Eine Elektroheizung kann sehr praktisch sein: keine Gasleitungen, keine Ölversorgung, einfache Installation, oft geringere Anschaffungskosten. Doch Strom als Heizenergie ist teuer – umso wichtiger ist es, dass man sie **energieeffizient** und clever nutzt. Wer richtig auswählt, klug einstellt und auf Rahmenbedingungen achtet, kann die Betriebskosten deutlich senken und gleichzeitig den Komfort erhalten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Arten von Elektroheizungen es gibt, wie Sie Ihre Elektroheizung energiesparend betreiben, welche Techniken und Technologien helfen und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Die TOP 10 Elektroheizung energiesparend im Überblick
- EINSATZBEREICH: Flexibler, mobiler und vielseitiger Standkonvektor mit mechanischer Regelung; Er bringt die Wärme genau dort hin, wo sie gerade temporär benötigt wird
- AUSSTATTUNG: Leistungsstarke, flache Elekroheizung mit hoher Heizleistung; Langlebiger Edelstahl-Rohrheizkörper mit Stahllamellen nicht rostend; Mit beleuchtetem...
- SICHERHEIT: 2-fache Sicherheit: Eingebauter Pendelschalter schaltet Konvektor beim Umkippen automatisch ab; Sichterheitstemperaturwächter schützt vor Überhitzung;...
- INSTALLATION: Steckerfertig; Anschlussleitung mit Winkel-Stecker; Kabellänge 1,5 m; Achtung: Konvektor darf nur als Standgerät betrieben werden; Wandmontage ist nicht...
- LIEFERUMFANG: 1x Standkonvektor EG-50-TR2-PM, 2x Standfüße, 1x Bedienunganleitung
- Sofortige Erwärmung: Die spezielle Keramikheizung heizt innerhalb von 2 Sekunden auf und bringt Sie zurück in den Sommer. 3 Heizmodi sorgen für individuell anpassbare,...
- Jedes Geräusch verstummen lassen: Eine Reihe von Technologien wurde eingeführt, um diesen Heizlüfter atemberaubend leise zu machen, insbesondere die...
- Tauchen Sie den gesamten Raum ein: Der drehmomentstarke Motor von Dreo heizt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Fuß/Sekunde. Zusammen mit der...
- Einstellen, beibehalten, speichern: Der adaptive ECO-Modus passt die Heizstufe so an, dass der Raum die von Ihnen bevorzugte Temperatur hat. Dieser elektrische...
- Maximale Bequemlichkeit: Der versteckte Tragegriff sorgt für maximale Mobilität, wenn Sie die Heizung in Ihr Schlafzimmer, Ihre Garage, Ihr Wohnzimmer, Ihr Büro usw....
- Starke Wärme, die überall passt: Dreo Heizlüfter für Innenräume kombiniert Hyperamics 1500W fortschrittliches PTC-System mit einem neuen Wärmetrichter-Design, um...
- Unzerbrechliche Sicherheit: Dreo geht über das Unerwartete hinaus, um mit jedem Heizgerät für Sicherheit zu sorgen. Der innovative Neigungserkennungssensor verbessert...
- Ultimative Temperaturregelung: Der verbesserte NTC-Chipsatz sorgt für mehr Präzision und verwandelt Ihren Heizlüfter mit Thermostat in ein intelligentes Heizkraftwerk,...
- Gemütliche Stille: Sie müssen sich nicht mehr zwischen Ruhe und Wärme entscheiden. Dreo Heizlüfter für das Schlafzimmer wärmt leise dank seines bürstenlosen...
- Passt zu Ihrem Lebensstil: Dieser tragbare Heizgriff erleichtert den Transport und ist mit mehreren Heizstufen und -modi ausgestattet, um nach Belieben zu heizen...
- TRAGBAR UND SICHER: Tragbares elektrisches Heizgerät von De'Longhi mit natürlicher Konvektion
- ANTI-STAUBFILTER: Der waschbare Staubfilter entfernt Schadstoffe und Allergene und verbessert damit die allgemeine Luftqualität
- RAUMTHERMOSTAT: Raumthermostat zur Einstellung der gewünschten Temperatur. Einfache Handhabung und effektive Wärmeverteilung
- LIEFERUMFANG: Delonghi HCM 2030 Konvektor, 3 Stufen, 2000 Watt Heizstrahler, für Räume bis 60 m³, Sicherheitsthermostat, Kompakte Abmessungen, Grau
- KOMPAKTE ABMESSUNGEN: Ohne Performanceverlust gegenüber traditionellen Konvektoren kann die HCM Serie mit kompakten Abmessungen und guten Platzierungsmöglichkeiten...
- Klein, aber leistungsstark – Kompakter 26,2 cm PTC-Keramik-Heizlüfter mit überraschend starker Heizleistung für wohlige Wärme in Sekunden. Ideal für Schreibtisch,...
- Schnelles Aufheizen – 1500 W PTC-Keramikheizung mit DC-Motor und 9 Lüfterflügeln erwärmt schneller als herkömmliche AC-Motor-Heizlüfter. Elektronischer Thermostat...
- 70° breite Oszillation – Exklusives Trackball-System verteilt die Wärme leise (nur 40 dB) und gleichmäßig im Raum. Mit 1–12 h Timer und automatischer...
- Mehrfachschutz für Ihre Sicherheit – Überhitzungs- und Kippschutz, flammhemmendes ABS-Gehäuse, verstärkte Stecker und verbessertes Gummikabel sorgen für...
- Energiesparender ECO-Modus – 4 Heizmodi (High, Low, ECO, Ventilator) für individuellen Komfort. Der ECO-Modus passt die Leistung automatisch an die Raumtemperatur an,...
- Speedy-Heizkomfort für sofortige Wärme: Mit 2000W PTC-Keramikheizung und DREOs Hyperamics-Technologie bietet dieser tragbare Heizlüfter schnelle und angenehme Wärme...
- Gemütliche Wärme überall, wo Sie sind: Mit einem 70° Weitwinkel-Heizbereich verbreiten DREO-Heizlüfter die Wärme in Ihrem Raum. Perfekt für große Räume wie...
- Unübertroffene Sicherheit und Zuverlässigkeit: Erleben Sie maximale Sicherheit mit diesem Heizlüfter für den Innenbereich, der mit dem Shield360°-System ausgestattet...
- Perfekte Temperatur, jedes Mal: Stellen Sie Ihre bevorzugte Heizstufe mit dem digitalen Thermostat dieses elektrischen Heizlüfters ein, das zwischen 5-35°C in Schritten...
- Flüsterleise Wärme für erholsame Nächte: Die Schlafzimmerheizung von DREO arbeitet leise, dank ihres bürstenlosen Gleichstrommotors und des Winglet-Gebläses, das...
- EINSATZBEREICH: Kompakter, wandhängender Schnellheizer im Kunststoffgehäuse als Vollheizung im Bad oder als effiziente Übergangs- und Ergänzungsheizung für eine...
- KOMFORTMERKMALE: Ausgestattet mit einem leicht zu bedienenden LC-Display, individuell programmierbarem Wochentimer und programmierbare Komfort- sowie Absenktemperatur.
- ENERGIESPAREN: Anwender können am Gerät eine Funktion aktivieren, die offene Fenster erkennt, um unnötige Energieverluste zu vermeiden.
- SICHERHEIT: Das Heizgerät verfügt über eine integrierte Kindersicherung. Das Sicherheitskonzept umfasst den selbstlimitierenden Heizkörper, den...
- INSTALLATION: Einfache und stabile Wandmontage durch nur eine Person. Die elektrische Anschlussleitung der Heizung verfügt serienmäßig über einen Winkelstecker.
- BRING WÄRME NACH HAUSE: Unsere leise Elektroheizung schafft eine warme Atmosphäre in deinem Zuhause. Dieser 2500 Watt Niedrig-Energie-Konvektor sorgt für eine...
- SICHERER UND SPARSAM: Wir haben eine effiziente Elektroheizung entwickelt, die energiesparend ist, im Gegensatz zu einer Gasheizung. Der Überhitzungsschutz sorgt dafür,...
- TRAGBARE UND PRAKTISCHE HEIZUNG: Mit dem mitgelieferten Montagesatz lässt sich die elektrische Heizung an der Wand anbringen oder auf dem Boden verwenden. Dank der...
- EINFACHE STEUERUNG PER APP: Bediene unsere Heizgeräte bequem vom Sofa aus mit der Fernbedienung oder über die App. Mit dem integrierten einstellbaren Thermostat und mit...
- AUSGEZEICHNETES INNOVATIVES DESIGN: Diese perfekt gefertigte, gebogene Konvektionsheizung verfügt über ein X-förmiges Heizelement, das dafür sorgt, dass sich dein...
- Parameter:220~240V/50Hz, Größe: 52×19.7×38.3CM
- 3 Einstellungen der Heizleistung:750W/1250W/2000W (Einstellung 1: 750W, Einstellung 2: 1250W, Einstellung 3: 2000W. Hinweis: Einstellung 3 bedeutet, dass beide Schalter...
- Automatischer Überhitzungsschutz in drei Stufen: manuelle Temperaturkontrolle, automatische Temperaturkontrolle und Absicherung
- Es wird empfohlen, alte und veraltete Steckdosen mit Vorsicht zu verwenden, um Probleme wie Kurzschlüsse in der Stromversorgung aufgrund eines schlechten...
- Verfügt über zwei Halterungen, zwei Löcher zur Wandmontage auf der Rückseite, freistehend und an der Wand montiert (Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang...
Arten von Elektroheizungen
Nicht alle Elektroheizungen sind gleich. Es gibt unterschiedliche Bauarten und Funktionsweisen, die sich stark auf Effizienz und Kosten auswirken.
Direktheizungen
Bei Direktheizungen wird Elektrizität unmittelbar in Wärme umgewandelt und an den Raum abgegeben. Beispiele sind Heizlüfter, Konvektoren, Strahlungs- & Infrarotheizungen sowie Wand- bzw. Deckenheizkörper, die ohne Speichermasse arbeiten. :contentReference[oaicite:0]{index=0}
Speicherheizungen und Flächenspeicher
Diese Systeme nutzen ein Speichermedium (oft Stein, Magnesium, oder andere thermisch träge Materialien), das über günstigeren Strom geladen wird – z. B. nachts – und später Wärme langsam abgibt. Flächenspeicherheizungen sind modernere Formen dieser Technik. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
Infrarotheizungen
Diese Heizungstypen geben Wärme über Strahlung ab und erwärmen primär Körper und Möbel, nicht (nur) die Luft. Daraus ergibt sich oft ein angenehmeres Wärmeempfinden und weniger Wärmeverlust über die Luftzirkulation. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
Wärmepumpen (elektrisch betriebene)
Auch wenn Wärmepumpen nicht im klassischen Sinn „reine Elektroheizungen“ sind, zählen sie in vielen Ratgebern dazu, weil sie Strom nutzen, aber hohe Wirkungsgrade erreichen, da sie Umweltwärme (Luft, Wasser, Erde) „pumpen“. So lässt sich mit ihnen deutlich weniger Strom für die gleiche Wärmeleistung einsetzen. :contentReference[oaicite:3]{index=3}
Einsparpotenziale & Effiziente Nutzung
Wie können Sie Ihre Elektroheizung möglichst energiesparend nutzen? Hier sind die wichtigsten Hebel und Tipps:
Thermostate & Regelung
- Programmierte Thermostate nutzen, statt manuell. Tagsüber und nachts unterschiedliche Temperaturen einstellen. :contentReference[oaicite:4]{index=4}
- Nur so hoch heizen, wie nötig – jedes Grad weniger spart Heizkosten. :contentReference[oaicite:5]{index=5}
- Thermostate und Heizkörper nicht verdecken durch Vorhänge, Möbel oder Verkleidungen. Wärmeabgabe behindert = Energieverlust. :contentReference[oaicite:6]{index=6}
Wahl der Heiztechnik passend zum Einsatz
- Infrarot- oder Strahlungsheizungen eignen sich gut für punktuelle Wärme oder Räume, die nicht ständig genutzt werden. :contentReference[oaicite:7]{index=7}
- Für größere, dauerhaft beheizte Räume kann eine thermisch träge Heizung (Speicherheizung, Radiator) sinnvoll sein. Kurzfristige Geräte wie Heizlüfter sind schnell, aber teuer im Dauerbetrieb. :contentReference[oaicite:8]{index=8}
- Wärmepumpen nutzen, wenn möglich, da ihr Wirkungsgrad oft sehr hoch ist. :contentReference[oaicite:9]{index=9}
Dämmung & Gebäudezustand optimieren
- Fenster und Türen abdichten, damit keine Zugluft entsteht. :contentReference[oaicite:10]{index=10}
- Isolierung der Außenwände, Dach, Boden verbessern. Ein gut isoliertes Haus benötigt viel weniger Heizleistung. :contentReference[oaicite:11]{index=11}
- Wärmebrücken vermeiden und Heizkörper so positionieren, dass sie nicht durch Möbel blockiert werden. :contentReference[oaicite:12]{index=12}
Nutzung & Heizverhalten
- Räume nur dann heizen, wenn sie genutzt werden. Türen geschlossen halten. :contentReference[oaicite:13]{index=13}
- Temperatur nachts und bei Abwesenheit absenken, aber nicht vollständig auskühlen lassen. :contentReference[oaicite:14]{index=14}
- Schnelles Aufheizen vermeiden – lieber konstant eine moderate Temperatur halten. Das spart oft mehr als ständiges Aufheizen. :contentReference[oaicite:15]{index=15}
- Regelmäßig entlüften, damit Heizkörper effizient arbeiten. Luft im System führt zu schlechter Wärmeübertragung. :contentReference[oaicite:16]{index=16}
Wann lohnt sich eine Elektroheizung wirklich?
Eine Elektroheizung ist nicht in jedem Fall wirtschaftlich sinnvoll. Hier ein Überblick, wann und unter welchen Bedingungen sie sinnvoll sein kann:
- Wenn das Gebäude gut gedämmt ist, geringe Heizlast hat und nicht dauerhaft sehr hohe Temperaturen benötigt werden. :contentReference[oaicite:17]{index=17}
- Für Ferienhäuser, Wochenendwohnungen oder Räume, die nur zeitweise beheizt werden. Dort lohnen sich Direktheizungen mit Strahlung oder punktuelle Zusatzheizungen. :contentReference[oaicite:18]{index=18}
- Wenn man Zugang zu günstigem Strom hat – z. B. günstigeren Stromtarifen, Nachttarifen oder Eigenstrom (z. B. durch Photovoltaik). :contentReference[oaicite:19]{index=19}
- Wenn die Elektroheizung als Ergänzung zu einer Hauptheizung dient (z. B. als Zusatz für kalte Räume, Badezimmer, Arbeitszimmer). :contentReference[oaicite:20]{index=20}
Beliebte, vergleichsweise energiesparende Heizsysteme mit Strom
Hier sind einige Systeme, die sich unter günstigen Bedingungen als relativ energiesparend erwiesen haben:
- Infrarotheizungen – besonders effizient bei punktueller Nutzung und bei guter Dämmung, da sie direkt Strahlung abgeben. :contentReference[oaicite:21]{index=21}
- Flächenspeicher- bzw. moderne Speicherheizungen – wenn sie gut geregelt sind und z. B. in Zeiten mit günstigem Strom geladen werden. :contentReference[oaicite:22]{index=22}
- Wärmepumpen – als Elektrogerät mit hohem Wirkungsgrad, insbesondere bei moderner Technik und guter Dämmung. :contentReference[oaicite:23]{index=23}
Häufige Fehler, die Energie kosten
- Heizung komplett ausmachen statt nur absenken → Raum & Wände kühlen aus. Später hoher Aufwand zum Aufheizen. :contentReference[oaicite:24]{index=24}
- Thermostat falsch eingestellt oder veraltete Thermostate. :contentReference[oaicite:25]{index=25}
- Fenster und Türen undicht, Wärme entweicht. :contentReference[oaicite:26]{index=26}
- Verwendung von Heizlüftern oder Konvektoren als Dauerlösung in großen Räumen. Sehr hoher Verbrauch. :contentReference[oaicite:27]{index=27}
- Überdimensionierte Leistung oder nicht passende Heiztechnik zum Verwendungszweck. :contentReference[oaicite:28]{index=28}
Fazit
Elektroheizung kann auch energiesparend sein – wenn man die passende Technik wählt, sie intelligent steuert und in einem gut gedämmten Zuhause betreibt. Direktheizungen wie Infrarot und moderne Speicherheizungen bieten unter bestimmten Bedingungen gute Effizienz. Die wichtigste Stellschraube aber ist das Heizverhalten: Regelmäßige Absenkung, gute Dämmung, Thermostatnutzung und ein bewusstes Heizen bringen oft mehr Einsparung als allein der Wechsel der Heizungstechnologie. Wer Strom aus erneuerbaren Quellen nutzt oder selbst erzeugt, kann die ökologische Bilanz zusätzlich verbessern.
Elektroheizung energiesparend Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Elektroheizung energiesparend Test bei test.de |
Öko-Test | Elektroheizung energiesparend Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Elektroheizung energiesparend bei konsument.at |
gutefrage.net | Elektroheizung energiesparend bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Elektroheizung energiesparend bei Youtube.com |
Elektroheizung energiesparend Neuerscheinungen
- 𝙆𝙡𝙚𝙞𝙣, 𝙖𝙗𝙚𝙧 𝙡𝙚𝙞𝙨𝙩𝙪𝙣𝙜𝙨𝙨𝙩𝙖𝙧𝙠– Kompakter 26,2 cm PTC-Keramik-Heizlüfter mit überraschend starker...
- 𝙎𝙘𝙝𝙣𝙚𝙡𝙡𝙚𝙨 𝘼𝙪𝙛𝙝𝙚𝙞𝙯𝙚𝙣– 1500 W PTC-Keramikheizung mit DC-Motor und 9 Lüfterflügeln erwärmt schneller als...
- 70°𝙗𝙧𝙚𝙞𝙩𝙚 𝙊𝙨𝙯𝙞𝙡𝙡𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣– Exklusives Trackball-System verteilt die Wärme leise (nur 40 dB) und gleichmäßig im Raum....
- 𝙈𝙚𝙝𝙧𝙛𝙖𝙘𝙝𝙨𝙘𝙝𝙪𝙩𝙯 𝙛ü𝙧 𝙄𝙝𝙧𝙚 𝙎𝙞𝙘𝙝𝙚𝙧𝙝𝙚𝙞𝙩– Überhitzungs- und Kippschutz,...
- 𝙀𝙣𝙚𝙧𝙜𝙞𝙚𝙨𝙥𝙖𝙧𝙚𝙣𝙙𝙚𝙧 𝙀𝘾𝙊-𝙈𝙤𝙙𝙪𝙨– 4 Heizmodi (High, Low, ECO, Ventilator) für individuellen Komfort....
- Friedvolle Wärmeabgabe: Mit geräuscharmen Luftkanälen liefert der Mini-Heizer ungestörte Wärme während nächtlicher Arbeit oder Studiums, ermöglicht Konzentration...
- Reisefreundliches Heizgerät: Die portable Kompaktbauweise ist ideal für Reisen geeignet. Moderne Hochdichte-Luftauslässe maximieren die Wärmeverteilung, während das...
- Zuverlässige Sicherheit: Der Heizer für Arbeitsbereiche gewährleistet Sicherheit durch automatische Abschaltung bei Kippen und isolierte Wärmeabgabe, verhindert...
- Gezielte Wärmeabgabe: Dieser kleine Heizstrahler bietet gezielte Fußwärme mit niedrigem Energieverbrauch und gewährleistet minimalen Stromverbrauch während des...
- Ganztägige Wärmeversorgung: Leistungsstarke Warmluftabgabe lindert sofort Kältegefühl an Händen und Füßen und schafft eine gemütliche Atmosphäre beim Arbeiten...
Elektroheizung energiesparend Testsieger
Es wurde bisher kein Elektroheizung energiesparend Testsieger ernannt.
Elektroheizung energiesparend Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Elektroheizung energiesparend Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 2025-10-04 at 03:09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API