Gewürzgurken sind weit mehr als einfache Beilagen auf dem Teller: Sie veredeln Sandwiches, Burger oder kalte Platten mit ihrer knackigen Textur und ihrem würzigen Aroma. Ob als klassische Salzgurke, pikante Senfgurke oder kleine Cornichons – eingelegte Gurken begeistern durch vielfältige Geschmacksnuancen und Zubereitungsarten. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Sorten von Gewürzgurken, lernen interessante Alternativen kennen und bekommen einen Überblick zu den beliebtesten Produkten und Marken auf dem Markt.
Die TOP 10 Gewürzgurken im Überblick
- Knackige Gewürzgurken
- Eingelegt in einem mild gewürzten Aufguss mit angenehmer Süße
- Gurken aus deutschem Anbau
- Ohne Konservierungsstoffe
- Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren
- Knackig und würzig
- Aus deutschen Gurken
- Ohne Konservierungsstoffe
- REGIONAL: Regional erzeugte Feinkostspezialitäten aus der Heimat
- NATUR: Mit Liebe für die Natur
- GURKEN: Fein, knackig und in großer Vielfalt von mild bis scharf
- REGIONAL: Regional erzeugte Feinkostspezialitäten aus der Heimat
- NATUR: Mit Liebe zur Natur
- VIELFALT: Fein, knackig und in großer Vielfalt von mild bis scharf
- Das Tegut Reinheitsversprechen steht für gute Zutaten, für guten Geschmack
- Ohne Geschmacksverstärker, Hefeextrakt, Süßungsmittel, gehärtete Fette und Farbstoffe
- Mit Gurken aus Vertragsanbau
- Artikel Paket Gewicht:- 0.85 kilograms
- Kleiner Preis: Die Produkte von „Jeden Tag“ haben dauerhaft niedrige Preise
- Sichere Qualität: Wir arbeiten grundsätzlich nur mit Herstellern zusammen, die über nationale oder internationale Qualitätszertifizierungen verfügen, um eine...
- Breite Auswahl: Die Produktvielfalt von „Jeden Tag“ bietet Ihnen unter anderem Molkereiprodukte, Grundnahrungsmittel, Konserven, Süßwaren, Tiefkühlprodukte,...
- Alltagstauglich: Da es sich bei allen Jeden Tag-Artikeln um preiswerte Produkte mit guter Qualität handelt, kann man jeden Tag günstig genießen
- Kleine, knackige Gürkchen
- eingelegt in einem pikant-würzigen Aufguss
- mit verschiedenen Kräutern
- Gurken aus 100% deutschem Anbau
- Zarte Schälgurkenstücke
- Mit echtem Honig verfeinert
- Ohne Konservierungsstoffe
- Geeignet für Vegetarier
- Das tegut... Reinheitsversprechen steht für gute Zutaten für guten Geschmack
- Ohne Geschmacksverstärker, Hefeextrakt, Süßungsmittel, gehärtete Fette und Farbstoffe
- Mit Gurken aus Vertragsanbau in Bayern
- Spreewaldhof Gewürz- Gurken Spreelinge
- Mit frischem Dill und Zweibeln
- Handverlesen
- Weniger Fett
- Geeignet für Vegetarier
Gewürzgurken – Der umfassende Ratgeber für aromatische Genussmomente
Was sind Gewürzgurken?
Gewürzgurken sind junge Gurken, die in einer Essig- oder Salzlake mit verschiedenen Gewürzen eingelegt werden. Typische Gewürzzutaten sind Dill, Senfkörner, Pfefferkörner, Lorbeerblatt und Knoblauch. Durch das Einlegen entwickeln die Gurken ihren charakteristisch würzigen Geschmack und ihre knackige Konsistenz.
Arten von Gewürzgurken
Die Auswahl an Gewürzgurken ist groß und reicht von milden Sorten bis zu sehr pikanten Varianten. Im Folgenden werden die wichtigsten Typen ausführlich erläutert:
Spreewaldgurken
Spreewaldgurken stammen aus der traditionellen Gurkenregion im Spreewald. Sie werden meist in einer leicht salzigen Lake mit Dill und Senfkörnern eingelegt. Durch die lange Reifezeit entwickeln sie ein ausgewogenes Aroma, bei dem die Gurke im Vordergrund steht und die Gewürze dezent begleiten.
Senfgurken
Senfgurken werden in einer Lake mit Senfkörnern, Essig und Zucker eingelegt. Sie zeichnen sich durch eine kräftige, leicht süßliche Senfnote aus und passen besonders gut zu deftigen Fleischgerichten, Sandwiches und Burgern.
Cornichons
Cornichons sind sehr kleine Gurken, die in Frankreich traditionell scharf eingelegt werden. Sie werden meist in einer würzigen Essig-Mischung mit Kräutern wie Estragon, Lorbeer und Pfefferkörnern eingelegt. Ihr intensives Aroma macht sie zur beliebten Zutat in Salaten und als Cocktail-Garnitur.
Knoblauch-Gewürzgurken
Bei dieser Variante werden frische Knoblauchzehen zusammen mit Dill und Pfefferkörnern in die Lake gegeben. Der Knoblauchgeschmack ist gut wahrnehmbar, ohne die Gurke zu überdecken. Ideal für alle, die ein intensiveres Aroma bevorzugen.
Delikatess-Gurken
Delikatess-Gurken sind oft etwas größer und werden in einer mild-würzigen Lake eingelegt, die neben Essig und Salz Zucker sowie Kräuter wie Thymian oder Majoran enthalten kann. Sie eignen sich gut zum puren Genuss oder als Beilage zu Salaten und kalten Platten.
Schmorgurken
Schmorgurken (oder Schmorgurken) werden vor dem Einlegen kurz angebraten oder blanchiert, wodurch sie eine besondere Geschmacksnote erhalten. Die Lake ist häufig etwas dicker und sämiger, manchmal mit Senf- oder Meerrettichzugabe.
Alternativen zu Gewürzgurken
- Perlzwiebeln (Silberzwiebeln): Kleine Zwiebeln, eingelegt in süß-saurer Lake mit Gewürzen.
- Mixed Pickles: Verschiedenes Gemüse wie Karotten, Blumenkohl und Paprika in einer würzigen Essiglake.
- Sauerkraut: Fermentierter Weißkohl mit leicht säuerlichem Aroma.
- Eingelegte Paprika: Paprikastreifen in Essig-Öl-Mischung, oft mit Knoblauch und Kräutern.
- Mixed Olives: Verschiedene Olivensorten, mariniert mit Kräutern und Chili.
Beliebte Produkte – Eine Übersicht
Produktname | Sorte/Typ | Preis (ca.) | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Spreewaldhof Gewürzgurken | Spreewaldgurken | €3,50 | Traditionell mit Dill und Senfkörnern |
Kühne Senfgurken | Senfgurken | €2,80 | Kräftige Senfnote, ideal für Burger |
Hengstenberg Cornichons | Cornichons | €3,00 | Französischer Stil, mit Estragon gewürzt |
Feinkost Dittmann Knoblauchgurken | Knoblauch-Gewürzgurken | €4,20 | Mit frischem Knoblauch und Pfeffer |
Homann Delikatess-Gurken | Delikatess-Gurken | €3,80 | Milde Lake mit Kräutermischung |
Beliebte Marken im Überblick
- Spreewaldhof: Spezialist für traditionelle Spreewaldgurken.
- Kühne: Breites Sortiment an Senf- und Gewürzgurken.
- Hengstenberg: Bekannt für Cornichons und Mixed Pickles.
- Feinkost Dittmann: Premium-Kategorie mit ausgefallenen Geschmacksrichtungen.
- Homann: Große Auswahl an Delikatess- und Schmorgurken.
Tipps zur Lagerung und Genuss
- Kühl und dunkel aufbewahren: Vorratsgläser am besten im Keller oder Kühlschrank lagern.
- Geöffnete Gläser: Mit dem beiliegenden Deckel fest verschließen und innerhalb von 2–3 Wochen verbrauchen.
- Lagertemperatur: Optimal sind 4–10 °C, um Aroma und Knackigkeit zu erhalten.
- Verwendung: Vor dem Verzehr kurz abspülen, um überschüssige Lake zu entfernen und den Geschmack etwas abzurunden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange sind Gewürzgurken haltbar?
Ungeöffnete Gläser sind bei kühler Lagerung mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollten die Gurken innerhalb von 2–3 Wochen verzehrt werden.
Kann ich die Lake mehrfach verwenden?
Die gebrauchte Lake eignet sich nur einmalig zum Einlegen, da sie die Aromen und die konservierende Wirkung verliert.
Wie mache ich Gewürzgurken selbst?
Frische Gurken putzen, in Gläser schichten, mit Essig-, Wasser-, Zucker- und Gewürzmischung aufgießen und 2–4 Wochen an einem kühlen Ort ziehen lassen.
Welche Gurkensorte eignet sich am besten?
Kleine Einlegegurken (10–12 cm lang) haben die ideale Größe und Konsistenz für Gewürzgurken.
Fazit
Gewürzgurken bieten eine unvergleichliche Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Zubereitungsarten. Ob klassisch aus dem Spreewald, mit Senf gewürzt oder als kleine Cornichons – für jeden Geschmack gibt es die passende Sorte. Mit den vorgestellten Produkten und Marken finden Sie hochwertige Genussmomente, und durch die Tipps zur Lagerung bleibt Ihre Vorratshaltung optimal. Entdecken Sie selbst, welche Variante Ihre Küche bereichert und genießen Sie den knackigen, würzigen Genuss zu jeder Gelegenheit.
Gewürzgurken Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Gewürzgurken Test bei test.de |
Öko-Test | Gewürzgurken Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Gewürzgurken bei konsument.at |
gutefrage.net | Gewürzgurken bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Gewürzgurken bei Youtube.com |
Gewürzgurken Neuerscheinungen
- aro Gurkentopf -würzig-knackig- in einer 4,0KG Einmachdose.
- Die Gurken werden sorgfältig ausgewählt und mit feinen Gewürzen veredelt.
- Perfekt als Snack zwischendurch oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.
- Genießen Sie den einzigartigen Geschmack dieser würzigen Gurken.
- MCC Trading International GmbH, 40235 Düsseldorf
- Hergestellt mit frischen Zutaten und ohne künstliche Zusätze überzeugen diese Gewürzgurken durch ihre Qualität und ihren unverwechselbaren Geschmack.
Gewürzgurken Testsieger
Es wurde bisher kein Gewürzgurken Testsieger ernannt.
Gewürzgurken Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Gewürzgurken Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 2025-07-22 at 02:03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API