Brennnesseltee ist ein traditionsreicher Kräutertee, der aus getrockneten Blättern der Großen Brennnessel (Urtica dioica) zubereitet wird. Er überzeugt durch seinen mild-erfrischenden, leicht nussigen Geschmack und seine vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften: Entschlackung, Entwässerung, Unterstützung von Harnwegen, Gelenken und Haut sowie reichhaltige Mineralstoffzufuhr. Ob als tägliches Heißgetränk, begleitende Kur oder Kurzwahl bei leichten Beschwerden – Brennnesseltee ist flexibel in der Zubereitung und anwendungssicher. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Sorten und Mischungen, wirkungssteigernden Alternativen, beliebten Produkten und Marken, zentralen Kaufkriterien, praktischen Anwendungstipps, häufigen Fragen (FAQ) sowie einem abschließenden Fazit.
Die TOP 10 Brennesseltee im Überblick
- Das Wasser kocht und die Teetasse ist schon vorbereitet – gönne dir und deinem Körper eine kleine Auszeit mit der einzigartig, würzigen Meßmer Brennnesselmischung....
- Brennnessel ist eine krautige Pflanze, die zur Pflanzenfamilie der Brennnesselgewächse gehört. Anstatt an Tee denken die meisten von uns wohl eher an die unangenehme...
- Bring frisches Wasser zum Kochen und übergieße den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser. Lass den Tee 6 Minuten ziehen, damit sich der volle Geschmack entfalten kann und...
- Wusstest du, dass Meßmer heute die Tee-Marke in Deutschland und Österreich ist, die dir ein umfangreiches Produktsortiment aus nachhaltigem Anbau bietet? Der Großteil...
- Egal, ob du Kräutertees, Früchtetees oder klassische Grün- und Schwarztees magst: Meßmer hat Teesorten, die du lieben wirst! Dafür sorgen unsere Meßmer...
- Kräutertee mit einem zitronig-frischen Aroma
- Eine Wohltat für die Seele
- Einzigartiger und belebender Geschmack
- ➤ BIO BRENNNESSEL-WURZEL | Naturbelassen getrocknet und geschnitten – ohne Zusätze abgefüllt und inhaltsstoffschonend verpackt – geeignet unter anderem zur...
- ➤ WARUM? | Sie erhalten bei Biojoy ausschließlich Naturprodukte in zertifizierter BIO-Qualität. Die von uns verwendeten Wurzeln der Brennessel stammen aus...
- ➤ WIE? | Der Tee, den Sie nach Art eines Kräutertees einfach aus den getrockneten Wurzeln zubereiten können, eignet sich zum Trinken sowie zur äußerlichen...
- ➤ UNSER TIPP | Überbrühen Sie ein bis zwei Teelöffel Brennnesselwurzeln in einem kleinen Kännchen mit siedendem Wasser. Nach einer Ziehzeit von fünf Minuten...
- ➤ ZUFRIEDENHEIT | Ihre Meinung ist für das Biojoy-Team ein wichtiges Feedback. Mit einer Bewertung der Brennnesselwurzel unterstützen Sie uns dabei, die...
- ➤ BIO-BRENNNESSEL-BLÄTTER (Urtica dioica) | Unbehandelt getrocknete Brennnessel-Blätter aus Wildsammlung zur einfachen Teezubereitung – 100 % naturbelassene...
- ➤ WARUM? | Gesammelt werden für unser Produkt nur die frischen, zarten, jungen Triebe der Brennnessel-Blätter. Diese werden unmittelbar danach getrocknet und...
- ➤ WIE? | Wenn Sie den Tee portionsweise zubereiten, ist ein gehäufter Teelöffel Brennesselblätter ausreichend. Einfach mit 150 ml sprudelnd kochendem Wasser...
- ➤ UNSER TIPP | Junge, frische Brennnessel-Blätter erinnern geschmacklich leicht an Spinat. Sie können die zarten Blatttriebe auch verwenden wie jungen Spinat und...
- ➤ ZUFRIEDENHEIT | Ihre Bewertung der BIO-Brennnessel-Blätter ist für uns ein wichtiges Feedback, das uns hilft, die Qualität unserer BIO-Naturprodukte auf einem...
- Bio Brennnesseltee wird seit langer Zeit als Naturheilmittel verwendet
- Inhalt - 250 Gramm Brennesselblätter bio (nettle leaf) und geschnitten aus kontrolliert biologischem Anbau und von höchster Qualität
- Geschmack - Brennnessel Tee (nettle tea) hat einen herben Geschmack
- Zubereitung - 1-2 Teelöffel Brennessel Blätter Tee mit kochendem Wasser übergießen und 7-9 Minuten ziehen lassen
- Soziale Verantwortung - der Brennessel Tee Bio wird mit viel Liebe per Hand in Hohenfrieder behinderten Werkstätten abgefüllt
- BRENNNESSELTEE Einfach 2 Teelöffel getrocknete Brennnesselblätter mit 250 ml heißem, nicht mehr kochendem Wasser, übergiessen. Nach einer Ziehzeit von 10 Minuten ist...
- VIELSEITIG IN DER KÜCHE Die fein geschnittenen Brennnesselblätter eignen sich ideal als Spinat-Alternative, für würzige Suppen, Tees, Currys oder Sahnesaucen.
- AROMATISCHER GESCHMACK Mit ihrem frischen, kräuterähnlichen Aroma verleihen die Blätter Speisen eine besondere Note und lassen sich vielseitig kombinieren.
- BELIEBT IM GARTEN Auch als natürlicher Dünger findet die Brennnessel Verwendung und sorgt als Jauche für nährstoffreichen Boden.
- KONTROLLIERTE HERKUNFT, MADE IN GERMANY Unsere Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards produziert und kontrolliert.
- 100% NATURBELASSEN: frei von künstlichen Aromen und Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern oder Farbstoffen. Ohne Trennmittel, Füllstoffe oder Fließmittel....
- PREMIUM QUALITÄT UND SORGFALT IN DER AUFBEREITUNG: glutenfrei, vegan und 100%-iges Naturprodukt. Keine Schadstoffe, keine Bakterien, keine Zusatzstoffe. Aus...
- TEEZUBEREITUNG: 2 Esslöffel (EL) pro 500 ml mit kochendem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten bedeckt ziehen lassen.
- BUNTE KOCHMÖGLICHKEITEN: Die Natur bietet die besten Zutaten für Rezepte - in der Suppe, als Tee oder in Eintöpfen. In der Küche kann die Brennnessel als gesunder Tee...
- ZUFRIEDENHEIT bei Monte Nativo: Monte Nativo steht für 100 % Qualität. Wir vertrauen auf unser Produkt. Dass Sie mit dem Produkt glücklich sind, ist unser...
- Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der ableitenden Harnwege, unterstützend bei leichten Harnwegsbeschwerden und zur Linderung...
- Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere...
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren
- Auf zusätzlich reichliche Flüssigkeitszufuhr ist zu achten
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke
- Brennnessel, ein mehrjähriges Kraut, das in Europa, Asien und Nordamerika heimisch ist, hat gezähnte, stechende Blätter. Trotz ihres scharfen Aussehens wird sie seit...
- Tee-Erlebnis: Unser Brennnesseltee bietet einen milden, erdigen Geschmack mit subtilen Grasnoten. Sein frisches, kräuteriges Aroma weckt eine Verbindung zum Grün der...
- Zubereitung: 1 TL des Krauts in 250 ml heißes Wasser geben, 5–7 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. Für beste Ergebnisse ein Sieb oder einen Teeaufguss verwenden.
- Natürliche Herkunft: Unser Brennnesseltee stammt aus Anbaugebieten, bei denen höchste Reinheit im Vordergrund steht. So wird sichergestellt, dass jede Zutat den...
- Verpflichtung zur Qualität: Wir halten in der gesamten Wertschöpfungskette, vom Anbau bis zur Verpackung, außergewöhnliche Standards ein, um eine gleichbleibende...
- Reichhaltiges Angebot: Mit insgesamt 100 Brennnesselblatt-Teebeuteln, die frische Brennnesselblätter als Rohstoff verwenden, bietet dieser Tee einen frischen und milden...
- 100% Wild Harvest: Unsere Brennnesselblatt-Teebeutel werden zu 100% aus wildgeernteten Brennnesseln hergestellt, ohne dass während des gesamten Wachstumsprozesses der...
- Keine Zusätze: Unser Brennnesselblatt-Tee enthält keine Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe, was einen milden und nahrhaften Geschmack gewährleistet.
- Zahlreiche gesundheitliche Vorteile: Brennnesselblatt-Tee hat viele Vorteile für den menschlichen Körper, bitte genießen Sie ihn.
- Perfekter Kundendienst: Wir haben Vertrauen in unsere Produkte. Sollten Sie nach Erhalt unserer Brennnesselblatt-Teebeutel unzufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte...
Brennnesseltee – Der umfassende Ratgeber für vitalisierende Kräutertee-Genüsse
Was ist Brennnesseltee?
Unter Brennnesseltee versteht man einen Aufguss aus den getrockneten Blättern der Großen Brennnessel (Urtica dioica). Brennnesseln enthalten wichtige Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Kieselsäure, Chlorophyll, Vitamine (A, C, K) und Mineralstoffe (Eisen, Kalium, Calcium, Magnesium). Diese Substanzen wirken entwässernd, leicht entzündungshemmend und stoffwechselanregend. Traditionell wird Brennnesseltee in der Volksmedizin bei Blasenentzündungen, Rheuma, Übergewicht, Allergien und Hautproblemen eingesetzt.
Arten von Brennnesseltee
Je nach Verarbeitungsart, Herkunft und Zusammensetzung unterscheidet man verschiedene Varianten und Mischungen. Im Folgenden werden die gängigsten Typen ausführlich erläutert:
Reiner Brennnesselblätter-Tee
Der klassische Brennnesseltee besteht ausschließlich aus getrockneten Brennnesselblättern. Er hat einen mild-grünen Geschmack, ist sehr naturbelassen und eignet sich bestens als tägliches Getränk zur Mineralstoffversorgung und milden Entwässerung. Die Zubereitung erfolgt mit einem Teelöffel (~2 g) pro Tasse, 5–8 Minuten Ziehzeit bei 90 °C.
Brennnesselwurzel-Tee
Brennnesselwurzel wird getrennt von den Blättern geerntet und enthält andere Wirkstoffe, darunter Steroid-Derivate. Der Wurzelttee ist intensiver und wird häufig in Kombination mit herkömmlichem Tee bei Prostatabeschwerden und Harnwegsleiden eingesetzt. Die Ziehzeit beträgt 8–10 Minuten, da die holzigen Bestandteile länger Wasser benötigen.
Brennnesselblatt-Kräuterteemischungen
Viele Hersteller bieten Mischungen aus Brennnesselblättern und weiteren Kräutern wie Birkenblättern, Löwenzahnwurzel, Birkenblättern, Schachtelhalm oder Pfefferminze an. Diese Kombinationen verstärken die entwässernde Wirkung, unterstützen Leber und Niere und verfeinern den Geschmack. Ein Beispiel ist eine Leber-Entschlackungs-Mischung aus Brennnessel, Mariendistel und Löwenzahn.
Bio-zertifizierter Brennnesseltee
Bio-Tee stammt aus kontrolliert ökologischem Anbau ohne Pestizide, Herbizide oder chemische Dünger. Er garantiert höchste Qualität und Reinheit der Kräuter. Besonders bei Wildsammlung achten Bio-Zertifikate darauf, dass die Pflanzen in unbelasteten Gebieten wachsen.
Brennnesselpulver (Instant-Tee)
Fein gemahlene Brennnesselblätter als Pulver lassen sich direkt in Wasser, Smoothies oder Säften auflösen. Diese Form eignet sich für unterwegs oder schnelle Zubereitung ohne Teebeutel. Die Dosierung erfolgt nach Geschmack und gewünschter Intensität, typischerweise 1 g Pulver pro 200 ml Wasser.
Teebeutel vs. loser Tee
Teebeutel bieten Komfort und einfache Dosierung, verlieren aber bei grobem Schnitt der Blätter etwas Aroma und Wirkstoffvielfalt. Loser Tee enthält größere Blattstücke und mehr wertvolle Inhaltsstoffe, benötigt allerdings einen Teefilter oder Teesieb.
Alternativen und ergänzende Kräuter
- Brennnessel + Löwenzahn: Stärkt Leber- und Nierenstoffwechsel, ideal für Entschlackungskuren.
- Brennnessel + Pfefferminze: Verfeinert den Geschmack und unterstützt die Verdauung.
- Brennnessel + Brennnesselwurzel: Kombi aus Blatt und Wurzel für umfassendere Wirkung bei Harnwegsbeschwerden.
- Brennnessel + Schachtelhalm: Fördert Haargesundheit durch Kieselsäure und entwässernde Effekte.
- Brennnessel + Birkenblätter: Intensive Diurese, geeignet für „Frühjahrsputz“ des Körpers.
- Brennnessel + Ingwer: Wärmend, aktiviert Kreislauf und Immunsystem.
Beliebte Produkte – Eine Übersicht
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl empfehlenswerter Brennnesseltee-Produkte:
| Produkt | Typ | Inhalt | Zertifizierung | Preis (ca.) | Highlights |
|---|---|---|---|---|---|
| Lebensbaum Brennnesseltee | Bio-Blätter | 50 g los | DE-ÖKO-001 | €4,50 | Full-Leaf-Qualität |
| Salus Brennnesselwurzel-Tee | Blatt+Wurzel-Mischung | 40 g los | DE-ÖKO-001 | €5,20 | Prostata-Unterstützung |
| Teekanne Brennnesseltee | Teebeutel | 20 x 1 g | – | €3,00 | Praktisch & schnell |
| DM Bio Brennnesseltee | Bio-Blätter | 40 g los | DE-ÖKO-013 | €3,00 | Günstig, kontrolliert |
| A Vogel Brennnesseltee | lose Mischung | 60 g los | – | €6,00 | Mit Brennnesselwurzel |
Beliebte Marken im Überblick
- Lebensbaum: Premium-Bio-Kräuter mit Full-Leaf-Qualität.
- Salus: Traditionsmarke für Kräutermedizin und Teemischungen.
- Teekanne: Breites Teesortiment, praktische Teebeutel.
- DM Bio: Günstige Bio-Tees im Drogeriebereich.
- A Vogel: Phytotherapeutische Kräuterprodukte mit hochwertigen Rohstoffen.
Wichtige Kaufkriterien
- Herkunft & Qualität: Bio-Siegel, Wildsammlung vs. konventioneller Anbau.
- Blattqualität: Vollblättrig vs. granuliert (Teebeutel), Vollblätter bieten mehr Aroma und Inhaltsstoffe.
- Sortenreinheit vs. Mischungen: Reiner Brennnesseltee für Grundwirkung, Mischungen für spezifische Anwendungen.
- Verpackungsart: Umweltschonende Nachfüllpackungen vs. Einzelverpackte Teebeutel.
- Verarbeitungsgrad: Grob geschnitten (besseres Aroma) vs. fein granuliert (schnelles Ausziehen).
- Preis-Leistung: Kosten pro 100 g und Ergiebigkeit hinsichtlich Ziehzeiten und Mehrfachaufgüssen.
- Verfügbarkeit: Drogerie, Reformhaus, Onlinehandel.
- Nachhaltigkeit: Fair Trade, kompostierbare Teebeutel, plastikfreie Verpackung.
Tipps zur Anwendung und Zubereitung
- Dosierung: 1 Teelöffel (~2 g) pro Tasse (200 ml).
- Wassertemperatur: 90 °C (nicht mehr kochen), um bittere Töne zu vermeiden.
- Ziehzeit: 5–8 Minuten für optimale Wirkstofffreisetzung.
- Mehrfachaufguss: Grobe Blätter lassen sich 2× aufgießen, jeweils 5 Min.
- Geschmack verfeinern: Mit Honig, Zitrone oder Ingwer ergänzen.
- Kühl aufgegossen: Für Brennnesselschorle: gekühlten Tee 1:1 mit Mineralwasser mischen.
- Kur-Anwendung: 2–3 Tassen täglich über 4–6 Wochen zur Unterstützung der Entwässerung.
- Wechselwirkungen: Bei Medikamenten (Diuretika, Blutdrucksenker) Rücksprache mit Arzt halten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann man Brennnesseltee jeden Tag trinken?
Ja, in moderaten Mengen (2–3 Tassen/Tag) ist Brennnesseltee unbedenklich und kann langfristig zur Mineralstoffversorgung und Unterstützung der Nierenfunktion beitragen.
Hat Brennnesseltee Nebenwirkungen?
Selten können Blähungen oder leichte Magenreizungen auftreten. Bei sehr hohen Mengen (< 6 Tassen/Tag) verstärkte Harnausscheidung. Bei Unsicherheit Rücksprache mit Arzt.
Ist Brennnesseltee für Kinder geeignet?
Ab dem Schulalter (ab ca. 6 Jahren) in geringer Dosierung (1 Tasse/Tag) möglich, um Nährstoffe zu liefern. Für Kleinkinder nicht empfohlen.
Wann ist die beste Tageszeit für Brennnesseltee?
Tagsüber ideal, da entwässernde Wirkung zu häufigerem Harndrang führen kann. Abends nur in geringen Mengen, um nächtliches Aufstehen zu vermeiden.
Wer sollte keinen Brennnesseltee trinken?
Schwangere und Stillende sollten größere Mengen vermeiden. Bei Niereninsuffizienz, niedrigem Blutdruck oder Medikamenteneinnahme vorher ärztlichen Rat einholen.
Fazit
Brennnesseltee ist ein vielseitiges Kräutergetränk, das mit hohem Gehalt an Mineralstoffen, Flavonoiden und Chlorophyll wertvolle Unterstützung für Stoffwechsel, Nieren und Haut bietet. Ob als reiner Blättertee, Wurzeltee, Bio-Qualität oder in geschmacklich abgestimmten Mischungen – er ergänzt jede Ernährungsweise. Achten Sie beim Kauf auf Qualität, Bio-Zertifizierung und Blattqualität sowie auf den richtigen Aufguss für aromatischen, milden Genuss. Mit 2–3 Tassen täglich fördern Sie Ihre Gesundheit, können eine sanfte Kur durchführen oder den Alltag vitalisierend begleiten. Brennnesseltee ist nicht nur ein Getränk, sondern eine natürliche, wohltuende Lebensquelle.
Brennesseltee Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Brennesseltee Test bei test.de |
| Öko-Test | Brennesseltee Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Brennesseltee bei konsument.at |
| gutefrage.net | Brennesseltee bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Brennesseltee bei Youtube.com |
Brennesseltee Neuerscheinungen
- ➤ BIO-BRENNNESSELSAMEN | Ganze, schonend getrocknete Samen – 100% natürlich, in BIO-Qualität und ohne Zusätze, vielseitig in der Küche verwendbar.
- ➤ WARUM? | Die Ernte erfolgt im Herbst, wenn die weiblichen Pflanzen während der Blüte kugelförmige kleine Brennessel-Samen produzieren. Nach der Trocknung an einem...
- ➤ WIE? | Die Brennnessel-Samen schmecken angenehm nussig, haben eine knusprige Textur und eignen sich als Topping für frische Salate, Suppen und Eintöpfe ebenso wie...
- ➤ UNSER TIPP | Intensivieren Sie die nussigen Nuancen von Brennessel Samen durch Rösten auf dem Backblech oder in einer beschichteten Pfanne. Die gerösteten Samen...
- ➤ ZUFRIEDENHEIT | Wie zufrieden sind Sie mit den Brennnessel Samen von Biojoy? Es würde uns sehr freuen, wenn Sie unser BIO-Naturprodukt nach dem Probieren kurz...
- Brennnesselwurzel stammt aus den unterirdischen Teilen der Brennnesselpflanze, die für ihre grünen Blätter mit feinen Härchen bekannt ist. Mit ihrem erdigen Duft und...
- Teeerlebnis: Brennnesselwurzeltee hat einen erdigen, leicht bitteren Geschmack mit holzigen und grasigen Untertönen und bietet einen kräftigen und erdigen...
- Zubereitung: 1–2 Teelöffel der geschnittenen Wurzel in 250 ml heißes Wasser geben, 5–7 Minuten ziehen lassen und anschließend abseihen. Für beste Ergebnisse ein...
- Bio-Herkunft: Dieses Produkt stammt aus biologischem Anbau und erfüllt die EU-Bio-Standards für Qualität und Reinheit. Zertifiziert durch Nutramed (Kontrollstelle:...
- Verpflichtung zur Qualität: Wir halten in der gesamten Wertschöpfungskette, vom Anbau bis zur Verpackung, außergewöhnliche Standards ein, um eine gleichbleibende...
Brennesseltee Testsieger
Es wurde bisher kein Brennesseltee Testsieger ernannt.
Brennesseltee Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Brennesseltee Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Brennnesseltee – Der umfassende Ratgeber für vitalisierende Kräutertee-Genüsse
Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 at 15:42 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
