Gardena Viereckregner Test & Vergleich 2025

Der Gardena Viereckregner ist die ideale Lösung für die gezielte Bewässerung rechteckiger Flächen wie Rasenstücke vor der Terrasse, Gemüse‑ oder Blumenbeete und Nutzgärten. Im Gegensatz zu Kreis‑ oder Sektorenregnern verteilt der Viereckregner das Wasser gleichmäßig in parallelen Bahnen – von einer geraden Kante zu einer weiteren –, sodass keine Tropfen auf Wege oder Mauern gelangen. Dank robuster Bauweise, modularer Erweiterbarkeit und komfortabler Einstellmöglichkeiten lassen sich Rechteckregner exakt auf Länge und Breite Ihres Bewässerungssegments anpassen. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles über Funktionsweise und Aufbau, die verschiedenen Viereckregner‑Typen im Detail, sinnvolle Alternativen, eine Übersicht beliebter Gardena‑Modelle, wichtige Kaufkriterien, wertvolle Tipps zu Installation und Pflege sowie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Die TOP 10 Gardena Viereckregner im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
Gardena Viereckregner Kopf (13050-20): Passend für den Gardena...
  • Der Gardena Viereckregner Kopf ist das passende Ersatzteil für den Gardena Viereckregner OS 90 (Art.-Nr. 8364-20) und Versenk Viereckregner OS 140 (Art.-Nr. 8223-20)
  • Ideal für die Bewässerung von quadratischen und rechteckigen Flächen.
  • Passend für Viereckregner OS 90: Regner zur wassersparenden Bewässerung rechteckiger Flächen, höhenverstellbar (8364-20)
  • Passend für Viereckregner OS 140: Regner zur wassersparenden Bewässerung rechteckiger Flächen, höhenverstellbar (8223-20)
  • Lieferumfang: Gardena Viereckregner Kopf (13050-20)
AngebotBestseller Nr. 2
Gardena Viereckregner AquaZoom compact: Regner zur Bewässerung von...
  • Flexible Bewässerung von Zier- und Nutzflächen: Sowohl Sprengbreite, Wurfweite als auch Wasserdurchfluss lassen sich bequem und variabel einstellen
  • Komfortabel und pfützenfrei: Den kompakten Regner an den Gartenschlauch anschliessen und Ihr Blumen- und Gemüsebeet wird bequem und gleichmäßig bewässert
  • Reichweite einstellbar: Der Sprühbereich lässt sich präzise und stufenlos von 3 bis max. 12 m einstellen
  • Robust und langlebig: Der langlebige Regner mit Innenfilter und weichen Düsen verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln. Die Wartung ist einfach und mühelos
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Viereckregner AquaZoom compact
AngebotBestseller Nr. 3
Gardena Versenk-Viereckregner OS 140: Bewässerungssystem für quadratische...
  • Ideal für rechteckige Flächen: Quadratische oder rechteckige Flächen zwischen 2 m² und 140 m² können einfach und bequem bewässert werden, auch für besonders...
  • Gleichmäßige Bewässerung: 16 flexible Präzisionsdüsen aus Weichkunststoff sorgen für eine besonders gleichmäßige Wasserverteilung und störungsfreien Betrieb
  • Einfache Installation: Bequem einbauen und bequem bewässern. Mit einem im Rohrverlauf installierten Entwässerungsventil ist die Anlage frostsicher
  • Steuerungsmöglichkeit: Über die Mengenregulierung kann die Feineinstellung der zu beregnenden Fläche vorgenommen werden
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Versenk-Viereckregner OS 140
AngebotBestseller Nr. 4
Gardena Micro-Drip-System Viereckregner OS 90: Regner für das automatische...
  • Sparsame Flächenbewässerung: Mit diesem Sprinkler für das Micro-Drip-System können Rasen-, Beet- und Nutzflächen im Garten von 0,5 m x 1,5 m bis maximal 7 m x 13 m...
  • Flexibel justierbar: Sprühbreite, Wurfweite und Wasserdurchfluss der insgesamt 16 Düsen des Sprengers lassen sich variabel einstellen und sorgen für eine besonders...
  • Mit integriertem Filter: Dank eingebautem Schmutzfilter sind die Sprühdüsen vor Schmutz geschützt und der in Deutschland hergestellte Gartenregner arbeitet...
  • Kompatibel kombinierbar: Steckt man den Viereckregner auf das separat erhältliche, 20 cm lange Verlängerungsrohr (13334-20), gelingt die flächendeckende Bewässerung...
  • Lieferumfang: 1x Gardena Micro-Drip-System Viereckregner, 1x Verschlusskappe
AngebotBestseller Nr. 5
Gardena Sprinklersystem Pipeline Viereckregner: Zur Bewässerung von...
  • Große Reichweite - Die Sprühbreite und Wurfweite lassen sich über die Einstellregler intuitiv stufenlos einstellen. Die maximale Fläche, die abgedeckt werden kann,...
  • Leicht zu reinigen - Ausgestattet mit einem Metallfilter und weichen Kunststoffdüsen kann der Sprinkler leicht von Kalk und anderen Verunreinigungen gereinigt werden
  • EINFACH ZU INSTALLIEREN - Der quadratische Sprinkler wird mit nur einem Klick an der unterirdischen Wassersteckdose (nicht im Lieferumfang enthalten) befestigt, ohne zu...
  • HÖHENVERSTELLBAR - Mit dem separat erhältlichen Verlängerungsrohr (Art.-Nr. 08363) ist es auch möglich, größere Pflanzen zu bewässern
  • Lieferumfang - 1x Gardena Sprinkleranlage Rohrleitung Vierkantsprinkler (Wasseranschluss nicht im Lieferumfang enthalten, separat erhältlich)
Bestseller Nr. 6
GRÜNTEK Rasensprenger bis 462 m2 für große Rasenflächen mit...
  • Der GRÜNTEK Rasensprenger als Viereckregner eignet sich ideal für mittelgroße und große Garten- und Rasenflächen bis 462 qm. Ausgestattet mit 20 Düsen und einem...
  • Um optimale Bewässerungsergebnisse zu gewährleisten, verfügt der Rasensprenger über einen praktischen Düsen-Reinigungsstift. Mit diesem können die Düsen von...
  • Der Rasensprenger ist aus recyclebarem und besonders stoßfestem ABS-Kunststoff gefertigt und weist daher - neben einem hohen Umweltbewusstsein - auch eine hohe...
  • Die Wassermenge und Spreng-Reichweite sind stufenlos regulierbar, was eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Einsatzgebiete ermöglicht. Das universelle...
  • Mit einer Sprengbreite von bis zu 18 Metern ist der GRÜNTEK Rasensprenger in der Lage, große Flächen schnell und effektiv zu bewässern. Das Gewicht von 690 Gramm...
Bestseller Nr. 7
Gardena Viereckregner ZoomMaxx-Aktion: Variabler Sprinkler für...
  • Flexibel einsetzbar: Durch den stabilen Standfuß kann der Viereckregner ZoomMaxx beliebig positioniert werden
  • Präzise Einstellung: Stufenlose Einstellung der Reichweite und Sprengbreite. So passt sich der Gardena ZoomMaxx problemlos jeder Grundstücksgröße an
  • Kontrollierter Wasserverbrauch: Die Wassermengenregulierung ermöglicht eine stufenlose Feineinstellung des Bewässerungsbereichs
  • Pflegeleicht: Der integrierte Feinfilter schützt vor Sand und Schmutz. Das Schmutzsieb lässt sich leicht entfernen und reinigen
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Viereckregner ZoomMaxx auf stabilem Standfuß, Made in Germany
Bestseller Nr. 8
Gardena Classic Viereckregner Polo 220: Rasensprenger für gleichmäßige...
  • Gleichmäßige Bewässerung ohne Pfützen: Durch das mehrstufige Turbinengetriebe erhalten Sie eine besonders gleichmäßige, pfützenfreie Bewässerung
  • Stufenlos einstellbare Reichweite: Die Reichweite kann mühelos der zu beregnenden Fläche von 7 m bis max. 17 m angepasst werden, bei einer Sprengbreite von max. 13 m
  • Wartungsfreier Betrieb: Durch das feinmaschige Schmutzsieb aus Edelstahl ist der Viereckregner jederzeit einsatzbereit
  • Benutzerfreundliche Reinigung: Das Reinigen der Düsen wird durch die verbesserte Ergonomie der Reinigungsnadel sehr einfach
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Classic Viereckregner Polo 220, Made in Germany
AngebotBestseller Nr. 9
Gardena Micro-Drip-System Viereckregner OS 90: Regner zur wassersparenden...
  • Flexible Bewässerung von kleinen Zier- und Nutzflächen: Sowohl Sprengbreite, Wurfweite als auch Wasserdurchfluss lassen sich bequem und variabel einstellen
  • Hoch hinaus: In Kombination mit dem Verlängerungsrohr können auch höhere Pflanzen bewässert werden
  • Einfache Installation: Mit patentierter Quick und Easy Verbindungstechnik
  • Micro-Drip-System: Die vielseitig einsetzbare, wassersparende Art der Gartenbewässerung - Made in Germany
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Micro-Drip-System Viereckregner OS 90, 1x Verschlussklappe
AngebotBestseller Nr. 10
Gardena Sprinklersystem Versenk-Viereckregner OS 140: Bewässerungssystem...
  • Individuell anpassbar: Dank stufenlos einstellbarer Reichweite und individuell regulierbarer Sprengweite kann der Sprinkler an Garten und Grundstück angepasst werden
  • Ideal für rechteckige Flächen: Der Regner beregnet Flächen zwischen 2 m² und 140 m² und eignet sich auch für besonders kleine und schmale Flächen
  • Einfache Installation: Den Regner einfach mittig der Stelle, die Sie bewässern wollen, in den Gartenboden montieren und an einen unterirdischen Schlauch anschließen
  • Mehrfach Kompatibel: Der Viereckregner lässt sich ideal in ein vorhandenes Gardena Rasenbewässerungs-/ Sprinklersystem einbinden und dank des integrierten...
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Versenk-Viereckregner OS 140

Gardena Viereckregner – Maßgeschneiderter Ratgeber für präzise Rechteck‑Bewässerung


Was ist ein Viereckregner?

Ein Viereckregner (auch Rechteckregner genannt) ist ein Bewässerungsgerät, das Wasser in parallelen, dicht aneinanderliegenden Strahlen in einem rechteckigen Muster verteilt. Gardena Viereckregner arbeiten meist mit einer Auslassleiste, die mehrere Düsen in gleichmäßigem Abstand besitzt. Unter Wasserdruck fahren sie über Schlitten oder Schienen vor und zurück und bewässern so gleichmäßige Bahnen. Da sich die Schneidabläufe reproduzierbar einstellen lassen, eignet sich der Viereckregner hervorragend für geradlinige Flächen und gewährleistet eine lückenlose Abdeckung ohne Überspritzung an den Rändern.


Aufbau und Funktionsweise

Ein typischer Gardena Viereckregner besteht aus:

  • Gehäuse und Schlitten: Robustes Kunststoff- oder Metallgehäuse auf Schlittenfüßen, das über Schienen oder freistehend gleitet.
  • Düsenleiste: Eine fest oder variabel bestückte Leiste mit mehreren Düsen in gleichmäßigem Abstand (z. B. 8–20 Düsen).
  • Einstellmechanismus: Skalen oder Schnellversteller für Breite und Länge des Bewässerungsstreifens.
  • Wasseranschluss: Standard‑GARDENA‑Systemgewinde ½“ oder ¾“, oft mit integriertem Filter oder Rückschlagventil.
  • Halterungen: Führungsstangen und Bodennägel zur Fixierung der Endpositionen.

Wird die Wasserzufuhr geöffnet, steigt der Druck in der Düsenleiste, das Gerät bewegt sich vorwärts und fällt dann in seiner Endlage um 180 ° um, um die Rückfahrt anzutreten. An den Endpunkten drehen mechanische Anschläge oder Feder­elemente die Richtung um. So entsteht eine gleichmäßige Verteilung über die eingestellte Länge. Die Breite der Bahnen passt man über Düsenwahl oder seitliche Versteller an.


Arten von Gardena Viereckregnern

Gardena bietet mehrere Varianten von Viereckregnern an, die sich in Material, Mechanik und Zusatzfunktionen unterscheiden. Im Folgenden werden die wichtigsten Typen ausführlich beschrieben:

1. Comfort Viereckregner (Art. 8226)

Der Comfort Viereckregner ist das Premium‑Modell für den Hobby‑ und Gartenbereich. Er besitzt ein stabiles, teilweise aus Metall gefertigtes Gehäuse auf robusten Kunststofffüßen. Die integrierte Wasser‑Filtereinheit verhindert Verstopfungen an den Düsen. Die Längen‑ und Breitenverstellung erfolgt über große, griffige Drehregler mit klaren Skalenangaben in Metern – von 4 bis 20 m Länge und 3 bis 16 m Breite. Dank präziser mechanischer Anschläge und korrosionsgeschützter Federzungen ist eine gleichbleibend gleichmäßige Bewässerung garantiert, auch bei längerem Betrieb.

2. Premium Viereckregner (Art. 2032–20)

Der Premium Viereckregner ist für Flächen von 4 × 3 m bis 20 × 15 m ausgelegt. Er verfügt über ein vollständig verchromtes Metallrohrgestänge und eine extra dickwandige Düsenleiste mit bis zu 20 Edelstahl‑Düsen, die sich einzeln entnehmen und reinigen lassen. Die Schlittenführung ist aus robustem Kunststoff, läuft reibungsarm und ist bodenschonend. Die Längen‑ und Breitenverstellung geschieht über verriegelbare Hebel, die millimetergenaue Einstellungen erlauben und absoluten Halt bei Wasserdruck bieten.

3. AquaZoom Viereck (Art. 8088–20)

Der AquaZoom Viereck ist ein preisgünstiges Kunststoffmodell für kleinere Flächen bis 16 × 12 m. Er arbeitet mit 15 Düsen aus witterungsbeständigem Kunststoff und besitzt eine einfache Rast‑Inkrementeinstellung ohne Metalkontakte. Dank kompaktem Design und geringem Gewicht eignet er sich ideal zur temporären Bewässerung von Rasenabschnitten. Die Längen‑ und Breiten­einstellung erfolgt über Farbmarkierungen, die auch Einsteigern eine schnelle Handhabung ermöglichen.

4. Versenkbarer Viereckregner (Art. 8185)**

Der Viersenkbare Viereckregner kombiniert die Form des Rechteckregners mit einem versenkbaren Mechanismus. In der Ruhephase liegt die Düsenleiste im Bodenhülsen‑Gehäuse verborgen. Bei Start der Bewässerung fährt eine Federmechanik den Schlitten nach oben und aktiviert das Regner‑System. Nach Abschluss der Bewässerung versinkt das Gerät automatisch. Dank robuster Bodenhülse aus Metall und thermoplastischem Elastomer ist er ideal für repräsentative Rasenflächen, bei denen keine Geräte sichtbar sein sollen.

5. Micro-Drip-Modul mit Rechteck‑Adapter

Für Pflanzen­reihen und Hecken hat Gardena ein Micro-Drip-Modul mit einem speziellen Rechteck‑Adapter im Angebot. Dabei werden Tropfrohre in rechteckigen Bahnen ausgelegt und die Tropfdüsen im Abstand von 30 cm installiert. Über den Adapter lässt sich der Micro-Drip‑Schlauch an die Hauptleitung anschließen und erlaubt eine besonders wassersparende Direktbewässerung ohne Schnitte im Rasen.


Alternative Bewässerungssysteme

  • Rund‑ und Sektorregner: Verteilen Wasser in Kreisen oder Kreissegmenten; ideal für unregelmäßige Rasenflächen, aber weniger effizient an geraden Kanten.
  • Tröpfchenbewässerung: Abgabe tropfenweise direkt an die Wurzelzone; sehr wassersparend, jedoch aufwändiger in Verlegung und Reinigung.
  • Sprühlanzen und Gartenschläuche: Flexibel und kostengünstig, aber arbeitsintensiv und weniger gleichmäßig.
  • Automatische Gießkannen‑Systeme: Workflow‑Optimierung für Topf- und Balkongärten, Kombination aus Sensoren und Pumpe.
  • Versenkbare Kreisregner: Für repräsentative Flächen, jedoch nur kreisförmig, deshalb weniger geeignet für Rechtecke.

Beliebte Gardena Viereckregner im Überblick

ModellMaterialAbdeckung (Länge × Breite)DüsenanzahlEinstellmechanismusPreis (ca.)
Comfort Viereckregner 8226Metall/Kunststoff4–20 × 3–16 m12 Edelstahl‑DüsenDrehregler mit Skala€70
Premium Viereckregner 2032–20Verchromtes Metall4–20 × 4–15 m20 Edelstahl‑DüsenHebel‑Raststellung€85
AquaZoom Viereck 8088–20Kunststoff4–16 × 4–12 m15 Kunststoff‑DüsenFarbmarkierungen€40
Viersenkbarer Regner 8185Metall/Elastomer5–15 × 5–10 m10 Edelstahl‑DüsenAutomatisch versenkbar€120
Micro-Drip Rechteck‑Adapter 8132KunststoffFlexibleTropfer nach BedarfSchlauchkupplung€25

Renommierte Marken im Überblick

  • Gardena: Pionier im modularen Bewässerungssystem, breite Ersatzteilversorgung.
  • Hozelock: Britischer Hersteller mit ähnlichem Stecksystem, kompatibel.
  • Kärcher: Industrielle Lösungen und Zubehör für Garten‑ und Profi‑Bereiche.
  • Claber: Italienischer Spezialist für Bewässerungssets und Tropfsysteme.
  • Rain Bird: Profi‑Regner, seltener in Heimwerkermarkt, meist Gewerbe.

Entscheidende Kaufkriterien

  • Flächengröße: Ermitteln Sie präzise Länge × Breite, um den passenden Regner‑Typ auszuwählen.
  • Materialqualität: Metallgestänge und Edelstahl‑Düsen sind langlebiger als reine Kunststoffmodelle.
  • Einstellkomfort: Feine Drehregler und Hebel mit Rasteranschlägen ermöglichen millimetergenaue Einstellungen.
  • Wasserverbrauch: Achten Sie auf den Düsenabstand und Fördermenge (l/min) zur Wassersparoptimierung.
  • Frostschutz: Versenkbare Regner und entleerbare Leitungen sind für Winterbetrieb essenziell.
  • Kompatibilität: Auswahl von Standard‑GARDENA‑Anschlüssen erlaubt nahtlose Integration ins bestehende System.
  • Schlauchdurchmesser: PE‑13 mm vs. 19 mm – je nach Förderleistung und Zonenbedarf.
  • Modularität: Erweitern Sie das System durch zusätzliche Verteiler, Regner und Tropfrohre.
  • Preis‑Leistung: Hochwertige Regner amortisieren sich durch längere Lebensdauer und gleichmäßige Bewässerung.
  • Gewährleistung und Support: Gardena bietet 3 Jahre Garantie und breites Service‑Netz.

