Einhell Kompressor Test & Vergleich 2025

Einhell Kompressoren gehören zu den beliebtesten und vielseitigsten Druckluftgeräten im Heimwerker- und Profi-Bereich. Sie bieten zuverlässige Luftversorgung für Nagler, Reifenfüllgeräte, Lackierpistolen und zahlreiche weitere Anwendungen. Dank robuster Verarbeitung, effizienter Motoren und einfacher Handhabung sind Einhell Kompressoren ideal für Werkstatt, Garage und Baustelle geeignet. In diesem ausführlichen SEO-optimierten Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Typen von Einhell Kompressoren, deren technische Merkmale, beliebte Modelle und Marken, entscheidende Kaufkriterien, Pflege- und Wartungstipps sowie Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQ). So finden Sie garantiert den perfekten Einhell Kompressor für Ihre Anforderungen.

Die TOP 10 Einhell Kompressor im Überblick

Bestseller Nr. 1
Einhell Hybrid-Kompressor PRESSITO Power X-Change (18 V, max. 11 bar, 31 cm...
  • Der Hybridkompressor vereint das Beste aus zwei Welten: Die Unerschöpflichkeit eines soliden Stromanschlusses und die mobile Flexibilität eines leistungsstarken...
  • Die Hochdruckpumpe zum Aufpumpen von Kraftfahrzeug- und Radreifen ist nicht nur eine perfekte Ergänzung für die Garage, sondern auch für unterwegs oder für den...
  • Auch beim Sport ist der Kompressor ein praktisches Hilfsmittel, zum Beispiel beim Aufpumpen von Bällen direkt am Platz. Der max. Betriebsdruck beträgt 11 bar und kann...
  • Mit der Niederdruckpumpe können im Handumdrehen Luftmatratzen oder Schlauchboote aufgepumpt werden, während die Niederdrucksaugfunktion beim schnellen Entlüften...
  • Der Hybrid-Kompressor ist mit einem digitalen Display ausgestattet, die manuelle Bedienung ist benutzerfreundlich konzipiert. Die Hochdruckpumpe stoppt bei Erreichen des...
AngebotBestseller Nr. 2
Einhell Akku-Autokompressor CE-CC 18 Li-Solo Power X-Change (Li-Ion, 18 V,...
  • Power X-Change - Der Akku-Autokompressor CE-CC 18 Li-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert...
  • Digitales Manometer - Über das digitale Display kann der Betriebsdruck von 0 bis max. 11 bar eingestellt werden. Zusätzlich wird der tatsächliche Druck des Fahrrad-...
  • Automatische Abschaltfunktion - Die automatische Abschaltfunktion sorgt dafür, dass das Gerät beim Erreichen des gewünschten Drucks stoppt, um nicht zu viel Luft in...
  • Manueller Betrieb - Im manuellen Betrieb wird kein gewünschter Druck voreingestellt. Fahrradreifen werden dann zum Beispiel manuell aufgepumpt bis der gefühlt richtige...
  • Inkl. verschiedener Adapter - Direkt am Gehäuse können die drei mitgelieferten Adapter (Ballnadel, Fahrradventil und Hochdruckdüse) jederzeit griffbereit aufbewahrt...
AngebotBestseller Nr. 3
Einhell Kompressor TC-AC 190 OF Set (1100 W., max. 8 bar, 190 l/min...
  • Der Einhell Koffer-Kompressor TC-AC 190 OF Set bietet mobil & handlich ein ganzes Sortiment praktischer Anwendungen: Enthalten ist ein 3 m-Druckluftschlauch mit...
  • Der leistungsstarke Luftkompressor ist flach gebaut und einfach zu bedienen, handlich und kompakt, und hat sowohl in der Werkstatt, als auch in der Garage seinen festen...
  • Als mobiler Reifenfüller für Fahrzeuge oder als „Luftpumpe" für den Sommer ist der kompakte, praktische Kompressor ideal geeignet. Auch in der Werkstatt macht der...
  • Das Einhell-Sortiment bietet für Kompressoren eine breite Palette an Zubehörteilen. Angetrieben wird der handliche Koffer-Kompressor mit maximal 8 bar Druck durch einen...
  • Durch die kompakte & leichte Bauweise ist der Transport einfach. Zur Aufbewahrung benötigt der Koffer-Kompressor nur wenig Platz.
AngebotBestseller Nr. 4
Einhell Kompressor TC-AC 190/6/8 (1,2 kW, max. 8 bar, 190 L/min...
  • Kompakt und kraftvoll - Der TC-AC 190/6/8 OF ist ein vielseitiger, kompakter Kompressor, der mit einer maximalen Leistung von 1.200 Watt bis zu 8 bar Betriebsdruck...
  • Regulierbare Leistung - Der geregelte Arbeitsdruck lässt sich über den Druckminderer präzise einstellen und wird über das Manometer angezeigt.
  • Ölfreie Pumpe - Die ölfreie Pumpe benötigt kaum Wartungsaufwand. Sie erzeugt 8 bar bei einer Ansaugleistung von 190 l/min und einer Pumpendrehzahl von 3800 min-1.
  • 6 Liter Tank - Mit 6 Liter Volumen bietet der kompakte Tank des Kompressors genügend Luftreserven für verschiedene Druckluftarbeiten.
  • Einfache Entleerung - Das im Tank kondensierte Wasser kann per Entwässerungsschraube einfach abgelassen werden. Auf den robusten Kessel werden 10 Jahre Garantie gegen...
AngebotBestseller Nr. 5
Einhell Kompressor TC-AC 240/50/10 OF (1500 W., max. 10 bar, 50 l-Tank, 240...
  • 1.500 Watt
  • Leistung: 1.500 Watt
  • Max. Betriebsdruck: 10 Bar
  • Kessel-Inhalt: 50 Liter
  • Spannung: 230 Volt
AngebotBestseller Nr. 6
Einhell Kompressor TC-AC 200/24/8 OF (1200 W., max. 8 bar, 24 l-Tank, 180...
  • 1.200 Watt
  • Leistung: 1.200 Watt
  • Max. Betriebsdruck: 8 Bar
  • Kessel-Inhalt: 24 Liter
  • Spannung: 220 Volt
AngebotBestseller Nr. 7
Einhell Kompressor TE-AC 135/24 Silent Plus (750 W., max. 8 bar, 24 l-Tank,...
  • Mit dem Einhell Kompressor TE-AC 135/24 Silent Plus hält ein multifunktionales Basisgerät Einzug in die Garage. Die zahlreichen Anwendungen bis 8 bar sind mittels...
  • Der Kompressor zeichnet sich durch eine geringere Geräuschentwicklung von 57dB (LpA-Wert) aus – ein Flüsterkompressor mit einem wartungsarmen, öl- und servicefreien...
  • Der 24 l-Tank bietet ausreichend Luftreserven, um mit den passenden Tools im Handumdrehen zahlreiche Anwendungen wie Aufpumparbeiten oder Tackern/Nageln zu erledigen.
  • Einhell ist von der Qualität überzeugt und bietet zehn Jahre Garantie gegen Durchrostung des Kessels. Ein Entwässerungshahn ermöglicht die komfortable Wartung des...
  • Manometer und Schnellkupplung für den geregelten Arbeitsdruck sowie ein weiteres Manometer für den Kesseldruck sind enthalten. Ein Sicherheitsventil gewährt die...
AngebotBestseller Nr. 8
Einhell Akku-Kompressor PRESSITO 18/25 Power X-Change (18 V, max. 11 bar,...
  • Power X-Change - Der Kompressor PRESSITO 18/25 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • Hoch- & Niederdruck - Die Hochdruckpumpe pumpt Auto-, Radreifen und Bälle auf. Die Niederdruckpumpe sorgt für Luft in der Luftmatratze. Dank praktischem Tragegriff auch...
  • Niederdrucksaugen - Mit der Niederdruck-Saugfunktion kann Luft aus Luftmatratzen und Co. nach dem Gebrauch einfach und ohne viel Aufwand wieder ausgelassen werden.
  • Druckanzeige - Sowohl der Ist- als auch der Soll-Druck werden auf der LCD-Anzeige angezeigt: Auf zwei Zeilen verteilt werden sie in Bar, psi oder kPa ausgegeben.
  • Auto-Stopp - Der maximale Betriebsdruck der Hochdruckpumpe beträgt 11 bar und kann manuell voreingestellt werden. Ist der gewünschte Druck erreicht, stoppt die Pumpe...
AngebotBestseller Nr. 9
Einhell Hybrid-Kompressor PRESSITO 18/25 Hybrid Power X-Change (18 V,...
  • Power X-Change - Der Hybrid-Kompressor PRESSITO 18/25 Hybrid ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden...
  • Hybridfunktion - Dank Hybridfunktion kann der Kompressor entweder Zuhause mit dem Stromkabel oder unterwegs mit einem Power X-Change Akku betrieben werden.
  • Hoch- und Niederdruck - Mit Hoch- und Niederdruckpumpe lassen sich Auto- und Fahrradreifen, Bälle und Luftmatratzen aufblasen. Per Niederdrucksaugen wird die Luft...
  • Auto-Stopp - Der maximale Betriebsdruck der Hochdruckpumpe beträgt 11 bar und kann manuell voreingestellt werden. Ist der gewünschte Druck erreicht, stoppt die Pumpe...
  • Druckanzeige & Zusatzfeatures - Ist- und Soll-Druck können auf der Druckanzeige in Bar, psi und kPa abgelesen werden. Notfalllicht und Tragegriff sind ideal für...
AngebotBestseller Nr. 10
Einhell Kompressor TC-AC 420/50/10 V (2200 W., max. 10 bar, 50 l-Tank, 420...
  • 2.200 Watt
  • Leistung: 2.200 Watt
  • Max. Betriebsdruck: 10 Bar
  • Kessel-Inhalt: 50 Liter
  • Spannung: 220 Volt

Einhell Kompressor – Der umfassende Ratgeber für leistungsstarke Drucklufttechnik


Was ist ein Kompressor?

Ein Kompressor ist ein Gerät, das Luft ansaugt, verdichtet und in einem Druckbehälter speichert. Diese komprimierte Luft kann dann über ein Druckluftsystem zum Betreiben von Werkzeugen, Reifenfüllern oder Lackierpistolen verwendet werden. Kompressoren unterscheiden sich in Bauart, Antrieb, Tankgröße und Leistungsdaten, um verschiedene Anwendungen abzudecken.


Arten von Kompressoren

Piston-Kompressor (Kolbenkompressor)

Piston-Kompressoren sind die am weitesten verbreitete Bauart. Sie arbeiten mit einem oder mehreren Kolben, die Luft in Zylindern komprimieren. Diese Kompressoren bieten hohe Druckleistungen (bis 10 bar) und sind sowohl in ölgeschmierten als auch ölfreien Varianten erhältlich. Sie sind ideal für Nagelgeräte, Reifenfüller und leichte Lackierarbeiten.

Screw-Kompressor (Schraubenkompressor)

Schraubenkompressoren verwenden zwei ineinandergreifende Schrauben, um Luft zu verdichten. Sie sind äußerst leise, effizient und für Dauerbetrieb ausgelegt. Aufgrund ihres höheren Preises finden sie hauptsächlich in gewerblichen und industriellen Umgebungen Verwendung.

Ölfreier Kompressor

Ölfreie Kompressoren verwenden spezielle beschichtete Zylinder oder PTFE-Ringe statt Schmieröl. Sie liefern saubere, ölfreie Druckluft, was sie ideal für Lackierarbeiten und Lebensmittelanwendungen macht. Wartungsaufwand und Lebensdauer sind im Vergleich zu ölgeschmierten Modellen geringer.

Ölgeschmierter Kompressor

Ölgeschmierte Kompressoren bieten eine längere Lebensdauer und höhere Effizienz, da Öl die Reibung verringert und die Kühlung verbessert. Sie sind leiser und eignen sich für den regelmäßigen Gebrauch in Werkstatt und Industrie.

Stationärer Kompressor

Stationäre Kompressoren verfügen über große Tanks (50–200 Liter) und werden fest installiert. Sie bieten konstante Luftversorgung und sind ideal für umfangreiche Projekte oder den professionellen Dauereinsatz.

Mobiler Kompressor

Mobile Kompressoren sind kompakte, oft tragbare Einheiten mit kleinen Tanks (10–24 Liter). Sie sind ideal für Heimwerker, Baustellen oder gelegentlichen Gebrauch, wo Flexibilität und Transportfähigkeit wichtig sind.


Beliebte Einhell Kompressoren – Vergleichstabelle

ModellTypTankvolumenMax. DruckLeistungPreis (ca.)Besonderheiten
Einhell TE‑AC 270/24/10Ölfrei, Mobil24 L10 bar1,5 kW€90Leicht, integriert Griff & Räder
Einhell TE‑AC 230/24 OFÖlfrei, Mobil24 L8 bar1,1 kW€75Leiser Betrieb, kompakt
Einhell TC‑AC 200/24/8Ölgeschmiert, Mobil24 L8 bar1,1 kW€65Kostengünstig, solide Leistung
Einhell TE‑AC 300/50/10Ölgeschmiert, Stationär50 L10 bar2,2 kW€140Starker Motor, dauerbetriebstauglich
Einhell TH‑AC 190/6 OFÖlfrei, Mini6 L8 bar0,75 kW€50Ultra kompakt, ideal fürs Auto

Beliebte Marken im Überblick

  • Einhell: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Heimwerker.
  • Makita: Robuste Profi‑Geräte mit langer Lebensdauer.
  • DeWalt: Leistungsstarke, mobile Kompressoren für Baustellen.
  • Metabo: Industriequalität und hoher Bedienkomfort.
  • Bosch: Solide Einsteiger‑Modelle mit zuverlässigem Service.

Wichtige Kaufkriterien

  • Typ: Ölfrei vs. Ölgeschmiert – Wartung vs. Leistung
  • Tankvolumen: 6–24 L für mobil, ≥50 L für stationär
  • Max. Druck: Mind. 8 bar für gängige Werkzeuge
  • Leistung: ≥1,5 kW für konstante Leistung
  • Mobilität: Integrierte Räder & Griffe für mobile Einheiten
  • Lautstärke: ≤80 dB für Heimgebrauch
  • Preis: €50–€150 je nach Leistung und Ausstattung

Tipps zur Nutzung und Pflege

  • Regelmäßiges Ablassen von Kondenswasser aus dem Tank
  • Ölwechsel bei ölgeschmierten Modellen alle 200 Betriebsstunden
  • Reinigung von Ansaugfiltern alle 50 Betriebsstunden
  • Vermeiden Sie Überlastung – max. 80% Füllgrad des Tanks
  • Lagerung an trockenem Ort, vor Frost schützen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Benötige ich einen ölgeschmierten Kompressor?

Ölgeschmierte Kompressoren bieten höhere Lebensdauer und Leistung, eignen sich für Dauerbetrieb. Ölfrei sind wartungsärmer und besser für Lackierarbeiten.

Wie oft muss ich das Kondensat ablassen?

Idealerweise nach jeder Nutzung oder mindestens einmal pro Woche, um Korrosion zu verhindern.

Kann ich einen Kompressor für Lackierarbeiten nutzen?

Ja – verwenden Sie einen ölfreien Kompressor mit Filtereinheit für saubere Luft.

Wie laut sind Einhell Kompressoren?

Typische Lautstärke liegt zwischen 75–85 dB(A). Für leisere Modelle achten Sie auf dB-Angaben unter 80 dB.

Wie groß sollte der Tank sein?

Für gelegentliche Heimwerkerarbeiten reichen 6–24 L. Für häufige Nutzung und größere Werkzeuge empfehlen sich ≥50 L.


Fazit

Einhell Kompressoren bieten zuverlässige Leistung zu fairen Preisen und decken alle Anforderungen von Hobbyheimwerkern bis Profis ab. Wählen Sie zwischen ölfreien und ölgeschmierten Modellen, achten Sie auf Tankgröße und maximale Druckleistung. Mit korrekter Pflege und regelmäßiger Wartung sichern Sie sich jahrelange, effiziente Druckluftunterstützung für Ihr Projekt.

Einhell Kompressor Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestEinhell Kompressor Test bei test.de
Öko-TestEinhell Kompressor Test bei Öko-Test
Konsument.atEinhell Kompressor bei konsument.at
gutefrage.netEinhell Kompressor bei Gutefrage.de
Youtube.comEinhell Kompressor bei Youtube.com

Einhell Kompressor Neuerscheinungen

Neu
Einhell Kompressor TE-AC 270/50 Silent (1.650 W, max. 10 bar, 50 L Tank,...
  • Leistung – Der leistungsstarke Einhell Kompressor TE-AC 270/50 Silent mit 1.650 Watt hat eine Ansaugleistung von 270 l/min und eine Motordrehzahl von 2.850 U/min.
  • Kessel – Für ausdauernde Einsätze bietet der 50 l-Tank ausreichend Luftreserven und mithilfe des Druckminderers lässt sich der Druck bis max. 10 bar einstellen.
  • Wartungsfrei – Die ölfreie Pumpe hält den Wartungsaufwand so gering wie möglich und sorgt gleichzeitig für einen problemlosen Anlauf auch bei niedrigen...
  • Flüsterkompressor – Der Flüsterkompressor zeichnet sich durch seine geringe Geräuschentwicklung von 70 dB (LpA-Wert) aus und sorgt so für angenehmeres und ruhigeres...
  • Transport – Durch das kompakte, vertikale Design braucht der Kompressor nur wenig Platz und kann dank Räder und Tragegriff einfach transportiert werden.
Neu
Einhell Akku-Kompressor TE-AC 36/150 Li OF-Solo Power X-Change (36 V, max....
  • Power X-Change – Der Akku-Kompressor TE-AC 36/150 Li OF-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden...
  • Leistungsstark – Der kompakte Kompressor mit Tragegriff schafft eine Ansaugleistung von bis zu 150 l/min und eine Abgabeleistung bis max. 95 l/min.
  • Wartungsfrei – Die ölfreie Pumpe hält den Wartungsaufwand so gering wie möglich und sorgt gleichzeitig für einen problemlosen Anlauf auch bei kalten Temperaturen.
  • Fester Stand – Vibrationsgedämpfte Standfüße ermöglichen einen festen Stand auf jedem Untergrund und sorgen für eine geringe Geräuschentwicklung.
  • Entwässerungsventil – Mit dem integrierten Entwässerungsventil am Gehäuse des Akku-Kompressors kann das kondensierte Wasser einfach abgelassen werden.

Einhell Kompressor Testsieger

Es wurde bisher kein Einhell Kompressor Testsieger ernannt.

Einhell Kompressor Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Einhell Kompressor Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-19 at 18:32 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert