Herzlich willkommen bei unserem Käsekulturen Test & Vergleich auf Testbedarf.de. Bei uns erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu Käsekulturen und worauf man unbedingt achten sollte, bevor man sich Käsekulturen anschafft. Zuerst präsentieren wir Ihnen die meistverkauftesten Produkte bei Amazon, – übersichtlich dargestellt. Meist suchen Leute auch nach dem Käsekulturen Testsieger. Aus diesem Grund finden Sie auf unserer Seite weiterführende Links wie z. B. zum Öko-Test oder zur Stiftung Warentest.
Die TOP 10 Käsekulturen im Überblick
- LHT Mischkultur - für Hartkäse (Bergkäse)
- Inhalt: 10 g - gefriergetrocknet (pulverartig)
- Dosierung: ca. ½ Teelöffel auf 5 Liter Milch (entspricht ca. 0,5 g)
- Im Kühlschrank gekühlt und Luftdicht aufbewahren
- Ideal für Weichkäse (auch für Schnittkäse geeignet)
- Inhalt: 15 g - gefriergetrocknet (pulverartig)
- Dosierung: ca. ½ Teelöffel auf 5 Liter Milch (entspricht ca. 0,5 g)
- Im Kühlschrank gekühlt und Luftdicht aufbewahren
- T1 Thermophile Kultur - für Mozzarella
- Inhalt: 15 g - gefriergetrocknet (pulverartig)
- Dosierung: ca. ½ Teelöffel auf 5 Liter Milch (entspricht ca. 0,5 g)
- Im Kühlschrank gekühlt und Luftdicht aufbewahren
- Calciumchlorid CaCl2, Lebensmittelgeeignetes Calciumchlorid zur Käseherstellung.
- Nettomaße: 100 g. Inhalt: Calciumchlorid CaCl2 (E509), 20g - 30g reichen auf 100l Milch.
- Das CaCl2 soll zur Milch hinzugefügt werden, wodurch die Effizienz der Käseproduktion erhöht wird.
- Dadurch wird die Gerinnungsfähigkeit und die Konsistenz der Milch verbessert. Die Anwendung vom CaCl2 reduziert den Verlust an Kasein und Fett.
- Es ist zu beachten, dass das Produkt sehr hygroskopisch ist, daher fern von Kinder aufbewahrt werden sollte. Wirkt auch reizend auf die Augen.
- Ideal für die Herstellung von Typ Appenzeller und Grosslochkäse.
- Diese Kultur ist für die Säuerung zuständig und bildet schlussendlich den Geschmack des fertigen Typ Appenzeller oder eines Grosslochkäses!
- Inhalt: 15 g
- gefriergetrocknet (pulverartig)
- im Kühlschrank gekühlt und Luftdicht aufbewahren
- Sofort startklar - man braucht nur noch Milch
- + zusätzlicher Herzkäseform. Einfach erweiterbar mit unseren Erweiterungs-Sets
- Käse, Quark & Frischkäse selber machen
- Käseherstellung traditionell (Lab und Milchsäurebakterien)
- Schneller Versand, Günstiger Preis, Perfekt für Einsteiger
- Diese Kultur ist ideal als Säurewecker für Schnitt-, Weich-, Frischkäse u. Quark, Sauermilch, Dickmilch, Rahmansäuerung, Buttermilch und Butter.
- Inhalt: 7,5 g gefriergetrocknete Kulturen
- Dosierung: eine Messerspitze auf 1 Liter Milch
- Lagerung: Im Kühlschrank gekühlt und luftdicht aufbewahren
- Die Bakterienkulturen für den Käse vom Typ Gouda 5kg
- Packung: 3,5g
- 3,5g Käserbakterien reicht für 50 L Milch aus.
- Diese Kultur ist ideal für Tilsitter, Gouda und Weichkäse und sorgt bei diesem für einen geschmeidigen Käseteig ohne festen Kern.
- Inhalt: 7,5 g gefriergetrocknete Kulturen
- Dosierung: ca. ½ Teelöffel auf 5 Liter Milch (entspricht ca. 0,5 g)
- Lagerung: Im Kühlschrank gekühlt und luftdicht aufbewahren
Käsekulturen Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Käsekulturen Test bei test.de |
Öko-Test | Käsekulturen Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Käsekulturen bei konsument.at |
gutefrage.net | Käsekulturen bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Käsekulturen bei Youtube.com |
Käsekulturen Neuerscheinungen
- Art der Bakterien: Lactococcus lactis subsp. lactis, Lactobacillus lactis subsp. cremoris, Lactococcus lactis subsp. lactis biovar. diacetylactis, Leuconostoc...
- Ausbeute: Eine Packung für 50 Liter Milch
- Lagerung: Im Kühlschrank. Kann dank Lyophilisierung kurzzeitig bei Raumtemperatur transportiert werden.
- Optimale Wachstumstemperatur: 32 - 35 °C
- Geeignete Käsesorten: Allgäuer Emmentaler, Tilsiter, Gouda, Edamer, Butterkäse, Havarti, Bergkäse, Raclette, Limburger, Mozzarella, Quark
- Diese Kultur ist ideal für Tilsitter, Gouda und Weichkäse und sorgt bei diesem für einen geschmeidigen Käseteig ohne festen Kern.
- Inhalt: 15 g gefriergetrocknete Kulturen
- Dosierung: ca. ½ Teelöffel auf 5 Liter Milch (entspricht ca. 0,5 g)
- Lagerung: Im Kühlschrank gekühlt und luftdicht aufbewahren
Käsekulturen Testsieger
Es wurde bisher kein Käsekulturen Testsieger ernannt.
Käsekulturen Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Käsekulturen Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 2025-10-03 at 23:19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API