Philips Luftreiniger setzen auf fortschrittliche NanoProtect HEPA‑Filtertechnologie, VitaShield IPS und intelligente Sensorik, um Feinstaub, Allergene, Allergene, Bakterien, Viren, Gase und Gerüche effizient aus der Luft zu entfernen. Ob im Wohn- oder Schlafzimmer, im Kinderzimmer, Büro oder in der Küche – Philips Geräte bieten eine präzise Steuerung, leisen Betrieb und smarte Vernetzungsmöglichkeiten per App oder Touchdisplay. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zum Aufbau und zur Funktionsweise, die unterschiedlichen Modellreihen und Einsatzgebiete, sinnvolle Alternativen, eine Übersicht beliebter Philips Luftreiniger, renommierte Mitbewerber, entscheidende Kaufkriterien, praktische Tipps zur Aufstellung und Wartung sowie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Die TOP 10 Philips Luftreiniger im Überblick
- REINIGT RÄUME BIS ZU 44M² GRÜNDLICH: Mit einer CADR von 170 m³/h reinigt sein leistungsstarker Luftstrom die Luft in wenigen Minuten (4) und entfernt Partikel wie...
- 99,97 % PARTIKELENTFERNUNG BEI 0,003 MIKROMETERN(1): Die NanoProtect HEPA-Technologie fängt Schadstoffe ein und nutzt eine elektrostatische Ladung, um sie anzuziehen,...
- ENERGIEEFFIZIENZ: Der effizienteste Luftreiniger auf dem Markt (2). Mit Betrieb bei max. 12 W ist er darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu minimieren, ohne...
- VERBUNDEN MIT DER PHILIPS AIR+ APP: Mit der App können Sie Ihren Luftreiniger ein- und ausschalten, Geschwindigkeitseinstellungen anpassen und Ihren Filterstatus...
- EXTREM LEISER BETRIEB: Im Schlafmodus ist der Betrieb mit nur 19 dB (3) leiser als ein Flüstern. Das Licht der Digitalanzeige ist gedimmt, wodurch Lichtstörungen...
- GROSSE ABDECKUNG BIS ZU 65 m²: mit CADR 250 m³/h, kann es 20 m² in weniger als 12 min reinigen.
- 3-SCHICHT HEPA-FILTRATION: Fängt 99,97% der Partikel bis zu 0,003 Mikron ein - zum Schutz vor Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Tierhaaren, Smog oder Gasen. Entfernt...
- ZERTIFIZIERT FÜR ALLERGIKER von ECARF, der Luftreiniger entfernt 99,99% der Pollen, Hausstaubmilben oder Haustierallergene - bekannte Auslöser von Allergie- oder...
- ULTRA-LEISER SCHLAFMODUS mit nur 20,5 dB, leiser als ein Flüstern. Im Ruhemodus wird die digitale Anzeige gedimmt, um Lichtstörungen zu minimieren.
- NIEDRIGER ENERGIEVERBRAUCH: Bei maximaler Leistung verbraucht der Luftreiniger nur 23 W, weniger Energie als eine herkömmliche Glühbirne.
- GROSSE ABDECKUNG VON BIS ZU 158 m², mit einer CADR von 610 m³/h können 20 m² in weniger als 5 Minuten gereinigt werden (1)
- 3-Schicht-HEPA-FILTER: Erfasst 99,97 % der Partikel bis zu 0,003 Mikrometer (2) - zum Schutz vor Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Tierhaaren, Smog oder Gasen; Der Philips...
- ALLERGIEFREUNDLICH ZERTIFIZIERT von ECARF, entfernt der Luftreiniger 99,99 % der Pollen, Hausstaubmilben oder Haustierallergene (7)
- LEISE UND EFFIZIENT; Im Ruhezustand beträgt die Leistung nur 18 dB4; Er ist energieeffizient und verbraucht bis zu 60 W für die Luftreinigung; Dies entspricht einer...
- VERBINDET MIT DER AIR+ APP: So können Sie bei schlechter Luftqualität benachrichtigt werden und Ihr Gerät aus der Ferne steuern - zu Hause oder unterwegs
- GROSSE ABDECKUNG VON BIS ZU 130 m² : mit CADR 500 m³/h können 20 m² in weniger als 6 Minuten gereinigt werden.
- 3-Schicht-HEPA-FILTER: Erfasst 99,97 % der Partikel bis zu 0,003 Mikron - zum Schutz vor Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Tierhaaren, Smog oder Gasen. Entfernt 99,9 % der...
- Der von ECARF für Allergiker zertifizierte Luftreiniger entfernt 99,99 % der Pollen, Hausstaubmilben und Haustierallergene - bekannte Auslöser von Allergie- oder...
- 50% LEISER mit der SilentWings-Technologie. Inspiriert vom lautlosen Flug der Eulen, sorgt unser Ventilatorflügeldesign für eine Reinigungsleistung von nur 15 dB(A)....
- NIEDRIGER ENERGIEVERBRAUCH: Bei maximaler Leistung verbraucht der Luftreiniger nur 36 W, weniger Energie als eine herkömmliche Glühbirne
- GROSSE ABDECKUNG VON BIS ZU 49 m²: mit CADR 190 m³/h, können 20 m² gereinigt werden in weniger als 16 Min (1).
- 3-SCHICHT-HEPA-FILTERUNG: Erfasst 99.5 % der Partikel bis zu 0.003 Mikrometer (2) - zum Schutz vor Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Tierhaaren, Smog oder Gasen.
- ZERTIFIZIERT ALLERGIEFREUNDLICH von ECARF, der Luftreiniger entfernt 99.99 % der Pollen, Hausstaubmilben und Haustierallergene (5).
- LEISE UND EFFIZIENT. Im Schlafmodus arbeitet er mit nur 19 dB (3). Er ist energieeffizient und verbraucht bis zu 20 W zur Luftreinigung, weniger als eine herkömmliche...
- VERBINDUNG MIT AIR+ APP: damit Sie bei schlechter Lichtqualität eine Nachricht erhalten und die App aus der Ferne bedienen können - zu Hause oder unterwegs.
- 2-IN-1 REINIGUNG UND KÜHLUNG – Reinigt die Luft während der Kühlung mit leistungsstarkem, einstellbarem Luftstrom; perfekt für ganzjährigen Komfort und saubere...
- GROßFLÄCHENABDECKUNG – Reinigt effektiv Räume bis zu 70 m² mit einem hohen CADR von 270 m³/h; entfernt 99,97% der Partikel ab einer Größe von 0,003 Mikron
- FORTGESCHRITTENE HEPA- & AKTIVKOHLE-FILTRATION – NanoProtect HEPA mit Aktivkohle beseitigt Allergene, Gerüche, Gase, Staub, Pollen, Tierhaare und mehr
- INTELLIGENTE KI-LEISTUNG – Passt sich automatisch an die Luftqualität und die Gewohnheiten des Benutzers an; verwendet AeraSense-Sensoren, um Echtzeit-Feedback und...
- FLÜSTERLEISE & ENERGIEEFFIZIENT – Betrieb im Schlafmodus mit nur 20 dB(A); verbraucht nur 40W Strom und bietet App-Konnektivität, Sprachsteuerung und Kindersicherung
- Luftreiniger
- Intelligente automatische Reinigung
- Farbige Anzeige der Luftqualität
- Effizient
- Leise
- Hohe Leistung
- 99 97 % Partikelentfernung
- Entfernt bis zu 99,9 % der Viren
- Intelligente Sensoren
- Qualität, der Sie vertrauen können
- Gesunde Luft: Luftreiniger bis 104 m² mit 4 Geschw.-Stufen und Sleep-Modus – Dreilagiger Filter mit NanoProtect HEPA entfernt 99,97 % der Partikel bis 0,003 µm...
- Sensoren erfassen Luftqualität: Der Luftreiniger zeigt die Luftqualität in Echtzeit an – Automatikmodus wählt die optimale Einstellung – reinigt die Luft in einem...
- Ultraleiser Sleep-Modus: Idealer Luftreiniger fürs Schlafzimmer, mit Dimmfunktion und nachts nahezu lautlos – verbessert die Luftqualität und versorgt die ganze...
- Jederzeit alles unter Kontrolle: Verbinden Sie sich über unsere Smart-Home-App mit Ihrem Luftreiniger mit Luftfilter um bei schlechter Luftqualität sofort...
- Lieferumfang: Luftreiniger, Luftfilter, Aktivkohlefilter
- 𝐄𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐫𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐞𝐫:Der LEVOIT Core 300S ist ein Modell, dessen HEPA Filter sich als sehr wirksam...
- 𝐆𝐫öß𝐞𝐫𝐞 𝐀𝐛𝐝𝐞𝐜𝐤𝐮𝐧𝐠: Mit einer CADR von 240m³/h reinigt der Core 300S Luftreiniger Räume von 100㎡ einmal und 50㎡ zweimal...
- 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭𝐬-𝐅𝐚𝐫𝐛𝐟𝐞𝐞𝐝𝐛𝐚𝐜𝐤: Dank des präzisen Lasersensors zeigt der LEVOT Core 300S Air...
- 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐞𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐇𝐄𝐏𝐀 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐟𝐢𝐥𝐭𝐞𝐫: Eine zusätzliche Schicht Aktivkohlefilter kann...
- 𝐉𝐞𝐝𝐞𝐫𝐳𝐞𝐢𝐭 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐊𝐨𝐧𝐭𝐫𝐨𝐥𝐥𝐞: Verbinden Sie sich über unsere kostenlose VeSync-APP...
Philips Luftreiniger – Maßgeschneiderter Ratgeber für saubere und gesunde Raumluft
Was ist ein Philips Luftreiniger?
Ein Philips Luftreiniger kombiniert mehrere Filterstufen: einen Vorfilter für grobe Partikel, einen aktiven Kohlefilter zur Adsorption von Gerüchen und gasförmigen Schadstoffen und einen NanoProtect HEPA‑Filter (H13), der ≥ 99,97 % aller Partikel ab 0,003 µm – darunter PM2.5, Pollen, Hausstaubmilben, Bakterien und Viren – zurückhält. Die VitaShield IPS™ Technologie optimiert Luftstrom und Filterwirkung, während Sensoren für Feinstaub (AeraSense) und VOCs eine automatische Anpassung der Lüfterstufen ermöglichen. Über das Touchdisplay, die Philips Clean Home+ App und Sprachassistenten (Alexa, Google Assistant) lässt sich das Gerät bequem steuern und überwachen.
Modellreihen und Einsatzgebiete
Philips unterteilt seine Luftreiniger nach Raumgröße und Funktionsumfang:
Series 1000
Einsteiger‑Modelle für kleine Räume bis zu 33 m². Einfach bedienbar mit 3 Geschwindigkeiten und automatischer Luftqualitätsregelung. Kompakt und leise.
Series 2000
Für mittlere Räume bis zu 49 m². Bietet zusätzlich Nachtmodus, Kindersicherung und einen Luftqualitätsindikator (3‑Farb‑Ring).
Series 3000i
Smart‑Home‑fähige Geräte für Räume bis zu 79 m². WLAN‑Anbindung, App‑Steuerung, Echtzeit‑Air‑Quality‑Index‑Anzeige und Energiesparmodus.
Series 5000i
Premium‑Reihe für große Räume bis 104 m². Voller HEPA/ Aktivkohle‑Wechselanzeige, erweiterte App‑Funktionen, Sprachsteuerung und zusätzliche Luftqualitätssensoren (Allergen‑Index).
Expert Series 2000/ 3000
Mit zusätzlicher Befeuchter‑funktion (Air + Humidify) für Räume bis 70 m². Ideal für trockene Wintermonate und Allergiker.
Alternative Luftreinigungs‑Lösungen
- Dyson Purifier: Air Multiplier™ für weite Verteilung, formaldehyd‑Filteroption.
- Blueair Classic: HEPASilent™ für hohe Leistung bei niedrigem Energieverbrauch.
- Levoit Core 300: Kompakte true‑HEPA‑Geräte für kleine Räume, budgetfreundlich.
- Kärcher Air Control: Kombination aus Luftwäscher und HEPA‑Filtration.
- Smartmi P1: Dezentes Design, sensorgestützte Steuerung, App‑Integration.
Beliebte Philips Modelle im Überblick
Modell | Reihe | Raumgröße | Filtertyp | Smart‑Funktionen | CADR |
---|---|---|---|---|---|
Philips Series 1000 AC1215/10 | 1000 | bis 33 m² | HEPA H13 + Aktivkohle | Auto‑Modus | 190 m³/h |
Philips Series 2000 AC2889/10 | 2000 | bis 49 m² | HEPA H13 + Aktivkohle | Nachtmodus, Kinder‑Lock | 333 m³/h |
Philips Series 3000i AC3033/10 | 3000i | bis 79 m² | HEPA H13 + Aktivkohle | App, WLAN, Sprachsteuerung | 400 m³/h |
Philips Series 5000i AC5659/10 | 5000i | bis 104 m² | HEPA H14 + Aktivkohle | Allergen‑+ PM2.5‑Sensoren, App | 500 m³/h |
Philips Expert Series 2000 AC2729/10 | Expert 2000 | bis 70 m² | HEPA H13 + Aktivkohle | Befeuchtung, App | 300 m³/h |
Renommierte Marken im Vergleich
- Philips: NanoProtect HEPA, VitaShield IPS™, starke Sensorik.
- Dyson: Air Multiplier™, formaldehyd‑Filter, Design.
- Blueair: HEPASilent™, hohe CADR bei geringem Strom.
- Levoit: True HEPA, günstige Einsteiger‑Modelle.
- Kärcher: Kombigeräte mit Luftwäsche und HEPA.
Wichtige Kaufkriterien
- Raumgröße: Gerät auswählen entsprechend m²‑Angabe und Raumvolumen.
- CADR (Clean Air Delivery Rate): ≥ 2/3 des Raumvolumens pro Stunde für effektive Reinigung.
- Filterklasse: HEPA H13 vs. H14, Aktivkohle‑Dicke für Gase/ Gerüche.
- Lautstärke: Nachtmodus unter 35 dB(A) für Schlafzimmer.
- Smart‑Funktionen: App‑Control, Automatik‑Modus, Sprachsteuerung.
- Energieverbrauch: W‑Angabe und Energiesparmodi.
- Wartungskosten: Filterwechselintervalle (6–12 Monate) und Ersatzteilpreise.
- Zusatzfunktionen: Luftbefeuchtung, Heizen, UV‑C‑Reinigung.
- Design & Größe: Stellfläche, Gewicht, Ästhetik im Raum.
- Garantie & Support: Mindestens 2 Jahre, Ersatzteilverfügbarkeit.
Tipps zur Aufstellung und Wartung
- Platzieren Sie das Gerät zentral im Raum, mindestens 30 cm Abstand zu Wänden.
- Vermeiden Sie Hindernisse vor Lufteinlass und -auslass.
- Nutzen Sie Auto‑Modus für kontinuierliche Anpassung an Luftqualität.
- Reinigen Sie das Vorfilter‑Gitter alle 2–4 Wochen mit Staubsauger oder Wasser.
- Wechseln Sie HEPA‑ und Aktivkohlefilter gemäß Anzeige oder spätestens alle 12 Monate.
- Für Befeuchtungsmodelle destilliertes Wasser verwenden und Tank wöchentlich spülen.
- Firmware‑Updates über die Philips Clean Home+ App installieren.
- Achten Sie im Winter auf ausreichende Luftfeuchte, um trockene Heizungsluft auszugleichen.
- Bei häufiger Haustier‑ oder Kochdunstbelastung kürzere Filterintervalle einplanen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinigt ein Philips Luftreiniger Viren?
Der NanoProtect HEPA‑Filter fängt > 99,97 % der Aerosole ab 0,003 µm, darunter auch virenbeladene Tröpfchen. VitaShield IPS™ sorgt für hohe Filterwirkung selbst bei kleinen Partikeln.
Ist die Befeuchtungsfunktion schädlich bei Schimmelgefahr?
Nur destilliertes Wasser verwenden, Tank wöchentlich reinigen und bei Schimmelrisiko Befeuchtungsfunktion abschalten.
Kann ich das Gerät rund um die Uhr betreiben?
Ja, Auto‑Modus reguliert Lüfterstufen entsprechend der Luftqualität, Nachtmodus senkt Lautstärke und Energieverbrauch.
Wie erkenne ich, dass ich den Filter wechseln muss?
Die App und das Display zeigen die Restlebensdauer des Filters an (Rest-%). Bei stark erhöhter Luftverschmutzung früher wechseln.
Wie leise ist der Series 3000i im Nachtmodus?
Im Nachtmodus liegt die Lautstärke bei ca. 16 dB(A), was leiser ist als ein flüsternder Ventilator.
Kann ich Philips Luftreiniger mit anderen Smart‑Home‑Systemen verbinden?Über die Philips Clean Home+ App lassen sich Amazon Alexa, Google Assistant und IFTTT integrieren; direkte Home Kit‑Anbindung fehlt (Workaround via Home Assistant).
Fazit
Philips Luftreiniger bieten mit NanoProtect HEPA, VitaShield IPS™ und AeraSense‑Sensoren eine verlässliche Lösung für saubere Raumluft in jedem Lebensbereich. Von kompakten Series 1000‑Geräten für kleine Zimmer über smarte 3000i‑Modelle bis hin zu Premium‑5000i‑Geräten mit Allergen‑Index und Luftbefeuchtung erfüllt Philips alle Anforderungen. Achten Sie auf Raumgröße, CADR‑Werte, Filterklassen, Lautstärke und Smart‑Funktionen, um das passende Gerät zu wählen. Mit den vorgestellten Modellen, wichtigen Kaufkriterien sowie praxisnahen Tipps zur Aufstellung und Wartung sind Sie bestens gerüstet, dauerhaft frische und gesunde Luft zu genießen.
Philips Luftreiniger Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest Philips Luftreiniger Test bei test.de Öko-Test Philips Luftreiniger Test bei Öko-Test Konsument.at Philips Luftreiniger bei konsument.at gutefrage.net Philips Luftreiniger bei Gutefrage.de Youtube.com Philips Luftreiniger bei Youtube.com
Philips Luftreiniger Neuerscheinungen
Neu Luftreiniger - PHILIPS - AC0920/10 - 250 m³/h - 65 m² - Weiß - Faster purification in a compact and stylish design . With powerful filtration of 250 m3/h (CADR), it easily handles spaces up to 65 m2 and can clean a 20 m2 room in less...
- The 2-stage filtration of the pre-filter and the NanoProtect HEPA filter captures 99.97% of particles down to 0.003 microns , which are smaller than the smallest known...
- At Philips, we design our products to last. They undergo rigorous durability tests in continuous operation. > 23% of the plastic used in this product is recycled, to...
- Enjoy a peaceful night's sleep with our innovative purifier. In night mode, it operates at 20.5 dB (5), quieter than a whisper. The digital display also dims, minimizing...
- Enjoy cleaner air while keeping your energy bill low. At full power, the air purifier uses 43W, less energy than a traditional light bulb.
Neu PHILIPS Luftreiniger und Lüfter AC3220/10 - HEPA-Luftreiniger bis zu 135 m²
- Luftreinigungsventilator
- 3-lagige HEPA-Filtration
- Leistung: 520 m³/h
- SilentWings Technologie
Philips Luftreiniger Testsieger
Es wurde bisher kein Philips Luftreiniger Testsieger ernannt.
Philips Luftreiniger Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Philips Luftreiniger Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Philips Luftreiniger – Maßgeschneiderter Ratgeber für saubere und gesunde Raumluft
- 1.1 Was ist ein Philips Luftreiniger?
- 1.2 Modellreihen und Einsatzgebiete
- 1.3 Alternative Luftreinigungs‑Lösungen
- 1.4 Beliebte Philips Modelle im Überblick
- 1.5 Renommierte Marken im Vergleich
- 1.6 Wichtige Kaufkriterien
- 1.7 Tipps zur Aufstellung und Wartung
- 1.8 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- 1.8.1 Wie reinigt ein Philips Luftreiniger Viren?
- 1.8.2 Ist die Befeuchtungsfunktion schädlich bei Schimmelgefahr?
- 1.8.3 Kann ich das Gerät rund um die Uhr betreiben?
- 1.8.4 Wie erkenne ich, dass ich den Filter wechseln muss?
- 1.8.5 Wie leise ist der Series 3000i im Nachtmodus?
- 1.8.6 Kann ich Philips Luftreiniger mit anderen Smart‑Home‑Systemen verbinden?
Über die Philips Clean Home+ App lassen sich Amazon Alexa, Google Assistant und IFTTT integrieren; direkte Home Kit‑Anbindung fehlt (Workaround via Home Assistant). Fazit
Philips Luftreiniger bieten mit NanoProtect HEPA, VitaShield IPS™ und AeraSense‑Sensoren eine verlässliche Lösung für saubere Raumluft in jedem Lebensbereich. Von kompakten Series 1000‑Geräten für kleine Zimmer über smarte 3000i‑Modelle bis hin zu Premium‑5000i‑Geräten mit Allergen‑Index und Luftbefeuchtung erfüllt Philips alle Anforderungen. Achten Sie auf Raumgröße, CADR‑Werte, Filterklassen, Lautstärke und Smart‑Funktionen, um das passende Gerät zu wählen. Mit den vorgestellten Modellen, wichtigen Kaufkriterien sowie praxisnahen Tipps zur Aufstellung und Wartung sind Sie bestens gerüstet, dauerhaft frische und gesunde Luft zu genießen.
Philips Luftreiniger Test bei Stiftung Warentest & Co
- 1.8.7 Philips Luftreiniger Neuerscheinungen
- 1.8.8 Philips Luftreiniger Testsieger
- 1.8.9 Philips Luftreiniger Stiftung Warentest
- 1.8.10 Das könnte dich auch interessieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-02 at 06:00 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Faster purification in a compact and stylish design . With powerful filtration of 250 m3/h (CADR), it easily handles spaces up to 65 m2 and can clean a 20 m2 room in less...
- The 2-stage filtration of the pre-filter and the NanoProtect HEPA filter captures 99.97% of particles down to 0.003 microns , which are smaller than the smallest known...
- At Philips, we design our products to last. They undergo rigorous durability tests in continuous operation. > 23% of the plastic used in this product is recycled, to...
- Enjoy a peaceful night's sleep with our innovative purifier. In night mode, it operates at 20.5 dB (5), quieter than a whisper. The digital display also dims, minimizing...
- Enjoy cleaner air while keeping your energy bill low. At full power, the air purifier uses 43W, less energy than a traditional light bulb.
- HEPA-Luftreiniger bis zu 135 m²
- Luftreinigungsventilator
- 3-lagige HEPA-Filtration
- Leistung: 520 m³/h
- SilentWings Technologie
Inhaltsverzeichnis
- 1 Philips Luftreiniger – Maßgeschneiderter Ratgeber für saubere und gesunde Raumluft
- 1.1 Was ist ein Philips Luftreiniger?
- 1.2 Modellreihen und Einsatzgebiete
- 1.3 Alternative Luftreinigungs‑Lösungen
- 1.4 Beliebte Philips Modelle im Überblick
- 1.5 Renommierte Marken im Vergleich
- 1.6 Wichtige Kaufkriterien
- 1.7 Tipps zur Aufstellung und Wartung
- 1.8 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- 1.8.1 Wie reinigt ein Philips Luftreiniger Viren?
- 1.8.2 Ist die Befeuchtungsfunktion schädlich bei Schimmelgefahr?
- 1.8.3 Kann ich das Gerät rund um die Uhr betreiben?
- 1.8.4 Wie erkenne ich, dass ich den Filter wechseln muss?
- 1.8.5 Wie leise ist der Series 3000i im Nachtmodus?
- 1.8.6 Kann ich Philips Luftreiniger mit anderen Smart‑Home‑Systemen verbinden? Über die Philips Clean Home+ App lassen sich Amazon Alexa, Google Assistant und IFTTT integrieren; direkte Home Kit‑Anbindung fehlt (Workaround via Home Assistant). Fazit Philips Luftreiniger bieten mit NanoProtect HEPA, VitaShield IPS™ und AeraSense‑Sensoren eine verlässliche Lösung für saubere Raumluft in jedem Lebensbereich. Von kompakten Series 1000‑Geräten für kleine Zimmer über smarte 3000i‑Modelle bis hin zu Premium‑5000i‑Geräten mit Allergen‑Index und Luftbefeuchtung erfüllt Philips alle Anforderungen. Achten Sie auf Raumgröße, CADR‑Werte, Filterklassen, Lautstärke und Smart‑Funktionen, um das passende Gerät zu wählen. Mit den vorgestellten Modellen, wichtigen Kaufkriterien sowie praxisnahen Tipps zur Aufstellung und Wartung sind Sie bestens gerüstet, dauerhaft frische und gesunde Luft zu genießen. Philips Luftreiniger Test bei Stiftung Warentest & Co
- 1.8.7 Philips Luftreiniger Neuerscheinungen
- 1.8.8 Philips Luftreiniger Testsieger
- 1.8.9 Philips Luftreiniger Stiftung Warentest
- 1.8.10 Das könnte dich auch interessieren!