Dachpappe, auch Dachabdichtungsbahn genannt, ist eines der ältesten und nach wie vor gebräuchlichsten Materialien zur Abdichtung geneigter Dächer. Sie besteht aus mehreren Lagen Bitumen, das Trägermaterial wie Jute- oder Glasvlies imprägniert, und schützt das Dach vor Regen, Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Ob als Unterlage unter Dachziegeln, als einfache Reparaturlösung oder als vollflächige Abdichtung – Dachpappe bietet eine kostengünstige, wartungsarme und langlebige Abdichtung für vielfältige Bauvorhaben. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über Aufbau und Funktionsweise, lernen die verschiedenen Arten und Einsatzgebiete in detailreichen Sätzen kennen, entdecken sinnvolle Alternativen, erhalten eine Übersicht beliebter Produkte und etablierter Marken in Tabellenform, erfahren zentrale Kaufkriterien sowie Tipps zur fachgerechten Verarbeitung und Pflege und finden ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen. Ein abschließendes Fazit hilft Ihnen, die passende Dachpappe für Ihr Projekt auszuwählen und dauerhaft zuverlässigen Wetterschutz zu gewährleisten.
Die TOP 10 Dachpappe im Überblick
- Bitumen-Dachbahn mit einer Einlage aus maschineller Rohfilzpappe
- Oberflächenbeschichtung: besandet
- Farbe: schwarz/grau
- Maße: Länge 10 Meter / Breite 1 Meter (=10m²)
- Bitumen - Dachbahn mit Rohfilzeinlage
- Oberflächenbeschichtung: nackt/unbesandet
- EN 13707+A2 (herausgegeben 12/2009) & EN 13859-1 & EN 13859-2
- Maße: Breite 1,0 m x Länge: 20,0 m
- 20 m² je Rolle
- 1 Rolle Dachpappe zur Dacheindeckung für Gartenhäuser, Carports oder Kinderspielhäuser.
- Farbe schwarz besandet.
- Schützt das Dach vor Undichtigkeiten.
- Einfache Montage.
- Lieferumfang: 1 Rolle Dachpappe R333 schwarz 5,0 m², 100 Stück Dachpappnägel verzinkt 3x15 mm von Gartenwelt Riegelsberger.
- Hochwertige Abdichtungsbahn - Die Dachpappe ist besandet und verfügt über eine Rohfilzeinlage
- Professionelle Dachabdichtung - Ideal als Grundschicht von mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckungen auf Beton
- Zuverlässige Feuchtigkeitssperre - Die Bitumenabdichtungsbahn eignet sich auch als bauseitige Wassersperre zur horizontalen Isolierung von Fußböden, Fundamenten,...
- Vertikale Abdichtung - Auch zur vertikalen Isolierung u.a. von unterirdisch gelegenen Gebäudeteilen lässt sich die Dachpappe verwenden
- Lieferumfang - Enthalten ist eine Rolle Dachpappe R333 besandet mit den Maßen 1 x 10 m (10 m² insgesamt)
- ► Länge: 5 m, Breite: 50 cm, Dicke: ~3,3 mm
- ► Unterseite: Abziehfolie, Kaltselbstklebemasse
- ► Oberseite: Farbgranulat Grau
- ► Ab 11° Dachneigung
- ► Kaltbiegeverhalten: -19 °C, Wärmestandfestigkeit: +90° C
- Hochwertige Abdichtungsbahn: Die Dachpappe ist mit einer feinkörnigen Bestreuung besandet
- Professionelle Dachabdichtung: Ideal als Grundschicht von mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckungen auf Beton
- Zuverlässige Feuchtigkeitssperre: Die Bitumenabdichtungsbahn eignet sich auch als bauseitige Wassersperre zur horizontalen Isolierung von Fußböden, Fundamenten,...
- Vertikale Abdichtung: Auch zur vertikalen Isolierung u.a. von unterirdisch gelegenen Gebäudeteilen lässt sich die Dachpappe verwenden
- Lieferumfang: Enthalten ist eine Rolle Dachpappe R500 besandet mit den Maßen 1 x 10 m (10 m² insgesamt)
- 𝐈𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐡𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐬: Achten Sie darauf, dass die Außentemperatur während der Installation mindestens 12...
- 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐈𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧: Die Dachfolie ist selbstklebend und ermöglicht eine schnelle und einfache Verlegung...
- 𝐆𝐫öß𝐞 & 𝐁𝐞𝐢𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐫𝐞𝐜𝐡𝐧𝐮𝐧𝐠: Die Dachfolie misst 5x1 m, ideal für kleinere Flächen. Für ein 15 m² großes...
- 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐌𝐚𝐭𝐞𝐫𝐢𝐚𝐥𝐢𝐞𝐧: Gefertigt aus robustem Aluminium mit starkem Bitumenkleber, ist die Dachbahn...
- 𝐀𝐧𝐰𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡: Diese selbstklebende Dachfolie eignet sich perfekt für Garagen, Gartenhäuser, Carports und...
- EIGENSCHAFTEN: Die Bitumenbahn R 500 besandet ist der perfekte Schutz für Wände und Mauerwerk. Hält Mauer und Wand trocken und verhindert aufsteigende Feuchtigkeit.
- ANWENDUNG: Die Mauersperrbahnen werden zur Abdichtung in oder unter Wänden benutzt. Sie sind geeignet zur Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte bei drückendem und nicht...
- AUSFÜHRUNG: R 500 mit besander Oberfläche ist eine mit Oxidbitumen eingetränkte Rohfilzpappe, Länge je Bahn: 10 m.
- VERARBEITUNG: Lose Verlegung mit mindestens 20 cm Überlappung. Die empfohlene Verarbeitungstemperatur liegt zwischen +5°C und +30°C.
- LAGERUNG: Die Rollen müssen kühl, trocken und stehend auf waagerechtem Untergrund gelagert werden. Vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Hitze schützen.
- Hochwertige Abdichtungsbahn - Die Dachpappe ist besandet und verfügt über eine Rohfilzeinlage
- Professionelle Dachabdichtung - Ideal als Grundschicht von mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckungen auf Beton
- Zuverlässige Feuchtigkeitssperre - Die Bitumenabdichtungsbahn eignet sich auch als bauseitige Wassersperre zur horizontalen Isolierung von Fußböden, Fundamenten,...
- Vertikale Abdichtung - Auch zur vertikalen Isolierung u.a. von unterirdisch gelegenen Gebäudeteilen lässt sich die Dachpappe verwenden
- Lieferumfang - Enthalten sind 2 Rollen Dachpappe R333 besandet mit den Maßen 1 x 10 m (20 m² insgesamt)
- Glasgewebeeinlage
- Oxidations-Bitumendachdichtungsbahn
- Länge ca. 10 m
- Breite 11,5 cm
- oben: Besandet
Dachpappe – Der umfassende Ratgeber für klassische Dachabdichtung
Was ist Dachpappe und woraus besteht sie?
Unter Dachpappe versteht man ein Abdichtungsmaterial, das aus einem Trägervlies – meist Jute- oder Glasvlies – sowie bitumenhaltigen Schichten aufgebaut ist. Bitumen, ein Derivat aus Erdöl, dient als wasserundurchlässiger Klebstoff und Imprägnierung. Auf der Oberseite ist die Dachpappe häufig mit einer mineralischen Schiefersplitt- oder Sandbeschichtung versehen, um UV-Strahlung und mechanische Beanspruchung zu reduzieren. Die Unterseite kann je nach Ausführung mit einer Trennfolie oder Haftklebung ausgestattet sein, um das Verkleben im Dachaufbau zu erleichtern. Gemeinsam bilden die Lagen eine flexible, reißfeste Membran, die Regenwasser abhält, verdunstetes Wasser entweichen lässt und kleinen Bewegungen im Dachtragwerk folgt.
Arten von Dachpappe
Dachpappen unterscheiden sich hauptsächlich in Materialstärke, Trägervlies und Oberflächenvergütung. Die wichtigsten Typen werden im Folgenden ausführlich beschrieben:
Normale Bitumen-Dachpappe (Standardbahn)
Standard-Dachpappe gemäß DIN EN 490 verwendet eine Jute- oder Polyesterträgerlage, die beidseitig mit oxidiertem Bitumen beschichtet ist. Die Flächenmasse beträgt typischerweise 4,0–4,5 kg/m². Auf der Oberseite schützt eine Schiefersplitt-Beschichtung vor UV-Licht und mechanischer Abnutzung. Diese Bahnen eignen sich für geneigte Dächer ab 15° Neigung, müssen mit Nägeln oder Schweißbahn fixiert werden und bieten eine günstige Basisabdichtung unter Ziegeln oder Schindeln.
Polymermodifizierte Dachbahn (SBS- oder APP-Modification)
Hochwertige Dachpappen werden mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) oder Ataktischem Polypropylen (APP) modifiziert. SBS-Bahnen sind elastisch, kälteflexibel und eignen sich für niedrigtemperaturbelastete Dächer, während APP-Bahnen eine gesteigerte Hitzebeständigkeit und Alterungsresistenz aufweisen. Die Flächenmasse liegt bei 4,5–5,0 kg/m², und die Oberlage ist oft mit Sand oder einem reflektierenden Aluminiumfilm beschichtet. Diese Bahnen können ab 5° Dachneigung eingesetzt werden und werden meist im Heißschweißverfahren verarbeitet.
Selbstklebende Dachpappe
Selbstklebende Abdichtungsbahnen haben auf der Unterseite eine thermoadhäsive Klebeschicht, die nach Entfernung einer Trennfolie direkt auf den Untergrund gepresst wird. Sie lassen sich ohne offene Flamme verarbeiten und sind ideal für Reparaturen oder bei sicherheitsrelevanten Arbeiten, wenn eine Heißluftschweißung nicht möglich ist. Die Flächenmasse beträgt 4,5 kg/m², und die Oberflächenbeschichtung variiert je nach Hersteller zwischen Schiefersplitt und Alu-Folie.
Gründach-Dachbahn
Für extensiv begrünte Dächer kommen spezielle Dachpappen mit Wurzelschutz- oder Anti-Rhizom-Schichten zum Einsatz. Diese Bahnen enthalten mineralische Füllstoffe und eine zusätzliche Kunststofflage, die ein Durchdringen von Wurzeln verhindert. Die Flächenmasse ist höher als bei Standardbahnen, oft 5,0–6,0 kg/m², und die Bahnen werden verschweißt oder verklebt.
Alternative Abdichtungsmaterialien
Neben klassischer Dachpappe existieren verschiedene moderne Alternativen zur Dachabdichtung:
- EPDM-Kautschukbahn: Hochflexible Gummimembran, nahtlos verklebt oder mechanisch befestigt, ideal für flache Dächer.
- Flüssigkunststoff (PU-/PMMA-Beschichtung): Nahtlose, gespritzte oder gerollte Abdichtung, die komplexe Details abdeckt.
- Bitumenschweißbahn: Polymerbitumenbahnen, die mit Gasbrenner oder Heißluft verschweißt werden, bieten hohe Brandschutzklasse.
- FPO-/TPO-Folie: Thermoplastische Polymerfolien, die ohne Primer und mit Kaltkleber verlegt werden können.
- Unterspannbahn und Dachfolien: Synthetische Folien als Luft- und Dampfbremse unter der Eindeckung.
Beliebte Dachpappen – Eine Übersicht
Die folgende Tabelle listet einige gängige Dachpappen-Modelle auf, die sich durch Qualität, Preis und Verarbeitung bewährt haben:
Produkt | Typ | Flächenmasse | Oberlage | Verarbeitung | Preis/m² (ca.) |
---|---|---|---|---|---|
Bauder Bitumen Standard | G200 J4 | 4,0 kg/m² | Schiefersplitt | Nageln/Schweißen | €4,50 |
IKO Merlin SBS | G200 S2 | 4,5 kg/m² | Sand | Heißluft | €6,00 |
Sarnafil SelfAdhesive | Selbstklebend | 4,5 kg/m² | Alufolie | Pressen | €9,00 |
FDT WurzelSICHT | Gründach | 6,0 kg/m² | Felsbrockenoptik | Heißluft | €8,50 |
Velux Unterspannbahn | Unterdeckung | 0,15 kg/m² | Atmungsaktiv | Klammern | €1,20 |
Beliebte Marken im Überblick
Hochwertige Dachpappen und Abdichtungssysteme kommen von folgenden Herstellern:
- Bauder: Breites Sortiment von Standard- bis Gründachbahnen.
- IKO: Verlängerte Produktgarantien und umfassende Systemlösungen.
- Sarnafil: Premium-Polymerbahnen und selbstklebende Multitalente.
- FDT: Spezialist für Gründach- und Unterspannbahnen.
- Alkor Draka: Innovative Polymerbitumen- und Hybridbahnen.
Wichtige Kaufkriterien
Vor dem Kauf von Dachpappe sollten Sie folgende Aspekte prüfen:
- Bahntyp: Standard vs. polymermodifiziert vs. selbstklebend vs. Gründach.
- Flächenmasse: 4,0–4,5 kg/m² für leichte Dächer, ≥ 5,0 kg/m² für intensive Nutzung.
- Oberlage: Schiefersplitt gegen Abrieb, Alu-Folie für UV-Reflexion.
- Verarbeitung: Nageln, Heißluftschweißen oder Kaltkleben.
- Temperaturtoleranz: Verarbeitungstemperatur und Einsatzbereich (Kälteflexibilität).
- Dachneigung: Eignung ab 5° bzw. ab 2 % Schrägdach.
- Untergrund: Holz, Beton oder Metall; Primer nötig auf porösen Flächen.
- Garantie und Lebensdauer: Herstellerangaben von 10 bis 25 Jahren.
- Preis-Leistung: Kosten pro m² im Verhältnis zur zu erwartenden Nutzungsdauer.
- Zertifizierungen: EN 13707, CE-Kennzeichnung, CE 14909.
Vorbereitung, Verarbeitung und Pflege
Mit präziser Vorbereitung und sorgfältiger Verarbeitung sichern Sie die Lebensdauer Ihrer Dachpappe:
- Untergrundvorbereitung: Reinigen, trocknen und tragfähige Unterlage schaffen; Unebenheiten ausgleichen.
- Primerauftrag: Auf stark saugenden oder glatten Flächen zur Haftverbesserung.
- Bahnenverlegung: Überlappung 8–10 cm seitlich, 10–12 cm vertikal; Bahnen in Stufen versetzt anordnen.
- Fixierung: Nageln mit Dachpappstiften oder Heißluftschweißen entsprechend Herstellerangabe.
- Detailausbildung: Formteile für First, Ortgang, Durchdringungen (Kamin, Schornstein) einsetzen.
- Abdichtung: Nahtklebeband oder Dichtstoff bei Anschlüssen und Abschlüssen verwenden.
- Pflege: Lose Splitt-Schicht nach Bedarf nachstreuen, Verschmutzungen entfernen.
- Inspektion: Jährliche Sichtprüfung auf Risse, Laufspuren und Verwitterung; Nacharbeiten sofort durchführen.
- Schneeräumung: Schneelasten kontrolliert abtragen, um Verformungen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ab welcher Dachneigung kann ich Dachpappe verwenden?
Standard-Dachpappe eignet sich ab einer Neigung von 15°. Polymermodifizierte oder selbstklebende Bahnen sind ab 5° bzw. 2 % Flachdach geeignet.
Wie lange hält eine Bitumen-Dachpappe?
Bei fachgerechter Verlegung und Pflege beträgt die Lebensdauer 15–25 Jahre; polymermodifizierte Bahnen können bis zu 30 Jahre halten.
Benötige ich Primer für die Verarbeitung?
Auf saugfähigen Untergründen wie Holz und Putz wird ein Bitumen- oder Polymerprimer empfohlen. Auf sauberen, glatten Bitumen- und Metallflächen kann meist direkt verlegt werden.
Wie repariere ich Risse in der Dachpappe?
Kleinere Risse lassen sich mit Kaltklebstoff und Streifen aus derselben Dachbahn abdecken. Größere Schadsstellen sollten mit einem überlappenden Bahnenabschnitt im Heißluftverfahren saniert werden.
Ist Dachpappe umweltfreundlich?
Bitumen ist erdölbasiert, moderne polymermodifizierte Bahnen enthalten allerdings recycelte Trägermaterialien und sind oft teilweise recycelbar. Alternativen wie EPDM gelten als langlebiger und auf längere Sicht nachhaltiger.
Fazit
Dachpappe bleibt eine bewährte, kosteneffiziente Lösung für die Abdichtung von geneigten und flachen Dächern. Ob Sie sich für einfache Standardbahnen mit Schiefersplitt, hochflexible SBS- oder hitzebeständige APP-Bahnen, selbstklebende Reparatursysteme oder wurzelfeste Gründach-Membranen entscheiden – wichtig sind die richtige Auswahl nach Dachneigung, Untergrund und Beanspruchung sowie eine präzise Verarbeitung mit ausreichender Überlappung und fachgerechter Detailausbildung. Mit regelmäßiger Inspektion und punktueller Pflege sichern Sie die Lebensdauer und Dichtigkeit Ihrer Dachpappe über Jahrzehnte. So schützen Sie Ihr Dach zuverlässig vor Feuchtigkeit, Witterungseinflüssen und Alterung – für sorgenfreien Wetterschutz in allen Jahreszeiten.
Dachpappe Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Dachpappe Test bei test.de |
Öko-Test | Dachpappe Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Dachpappe bei konsument.at |
gutefrage.net | Dachpappe bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Dachpappe bei Youtube.com |
Dachpappe Neuerscheinungen
- 【Hohe Qualität】Mini dachfolie selbstklebend durch die verwendung von hochdichtem filz + nano klebeschicht, Langlebig und UV-beständig, Kann es im Innen und...
- 【Perfekte Dekoration】 Simulierte fischschuppenstruktur, Keine grate an den kanten, Kann direkt besprüht und gefärbt werden, Perfekt geeignet für feine modellszenen...
- 【Einfach zu installieren】Sie können die länge nach bedarf zuschneiden, Dann die stelle abwischen, An der sie dekorieren möchten, Nach dem trocknen das klebeband...
- 【Weit verbreitet】 Leicht, Stabil und sehr dekorativ, Eignet es sich für dachabdeckungen von vogelhäusern, Vogelnistkästen, Kaninchenställen und insektenhotels.
- 【Packliste】Voller streifen schlanker dachpappe x2; Halber streifen schlanker datschpappe x30; Sollten sie fragen oder anliegen zur nutzung haben, Bieten wir ihnen...
- LIEFERUMFANG: Sie erhalten 50 dachpappe selbstklebend(ca. 295 x 50 mm), sowie 3 Firstabdeckung(295x110mm) . Es gibt verschiedene farbe dieser schindeln vogelhaus, die Sie...
- WASSERABWEISEND: Es ist Leicht und stabil, hat die Eigenschaften wasserdicht, wetterfest und Nässeschutz. Dachschindeln für vogelhaus verleiht kleinen Gebäuden...
- STARKE KLEBRIGKEIT: Das vogelhaus dachpappe estrich ist selbstklebend, der eine starke Haftung gewährleistet. Egal ob bei extremen Temperaturen, Feuchtigkeit oder...
- LEICHT ZU VERLEGEN: Die mini dachschindeln für vogelhaus sind gut verarbeitet und lassen sich auch gut zurecht schneiden. Es erfordert keine zusätzlichen Klebstoffe...
- BREITE ANWENDUNGEN: Dachpappe schindeln widely used for Dachabdeckung für Vogelhäuser, Kaninchenstall, Insektenhotel, Holzgestell, Betonsäulenüberdeckung,...
Dachpappe Testsieger
Es wurde bisher kein Dachpappe Testsieger ernannt.
Dachpappe Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Dachpappe Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Dachpappe – Der umfassende Ratgeber für klassische Dachabdichtung
Letzte Aktualisierung am 2025-07-02 at 18:50 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API