Bildbearbeitungsprogramm Test & Vergleich 2025

Ein Bildbearbeitungsprogramm ist ein Software‑Werkzeug, das es Anwendern ermöglicht, digitale Fotos und Grafiken zu optimieren, retuschieren, montieren und künstlerisch zu gestalten. Ob Hobbyfotograf, Social‑Media‑Enthusiast, Grafikdesigner oder professioneller Fotograf – die Wahl der richtigen Software entscheidet über Flexibilität, Funktionsumfang und Workflow. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über die grundlegenden Funktionen und Strukturen von Bildbearbeitungsprogrammen, die verschiedenen Programmtypen mit ihren typischen Einsatzgebieten, sinnvolle Alternativen, eine Übersicht beliebter Anwendungen und renommierter Hersteller, entscheidende Auswahlkriterien, praxisnahe Tipps für den Einstieg und die Pflege Ihrer Arbeitsumgebung sowie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Die TOP 10 Bildbearbeitungsprogramm im Überblick

Bestseller Nr. 1
Fotoworks XL 2 (2025er Version) Bildbearbeitungsprogramm zur...
  • Bildbearbeitung Allrounder mit allen Funktionen, die man von erfolgreichen und bekannten Bildbearbeitungssoftware - Serien kennt - Für Windows 10, Windows 11, Windows 8,...
  • Einfache Bedienung und Hilfe in Deutsch im Bildbearbeitungsprogramm - kostenlose Updates - kostenloser Support bei Fragen - mit Einführungsvideos
  • Personen und Objekte aus Fotos entfernen - Digitale Schere, Hintergrund entfernen, Freistellen, alle gängigen Funktionen zum Foto bearbeiten wie Bildmanipulation, Foto...
  • Texte, Preset Effekte, Lichtreflex Effekte, Stapelverarbeitung, Zuschneiden, Farbkorrektur, Helligkeit, Kontrast, Farbanpassung, automatische Verbesserung, Weichzeichnen,...
  • Fotomontage, Fotocollage, Objekte/Personen in ein anderes Foto einfügen, Objekte kopieren und einfügen, Kopierstempel, Druckstudio für Fotoalbum, Kalender, Poster -...
Bestseller Nr. 2
Photo Commander 18 - Bildbearbeitungsprogramm, Das Multitalent zum...
  • Prallvoll mit Features: Mehr als 200 Funktionen für Deine Fotos in einer Software - 50% schneller als der Vorgänger beim Öffnen von JPG
  • Automatischer Duplikat-Foto-Filter für schnelles Finden und Gruppieren von Duplikaten
  • Fotos zuschneiden und bearbeiten, Kollagen, Karten und Rahmen inklusive
  • Der Bildbetrachter mit dem perfekten Überblick, Einfach Diashows gestalten
  • Für Windows 11, 10 - 100% in deutsch - Made in Germany
Bestseller Nr. 3
Photo Commander 17 - Bildbearbeitungsprogramm in Deutsch, umfangreiche...
  • Prallvoll mit Bildbearbeitungs-Funktionen: Mehr als 200 Funktionen für Deine Fotos in einer Software
  • 40% schneller als der Vorgänger beim Öffnen von JPG
  • Viele Codec-Upgrades (u.a. PNG, WEBP, JXR)
  • Neue Brenn- und Scan-Technologien
  • Für Windows 11, 10, 8.1, 7, (64 Bit System) - 100% in deutsch - Made in Germany
Bestseller Nr. 4
GIMP Photo Editor 2025 Premium Professionelle Bildbearbeitungssoftware CD...
  • ✅ GIMP – Die Nr. 1 Alternative und voll kompatibel mit Adobe Photoshop und Adobe Photoshop Elements Dateien, ist es die ultimative, voll ausgestattete Software zur...
  • ✅ Vollständige Werkzeugsammlung - Grafikdesigner, Fotografen, Illustratoren, Künstler und Anfänger können viele Werkzeuge nutzen, darunter Kanäle, Ebenen, Filter,...
  • ✅ Vollständiges Programm, das niemals abläuft - Kostenlose lebenslange Updates und eine lebenslange Lizenz. Es wird nie wieder ein jährliches Abonnement oder ein...
  • ✅ Multi-Plattform-Edition DVD-ROM-Disc – Kompatibel mit Microsoft Windows PC und Mac.
  • ✅ PixelClassics Bonus-Inhalt – Zugang zu einem Repository mit 2,7 MILLIONEN lizenzfreien Stockbildern, Installationsmenü (nur PC) und Schnellstartanleitungen.
Bestseller Nr. 5
CyberLink PhotoDirector 2025 Ultra Leistungsstarkes...
  • Umfassende Fotobearbeitung mit leistungsstarken KI-Funktionen - macht die anspruchsvolle Bildbearbeitung extrem einfach
  • Verbesserung der Fotoqualität, Entfernung unerwünschter Personen und Objekte sowie nahtloses Ändern von Hintergründen mit nur einem Klick
  • Der neue und benutzerfreundliche Launcher vereinfacht den Bearbeitungsprozess und eröffnet eine neue Ära der kreativen Präzision
  • Mühelose Porträtbearbeitung und Körperformung mit den Werkzeugen zur automatischen Retusche. Volle Kontrolle dank manueller Anpassungsmöglichkeiten
Bestseller Nr. 6
GIMP Bildbearbeitungsprogramm 2025 Kompatibel mit Adobe Photoshop Elements...
  • ✅ GIMP - Die Nr. 1 Alternative und vollständig kompatibel mit Adobe Photoshop und Adobe Photoshop Elements Dateien, ist es die ultimative voll ausgestattete Software...
  • ✅ Vollständiger Werkzeugsatz - Grafikdesigner, Fotografen, Illustratoren, Künstler und Anfänger können viele Werkzeuge nutzen, darunter Kanäle, Ebenen, Filter,...
  • ✅ Vollständiges Programm, das nie abläuft - Kostenlose lebenslange Updates und lebenslange Lizenz. Es wird nie wieder ein jährliches Abonnement oder ein...
  • ✅ USB-Edition - Kompatibel mit Microsoft Windows 11, 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP PC, macOS und Mac OS X.
  • ✅ PixelClassics Bonusinhalt - Zugang zu 2,7 MILLIONEN lizenzfreien Stockbildern, Installationsmenü (nur PC) und Schnellstartanleitungen.
AngebotBestseller Nr. 7
MAGIX Photostory deluxe 2025 - Erinnerungen in Bewegung |...
  • GANZ UNKOMPLIZIERT: Die moderne Programmoberfläche bietet eine perfekte Übersicht und mit dem praktischen Photo Explorer haben Sie Ihre liebsten Momente einfach...
  • BIBLIOTHEK INKLUSIVE: Mit Photostory deluxe steht Ihnen eine umfangreiche Bibliothek aus unzähligen Kreativ-Inhalten zur Verfügung. In Ihrem Diashowprogramm finden Sie...
  • PRAKTISCHE KI-FUNKTIONEN: Mithilfe der künstlichen Intelligenz erstellen Sie noch einfacher und schneller perfekte Photostorys. Entdecken Sie smarte...
  • HARDWARE-UNTERSTÜTZUNG: Photostory deluxe unterstützt umfassend Grafikkarten von Intel, NVIDIA und AMD. So arbeiten Sie in Ihrer Fotobearbeitungssoftware mit...
  • MADE IN GERMANY: Sie beziehen das MAGIX Bildbearbeitungsprogramm direkt vom deutschen Hersteller und aus deutscher Entwicklung.
Bestseller Nr. 8
Personen und Objekte aus Fotos entfernen - Digitale Schere -...
  • Entfernen Sie Objekte, Gebäude und Personen aus Ihren Fotos
  • Klonen Sie Bereiche aus Ihren Fotos
  • NEU: Leistungsstarke Algorithmen und künstliche Intelligenz
  • INKLUSIVE: Gedrucktes Handbuch und Video Anleitung für den schnellen Einstieg ins Programm - alles übersichtlich erklärt
  • Nicht zeitlich begrenzt Version - kein ABO
Bestseller Nr. 9
Photo Commander 17 - Bildbearbeitung in Deutsch, Fotos bearbeiten für...
  • Mehr als 200 Funktionen für Ihre Fotos in einem Programm
  • Einfache und hochwertige Bildbearbeitung mit allen Funktionen, die Sie zur Fotobearbeitung benötigen
  • Deutscher Support rund um die Software
  • Für Windows 11, 10, 8.1, 7, (64 Bit System) - 100% in deutsch - Made in Germany
Bestseller Nr. 10
MAGIX Photostory deluxe 2024 - Erinnerungen in Bewegung |...
  • GANZ UNKOMPLIZIERT: Die rundum erneuerte Programmoberfläche bietet jetzt noch mehr Übersicht und mit dem optimierten Photo Explorer haben Sie Ihre liebsten Momente...
  • BIBLIOTHEK INKLUSIVE: Mit Photostory deluxe steht Ihnen eine umfangreiche Bibliothek aus unzähligen Kreativ-Inhalten zur Verfügung. In Ihrem Diashowprogramm finden Sie...
  • PROFI-WERKZEUGE: Vom komplett überarbeiteten Design bis hin zu von künstlicher Intelligenz erzeugten Audiokommentaren und bahnbrechenden Funktionen im Vorschaumonitor...
  • HARDWARE-UNTERSTÜTZUNG: Photostory deluxe unterstützt umfassend Grafikkarten von Intel, NVIDIA und AMDR So arbeiten Sie in Ihrer Fotobearbeitungssoftware mit...
  • MADE IN GERMANY: Du beziehst das MAGIX Bildbearbeitungsprogramm direkt vom deutschen Hersteller und aus deutscher Entwicklung.

Bildbearbeitungsprogramm – Umfassender Ratgeber für digitale Bildbearbeitung


Was ist ein Bildbearbeitungsprogramm?

Ein Bildbearbeitungsprogramm ist eine Software, die digitale Bilddateien (z. B. JPEG, TIFF, PNG, RAW) importiert und dem Anwender eine Vielzahl von Werkzeugen zur visuellen Manipulation anbietet. Zu den Kernfunktionen zählen Farb- und Kontrastkorrekturen, Retusche‑ und Reparaturwerkzeuge, Auswahl‑ und Maskierungsfunktionen, Ebenen‑ und Maskenführung, Filter‑ und Effekterzeugung sowie Bildmontagen und Vektorelemente. Moderne Programme integrieren zudem KI‑gestützte Automatik‑Werkzeuge, GPU‑Beschleunigung und Anbindung an Online‑Bibliotheken oder Cloud‑Dienste.


Arten von Bildbearbeitungsprogrammen

Bildbearbeitungsprogramme lassen sich grob in mehrere Kategorien einteilen, die jeweils unterschiedliche Arbeitsweisen, Funktionen und Zielgruppen bedienen:

Pixelbasierte Desktop‑Software

Pixelbasierte Programme wie Adobe Photoshop oder Affinity Photo arbeiten mit Rastergrafiken, also einer Matrix aus einzelnen Bildpunkten (Pixeln). Sie bieten exakte Kontrolle über jeden einzelnen Pixel, umfangreiche Retusche‑Tools (Stempel, Reparaturpinsel), Ebenen‑ und Maskenverwaltung sowie komplexe Filter‑ und Effektbibliotheken. Diese Anwendungen eignen sich für professionelle Fotoretusche, Compositing, Digital Painting und kommerzielle Druckvorstufe.

Vektororientierte Grafiksoftware

Vektorprogramme wie Adobe Illustrator oder CorelDRAW arbeiten mit mathematisch definierten Pfaden und Objekten. Sie sind ideal für Logos, Illustrationen, Diagramme und Layout‑Arbeiten, da Vektorgrafiken verlustfrei skalierbar sind. Manche hybride Tools (z. B. Affinity Designer) kombinieren Pixel‑ und Vektorfunktionen, um Bildbearbeitung und Grafikerstellung in einem Programm zu vereinen.

RAW‑Entwickler und Katalogprogramme

RAW‑Konverter wie Adobe Lightroom, Capture One oder DxO PhotoLab sind auf die nicht‑destruktive Bearbeitung von RAW‑Dateien spezialisiert. Sie bieten Parametrik‑Regler für Belichtung, Kontrast, Weißabgleich, Objektivkorrekturen und Rauschunterdrückung, eingebettet in Bibliotheks‑ und Metadaten‑Management. Diese Programme sind erste Wahl für digitale Fotografen, die große Mengen an Fotos effizient sichten, verwalten und entwickeln möchten.

Freie und Open‑Source‑Software

GIMP und Krita stellen kostenfreie Alternativen zu kommerziellen Programmen dar. GIMP bietet eine große Auswahl an Bildbearbeitungswerkzeugen, Skript‑Fähigkeiten und Plug‑ins, während Krita sich auf Digital Painting und Illustration fokussiert. Beide Programme überzeugen durch aktive Community‑Entwicklung, plattformübergreifende Verfügbarkeit und Erweiterbarkeit.

Mobile Bildbearbeitung

Apps wie Adobe Photoshop Express, Snapseed oder Affinity Photo for iPad bringen grundlegende und teils erweiterte Bildbearbeitungsfunktionen auf Smartphone und Tablet. Sie ermöglichen schnelle Korrekturen, Filter‑Anwendungen und Social‑Media‑Funktionen direkt an Ort und Stelle, sind aber in ihrer Tiefe und Dateiverwaltung eingeschränkter als Desktop‑Lösungen.


Alternative Lösungen

  • Online‑Editoren: Webbasierte Dienste wie Photopea oder Pixlr bieten Bildbearbeitung ohne Installation, ideal für Gelegenheitsnutzer oder unterwegs im Browser.
  • Plugins und Erweiterungen: Spezialisierte Filterpakete oder Retusche‑Tools (Nik Collection, Topaz Labs) lassen sich in bestehende Host‑Programme integrieren.
  • Batch‑Konverter: Kommandozeilen‑Tools (ImageMagick) automatisieren Massenbearbeitung wie Formatkonvertierung, Größenänderung oder Wasserzeichen.
  • 3D‑Rendering‑Software: Anwendungen wie Blender oder 3ds Max bieten Compositing‑ und Post‑Production‑Funktionen für 3D‑Gerenderte Bilder und Videos.
  • Speziallösungen: Software für medizinische Bildgebung (OsiriX), wissenschaftliche Auswertung (ImageJ) oder GIS‑Bildanalyse (QGIS).

Beliebte Programme – Eine Übersicht

ProgrammTypPlattformLizenzStärken
Adobe PhotoshopRaster‑EditorWindows, macOSAbonnement (Creative Cloud)Umfangreiche Werkzeuge, Plug‑in‑Ökosystem
Affinity PhotoRaster‑EditorWindows, macOS, iPadKauf (Einmalzahlung)Leistungsstark, keine Abo‑Gebühren
Adobe LightroomRAW‑EntwicklerWindows, macOS, iOS, AndroidAbonnementMetadaten‑Verwaltung, Synchronisation
Capture OneRAW‑EntwicklerWindows, macOSAbonnement oder KaufFarbbearbeitung, tethered Shooting
GIMPRaster‑EditorWindows, macOS, LinuxOpen SourceKostenfrei, erweiterbar
SnapseedMobile EditoriOS, AndroidKostenfreiIntuitive Touch‑Bedienung, Filter

Renommierte Hersteller im Überblick

  • Adobe: Marktführer mit Creative Cloud Suite für Profis.
  • Serif (Affinity): Einmalzahlungslösungen ohne Abo‑Bindung.
  • Phase One: High‑End‑RAW‑Entwicklung für Profifotografie.
  • Corel: Breites Grafik‑Portfolio, u. a. Corel PaintShop Pro.
  • The GIMP Team: Engagierte Open‑Source‑Community.
  • Google (Snapseed): Kostenfreie mobile Tools mit hoher Usability.

Wichtige Kaufkriterien

  • Funktionsumfang: Retusche, Ebenen, Masken, Filter, Automatik‑Werkzeuge.
  • Kompatibilität: Betriebssystem, Dateiformate (RAW‑Hersteller, PSD, TIFF).
  • Performance: GPU‑Beschleunigung, 64‑Bit‑Unterstützung, Arbeitsspeicherbedarf.
  • Lizenzmodell: Abo vs. Einmalkauf vs. Open Source, Updates und Support.
  • Usability: Interface‑Design, Anfängertauglichkeit, Schulungs‑Materialien.
  • Integration: Cloud‑Dienste, Mobil‑Apps, Plug‑in‑Ökosystem.
  • Erweiterbarkeit: Skripting, API, Community‑Plug‑ins.
  • Kosten: Anschaffungs- und Folgekosten, Add‑on‑Preise.
  • Support & Community: Tutorials, Foren, offizielle Dokumentation.
  • Sicherheit: Regelmäßige Updates, Schutz vor Makro‑Malware.

Tipps für den Einstieg und die Pflege

  • Starten Sie mit Tutorials der Hersteller und Online‑Workshops, um Arbeitsabläufe zu verstehen.
  • Nutzen Sie Presets und Aktionen, um repetitive Schritte zu automatisieren.
  • Organisieren Sie Ihre Rohdaten und bearbeiteten Dateien mit konsistenten Ordnerstrukturen.
  • Verwenden Sie Kalibrierungs‑Tools für Monitor und Drucker, um farbgetreue Ergebnisse zu erzielen.
  • Sichern Sie Ihre Projekte regelmäßig mit Versionskontrolle oder Cloud‑Backup.
  • Erweitern Sie Ihr Programm durch geprüfte Plug‑ins und Skripte für spezielle Aufgaben.
  • Kalibrieren Sie Tastenkürzel und Workspaces auf Ihre Arbeitsgewohnheiten.
  • Reinigen Sie temporäre Cache‑Dateien und GPU‑Caches, um Performance‑Einbrüche zu vermeiden.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Software‑Updates und neuen Features.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welches Programm eignet sich für Anfänger?

GIMP und Snapseed sind kostenfrei und bieten einen sanften Einstieg. Affinity Photo bietet viele Tutorials und eine Einmalzahlung ohne Abo.

Wann brauche ich einen RAW‑Entwickler?

Wenn Sie maximale Kontrolle über Belichtung, Weißabgleich und Schärfe wünschen und in RAW fotografieren, ist Lightroom oder Capture One erste Wahl.

Lohnt sich Photoshop gegenüber günstigeren Alternativen?

Für professionelle Compositing‑Aufgaben, umfangreiche Plug‑in‑Integration und regelmäßige Updates bleibt Photoshop unübertroffen, kostet jedoch laufende Abo‑Gebühren.

Kann ich Bilder für Social Media direkt in der Software exportieren?

Viele Programme (Lightroom, Affinity) bieten Voreinstellungen für Instagram‑, Facebook‑ und Twitter‑Export mit idealen Auflösungen und Dateigrößen.

Welche Hardware beschleunigt die Bildbearbeitung?

Ein schneller Mehrkern‑Prozessor, mindestens 16 GB RAM und eine aktuelle GPU (CUDA/OpenCL‑Unterstützung) verkürzen Render‑ und Filterzeiten erheblich.

Ist Cloud‑Speicherung sicher für meine Originaldateien?

Mit Zwei‑Faktor‑Authentifizierung, Ende‑zu‑Ende‑Verschlüsselung und regelmäßiger Synchronisation bietet Cloud‑Backup hohen Schutz und Versionierungsmöglichkeiten.


Fazit

Bildbearbeitungsprogramme sind unverzichtbare Werkzeuge für jeden, der digitale Bilder professionell bearbeiten oder kreativ gestalten möchte. Von pixelgenauer Retusche in Photoshop über nicht‑destruktive RAW‑Entwicklung in Lightroom bis hin zu kostenfreien Open‑Source‑Lösungen wie GIMP deckt der Markt eine breite Palette ab. Achten Sie bei der Auswahl auf Funktionsumfang, Plattform­kompatibilität, Lizenzmodell und Performance. Mit den vorgestellten Programmen, renommierten Herstellern, wichtigen Kaufkriterien sowie praxisnahen Tipps für Einrichtung und Wartung sind Sie bestens gerüstet, Ihre visuellen Ideen effizient umzusetzen und Ihre digitale Bildbearbeitung auf ein neues Level zu bringen.

Bildbearbeitungsprogramm Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestBildbearbeitungsprogramm Test bei test.de
Öko-TestBildbearbeitungsprogramm Test bei Öko-Test
Konsument.atBildbearbeitungsprogramm bei konsument.at
gutefrage.netBildbearbeitungsprogramm bei Gutefrage.de
Youtube.comBildbearbeitungsprogramm bei Youtube.com

Bildbearbeitungsprogramm Neuerscheinungen

Neu
Adobe Creative Cloud Foto-Abo 1TB | inkl. Lightroom & Photoshop | 1 Jahr |...
  • Creative Cloud Photography Plan 1TB ist ein anderes Abonnement als Creative Cloud Photography Plan 20GB. Der Kauf dieses Plans wird das Abonnement von Creative Cloud...
  • Nutze die Power der generative KI mit Vollversionen von Lightroom (Desktop und Mobil), Photoshop (Desktop und iPad) und Lightroom Classic (Desktop)
  • Bearbeite deine Fotos in Lightroom und entferne mit der neuen KI- gestützten Funktion „Generative Remove“ alles aus deinen Bildern.Transformiere sie dann in...
  • Verwende die KI-gestützte Funktionen „Generative Fill“ und „Generative Expand“, um Inhalte in jedem Bild hinzuzufügen, zu entfernen oder zuerweitern.
  • Erstelle mit dem KI-gestützten Lens Blur in jedem Foto einen Porträteffekt.
Neu
CyberLink PowerDirector 2025 Ultra & PhotoDirector 2025 Ultra...
  • Universelle Videobearbeitung für alle Bedürfnisse im Duett mit KI-gestützter Bildbearbeitung und Fotoverwaltung garantiert hervorragende Ergebnisse
  • Leistungsstarke Videobearbeitung - einfach in der Anwendung; Profis und Einsteiger nutzen PowerDirector für die Erstellung beeindruckender Filme
  • PhotoDirector bietet intuitive Fotobearbeitung mit Ebenen-Technik; Leistungsstarke, professionelle Anpassungen garantieren kreative Fotokunstwerke
  • Der neue und benutzerfreundliche Launcher vereinfacht den Bearbeitungsprozess und eröffnet eine neue Ära der kreativen Präzision

Bildbearbeitungsprogramm Testsieger

Es wurde bisher kein Bildbearbeitungsprogramm Testsieger ernannt.

Bildbearbeitungsprogramm Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Bildbearbeitungsprogramm Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 at 22:04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar