Desktop‑Gehäuse bilden das Herzstück jedes selbstgebauten oder aufgerüsteten PCs. Sie schützen die empfindliche Hardware vor Staub und Beschädigungen, bieten Kühlmöglichkeiten für Prozessor und Grafikkarte und prägen das Design Ihres Arbeitsplatzes oder Gaming‑Setups. Ob kompakte Mini‑ITX‑Kisten für platzsparende Systeme, Midi‑Tower mit ausgewogenem Preis‑Leistungs‑Verhältnis, imposante Full‑Tower‑Gehäuse für Extreme‑Builds oder stylishe Cube‑Designs – die Auswahl ist riesig. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige: Was ein Desktop‑Gehäuse ausmacht, welche Bauarten es gibt, sinnvolle Alternativen, eine Übersicht beliebter Produkte und renommierter Marken, entscheidende Kaufkriterien, praktische Tipps zur Auswahl und Pflege sowie häufig gestellte Fragen (FAQ). So finden Sie garantiert das perfekte Gehäuse für Ihre Anforderungen.
Die TOP 10 Desktop Gehäuse im Überblick
- DEZENTES, GESCHLOSSENES DESIGN: Das VK2 ist mit seiner nur leicht verspielten Frontblende sowie den geschlossenen Seitenteilen dezent im Design und fügt sich vom...
- ERWEITERBARER AIRFLOW: Im VK2 sind bereits zwei 120-mm-Lüfter vorinstalliert, es lässt sich allerdings spielend auf bis zu acht Lüfter erweitern. Lufteinzugsstellen...
- WASSERKÜHLUNGS-UNTERSTÜTZUNG: Für anspruchsvolle Systeme lässt sich das VK2 anstelle von Lüftern auch mit einem 240- oder 280-mm-Radiator in der Oberseite und einem...
- AUSREICHEND PLATZ FÜR DATENSPEICHER: Bis zu zwei 3,5-Zoll-Festplatten oder vier 2,5-Zoll-SSDs können bequem an unterschiedlichen Stellen im VK2 installiert werden.
- ANSCHLÜSSE AN DER FRONT: Für Peripheriegeräte stehen an der Oberseite des ATX-Gehäuses zwei schnelle USB-3.0-Anschlüsse sowie ein TRRS-Anschluss für Headsets zur...
- Kabelloses Frontblenden-Design
- Abnehmbarer Staubfilter
- Entkoppelte Netzteilmontage
- Verschiebbarer Festplattenkäfig
- Netzteiltunnel
- Überdruckdesign zur ausgezeichneten Kühlung, Geräuscharmut und Verhinderung von Staubbildung
- Unterstützt Erweiterungskarten mit bis zu 12.2"
- Unterstützt ATX-Motherboards
- Schnell zugängliche Filter verhindern Staubablagerung
- Micro Tower ATX Gehäuse
- Motherboards in den folgenden Formaten: Micro ATX, Flex ATX und Mini ATX
- 1x USB 3.0 + 1x USB 2.0 port, Mikrofons und von Audiogeräten
- Einbau einer Grafikkarte bis 250 mm Länge und bis zu 3 zusätzliche Lüfter
- Zwei 3,5 "und eine 2,5" oder zwei 2,5 "und eine 3,5" Laufwerkschächte
- Kabelmanagement-System
- Front-I/O: 2x USB 3.0, 2x Audio
- Schnellverschlüsse für zwei optische Laufwerke und drei 3,5" Festplatten
- 6 Slots für Erweiterungskarten
- Lieferumfang: ATX-Gehäuse VS4-V, 1x Slotabdeckung, Schraubenset, Montagematerial
- PROFESSIONELLES DESIGN: Leistungsstarkes, kompaktes Micro-ATX-/Mini-ITX-Computergehäuse mit Mesh-Kühlung an der Vorderseite und professionellem schwarzem Finish, das...
- HOHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT: Optimierte und verbesserte Struktur für einfache und zugängliche Montage; mehrere interne Schächte für verschiedene Festplattenkombinationen...