Praxis­tipps zur Installation und Pflege

  • Zeichnen Sie zuerst einen Lageplan Ihrer Beete und Rasenflächen inklusive Dimensionen.
  • Montieren Sie vorm Verlegen den Regner mit Schlauch und testen Sie Radius, Bahnbreite und Tropfmuster.
  • Verlegen Sie PE‑Schläuche möglichst gerade, vermeiden Sie scharfe Knicke und nutzen Sie Rohrschellen zur Fixierung.
  • Setzen Sie bei Versenkregnern Bodenhülsen vor und richten Sie diese exakt waagerecht aus, um korrekte Versenkung zu gewährleisten.
  • Sichern Sie Schienenschlitten mit Bodennägeln oder Heringen, damit der Regner auch unter Wasserdruck in der Spur bleibt.
  • Reinigen Sie Düsen regelmäßig mit Feingewinde‑Reiniger oder Druckluft, um Verstopfungen durch Kalk und Schmutz zu verhindern.
  • Entleeren Sie das System vor dem Winter: Schläuche abkoppeln, Regner auf Handbetrieb stellen und Wasser ablaufen lassen.
  • Pflegen Sie Metallteile mit einem Tropfen Silikonspray, um schleichende Korrosion zu vermeiden.
  • Prüfen Sie Anschlussfilter und Rückschlagventile in der Steuerbox einmal pro Saison auf Ablagerungen.
  • Dokumentieren Sie Regner‑Typen, Einstellungen und Wartungstermine in Ihrem Gartenprotokoll.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie stelle ich die genaue Bewässerungslänge ein?

Um die exakte Länge des Spritzbildes einzustellen, messen Sie zunächst die kürzeste Distanz vom Regnerende bis zur gewünschten Bewässerungsbegrenzung. Stellen Sie am Regner den Längenanschlag so ein, dass er an eben diesem Punkt die Drehumkehr auslöst. Anschließend justieren Sie die Breitenverstellung durch Feinjustage der seitlichen Hebel oder Regler – idealerweise mit einer oder zwei Probeschwemmungen, um sicherzustellen, dass die äußeren Düsen den Randbereich präzise erreichen, ohne zu überschießen.

Was ist besser: Metall‑ oder Kunststoffregner?

Metallregner wie der Premium Viereckregner besitzen eine höhere mechanische Stabilität, arbeiten unter Wasserdruck ruhiger und halten Temperaturschwankungen dauerhaft aus. Kunststoffmodelle sind leichter, preiswerter und korrosionsfrei, jedoch anfälliger für UV‑Schäden und mechanische Verformungen. Für sensible Anlagen empfehlen Profis Metall-/Edelstahlgeräte, während Kunststoff für temporäre oder kleinere Flächen völlig ausreichend ist.

Wie vermeide ich Verstopfungen der Düsen?

Installieren Sie direkt am Wasseranschluss einen Feinfilter oder Sieb, das die gröbsten Partikel zurückhält. Reinigen Sie dieses vor jedem Saisonstart und bei starkem Bodenschlamm regelmäßig. Darüber hinaus empfehlen sich antikalkhaltige Reiniger im Wasser oder gelegentliche Reinigung der Düsen mit einer dünnen Nadel und Hochdruckspülung. Bei hartem Wasser kann ein kleines Membran‑Inline‑Filtergerät vor den Regnern installiert werden, um Kalk und Sedimente zu reduzieren.

Kann ich mehrere Viereckregner in Reihe anschließen?

Ja, in einem Gardena‑System lassen sich mehrere Regner in Reihe oder über Verteilermodule kombinieren. Achten Sie aber auf ausreichenden Wasserdruck: Bei zu vielen in Reihe sinkt der Druck und die Wurfweite leidet. Besser ist die Aufteilung in Zonen über T‑Stücke und Bodenverteiler, die per EasyControl oder Smart Water Control einzeln steuerbar sind.

Wie winterfest lagere ich den Regner?

Stellen Sie den Regner vor Frostbeginn in die Handbetrieb‑Position, sodass sämtliches Wasser abläuft. Entfernen Sie Bodenhülsen oder Reinigen Sie diese, bevor Sie den Regner lagern. Reinigen Sie Düsen, Schlaufen und Zubehör und lagern Sie alles in einem trockenen, frostfreien Raum. Ein Tropfen Silikonspray schützt Metallkontakte vor Feuchtigkeit.

Welche Wasserdruckanforderungen gelten?

Gardena Viereckregner arbeiten optimal bei 2–5 bar. Bei geringerem Druck (unter 1,5 bar) sinkt die Reichweite, bei höheren Druckspitzen (über 6 bar) droht vermehrter Verschleiß an Federn und Dichtungen. Installieren Sie ggfs. ein Druckminderventil, um konstante Betriebsbedingungen zu gewährleisten.


Fazit

Gardena Viereckregner bieten eine präzise, modulare und automatisierbare Bewässerungslösung für rechteckige Gartenflächen jeder Größe. Ob hochbelastetes Metallmodell für professionelle Landschaftspfleger oder flexibles Kunststoff‑Einsteigermodell für Hobbygärtner – für jede Anwendung existiert der passende Regner. Achten Sie bei der Auswahl auf Flächenbedarf, Material, Einstellkomfort, Frostschutz und Wasserdruck. Eine sorgfältige Planung, fachgerechte Installation und regelmäßige Wartung sichern gleichmäßige Wasserversorgung, sparen Ressourcen und erhöhen die Lebensdauer Ihrer Anlage. Mit den ausführlichen Typ‑Beschreibungen, Kaufkriterien, Praxis‑Tipps und tiefgehenden FAQs sind Sie bestens vorbereitet, Ihr Gardena Viereckregnersystem optimal zu konfigurieren und zu betreiben.

Gardena Viereckregner Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestGardena Viereckregner Test bei test.de
Öko-TestGardena Viereckregner Test bei Öko-Test
Konsument.atGardena Viereckregner bei konsument.at
gutefrage.netGardena Viereckregner bei Gutefrage.de
Youtube.comGardena Viereckregner bei Youtube.com

Gardena Viereckregner Neuerscheinungen

AngebotNeu
Gardena Micro-Drip-System Viereckregner OS 90: Regner zur wassersparenden...
  • Die folgenden Informationen gelten für jede Einheit pro Packung
  • Flexible Bewässerung von kleinen Zier- und Nutzflächen: Sowohl Sprengbreite, Wurfweite als auch Wasserdurchfluss lassen sich bequem und variabel einstellen
  • Hoch hinaus: In Kombination mit dem Verlängerungsrohr können auch höhere Pflanzen bewässert werden
  • Einfache Installation: Mit patentierter Quick und Easy Verbindungstechnik
  • Micro-Drip-System: Die vielseitig einsetzbare, wassersparende Art der Gartenbewässerung - Made in Germany
AngebotNeu
Gardena Sprinklersystem Pipeline Viereckregner: Zur Bewässerung von...
  • Große Reichweite - Die Sprühbreite und Wurfweite lassen sich über die Einstellregler intuitiv stufenlos einstellen. Die maximale Fläche, die abgedeckt werden kann,...
  • Leicht zu reinigen - Ausgestattet mit einem Metallfilter und weichen Kunststoffdüsen kann der Sprinkler leicht von Kalk und anderen Verunreinigungen gereinigt werden
  • EINFACH ZU INSTALLIEREN - Der quadratische Sprinkler wird mit nur einem Klick an der unterirdischen Wassersteckdose (nicht im Lieferumfang enthalten) befestigt, ohne zu...
  • HÖHENVERSTELLBAR - Mit dem separat erhältlichen Verlängerungsrohr (Art.-Nr. 08363) ist es auch möglich, größere Pflanzen zu bewässern
  • Lieferumfang - 1x Gardena Sprinkleranlage Rohrleitung Vierkantsprinkler (Wasseranschluss nicht im Lieferumfang enthalten, separat erhältlich)

Gardena Viereckregner Testsieger

Es wurde bisher kein Gardena Viereckregner Testsieger ernannt.

Gardena Viereckregner Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Gardena Viereckregner Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 at 17:18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert