Rundfilter Kaffeemaschine Test & Vergleich 2025

Rundfilter‑Kaffeemaschinen sind Klassiker in deutschen Haushalten und bieten unkomplizierten, aromatischen Kaffeegenuss. Mit permanentem oder papiernen Rundfilter, programmierbaren Funktionen und Warmhalteplatte brühen sie konstant frischen Kaffee für kleine und große Runden. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über Aufbau und Funktionsweise, die verschiedenen Maschinentypen, sinnvolle Alternativen, beliebte Geräte und Marken, entscheidende Kaufkriterien, praktische Tipps zur Bedienung und Pflege sowie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Die TOP 10 Rundfilter Kaffeemaschine im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
500 x Rundfilter/Kaffeefilter"Melitta" Original 1 (Rund/Naturbraun)
  • Artikel: Rundfilter 1
  • Hersteller: Melitta Original
  • Durchmesser: 94 mm
  • Farbe: Naturbraun
  • Menge: 500 Stück (5 x 100 Stück)
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bartscher Rundfilter-Kaffeemaschinen-Filterpapiere Rund Regina Plus 40T,...
  • Brand: Bartscher
  • Rundfilter Papier für Bartscher Rundfilter Kaffeemaschine Regina Plus 40T, 250 Stk., Ø 195 mm Kaffeefilter
  • Produktart: COFFEE_FILTER
Bestseller Nr. 4
Korbfilter für Bonamat, Bartscher, Saro, Animo und Melitta weiß Größe...
  • 50 x Korbfilter, weiss
  • Größe von 90/250mm
  • Für Kaffeemaschinen Saromica Thermo 24, Eco, Saromica K 24 T, Bonamat, Bartscher, Saro, Animo, Melitta
AngebotBestseller Nr. 5
Saro Gastro Kaffeemaschine mit Rundfilter Modell Saromica 6015...
  • Für den professionellen Einsatz - Die Gastronomie Kaffeemaschine von Saro wurde aus hochwertigem Edelstahl hergestellt und kommt in bester Qualität mit Peilglas
  • Für ca. 100 Tassen Kaffee - Die Kapazität von 15 L bei diesem Modell der Saromica Reihe eignet sich hervorragend für den Einsatz bei Veranstaltungen oder im Verein
  • Kein Filterpapier notwendig - Die Kaffeemaschine hat einen integrierten, eingebauten feinmaschigen Filterkorb für grobgemahlenen Kaffee und maximalen Geschmack
  • Von 6, 75 - bis zu 15 L verfügbar - Sollten Sie eine Kaffeemaschine mit weniger Fassungsvermögen suchen, haben Sie bei Saro die Wahl zwischen 6, 75L, 10L oder 15L
  • Lieferumfang: Saro Gastro Kaffeemaschine Saromica Modellnummer 6015 aus Edelstahl in silber 15L - Ø 26, 5 x 60 cm
AngebotBestseller Nr. 6
300 x Rundfilter / Kaffeefilter "Melitta" Original 1 (Rund / Naturbraun)
  • Marke: Melitta
  • Melitta Original 1 Rundfilter/Kaffeefilter rund/Naturbraun, 300 Stück
Bestseller Nr. 7
Bartscher Rundfilter A190009-250
  • Besonders reißfest und Passgenau
  • Aromatischer und vollmundiger Kaffeegeschmack: Filtertüten für ein ausgewogenes und aromatisches Geschmackserlebnis Ihres Filterkaffees,
  • Umweltfreundliche Kaffeezubereitung denn Kompostierbar, Volles Aroma: Optimale Genussentfaltung mittels Aromapor Papier, Durchlässigkeit feinster Aromastoffe dank...
  • Lieferumfang: 250 x Filterpapier 195mm, weiss
Bestseller Nr. 8
1000 x Rundfilter/Kaffeefilter"Melitta" Original 1 (Rund/Naturbraun)
  • Artikel: Rundfilter 1
  • Hersteller: Melitta Original
  • Durchmesser: 94 mm
  • Farbe: Naturbraun
  • Menge: 1000 Stück (10 x 100 Stück)
AngebotBestseller Nr. 10
Rundfilter Papier für Bartscher Rundfilter Kaffeemaschine Regina 40, 250...
  • Marke: Bartscher
  • Bartscher Rundfilter-Kaffeemaschine Regina 40Rundfilterpapier250 Stück

Rundfilter‑Kaffeemaschine – Der umfassende Ratgeber für vollmundigen Filterkaffee


Was ist eine Rundfilter‑Kaffeemaschine?

Eine Rundfilter‑Kaffeemaschine arbeitet nach dem klassischen Filterkaffee‑Prinzip: Wasser wird im Tank erhitzt und tropft über einen rund geformten Filterkorb mit Filterpapier oder permanentem Filter auf das frisch gemahlene Kaffeemehl. Anschließend läuft der fertige Kaffee in eine Glaskanne oder Thermoskanne, während eine Warmhalteplatte das Brühergebnis mehrere Stunden auf Trinktemperatur hält. Moderne Modelle bieten Timer‑Funktionen, programmierbare Brühstärken und oft eine Aromafunktion zur Kaffeekonzentration.


Arten von Rundfilter‑Kaffeemaschinen

Rundfilter‑Kaffeemaschinen unterscheiden sich in Ausstattung, Steuerung und Bauweise. Die wichtigsten Typen im Detail:

Klassische Filtermaschine mit Warmhalteplatte

Diese Geräte heizen das Kesselwasser auf und brühen es tropfenweise auf das Kaffeepulver im runden Filterkorb. Anschließend warmhält eine beheizte Glasplatte die Kanne. Die einfache Bedienung durch Ein‑Knopf‑Funktion macht sie beliebt für den täglichen Gebrauch, benötigt aber manuelles Einschalten und Abschalten der Warmhalteplatte.

Programmierbare Filtermaschine

Erweiterte Modelle verfügen über eine digitale Uhr und eine Timer‑Funktion, mit der Sie den Brühstart bis zu 24 Stunden im Voraus einstellen können. Die Maschine schaltet sich automatisch ein, brüht den Kaffee und hält ihn konstant warm. Zusätzliche Brühstärkenwahl (mild, mittel, stark) gestatten individuelle Aromavorlieben.

Thermos‑Filtermaschine

Anstelle einer Glasplatte kommt eine doppelwandige Thermoskanne zum Einsatz, die den Kaffee länger heiß hält und keinen Strombedarf für Warmhaltung hat. Diese Maschinen sind ideal für Büros oder für Haushalte, die gern ihren Kaffee auch später noch frisch genießen möchten, ohne verbrannten Geschmack.

Automatische Mahl‑ und Brühkombination

Einige Rundfilter‑Maschinen integrieren einen Kaffeebohnen‑Mahlwerk direkt im Gehäuse. Die Bohnen werden kurz vor dem Brühvorgang frisch gemahlen, mit dem individuellen Mahlgrad, und anschließend gefiltert. So entsteht besonders aromatischer Kaffee ohne separate Kaffeemühle.

Design‑ und Smart‑Filtermaschinen

Hochpreisige Geräte punkten mit edlem Gehäuse aus Edelstahl oder Glas und verbinden sich per App über WLAN oder Bluetooth. Sie ermöglichen Fernsteuerung, Brühprofile‑Speicherung und Kaffeerezepte‑Download sowie Push‑Benachrichtigungen, wenn der Kaffee fertig ist oder Wasser fehlt.


Alternative Kaffeezubereitungen

  • Kaffeevollautomat: Vollautomatische Bohnen‑zu‑Tasse‑Geräte mit Milchaufschäumer, Espresso‑Funktion und Programmvielfalt.
  • French Press (Stempelkanne): Manuelle Methode ohne Filterpapier, intensiver Geschmack, aber leichte Trübung.
  • Handfilter (V60, Kalita): Pour‑Over‑Technik mit konischem oder flachem Papierfilter für besonders klares Aroma.
  • Kaffeemaschine mit Pad‑System: Einfache Einweg‑Pads, schnelle Zubereitung, aber höhere Kosten pro Tasse.
  • Espressomaschine: Druckbasierte Extraktion für Espresso, Latte und Cappuccino – nicht ideal für große Mengen Filterkaffee.

Beliebte Rundfilter‑Maschinen – Eine Übersicht

ModellTypTimer‑FunktionWarmhalte‑OptionBesonderheiten
Melitta AromaElegance 1028-06Programm.24 hGlasplatteAromaControl, Display
Philips HD7546/20KlassischGlasplatteAnti‑Drip, Tropfstopp
Braun KF 7170 BrewSenseProgramm.24 hThermoskanneCleanDisplay, Autoclean
Bosch TKA6A043 (VeroComfort)Mahl+Brüh24 hThermoskanneMahlwerk, Brühtemperat.‑Control
WMF Stelio SignatureSmart24 h (App)GlasplatteWLAN, App‑Steuerung

Renommierte Marken im Überblick

  • Melitta: Pionier der Filterkaffeemaschine, große Auswahl an Aroma‑Funktionen.
  • Philips: Preisgünstige Basismodelle mit guter Zuverlässigkeit.
  • Braun: Kombination aus eleganter Optik und cleveren Automatik‑Features.
  • Bosch & Siemens: Robuste Geräte mit integrierten Mahlwerken und vernetzter Steuerung.
  • WMF & Miele: Hochwertiges Design, Premium‑Materialien und Smart‑Home‑Integration.

Wichtige Kaufkriterien

  • Filtertyp: Papier (praktisch, Einmal) vs. Permanent (ökologisch, Geschmacksneutralität beachten).
  • Timer & Programmierung: Vorwahl bis 24 Stunden, Display, Brühstärkenwahl.
  • Warmhaltefunktion: Glasplatte (strombetrieben) vs. Thermoskanne (stromlos, längere Wärmehaltung).
  • Mahlwerk: Integriert (frisch gemahlen, Aroma) vs. externer Grinder.
  • Brühtemperatur: Idealerweise um 92–96 °C für vollmundiges Aroma.
  • AromaControl & Tropfstopp: Einstellbarer Kaffeeauslauf, saubere Entnahme.
  • Reinigung & Entkalkung: Automatisches Reinigungsprogramm, leicht abnehmbare Teile.
  • Kaffeekapazität: Wassertank (1–2 l), Anzahl Tassen (4–12 Tassen).
  • Material & Design: Edelstahl vs. Kunststoff, Platzbedarf, Gehäusequalität.
  • Preis‑Leistung: Einsteigermodelle ab 30 €, Midrange 60–120 €, Premium 150 €+.

Tipps zur Bedienung und Pflege

  • Verwenden Sie gefiltertes Wasser, um Kalkablagerungen zu reduzieren und den Kaffeegeschmack zu verbessern.
  • Entkalken Sie die Maschine alle 2–3 Monate mit geeignetem Entkalker gemäß Herstelleranleitung.
  • Reinigen Sie Filterkorb und Glaskanne täglich mit warmem Spülwasser und weichem Schwamm.
  • Spülen Sie vor jedem Brühvorgang kurz den Filterbereich mit heißem Wasser, um Auffrischung zu gewährleisten.
  • Lassen Sie die Glaskanne nicht leer auf der Warmhalteplatte stehen, um Hitzeschäden zu vermeiden.
  • Wechseln Sie permanente Dauerfilter regelmäßig (alle 6 Monate) und ersetzen Sie Papierfilter nach jeder Verwendung.
  • Lüften Sie die Maschine nach der Reinigung, indem Sie die Deckelöffnung offen lassen.
  • Prüfen Sie die Dichtungen und Tropfstopp‑Mechanik jährlich auf Funktion und verschleißbedingten Austausch.
  • Lagern Sie Papierfilter trocken und kühl, um Schimmelbildung zu verhindern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welches Wasser eignet sich am besten?

Gefiltertes oder mineralarmes Wasser sorgt für weniger Kalk und klareres Aroma; hartes Leitungswasser sollte entkalkt oder durch Filter geleitet werden.

Wie finde ich die richtige Kaffeemenge?

Als Faustregel gelten 60 g Kaffee pro Liter Wasser (6 g pro Tasse à 100 ml). Variieren Sie je nach Geschmack um ±10 %.

Brauche ich Papier- oder Permanentfilter?

Papierfilter bieten sauberen, klaren Kaffee ohne Öle, sind aber laufende Kosten. Permanentfilter schonen die Umwelt, können aber feine Partikel durchlassen.

Wie oft entkalke ich die Maschine?

Je nach Wasserhärte alle 2–3 Monate; bei hartem Wasser monatlich. Die meisten Maschinen bieten ein automatisches Entkalkungsprogramm.

Warum warmhält Platte vs. Thermoskanne?

Glasplatte hält Kaffee kürzer warm, benötigt Strom und kann Geschmack verändern. Thermoskanne hält länger und ist geschmacksneutral, benötigt keine Warmhalteenergie.

Wie vermeide ich Bitterstoffe?

Brühtemperatur zwischen 92–96 °C, nicht länger als 6 Minuten nachlaufen lassen und benutze stets frisches, richtig gemahlenes Kaffee.


Fazit

Rundfilter‑Kaffeemaschinen bieten unkomplizierten, aromatischen Kaffee für den täglichen Genuss. Ob klassische Glaskannen‑Maschine, programmierbares Modell, Thermos‑Kaffeemaschine oder smarte Kaffee‑Zentrale mit App‑Steuerung – die Auswahl passt sich jedem Lebensstil an. Achten Sie auf Filtertyp, Timer‑Option, Warmhaltefunktion und Mahlwerk-Integration, um Ihre ideale Maschine zu finden. Mit den vorgestellten Geräten, renommierten Marken, wichtigen Kaufkriterien sowie praxisnahen Tipps zur Bedienung und Pflege sind Sie bestens gerüstet, perfekten Filterkaffee zu brühen und Ihren Kaffeegenuss nachhaltig zu optimieren.

Rundfilter Kaffeemaschine Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestRundfilter Kaffeemaschine Test bei test.de
Öko-TestRundfilter Kaffeemaschine Test bei Öko-Test
Konsument.atRundfilter Kaffeemaschine bei konsument.at
gutefrage.netRundfilter Kaffeemaschine bei Gutefrage.de
Youtube.comRundfilter Kaffeemaschine bei Youtube.com

Rundfilter Kaffeemaschine Neuerscheinungen

Neu
Ciieeo 200 Stück Filterpapier Kaffeefilter Pads Pour Kaffeefilter...
  • Hergestellt aus geruchsneutralen materialien, die kaffeesatz und öle effizient herausfiltern, ersatzpapierfilter, filterpapier für kaffeemaschinen
  • Kaffeekanne unverzichtbar: verbessern sie ihr kaffeeerlebnis mit diesem einweg-küchenfiltersieb für ihre kaffeekanne, espressosieb, wiederverwendbarer kaffeefilter
  • Unverzichtbar für kaffeeliebhaber: ein unverzichtbarer einweg-kaffeefilter für ihre kaffeekanne, der jedes mal ein herrliches kaffeeerlebnis bietet,...
  • Einfach zu verwenden: legen sie einfach das filterpapier in die filterkaffeekanne ein, um einfach zu brühen, kleine kaffeefilter, espressofilterpapiere
  • Der wiederverwendbare kaffeefilter ist speziell für filterkaffeemaschinen konzipiert und ermöglicht optimales brühen und geschmack, espressofilter, kaffeezubereitung
Neu
Hemobllo 200 Stück Filterpapier Kaffeefilter Pads Filter Für...
  • Bequem zu verwenden: legen sie einfach das filterpapier in die filterkaffeekanne für den gebrauch, kaffeemaschinen filter espresso, filterkaffee
  • Festes material: hergestellt aus festen materialien, die eine effektive filterung von kaffeesatz und ölen ermöglichen, rundes filterpapier, kaffeezubereitung
  • Ideale kompatibilität: dieser espresso-papierfilter ist auf filterkaffeemaschinen zugeschnitten und ermöglicht die brühqualität und den geschmack, papierfilter,...
  • Multifunktional: kompatibel mit anderen übergießkaffeemaschinen, erfüllt ihre vielfältigen kaffeezubereitungsvorlieben, französischer kaffeefilter,...
  • Benutzerdefiniertes design: das filterpapier für kaffeemaschinen ist auf tropfkaffeekannen zugeschnitten und ermöglicht so eine ideale kompatibilität und...

Rundfilter Kaffeemaschine Testsieger

Es wurde bisher kein Rundfilter Kaffeemaschine Testsieger ernannt.

Rundfilter Kaffeemaschine Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Rundfilter Kaffeemaschine Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-21 at 04:43 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert