Augen-Tropfen Test & Vergleich 2025

Augentropfen gehören zu den am häufigsten verwendeten Arznei- und Pflegemitteln in der Augenheilkunde und spielen eine entscheidende Rolle für die Behandlung, Pflege und den Schutz der Augen. Sie sind einfach in der Anwendung, wirken schnell und können gezielt auf die empfindlichen Strukturen des Auges einwirken. Ob bei trockenen, geröteten oder gereizten Augen, bei Allergien, Infektionen oder ernsteren Augenerkrankungen – Augentropfen bieten eine direkte und wirksame Möglichkeit, Beschwerden zu lindern oder Therapien zu unterstützen. Dank ihrer Vielfalt stehen sie sowohl als frei verkäufliche Produkte in der Apotheke als auch als verschreibungspflichtige Präparate für spezifische Krankheitsbilder zur Verfügung. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Augentropfen, deren Wirkstoffe, Anwendungsgebiete, Alternativen, beliebte Produkte und Marken sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Die TOP 10 Augen-Tropfen im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
Doppelherz Augen-Tropfen Hyaluron 0,2% – Medizinprodukt ohne...
  • Doppelherz Augen-Tropfen Hyaluron 0,2 % sind eine sterile Lösung ohne Konservierungsstoffe oder Phosphatpuffer
  • Wirken befeuchtend und erhöhen die Gleitfähigkeit auf der Augenoberfläche
  • Lindern Rötungen, Ermüdung und Beschwerden der Augen,die durch äußere Einflüsse wie Wind, Rauch, etc. verursacht werden können
  • Die Augen-Tropfen wirken lindernd bei Überbeanspruchung der Augen durch das Tragen von Kontaktlinsen
  • Lieferumfang: 1 Soft-Touch Flasche enthält 10 ml sterile Lösung ohne Konservierungsstoffe. Medizinprodukt
AngebotBestseller Nr. 2
Doppelherz Augen-Tropfen Hyaluron 0,4% – Medizinprodukt mit lindernder...
  • Doppelherz Augen-Tropfen Hyaluron 0,4 % Extra sind eine sterile Lösung ohne Konservierungsstoffe
  • Bieten eine langanhaltende feuchtigkeitsspendende Wirkung für beschwerdefreie und entspannte Augen durch quervernetzte Hyaluronsäure
  • Wohltuend lindernde Wirkung bei trockenen Augen
  • Langanhaltende Befeuchtung der Augen. Für Kontaktlinsenträger geeignet
  • Lieferumfang: 1 Soft-Touch Flasche enthält 10 ml sterile Lösung ohne Konservierungsstoffe. Medizinprodukt
AngebotBestseller Nr. 3
HYLO COMOD Augentropfen bei trockenen Augen mit Hyaluronsäure, 10 ml (1er...
  • Effektive Augenbefeuchtung durch den Inhaltsstoff Natriumhyaluronat (0,1%) bei mäßigen bis mittelschweren Symptomen der Augentrockenheit
  • Mit harten und weichen Kontaktlinsen bestens verträglich
  • Sanft zum Auge, da frei von Phosphaten und Konservierungsmitteln
  • Dank des praktischen COMOD-Systems leicht zu dosieren
  • Mit mehr als 300 Tropfen pro Flasche äußerst ergiebig und bis zu 6 Monate nach Anbruch haltbar
AngebotBestseller Nr. 4
HYLO FRESH Augentropfen bei trockenen Augen mit Hyaluronsäure und...
  • Erfrischt müde oder gestresste Augen und lindert leichte Symptome wie gelegentlich gerötete Augen
  • Mit harten und weichen Kontaktlinsen bestens verträglich, ohne Auswirkungen auf die Sehleistung
  • Sanft zum Auge, da frei von Phosphaten und Konservierungsmitteln
  • Mit mehr als 300 Tropfen pro Flasche äußerst ergiebig und bis zu 6 Monate nach Anbruch haltbar
  • Dank des praktischen COMOD-Systems leicht zu dosieren
AngebotBestseller Nr. 5
HYLO DUAL INTENSE Augentropfen bei trockenen Augen, intensiv, mit...
  • Intensive Befeuchtung und langanhaltende Linderung entzündlicher Symptome
  • Stabilisiert den Tränenfilm und schützt die Augenoberfläche vor erneuter Austrocknung
  • Unterstützt die körpereigene Barrierefunktion gegen entzündliche Reize
  • Sanft zum Auge, da frei von Phosphaten und Konservierungsmitteln
  • Mit mehr als 300 Tropfen pro Flasche äußerst ergiebig und bis zu 6 Monate nach Anbruch haltbar
Bestseller Nr. 6
Amazon Basic Care Augentropfen mit Natriumhyaluronat 0,2%, 15 ml (2er Pack)
  • 2-er Pack x 15ml
  • Befeuchtet, hydratisiert und beruhigt
  • Ein natürliches Tränenschmiermittel, das trockene, müde und empfindliche Augen sowie die damit verbundenen Gefühle von Irritation, Grieseln und Unbehagen wirksam...
  • Wird verwendet, um die richtige Benetzbarkeit und Hydratation von Kontaktlinsen, insbesondere weichen, wiederherzustellen und gleichzeitig die Verträglichkeit beim...
  • Enthält Natriumhyaluronat, das hohe viskoelastische Eigenschaften besitzt, die Schmierung und den Komfort besonders bei trockenen Augen erhöht
AngebotBestseller Nr. 7
Bepanthen Augentropfen 10 ml
  • Menge: 10ml
  • Zur Befeuchtung, Beruhigung und Pflege trockener, geröteter, juckender oder brennender Augen
  • Stabilisierung des Tränenfilms und Schutz des Auges vor einem Trockenheitsgefühl
AngebotBestseller Nr. 8
HYLO GEL Augentropfen bei trockenen Augen, langanhaltend, mit...
  • Langanhaltende und effiziente Befeuchtung durch 0,2% Hyaluronsäure bei schweren und chronischen Formen trockener Augen
  • Unterstützt den Heilungsprozess der Augen nach Operationen
  • Sanft zum Auge, da frei von Phosphaten und Konservierungsmitteln
  • Mit harten und weichen Kontaktlinsen bestens verträglich, ohne Auswirkungen auf die Sehleistung
  • Dank des praktischen COMOD-Systems leicht zu dosieren
Bestseller Nr. 9
Hylo-Vision HD Plus Augentropfen – Befeuchtung & Schutz bei trockenen und...
  • EFFEKTIV BEI TROCKENEN AUGEN: Hylo-Vision HD Plus Augentropfen befeuchten und schützen die Augenoberfläche, lindern nachhaltig Trockenheitsgefühl, Reizungen und...
  • BEFEUCHTUNG UND SCHUTZ FÜR DIE AUGEN: Hylo-Vision HD Plus enthält 0,2 % Hyaluronsäure und Allantoin, ist leichtviskos und wirkt auf physikalischem Wege beruhigend und...
  • UNTERSTÜTZT DIE ZELLREGENERATION: Die Zusammensetzung von Hylo-Vision HD Plus weist reizmildernde Eigenschaften auf und unterstützt als wohltuender Feuchtigkeitsspender...
  • OPTIMAL FÜR KONTAKTLINSENTRÄGER: Befeuchtende und schützende Augentropfen - Kompatibel mit harten und weichen Kontaktlinsen für langanhaltenden Tragekomfort.
  • ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Hylo-Vision HD Plus ist für eine Daueranwendung geeignet, allerdings sollten Sie bei länger anhaltenden Beschwerden einen Augenarzt um Rat fragen.

Was sind Augentropfen?

Augentropfen sind sterile Flüssigkeiten, die direkt auf die Augenoberfläche gegeben werden. Sie bestehen aus einer Lösung oder Suspension mit Wirkstoffen, die bei Kontakt mit der Bindehaut und Hornhaut ihre Wirkung entfalten. Die besondere Formulierung sorgt dafür, dass die Tropfen gut verträglich sind und keine Reizungen verursachen. Neben Arzneimitteln für spezifische Krankheiten gibt es auch pflegende Tropfen ohne medizinische Wirkstoffe, die zur Befeuchtung oder Reinigung der Augen dienen. Sie gehören zu den wichtigsten Präparaten in der Augenmedizin, da sie Wirkstoffe lokal und in geringer Dosis direkt an den Ort des Geschehens bringen.


Arten von Augentropfen

Die Bandbreite an Augentropfen ist groß. Je nach Einsatzgebiet, Zusammensetzung und Wirkung unterscheidet man verschiedene Typen:

Befeuchtende Augentropfen

Diese Tropfen sind ideal für Menschen mit trockenen Augen, die durch Bildschirmarbeit, Klimaanlagen oder Kontaktlinsen belastet werden. Häufige Inhaltsstoffe sind Hyaluronsäure, Dexpanthenol oder Polyvinylalkohol. Sie wirken wie künstliche Tränen, stellen die Feuchtigkeitsbalance wieder her und lindern typische Symptome wie Brennen, Jucken oder Fremdkörpergefühl.

Antiallergische Augentropfen

Bei Heuschnupfen, Pollenallergie oder Hausstaub kommen Tropfen mit Antihistaminika (z. B. Azelastin) oder Mastzellstabilisatoren (z. B. Cromoglicinsäure) zum Einsatz. Sie lindern Symptome wie Rötung, Jucken oder starkes Tränen und sind oft saisonal gefragt.

Antibiotische Augentropfen

Diese verschreibungspflichtigen Tropfen enthalten Wirkstoffe wie Ofloxacin oder Gentamicin. Sie werden bei bakteriellen Infektionen wie Bindehautentzündung oder Hornhautentzündung angewendet und bekämpfen die auslösenden Erreger gezielt.

Virostatika und Antimykotika

Spezielle Tropfen mit antiviralen oder antimykotischen Substanzen sind selten, aber notwendig bei viralen Infektionen (z. B. Herpes am Auge) oder Pilzinfektionen, die durch Kontaktlinsen entstehen können.

Glaukom-Augentropfen

Zur Senkung des Augeninnendrucks bei grünem Star (Glaukom) dienen Tropfen mit Prostaglandin-Analoga, Betablockern oder Carboanhydrasehemmern. Sie verhindern eine Schädigung des Sehnervs und müssen regelmäßig angewendet werden.

Entzündungshemmende Augentropfen

Kortisonhaltige oder nicht-steroidale entzündungshemmende Tropfen (z. B. Diclofenac) kommen bei akuten Entzündungen oder nach Operationen zum Einsatz. Sie wirken abschwellend und lindern Schmerzen.

Betäubende Augentropfen

Diese Tropfen enthalten Lokalanästhetika und werden in der Regel nur beim Augenarzt verwendet, z. B. vor Untersuchungen oder kleineren Eingriffen.

Pflanzliche und homöopathische Augentropfen

Auf Basis von Kamille, Euphrasia (Augentrost) oder Hamamelis sollen diese Tropfen reizlindernd wirken. Ihre Wirksamkeit ist wissenschaftlich nicht eindeutig belegt, dennoch erfreuen sie sich großer Beliebtheit.


Anwendungsbereiche von Augentropfen

  • Linderung trockener Augen durch Bildschirmarbeit, Klimaanlagen oder Kontaktlinsen.
  • Behandlung allergischer Beschwerden wie Rötung, Jucken oder Tränenfluss.
  • Therapie bakterieller Infektionen durch antibiotische Präparate.
  • Kontrolle des Augeninnendrucks bei Glaukom.
  • Reduktion von Entzündungen nach Augenoperationen oder Verletzungen.
  • Pflege und Reinigung empfindlicher Augen.
  • Vorbereitung auf augenärztliche Untersuchungen.

Schritt-für-Schritt-Anwendung

  1. Hände gründlich mit Seife waschen.
  2. Das Fläschchen kurz schütteln, falls angegeben.
  3. Den Kopf leicht zurückneigen und das Unterlid vorsichtig nach unten ziehen.
  4. Eine Tropfenmenge in den Bindehautsack geben, ohne die Spitze des Fläschchens am Auge zu berühren.
  5. Das Auge schließen und einige Sekunden auf den inneren Augenwinkel drücken.
  6. Überschüssige Flüssigkeit mit einem sauberen Tuch abtupfen.

Alternativen zu Augentropfen

  • Augensalben: Bilden einen länger anhaltenden Schutzfilm, besonders für die Nacht geeignet.
  • Augensprays: Werden auf die geschlossenen Lider gesprüht und über den Lidschlag verteilt.
  • Künstliche Tränen in Gel-Form: Bieten längerfristige Linderung bei schweren Fällen von Trockenheit.
  • Luftbefeuchter: Sorgen für ein angenehmes Raumklima und verringern trockene Luft als Auslöser.
  • Gesunde Lebensweise: Ausreichend Flüssigkeit, Bildschirmpausen und vitaminreiche Ernährung unterstützen die Augen zusätzlich.

Beliebte Produkte

ProduktKategorieWirkstoffPreis (ca.)
Hylo-ComodBefeuchtendHyaluronsäureca. 15 €
AllergodilAntiallergischAzelastinca. 10 €
CorneregelPflegendDexpanthenolca. 14 €
XalatanGlaukomLatanoprostRezeptpflichtig

Beliebte Marken

  • Ursapharm – Hersteller der Hylo-Serie.
  • Bausch + Lomb – Bekannt für Artelac und ReNu-Produkte.
  • Omnivision – Breites Sortiment für verschiedene Anwendungsgebiete.
  • Bayer – Bekannt durch Bepanthen-Augentropfen.
  • Allergopharma – Spezialist für antiallergische Präparate.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie oft sollte man Augentropfen anwenden?

Das hängt von Produkt und Beschwerden ab. Befeuchtende Tropfen können mehrmals täglich genutzt werden, Medikamente nur nach ärztlicher Anweisung.

Sind Augentropfen für Kontaktlinsenträger geeignet?

Ja, es gibt spezielle Tropfen ohne Konservierungsstoffe, die für Kontaktlinsen entwickelt wurden.

Können Augentropfen Nebenwirkungen haben?

Bei Arzneimitteln ja, z. B. Reizungen oder Druckveränderungen. Pflegende Tropfen sind in der Regel sehr gut verträglich.

Wie lange sind Augentropfen haltbar?

Nach Anbruch meist 4–6 Wochen. Einzeldosis-Ampullen müssen direkt nach dem Öffnen verworfen werden.

Müssen Augentropfen im Kühlschrank gelagert werden?

Nur bestimmte Arzneitropfen. Hinweise dazu stehen auf der Verpackung.


Fazit

Augentropfen sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für die tägliche Augenpflege und die Behandlung vieler Augenkrankheiten. Dank der Vielfalt an Wirkstoffen und Einsatzmöglichkeiten findet sich für fast jedes Problem eine passende Lösung. Ob zur Befeuchtung, zur Behandlung von Allergien oder Infektionen oder zur Regulierung des Augeninnendrucks – Augentropfen ermöglichen eine schnelle und gezielte Wirkung direkt am Auge. Bei der Auswahl ist es wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse zu achten und bei verschreibungspflichtigen Präparaten stets den Rat eines Arztes einzuholen.

Augen-Tropfen Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestAugen-Tropfen Test bei test.de
Öko-TestAugen-Tropfen Test bei Öko-Test
Konsument.atAugen-Tropfen bei konsument.at
gutefrage.netAugen-Tropfen bei Gutefrage.de
Youtube.comAugen-Tropfen bei Youtube.com

Augen-Tropfen Neuerscheinungen

Neu
Lancôme Idôle 3 Serum Supertint Hauttönung – Taufrischer,...
  • Getöntes Glow-Serum für frische und ultraleichte, aufbaubare Deckkraft
Neu
GuoChe Flackernde LED-Kerzen, batteriebetrieben, mit Fernbedienung, für...
  • Gemütliches leuchtendes Flamel-Stumpenkerzen-Set – ein Paar hübsch gestaltete Kerzen (7,6 x 12,7 cm und 7,6 x 10,2 cm) mit seitlichen Drucken auf dem Hintergrund, die...
  • Realistische Flammensimulation – Hergestellt aus Kunststoff, imitieren diese Flamelkerzen traditionelle Kerzen mit warmweißem Licht, das sanft zu den Augen ist,...
  • 6-in-1-Fernbedienungsfunktionen – An/Aus, 4H/8H Timer, Flackern/Dauermodus, mehrfarbige Änderung und einfarbige Auswahl – alle einstellbar über die mitgelieferte...
  • Batteriebetriebener Komfort - Hinweis: Kerzen benötigen 3 AAA-Batterien, Fernbedienung verwendet eine 3-V-Knopfbatterie (nicht im Lieferumfang enthalten). Schnelle...
  • Festival & Party l - Erhöhen Sie Weihnachten, Halloween, Geburtstage und Gartenpartys mit diesen flamelnden Kerzen, die Sicherheit mit dekorativer Vielseitigkeit...

Augen-Tropfen Testsieger

Es wurde bisher kein Augen-Tropfen Testsieger ernannt.

Augen-Tropfen Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Augen-Tropfen Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-05 at 01:49 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar