Fahrradhelm für Kinder Test & Vergleich 2025

Kinderfahrradhelme sind essenzielle Schutzausrüstung, um Kopfverletzungen bei Stürzen und Unfällen zu vermeiden. Ein passender Helm sitzt sicher, drückt nicht und bietet dank moderner Belüftung und leichter Bauweise hohen Tragekomfort. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über Funktionsprinzip und Aufbau, die verschiedenen Typen von Kinderhelmen, sinnvolle Alternativen, beliebte Produkte und Marken, wichtige Kaufkriterien sowie Pflege- und Anwendungstipps. Abschließend beantworten wir häufige Fragen und geben praktische Hinweise zur Anpassung, damit Ihre Kleinen sorgenfrei in die Pedale treten können.

Die TOP 10 Fahrradhelm für Kinder im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
Uvex Kinder Fahrradhelm Kid 3,Grau (Dirtbike Gray-Lime),55-58 cm
  • Der Forstnerbohrer eignet sich für das Bohren ausrissfreier, präziser und maßhaltiger Löcher in Weichholz und kunststoffbeschichtete Spanplatten
  • Ideal für eine akkurate Holzbearbeitung
  • Keine Brandspuren am Werkstück mehr
  • Inhalt: Ein Stück
AngebotBestseller Nr. 2
ABUS Fahrradhelm Youn-I 2.0 - mit Licht für Kinder, Jugendliche und Junge...
  • FÜR JEDES ALTER: Egal, ob coole Kids, Jugendliche oder Erwachsene - mit der passenden Farbe findet jeder seinen Style
  • KOPFSCHUTZ: Schlagfeste PC-Außenschale und eingeschäumter EPS-Hartschaum - In-Mold Fertigungsverfahren für mehr Sicherheit beim Radfahren
  • GRÖẞENEINSTELLUNG: Der mit dem Verstellrad verbundene Vollring im Innenbereich des Helmes sorgt für optimale Passform
  • PRODUKTDETAILS: Unisex Helm für Mädchen und Jungen, inkl. Kinnpolster - Größenangabe in Zentimetern entspricht dem Kopfumfang des Trägers
  • SICHTBARKEIT: Dank LED Rücklicht und Reflektoren ist der Radfahrer in der Dämmerung und Dunkelheit nicht zu übersehen
AngebotBestseller Nr. 3
ABUS Kinderhelm Smiley 3.0 - Fahrradhelm mit tiefer Passform,...
  • STABIL & SICHER: stoßabsorbierender Hartschaum eingeschäumt in eine schlagfeste Außenschale - das In-Mold Verfahren schafft eine dauerhafte Verbindung für einen...
  • TIEFE PASSFORM: Fahrradhelm für Kinder mit einem guten Schutz des Nacken- und Schläfenbereichs sowie einer schirmartigen Vorderkante zum Schutz des Gesichts
  • GRÖẞENEINSTELLUNG: Verstellrad für einen guten Sitz - durch Drehen am Verstellrad passt sich der kopfumschließende Ring im Helminneren dem Kopfumfang an
  • FÜR ZOPTFRÄGER*INNEN: höhenverstellbares Verstellsystem am Hinterkopf kann genügend Platz für einen Zopf schaffen - ideal für Kinder mit langen Haaren
  • SICHTBARKEIT: Reflektoren am Helm des Kindes sorgen für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Bestseller Nr. 4
LeapBeast Skaterhelm Fahrradhelm, Belüftung | Sicherheit | leicht |...
  • 【SICHERHEIT VERSICHERN】: Entspricht den Standards CPSC, F1447 und EN1078, das verwendete Material ist leicht, robuste ABS-Hülle + EPS-Schaum helfen, die Auswirkungen...
  • 【HERVORRAGENDE LUFTZIRKULATION】: Es ist mit einem Spinnennetz Luftkanalsystem ausgestattet, das eine gute Belüftung bietet, um die Atmungsaktivität zu verbessern....
  • 【DER SKATEBOARDHELM GRÖSSE】: S: 50–54 cm (19,6–21,2 Zoll), M: 54–57 cm (21,2–22,4 Zoll), L: 57–61 cm (22,4–24,0 Zoll), Farbe: Schwarz. Bitte messen Sie...
  • 【HINWEIS】: bitte messen Sie den Umfang von der Vorderseite bis zum Kopf und etwa 1,5 cm über dem Ohr über einem Maßstab, der Ihre größte Kopfgröße sein würde....
  • 【VIELSEITIGER HELM】: Der Schutzhelm eignet sich für verschiedene Sportarten wie Skifahren, Skateboarden, Radfahren, Laufen, Parallelautwagen, Roller und andere...
AngebotBestseller Nr. 5
ALPINA XIMO L.E. - Leichter, Sicherer & Bruchfester Fahrradhelm Mit...
