Ein Heizkörper-Thermostat ist ein zentrales Element moderner Heizsysteme und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Raumtemperaturen. Es ermöglicht nicht nur die individuelle Einstellung der Wärme in jedem Raum, sondern trägt auch erheblich zur Energieeinsparung und zum Wohnkomfort bei. Thermostate gibt es in verschiedenen Ausführungen – von einfachen, mechanischen Modellen bis hin zu modernen, programmierbaren und smarten Varianten, die sich per App oder Sprachsteuerung bedienen lassen. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles über die Funktionsweise, die unterschiedlichen Arten von Heizkörper-Thermostaten, deren Einsatzmöglichkeiten, Alternativen sowie die beliebtesten Marken und Produkte.
Die TOP 10 Heizkörper-Thermostat im Überblick
- Hohe Regelgenauigkeit: Der Thermostat eignet sich ideal für die Einzelraumtemperaturregelung und bietet ein stabiles Regelverhalten
- Benutzerfreundlich: Das Thermostatventil verfügt über eine stirnseitige Einstellhilfe und ist mit erfühlbaren Markierungen für Sehbehinderte gekennzeichnet
- Normen: Der Temperaturregler entspricht den EnEv-Vorschriften und ist CEN-zertifiziert- Er erlaubt eine maximale Fühlertemperatur von 50 °C
- Praktische Drehrichtungsanzeige: Das Heizungsventil ist mit Symbolen für die Grundeinstellung und die Nachtabsenkung gekennzeichnet
- Einfache Handhabung: Die Ausführung mit Fernfühler ermöglicht die Montage hinter Vorhängen, Heizkörperverkleidungen, in engen Nischen oder auch senkrecht
- Individuell programmierbar: Die Einstellungen können direkt am Comet Plus oder noch komfortabler mithilfe des PROGmatic-Programmiersticks (nicht im Lieferumfang...
- Automatische Raumbelüftung: Dank der Fenster-offen-Erkennung erkennt das Heizkörperthermostat direkt, wenn ein Raum gelüftet wird und schließt das Ventil sofort, um...
- Leichte Benutzung: Der Comet Plus Energiesparregler ist einfach zu montieren und zu bedienen. Er ist ventilschonend durch den Eurotronic-Ventilschutz und passt außerdem...
- Optimale Anpassung an Wetterbedingungen: Der Comet Plus verfügt über eine Urlaubsfunktion, Frost- und Kalkschutzfunktion und einer automatischen Sommer- und...
- Lieferumfang: Comet Plus Energiesparregler, Bedienungsanleitung DE (weitere Sprachen auf Anfrage), 3 Adapter (Danfoss RA, RAV, RAVL), 2 x AA Mignon Batterien, Maße: 65 x...
- Heizkörperthermostat zum zeitgesteuerten Regulieren der Raumtemperatur
- Zeitloses, schlichtes Gehäuse, kompakte Bauform und besonders leises Getriebe
- Einfache Bedienung durch die schräge Anordnung der Bedien- und Anzeigeelemente auch unter ungünstigen Einbaubedingungen
- Einfache Montage ohne Wasser abzulassen, ohne Eingriff in das Heizungssystem, kein Spezialwerkzeug erforderlich
- Universell einsetzbar, passend für die gängigsten Ventilhersteller
- Rändelmutter: M 30 x 1,5
- Passend für Heimeier Thermostat Ventil Unterteile
- Für andere Hersteller bitte passenden Adapter bestellen
- Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur
- Boost-Funktion für schnelles Aufheizen – der Heizkörper gibt sofort für einige Minuten deutlich Wärme ab, danach reguläres weiteres Aufheizen
- Heiz-/Absenkzeiten individuell programmierbar per Wochenprogramm (3 Heizphasen/7 Schaltzeitpunkte je Tag programmierbar)
- Einfache Montage: kein Wasserablassen, kein Eingriff in die Heizungsanlage, kein Spezialwerkzeug erforderlich
- Universell einsetzbar, passend für alle gängigen Ventiltypen/Hersteller mit M30x1,5-Gewinde
- thera-5 thermostatischer Heizkörperkopf, mit Flüssigkeitssensor und Standard-Anschluss M30 x 1,5 zum Ventilkörper
- kompakte Größe (50 mm Durchmesser, 78 mm Länge, vollständig geöffnet) mit modernem, elegantem und ergonomischem Design
- Gehäuse mit weißer Hochglanzlackierung aus UV-stabilisiertem Kunststoff mit bemerkenswerter Oberflächenoptik und hoher Farbstabilität
- Entwickelt mit einem strukturellen Käfig und dünnen Schalen, um Festigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit und einfache Reinigung zu gewährleisten
- Montageanleitung: Thermostat mit einem Drehmoment von ca. 10 nm am Heizkörperventil montieren, eine horizontale Ausrichtung wird empfohlen
- ✅ 【Einfache Temperaturregelung】Der Heizungsthermostat für den Heizkörper bietet 5 verschiedene Stufen zur Temperaturregelung. Thermostatkopf verfügt über eine...
- ✅ 【Frostschutzfunktion】Das thermostatische Heizkörperventil ist für Kompaktheizkörper mit integriertem Ventilblock geeignet. Dank seiner integrierten...
- ✅ 【Einfach zu Verwenden】 Mit den Pfeilmarkierungen ist es ganz einfach, die gewünschte Temperatur zu finden. Das maximale Einstellverhältnis reicht von 0 bis 5....
- ✅ 【Hochwertiges Material】Der Heizkörper-Thermostatkopf ist sorgfältig aus einer Legierung und Kunststoff gefertigt. Er überzeugt durch hervorragende...
- ✅ 【Breite Anwendungen】Das Set enthält 4 Thermostatkopf mit M30x1,5 Gewindeanschlüsse. Diese Ventile können an Handtuchhaltern, Säulenheizkörpern,...
- Thera-5 thermostatic radiator head, with liquid sensor and standard M30 x 1.5 connection to the valve body, according to EN 215
- Compact size (50mm diameter, 78mm length, fully open), with modern, stylish and ergonomic design
- White high gloss finish skins from UV-stabilized plastic with superior surface appearance and high color stability
- Engineered with structural cage and thin-walled skins for robustness, response speed and easy to clean hygienic design
- Installation guidelines: mount the thermostat to the radiator valve with a torque of about 10 Nm, horizontal orientation is recommended.Temperature set-point range, with...
- Mit dem Heizkörperthermostat ThermoTune von dnt können Sie problemlos Ihren Energiebedarf um bis zu 30 % reduzieren
- 5 Jahre Hersteller-Garantie
- Millionenfach bewährte, deutsche Technologie
- Einfachste Selbstmontage in 5 Minuten, ohne Spezial-Werkzeug
- Lange Batterielaufzeit von ca. 4 Jahren
- ENERGIEKOSTEN SPAREN: Das IOIO HT 2000/23 Thermostat Heizung kann bis zu 30% der Heizkosten einsparen. Durch intelligente Steuerung und automatische Anpassung der...
- EINFACHE INSTALLATION UND BEDIENUNG: Das Thermostat Digital ist schnell und einfach zu installieren. Mit einem intuitiven Drehrad und voreingestellten Komfort- und...
- INDIVIDUELLE PROGRAMMIERUNG: Bis zu 9 Heiz- und Sparzeiten können individuell für jeden Tag eingestellt werden. Die automatische Sommer- und Winterzeitumstellung sowie...
- INTELLIGENTE FUNKTIONEN: Das Heiz Thermostat erkennt geöffnete Fenster und reduziert die Heizleistung automatisch. Die Frostschutzfunktion verhindert, dass die...
- ROBUSTES UND GERÄUSCHARMES DESIGN: Das kompakte, stabile Gehäuse des Heizkörper Thermostats passt auf viele bekannte Ventilunterteile. Es läuft äußerst geräuscharm...
Was ist ein Heizkörper-Thermostat?
Ein Heizkörper-Thermostat ist ein Regelventil, das die Temperatur eines Heizkörpers automatisch steuert. Es besteht im Wesentlichen aus einem Ventil und einem Thermostatkopf. Der Thermostatkopf misst die Raumtemperatur über einen Fühler und passt die Wärmeabgabe des Heizkörpers entsprechend an. Auf diese Weise wird die gewünschte Raumtemperatur konstant gehalten, ohne dass der Nutzer ständig manuell eingreifen muss. Thermostate helfen, Energie zu sparen und Heizkosten zu reduzieren, indem sie Überhitzung vermeiden und die Wärmeabgabe optimieren.
Arten von Heizkörper-Thermostaten
Die Auswahl an Heizkörper-Thermostaten ist groß. Je nach Bedarf, Komfortanspruch und technischer Ausstattung bieten sich verschiedene Varianten an:
Mechanische Thermostate
Dies sind die klassischen Drehregler, die manuell auf eine gewünschte Stufe eingestellt werden. Sie arbeiten rein mechanisch und sind sehr robust. Durch Drehen des Reglers wird die Raumtemperatur indirekt vorgegeben, z. B. Stufe 3 für ca. 20 °C.
Elektronische Thermostate
Elektronische Thermostate arbeiten batteriebetrieben und bieten die Möglichkeit, die Temperatur digital einzustellen. Viele Modelle verfügen über Timerfunktionen, sodass Heizphasen individuell programmiert werden können. Sie sind besonders energieeffizient, da die Heizung nur dann läuft, wenn sie wirklich benötigt wird.
Programmierbare Thermostate
Diese Thermostate ermöglichen es, für jeden Wochentag und jede Tageszeit individuelle Heizprogramme festzulegen. So kann z. B. das Bad morgens automatisch auf 23 °C aufgeheizt werden, während es tagsüber energiesparend auf 17 °C abfällt.
Smarte Thermostate
Smarte Thermostate lassen sich über WLAN oder Bluetooth mit dem Smartphone verbinden. Sie können per App gesteuert werden und sind oft mit Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant kompatibel. Einige Modelle verfügen über Geofencing, sodass die Heizung automatisch herunterfährt, wenn niemand zu Hause ist, und wieder startet, wenn Sie sich dem Haus nähern.
Funk- oder vernetzte Thermostate
Diese Variante ist Teil eines größeren Smart-Home-Systems. Mehrere Thermostate sind miteinander vernetzt und können zentral über eine Steuerungseinheit bedient werden. So lassen sich ganze Wohnungen oder Häuser effizient regeln.
Einsatzbereiche
- Wohnräume: Individuelle Temperaturregelung in jedem Zimmer für optimalen Komfort.
- Bäder: Programmierbare Thermostate sorgen dafür, dass das Bad morgens warm ist und tagsüber Energie gespart wird.
- Büros: Gleichmäßige Temperaturen fördern Konzentration und Produktivität.
- Ferienwohnungen: Mit smarten Thermostaten können Heizungen auch aus der Ferne gesteuert werden.
- Altbauten: Nachrüstung mit elektronischen Thermostaten spart Heizkosten ohne großen Umbauaufwand.
Alternativen zum Heizkörper-Thermostat
Zentrale Heizungssteuerung
Statt einzelner Heizkörperthermostate kann eine zentrale Steuerung über die Heizungsanlage erfolgen. Hierbei wird die Vorlauftemperatur für das gesamte Haus geregelt.
Fußbodenheizung mit Raumthermostaten
Moderne Fußbodenheizungen verfügen ebenfalls über Thermostate, die die Temperatur in jedem Raum individuell regeln können.
Mobile Heizgeräte mit Temperaturregelung
Als Ergänzung oder Übergangslösung können mobile Heizgeräte mit integrierter Thermostatfunktion dienen, beispielsweise Konvektoren oder Radiatoren.
Beliebte Produkte im Überblick
Produkt | Typ | Besonderheiten | Preis (ca.) |
---|---|---|---|
Danfoss RA2000 | Mechanisch | Robust, klassisches Design, einfache Bedienung | ca. 15 € |
Honeywell HR20 | Elektronisch | Individuelle Programmierung, LCD-Anzeige | ca. 35 € |
Tado° Smart Thermostat | Smarte Variante | App-Steuerung, Geofencing, Energiesparanalysen | ca. 70 € |
Eqiva Bluetooth Thermostat | Elektronisch | Bluetooth-Steuerung per Smartphone-App | ca. 25 € |
AVM FRITZ!DECT 301 | Smarte Variante | Integration ins FRITZ! Smart Home, App-Steuerung | ca. 60 € |
Die beliebtesten Marken für Heizkörper-Thermostate
- Danfoss – Spezialist für mechanische Thermostate und Heizungsarmaturen.
- Honeywell – bietet ein breites Sortiment von klassischen bis elektronischen Thermostaten.
- Tado° – führend im Bereich smarter Heizlösungen mit App-Steuerung.
- Eqiva – Hersteller günstiger elektronischer Thermostate mit guter Ausstattung.
- AVM – bekannt für die FRITZ!DECT-Thermostate, die sich nahtlos ins FRITZ!Box-Smart-Home integrieren lassen.
Kaufberatung: Worauf Sie achten sollten
- Kompatibilität: Achten Sie darauf, dass das Thermostat mit Ihrem Heizkörperventil kompatibel ist.
- Bedienkomfort: Mechanisch einfach, elektronisch präziser, smart besonders komfortabel.
- Programmierung: Wer Heizkosten sparen möchte, sollte auf programmierbare Modelle setzen.
- Sicherheitsfunktionen: Frostschutz und Ventilschutz verhindern Schäden an der Heizung.
- Energieeinsparung: Smarte Modelle bieten Verbrauchsanalysen und sparen langfristig Heizkosten.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Günstige Modelle beginnen bei ca. 10 €, smarte Thermostate können über 100 € kosten.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie funktioniert ein Heizkörper-Thermostat?
Es misst die Raumtemperatur über einen Fühler und regelt automatisch die Ventilöffnung, sodass die gewünschte Temperatur gehalten wird.
Wie viel Energie kann man mit Thermostaten sparen?
Je nach Modell und Nutzung lassen sich bis zu 30 % Heizkosten einsparen, insbesondere mit programmierbaren und smarten Thermostaten.
Muss man Thermostate regelmäßig austauschen?
Mechanische Thermostate können Jahrzehnte halten, elektronische Varianten sollten nach einigen Jahren überprüft und bei Bedarf ersetzt werden.
Sind smarte Thermostate kompliziert in der Bedienung?
Nein, die meisten lassen sich intuitiv über Apps steuern und sind für Einsteiger einfach zu bedienen.
Kann man Thermostate selbst wechseln?
Ja, in den meisten Fällen ist der Austausch einfach und kann ohne Handwerker erfolgen. Nur bei speziellen Ventilen ist professionelle Hilfe notwendig.
Fazit
Heizkörper-Thermostate sind unverzichtbare Helfer für eine effiziente, komfortable und kostensparende Heizungsregelung. Von einfachen, mechanischen Modellen bis hin zu modernen, smarten Varianten ist für jeden Bedarf das passende Thermostat erhältlich. Wer Energie sparen möchte und Wert auf Komfort legt, sollte auf programmierbare oder smarte Modelle setzen. Mit Marken wie Danfoss, Honeywell, Tado°, Eqiva und AVM finden Sie hochwertige Produkte, die langfristig zu mehr Wohnkomfort und niedrigeren Heizkosten beitragen.
Heizkörper-Thermostat Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Heizkörper-Thermostat Test bei test.de |
Öko-Test | Heizkörper-Thermostat Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Heizkörper-Thermostat bei konsument.at |
gutefrage.net | Heizkörper-Thermostat bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Heizkörper-Thermostat bei Youtube.com |
Heizkörper-Thermostat Neuerscheinungen
- [INTELLIGENTE TEMPERATURREGELUNG] Das intelligente Ventil aktiviert sich automatisch, wenn die Innentemperatur auf 5 °C oder darunter fällt, und sorgt so für...
- [BEDIENUNG] Dank des geringen Stromverbrauchs von nur 2 AA-Batterien können Sie bis zu sechs Monate lang heizen und gleichzeitig die Umwelt und Ihren Geldbeutel schonen.
- [BENÖTIGT ZUSÄTZLICHES] Für eine optimale Leistung als Heizkörperthermostat benötigt dieses Produkt ein zusätzliches für ZIGBEE-Modul zur einfachen Integration in...
- [ZUVERLÄSSIGE SICHERHEITSMATERIALIEN] Dieses Gerät besteht aus flammhemmenden PC+ABS-Materialien und gewährleistet einen sicheren Betrieb in jeder Wohnumgebung.
- [ANPASSBARE HEIZEINSTELLUNGEN] Benutzer können ihre Fußbodenheizungseinstellungen mühelos anpassen – eine fantastische Option für mehr Wohnkomfort.
- Smart WiFi Temperature Control Valve: Manage your home heating anytime via smartphone integration, connecting through one app to control multiple TRV temperature control...
- Sprachaktivierte Heizungseinstellung: Kompatibel mit Sprachassistenten für freihändige Bedienung, sodass Sie Ihre Heimheizventil-Einstellungen beim Kochen, Entspannen...
- Anpassbare Wochenplanung: Programmieren Sie Ihr Heizthermostatventil für jeden Tag, mit bis zu vier Zeitschlitzen täglich, optimieren Sie den Energieverbrauch und...
- Präzise und zuverlässige Leistung: Mit ± 0,5 °C Genauigkeit, einstellbarer Temperaturbereich von 5 ~ 35 °C und max. Heizkörpertemperatur von 90 °C, mit 97 x 58,4...
- Einfache Installation und breite Kompatibilität: Kommt mit sechs Ventiladaptern und Bedienungsanleitung für eine problemlose Einrichtung, wodurch dieses intelligente...
Heizkörper-Thermostat Testsieger
Es wurde bisher kein Heizkörper-Thermostat Testsieger ernannt.
Heizkörper-Thermostat Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Heizkörper-Thermostat Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 2025-10-03 at 16:59 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API