Hustenbonbons Test & Vergleich 2025

Hustenbonbons sind handliche Lutschpastillen, die bei Husten, Halskratzen und Heiserkeit schnelle und angenehme Linderung verschaffen. Sie wirken je nach Wirkstoff abschwellend, reizlindernd, antibakteriell oder feuchtigkeitsspendend und sind in zahllosen Geschmacksrichtungen erhältlich. Ob Sie bei trockenem Reizhusten Beruhigung suchen, bei produktivem Husten unterstützende Sekretlösung wünschen oder einfach nur den Hals befeuchten möchten – das richtige Hustenbonbon kann Symptome mildern, Besserung verschaffen und das Wohlbefinden steigern. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie, was Hustenbonbons auszeichnet, lernen die verschiedenen Wirkstoffklassen in detailreichen Sätzen kennen, entdecken sinnvolle Alternativen, erhalten eine Übersicht beliebter Produkte und renommierter Marken in Tabellenform, erfahren zentrale Kaufkriterien sowie Tipps zur Anwendung und Lagerung und finden ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen. Ein abschließendes Fazit hilft Ihnen, die passenden Lutschpastillen für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen und bei Husten gelindert durch den Alltag zu gehen.

Die TOP 10 Hustenbonbons im Überblick

Bestseller Nr. 1
Em-eukal Klassisch Hustenbonbon zuckerfrei – Der Klassiker mit...
  • EM-EUKAL KLASSISCH – Grün. Stark. Das Original. Ohne Zucker!
  • BESONDERES GESCHMACKSERLEBNIS – Unser Klassiker ist berühmt für seine starke Kombination aus Eukalyptusöl und Menthol. Und sorgt so immer und überall für einen...
  • NUR ECHT MIT DER FAHNE – Bereits seit über 120 Jahren ist Dr. C. Soldan Garant für Premiumqualität und Bonbonkochkunst.
  • PREMIUMQUALITÄT – Unsere Produkte werden ausschließlich mit hochwertigen und natürlichen Zutaten hergestellt.
  • TRADITION UND LEIDENSCHAFT – Bonbonkochen ist eine Kunst und die große Leidenschaft. Das Familienunternehmen wird bereits in vierter Generation geführt.
Bestseller Nr. 2
Em-eukal Ingwer-Orange Hustenbonbon zuckerfrei 75g – Aromatischer Ingwer...
  • INGWER-ORANGE – Aromatisch. Fruchtig. Ohne Zucker!
  • FRUCHTIG-FRISCH – Ein harmonisches Geschmackserlebnis: Aromatischer Ingwer trifft auf fruchtig-erfrischende Orangen. Vitamin C rundet die exklusive Kombination dieses...
  • NUR ECHT MIT DER FAHNE – Bereits seit über 120 Jahren ist Dr. C. Soldan Garant für Premiumqualität und Bonbonkochkunst.
  • PREMIUMQUALITÄT – Unsere Produkte werden ausschließlich mit hochwertigen und natürlichen Zutaten hergestellt.
  • TRADITION UND LEIDENSCHAFT – Bonbonkochen ist eine Kunst und die große Leidenschaft. Das Familienunternehmen wird bereits in vierter Generation geführt.
Bestseller Nr. 3
Euka Menthol – 1 x 425g – Eukalyptus-Menthol Bonbons mit Reedy Creek...
  • Wohltuender Genuss: Euka Menthol sind leckere, erfrischende Bonbons mit dem besonderen Reeky Creek Eukalyptus - reich an ätherischem Öl und besonders ausgewogen im...
  • Am Reedy Creek, tief in den Wäldern Australiens, wächst der ganz besondere Eukalyptus, der den Bonbons einen einzigartigen Geschmack und herrliche Frische verleiht
  • Der wohltuende Begleiter im Alltag - die mild-aromatischen Lutschbonbons sind einzeln verpackt und bieten ein einzigartiges erfrischendes Geschmackserlebnis
  • Die wohltuenden Euka Menthol Bonbons eignen sich hervorragend für unterwegs und zum Teilen mit Freunden, der Familie und Kollegen
  • Lieferumfang: 1 x 425g Euka Menthol / Eukalyptus-Menthol Bonbons mit wohltuendem Geschmack / Einzeln verpackt ideal für unterwegs zum Teilen und selbst Genießen
AngebotBestseller Nr. 4
Ricola Schweizer Kräuterzucker-Bonbons, 250g Dose Original Schweizer...
  • KRÄUTER-GENUSS: Erfrischend-ausgewogener Geschmack dank natürlichem Menthol in Kombination mit 13 Schweizer Alpenkräutern - wohltuend gut
  • PRAKTISCHE DOSE: Die 250g Dose Ricola Schweizer Kräuterzucker ist stets ein treuer und robuster Begleiter und sorgt langfristig vitalisierende Momente - ob zu Hause,...
  • EIN WAHRER KLASSIKER: Ricola Kräuterzucker-Bonbons sind das bekannteste Produkt der Ricola Familie, Die Bonbons in der praktischen Rund-Dose sind von Natur aus...
  • NATÜRLICH NACHHALTIG: Seit jeher gehören nachhaltiges Denken und Handeln zu Ricola und bilden bereits seit Jahrzehnten eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die...
  • SCHWEIZER QUALITÄT: Am wichtigsten ist Ricola die Qualität der verwendeten Rohstoffe sowie deren sorgfältige Weiterverarbeitung zu den verschiedenen...
AngebotBestseller Nr. 5
WICK IceTea Pfirsich Hustenbonbons mit kühlendem Menthol und Mate-Extrakt,...
  • ATEM FREI - Mit WICK IceTea Pfirsich Hustenbonbons ein tiefes Atemerlebnis genießen
  • FRISCHER GESCHMACK - WICK IceTea Pfirsich mit Menthol und Mate-Extrakt
  • DER KLASSIKER MIT DEM EISBÄREN – seit über 40 Jahren
  • ORIGINAL WICK – WICK Hustenbonbons mit mehr als 85 Jahre Hustenbonbon Expertise. Kreiert von Lunsford Richardson, dem Erfinder des berühmten WICK VapoRub
Bestseller Nr. 6
Ricola Honig Alpen Salbei, 75g Beutel Original Schweizer Kräuter-Bonbons...
  • HONIG-GENUSS: Das beliebte Halsbonbon überzeugt durch den aromatischen Geschmack von echtem Fair Trade Honig und würzigem Alpen Salbei in Kombination mit 13 Schweizer...
  • IMMER DABEI: In der 75g Tüte eignen sich die Ricola Hals-Bonbons IDEAL zum Mitnehmen für unterwegs, im Auto, am Büro-Schreibtisch oder für eine Wanderung und sorgen...
  • EXTRA PLUS: Ricola Honig Alpen Salbei enthält das extra Plus an Vitamin C, Zusätzlich sind die Honig-Bonbons von Natur aus laktosefrei und glutenfrei
  • NATÜRLICH NACHHALTIG: Seit jeher gehören nachhaltiges Denken und Handeln zu Ricola und bilden bereits seit Jahrzehnten eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die...
  • SCHWEIZER QUALITÄT: Am wichtigsten ist Ricola die Qualität der verwendeten Rohstoffe sowie deren sorgfältige Weiterverarbeitung zu den verschiedenen...
Bestseller Nr. 7
Em-eukal Granatapfel-Honig Hustenbonbon zuckerhaltig (1 x 75g)
  • FRUCHTIG-FRISCH: Entdecke das kombinierte Geschmackserlebnis von Granatapfel-Honig! Diese herrlich sanfte Rezeptur vereint feinen Honig mit dem intensiven Aroma des...
  • OHNE LAKTOSE: Die Halsbonbons sind laktosefrei - perfekt für alle, die auf eine bewusste Ernährung achten
  • NUR ECHT MIT DER FAHNE: Die hygienische Auswickel-Funktion sorgt dafür, dass Du die Bonbons ohne Berührung genießen kannst. Einfach die Lasche ziehen & das Bonbon...
  • TRADITION & QUALITÄT: Bonbonkochen ist eine Kunst & unsere große Leidenschaft. Das Familienunternehmen wird bereits in vierter Generation geführt und die Bonbons...
  • LIEFERUMFANG: Der Lieferumfang umfasst 20 Packungen mit jeweils 75g Inhalt
Bestseller Nr. 8
Em-eukal Hustenbonbon, Manuka Honig, 75 g
  • Dieses gefüllte Bonbon enthält erlesenen Manuka-Honig aus Neuseeland in MGO- Qualität 300+
  • Die hochwertigen Hustenbonbons sind abgerundet mit den wertvollen Vitaminen C, B5, B6, B9 und B12
  • Eine feine Kräuternote in der Füllung umschmeichelt sanft den Gaumen

Hustenbonbons – Der umfassender Ratgeber für wirksame Linderung bei Husten und Halsbeschwerden


Was sind Hustenbonbons und wie wirken sie?

Unter Hustenbonbons versteht man Lutschpastillen, die Wirkstoffe enthalten, welche lokal im Rachenraum ihre Wirkung entfalten. Beim Lutschen lösen sich Wirkstoffschichten langsam und überziehen die Schleimhäute mit einem wohltuenden Film. Je nach Zusammensetzung können sie die Rachenschleimhaut befeuchten, Rezeptionen beruhigen, Entzündungsmediatoren hemmen oder Schleim verflüssigen. Häufig eingesetzte Wirkstoffe sind Menthol, Eukalyptus, Salbei, Thymian, Isländisch Moos, Kamille oder Zinkverbindungen. Durch die Kombination aus mechanischer Lutschwirkung und pharmakologischer Aktivität helfen Hustenbonbons, den Hustenreiz zu verringern und das Abhusten von Schleim zu erleichtern.


Arten von Hustenbonbons

Hustenbonbons lassen sich je nach Wirkmechanismus in mehrere Kategorien einteilen. Im Folgenden werden die wichtigsten Typen in ganzen, detailreichen Sätzen beschrieben:

Menthol- und Eukalyptusbonbons

Menthol und Eukalyptus sind klassische Kältereize, die durch Stimulation der Kälterezeptoren im Rachen einen kühlenden Effekt auslösen und so den Hustenreiz mindern. Mentholbonbons entfalten schon bei geringer Dosierung eine spürbare Frische, die die Schleimhäute leicht betäubt und das Atmen erleichtert. Eukalyptus verstärkt diese Wirkung durch cineolhaltige Extrakte, die zusätzlich sekretolytisch wirken und das Abhusten von Bronchialsekret fördern.

Pflanzliche Extraktbonbons

Viele Bonbons basieren auf pflanzlichen Wirkstoffen wie Salbeiextrakt, Thymian, Isländisch Moos oder Kamille. Salbei enthält Gerbstoffe und ätherische Öle, die entzündungshemmend und antimikrobiell wirken. Thymiankraut überzeugt durch sein Thymol als starkes Antiseptikum. Isländisch Moos ist reich an Schleimstoffen, die einen Schutzfilm auf der Schleimhaut bilden. Kamille beruhigt mit Chamazulen und Bisabolol gereizte Schleimhäute. Kombinationen dieser Pflanzenstoffe bieten breite Wirksamkeit bei Husten und Halsschmerzen.

Zink- und Propolisbonbons

Zink-Lutschpastillen wirken immunmodulierend und antiviraler, indem sie die Vermehrung von Erkältungsviren hemmen und die lokale Abwehr in Rachen- und Mandelschleimhaut stärken. Propolisbonbons enthalten Bienenharz-Extrakt mit antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Propolis unterstützt die Heilung kleinerer Wunden und Reizungen im Rachenraum und kann so das Abklingen von Entzündungsprozessen beschleunigen.

Medizinisch wirksame Hustenstiller

In einigen Ländern sind Lutschpastillen mit pharmakologisch wirksamen Antitussiva wie Dextromethorphan oder Pentoxyverin erhältlich. Diese hemmen zentral den Hustenreflex im Hustenzentrum des Gehirns. Sie eignen sich besonders bei nächtlichem Reizhusten, sollten aber nur kurzfristig und gemäß Packungsbeilage eingesetzt werden, da sie bei Überdosierung zu Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit führen können.

Feuchtigkeitsspendende Glycerinbonbons

Reine Glycerin- oder Honig-Lutschpastillen basieren auf humektanten Substanzen, die Wasser aus der Umgebung aufnehmen und so die Schleimhaut befeuchten. Sie sind besonders geeignet für Menschen mit trockener Schleimhaut oder bei trockenen, staubigen Umgebungen. Honigbonbons vereinen den feuchtigkeitsspendenden Effekt mit einer milden, natürlichen Süße und wirken zudem antimikrobiell.


Alternative Hausmittel und Methoden

Neben Hustenbonbons existieren verschiedene Hausmittel und Maßnahmen, mit denen Sie Hustenreiz und Halsschmerzen lindern können:

  • Dampfinhalation: Heißes Wasser mit Kamillen- oder Thymiantee inhalieren, um Schleimhäute zu befeuchten und zu beruhigen.
  • Salzwasser-Gurgeln: Ein Viertel Teelöffel Salz in warmem Wasser gurgeln, um Schleim zu lösen und Entzündungen zu hemmen.
  • Honig und Zitrone: Einen Teelöffel Honig mit frisch gepresstem Zitronensaft in warmem Wasser lösen und langsam trinken.
  • Viel trinken: Wasser, ungesüßte Kräutertees oder infundiertes Wasser mit Ingwer unterstützen die Schleimlösung.
  • Luftbefeuchtung: Raumluft befeuchten, um Austrocknung der oberen Atemwege zu vermeiden.
  • Halswickel: Warme Wickel mit Quark oder Senfmehl um den Hals legen, um Durchblutung und Schleimlösung zu fördern.

Beliebte Hustenbonbons – Eine Übersicht

Die folgende Tabelle stellt einige der populärsten Hustenbonbons vor, die sich durch ihre Wirkstoffkombinationen und Geschmacksvarianten bewährt haben:

ProduktWirkstoff(e)WirkungGeschmack(e)PackungsgrößePreis (ca.)
Em-eukal HustenbonbonsMenthol, Eukalyptus, BergamotteReizlindernd, sekremlösendZitronenminze, Anis75 Bonbons€3,50
Wick Medinait LutschtablettenDextromethorphan, MentholHustenstiller, kühlendHonig-Zitrone20 Pastillen€5,00
Rhinopront HalspastillenThymian, SalbeiEntzündungshemmend, beruhigendSalbei40 Pastillen€4,00
Dobendan Hals und RachenChlorhexidin, LidocainAntiseptisch, lokal betäubendHolunder20 Pastillen€6,50
Lemocin Honig & EfeuHonig, Efeu-ExtraktFeuchtigkeitsspendend, hustenreizlinderndHonig50 Bonbons€5,50

Beliebte Marken im Überblick

Hersteller, die sich im Bereich Hustenbonbons durch Qualität und Wirksamkeit einen Namen gemacht haben:

  • Em-eukal: Breites Sortiment mit klassischen und zuckerfreien Varianten.
  • Wick: Bekannt für Kombinationspräparate mit Hustenstillern.
  • Rhinopront / Galenika: Fokus auf pflanzliche Extrakte und Antiseptika.
  • Dobendan: Spezialisierte Produkte mit lokalanästhetischer Wirkung.
  • Lemocin: Natürliche Kombinationen mit Honig und Efeu.

Wichtige Kaufkriterien

Beim Kauf von Hustenbonbons sollten Sie folgende Aspekte beachten, um das passende Präparat zu finden:

  • Wirkstoffprofil: Reizhusten vs. produktiver Husten vs. Entzündung: wählen Sie Menthol/Eukalyptus, pflanzliche Extrakte oder Hustenstiller gezielt.
  • Anwendungsdauer: Hustenstiller nur laut Packung (max. 3 Tage) einsetzen, pflanzliche Bonbons zur täglichen Schleimhautpflege geeignet.
  • Zuckerfrei vs. konventionell: Bei Diabetes oder Zahnschutz zuckerfreie Varianten wählen.
  • Allergien: Auf Inhaltsstoffe wie Honig, Efeu, Lakritz achten.
  • Nebenwirkungen: Hustenstiller können Schläfrigkeit verursachen; lokal betäubende Pastillen wirken kurzzeitig taub.
  • Geschmack und Verträglichkeit: Probepackungen oder Apothekenmuster für individuelle Präferenzen nutzen.
  • Verpackungsgröße: Reisegrößen vs. Familienpackungen, hygienische Einzelpackung vs. Dosieröffner.
  • Kinder geeignet: Extra für Kinder formulierte mit milderen Wirkstoffen (z. B. nur Menthol).
  • Preis-Leistung: Apothekenpreise vs. Generika- und Drogerieangebote vergleichen.
  • Darreichungsform: Bonbon, Pastille, Lutschpastille – Konsistenz und Lösungsverhalten wählen.

Anwendung und Aufbewahrung

So nutzen Sie Hustenbonbons sicher und hygienisch, um optimale Linderung zu erreichen:

  • Dosierung: Regelmäßig lutschen, nicht kauen, meist 1 Bonbon alle 2–3 Stunden.
  • Maximale Tagesmenge: Packungsangaben beachten (meist 6–8 Bonbons pro Tag).
  • Anwendungshinweise: Bei Hustenstiller nur tagsüber; vor dem Schlafen für Nachtruhe Pastillen ohne zentrale Wirkstoffe.
  • Aufbewahrung: Trocken, kühl (< 25 °C), lichtgeschützt; luftdichte Dose öffnen und sofort verschließen.
  • Hygiene: Nur eigene Packung nutzen, bei Mehrfachentnahme saubere Hände.
  • Verfallsdatum: Haltbarkeit prüfen; geöffnete Packung innerhalb von 3–6 Monaten aufbrauchen.
  • Rezeptfreie vs. rezeptpflichtige Bonbons: Hustenstiller in Deutschland rezeptfrei, Kombi mit Kortison rezeptpflichtig.
  • Auf Reisen: Handliche Reisegrößen, einzeln verpackte Bonbons mitführen.
  • Zusatzpflege: Begleitende Trinkmenge von 1,5–2 l, Raumluft befeuchten.
  • Wechselprävention: Bei anhaltendem Husten Arzt konsultieren, Dauer > 7 Tage abklären.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welches Hustenbonbon bei trockenem Reizhusten?

Bei Reizhusten eignen sich Menthol- und Eukalyptusbonbons oder Lutschtabletten mit Dextromethorphan zur zentralen Hustenreduktion. Pflanzliche Pastillen mit Salbei und Thymian können ebenfalls beruhigen.

Können Kinder Hustenbonbons lutschen?

Speziell für Kinder entwickelte Bonbons mit milderen Wirkstoffen (Menthol 0,1 % oder reine Honig-Bonbons) ab etwa 4 Jahren geeignet. Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt lutschen lassen.

Sind Hustenbonbons zuckerfrei wirksam?

Ja, zuckerfreie Bonbons mit Zuckeraustauschstoffen wie Xylit oder Sorbit wirken gleich gut, haben aber weniger Kariesrisiko und sind für Diabetiker geeignet.

Wie lange muss ich nach dem Lutschen warten, um zu trinken?

Etwa 10–15 Minuten warten, damit sich der Wirkstofffilm auf der Schleimhaut entfalten kann.

Gibt es Nebenwirkungen?

Bei Hustenstillern Schläfrigkeit möglich. Mentholhaltige Pastillen können bei empfindlichen Personen Brennen auslösen. Allergenkennzeichnung beachten.


Fazit

Hustenbonbons bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, den Hustenreiz zu lindern, die Schleimhäute zu befeuchten und das Abhusten zu erleichtern. Die Wahl des richtigen Bonbons hängt von der Hustenart ab: Menthol/Eukalyptus für Reizhusten, pflanzliche Extrakte für entzündliche Beschwerden, Zink/Propolis zur Immununterstützung und Hustenstiller bei starkem nächtlichem Husten. Achten Sie auf Wirkstoffkonzentration, Anwendungsdauer und spezielle Kinder- oder Diabetes-geeignete Varianten. Bewahren Sie Ihre Hustenbonbons hygienisch und lichtgeschützt auf und halten Sie sich an die Dosierungsempfehlungen. Kombiniert mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr und Luftbefeuchtung gelangen Sie schnell zu freiem Durchatmen und verbessertem Wohlbefinden – selbst in der Hochsaison von Erkältungen und Allergien.

Hustenbonbons Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestHustenbonbons Test bei test.de
Öko-TestHustenbonbons Test bei Öko-Test
Konsument.atHustenbonbons bei konsument.at
gutefrage.netHustenbonbons bei Gutefrage.de
Youtube.comHustenbonbons bei Youtube.com

Hustenbonbons Neuerscheinungen

Neu
intact Florimel Salbei-Bonbons mit Vitamin C (40g) • Wohltuend für Hals...
  • Die folgenden Informationen gelten für jede Einheit pro Packung
  • FÜR HALS, RACHEN & STIMME – Die Salbeibonbons kombinieren die gesunde Kraft des Salbeis sinnvoll mit Vitamin C. Angenehm mild und wohltuend erfrischend für Hals,...
  • NATÜRLICHER SALBEI – Der Extrakt und das ätherische Öl der Salbeipflanze wirken beruhigend auf Hals und Rachen. Die besonderen Eigenschaften der Salbeipflanze werden...
  • WERTVOLLES VITAMIN C – Die Halsbonbons enthalten zusätzlich Vitamin C. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Ideal als Hals Pastillen mit...
  • VERZEHREMPFEHLUNG – Bis zu 3 Bonbons täglich. Die Packung enthält ca. 6 Portionen à 3 Bonbons. Achten Sie bitte auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene...
Neu
2 er Pack Wick Hustenbonbons Kirsche ohne Zucker 2 x 72g
  • 2 x 72 g Wick Wick Kirsche ohne Zucker Einzeln gewickelte zuckerfreie Halsbonbons mit Eucalyptus-Öl und Kirschsaftkonzentrat

Hustenbonbons Testsieger

Es wurde bisher kein Hustenbonbons Testsieger ernannt.

Hustenbonbons Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Hustenbonbons Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-23 at 11:33 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert