Beckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz Test & Vergleich 2025

Beckenbodenmuskeltrainer sind spezialisierte Hilfsmittel und Trainingskonzepte, die bei Stressinkontinenz, Dranginkontinenz oder Mischformen unterstützen. Durch regelmäßiges, gezieltes Training mit Biofeedback-Geräten, Vibrationsgeräten oder über App-gesteuerte Beckenbodentrainer können Betroffene die Muskulatur stärken, Blasenkontrolle verbessern und Rückfallquoten senken. In diesem umfangreichen Ratgeber erfahren Sie, wie der Beckenboden funktioniert, warum gezieltes Training so wichtig ist, welche verschiedenen Trainingsgeräte und -methoden es gibt, welche Alternativen infrage kommen, welche technischen Daten relevant sind, eine Übersicht beliebter Produkte und Marken, praxisnahe Tipps zur Auswahl, Anwendung und Pflege sowie Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema „Beckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz“.

Die TOP 10 Beckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz im Überblick

Bestseller Nr. 1
ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase I aktiv zur Stärkung der...
  • ✔️ Fördert das Wahrnehmen, den Aufbau und die aktive Kontrolle geschwächter Beckenbodenmuskulatur
  • ✔️ Set aus 4 tamponförmigen Konen mit unterschiedlichem Gewicht
  • 👍 Aktives Training nach dem Biofeedback-Prinzip
  • 👍 2 x 10 Minuten tägliches Training ausreichend
  • 👍 Inklusive Übungsheft mit Trainingsanweisungen
AngebotBestseller Nr. 2
TensCare iTouch Sure + Go Gel Gleitgel - Beckenbodentrainer zur Stärkung...
  • ✨EMS-Technologie Becken-Trainer: Mühelos Harninkontinenz und Prolaps behandeln, postpartale Erholung beschleunigen, Kernkraft und Blasenkontrolle zurückgewinnen –...
  • 🏆Fachkundiges Design: Mit 30 Jahren Erfahrung in der Elektrotherapie ist der TensCare iTouch sicher das meistgenutzte Kegel-Trainer in Großbritannien. 4 einfache,...
  • ⚡Wirksamkeit: Die meisten Benutzer bemerken eine Verbesserung bereits nach nur 4 Wochen. Nur 20 Minuten am Tag, mit 3 Übungsmodi und 1 Straffungsmodus zur...
  • ☂️Programme: Die 4 Programme in iTouch Sure sind jeweils speziell für verschiedene Inkontinenzsymptome konzipiert: Stress, Drang, Mischinkontinenz; mit einem...
  • ✅Sicherheit: Im Gerät ist ein Sicherheitssystem installiert, das den elektrischen Strom unterbricht, wenn das Gerät eine Trennung zwischen der Sonde und Ihrem Körper...
Bestseller Nr. 3
Beckenbodentrainer bei Blasenschwäche, zur Kräftigung der Muskulatur -...
  • Effektives Training für Beckenboden und Unterleib
  • Geeignet für jedes Alter, egal ob Mann oder Frau
  • Die gezielte Stärkung der Muskulatur, die die Blase stützt
  • Eine Trainingsmethode zum Vorbeugen und Verbessern von Blasenschwäche
  • ideal nach einer Schwangerschaft oder nach einer Prostataoperation
AngebotBestseller Nr. 4
TensCare iTouch Sure - Beckenbodentrainer zur Stärkung und Straffung des...
  • ✨EMS-Technologie Becken-Trainer: Mühelos Harninkontinenz und Prolaps behandeln, postpartale Erholung beschleunigen, Kernkraft und Blasenkontrolle zurückgewinnen –...
  • 🏆Fachkundiges Design: Mit 30 Jahren Erfahrung in der Elektrotherapie ist der TensCare iTouch sicher das meistgenutzte Kegel-Trainer in Großbritannien. 4 einfache,...
  • ⚡Wirksamkeit: Die meisten Benutzer bemerken eine Verbesserung bereits nach nur 4 Wochen. Nur 20 Minuten am Tag, mit 3 Übungsmodi und 1 Straffungsmodus zur...
  • ☂️Programme: Die 4 Programme in iTouch Sure sind jeweils speziell für verschiedene Inkontinenzsymptome konzipiert: Stress, Drang, Mischinkontinenz; mit einem...
  • ✅Sicherheit: Im Gerät ist ein Sicherheitssystem installiert, das den elektrischen Strom unterbricht, wenn das Gerät eine Trennung zwischen der Sonde und Ihrem Körper...
Bestseller Nr. 5
ELANEE Beckenboden-Training-Sparset mit 3 Produkten, effektive Stärkung...
  • Das Set enthält die Beckenboden-Trainingshilfen Phase I aktiv, die Beckenboden-Trainingshilfe Phase II und das Intim-Hydrogel.
  • Die Beckenboden-Trainingshilfen Phase I aktiv fördern das Wahrnehmen, den Aufbau und die aktive Kontrolle geschwächter Beckenbodenmuskulatur.
  • Die Beckenboden-Trainingshilfe Phase II dient dem dauerhaftem Folgetraining durch passive Stimulation der Beckenbodenmuskulatur
  • Das Intim-Hydrogel ist ein medizinisches Gleitgel zum leichteren Einführen der Beckenboden-Trainingshilfen und zur Steigerung der Trainingsintensität mit den...
  • Hergestellt in Deutschland
Bestseller Nr. 6
Perifit - Beckenbodentrainer mit App | Kegel-Übungsgerät für Frauen |...
  • BECKENBODENTRAINER FÜR FRAUEN: Mehr als 1 Milliarde Frauen leiden an Beckenboden-Funktionsstörungen. Beckenbodentraining in Form von Kegel-Übungen kann helfen, den...
  • STÄRKEN SIE IHRE BECKENBODENMUSKELN MIT SPIELEN: Verbinden Sie das Perifit Beckenboden Trainingsgerät per Bluetooth mit der kostenlosen Perifit-App und spielen Sie los!...
  • SCHNELLE UND LANGFRISTIGE ERGEBNISSE: Mit unserem 5D-Analysesystem (Kraft, Ausdauer, Präzision, Entspannung und Durchhaltevermögen) können Sie sich auf die Bereiche...
  • PATENTIERTE DOPPELSENSOR-TECHNOLOGIE: Fakt ist: Fast 30% der Frauen führen ihre Kegel-Übungen falsch aus, was im Endeffekt sogar schädlich sein kann. Perifit ist das...
  • Beckenbodentrainer für Zuhause : Mit dem Perifit Beckenbodentrainer für frauen können Sie Ihren Beckenboden einfach und effizient von zu Hause trainieren. Mit Perifit...
Bestseller Nr. 7
Beckenbodentrainer für Männer| EMS Beckenbodentrainer & Analsonde...
  • Erhalten Sie diesen exklusiven Beckenbodentrainer für Männer im praktischen Komplettpaket inklusive EMS-Trainingsgerät, längenverstellbarer Edelstahl-Analsonde...
  • Ideal als EMS Beckenbodentrainer für Männer; als Prostata-Stimulator, zur Förderung der Durchblutung, oder zum Training der Schließmuskeln. Kann zum Vorbeugen von...
  • Trainieren Sie Ihren Beckenboden einfach und unkompliziert, das Gerät übernimmt die Arbeit für Sie! Für einen Rundum Trainingseffekt wenden Sie täglich ein anderes...
  • Nicht Verwenden: Trägern von Herzschrittmachern, bei Hämorriden, Herzrhythmusstörungen, Epilepsie, Implantaten im Anwendungsberreich. Vollständigen Kontraindikatoren...
  • Sicher in der Anwendung – Zertifizierung als Medizinprodukt vom deutschen Hersteller! Bei Fragen rund um TENS & EMS helfen Ihnen unsere medizinischen Fachberater gerne...
Bestseller Nr. 8
Bodyotics Beckenbodentrainer für Frau - Komplettes Kegel-Trainings-Set -...
  • Umfassendes Kegel-Trainingssystem: Das Bodyotics Vaginalkonen-Set unterstützt Frauen bei der Stärkung des Beckenbodens. Mit sechs unterschiedlichen Gewichten bietet es...
  • Einfache Integration in den Alltag: Mit nur 15 Minuten täglichem Einsatz wird das Beckenbodentraining effektiver Bestandteil der Wellness-Routine. Das Set enthält ein...
  • Hochwertige Materialien für maximalen Komfort: Hergestellt aus BPA-freiem, hochwertigem Silikon, sind die Kegelgewichte angenehm weich und ergonomisch geformt. Diese...
  • Elegante Aufbewahrungslösung: Die Lieferung erfolgt in einer stilvollen Box, inklusive eines luxuriösen Samtbeutels zur sicheren Aufbewahrung. Dieses Set ist ein...
  • Unterstützung in jeder Lebensphase: Das Bodyotics Set ist ideal für die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, sei es für postpartum Unterstützung oder für Frauen im...
AngebotBestseller Nr. 9
TensCare Beckenbodenübungsgerät für Männer - Erhaltung einer gesunden...
  • Vorteile für Männer: Verbesserung der Blasenkontrolle, Hilfe bei Harn- und Stuhlinkontinenz; Stärkung der Kernmuskulatur und Förderung der Prostata-Gesundheit;...
  • EMS-Technologie: Nutzt die EMS-Technologie, die einen kleinen elektrischen Strom sendet, der willkürliche Muskelkontraktionen auslöst, um die Beckenbodenmuskulatur zu...
  • Sicherheitssystem: Ihre Sicherheit steht für uns immer an erster Stelle, daher verfügt der TensCare PFE Men über eine Erkennung von offenen Schaltkreisen. Wenn er eine...
  • Eigenschaften: Das Gerät verfügt über eine Speicherfunktion, 99 Intensitätsstufen, verschiedene Timer-Einstellungen und eine automatische Tastensperre, die...
  • Vorsicht: Halten Sie die Starttaste 5 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass die metallenen Teile der Sonde vollständig von der...
Bestseller Nr. 10
Beckenbodentrainer - 4 Stufen Gesäßmuskel Massage Kissen, Elektrischer...
  • Einfach zu transportieren: Das portable Gerät überzeugt durch leichtes Material und kompaktes Design, perfekt für Outdoor-Training und bequeme Nutzung im...
  • Praktische Anwendung: Optimieren Sie Ihr Beckenbodentraining mit wireless Fernbedienung für seamless Switching und ungestörte Trainingserfahrung durch vereinfachte...
  • Angepasstes Trainingserlebnis: Optimiertes Beckenboden-Training durch stufenlose Intensitätsanpassung und vier Geschwindigkeitsprogramme für mehrstufige,...
  • Verbesserte Anwendersicherheit: Rutschfeste Basis ermöglicht stabilen Halt, während das ergonomische Design und hautfreundliche Material sichere und komfortable Nutzung...
  • Elektrische Stimulationstechnologie: Fördert Muskelstraffung und Erholung nach der Geburt durch exakte Zielung der Beckenbereiche, mit inklusiver Unisex-Anwendung

Beckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz – Der umfassende Ratgeber für gezielte Stärkung und Selbsthilfe


Wie funktioniert der Beckenboden und weshalb ist er bei Inkontinenz entscheidend?

Der Beckenboden besteht aus mehreren Lagen von Muskulatur, Faszien und Bindegewebe, die zwischen Schambein und Steißbein gespannt sind und die inneren Organe wie Harnblase, Darm und Gebärmutter stützen. Er steuert verschlussartig das Austreten von Urin und Stuhl. Eine Abschwächung dieser Muskelplatte infolge von Schwangerschaft, Geburt, hormonellen Veränderungen oder altersbedingtem Gewebeabbau kann dazu führen, dass der Schließmechanismus nicht mehr dicht hält. Stressinkontinenz äußert sich beispielsweise beim Husten, Niesen oder Heben schwerer Lasten durch ungewollten Urinverlust. Dranginkontinenz hingegen entsteht durch unkontrollierbaren Harndrang bereits bei kleinen Füllmengen. Ein gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur kann den Muskeltonus erhöhen, die Koordination verbessern und damit die Kontinenz langfristig wiederherstellen.


Arten von Beckenbodenmuskeltrainern

Verschiedene Trainingsgeräte unterstützen das Beckenbodentraining, indem sie Feedback geben oder automatisch Vibrationen erzeugen. Sie helfen, die korrekte Aktivierung zu erlernen und den Trainingsfortschritt zu dokumentieren. Im Folgenden werden die wichtigsten Typen ausführlich beschrieben:

Biofeedbacktrainer mit Drucksensor

Diese Geräte bestehen aus einem flexiblen Innenkörper mit an der Spitze eingebautem Drucksensor. Einmal vaginal oder rektal eingeführt, registriert der Sensor den Druck, der durch das Anspannen der Beckenbodenmuskeln entsteht. Die Daten werden per Kabel oder kabellos an eine Steuereinheit oder App übertragen und in Form von Grafiken, Balkendiagrammen oder animierten Spielen dargestellt. Auf diese Weise sehen Anwenderinnen direkt beim Training, ob sie die richtigen Muskeln gezielt anspannen und wie stark die Kontraktion ausfällt. Zusätzlich lassen sich programmiert wiederkehrende Trainingsprogramme auswählen, die beispielsweise 10 Sekunden Anspannung und 10 Sekunden Entspannung vorgeben.

Vibrationsgeräte für passives Training

Diese Geräte nutzen niederfrequente Vibrationen, die auf den Beckenboden übertragen werden und reflexartig Muskelkontraktionen auslösen. Die Anwenderin sitzt oder steht, während das Gerät auf der Unterhose oder dem Perineum platziert wird. Die Vibrationen von 20 bis 90 Hertz erzeugen etwa 10 bis 15 Kontraktionen pro Sekunde, die die Muskulatur ohne aktive Anspannung trainieren. Vibrationsgeräte eignen sich besonders für Patientinnen mit sehr schwacher Muskulatur oder Schmerzen beim aktiven Training. Sie können in Kombination mit aktiven Übungen eingesetzt werden, um die Muskelkoordination zu verbessern.

Elektrostimulationsgeräte (EMS/TENS)

Elektrostimulationsgeräte arbeiten mit sanften Stromimpulsen, die über Elektroden oder elektronische Vaginalsonden an die Muskulatur abgegeben werden. Die Impulse erzeugen kontrollierte Kontraktionen der Beckenbodenmuskulatur, ohne dass die Anwenderin selbst aktiv anspannen muss. EMS-Geräte lassen sich in Intensität, Impulsdauer und Frequenz programmieren, sodass ein individuelles Trainingsprofil erstellt werden kann. Sie werden häufig in der Physiotherapie eingesetzt und sind als Heimgeräte erhältlich. Neben der Stärkung der Muskulatur fördern sie die Durchblutung und Schmerzlinderung bei Reizungen.

App-gestützte digitale Trainer

Moderne Beckenbodentrainer kombinieren meist einen Drucksensor oder Vibrationsmotor mit einer Smartphone-App. Die App führt in interaktiven Tutorials in die Anatomie ein, erklärt die korrekte Durchführung und motiviert mit täglichen Erinnerungen. Sie dokumentiert Trainingshistorie, misst Fortschritte und passt Programme automatisch an den individuellen Trainingsstand an. Einige Apps bieten Gamification-Elemente wie Punkte, Abzeichen oder ein virtuelles Haustier, das nur durch regelmäßiges Training wächst. Die App-Integration erleichtert die Umsetzung im Alltag und fördert die regelmäßige Anwendung.

Handliche Trainingstools (Beckenboden-Kegel und -Gewichte)

Diese einfachen Hilfsmittel bestehen aus kegelförmigen Gewichten, die in die Vagina eingeführt werden. Durch das aktive Halten des Gewichts mit den Beckenbodenmuskeln wird ein Trainingseffekt erzielt. Die Gewichte sind in aufsteigenden Stufen von wenigen Gramm bis zu 100 Gramm erhältlich. Sie eignen sich für Fortgeschrittene, die ihre Muskulatur weiter kräftigen und kontrollieren möchten. Handliche Kugeln aus Silikon oder medizinischem Kunststoff können mit einer Schnur versehen sein, um das Einführen und Herausnehmen zu erleichtern.


Alternativen und ergänzende Maßnahmen

Ergänzend zum Training mit Geräten gibt es weitere Ansätze und Therapien, die den Behandlungserfolg unterstützen:

  • Manuelle Beckenbodenphysiotherapie mit Tastbefund und Anleitung durch ausgebildete Therapeutinnen
  • Biofeedbackbehandlungen in der Praxis mit hochauflösender Druck- und EMG-Messung
  • Verhaltenstherapie und Blasentraining zur Erhöhung der Dehnbarkeit und Kontrolle
  • Operative Verfahren wie TVT-Sling bei starkem Bänderverlust
  • Medikamentöse Therapie bei Dranginkontinenz mit Antimuskarinika oder β3-Agonisten
  • Aqua-Pelvic-Training im Wasser zur Entlastung und Förderung der Muskelarbeit
  • Yoga- und Pilates-Übungen zur Stabilisierung der Rumpfmuskulatur und Entspannung des Beckenbodens

Wichtige technische Daten im Überblick

ParameterBiofeedbacktrainerVibrationsgerätEMS/TENSApp-gestütztBedeutung
TrainingsmodusAktiv mit AnzeigePassiv vibrierenPassiv stimulierenKombiniert aktiv und passivTrainingsart
Frequenzbereich20–90 Hz1–100 HzKontraktionshäufigkeit
Messgenauigkeit±5 % Druck±10 μA StromApp-AnalyseFeedback-Qualität
StromversorgungBatterie oder AkkuWiederaufladbarer AkkuNetzteil oder AkkuSmartphone-BluetoothEinsatzort und Mobilität
MaterialMedizinisches Silikon, ABSABS, SilikonpadABS, ElektrodengelSensoraufsatz, SilikonHautverträglichkeit
WasserfestIPX7IPX6IPX4IPX7 für SensorReinigung und Hygiene
App-KompatibilitätiOS/AndroidDatenauswertung
Gewicht30–50 g100–200 g150–250 g20 g SensorTragekomfort
Preisrange40–120 €80–200 €100–250 €50–150 €Budgetplanung

Beliebte Beckenbodenmuskeltrainer – Eine Übersicht

ModellTypFunktionenStromversorgungPreisBesonderheit
Elvie TrainerApp-gestütztBiofeedback, GamificationAkku, USB-C€150Intuitive App, Echtzeit-Visualisierung
PerifitApp-gestütztBiofeedback, Mini-GamesAkku€130Spielbasiertes Training
VacuActiv BeckenbodenvibratorVibration5 Programme, 25–65 HzAkku€180Speziell für Senioren
Neen EMS ProEMS10 IntensitätsstufenNetzteil€200Medizinische Zulassung
KegelSmart GewichteGewichte5–100 g Sets€40Einsteiger und Fortgeschrittene

Beliebte Marken im Überblick

  • Elvie: Innovative App-basierte Biofeedbacktrainer mit hohem Nutzerfeedback.
  • Perifit: Spielerisch motivierende Beckenbodentrainer mit Gamification-Ansatz.
  • VacuActiv: Geräte für Vibrations- und passive Trainingseinheiten.
  • Neen: Medizinisch zugelassene EMS/TENS-Geräte für Therapie und Heimgebrauch.
  • Balls of Steel: Gewichtsbasierte Kegeltrainer in Premiumqualität.
  • Brava: Kombinierte Tampon- und Biofeedback-Lösungen für Komfort und Training.

Tipps zur Auswahl und Anwendung

  • Beginnen Sie mit einer Analyse durch eine Fachkraft, um individuelle Schwächen zu identifizieren.
  • Wählen Sie einen Trainer, der Ihr Trainingslevel unterstützt: Einsteiger starten mit Gewichten, Fortgeschrittene mit Biofeedback.
  • Achten Sie auf hochwertige, medizinisch geprüfte Materialien (medizinisches Silikon, ABS) und Hygienezertifikate.
  • Planen Sie dreimal wöchentlich 10–15 Minuten Training ein und steigern Sie Intensität und Dauer schrittweise.
  • Nutzen Sie bei App-Geräten Erinnerungsfunktionen und dokumentieren Sie Fortschritte, um Motivation hochzuhalten.
  • Kombinieren Sie das Gerätetraining mit klassischen Übungen wie dem „Knopfloch-Lift“ oder der „Brücke“ für optimale Ergebnisse.
  • Reinigen Sie die Geräte nach jeder Nutzung mit mildem, parfümfreiem Reinigungsmittel und lassen Sie sie vollständig trocknen.
  • Tauschen Sie Gewichte oder Programme nach 6–8 Wochen aus, um Muskelanpassungen zu vermeiden.

Pflege und Wartung

  • Reinigen Sie Silikon- und ABS-Teile nach jedem Gebrauch mit warmer Seifenlauge und spülen Sie gründlich.
  • Wischen Sie elektronische Komponenten nur mit feuchtem Tuch ab und vermeiden Sie Flüssigkeitseintritt.
  • Laden Sie Akkus regelmäßig und entladen Sie sie alle sechs Monate komplett, um Kapazitätsverluste zu vermeiden.
  • Lagern Sie Geräte in einem sauberen etui oder Beutel, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Staub.
  • Überprüfen Sie bei EMS/TENS-Geräten die Elektroden auf Abnutzung und tauschen Sie diese gemäß Herstellerempfehlung.
  • Prüfen Sie bei Biofeedbacktrainern die Batteriekontakte auf Korrosion und reinigen Sie Kontakte bei Bedarf mit Isopropanol.
  • Verfolgen Sie Firmware-Updates für App-gestützte Trainer, um neue Funktionen und Sicherheitsupdates zu erhalten.
  • Führen Sie quartalsweise einen Funktionstest durch, um Messgenauigkeit und Vibration/Impulsqualität sicherzustellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert es, bis erste Erfolge sichtbar werden?

Bei konsequenter Anwendung zeigen viele Anwenderinnen innerhalb von vier bis sechs Wochen eine spürbare Verbesserung der Kontinenz und Muskelkraft. Der volle Effekt stellt sich meist nach drei Monaten regelmäßigen Trainings ein.

Gibt es Kontraindikationen für EMS/TENS-Geräte?

EMS/TENS sollte nicht bei Schwangerschaft, Herzschrittmachern, aktiven Infektionen im Beckenbereich oder offenen Wunden angewendet werden. Eine vorherige ärztliche Abklärung ist ratsam.

Wie oft muss ich Biofeedbacktrainingssitzungen machen?

Empfohlen werden mindestens drei bis vier Trainingseinheiten pro Woche à 10–15 Minuten. Für nachhaltige Ergebnisse sollte das Training mindestens drei Monate fortgeführt werden.

Kann ich mein Beckenbodenprogramm alleine durchführen?

Ja, viele Geräte sind für das Selbsttraining konzipiert. Eine initiale Einweisung durch eine Physiotherapeutin stellt jedoch sicher, dass Übungen korrekt ausgeführt werden.

Verursachen Vibrationsgeräte Schmerzen?

Vibrationsgeräte arbeiten mit sanften Frequenzen. Bei Unwohlsein sollte die Intensität reduziert oder eine Pause eingelegt werden. Schmerzen können Hinweis auf Fehlanwendung sein und sollten ärztlich abgeklärt werden.

Wer übernimmt die Kosten für ein medizinisches Gerät?

Bei ärztlicher Verordnung können gesetzliche und private Krankenversicherungen anteilig oder vollständig die Kosten für zertifizierte Biofeedback- oder EMS-Geräte übernehmen. Eine Rezeptanforderung und Kostenvoranschlag sind erforderlich.


Fazit

Beckenbodenmuskeltrainer bieten effektive, zielgerichtete Unterstützung bei Inkontinenz. Ob als einfaches Kegelgewicht, interaktiver Biofeedbacktrainer, vibrationsbasiertes Gerät oder EMS/TENS-System – für jede Schwierigkeitsstufe und jeden Bedarf existiert eine passende Lösung. Die Auswahl des richtigen Geräts hängt von individuellem Trainingsstand, Symptomen und Budget ab. Eine initiale Analyse durch Fachkräfte sowie regelmäßige Anwendung von drei bis vier Einheiten pro Woche sind entscheidend für den Erfolg. Mit systematischem Training, ergänzenden physiotherapeutischen Übungen und konsequenter Pflege der Geräte können Betroffene ihre Kontinenz nachhaltig verbessern und mehr Lebensqualität gewinnen.

Beckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestBeckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz Test bei test.de
Öko-TestBeckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz Test bei Öko-Test
Konsument.atBeckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz bei konsument.at
gutefrage.netBeckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz bei Gutefrage.de
Youtube.comBeckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz bei Youtube.com

Beckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz Neuerscheinungen

Neu
Beckenbodentrainer Für Frauen,Ferngesteuerter...
  • Anpassbare Intensitätsstufen: Beckenbodentrainer bieten einstellbare Stärke mit mehrstufigen Intensitätsoptionen, was eine präzise Steuerung des Beckenbodentrainings...
  • Praktischer Gesundheitsbegleiter im Alltag: Dank des reisefreundlichen und kompakten Designs integriert sich dieser Beckenbodentrainer nahtlos in Ihre tägliche Routine....
  • Bequeme Trainingszeiten: Ausgestattet mit einer drahtlosen Fernbedienung gewährleistet der Beckenbodentrainer für Frauen einfache Operationen und nahtloses Umschalten...
  • Unisex-Design Innovation: Der Beckenbodentrainer mit elektrischer Stimulation bietet präzise Zielgenauigkeit für Männer und Frauen und unterstützt effektiv die...
  • Sicherheitsgewährleistende Funktion: Der Beckenbodentrainer ist mit Stabilität im Sinn designt und nutzt eine ergonomische rutschfeste Basis, um zuverlässigen Halt zu...
Neu
Beckenbodentrainer für Frauen - Stärker und Trainer für postpartale...
  • 【Verbessert die Erholung des Beckenbodens 】Hochfrequente Vibrationen sorgen für beruhigenden Komfort und Entspannung, helfen bei der Linderung von weiblichen...
  • 【Effiziente Übungsalternative】Nur eine Sitzung mit diesem Beckenbodenmuskeltrainer bietet das Äquivalent eines 15-minütigen hochintensiven Trainings, was ihn zu...
  • 【HILFE BEI DER HÜFTERSCHEINUNGSVERBESSERUNG】 Speziell für Personen, die ihre Hüftform verbessern wollen, einschließlich Personen mit flachen Hüften, Frauen nach...
  • 【Unterstützung der Erholung nach der Geburt】Dieses Gerät stärkt die Beckenbodenmuskulatur und strafft die Oberschenkel, Hüfte und den Unterbauch, fördert aktive...
  • 【Gezielt auf spezifische Bedürfnisse】 Ideal für Frauen, die sich von der Geburt erholen oder unter Stress Harninkontinenz, Uterusprolaps oder...

Beckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz Testsieger

Es wurde bisher kein Beckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz Testsieger ernannt.

Beckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Beckenbodenmuskeltrainer bei Inkontinenz Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 at 22:04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar