Mundschutzmasken sind ein essenzielles Hilfsmittel, um das Einatmen von Schadstoffen, Allergenen oder Krankheitserregern zu reduzieren. Sie schützen sowohl den Träger als auch Mitmenschen vor Tröpfcheninfektion, Feinstaub und Pollen. Egal ob im medizinischen Bereich, in der Industrie, im Handwerk oder im Alltag – die Wahl der richtigen Maske, Materialkombination und Passform entscheidet über Komfort und Schutzwirkung. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über Maskentypen, sinnvolle Alternativen, bewährte Produkte und Marken, wichtige Kaufkriterien, Anwendungstipps, häufige Fragen und ein abschließendes Fazit.
Die TOP 10 Mundschutzmaske im Überblick
- BigBig Home
- 100 Stücke Weich Disposable Mundschutz Maske 3-Lagig Masken Staubdicht Einwegesschutzmasken Atemmasken mit Ohrringe, Blau
- SMASKE
- 100 Stück (1er Pack)
- QUALITATIV HOCHWERTIG UND ZERTIFIZIERT– Der zertifizierte medizinische Mundschutz des Typs IIR (bakterielle Filterleistung ≥98 %) besteht aus hochwertigem Vlies mit 3...
- HOHER TRAGEKOMFORT – Hochwertige Fasern sorgen für maximale Filterleistung und ein freies Atemgefühl; besonders weich und glatt für ganztägigen Tragekomfort.
- ELASTISCHE OHRBÄNDER – Der Einweg-Mundschutz deckt Nase und Mund vollständig ab. Die verstellbaren, elastischen Ohrbänder eignen sich für jedermann und sorgen für...
- EINZELN VERPACKT – Jeder Mundschutz ist einzeln verpackt und somit leicht zu transportieren. Für eine besonders hygienische und praktische Verwendung wird eine...
- VIELSEITIG VERWENDBAR – Der Mundschutz bietet maximalen Schutz für Sie und Ihre Familie und eignet sich optimal für die Verwendung im Büro, zu Hause, in der Schule,...
- ✅ FLEXIBLE PASSFORM: Mit den flexiblen Bändern kann die Einwegmaske entsprechend Ihren Vorlieben aufgesetzt und jederzeit elastisch nachjustiert werden, der...
- ✅ RECHNUNG - Nach der Versandbestätigung erhalten Sie automatisiert die Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer – ideal für Gewerbetreibende und Firmen.
- ✅ KOMFORT AUF DER HAUT - Die Maske besteht aus 3 Schichten, hochwertigem Vliesstoff. Sie ist atmungsaktiv. Durch die Einweg-Gesichtsmasken ermöglicht man ein leichtes...
- Gelistet der Seite der DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information) * DIN EN 14683:2019+AC:2019 als Medizinprodukt der Klasse 1, Typ 2
- Einweg-Schutzmaske für Mund- und Nasenbereich * geringer Atemwiderstand * komfortable Gummischlaufen
- Zertifiziert nach EN14683 mit 98% BFE (Bakterienfilter-Effizienz). Die Gesichtsmaske ist geeignet für Gesundheitswesen und medizinische Versorgung als medizinischer...
- Atmungsaktives Vliesmaterial * Größe ca. 175 x 95 mm * 3-lagige Filter-Schutzstruktur mit einem eingenähten Nasenbügel
- AUSGEZEICHNETE QUALITÄT ✓ Medizinische Masken von ARNOMED weisen gemäß der Norm EN 14683 Typ IIR eine sehr gute Qualität auf. Die 3-lagigen OP Masken sind CE...
- HOHE HAUTVERTRÄGLICHKEIT ✓ Diese Face Mask ist weich, atmungsaktiv und latexfrei. Sie gewährleistet so ein leichtes Atmen und eignet sich auch für Allergiker und...
- ANGENEHMER TRAGEKOMFORT ✓ Unsere medizinischen Masken für Erwachsene sind mit einem biegsamen Nasenbügel und elastischen Ohrschlaufen ausgestattet und ermöglichen so...
- GESUNDHEITSSCHUTZ IM JOB UND ALLTAG ✓ Sie können die ARNOMED Einwegmasken in verschiedene Farben aufgrund der hohen Schutzwirkung als chirurgische Masken verwenden.
- OP MASKEN IN BUNT - GROßE FARBAUSWAHL ✓ Sie können diese Mund Nasen Schutzmaske neben der Farbe Grün auch in Schwarz, Blau und Pink kaufen. Wählen Sie Ihre...
- FLÜSSIGKEITSABWEISEND UND ATMUNGSAKTIV
- OPTIMALE PASSFORM
- EFFIZIENTE UND HOHE FILTRATION
- ELASTISCHE OHRSCHLAUFEN- HOHER TRAGEKOMFORT
- 3-LAGIGE STRUKTUR
- 100 OP-Masken - 2 Schachteln mit 50 Stück.
- OP-Masken für medizinische Geräte Klasse I Typ IIR CE-zertifiziert – Europäische Zertifizierung: EN14683: 2019 von SGS. ISO 13485 zertifiziertes Produktionssystem
- OP-Maske aus TNT mit BFE-Bakterienfiltrationseffizienz ≥ 98 %, 3-lagig
- OP-Maske, ideal, um die Brille nicht zu beschlagen! Entwickelt, um einen extrem niedrigen Atemwiderstand zu bieten, der durch effektives Entfernen von Luft funktioniert,...
- 100 CE-ZERTIFIZIERTE OP-Masken verpackt und versiegelt Typ II R
- Einweg-Gesichtsmaske mit Gummibändern und verstellbarem Nasenbügel - medizinische Qualität nach DIN EN 14683:2019+AC:2019 Type IIR, nicht steril
- 107 % glasfaser- und latexfrei, hypoallergen, flüssigkeitsresistent
- aus weichem, hautfreundlichem Vliesmaterial für optimalen Tragekomfort
- 3-lagiger Aufbau der Maske
- 1 Box mit 50 Stück
- 3-lagiger, hypoallergener oraler und nasaler Schutz gemäß den Leistungsanforderungen der Normen in Europa (EN 14683, Typ IIR) und den USA (ASTM F2100 Level 3).
- Die Filterausrüstung (BFE, PFE, VFE% 99) des GLP-akkreditierten Labors wurde getestet.
- Schutz des Trägers gegen Spritzer potenziell kontaminierter Flüssigkeiten (Widerstandsdruck gegen Injektion 160 mmHg) mit geringem Atemwiderstand (<40 Pa / cm2)
- Einweg-OP-Maske gemäß Verordnung (EU) 2017/745, geeignet für das medizinische Arbeitsumfeld und den täglichen Personenschutz
Mundschutzmaske – Der umfassende Ratgeber für Atemschutz im Alltag und Beruf
Was ist eine Mundschutzmaske?
Eine Mundschutzmaske ist eine textile oder synthetische Bedeckung, die Mund und Nase des Trägers abdeckt. Sie besteht aus mehreren Lagen Filtermaterial, die Partikel oder Tröpfchen zurückhalten. Medizinische Masken (OP-Masken) schützen vor Spritzern und großen Tröpfchen, FFP‑Masken (Filtering Face Piece) nach EN 149 filtern auch feinste Aerosole, und selbstgenähte Stoffmasken bieten Basisschutz in Alltagssituationen. Entscheidend sind Filterleistung, Atemwiderstand und Passform.
Arten von Mundschutzmasken
Masken unterscheiden sich durch Material, Filterstandard und Verwendungszweck. Die wichtigsten Typen werden im Folgenden ausführlich beschrieben:
OP‑Maske (chirurgische Maske)
OP‑Masken bestehen in der Regel aus drei Lagen Vliesstoff: einer wasserabweisenden Außenschicht, einer Filtermittellage und einer saugfähigen Innenschicht. Sie sind Einwegprodukte und schützen den Gegenüber vor Spritzern und großen Tröpfchen. Die Filterleistung beträgt etwa 80 % für Partikel ab 3 µm. OP‑Masken sind ungeprüft auf Dichtigkeit und haben keinen festen Sitz am Gesicht.
FFP2‑Maske
FFP2‑Masken erfüllen die EU-Norm EN 149 und filtern mindestens 94 % aller Aerosole bis 0,6 µm. Sie sitzen eng am Gesicht und verhindern sowohl Ein‑ als auch Ausatmen von Viren und Feinstaub. FFP2‑Masken gibt es als Einweg- und Mehrwegvarianten; die wiederverwendbaren werden mit austauschbaren Filtern betrieben.
FFP3‑Maske
FFP3‐Masken bieten mit ≥ 99 % Filterleistung den höchsten Schutzstandard gegen Aerosole und sehr feine Partikel. Sie werden vor allem in der Medizin bei Hochrisiko‑Eingriffen und in der Chemie eingesetzt. Aufgrund höheren Atemwiderstands eignen sie sich weniger für Dauergebrauch im Alltag.
Community‑Maske (Stoffmaske)
Stoffmasken bestehen aus Baumwolle, Polyester oder Mischgewebe und sind waschbar. Ihre Schutzwirkung hängt von Materialqualität, Lagenzahl (mindestens zwei), Dichte des Gewebes und Sitz ab. Mit zusätzlichem Filtervlies oder PM2,5‑Filtereinsätzen lässt sich die Filterleistung deutlich steigern. Stoffmasken sind ökologisch, wiederverwendbar und bieten Komfort für den Alltagsgebrauch.
Exhalationsventil‑Masken
Masken mit Ventil verfügen über ein Einweg‑Ausatemventil, das das Ausatmen erleichtert. Der Ventilschutz hält Einatmen über den Filter bereit, während beim Ausatmen die Luft ungefiltert entweicht. Sie sind für den persönlichen Eigenschutz geeignet, jedoch nicht, um andere vor Tröpfchen zu schützen, und in medizinischen Einrichtungen oft nicht zugelassen.
Halbmaske mit Filterpatrone
Filterhalbmaksen aus Kunststoff mit austauschbarer Filterpatrone (z. B. P2, P3) bieten hohen Komfort und Wiederverwendbarkeit. Sie werden in Handwerk, Industrie und bei Allergikern eingesetzt. Die Passform ist anpassbar, ein dicht abschließendes Kopfband sorgt für geringen Luftschlupf.
Alternativen zur Mundschutzmaske
- Face Shield (Gesichtsvisier): Kunststoff‑Visier, schützt vor Spritzern, aber ohne Filterwirkung für die Luft.
- Nackenloop/Schlauchschal mit Filter: Multifunktionales Textil, mit Filtereinsatz als leichte Alltagslösung.
- Einweghalstuch (Buff): Bedrucktes Mikrofasertuch, bedingt schützend gegen große Tröpfchen.
- Vollgesichtsschutz (Vollmaske): Dicht anliegende Maske mit seitlich montierten Filtern, für Chemikalienschutz.
- UV‑Luftreiniger: Raumluftfilter mit UVC‑Licht, schützt nicht direkt den Träger, aber reduziert Aerosole im Raum.
Beliebte Produkte – Eine Übersicht
Produkt | Typ | Filtration | Wiederverwendbar | Preis (ca.) | Highlights |
---|---|---|---|---|---|
3M Aura 9322+ | FFP2 ohne Ventil | ≥ 94 % | Nein | €1,20/Stück | Exzellenter Sitz, geringes Beschlagen |
Opedix Mask Pro | Stoffmaske mit Filter | PM2,5 zuschaltbar | Ja (bis 50 Wäschen) | €15 | Verstellbarer Nasenbügel, zusätzlicher Filter |
Moldex 3400 | FFP3 mit Ventil | ≥ 99 % | Nein | €2,00/Stück | Komfortabel, hoher Durchlass |
Honeywell IsoMask | Halbmaske mit P3-Patrone | ≥ 99 % | Ja | €35 | Wechselbare Filter, Kopfband |
Uvex Faceguard | Gesichtsvisier | – | Ja | €10 | Antibeschlag, komfortabel |
Beliebte Marken im Überblick
- 3M: Innovator bei FFP‑Masken mit exzellentem Dichtsitz.
- Honeywell: Halbmasken und Industrie‑Atemschutzlösungen.
- Opedix: Stilvolle, multifunktionale Stoffmasken mit hohem Tragekomfort.
- Moldex: Premium‑Atemschutz mit Ventilvarianten.
- Uvex: Persönliche Schutzausrüstung, Visiere und Schutzbrillen.
Wichtige Kaufkriterien
- Filterleistung: FFP2 ≥ 94 %, FFP3 ≥ 99 %, Stoffmasken mit Zusatzeinsätzen.
- Sitz & Dichtheit: Verstellbare Nasenbügel, elastische Bänder, verschiedene Größen.
- Material & Komfort: Hypoallergen, atmungsaktiv, feuchtigkeitsableitend.
- Wiederverwendbarkeit: Einweg vs. waschbare Masken mit Austauscheinsätzen.
- Atemwiderstand: Geringer Widerstand für längeres Tragen ohne Ermüdung.
- Ventil vs. Filter: Ventile erleichtern Ausatmen, aber lassen ungefiltert entweichen.
- Zertifizierung: CE‑Kennzeichnung, EN 149, FDA, ASTM bei OP‑Masken.
- Preis-Leistung: Abwägen von Schutzgrad, Komfort und Budget.
Tipps zur Anwendung und Pflege
- Anlegen: Maskenbänder über Kopf und Ohren fixieren, Nasenbügel formen, Kinn abdecken.
- Wechselintervalle: OP‑Masken nach 4–6 Stunden oder bei Durchfeuchtung wechseln; FFP2 nach max. 8 Stunden.
- Reinigung: Stoffmasken bei 60 °C waschen, Halbmasken und Visier regelmäßig desinfizieren.
- Aufbewahrung: Trocken, staubfrei und geschützt zwischen zwei sauberen Tüchern lagern.
- Vermeidung von Kontamination: Nur an den Bändern anfassen, Maske nach Abnehmen nicht auf die Innenseite fassen.
- Verwendungszweck beachten: OP‑Masken nicht in staubiger Umgebung verwenden, FFP‑Masken nicht im OP.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Maske schützt am besten vor Viren?
FFP3‑Masken bieten mit ≥ 99 % Filterleistung den höchsten Schutz vor Aerosolen und Viren, gefolgt von FFP2‑Masken mit ≥ 94 %.
Kann ich eine Stoffmaske wiederverwenden?
Ja, bei mindestens 60 °C-Wäsche und vollständigem Trocknen zwischen den Einsätzen lässt sich eine Stoffmaske bis zu 50 Mal sicher verwenden.
Ist das Ventilproblem gefährlich?
Masken mit Ausatemventil schützen den Träger, leiten aber ungefiltert aus, sodass sie nicht zum Fremdschutz bei Infektionsprävention zugelassen sind.
Wie erkenne ich eine gefälschte FFP2‑Maske?
Echte Masken haben CE‑Kennzeichnung mit vierstelliger Prüfnummer, EN 149 aufgedruckt und beiliegende Konformitätserklärung. Fehlende oder fehlerhafte Kennzeichnungen deuten auf Fälschung hin.
Kann ich mehrere Maskentypen kombinieren?
Das Tragen einer OP‑Maske über einer FFP2‑Maske kann die Lebensdauer der FFP2 verlängern und den Fremdschutz verbessern.
Fazit
Mundschutzmasken sind unverzichtbare Begleiter in vielen Lebenslagen: von medizinischem Betrieb über Industrieeinsatz bis zum Alltagsgebrauch. OP‑Masken schützen vor Tröpfchen, FFP2/FFP3‑Masken auch vor Aerosolen, Stoffmasken bieten Basis‑Wiederverwendbarkeit, Halbmasken und Visiere erweitern den Einsatz. Achten Sie auf Filterleistung, Passform, Komfort und Zulassungen. Mit korrekter Anwendung, regelmäßigen Wechseln und sorgfältiger Pflege erreichen Sie optimalen Schutz für sich und andere – ohne Kompromisse bei Hygiene und Tragekomfort.
Mundschutzmaske Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Mundschutzmaske Test bei test.de |
Öko-Test | Mundschutzmaske Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Mundschutzmaske bei konsument.at |
gutefrage.net | Mundschutzmaske bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Mundschutzmaske bei Youtube.com |
Mundschutzmaske Neuerscheinungen
- Leere gesichtsmaske – sie können ihrer fantasie freien lauf lassen, um diese maske selbst zu gestalten, da sie bemalbar ist. kostümmaske aus papier
- Handbemalte maske – aus umweltfreundlichem , kein eigenartiger geruch, schädigung der haut, papierzellstoffmaske
- Einfache papierzellstoffmaske – mit elastischem gummiband, angenehm zu tragen, leicht zu graffiti und farbe, leicht zu stanzen, diy-papierzellstoffmaske
- Diy-maske – sie können mit ihren kindern interessante arbeiten basteln, sie eine einfache papierzellstoffmaske haben
- Malmaske für partys – wurde aus leichtem, hochwertigem zellstoffmaterial hergestellt, einfache papierzellstoffmaske
- Winter – festziehen, rutschfest für sicheren halt, unisexgröße passt den meisten, winter
- Maske – leicht zu waschen und zu trocknen, passt zu jeder art von kleidung für ein aussehen, winter
- Gesichtsmaske – hochwertiges baumwollmaterial für ein super angenehmes tragegefühl, atmungsaktiv und hält gleichzeitig mund und ohren warm, winter
- Winter- – perfekt zum wandern, radfahren, skifahren, jagen und für alle outdoor-sportaktivitäten, maske
- Mundschutzmaske – zum beschlagen mit filterung, winter
Mundschutzmaske Testsieger
Es wurde bisher kein Mundschutzmaske Testsieger ernannt.
Mundschutzmaske Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Mundschutzmaske Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Mundschutzmaske – Der umfassende Ratgeber für Atemschutz im Alltag und Beruf
Letzte Aktualisierung am 2025-07-02 at 18:50 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API