Olimpia Klimageräte stehen für italienische Ingenieurskunst, die mobil und fest installierte Klimaanlagen für Haus und Garten vereint. Ob drückend heiße Sommertage im Wohnzimmer, stickige Büros oder Schlafzimmer ohne zentrale Klimaanlage – Olimpia bietet leistungsstarke Monoblock‑Geräte, flexible Fensterklimaanlagen und moderne Split‑Systeme, die schnell für angenehme Temperaturen, effektive Luftentfeuchtung und saubere Raumluft sorgen. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Typen, sinnvolle Alternativen, die aktuell beliebtesten Modelle und Marken, wichtige Kaufkriterien, praktische Tipps zur Anwendung und Pflege sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen. So finden Sie garantiert das passende Olimpia Klimagerät für Ihre Bedürfnisse.
Die TOP 10 Olimpia Klimagerät im Überblick
- Das tragbare Klimagerät für alle Jahreszeiten, bis zu 3, 52 kW Leistung
- Die ideale Lösung für den perfekten Komfort sowohl im Winter als auch im Sommer: warm und kalt dank integrierter Wärmepumpe.
- Entdecken Sie das beste Komfort-Erlebnis mit der integrierten motorisierten Klappe und passen Sie die Richtung des Luftstroms nach Ihren Wünschen an.
- mit Naturkühlgas R290 für minimalen Einfluss auf die globale Heizung (GWP = 3)
- Touch-Display, Fernbedienung und App Wi-Fi Olimpia Splendid Comfort für einfache Einstellung aller Funktionen: Entfeuchtung, Eco, Turbo, Silent, Blue Air/Auto, Timer.
- Mobiles Klimagerät Reversibel Klimagerät Wärmepumpe
- 4 Funktionen: Kühlung, Heizung, Entfeuchtung und Belüftung
- Kühlleistung: 2600 W
- Heizleistung: 2100 W
- Für Räume bis 26 m²
- 【ZUSÄTZLICHE GARANTIE】Wenn Sie sich innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf des Produkts auf unserer Website (im Abschnitt "Garantie") registrieren, erhalten Sie die...
- 【SILENT MODE】Bei aktiver Silent-Mode-Funktion (Kompressor eingeschaltet) wird ein Höchstwert von 30 dB(A) erreicht.
- 【SYNC POWER SYSTEM】Der neue Twin-Rotationskompressor und die Elektronik der neuesten Generation sind aufeinander abgestimmt, um unter allen Betriebsbedingungen den...
- 【NATÜRLICHES KÄLTEMITTEL】Verwendet das Kältemittel R290 mit einem GWPWert nahe Null, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
- 【UMWELTFREUNDLICHE VERPACKUNG】Die Verpackung ist zu 100 % recycelbar, aus FSCzertifiziertem Karton und zu 98 % plastikfrei.
- 02115
- 02115
- Monoblock Klimagerät für ~30m². Inklusive Fernbedienung und Montagematerial. Wi-Fi Kit o
- Effiziente Raumkühlung und Heizung: Die DOLCECLIMA BREZZA 10 HP WIFI bietet 10.000 BTU/h Kühlleistung und eine praktische Wärmepumpenfunktion, für eine effiziente...
- Vielseitige Klimatisierung: Ersetzen oder unterstützen Sie Ihre herkömmliche Heizung in der Zwischensaison mit der innovativen Wärmepumpenfunktion, die...
- Motorisierte Klappe mit Auto-Swing: Richten Sie den Luftstrom präzise aus, um den Raumkomfort zu maximieren, dank der motorisierten Klappe mit Auto-Swing-Funktion, die...
- Bequeme Steuerung per WLAN und Sprachbefehl: Steuern Sie Ihr Klimagerät einfach per App oder Sprachsteuerung dank integriertem WLAN und Kompatibilität mit gängigen...
- Elegantes Touch-Bedienfeld: Das hintergrundbeleuchtete Frontdisplay des eleganten Touch-Bedienfelds bietet sofortige Temperaturregelung, mit deaktivierbarer...
- Olimpia Splendid Original-Fernbedienung für Klimaanlage Unico Olimpia Inverter
- Marke: Olimpia Splendid
- Produkttyp: Fernbedienung
- Farbe: Silbergrau
- Haben Sie bereits eine feste Klimaanlage ohne Unico Außeneinheit, aber ohne integriertes WLAN Kit? Kontaktieren Sie den qualifizierten Installateur von Olimpia Splendid,...
- Passend für alle Unico Modelle der Reihe Olimpia Splendid außer Unico East, Unico Boiler, Unico Twin.
- Olimpia Splendid Unico, die neue App, die Ihre feste Klimaanlage ohne Außeneinheit steuert und programmiert, über Bluetooth, WLAN oder 3G / 4G Verbindung, wo immer Sie...
- Erste Installation durch eine Bluetooth-Verbindung
- Verwaltung und Konfiguration eines oder mehreren Unico Klimaanlagen möglich
- Starke Leistung auf kleinem Raum: kühlt oder heizt Räume bis 34 m² schnell auf Zieltemperaturen von 16 bis 30 °C. Auch als Luftentfeuchter oder Lüfter nutzbar
- Hohe Energieeffizienz: Klimagerät mit Energieklasse A und umweltfreundlichem Kühlmittel R290 sorgt für kühle Temperaturen bei geringeren Stromkosten dank...
- Modernste Technik ohne Außengerät: kompaktes Wandgerät vereint Kühl- und Heiztechnik ohne Außenwirkung. Einfach zu demontieren und bei Umzug mitzunehmen
- Benutzerfreundliche Fernbedienung: die übersichtliche Fernbedienung ermöglicht Steuerung aller Funktionen. Integrierte Raumtemperaturanzeige für mehr Komfort
- Smarte Steuerung per App: mit Smartphone oder Tablet Raumtemperatur regeln und Gerät steuern. Beginnen Sie den Komfort Zuhause schon vor Ihrer Ankunft
- Olimpia Splendid DOLCECLIMA COMPACT 10 SB WIFI Energieeffizienzklasse (Kühlen): A, Nominale Kühlleistung: 2,64 kW, Energieverbrauch pro Stunde (Kühlung): 1 kWh....
- Olimpia Splendid Wärmepumpen Klimagerät Unico Evo 20 HP PVAN 1,7kW
- KLIMAANLAGE
- Olympia Splendid
Olimpia Klimageräte – Der umfassende Ratgeber für effiziente Raumkühlung
Was ist ein Olimpia Klimagerät?
Ein Olimpia Klimagerät ist eine Klimaanlage, die je nach Modell als mobile Monoblock‑Einheit, fenstermontierbares System oder fest installiertes Split‑System ausgelegt ist. Alle Geräte arbeiten nach dem Prinzip einer Wärmepumpe: Sie entziehen der Raumluft Wärme und Feuchtigkeit, führen sie nach außen ab und geben die gekühlte, gefilterte Luft zurück. Viele Modelle verfügen über Inverter‑Kompressoren für energiesparende Leistungsanpassung, integrierte Luftfilter und einstellbare Betriebsmodi für Kühlen, Entfeuchten und in einigen Fällen sogar Heizen.
Arten von Olimpia Klimageräten
Olimpia bietet eine breite Modellpalette, die unterschiedlichen Anforderungen gerecht wird. Die wichtigsten Gerätetypen werden im Folgenden ausführlich beschrieben:
Mobile Monoblock‑Klimageräte
Mobile Monoblock‑Geräte vereinen Verdampfer, Kompressor und Kondensator in einem Gehäuse. Sie benötigen nur einen Abluftschlauch, der durch ein Fenster oder eine Tür geführt wird. Dank Rollen, Griffen und kompakter Bauweise lassen sie sich leicht von Raum zu Raum transportieren. Typische Kühlleistungen liegen zwischen 2,5 kW und 4 kW, ausreichend für Räume von etwa 15 bis 40 m².
Doppel‑Schlauch‑Monoblock
Einige mobile Modelle (z. B. Olimpia Splendid Piu Eco Dual) verfügen über zwei Schläuche – einen zur Abluftabführung und einen zur Frischluftzufuhr. Durch diese getrennte Luftführung wird Unterdruck im Raum vermieden und die Effizienz gesteigert, da stets Außenluft verwendet wird.
Fenster‑Klimaanlagen
Olimpia Fenster‑Klimageräte werden direkt in die Fensteröffnung eingesetzt. Sie leiten Abluft und Kondensat unmittelbar nach draußen und kommen ohne flexible Schläuche im Raum aus. Diese platzsparende Lösung eignet sich besonders für kleine bis mittlere Räume, in denen eine Monoblock‑Schlauchführung nicht gewünscht ist.
Split‑Klimaanlagen
Split‑Systeme bestehen aus einer Inneneinheit und einer Außeneinheit, verbunden durch Kältemittelleitungen. Sie sind leiser, energieeffizienter (A++ bis A+++) und bieten oft zusätzliche Funktionen wie Heizbetrieb (Wärmepumpe), automatische Entfeuchtung und Luftreinigung. Geeignet für Dauerbetrieb in Wohn- und Geschäftsräumen.
Smart‑Modelle mit App‑Steuerung
Moderne Olimpia‑Geräte lassen sich per WLAN mit einer Smartphone‑App koppeln. Damit steuern Sie Temperatur, Lüfterstufen und Timer aus der Ferne, erstellen Zeitpläne und integrieren die Klimaanlage in Smart‑Home‑Systeme.
Alternative Kühllösungen
- Ventilatoren: Erzeugen Luftbewegung, kühlen jedoch nicht wirklich – sehr günstig.
- Evaporative Luftkühler: Kühlen per Wasserverdunstung, energieeffizient, aber nur in trockenen Klimazonen effektiv.
- Zentrale Klimaanlagen: Fest installiert für mehrere Räume, hohe Anschaffung und Installationskosten.
- Split‑Wärmepumpen: Kombinierte Heiz‑ und Kühlfunktion, jedoch deutlich teurer und an Wärmetauschrohre gebunden.
- Passiver Sonnenschutz: Außenjalousien, Markisen, Reflexionsfolien reduzieren Wärmeeinstrahlung ganz ohne Strom.
Beliebte Modelle – Eine Übersicht
Die folgende Tabelle zeigt eine Auswahl der zurzeit meistverkauften Olimpia Klimageräte:
Modell | Typ | Kühlleistung | Empf. Raumgröße | EEK | Preis (ca.) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|---|
Olimpia Splendid Piu 12 HP | Mobile Monoblock | 3,5 kW | 25–35 m² | A/A | €340 | Inverter, Sleep Mode, Fernbedienung |
Olimpia Splendid Dolceclima Air Pro | Mobile Monoblock | 2,6 kW | 15–25 m² | A+/A+ | €300 | Timer, 3 Lüfterstufen, Entfeuchtung |
Olimpia Splendid Dolceclima Window | Fenster‑Gerät | 2,8 kW | 15–30 m² | A/A | €320 | Einfacher Einbau, kompaktes Design |
Olimpia Splendid Easy 12 W WLAN | Mobile Monoblock | 3,5 kW | 25–35 m² | A/A | €380 | WLAN‑Steuerung, App, Smart‑Home |
Olimpia Splendid Unico Easy | Split‑Klimagerät | 3,5 kW | 25–40 m² | A++/A+ | €650 | Monoblock ohne Fensterbohrung, leiser Betrieb |
Beliebte Marken im Überblick
- Olimpia Splendid: Italienischer Hersteller mit breitem Sortiment an mobilen, Fenster‑ und Split‑Klimageräten.
- De’Longhi: Traditionsmarke für Monoblock‑Geräte und Luftreiniger mit einfachem Handling.
- Comfee: Teil der Midea Group, bietet günstige Monoblocks und Fensterklimaanlagen.
- Daikin: Premium‑Split‑Systeme mit hoher Energieeffizienz und leisem Betrieb.
- Trotec: Deutscher Anbieter von Profi‑Klimageräten auch für Gewerbe und Industrie.
Wichtige Kaufkriterien
- Kühlleistung: Ca. 100 W pro m²; für stark aufgeheizte Räume 120 W/m² einplanen.
- Energieeffizienz: A bis A++ im Kühlbetrieb; Inverter‑Technologie spart bis 30 % Strom.
- Gerätetyp: Monoblock für Flexibilität, Fenstergerät für Platzersparnis, Split für Dauerbetrieb.
- Lautstärke: Achten Sie auf dB(A); <45 dB für Schlafzimmer und ruhige Arbeitsplätze empfohlen.
- Bedienkomfort: Fernbedienung, Timer, Sleep‑Mode, App‑Steuerung und Smart‑Home‑Integration.
- Entfeuchtungsfunktion: Schützt vor hoher Luftfeuchte und Schimmelbildung.
- Montage & Zubehör: Fenster‑Kit für Monoblocks, Bohrung für Unico Systeme, Schlauchlänge beachten.
- Wartung & Garantie: Regelmäßige Filterreinigung, Abtauen bei Monoblocks, 2 Jahre Garantie üblich.
Tipps zur Nutzung und Pflege
- Optimaler Aufstellort: Monoblock‑Geräte nahe am Fenster positionieren, Abluftschlauch gerade und kurz führen.
- Fensterabdichtung: Nutzen Sie das mitgelieferte Fenster‑Kit, um kalte Zugluft zu vermeiden.
- Filterreinigung: Grobfilter alle 2 Wochen absaugen und auswaschen; Feinfilter nach Herstellerangabe wechseln.
- Abtauen: Bei Eisbildung Kondensator abtauen lassen, um Leistungseinbußen zu verhindern.
- Eco‑ & Sleep‑Mode: Aktivieren Sie Energiespar‑Modi für leisen Nachtbetrieb und geringen Verbrauch.
- Entfeuchtungsbetrieb: Nutzen Sie den Modus im feuchten Frühjahr oder in Kellerräumen zur Schimmelprävention.
- Winterlagerung: Monoblocks frostfrei einlagern; Fenstergeräte bei schlechtem Wetter abdecken.
- Smart‑Home‑Integration: WLAN‑Geräte in Zeitpläne und Sprachassistenten einbinden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie laut sind Olimpia Monoblocks?
Moderne Inverter‑Modelle liegen meist zwischen 45 und 55 dB(A), Fenstergeräte etwa 50 dB(A).
Wie viel Strom verbraucht ein 3,5 kW‑Gerät?
Mit einem EER von 2,5 verbraucht es rund 1,4 kW pro Stunde; Inverter‑Modelle können den Verbrauch um bis 30 % senken.
Benötige ich einen Fachbetrieb?
Monoblocks und Fenstergeräte sind steckerfertig; feste Split‑Systeme und Unico‑Geräte erfordern Kälte‑Fachbetrieb.
Kann ich das Gerät im Winter lagern?
Monoblocks nur frostfrei lagern, Fenstergeräte bei Outdoor‑Modellen vor Wind und Regen schützen.
Wie verhindere ich Schimmel im Gerät?
Regelmäßige Wartung, vollständiges Trocknen nach dem Betrieb und gelegentliches Lüften minimieren Schimmelbildung.
Fazit
Olimpia Klimageräte bieten für jeden Bedarf die passende Lösung – vom flexiblen Monoblock über platzsparende Fensterklimaanlagen bis hin zu smarten WLAN‑Geräten und effizienten Split‑Systemen. Achten Sie bei der Wahl auf Kühlleistung, Energieeffizienz, Geräuschpegel und Bedienkomfort. Mit regelmäßiger Pflege, korrekter Montage und Nutzung der Energiespar‑Funktionen genießen Sie an heißen Sommertagen stets ein angenehmes Raumklima, ohne große Investitionen tätigen zu müssen.
Olimpia Klimagerät Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Olimpia Klimagerät Test bei test.de |
Öko-Test | Olimpia Klimagerät Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Olimpia Klimagerät bei konsument.at |
gutefrage.net | Olimpia Klimagerät bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Olimpia Klimagerät bei Youtube.com |
Olimpia Klimagerät Neuerscheinungen
- WANDKLIMAGERÄT: Das wandmontierte Klimagerät ohne Außeneinheit Unico Next 12 HP EVAN sorgt für effiziente Luftverteilung und maximalen Komfort in allen Jahreszeiten
- KÜHLT, HEIZT, ENTFEUCHTET: Klimagerät ohne Außeneinheit mit 3,1 kW Höchstleistung, bietet Kühlung, Heizung, Entfeuchtung und Belüftung, für ganzjährigen Komfort
- HOHE ENERGIEEFFIZIENZ: Nutzt R32 Kühlgas mit hoher Leistung, um die Energieklasse A zu erreichen
- SILENT MODE: Twin Rotary Kompressor und modernste Elektronik für besseren akustischen Komfort; Silent Mode Funktion reduziert Geräusch bis zu 30 dB(A) für eine leise...
- VIELFÄLTIGE FUNKTIONEN: Economy: Energiesparen, Auto: passt die Funktion automatisch gemäß der Umgebungstemperatur an, Silent Mode: leiser Modus, Timer 24 h
- Olimpia Splendid 02562 Energieeffizienzklasse (Kühlen): A, Energieverbrauch pro Stunde (Kühlung): 0,8 kWh, Energieeffizienzskala A+++ bis D Produktfarbe: Weiß,...
Olimpia Klimagerät Testsieger
Es wurde bisher kein Olimpia Klimagerät Testsieger ernannt.
Olimpia Klimagerät Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Olimpia Klimagerät Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Olimpia Klimageräte – Der umfassende Ratgeber für effiziente Raumkühlung
Letzte Aktualisierung am 2025-07-02 at 18:50 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API