- VOLLSTÄNDIGE ANSCHLÜSSE: USB 3.0-, USB 2.0-, Mikrofon- und HD-Audio-Anschlüsse an der Vorderseite ermöglichen den bequemen Anschluss Ihrer Peripheriegeräte
- OPTIMIERTE KÜHLUNG: Vollständiger Frontgrill und breiter Kühlaufsatz, der die Installation eines 12-cm-Lüfters an der Front und an den Seiten sowie eines...
- Das Pure Base 501 ist auf seine Kernfunktionen reduziert und zielt damit ohne jede Ablenkung auf Nutzer, die Understatement leben und einen eleganten Auftritt bevorzugen.
- Mit der Optimierung für maximalen Luftstrom ist der Pure Wings 3 140mm PWM die richtige Wahl für Pure Base 501. Seine 7 für den Luftstrom optimierten Lüfterblätter...
- Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet Pure Base 501 genug Platz für High-End Grafikkarten und große Kühler. Die Front fasst bis zu 3 Lüfter oder einen...
- Warum nicht mal etwas anderes mit deiner Grafikkarte ausprobieren? Du kannst die PCIe-Steckplätze des Pure Base 501 um 90° drehen. So kannst du auch breite High-End...
- Als kompaktes PC-Gehäuse nutzt Pure Base 501 den vorhandenen Platz optimal. Dank smart integrierter Kabelführungsoptionen wird das Kabelmanagement zum Kinderspiel.
- Mainboard-Kompatibilität: Mini-ITX
- Max. Länge Grafikkarte: 31,5 cm
- Max. Höhe CPU-Kühler: 15,0 cm
- 2xUSB 3.0 / 2x USB 2.0
- QB One, Zubehör-Set
- Superklein, nur 7 Liter Volumen
- Unterstützt bis zu zwei 80 mm-Lüfter
- 4-in-1-Mehrzweckhalterung
- Mini-DTX-/Mini-ITX-Motherboard, Netzteil SFX-kompatibel
- 【270° Panorama-Doppelkammer-Design】Praktische und schöne koexistierende rechteckige Struktur des Mid-Tower-Gehäuses Körperform, nimmt keinen zusätzlichen Platz...
- 【Leistungsstarke Kühlung] Das F1 wird mit 5 Anti-Blade-Lüfter (PWM ARGB) und 1 Positiv-Blade-Lüfter (PWM ARGB), und die Glasseitenteile verfügen über ein...
- 【Ultra große Kapazität】 Der Platz im Gehäuse ist für jede Komponente konfiguriert und ist vollständig kompatibel mit Ihren neuen PC-Komponenten. ①Unterstützt...
- [Eingangs-/Ausgangsanschlüsse] 1x Type-C, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mikrofon und Audio, LED-Ein/Aus-Taste, Ein/Aus-Taste, Neustart-Taste
- 【Kauf ohne Risiko】Produktqualität ist garantiert, wenn Sie irgendwelche Probleme mit Ihrer Box haben, fühlen Sie sich bitte frei, auf „S0ld-by-FOIFKIN“ zu...
Desktop‑Gehäuse – Der umfassende Ratgeber für PC‑Gehäuse
Was ist ein Desktop‑Gehäuse?
Ein Desktop‑Gehäuse ist die äußere Hülle eines Desktop‑Computers, in der sämtliche Komponenten wie Mainboard, Netzteil, Festplatten, Grafikkarte und Kühlsysteme montiert werden. Es bietet nicht nur mechanische Stabilität, sondern regelt durch gezielte Lüftungsöffnungen und Staubfilter den Luftstrom für effiziente Kühlung. Moderne Gehäuse setzen neben Funktionalität verstärkt auf Tool‑Free‑Montage, Kabelmanagement, modulare Laufwerkskäfige und RGB‑Beleuchtung, um den Aufbau so komfortabel und optisch ansprechend wie möglich zu gestalten.
Arten von Desktop‑Gehäusen
Desktop‑Gehäuse lassen sich hauptsächlich nach ihrem Formfaktor, ihrer Größe und ihrem Einsatzzweck unterscheiden. Im Folgenden werden die gängigsten Typen ausführlich beschrieben:
Full‑Tower
Full‑Tower‑Gehäuse sind besonders groß—oft über 600 mm hoch und mit maximalem Platzangebot. Sie bieten Raum für E‑ATX‑Mainboards, mehrere Grafikkarten, große Radiatoren für Wasserkühlung und zahlreiche Festplatteneinschübe. Ideal für professionelle Workstations und High‑End‑Gaming‑Systeme, die höchste Erweiterbarkeit und optimale Kühlmöglichkeiten verlangen.
Midi‑Tower
Der Midi‑Tower ist der Klassiker unter den Gehäusetypen und misst meist zwischen 450 und 550 mm Höhe. Er unterstützt ATX‑ und Micro‑ATX‑Mainboards, bietet Platz für eine bis zwei Grafikkarten und ausreichend Laufwerksschächte sowie Lüfterplätze. Aufgrund des ausgewogenen Preis‑Leistungs‑Verhältnisses und der guten Kompatibilität ist er die häufigste Wahl für Hobby‑PC‑Selbstbauer.
Micro‑ATX / Small‑Form‑Factor (SFF)
Micro‑ATX‑Gehäuse sind kompakter (meist um 350 mm hoch) und nehmen nur Micro‑ATX‑Mainboards auf. Sie eignen sich, wenn Platz knapp ist oder ein dezent zurückhaltender Office‑Rechner gewünscht wird. SFF‑Gehäuse für Mini‑ITX‑Mainboards sind noch kleiner, bieten aber oft Einschränkungen bei Grafikkarten‑Länge und Lüfteranzahl.
Mini‑ITX / Cube‑Cases
Mini‑ITX‑Gehäuse sind kleinste Vertreter, oft in Cube‑Form. Trotz begrenztem Innenraum können dank ausgeklügeltem Kabelmanagement und innovativem Layout auch leistungsstarke Hardware eingebaut werden. Sie sind beliebt bei LAN‑Partybauern und in engen Regal‑Setups.
HTPC‑Gehäuse (Home Theater PC)
HTPC‑Gehäuse ähneln Hi‑Fi‑Komponenten und passen optisch ins Wohnzimmerregal. Sie verfügen oft über flache Bauhöhe (2U bis 4U) und bieten Laufwerkseinschübe für DVD/Blu‑Ray sowie leise Gehäuselüfter. Ideal für Media‑Center und Streaming‑PCs.
Open‑Frame / Test‑Bench
Open‑Frame‑Gehäuse haben keine geschlossenen Seitenwände und erleichtern dank freier Zugänglichkeit das schnelle Testen und Auswechseln von Komponenten. Sie sind nicht staubgeschützt und weniger optisch ansprechend, dafür aber unübertroffen in Funktionalität für Overclocker und Hardware‑Tester.
Cube / ITX‑Cases mit integriertem Netzteil
Manche Cube‑Gehäuse integrieren ein kompaktes Netzteil (SFX oder TFX) und optimieren so das Raumangebot für Grafikkarte und Kühlung. Diese Kombination eignet sich für sehr kompakte, dennoch leistungsfähige Gaming‑ oder Arbeitsrechner.
Alternativen zu klassischen Gehäusen
- Barebone‑Systeme: Vorgefertigte Gehäuse‑Mainboard‑Netzteil‑Kombinationen, in die nur RAM, CPU, Speicher und Grafikkarte eingebaut werden müssen.
- All‑in‑One‑PCs: Komplettsysteme, bei denen alle Komponenten hinter dem Monitor verbaut sind—ohne separaten Tower.
- Mini‑PCs / NUCs: Extrem kompakte Rechner auf Basis von Mini‑ITX oder Intel NUC‑Plattformen, ideal für Büro- und Streaming‑Anwendungen.
- Workstation‑Towers: Spezialisierte Gehäuse mit erweiterter Kühlung und Platz für professionelle Grafik‑ und Rechenkarten.
- Laptop: Mobile Alternative, die keine externen Gehäuse erfordert, jedoch weniger Up‑/Erweiterungsmöglichkeiten bietet.
Beliebte Produkte – Eine Übersicht
Modell | Typ | Formfaktor | Material | Frontanschlüsse | Preis (ca.) | Besonderheit |
---|---|---|---|---|---|---|
Fractal Design Meshify C | Midi‑Tower | ATX, mATX, ITX | Stahl, gehärtetes Glas | USB 3.0×2, Audio | €90 | Hohe Luftdurchlässigkeit |
Corsair Obsidian 500D | Midi‑Tower | ATX, mATX, ITX | Aluminium, Glas | USB 3.1×2, USB 2.0×2, Audio | €200 | RGB‑Beleuchtung, Premium |
NZXT H1 | Mini‑ITX‑Cube | Mini‑ITX | Stahl, Glas | USB 3.1, Typ‑C, Audio | €350 | Integrierte Wasserkühlung & SFX-Netzteil |
Cooler Master NR200P | Mini‑ITX Cube | Mini‑ITX | Stahl, Glas | USB 3.2×2, Audio | €100 | Hohes Kühlpotential |
Phanteks Enthoo Pro | Full‑Tower | E‑ATX, ATX | Stahl, Kunststoff | USB 3.0×2, Audio | €120 | Großer Radiator‑Support |
Beliebte Marken im Überblick
- Fractal Design: Schwedische Designs mit Fokus auf minimalistische Ästhetik und Funktion.
- Corsair: Premium‑Gehäuse mit rascher Verfügbarkeit und umfangreichen RGB‑Optionen.
- NZXT: Moderne, stylishe Cubes und Midi‑Tower mit innovativer Kabelmanagement‑Hardware.
- Cooler Master: Breites Spektrum von Einsteiger‑ bis Enthusiastengehäusen mit hoher Kühlleistung.
- Phanteks: Vielfältige Modelle mit modularen Innenräumen und exzellenter Kühlperformance.
- be quiet!: Fokus auf extrem leise Gehäuselüfter und Schalldämmung.
Wichtige Kaufkriterien
- Formfaktor & Kompatibilität: ATX, mATX, Mini‑ITX, E‑ATX – wählen Sie entsprechend Ihrem Mainboard.
- Innenraum & Erweiterbarkeit: Anzahl 3,5″/2,5″ Laufwerkskäfige, Erweiterungsslots, PCIe‑Platz.
- Kühlungsoptionen: Platz für Lüfter (120 / 140 mm), Radiatoren, Staubfilter, Luftstromdesign.
- Material & Verarbeitungsqualität: Stahl‑/Aluminium‑Chassis, gehärtetes Glas, stabile Rahmen.
- Kabelmanagement: Gummidurchführungen, Kabelkanäle, ausreichend Platz hinter dem Mainboardtray.
- Frontanschlüsse & I/O: USB‑Typ‑C, USB 3.x, Audio, Kartenleser, RGB‑Controller.
- Design & Ästhetik: Glasfenster, RGB‑Beleuchtung, Modularität der Panels.
- Schalldämmung: Schalldämmmatten, leiser Betrieb für Office‑ und Streaming‑Setups.
- Staubschutz: Abnehmbare, waschbare Staubfilter an Boden, Top und Front.
- Preis‑Leistung: Budget‑Modelle ab €50, Mittelklasse €100–€150, Premium‑Gehäuse €200+.
Tipps zur Auswahl und Pflege
- Vorab messen: Prüfen Sie Höhe, Breite und Tiefe Ihres Arbeitsplatzes oder Regalfachs.
- Kabel sauber verlegen: Nutzen Sie Kabelbinder und Klettbänder, um Luftstrom nicht zu blockieren.
- Lüfter konfigurieren: Intake vorne/unten, Exhaust oben/hinten für optimalen Airflow.
- Staubfilter regelmäßig reinigen: An Türöffnungen abnehmen und mit Wasser ausspülen.
- Hardware‑Upgrade prüfen: Achten Sie auf Grafikkartenlänge und CPU‑Kühler‑Höhe bei Kauf.
- Panels vorsichtig öffnen: Bei Glas- oder magnetischen Paneelen auf sanfte Handhabung achten.
- Temperatur überwachen: Mit Software Tools wie HWMonitor die Gehäusetemperatur im Blick behalten.
- RGB‑Beleuchtung kalibrieren: Controller kabelgebunden oder per Software einrichten, um Effekte synchron zu steuern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welches Gehäuse eignet sich für Wasserkühlung?
Full‑ und Midi‑Tower mit Radiator‑Support an Top‑, Front‑ und Bodenseiten sind ideal für All‑in‑One oder Custom‑Loops.
Wie viele Lüfter brauche ich?
Für ein ausgewogenes System mindestens 2 Intake vorne und 1 Exhaust hinten; bei starker Hardware 1-2 oben zusätzlich.
Ist ein Glas‑Sidepanel immer besser?
Glas bietet tolle Optik, erhöht aber Gewicht und kann Geräusche stärker reflektieren; für Silent‑Builds ist Metall oft besser.
Wie vermeide ich Kabelsalat?
Achten Sie auf ausreichend Kabeldurchführungen, nutzen Sie Kabelbinder und planen Sie das Verlegen vor dem Einbau der Hardware.
Kann ich mehrere GPUs im Mini‑ITX‑Gehäuse einbauen?
Mini‑ITX‑Cases unterstützen in der Regel nur eine Single‑Slot‑GPU; für Multi‑GPU‑Builds sind Midi‑ oder Full‑Tower nötig.
Fazit
Desktop‑Gehäuse sind weit mehr als nur „Kisten“: Sie sind die Grundlage für einen optimal gekühlten, leisen und aufgeräumten PC. Wählen Sie Ihren Formfaktor entsprechend Mainboard, Arbeitsplatz und Hardware‑Ambitionen. Achten Sie auf ausreichende Lüftungsöffnungen, Staubfilter, Kabelmanagement und Materialqualität. Ob kompakte Mini‑ITX‑Box, ausgewogener Midi‑Tower oder umfangreicher Full‑Tower mit Radiator‑Space – mit dem richtigen Gehäuse legen Sie den Grundstein für ein stabiles, erweiterbares und optisch ansprechendes System, das Ihnen lange Freude bereitet.
Desktop Gehäuse Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Desktop Gehäuse Test bei test.de |
Öko-Test | Desktop Gehäuse Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Desktop Gehäuse bei konsument.at |
gutefrage.net | Desktop Gehäuse bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Desktop Gehäuse bei Youtube.com |
Desktop Gehäuse Neuerscheinungen
- Entworfen mit Scharnier: Unsere CPU-Staubabdeckung für Computer ist mit zwei speziell entwickelten Anwendungen und Entfernen und Entfernen ausgestattet. Es behindert...
- Gemeinschaftsreinigung: Halten Sie Ihre CPU geschützt und sehen Sie mit unserer Staubabdeckung makellos aus. Staub und Flecken mühelos mit einem feuchten Tuch für...
- Nicht leicht zu brechen: Mit einem wasserdichten 420D Oxford-Nylontuch und glatter Innenschicht, verhindert unsere CPU-Abdeckung Staub und Strom, schützt Ihren Computer...
- Einfach zu verarbeiten: Verbessern Sie die Leistung Ihres Computers mit der CPU-Staubabdeckung unseres Computers. In 2 Größen erhältlich, langlebig und praktisch.
- Vielseitig einsetzbar: Schützen Sie Ihren PC-Host vor Haustieren und verhindern Sie Staub, Schmutz und diese CPU-Staubabdeckung hat ein staubdichtes Aussehen und eine...
- Entworfen mit Scharnier: Unsere CPU-Staubabdeckung für Computer ist mit zwei speziell entwickelten Anwendungen und Entfernen und Entfernen ausgestattet. Es behindert...
- Gemeinschaftsreinigung: Halten Sie Ihre CPU geschützt und sehen Sie mit unserer Staubabdeckung makellos aus. Staub und Flecken mühelos mit einem feuchten Tuch für...
- Nicht leicht zu brechen: Mit einem wasserdichten 420D Oxford-Nylontuch und glatter Innenschicht, verhindert unsere CPU-Abdeckung Staub und Strom, schützt Ihren Computer...
- Einfach zu verarbeiten: Verbessern Sie die Leistung Ihres Computers mit der CPU-Staubabdeckung unseres Computers. In 2 Größen erhältlich, langlebig und praktisch.
- Vielseitig einsetzbar: Schützen Sie Ihren PC-Host vor Haustieren und verhindern Sie Staub, Schmutz und diese CPU-Staubabdeckung hat ein staubdichtes Aussehen und eine...
Desktop Gehäuse Testsieger
Es wurde bisher kein Desktop Gehäuse Testsieger ernannt.
Desktop Gehäuse Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Desktop Gehäuse Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Desktop‑Gehäuse – Der umfassende Ratgeber für PC‑Gehäuse
Letzte Aktualisierung am 2025-10-03 at 20:09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API