  • Das Run System Classic Slide ermöglicht eine dreidimensionale Anpassung an den Kopf
  • Strategisch optimal angeordnete Lüftungsöffnungen halten Sonnenstrahlen vom Kopf fern, garantieren aber gleichzeitig eine sehr gute Belüftung
  • Hochwertiges mattes Finish
  • Das flache Heck erhöht den Komfort im Kindersitz oder -anhänger
  • Optimale Sichtbarkeit dank des optionalen Multi-Fit Light
Bestseller Nr. 6
FISCHER Erwachsene Fahrradhelm, Radhelm, Cityhelm, Mountainbike-Helm Urban...
  • SICHER: Optimale Passform durch verstellbares Innenring-System , Größe S/M (Kopfmaß: 54-59 cm)
  • SCHUTZ: Der Fahrradhelm hat eine hochfeste stabile EPS-Innenschale, die einen Aufprall absorbiert und somit den Kopf schützt
  • KOMFORT: Der Fahrradhelm ist kinderleicht einstellbar und verfügt über eine sehr gute Belüftung durch 16 große Lufteinlässe mit Insektengitter
  • SICHTBARKEIT: Das im Helm integrierte Rückleuchte verfügt über 3 Leuchtfunktionen und in die Helmgurte eingewebte Reflexstreifen sorgen für optimale Sichtbarkeit bei...
  • KINDERLEICHT: Das verstellbare Innenring-System lässt sich schnell und leicht anpassen und erhöht so den Tragekomfort.
Bestseller Nr. 7
FISCHER BMX Fahrradhelm, Radhelm, Dirt Bike Helm Plus Splash, S/M, 54-59cm,...
  • BMX HELM: Der Helm hat die Größe S/M. Passend für einen Kopfumfang von 54 bis 58 cm.
  • ANPASSUNG: Durch das durch verstellbare Innenring-System kann der Helm optimal am Kopf angepasst werden
  • ANWENDUNG: Ideal zum Radfahren, Inline-Skating, Skateboarding und Rollschuhlaufen
  • BELÜFTUNG: Gute Belüftung durch 11 Lufteinlässe
  • SICHTBARKEIT: Integriertes LED-Rücklicht für ein Plus an Sichtbarkeit sowie Reflexaufkleber
Bestseller Nr. 8
ABUS Kinderhelm Smiley 2.0 - Robuster Fahrradhelm für Mädchen und Jungs -...
  • Bester Schutz für die Kleinsten: leichter, stabiler Helm mit strapazierfähiger Verbindung aus EPS und der Außenschale - individuelle Passform durch das Zoom Eco Kids...
  • Zuverlässiger Kopfschutz: hoher Rundumschutz dank tief heruntergezogenem Schläfen- und Nackenbereich - visierartige Vorderkante zum Schutz des Gesichts
  • Individuell anpassbar: Größeneinstellung über einen strapazierfähigen und leicht verformbarem Kunststoff-Vollring - farblich abgestimmte Riemen mit weicher...
  • Details: Stadthelm für kleine Kinder - Größenangabe in Zentimetern entspricht dem Kopfumfang des Trägers
Bestseller Nr. 9
Fahrradhelm Kinder Jungen 52-58CM, Kinder Fahrradhelm mit Licht Kinder...
  • 【Kopf Angepasst】Fahrradhelm kinder mädchen 52-58 verfügt über ein Einstellsystem und verstellbare Schultergurte für eine bessere Passform. Größe des Kinder...
  • 【Abnehmbares Visier】 Um die Blendung der Sonne zu vermeiden, ist der fahrradhelm jungen mit einem abnehmbaren Visier ausgestattet. Fahrradhelm kinder reduzieren die...
  • 【16 Belüftung】Fahrradhelm kinder sind mit 16 Belüftungsöffnungen ausgestattet, um Wärme abzuleiten und Kinder bei anstrengenden körperlichen Aktivitäten kühl...
  • 【Stoßfestigkeit】Einteilige fahrradhelm kinder kombiniert eine superstarke spritzgegossene Außenschale und eine stoßdämpfende schützende Innenschale aus...
AngebotBestseller Nr. 10
uvex air wing - leichter Fahrradhelm für Kinder - individuelle...
  • Leichte Helmkonstruktion bei höchster Schlagfestigkeit durch die untrennbar verbundene Schale aus EPS-Innenschicht und Polycarbonat-Außenschicht
  • Optimale Anpassung an Kopfumfang und Kopfform durch das uvex 3D IAS 2.0 System inkl. Höhenverstellung
  • Das FAS-Gurtband lässt sich leicht und stufenlos exakt an die eigene Kopfform anpassen
  • Herausnehmbare, waschbare Helmpolster
  • Erweiterbar mit einem ansteckbarem LED-Licht (optional)

Fahrradhelm für Kinder – Der umfassende Ratgeber für sicheres und komfortables Radfahren


Was ist ein Kinderfahrradhelm?

Ein Kinderfahrradhelm ist eine Schutzausrüstung, die speziell für den jungen Kopf konzipiert wurde. Er besteht aus einer harten Außenschale (meist aus Polycarbonat oder ABS) und einem stoßabsorbierenden Innenkern (EPS‑Schaum). Über ein Verstell-System lässt sich der Helm passgenau an den Kopf anpassen. Ventilationsöffnungen sorgen für Luftzirkulation und verhindern Hitzestau. Kindermodelle unterscheiden sich von Erwachsenengrößen durch kleinere Helmschalen, niedrigere Scheitelposition und kindgerechte Designs.


Typen von Kinderfahrradhelmen

Die Auswahl an Fahrradhelmen für Kinder deckt unterschiedliche Bedürfnisse ab. Im Folgenden werden die gängigen Typen ausführlich beschrieben:

Standard‑Radhelm (Skater‑Style)

Der Standard‑Radhelm erinnert optisch an Skate‑Helme und bietet eine flache Form mit runden Kanten. Er schützt Kopf und Schläfenpartien gleichmäßig und ist dank tiefer Sitzposition besonders geeignet für jüngere Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Die Ventilationsöffnungen sind meist kleiner, dafür ist der Helm kompakter und bietet ausreichend Rundumschutz bei kurzen Fahrten und auf dem Spielplatz.

Sport‑Fahrradhelm (MTB‑Style)

Sporthelme im Mountainbike‑Design bieten eine aerodynamische Form, viele Belüftungsöffnungen und oft einen kleinen Sonnen-Visor. Diese Modelle eignen sich für Kinder ab 5 Jahren, die bereits regelmäßig Fahrrad fahren und längere Strecken zurücklegen. Dank verstellbarer Riemen und adaptivem Innenring sitzt der Helm fest, ohne zu verrutschen. Sie kombinieren Schutz und Leichtigkeit für aktive Touren.

Komfort‑Helm mit integriertem Visier

Manche Kinderhelme verfügen über ein abnehmbares Visier aus klarem oder getöntem Kunststoff, das vor Sonne, Regen und Schmutz schützt. Ideal für Fahrten bei wechselndem Wetter oder für Kinder mit lichtempfindlichen Augen. Das Visier kann in wenigen Handgriffen montiert oder entfernt werden, ohne die Passform zu beeinträchtigen.

In-Mold‑Helm

In-Mold-Helme zeichnen sich durch eine vollflächige Verbindung von Außenschale und EPS‐Kern aus, was Gewicht spart und die Stabilität erhöht. Diese Bauweise führt zu dünneren Helmschalen, geringem Gewicht (ab ca. 200 g) und hervorragender Stoßabsorption. In‑Mold‑Technologie findet sich in hochwertigen Kinderhelmen für alle Altersgruppen.

Helm mit Licht/Reflektoren

Elektronische Lichtmodule oder integrierte Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit bei Dämmerung. Einige Modelle verfügen über LEDs im Hinterkopfbereich, die per Knopfdruck blinken können. Reflektoren in leuchtenden Farben sind hingegen wartungsfrei und funktionieren bei jedem Helm ohne Batterie.


Alternativen zum Fahrradhelm

  • Reithelm: Bietet Rundumschutz, jedoch weniger Belüftung und schwerer als Fahrradhelme.
  • Skater‑Helm: Kann mit Einschränkungen beim Visier und der Belüftung Fahrradhelm ersetzen, aber deutlich kompakter.
  • Gleitschirm‑Helm: Für spezielle Sportarten, jedoch ohne Fahrrad‑Zertifizierung und nicht empfohlen.
  • Bike‑Hat mit integriertem Einsatz: Leichte Softshell‑Kappen mit dünnem Einsatz – nur minimaler Schutz, nicht fürs Kind geeignet.

Beliebte Produkte – Eine Übersicht

Die folgende Tabelle listet derzeit besonders nachgefragte Kinderfahrradhelme:

ModellTypGrößenBesonderheiten
ABUS Smiley 2.0Standard/Skater48–52 cmIn‑Mold, LED‑Rücklicht, satiniert
Giro ScampMTB‑Style44–51 cmMIPS, In‑Mold, verstellbarer Riemen
Bell Sidetrack IIMTB‑Style51–57 cmVisor, EPS, selbstjustierende Passform
Uvex Kid's hlmt 4MTB/Komfort49–54 cmMonomatic‑Verschluss, Octo-Fit
Lazer Nut'Z KineticoreSkater50–55 cmKineticore Stoßschutz, abnehmbarer Chin‑Spacer

Beliebte Marken im Überblick

  • ABUS: Deutscher Hersteller mit Fokus auf Sicherheit, innovativen Technologien und langlebigen Helmen.
  • Giro: US‑Marke, bekannt für ergonomische Passform, Belüftung und hochwertiges Zubehör.
  • Bell: Klassische Designs mit guter Ventilation und robustem Visor für junge Radler.
  • Uvex: Spezialist für Sporthelme mit hohem Tragekomfort und selbstjustierenden Verschlusssystemen.
  • Lazer: Europäischer Anbieter mit MIPS‑Technologie und modularen Zusatzfunktionen.

Wichtige Kaufkriterien

  • Größe und Passform: Messen Sie Kopfumfang ca. 2 cm über den Augenbrauen; Helm sollte fest, aber nicht einengend sitzen.
  • Gewicht: Leichtere Helme (ab 200 g) belasten Nacken und Schultern weniger, besonders bei langen Touren.
  • Sicherheitsnormen: Achten Sie auf CE‑Kennzeichnung und EN 1078 (EU) bzw. CPSC 1203 (USA).
  • Verstellsystem: Schnelle Einhand‑Feineinstellung via Drehrad (ABUS Zoom, Uvex Octo‑Fit).
  • Belüftung: Anzahl und Größe der Lüftungsöffnungen – mehr Lüftung für heiße Tage, geschlossene Belüftung für kältere.
  • Innenpolster: Herausnehmbar und waschbar, antibakteriell beschichtet für hygienischen Gebrauch.
  • Visier/Bezug: Abnehmbarer Visor schützt vor Sonne, herunterklappbarer Kinn‑Spacer erhöht Stabilität.
  • Farbe und Sichtbarkeit: Helle Farben und Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Tipps zur Anwendung und Pflege

  • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie vor jeder Fahrt Riemen, Verschlüsse und Polster auf Abnutzung.
  • Passform-Check: Helm sollte nicht wippen, wenn Sie kopfnicken, und darf nicht vom Hinterkopf nach oben gleiten.
  • Reinigung: Innenpolster per Handwäsche und mildem Waschmittel reinigen; Außenschale mit feuchtem Tuch abwischen.
  • Kein Verleihen: Helme dehnen sich individuell; ein fremder Helm passt selten optimal.
  • Austausch: Ersetzen Sie den Helm nach einem Sturz oder alle 3–5 Jahre, da Material ermüdet.
  • Schutz vor UV: Lagern Sie den Helm kühl und dunkel; UV‑Strahlung kann den EPS‑Schaum schwächen.
  • Polster wechseln: Ersatzpolster für verstellbare Passformeinsätze erhältlich, um lange Nutzung zu gewährleisten.
  • Transport: Nutzen Sie Helmhalter am Rad oder separate Helmtaschen, um Kratzer und Stöße zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie eng soll ein Kinderhelm sitzen?

Ein Kinderhelm soll so eng anliegen, dass er nicht verrutscht, aber nicht so fest, dass er drückt. Der Druck sollte gleichmäßig sein, ohne Druckstellen.

Ab welchem Alter braucht mein Kind einen Helm?

Empfohlen wird das Tragen ab dem ersten Fahrrad ohne Stützräder (ca. 2,5 Jahre), spätestens aber ab Pedelec‑Support oder in verkehrsrelevanten Bereichen.

Wie messe ich die Kopfgröße richtig?

Mit einem weichen Maßband rundum knapp über den Augenbrauen messen. Notieren Sie den Umfang in Zentimetern und wählen Sie Helmgröße entsprechend Herstellerangaben.

Können Helme recycelt werden?

EPS‑Schaum und Kunststoffteile lassen sich begrenzt recyceln; informieren Sie sich über lokale Sammelstellen oder Recyclingprogramme des Herstellers.

Ist MIPS notwendig?

MIPS (Multi‑Directional Impact Protection System) bietet zusätzlichen Schutz vor Rotationskräften bei schrägen Stürzen. Für Kinderhelme sinnvoll, aber nicht zwingend Pflicht.


Anwendungsszenarien und Praxisbeispiele

  • Erste Radfahrversuche: Verwenden Sie leichte Standardhelme mit bunten Designs und tiefer Kopfabdeckung.
  • Schulweg: Helle Farben und Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit in der Dämmerung.
  • Mountainbike‑Tour: Auswahl eines MTB‑Helms mit Visor und MIPS für erhöhte Sicherheit im Gelände.
  • City‑Cruising: Kombinieren Sie einen Sporthelm mit integriertem Rücklicht für Pendler.
  • Kombitour Skatepark und Radfahren: Skater‑Style‑Helm schützt sowohl beim BMX‑Fahren als auch beim Skateboarden.

Fazit

Ein Fahrradhelm für Kinder ist unverzichtbarer Schutz und sollte sorgfältig nach Passform, Komfort und Sicherheitsausstattung ausgewählt werden. Ob Standard‑Skaterhelm, sportlicher MTB‑Style oder Komfortmodell mit Visier – achten Sie auf richtige Größe, CE‑Kennzeichnung nach EN 1078, gute Belüftung und ergonomische Polster. Mit den vorgestellten Marken, Modellen und Tipps für Pflege und Anwendung sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind jederzeit sicher und mit Freude in die Pedale treten kann.

Fahrradhelm für Kinder Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestFahrradhelm für Kinder Test bei test.de
Öko-TestFahrradhelm für Kinder Test bei Öko-Test
Konsument.atFahrradhelm für Kinder bei konsument.at
gutefrage.netFahrradhelm für Kinder bei Gutefrage.de
Youtube.comFahrradhelm für Kinder bei Youtube.com

Fahrradhelm für Kinder Neuerscheinungen

Neu
Setauoo Fahrradhelme für Kinder und Jugendliche,Fahrradhelme für...
  • Atmungsaktive Unterstützung: Ausgestattet mit 11 Belüftungslöchern und einem atmungsaktiven Innenfutter sorgt diese Mütze dafür, dass sich Ihr Kleinkind kühler...
  • Starker Schutz gewährleistet: Unsere Skateboard-Mütze für Kleinkinder verfügt über eine robuste ABS-Schale und internen -Schaum, um Ihrem Kind bei...
  • Anpassbarer Schutz: Geben Sie Ihrem Skateboarder die perfekte Passform mit unserer Skateboard-Mütze für Kleinkinder. Dieser für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren...
  • Einzigartiges Geschenk: Mit dieser Kleinkind-Skateboardmütze sieht Ihr Kind beim Spielen im Freien cool aus und bleibt sicher. Ein praktisches und stilvolles Geschenk...
  • Breite Anwendung: Perfekt für junge Abenteurer. Diese Skateboard-Mütze für Kleinkinder sorgt für Sicherheit beim Fahren von Rollern, Skateboards, Fahrrädern oder...
Neu
Fahrradhelme für Kinder und Jugendliche,Fahrradhelme für Kinder | Sichere...
  • Atmungsaktive Unterstützung: Ausgestattet mit 11 Belüftungslöchern und einem atmungsaktiven Innenfutter sorgt diese Mütze dafür, dass sich Ihr Kleinkind kühler...
  • Starker Schutz gewährleistet: Unsere Skateboard-Mütze für Kleinkinder verfügt über eine robuste ABS-Schale und internen -Schaum, um Ihrem Kind bei...
  • Verstellbares Design: Unsere Kleinkind-Skateboardmütze ist für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren geeignet und verfügt über verstellbare Träger und Drehknöpfe, um eine...
  • Einzigartiges Geschenk: Mit dieser Kleinkind-Skateboardmütze sieht Ihr Kind beim Spielen im Freien cool aus und bleibt sicher. Ein praktisches und stilvolles Geschenk...
  • Umfangreiche Verwendung: Schützen Sie abenteuerlustige Kleinkinder mit dieser Skateboard-Mütze, die für Roller, Skateboards, Fahrräder, Inlineskaten und Inlineskaten...

Fahrradhelm für Kinder Testsieger

Es wurde bisher kein Fahrradhelm für Kinder Testsieger ernannt.

Fahrradhelm für Kinder Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Fahrradhelm für Kinder Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-29 at 13:38 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert