Ein Micro ATX Mainboard ist eine kleinere Version des traditionellen ATX-Mainboards und stellt eine ideale Wahl für kompakte Computergehäuse dar. Trotz seiner reduzierten Größe bietet es eine hohe Flexibilität und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Komponenten, was es zu einer beliebten Wahl für DIY-PC-Bauer und für den Aufbau von kleinen, leistungsstarken Computern macht. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Micro ATX Mainboards, ihre Vor- und Nachteile, ihre Merkmale und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Die TOP 10 Micro ATX Mainboard im Überblick
- Umfassende Kühlung: VRM-Kühler, PCH-Kühler, und Fan Xpert 2+
- Ultraschnelle Konnektivität: M.2-Unterstützung, 1Gbit/s-Ethernet und USB 3.2 Gen 2 Typ-A
- 5X Protection III: Mehrfacher Hardware-Schutz für umfassende Systemsicherheit
- Aura Sync RGB-Beleuchtung: Onboard-Anschluss für RGB-LED-Strips, der ganz einfach mit einer stetig wachsenden Auswahl an Aura-Sync-fähiger Hardware synchronisiert...
- Ideale Audiokondensatoren und Audio-Rauschschutz für ultimative Audioqualität
- Dual Ultra-schnelle NVMe PCIe 4.0/3.0 M.2 Steckverbinder
- Ultra Durable PCIe 4.0 Ready x16 Steckplatz
- 5+3 Phasen Reine digitale VRM-Lösung mit LOW RDS(on) MOSFETs
- Ultra Durable PCIe 4.0 Ready x16 Steckplatz
- HOHE PERFORMANCE der 14. GENERATION — Das PRO B760M-P DDR4 ist ein kompaktes Micro-ATX-Mainboard, das mit dem Intel B760-Chipsatz (LGA 1700, Core der 12., 13. & 14....
- PASSIVE KÜHLUNG UND AI-KÜHLUNG — Ein Chipsatz-Kühlkörper sorgt für passive Kühlung; die Frozr AI-Kühlung passt die Systemlüftereinstellungen automatisch an die...
- DDR4-SPEICHER, PCIe 4.0 x16-STECKPLATZ — 4 x DDR4-DIMM-Steckplätze mit isolierter Memory Boost-Schaltung zum Übertakten (1DPC 1R, 4800+ MHz); der primäre PCIe...
- ZWEI M.2-ANSCHLÜSSE — Zu den Speicheroptionen gehören 2 x M.2 Gen4 x4 64Gbit/s-Steckplätze; der primäre M.2-Steckplatz beinhaltet Shield Frozr, um thermische...
- GUT VERBUNDEN — Die Netzwerkhardware umfasst einen 1-Gbit/s-LAN-Controller; zu den hinteren Anschlüssen gehören USB 3.2 Gen 2 Typ C (10 Gbit/s), USB 3.2 Gen 1 Typ A...
- Intel-LGA-1200-Sockel: Bereit für die Intel-Core-Prozessoren der 10. und 11. Generation
- Umfassende Kühlung: VRM-Kühler, M.2-Kühler, PCH-Heatsink, und Fan Xpert 2+
- Ultraschnelle Konnektivität: PCIe 4.0, 32Gbit/s M.2-Slot, Intel 1Gbit/s-Ethernet und USB 3.2 Gen 1
- Aura Sync RGB: Integrierte, adressierbare Gen-2-Header für RGB-LED-Leuchtstreifen, ganz einfach synchronisierbar mit Aura-Sync-fähiger Hardware
- AMD-AM4-Sockel: Bereit für die AMD-Ryzen-Prozessoren der 3. Generation mit und ohne Radeon-Grafikprozessoren
- Umfassende Kühlung: PCH-Kühler und Fan Xpert
- Ultraschnelle Konnektivität: M.2-Unterstützung, 1Gbit/s-Ethernet, USB 3.2 Gen 1 Typ-A
- 5X Protection III: Mehrfacher Hardware-Schutz für umfassende Systemsicherheit
- Hochwertige Material
- Langlebig
- Robustheit
- Flexible Gestaltung
- Ryzen 7000 BEREIT - Das PRO B650M-A WIFI ist ein kompaktes M-ATX Mainboard ausgestattet mit dem AMD B650 Chipsatz (AM5, Ryzen 7000 ready). Das VRM unterstützt die MSI...
- PASSIVE KÜHLUNG - VRM-Kühlung mit erweitertem Kühlkörper Design, M.2 Shield Frozr und 6-lagiges PCB mit 2 oz. verdicktem Kupfer, Frozr AI Kühlung steuert die...
- DDR5 SPEICHER, DUAL PCI-E 4.0 x16 - 4x DDR5 DIMM SMT-Steckplätze ermöglichen extreme Speicherübertaktungsgeschwindigkeiten (1DPC 1R, 6400+ MHz). 2x PCIe 4.0 x16...
- DUAL M.2 ANSCHLÜSSE - Premium-Speicheroptionen bestehen aus 2x M.2 Gen4 x4 64 Gbits-Steckplätzen mit Shield Frozr auf dem primären Steckplatz, um thermische Drosselung...
- WI-FI 6E KONNEKTIVITÄT- Netzwerk-Hardware umfasst Wi-Fi 6E mit Bluetooth 5.2 & 2.5Gbits LAN. Rückseitige Anschlüsse umfassen USB 3.2 Gen 2 Typ-C (10Gbits), HDMI 2.1 &...
- Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie/ 3. Generation Ryzen und 3. Generation Ryzen mit Radeon Grafikprozessoren
- Dual Channel ECC/ Nicht-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMMs
- 5+3 Phasen Reine digitale VRM-Lösung mit LOW RDS(on) MOSFETs
- Ultra Durable PCIe 4.0 Ready x16 Steckplatz
- Dual Ultra-schnelle NVMe PCIe 4.0/3.0 M.2 Steckverbinder
- CORE READY DER 12. GENERATION — Das PRO H610M-G DDR4 ist ein kompaktes Micro-ATX-Motherboard, das mit dem neuesten Intel H610-Chipsatz (LGA 1700, Core-fähig der 12....
- INTELLIGENTE KÜHLUNG — Die VRM-Kühlung umfasst eine aktive Frozr AI-CPU- und GPU-Kühlung; der Chipsatz verfügt über einen passiven Kühlkörper
- DDR4-SPEICHER, PCIe 4.0 x16-Steckplatz — 2 x DDR4-DIMM-Steckplätze mit isolierten Memory-Boost-Schaltkreisen (1R, 3200 MHz); ein PCIe 4.0 x16 Steel Armor-Steckplatz...
- GEN3-M.2-ANSCHLUSS — Der Speicher umfasst 1 x M.2 Gen3 x4 32-Gbit/s-Steckplatz; NVMe-basierter SSD-Speicher reduziert die Ladezeit
- 1G-KONNEKTIVITÄT — mit Intel I219-V 1G-LAN; zu den festen Anschlüssen gehören ältere VGA- sowie die neuesten HDMI 2.1- und DP 1.4-Anschlüsse (4K/60 Hz) —...
- B550 Gaming X 2.0
- Memory Slots Available: 4
- Packungagegewicht: 1.52 Kilograms
- Packungage die Größe: 8.0 L X 33.7 H X 27.3 W (Centimeters)
Micro ATX Mainboard Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Micro ATX Mainboard Test bei test.de |
Öko-Test | Micro ATX Mainboard Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Micro ATX Mainboard bei konsument.at |
gutefrage.net | Micro ATX Mainboard bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Micro ATX Mainboard bei Youtube.com |
Micro ATX Mainboard: Alles, was Sie wissen müssen
Was ist ein Micro ATX Mainboard?
Ein Micro ATX Mainboard ist ein Mainboard (Motherboard), das die Formfaktor-Spezifikationen des Micro ATX Standards erfüllt. Der Micro ATX-Standard wurde 1997 von Intel eingeführt und ist eine kompaktere Version des ursprünglichen ATX-Formfaktors. Im Vergleich zu Standard-ATX-Mainboards ist ein Micro ATX Mainboard kleiner (normalerweise 24,4 cm x 24,4 cm), was es ideal für kleinere Computergehäuse macht, die dennoch eine gute Leistung bieten sollen.
Obwohl das Micro ATX Mainboard kleiner ist, bietet es viele der gleichen Funktionen wie ein Standard-ATX-Mainboard, einschließlich Unterstützung für gängige Prozessoren, RAM, Speicher und Erweiterungskarten. Die Einschränkung der Größe bedeutet jedoch, dass einige Funktionen, wie z. B. die Anzahl der Erweiterungssteckplätze, möglicherweise reduziert sind, was jedoch für viele Anwendungen immer noch völlig ausreichend ist.
Vorteile eines Micro ATX Mainboards
Die Verwendung eines Micro ATX Mainboards bietet mehrere Vorteile, insbesondere für Nutzer, die ein kompaktes und leistungsfähiges System bauen möchten:
- Kompakte Größe: Die kleinere Größe des Micro ATX Mainboards ermöglicht den Bau von kleineren und leichteren Computern, die weniger Platz beanspruchen und ideal für beengte Räume oder kompakte Gehäuse sind.
- Gute Leistung: Micro ATX Mainboards bieten ähnliche Funktionen wie Standard-ATX-Mainboards, darunter Unterstützung für moderne Prozessoren, Speicher und Speicherlösungen, was sie für den alltäglichen Gebrauch oder sogar für Gaming-Computer geeignet macht.
- Kostengünstiger: Da Micro ATX Mainboards kleiner sind und weniger Erweiterungsslots bieten, sind sie in der Regel günstiger als ihre größeren ATX-Gegenstücke, was sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Benutzer macht.
- Gute Erweiterbarkeit: Obwohl Micro ATX Mainboards weniger Erweiterungsslots haben, bieten sie immer noch ausreichend Platz für gängige Erweiterungen wie Grafikkarten, Netzwerk- oder Soundkarten.
- Leiserer Betrieb: Da kleinere Gehäuse in der Regel mit weniger Lüftern und weniger Platz für Kühlung ausgestattet sind, führt die kompakte Bauweise eines Micro ATX PCs oft zu einem ruhigeren Betrieb.
Funktionsweise eines Micro ATX Mainboards
Ein Micro ATX Mainboard funktioniert wie jedes andere Mainboard, indem es die verschiedenen Komponenten eines Computers miteinander verbindet und die Kommunikation zwischen ihnen ermöglicht. Das Mainboard enthält eine Vielzahl von Steckplätzen, Anschlüssen und integrierten Funktionen, die es den Komponenten ermöglichen, miteinander zu interagieren.
- Prozessor: Das Mainboard enthält einen Sockel für den Prozessor (CPU), der das „Hirn“ des Computers darstellt. Micro ATX Mainboards unterstützen häufig Prozessoren von Intel und AMD, je nach Mainboard-Modell.
- Speicher: Micro ATX Mainboards bieten mehrere RAM-Steckplätze für Arbeitsspeicher (RAM), der für die temporäre Speicherung von Daten und Programmen verantwortlich ist. Die Anzahl der RAM-Steckplätze kann variieren, aber in der Regel bieten sie Platz für 2 bis 4 RAM-Module.
- Erweiterungskarten: Micro ATX Mainboards verfügen über eine begrenzte Anzahl von Erweiterungssteckplätzen (meistens 2 bis 4 PCIe-Steckplätze), die für Grafikkarten, Soundkarten, Netzwerkkarten oder andere Erweiterungskomponenten verwendet werden.
- Speicheranschlüsse: Micro ATX Mainboards bieten Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Speichermedien wie Festplatten (HDDs), Solid-State-Laufwerke (SSDs) und optische Laufwerke, oft über SATA oder NVMe.
- Stromversorgung: Das Mainboard ist mit einer Stromversorgungsanschlussbuchse (24-Pin ATX) verbunden, die die benötigte Leistung für alle Komponenten liefert.
Micro ATX Mainboards haben dieselbe grundlegende Funktionsweise wie größere ATX-Mainboards, jedoch mit einer geringeren Anzahl von Erweiterungsslots und möglicherweise weniger USB-Ports oder anderen Schnittstellen. Sie bieten jedoch immer noch ausreichend Leistung für den Großteil der gängigen Anwendungen.
Arten von Micro ATX Mainboards
Micro ATX Mainboards gibt es in verschiedenen Varianten, die sich in der Ausstattung, den unterstützten Funktionen und der Preisgestaltung unterscheiden. Hier sind einige gängige Varianten:
1. Standard Micro ATX Mainboards
Standard-Micro ATX Mainboards bieten eine solide Leistung und Kompatibilität mit den meisten modernen Komponenten. Sie sind die gängigste Wahl für den Heimgebrauch und bieten eine ausreichende Anzahl von Erweiterungssteckplätzen und Anschlüssen.
Vorteile:
- Vielseitigkeit und Kompatibilität mit den meisten modernen Komponenten.
- Günstiger Preis.
Nachteile:
- Begrenzte Anzahl von Erweiterungsslots und Anschlüssen im Vergleich zu größeren ATX-Modellen.
2. Gaming Micro ATX Mainboards
Gaming Micro ATX Mainboards bieten zusätzliche Funktionen wie erweiterte Kühloptionen, mehr PCIe-Steckplätze und zusätzliche USB-Ports, um den Anforderungen von Gaming-PCs gerecht zu werden. Diese Modelle sind auf hohe Leistung und Erweiterbarkeit ausgelegt.
Vorteile:
- Optimiert für Gaming und intensive Anwendungen.
- Unterstützt leistungsstärkere Prozessoren und Grafikkarten.
Nachteile:
- Teurer als Standard-Micro ATX Mainboards.
3. Budget Micro ATX Mainboards
Budget-Micro ATX Mainboards sind für Nutzer konzipiert, die einen günstigen PC bauen möchten. Diese Mainboards bieten grundlegende Funktionen und eine reduzierte Anzahl von Erweiterungsslots, sind jedoch eine sehr gute Wahl für einfache Anwendungen und alltägliche Nutzung.
Vorteile:
- Kostengünstig und einfach zu verwenden.
- Ausreichend für einfache Anwendungen wie Büroarbeit, Surfen im Internet und Medienwiedergabe.
Nachteile:
- Begrenzte Erweiterbarkeit und weniger Features im Vergleich zu teureren Modellen.
Worauf sollte man beim Kauf eines Micro ATX Mainboards achten?
Beim Kauf eines Micro ATX Mainboards gibt es einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Mainboard mit Ihrem Prozessor, RAM und anderen Komponenten kompatibel ist. Überprüfen Sie den Sockeltyp des Prozessors und die Spezifikationen für RAM und Erweiterungsslots.
- Erweiterungsmöglichkeiten: Überlegen Sie, wie viele Erweiterungsslots (PCIe) Sie benötigen, z. B. für Grafikkarten oder zusätzliche Speichermodule. Einige Micro ATX Mainboards bieten nur 2 bis 4 Erweiterungsslots.
- Anschlüsse und Ports: Überprüfen Sie die Anzahl der USB-Ports, Audioanschlüsse, Netzwerkanschlüsse und andere Schnittstellen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Micro ATX Mainboards sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Stellen Sie sicher, dass das Mainboard ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und für Ihre Anforderungen geeignet ist.
Beliebte Marken und Modelle
Einige bekannte Marken, die Micro ATX Mainboards anbieten, sind:
- ASUS: ASUS ist bekannt für seine hochwertigen und leistungsstarken Mainboards, die sowohl für den Gaming- als auch für den Heimgebrauch geeignet sind.
- MSI: MSI bietet eine Vielzahl von Micro ATX Mainboards, die besonders für Gamer und anspruchsvolle Nutzer geeignet sind.
- Gigabyte: Gigabyte bietet robuste Mainboards, die sich durch gute Erweiterbarkeit und hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnisse auszeichnen.
Preisbereich: Micro ATX Mainboards beginnen bei etwa 40 € für einfache Modelle und können bis zu 150 € oder mehr für High-End-Modelle mit erweiterten Funktionen kosten.
Häufige Fragen (FAQ) zu Micro ATX Mainboards
1. Ist ein Micro ATX Mainboard gut für Gaming geeignet?
Ja, Micro ATX Mainboards können sehr gut für Gaming geeignet sein, insbesondere wenn sie über die richtigen Features wie PCIe-Steckplätze für leistungsstarke Grafikkarten und genügend RAM-Steckplätze verfügen.
2. Kann ich ein Micro ATX Mainboard in einem Standard ATX Gehäuse verwenden?
Ja, Micro ATX Mainboards passen in Standard ATX Gehäuse, da diese Gehäuse auch Platz für kleinere Mainboards bieten. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass das Gehäuse ausreichend Platz für andere Komponenten bietet.
3. Was ist der Unterschied zwischen einem Micro ATX und einem Mini ITX Mainboard?
Mini ITX Mainboards sind noch kleiner als Micro ATX und bieten weniger Erweiterungsmöglichkeiten und Anschlüsse. Micro ATX Mainboards bieten mehr Erweiterungssteckplätze und sind daher vielseitiger, wenn es um Upgrades geht.
Ein Micro ATX Mainboard ist eine ausgezeichnete Wahl für Benutzer, die einen kompakten, leistungsstarken PC bauen möchten. Mit einer Vielzahl von Modellen für verschiedene Anforderungen finden Sie sicher das passende Mainboard für Ihr Projekt.
Micro ATX Mainboard Neuerscheinungen
- Formfaktor microATX Dimension 9.6" x 9.6" (24.38cm x 24.38cm)
- Speichertaktfrequenz:4400.0 MHz
- Kompatible Geräte: Server
- Plattform: Fenster
- CPU-Modellsockel: LGA 1700
- LGA 2011-v3 Mainboard: Das X99 Gaming Motherboard unterstützt Intel LGA2011-3-Sockel-CPU-Prozessoren (z. B. Intel i7 6950X/6900K/6850K/6800K/5960X/5930K/5820K, Xeon E5...
- Dual-Channel DDR4: Das Intel LGA2011-v3 Gaming Mainboard unterstützt DDR4-Speicher bis zu 128 GB (4 x 32 GB) und unterstützt 2133 MHz/2400 MHz
- Stabile Stromversorgung: 6-Phasen-Stromversorgung, Vollkondensatordesign, gute Verarbeitung, professionelle Stabilität. Und das DDR4 Motherboard ist mit einer...
- Umfangreiche Schnittstellen: Das Computer Motherboard verfügt über RJ45-Gigabit-Netzwerkschnittstellen und die maximale Netzwerkübertragungsrate kann 1000 bps/s...
- Hochwertiges Mainboard: Das X99 Server Mainboard verwendet 6-lagiges PCB-Material. Und mit Wärmeableitungspanzerung für starke Wärmeableitung, um eine stabile...
Micro ATX Mainboard Testsieger
Es wurde bisher kein Micro ATX Mainboard Testsieger ernannt.
Micro ATX Mainboard Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Micro ATX Mainboard Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Micro ATX Mainboard: Alles, was Sie wissen müssen
- 1.1 Was ist ein Micro ATX Mainboard?
- 1.2 Vorteile eines Micro ATX Mainboards
- 1.3 Funktionsweise eines Micro ATX Mainboards
- 1.4 Arten von Micro ATX Mainboards
- 1.5 Worauf sollte man beim Kauf eines Micro ATX Mainboards achten?
- 1.6 Beliebte Marken und Modelle
- 1.7 Häufige Fragen (FAQ) zu Micro ATX Mainboards
- 1.7.1 1. Ist ein Micro ATX Mainboard gut für Gaming geeignet?
- 1.7.2 2. Kann ich ein Micro ATX Mainboard in einem Standard ATX Gehäuse verwenden?
- 1.7.3 3. Was ist der Unterschied zwischen einem Micro ATX und einem Mini ITX Mainboard?
- 1.7.4 Micro ATX Mainboard Neuerscheinungen
- 1.7.5 Micro ATX Mainboard Testsieger
- 1.7.6 Micro ATX Mainboard Stiftung Warentest
- 1.7.7 Das könnte dich auch interessieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-04-04 at 15:48 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API