebegleitend zur Fußpflege bei Diabetes, Neurodermitis und Psoriasis geeignet
Bestseller Nr. 2
OUKEYA Urea-Creme 40 Prozent für Fuß und Hände, Urea Cream, Urea-Fuß,...
  • 【Natürliche Inhaltsstoffe】OUKEYA Harnstoffcreme ist mit 40% Harnstoff gefüllt, der perfekte Inhaltsstoffe für Fußprobleme ist. Die Harnstoffcreme enthält auch...
  • 【Fußbehandlung】Unbequeme Schuhe, ein hektischer Lebensstil und Sportaktivitäten können dazu führen, dass Ihre Fersen rissig und trocken werden. Mit der OUKEYA...
  • 【Effektive Hautlösung】Unsere Harnstoffcreme sie spendet intensive Feuchtigkeit und pflegt die trockene und rissige Haut Ihrer Hände, Füße, sowie Ellenbogen und...
  • 【Nicht fettend】Die OUKEYA Harnstoffcreme ist eine wunderbare, erstaunliche und einzigartige Lotion. Die Lösung kann sofort von der Haut aufgenommen werden, wodurch...
  • 【Tägliche Essentials】Wenn Sie die OUKEYA Harnstoffcreme eine Woche lang weiterverwenden, werden Sie einen Unterschied feststellen. Setzen Sie die Anwendung zwei...
Bestseller Nr. 3
ENVISHA Urea Creme 42 Prozent für Füße – 42% Urea-Fußcreme mit 2%...
  • Effiziente Peeling-Feuchtigkeitscreme – enthält 42 % Urea-Inhaltsstoffe, macht die Haut effektiv weich und pflegt sie; Fügt Salicylsäure und Hyaluronsäure hinzu,...
  • Haben Sie ganz einfach schöne Füße – mit diesem Produkt können Sie ganz einfach High Heels anziehen, um auf Partys zu gehen, das tägliche Tragen unbequemer Schuhe...
  • Rein sanft, nicht fettend – Diese Urea-Fußcreme wählt eine natürliche und wirksame Formel: magischer Urea-Gehalt, ausgeglichen mit Salicylsäure und Hyaluronsäure;...
  • Sicher und effizient zur Förderung der Gesundheit – professionell für verschiedene Hauttypen geeignet und sorgt für seidig glatte Haut.
  • Hochwertiger Kundenservice – Wenn Sie mit unserer Urea-Creme nicht vollständig zufrieden sind, senden wir Ihnen ein neues Produkt oder eine volle Rückerstattung –...
Bestseller Nr. 4
Urea Creme 40 Prozent für Füße, Urea-Fuß, Fußcreme, Fußcreme mit...
  • 【Natürliche Inhaltsstoffe】Harnstoffcreme ist mit 40% Harnstoff gefüllt, der perfekte Inhaltsstoffe für Fußprobleme ist. Die Harnstoffcreme enthält auch viele...
  • 【Fußbehandlung】Unbequeme Schuhe, ein hektischer Lebensstil und Sportaktivitäten können dazu führen, dass Ihre Fersen rissig und trocken werden. Mit der Harnstoff...
  • 【Effektive Hautlösung】Unsere Harnstoffcreme sie spendet intensive Feuchtigkeit und pflegt die trockene und rissige Haut Ihrer Hände, Füße, sowie Ellenbogen und...
  • 【Nicht fettend】Die Harnstoffcreme ist eine wunderbare, erstaunliche und einzigartige Lotion. Die Lösung kann sofort von der Haut aufgenommen werden, wodurch sie Ihre...
  • 【Tägliche Essentials】Wenn Sie die Harnstoffcreme eine Woche lang weiterverwenden, werden Sie einen Unterschied feststellen. Setzen Sie die Anwendung zwei Wochen lang...
Bestseller Nr. 5
Fußcreme mit 60% Urea für Sehr Trockene, raue und Rissige Haut, Urea...
  • Sanftes Peeling abgestorbener Haut - Fußcreme enthält 60 % Urea, um die Haut zu reinigen und zu peelen und gleichzeitig Hände und Füße intensiv mit Feuchtigkeit und...
  • Bietet tiefe Hydratation - Unsere Fußcreme enthält 60 % Harnstoff und 2 % Salicylsäure, wodurch sichergestellt wird, dass jeder Tropfen die Haut befeuchten und nähren...
  • Schnell einziehend und nicht fettend - Nach dem Auftragen der urea creme kann die Haut sie schnell aufnehmen und sie klebt nicht an den Händen. Es kann effektiv tief...
  • Anwendbar für mehrere Teile - Urea Creme ist perfekt für Füße, Fersen, Hände, Knöchel, Ellenbogen, Beine, Fußnägel und Knie. Unsere 60%ige Urea-Fußcreme ist für...
  • Tägliche Hautpflege - Bei konsequenter Anwendung dieser urea creme 60 prozent für rissige Fersen und trockene Haut werden Sie bereits nach einer Woche einen Unterschied...
Bestseller Nr. 6
ACWOO Hydrating and Anti-Cracking Foot Cream, Urea Fußcreme 60%, Fusscreme...
  • 【Leistungsstarke Feuchtigkeitscreme】: Die feuchtigkeitsspendende Anti-Riss-Fußcreme von ACWOO spendet starke Feuchtigkeit, dringt tief in die Haut ein und versorgt...
  • 【Lindert trockene Haut】: Urea Foot Moisturizer ist mit Aloe Vera und anderen sanften Inhaltsstoffen angereichert und mit 60 % Urea gemischt. Es kann trockene,...
  • 【Multifunktionsanwendung】: Fußcreme trockene füße für rissige Fersen, Fersen, Knöchel, Ellbogen, Beine, Zehennägel und Knie. Die Cracked Heel Cream ist für...
  • 【Offensichtliche Wirkung】: Innerhalb einer Woche nach effektiver Anwendung werden Sie eine deutliche Verbesserung Ihrer Haut feststellen. Wir empfehlen, die Füße...
  • 【Sichere und Hochwertige Inhaltsstoffe】 Die urea creme der Fußfeuchtigkeitscreme ist dermatologisch getestet und garantiert sicher, nicht reizend, hypoallergen und...
Bestseller Nr. 7
Urea Creme 42% mit 2% Salicylsäure, Hornhaut und abgestorbene Haut für...
  • 【INTENSIVELY MOISTURIZING】42% Urea-Creme mit 2% Salicylsäure, erweicht und peelt sanft abgestorbene Haut und Schwielen, spendet tief Feuchtigkeit, unterstützt die...
  • 【Professionelle Formel】Premium-Formel der Fuß-Reparatur-Creme von Dermatologen empfohlen, reich an Kokosnussöl, Aloe Vera, Kamelie und andere wirksame pflanzliche...
  • 【200ML GROSSE KAPAZITÄT, KOSTENEFFEKTIV】Urea-Creme mit Salicylsäure ist die beste Lösung für tief befeuchtende, exfolierende, reparierende trockene, rissige Haut...
  • 【MEHR ÜBER ULTROVE UREA CREAM 】 Leichte und cremige Textur, nicht fettig, leicht aufzutragen und zu absorbieren, keine Rückstände; frei von Duftstoffen und...
  • 【EXCELLENT AFTER-SALES SATISFACTION】Ultrove Harnstoff Creme ist verpflichtet, jedem Kunden zu helfen, das Problem der trockenen und rissigen Haut zu lösen. Wenn Sie...
Bestseller Nr. 8
Eucerin Fußreparaturcreme mit 10% Urea 2 x 100ml
  • Eucerin Repair Fußcreme 10% Urea 2 x 100 ml“
Bestseller Nr. 9
Kneipp Reparierende Schrundensalbe mit 30% Urea - Intensiv-Fußpflege mit...
  • Intensiv-Fußpflege - Hochdosiert (30 % Urea) und für Diabetiker geeignet
  • Reduziert Schrunden effektiv und beugt rissigen Fersen vor
  • Für sehr trockene bis rissige Haut
  • 5 natürliche Bio Öle & Bio Calendula
  • Wirkt ab dem 1. Tag – Sichtbar verbessertes Hautbild nach 3 Tagen (durch wissenschaftliche Studie bestätigt)
AngebotBestseller Nr. 10
60% Urea Cream - Reparaturcreme für Füße und Hände - Fußcreme für...
  • 【Effiziente und milde Feuchtigkeitspflege】Unsere Urea-Fußcreme mit einer 60-prozentigen Urea-Konzentration reinigt und peelt die Haut und versorgt Hände und Füße...
  • 【Schnell einziehende Formel】Diese Urea-Creme ist frei von Mineralöl und sorgt dafür, dass jeder Tropfen die Haut anreichert und mit Feuchtigkeit versorgt, anstatt...
  • 【Natürliche Formel auf Pflanzenbasis】Unsere Urea-Creme kombiniert Urea, Sheabutter, Hyaluronsäure, Aloe-Vera-Extrakt und Glycerin. Diese natürlichen...
  • 【Sichtbare Ergebnisse in wenigen Wochen】Verwenden Sie unsere Creme für rissige Fersen nur eine Woche lang, um einen Unterschied zu bemerken. Setzen Sie die Anwendung...
  • 【Geeignet für mehrere Bereiche】Diese fortschrittliche Urea-Creme ist perfekt für Füße, Fersen, Hände, Knöchel, Ellenbogen, Beine, Zehennägel und Knie. Unsere...

Was ist Urea und warum ist es besonders wirksam für die Füße?

Urea, auch bekannt als Harnstoff, ist eine organische Verbindung, die natürlicherweise in der Haut vorkommt und Teil des sogenannten natürlichen Feuchthaltefaktors (Natural Moisturizing Factor, NMF) ist. Diese Funktionen macht Urea besonders wertvoll für die Fußpflege:

  • Feuchtigkeitsspeicherung: Urea kann große Mengen Wasser binden, was hilft, die Haut geschmeidig zu halten und Austrocknung zu verhindern.
  • Keratolytische Wirkung: Bei höheren Konzentrationen löst Urea verhorntes Hautmaterial („Hornhaut“) und macht es leichter entfernbar.
  • Barriereverstärkung: Unterstützt die Lipidschicht der Haut und hilft, schädliche äußere Einflüsse wie Reibung und Mikroverletzungen besser abzuwehren.
  • Förderung der Regeneration: Kleine Risse, Schrunden und Entzündungen werden schneller beruhigt und geheilt.
  • Gute Verträglichkeit: Urea ist in der Regel gut toleriert, auch bei sehr trockener oder zu Neurodermitis neigender Haut – wenn die Formulierung entsprechend mild ist.

Arten von Urea-Fußcremes

Je nach Beschaffenheit der Fußhaut, dem Grad der Trockenheit oder Verhornung und persönlichen Vorlieben gibt es unterschiedliche Arten von Urea-Fußcremes. Sie unterscheiden sich vor allem in Urea-Konzentration, Textur, Zusatzwirkstoffen und Einsatzbereich.

Niedrigdosierte Urea-Fußcremes (5–10 %)

Diese Cremes enthalten etwa 5 bis 10 Prozent Urea. Sie sind besonders geeignet zur täglichen Pflege bei normal bis leicht trockener Fußhaut. Die Wirkung besteht primär in sanfter Feuchtigkeitsspende, Vorbeugung von Trockenheitsfalten und leichter Hornhaut. Sie wirken mild und können oft auch mehrmals täglich angewendet werden. Zusatzstoffe wie Glycerin oder Panthenol verstärken die Feuchtigkeitswirkung.

Mitteldosierte Urea-Fußcremes (15–20 %)

Bei verstärkter Trockenheit, deutlicher Hornhaut oder beginnender Schrundenbildungen kommen Cremes mit 15–20 % Urea zum Einsatz. Diese besitzen bereits eine merkliche keratolytische Wirkung, d.h. sie lösen und erweichen Hornhaut und verhornte Schichten. Sie werden meist 1× bis 2× am Tag verwendet, insbesondere abends nach einer Fußwäsche oder wenn die Haut besonders trocken ist. Häufig enthalten sie pflegende Öle oder pflanzliche Wachse, um das Austrocknende des Ureas auszugleichen.

Hochdosierte Urea-Fußcremes (25–40 %)

Diese sehr intensiven Cremes dienen der Behandlung von stark verhornter Haut, tiefen Schrunden, Rissen oder besonders belasteten Regionen wie Fersen und Ballen. Bei Konzentrationen ab etwa 25 % Urea ist die Wirkung stark keratolytisch: Hornhaut wird aufgeweicht, Risse werden durchlässiger für pflegende Wirkstoffe, und die Haut glättet sich über wiederholte Anwendung. Solche Produkte sollten mit Vorsicht eingesetzt werden, z. B. zunächst nur abends, und ggf. mit Handschuhsocken oder Baumwollstrümpfen über Nacht kombiniert werden, um das Einziehen zu unterstützen und ein Austrocknen zu vermeiden.

Urea-Fußcremes mit Zusatzfunktionen

Neben der reinen Urea-Konzentration gibt es Urea-Fußcremes, die weitere Wirkstoffe enthalten, um spezielle Bedürfnisse zu adressieren:

  • Feuchtigkeitsspender: Glycerin, Hyaluronsäure, Aloe vera – für zusätzlichen Feuchtigkeitsschub.
  • Beruhigende Inhaltsstoffe: Panthenol, Kamille, Allantoin – hilfreich bei Reizungen oder kleinen Hautverletzungen.
  • Antimikrobielle Zusätze: Zink oder Teebaumöl zur Vorbeugung gegen Fußpilze oder bakterielle Infektionen.
  • Peeling-Komponenten: Milchsäure, Fruchtsäuren oder reizfreie Schleifpartikel für sanftes Abschälen der Hornschicht.
  • Wärmende oder kühlende Zusätze: Menthol oder Kampfer zur Erfrischung, Wärmegele oder Ingwer-Extrakte zur Förderung der Durchblutung.

Anwendung der Urea-Fußcreme – Schritt für Schritt zur optimalen Wirkung

Damit Urea-Fußcremes ihre volle Wirkung entfalten können, sind Vorbereitung, Anwendung und Nachpflege entscheidend. Hier eine ausführliche Anleitung:

  1. Vorbereitung der Füße: Zunächst gründlich waschen mit lauwarmem Wasser und milder Seife, um Schmutz, Schweiß und alte Pflegeprodukte zu entfernen. Danach die Füße gut abtrocknen – besonders zwischen den Zehen.
  2. Hornhaut anfeuchten und entfernen: Bei stärkerer Hornhaut kann ein warmes Fußbad helfen. Alternativ oder ergänzend vorsichtig eine Hornhautfeile oder ein Bimsstein verwenden, um überschüssige Hautschichten abzutragen, damit die Creme besser einziehen kann.
  3. Auftragen der Urea-Fußcreme: Eine ausreichende Menge der Creme nehmen und auf die Hautpartien auftragen, insbesondere auf Fersen, Ballen und Bereich mit Rissen oder Schrunden. Die Creme gleichmäßig einmassieren, bis sie eingezogen ist. Bei hoher Urea-Konzentration oft nur dünn auftragen, damit kein Brennen entsteht.
  4. Einsatz von Baumwollsocken/Handschuhen: Besonders nachts kann das Tragen von Baumwollsocken die Wirkung verstärken, da Wärme und Feuchtigkeit das Eindringen unterstützen.
  5. Regelmäßigkeit: Mindestens einmal täglich abends verwenden, bei starker Belastung oder sehr trockener Haut eventuell morgens zusätzlich. Eine konsequente Anwendung über mehrere Wochen ist wichtig, da die Hautzeit zum Erneuern benötigt.
  6. Nachpflege: Pflegende Lotionen oder Öle auftragen, wenn die Haut gereizt ist. Sonnenexposition vermeiden, mechanische Reibung (enge Schuhe) möglichst reduziert halten.

Vor- und Nachsorge: Worauf man achten sollte

Damit die Anwendung nicht zu Irritationen führt und langfristige Verbesserungen erzielt werden, helfen diese Tipps:

  • Hauttyp berücksichtigen: Bei empfindlicher Haut anfangs niedrig dosierte Urea-Produkte verwenden und auf Duftstoffe verzichten.
  • Allergietest durchführen: Einige Inhaltsstoffe neben Urea können reizend sein – stets an einer kleinen Stelle testen.
  • Schuhe & Socken: Atmungsaktive Materialien wählen, Feuchtigkeit vermeiden, Schuhe regelmäßig lüften.
  • Feuchtigkeit im Raum: Luft nicht zu trocken halten – Heizperioden mit Luftbefeuchtern ausgleichen.
  • Kombination mit Fußpflege-Ritual: Fußbad, Peeling, Creme – die Kombination erhöht die Effektivität.
  • Vermeidung zusätzlicher Belastung: Bei längeren Stehzeiten, hoher Belastung, scharfkantigen Materialien oder wenn die Füße überhitzt sind – entsprechend schützen.

Alternativen zur Urea-Fußcreme

Nicht immer kann oder will man ausschließlich auf Urea setzen. Es gibt eine Reihe von Alternativen oder ergänzenden Methoden:

  • Keramidin- oder Ceramidcremes: Sie stärken die Lipidschicht der Haut besonders und sind hilfreich bei stark trockener, zu Rissen neigender Haut.
  • Fußöle und Balsame: Pflegende Öle wie Argan-, Jojoba- oder Mandelöl nähren die Haut und verschließen die Feuchtigkeit.
  • Peelings: Chemische Peelings mit Salicyl- oder Milchsäure oder sanfte mechanische Peelings helfen bei Hornhaut.
  • Wachse oder Sugaring: Bei Haaren im Fuß- bzw. Zehenbereich eventuell eingesetzt, obwohl dies kein direkter Ersatz der Pflege ist.
  • Feuchtigkeitspflege durch Fußmasken oder Über-Nacht-Socken: Masken mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, die über Nacht wirken.
  • Medizinische Cremes: Wenn Risse tief sind, Schmerzen bestehen oder Anzeichen von Infektion – Cremes mit antiseptischen oder antibiotischen Zusätzen nach ärztlicher Empfehlung.

Beliebte Urea-Fußcremes im Überblick

ProduktnameUrea-KonzentrationZusatzwirkstoffeZielbereich / BesonderheitenPreisrahmen
Eucerin UreaRepair PLUS 10 %10 %Ceramide, NMF-KomplexTrockene, rissige Füße; intensive Feuchthaltewirkungca. 12–16 €
Scholl Urea 40 % Fußbalsam40 %Harnstoff hochdosiert, ohne DuftstoffeFür stark verhornte, rissige Fersen und Ballenca. 10–14 €
Neutrogena Norwegian Formula Fußcreme10 %Glycerin, Parfumfrei Variante vorhandenVorbeugend gegen trockene Haut, auch für empfindliche Füßeca. 8–12 €
Arthro Med Urea Fußcreme 15 %15 %Panthenol, ZinkoxidFür rissige Stellen; Zink zur Hautberuhigungca. 6–10 €
Balea Med Urea Regenerierende Fußcreme 25 %25 %Sheabutter, JojobaölFür intensive Pflege über Nacht, gegen Schrundenca. 4–7 €
O’Keeffe’s Healthy Feet (Urea-Formel)10–15 %Glycerin, wenig DuftstoffeSehr reichhaltig; stark beanspruchte Füße im Alltagca. 10–15 €

Beliebte Marken für Urea-Fußcremes

  • Eucerin – medizinische Hautpflege mit gut durchdachten Formeln und unterschiedlichen Urea-Konzentrationen.
  • Scholl – spezialisiert auf Fußpflege, auch stark beanspruchte Füße.
  • Neutrogena – bekannt für Feuchtigkeitspflege, unverfälschte Varianten ohne überflüssige Zusätze.
  • Balea Med – preisgünstige Produktauswahl, oft mit hoher Urea-Konzentration.
  • O’Keeffe’s – besonders pflegend für sehr trockene Haut und stark beanspruchte Füße.

FAQ – Häufige Fragen zu Urea-Fußcremes

Wie lange dauert es, bis man eine Verbesserung sieht?

Erste spürbare Verbesserungen (z. B. weichere Haut, weniger Spannungsgefühl) treten oft schon nach 2–3 Tagen regelmäßiger Anwendung auf. Sichtbare Verringerung von Hornhaut und Schrunden kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen – je nach Ausmaß, Urea-Konzentration und Pflege-Routine.

Reizt Urea die Haut?

Bei sehr hohen Konzentrationen (ab etwa 25–40 %) oder bei empfindlicher Haut kann Urea kurzzeitig ein leichtes Prickeln oder Brennen verursachen. Das ist meistens normal und klingt nach einigen Minuten ab. Wenn Schmerzen, Rötung oder Reizung länger anhalten, sollte die Anwendung reduziert oder eine niedrigere Konzentration verwendet werden.

Können Urea-Fußcremes täglich verwendet werden?

Ja. Vor allem niedrig- und mitteldosierte Cremes (5–20 %) sind gut für die tägliche Anwendung geeignet. Hochdosierte Varianten sollten anfangs bevorzugt abends und ggf. jeden zweiten Tag verwendet werden, um die Haut nicht zu überfordern.

Ist Urea sicher für Diabetikerfüße?

Urea ist in der Regel sicher, da sie nicht invasiv wirkt. Diabetiker sollten jedoch besonders auf Hygiene achten, auf Produkte ohne Duftstoffe setzen und bei offenen Wunden oder Anzeichen von Infektionen unbedingt ärztlichen Rat einholen.

Wie verhindere ich, dass meine Füße trotz Creme wieder trocken werden?

Strategien: Fußpflege-Routine beibehalten, Schuhe und Socken aus atmungsaktiven Materialien, regelmäßiges Fußbad & Peeling, ausreichendes Trinken, Raumluft befeuchten, in den Wintermonaten intensivere Pflege anwenden.

Wie speichere ich Urea-Fußcremes richtig?

Creme an einem kühlen, trockenen Ort lagern (nicht über Heizkörpern oder direkter Sonnenstrahlung). Nach Verwendung Deckel fest schließen. Haltbarkeit beachten – speziell bei offenen Tiegeln oder Tuben.

Können andere Wirkstoffe kombiniert werden?

Ja – Urea lässt sich gut mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Panthenol, Aloe vera oder Ceramiden kombinieren. Vorsicht bei Kombination mit sehr schälenden Substanzen (starke Säuren); solche Kombinationen nur mit Bedacht und ggf. unter Anleitung.


Praktische Anwendungen & Alltagstipps

Neben dem Auftragen der Creme selbst helfen diese Alltagstipps, die Wirkung zu optimieren und Probleme langfristig zu vermeiden:

  • Fußbad einmal wöchentlich: Mit warmem Wasser und evtl. ein paar Tropfen ätherischen Öls oder Meeressalz – gut vor dem Peelen und Abtragen von Hornhaut.
  • Fußpeeling: Sanftes Peeling 1× pro Woche, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, damit die Creme besser eindringen kann.
  • Fußmassage: Nach dem Auftragen der Creme leichte Massage – erhöht die Durchblutung und verbessert die Aufnahme.
  • Nachtpflege: Hochdosierte Urea Creme abends auftragen und Baumwollsocken über Nacht tragen.
  • Socken wechseln: Socken täglich wechseln; Baumwollsocken bevorzugen.
  • Schuhe passend & luftig: Engen Schuhen, die Reibung verursachen, aussetzen, offenere Schuhe bevorzugen.
  • Feuchtigkeitsversorgung von innen: Ausreichend Wasser trinken und auf ausgewogene Ernährung achten – Hautgesundheit ist auch innerlich beeinflusst.

Fazit

Urea-Fußcremes sind eine äußerst wirkungsvolle Lösung gegen trockene, rissige Fußhaut und Hornhautprobleme. Sie kombinieren Feuchtigkeitsspeicherung und keratolytische Wirkung, um die Haut geschmeidig zu halten und bestehende Schäden zu reparieren. Von niedrigen Konzentrationen, die ideal für die tägliche Pflege sind, bis hin zu hochdosierten Cremes zur gezielten Behandlung tiefgehender Problemzonen – für jeden Bedarf gibt es passende Formulierungen. Besonders wirksam sind Cremevarianten mit pflegenden und beruhigenden Zusätzen wie Glycerin, Panthenol oder Aloe vera. Marken wie Eucerin, Scholl, Neutrogena, Balea Med und O’Keeffe’s bieten bewährte Produkte in verschiedenen Preisklassen. Wer die Anwendung sorgfältig vorbereitet, regelmäßig fortsetzt und die Füße auch durch passende Schuhe und Socken sowie Pflege-Rituale schützt, kann deutliche Verbesserungen erzielen und gepflegte, gesunde Fußhaut langfristig erhalten.

Urea-Fußcreme Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestUrea-Fußcreme Test bei test.de
Öko-TestUrea-Fußcreme Test bei Öko-Test
Konsument.atUrea-Fußcreme bei konsument.at
gutefrage.netUrea-Fußcreme bei Gutefrage.de
Youtube.comUrea-Fußcreme bei Youtube.com

Urea-Fußcreme Neuerscheinungen

Neu
Feuchtigkeitsspendende Anti-Riss-Urea-Hand- und Fußcreme – Für den...
  • [Wirksame Reparatur für trockene und rissige Fersen] Diese konzentrierte Formel wurde speziell für trockene, rissige Fersen entwickelt. Sie dringt tief ein und...
  • [Sanft pflegend mit natürlichen Inhaltsstoffen] Enthält hochwertige natürliche Inhaltsstoffe und Feuchtigkeitsspender wie Urea. Sie ist sanft und nicht reizend, macht...
  • [Schnell einziehend und nicht glasierend] Die leichte, feine Textur zieht nach dem Auftragen schnell ein, ohne einen fettigen Rückstand zu hinterlassen. Sie erfrischt...
  • [Für viele Bereiche und Situationen geeignet] Anwendung am ganzen Körper: Geeignet für rissige, trockene, raue und dicke Haut. Sie kann nicht nur an den Füßen,...
  • [Angenehmes, langanhaltendes Feuchtigkeitserlebnis] Genießen Sie das sanfte, erfrischende Aroma unserer Fußcreme mit ihrem angenehmen, leichten und erfrischenden Duft....
Neu
60% Urea-Creme, Urea-Fußcreme für rissige Fersen und trockene Haut –...
  • 【Tiefenfeuchtigkeitsspendend】: Die 60%ige Harnstoffcreme wurde speziell für trockene, rissige Füße entwickelt. Sie kann raue, alternde Haut effektiv entfernen, die...
  • 【Natürliche Inhaltsstoffe】: Diese Reparaturcreme für rissige Füße verwendet natürliche Inhaltsstoffe, um die Haut beim Peeling weich zu machen und zu beruhigen,...
  • 【Einfach zu verwenden】: Tragen Sie diese Fußcreme jeden Morgen und Abend auf die sauberen, trockenen Füße auf und massieren Sie sie sanft ein. Bei fortgesetzter...
  • 【Schnell einziehend】: Diese Fußpflegecreme zieht schnell in die Haut ein, spendet sofortige Feuchtigkeit und ist angenehm, ohne fettige Rückstände zu hinterlassen,...
  • 【Geeignet für alle Hauttypen】: Geeignet nicht nur für Füße, sondern auch für Hände, Ellbogen, Beine und Knie. Es ist für alle Hauttypen geeignet und bietet ein...

Urea-Fußcreme Testsieger

Es wurde bisher kein Urea-Fußcreme Testsieger ernannt.

Urea-Fußcreme Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Urea-Fußcreme Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 at 23:22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar