Krallenschere Test & Vergleich 2025

Krallenscheren sind ein unverzichtbares Werkzeug für die regelmäßige Pflege Ihres Hundes. Zu lange Krallen können beim Laufen Schmerzen verursachen, die Haltung beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu Verletzungen oder Fehlstellungen führen. Mit einer hochwertigen Krallenschere lassen sich die Krallen Ihres Hundes sicher, sauber und schmerzfrei kürzen – vorausgesetzt, das richtige Werkzeug und die richtige Technik werden verwendet. Dieser ausführliche Ratgeber erklärt, warum die Krallenpflege so wichtig ist, welche verschiedenen Arten von Krallenscheren es gibt, welche Alternativen zur Verfügung stehen, welche Marken empfehlenswert sind und wie Sie die Krallen Ihres Hundes fachgerecht schneiden.

Die TOP 10 Krallenschere im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
TRIXIE Krallenschere für kleine Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel -...
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Ideal für kleine Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel und ist damit perfekt für die Pflege verschiedener Haustiere
  • ROBUSTES MATERIAL: Hochwertige Edelstahl-Klingen sorgen für präzises Kürzen
  • ERGONOMISCHER GRIFF: Kunststoffgriffe mit rutschfester Gummieinlage für festen Halt und einfache Handhabung
  • KOMPAKTE GRÖSSE: Die praktische Länge von 8 cm ist handlich und platzsparend
AngebotBestseller Nr. 2
Edelstahl Krallenschere für Hunde und Katzen mit Sicherheitsschutz–Profi...
  • MEDIZINISCHE EDELSTAHLKLINGEN:Verabschieden Sie sich von gebrochenen,geschichteten und abgesplitterten Nägeln!Unser Nagelknipser für Hunde verfügt über hochwertige...
  • QUIET DESIGN: Unser Hund Nagelknipser verwenden Nano Lärmreduzierung Technologie, SGS-zertifiziert Klinge Schließung Lärm ≤ 35dB (68% niedriger als gewöhnliche...
  • ERGONOMIC NON-SLIP GRIP: Tpotato Pet Nail Clippers verfügen über ergonomische, rutschfeste Silikongriffe in Luft- und Raumfahrtqualität, die sich Ihrer Hand anpassen...
  • Military-Grade-Feder zu unterstützen: Hund Nagelknipser mit Luft-und Raumfahrt-Grade-Edelstahl-Feder-Gerät, kann ein einziger Finger Druck 0,3 Sekunden, um automatisch...
  • SICHERHEITSSCHUTZ: Kein „Gefühl“ mehr beim Trimmen der Nägel von Haustieren. Unsere Hundeknipser verfügen über eine eingebaute Blutspur-Lokalisierungsplatte, die...
AngebotBestseller Nr. 3
Candure Profi Krallenschere für Hunde und Katzen mit Nagelfeile Edelstahl...
  • Professionelles Design: Candure Hundeklippser überzeugt durch Präzision im Krallenschnitt. Das leistungsstarke, benutzerfreundliche Design eignet sich für die...
  • Vielseitige Verwendung: Der Haustier-Nageltrimmer ist nicht nur für Hunde jeder Größe ideal, sondern auch für Katzen, Kaninchen, Papageien, Vögel und viele andere...
  • Sicherheit an Erster Stelle: Der Candure krallenschere ist mit einem Schutzmechanismus ausgestattet, der ein zu tiefes Schneiden der Krallen verhindert. Das ergonomische...
  • Premium Qualität: Übernehmen Sie selbst die Kontrolle über die Krallenpflege Ihres vierbeinigen Freundes und sparen Sie dabei Grooming-Kosten. Der hochwertige...
  • Komplettes Maniküre-Set: Das Haustier-Maniküre-Set enthält einen langlebigen krallenschneider für hunde und eine Hundenagelfeile. Beide Elemente sind in einer...
Bestseller Nr. 4
TRIXIE Krallenschere für kleine Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel - mit...
  • VIELSEITIG: Geeignet für kleine Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel – die ideale Krallenschere für eine präzise und sichere Pflege verschiedenster Tierarten.
  • SICHERHEITSVERSCHLUSS: Der integrierte Sicherheitsverschluss ermöglicht eine sichere Aufbewahrung und schützt vor ungewolltem Öffnen.
  • BEGRENZUNG GEGEN ÜBERKÜRZEN: Eine praktische Begrenzung verhindert das zu starke Kürzen der Krallen und sorgt für eine sanfte und kontrollierte Pflege.
  • ROBUSTE EDELSTAHLKLINGEN: Hochwertige Klingen aus rostfreiem Edelstahl ermöglicht saubere und präzise Schnitte sowie eine lange Haltbarkeit.
  • ERGONOMISCHER GRIFF MIT GUMMIEINLAGE: Der gummierte Kunststoffgriff liegt angenehm und rutschfest in der Hand – für maximale Kontrolle und Komfort bei jeder Anwendung.
Bestseller Nr. 5
Krallenschere Katzen Schere für Anfänger toll geeignet,Ausgezeichnete...
  • Macht das Schneiden von Katzenkrallen einfach und schnell.es war einfach zu bedienen und ein großer Griff. Einfach zu schnell trimmen meine Katzen Nägel zu Hause statt...
  • Großartige Nagelknipser, perfekt für das Trimmen der Nägel von Katzen und Hundenägeln. Sie sind sehr einfach zu benutzen und machen das Trimmen der Nägel zu einer...
  • Wenn die Krallen Ihrer Katze zu lang werden und beginnen, in allem stecken zu bleiben oder gebrochen zu werden, können diese sie abschneiden, sie werden einfach wieder...
  • WIE ZU BENUTZEN1.Halten Sie die Pfote Ihres Haustieres.Dann, drücken Sie das Ende des Nagels sanft, um den Nagel freizulegen2.Schneiden Sie den Nagel als die Position im...
  • Hohe Qualität Edelstahl Klinge leicht für Schnitt.die Knipser sind mit höchster Qualität Edelstahl und Tierarzt Grad Schärfe gemacht. Genauigkeit, um die Sicherheit...
AngebotBestseller Nr. 6
TRIXIE Krallenzange, Metall
  • Für hunde, katzen und andere kleintiere
  • Metall, verchromt
  • Griffe mit gummiummantelung
  • Elementanzeigegewicht: 0.08 kg
Bestseller Nr. 7
PORTENTUM Krallenschere für Hunde und Krallenschere für Katzen mit...
  • Krallenschere für hunde - Hochwertiges Design: Der PORTENTUM Nagelknipser für Hunde und Katzen ist professionell gestaltet, um Krallen zu schneiden. Er ist...
  • Krallenschere für katzen - Vielseitige Verwendung: Ideal für eine Vielzahl von Haustieren, dieser Nagelknipser ist nicht nur für Katzen geeignet; er kann auch bei...
  • Ergonomisch und benutzerfreundlich: Die intelligent designten, rutschfesten Griffe sind stark, leicht und komfortabel. Bequemer Griff, rutschfeste Griffe, die leicht in...
  • Spezialfeder: Dieser Nagelknipser für Hunde/Katzen/kleine Haustiere kommt mit einer Nagelfeile, und dank der speziellen Feder müssen Sie nicht Ihre eigene Kraft...
  • Geschenkidee: Dieses Pflegewerkzeug für Haustiere enthält einen langlebigen Hundenagelknipser mit Nagelfeile, verpackt in einer sehr praktischen Verpackung mit dem Logo...
AngebotBestseller Nr. 8
JOY & EMOTION® SUPER KRALLENSCHERE KATZEN, Hunde & Kleintiere | Präzise &...
  • 🐾 Präziser Krallenschneider für Haustiere: Hunde, Katzen & Kleintiere. Unser hochwertiger Krallenschneider ist ideal für die Pflege von Hunden, Katzen, Kaninchen...
  • ✂️ Sichere & einfache Anwendung: Ergonomisches Design. Der Krallenschneider für Hunde und Katzen ist mit rutschfesten Griffen ausgestattet, die einen sicheren Halt...
  • 🐶 Ideal für Welpen, Kätzchen & Kleintiere. Speziell für kleine Pfoten entwickelt! Die Nagelschere eignet sich perfekt für Welpen, Kätzchen und Kaninchen sowie...
  • 🏡 Professionelle Qualität für Zuhause: Einfache Pflege für Haustiere. Die tierärztlich geprüften Edelstahlklingen ermöglichen einen präzisen Schnitt, minimieren...
  • 📅 Exklusives Geschenk: Planer 2025 "Kümmere dich jeden Tag im Jahr um deine Katze". Das Wohlbefinden Ihrer Katze hat Priorität! Deshalb schenken wir Ihnen einen...
AngebotBestseller Nr. 9
BluePet Profi Krallenschere für Hunde & Katzen I Extra Starker & Scharfer...
  • SICHER & SCHMERZFREI: Bietet einen scharfen Schnitt und sicheren Halt auch bei großen Krallen. Krallenschere wie beim Tierarzt.
  • GRÖßE EINSTELLBAR: Passe die Größe auf die Krallen deines Haustieres an. Verhindert somit zu weit zu rutschen.
  • SPAR DIR DEN TIERARZT: Kürz die Krallen deines Lieblings zu Hause in positiver Atmosphäre. Weniger Zeit beim Tierarzt und mehr Zeit zum Kuscheln.
  • EXTRA SCHARF: Die 30° Klingen sind extrem scharf und dadurch ist die Schere geschlossen. Kein Quetschen oder zerdrücken der Kralle.
  • INKL. KRALLENFEILE: Mit integrierter Nagelfeile für die perfekte Krallenpflege. Großartig zur Abrundung von scharfen Kanten nach dem Schneiden.
Bestseller Nr. 10
TRIXIE Krallenschere für Kleintiere - rostfreier Edelstahl - gummierter...
  • PRÄZISE SCHNITTE: Die TRIXIE Krallenschere ist speziell für Kleintiere konzipiert und ermöglicht präzises Schneiden, um die Krallen schonend zu kürzen.
  • ROSTFREIER EDELSTAHL: Die Klingen sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, was für Langlebigkeit und eine zuverlässige Schneideleistung sorgt.
  • SICHERER HALT: Der ergonomische Kunststoffgriff ist mit einer rutschfesten Gummieinlage versehen, die eine sichere und komfortable Handhabung ermöglicht. Zudem sind die...
  • KOMPAKTE GRÖSSE: Mit einer Länge von 8 cm ist die Krallenschere kompakt und handlich, ideal für die Pflege kleiner Tiere wie Hamster, Meerschweinchen oder Kaninchen.

Warum die regelmäßige Krallenpflege wichtig ist

Hunde nutzen ihre Krallen beim Laufen, Rennen, Graben und Spielen. Auf natürlichem Untergrund wie Asphalt oder Kies werden sie dabei meist automatisch abgerieben. Doch viele Hunde leben heute überwiegend auf weichen Böden oder Teppichen – hier nutzen sich die Krallen nicht ausreichend ab und wachsen zu lang. Zu lange Krallen führen dazu, dass der Hund beim Gehen auf den Zehenspitzen läuft. Das kann zu schmerzhaften Gelenk- und Rückenproblemen führen. Außerdem besteht die Gefahr, dass eine Kralle einreißt oder sich beim Hängenbleiben verletzt, was zu Entzündungen führen kann.

Auch die sogenannte Wolfskralle – die sich an der Innenseite der Vorder- oder Hinterpfoten befindet – nutzt sich kaum ab und muss daher regelmäßig geschnitten werden. Eine gute Krallenschere hilft, die Pflege einfach, sicher und stressfrei durchzuführen – sowohl für Sie als auch für Ihren Hund.


Arten von Krallenscheren

Es gibt verschiedene Typen von Krallenscheren, die jeweils für unterschiedliche Hundegrößen und Krallenstärken geeignet sind. Nachfolgend werden die gängigsten Arten ausführlich beschrieben:

1. Klassische Krallenschere (Scherenform)

Die klassische Krallenschere sieht aus wie eine kleine Gartenschere und besitzt zwei scharfe Schneidblätter, die beim Zusammendrücken die Kralle präzise durchtrennen. Sie eignet sich besonders gut für mittelgroße und große Hunde mit kräftigen Krallen. Der Vorteil liegt in der stabilen Hebelwirkung und der präzisen Kontrolle über den Schnitt. Hochwertige Modelle besitzen rutschfeste Griffe, eine Sicherheitsverriegelung und einen Abstandshalter, der verhindert, dass zu viel von der Kralle abgeschnitten wird.

Bei richtiger Anwendung ermöglicht die klassische Krallenschere einen sauberen, glatten Schnitt ohne Splitterung oder Quetschung der Kralle. Wichtig ist jedoch, dass die Klingen scharf bleiben, da stumpfe Scheren das Gewebe quetschen können.

2. Guillotine-Krallenschere

Die Guillotine-Krallenschere funktioniert nach einem anderen Prinzip: Die Kralle wird in eine kleine Öffnung eingeführt, und durch das Zusammendrücken des Griffes gleitet eine scharfe Klinge von unten nach oben, die Kralle präzise abschneidend. Diese Modelle sind besonders beliebt bei Hunden mit mittleren bis dünnen Krallen, da sie einen sehr gleichmäßigen Schnitt ermöglichen.

Ein großer Vorteil der Guillotine-Scheren ist ihre Benutzerfreundlichkeit. Der Schnitt erfolgt gerade und schnell, wodurch die Gefahr des Einreißens minimiert wird. Wichtig ist jedoch, dass die Klinge regelmäßig gewechselt oder geschärft wird, um ein sauberes Ergebnis zu gewährleisten.

3. Krallenzange

Die Krallenzange ist eine robuste Variante der klassischen Schere. Sie besteht aus zwei starken Griffen und einem scherenähnlichen Schneidkopf mit gebogener Schneide. Diese Form ermöglicht besonders viel Druckkraft und eignet sich hervorragend für große Hunde mit sehr harten Krallen, etwa Rottweiler, Labrador oder Schäferhunde.

Viele Modelle verfügen über rutschfeste Gummigriffe und einen integrierten Sicherheitsstopp, der verhindert, dass die Kralle zu kurz geschnitten wird. Aufgrund der stabilen Bauweise ist die Krallenzange langlebig und auch für professionelle Groomer oder Tierärzte geeignet.

4. Elektrische Krallenschleifer

Ein Krallenschleifer oder elektrische Nagelfeile ist eine moderne Alternative zur klassischen Schere. Statt die Kralle abzuschneiden, wird sie langsam und kontrolliert abgeschliffen. Diese Methode ist besonders sicher, da sie die Gefahr des „Zukurzschneidens“ nahezu ausschließt. Viele Hunde akzeptieren den Schleifer nach einer kurzen Eingewöhnungsphase gut, da der Vorgang vibrationsarm und schmerzfrei ist.

Krallenschleifer sind ideal für Anfänger oder Hunde mit transparenten Krallen, da der Besitzer den Fortschritt genau sehen kann. Einige Geräte bieten mehrere Geschwindigkeitsstufen, austauschbare Schleifköpfe und leise Motoren, um nervöse Hunde nicht zu stressen.

5. Präzisionsscheren für kleine Hunde und Welpen

Für kleine Hunderassen oder Welpen eignen sich Mini-Krallenscheren mit feiner Spitze und ergonomischem Griff. Diese ermöglichen das präzise Kürzen zarter Krallen, ohne die empfindlichen Blutgefäße zu verletzen. Oft sind sie mit einer abgerundeten Sicherheitskante ausgestattet, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden. Sie eignen sich auch hervorragend für Katzen oder Kleintiere.


Wichtige Merkmale einer guten Krallenschere

Eine hochwertige Krallenschere zeichnet sich durch präzise Schneidleistung, Ergonomie und Sicherheit aus. Achten Sie beim Kauf auf folgende Merkmale:

  • Scharfe Edelstahlklingen: Für einen sauberen, glatten Schnitt ohne Quetschung.
  • Ergonomischer Griff: Rutschfest und bequem, ideal für längere Pflegesitzungen.
  • Sicherheitsstopp: Begrenzt die Schnittlänge und schützt vor zu tiefem Schneiden.
  • Sicherheitsverriegelung: Fixiert die Schere im geschlossenen Zustand, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
  • Federmechanismus: Sorgt für gleichmäßigen Druck und kontrolliertes Schneiden.

Zusätzlich kann eine integrierte LED-Beleuchtung bei einigen modernen Modellen helfen, die Blutgefäße im Inneren der Kralle („Leben“) besser zu erkennen – besonders bei Hunden mit hellen Krallen.


Beliebte Marken und Hersteller

Viele bekannte Tierpflege-Marken bieten hochwertige Krallenscheren für verschiedene Hundegrößen an. Zu den führenden Herstellern gehören:

  • Trixie: Große Auswahl an Krallenscheren, Zangen und Schleifern – ideal für Heimgebrauch.
  • Furminator: Professionelle Pflegeprodukte mit präzisen Schneidklingen aus Edelstahl.
  • Moser AnimalLine: Spezialist für elektrische Krallenschleifer und Trimmgeräte mit leisem Motor.
  • Kerbl: Robuste Krallenscheren für große Hunde mit Sicherheitsstopp und ergonomischem Griff.
  • Resco: Erfinder der Guillotine-Krallenschere, bewährte Profi-Qualität aus den USA.
  • AllPetSolutions: Preiswerte und funktionale Modelle mit Sicherheitsmechanismus.

Beliebteste Krallenscheren im Vergleich

ProduktTypBesonderheitenGeeignet fürPreis (ca.)
Trixie Krallenschere ProfessionalScherenformSicherheitsstopp, Edelstahlklingen, rutschfeste GriffeKleine bis mittelgroße Hunde8,99 €
Resco Original Guillotine Nail TrimmerGuillotineAustauschbare Klingen, präziser SchnittMittelgroße Hunde24,90 €
Kerbl Krallenzange ComfortZangenformSicherheitsstopp, ergonomischer GriffGroße Hunde11,90 €
Moser Electric Nail GrinderElektrischer SchleiferLeise, 2 Geschwindigkeiten, LED-LichtAlle Hundegrößen39,00 €
Furminator Nail ClipperKrallenscherePräzisionsklingen, SicherheitsanschlagMittlere bis große Hunde18,95 €

Alternativen zur Krallenschere

Obwohl die Krallenschere das klassische Werkzeug ist, gibt es einige Alternativen und ergänzende Produkte, die sich für verschiedene Situationen eignen:

Elektrische Krallenschleifer

Der elektrische Krallenschleifer ist eine sichere Alternative, vor allem für Hundebesitzer mit wenig Erfahrung. Er entfernt die Kralle schichtweise und verhindert dadurch, dass zu viel Material abgetragen wird. Ideal auch für Hunde, die Angst vor Scheren haben. Einige Modelle verfügen über Staubschutz, geräuscharme Motoren und austauschbare Schleifscheiben.

Manuelle Feilen

Für kleine Hunde oder zum Nachbearbeiten nach dem Schneiden kann eine Krallenfeile genutzt werden. Sie glättet scharfe Kanten und verhindert, dass die Krallen ausfransen oder hängen bleiben. Es gibt Feilen mit Metall-, Glas- oder Diamantoberfläche.

Professionelle Hundepflege im Salon

Wer sich unsicher ist oder einen nervösen Hund hat, kann die Krallenpflege im Hundesalon oder beim Tierarzt durchführen lassen. Dort arbeiten Fachleute mit professionellen Werkzeugen und können auch schwierige Fälle sicher behandeln – etwa wenn die Krallen sehr dunkel sind und die Blutgefäße schwer zu erkennen sind.

Selbstabnutzung durch Bewegung

Regelmäßiges Laufen auf hartem Untergrund wie Asphalt kann das natürliche Abnutzen der Krallen unterstützen. Dennoch ersetzt dies nicht vollständig das Schneiden, besonders bei Hunden mit wenig Bewegung oder weichem Untergrund.


FAQ – Häufige Fragen zur Krallenschere

Wie oft sollte man die Krallen eines Hundes schneiden?

In der Regel sollten die Krallen alle 4–6 Wochen kontrolliert und bei Bedarf gekürzt werden. Bei Wohnungshunden oder älteren Tieren kann ein häufigeres Schneiden notwendig sein, da sich ihre Krallen weniger abnutzen. Achten Sie darauf, dass die Krallen beim Stehen den Boden kaum berühren.

Wie erkennt man, dass die Krallen zu lang sind?

Wenn Sie ein „Klicken“ auf dem Boden hören oder der Hund auf unebenen Pfoten steht, sind die Krallen zu lang. Auch wenn der Hund ungern läuft oder häufig an den Pfoten leckt, kann dies auf zu lange Krallen hinweisen.

Wie schneide ich die Krallen richtig?

Halten Sie die Pfote fest, aber sanft, und schneiden Sie die Kralle in einem Winkel von etwa 45 Grad – nur die Spitze! Schneiden Sie niemals zu tief, da sonst das Blutgefäß (die „Leben“) verletzt werden kann. Bei hellen Krallen ist der durchsichtige Bereich gut erkennbar; bei dunklen Krallen hilft eine Taschenlampe oder LED-Schere.

Was tun, wenn ich versehentlich zu viel abschneide?

Keine Panik! Sollte die Kralle bluten, drücken Sie ein Blutstillpulver oder ein sauberes Tuch gegen die Wunde. Meist stoppt die Blutung innerhalb weniger Minuten. In hartnäckigen Fällen wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Kann ich auch Katzen- oder Nagelscheren verwenden?

Nein, Krallenscheren für Hunde sind stärker und speziell auf die dickere Hornstruktur ausgelegt. Kleinere Scheren könnten brechen oder die Kralle quetschen. Verwenden Sie immer eine Schere, die für die Größe und Rasse Ihres Hundes geeignet ist.

Wie gewöhne ich meinen Hund an die Krallenschere?

Führen Sie die Schere langsam ein, lassen Sie den Hund daran schnuppern und belohnen Sie ihn für ruhiges Verhalten. Schneiden Sie anfangs nur eine oder zwei Krallen und verlängern Sie die Sitzungen nach und nach. So wird die Krallenpflege stressfrei.

Wie pflege ich meine Krallenschere richtig?

Reinigen Sie die Schneiden nach jeder Verwendung mit einem desinfizierenden Tuch und trocknen Sie sie gründlich ab. Lagern Sie die Schere geschlossen, um die Klingen zu schützen. Bei stumpfen Klingen können Ersatzteile oder Nachschleifservices helfen.


Fazit

Eine Krallenschere ist ein essenzielles Werkzeug zur Fell- und Pfotenpflege Ihres Hundes. Sie sorgt nicht nur für gepflegte Pfoten, sondern beugt Schmerzen und Haltungsschäden vor. Ob klassische Schere, Guillotine-Modell, Krallenzange oder elektrischer Schleifer – für jede Hundegröße und Erfahrung gibt es das passende Werkzeug. Marken wie Trixie, Furminator, Resco und Moser stehen für Qualität und Sicherheit. Mit etwas Übung und Geduld wird das Kürzen der Krallen zur Routine – und Ihr Hund genießt dauerhaft gesunde, gepflegte Pfoten.

Krallenschere Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestKrallenschere Test bei test.de
Öko-TestKrallenschere Test bei Öko-Test
Konsument.atKrallenschere bei konsument.at
gutefrage.netKrallenschere bei Gutefrage.de
Youtube.comKrallenschere bei Youtube.com

Krallenschere Neuerscheinungen

Neu
Mihauuke Katzen Krallenschere,mit LED-Beleuchtung und wiederaufladbar für...
  • Zuverlässige Leistung: Der Hundernagelknipser vereint einen universellen Ladeanschluss mit einem ergonomischen Griff, sorgt für Komfort und einfache Handhabung, bietet...
  • Zuverlässige Schneidleistung: Der Präzisionsstahlschneider garantiert saubere und schnelle Schnitte, reduziert Stress bei Haustieren während der Pflege und verhindert...
  • LED-Beleuchtung: Ausgestattet mit einem LED-Sicherheitslicht, bietet diese Hundekrallenschere freie Sicht auf die Blutgefäße. Sicheres Kürzen der Krallen ist jederzeit...
  • Sicher: Die Katzenkrallenschere mit Schutzvorrichtung fängt effektiv Nagelfragmente während des Schneidens ein, erleichtert die Reinigung und beugt Augenverletzungen...
  • Sanfter Nagelschliff: Dieses Hundernagelknipser mit doppelwirkendem Schleifsystem und rund polierten Schleifköpfen erzeugt eine glatte Nageloberfläche, reduziert...
Neu
Patifirst Katzen Krallenschere | mit LED-Beleuchtung und wiederaufladbar...
  • Einfach zu bedienen: Dieser Hundernagelknipser wurde mit auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt und verfügt über einen ergonomischen Griff sowie eine lange Akkulaufzeit....
  • Mühelose Nagelpflege: Die spitze Präzisionsstahlklinge und halbrunden Schneidkanten ermöglichen effizientes und sicheres Kürzen der Krallen während der...
  • Sicherheitsbeleuchtung: Die integrierte LED-Beleuchtung dieser Schere für Hundenägel gewährleistet eine klare Sicht auf die Blutgefäße für sicheres Schneiden. Dies...
  • Sorglos: Die Nagelschere mit Schutzfunktion sammelt Krallenfragmente effizient ein, ermöglicht mühelose Reinigung und schützt vor potenziellen Augenverletzungen bei...
  • Runde polierte Kanten: Das doppelwirkende Schleifsystem mit rund polierten Schleifköpfen garantiert einen sanften Nagelschliff ohne scharfe Kanten, beugt Kratzern vor...

Krallenschere Testsieger

Es wurde bisher kein Krallenschere Testsieger ernannt.

Krallenschere Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Krallenschere Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 at 15:42 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar