Sanitärsilicon Test & Vergleich 2025

Sanitärsilicon ist ein essenzielles Material für die Abdichtung in Badezimmern, Küchen und anderen Feuchträumen. Es sorgt für eine wasserdichte Versiegelung von Fugen und Verbindungen, verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und schützt vor Schimmelbildung. In diesem Ratgeber erfahren Sie die wichtigsten Aspekte von Sanitärsilicon, einschließlich der verschiedenen Arten, beliebten Modelle und führenden Marken sowie hilfreicher Tipps zur Auswahl und Anwendung.

Die TOP 10 Sanitärsilicon im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
fischer Premium-Sanitärsilikon, Silikon zum Abdichten & Verfugen im...
  • Perfektes Fugenbild in Bad & Küche: Das weiße Sanitärsilicon schützt Oberflächen beim Reinigen aufgrund der hohen Abriebfestigkeit zusammen mit der fungiziden...
  • Garantiert zuverlässig: Die Fugenmasse verfügt über eine sehr gute Haftung auf glatten Oberflächen, was insbesondere Feuchteschäden im Untergrund, beispielsweise bei...
  • Leichtes Verarbeiten & Glätten: Die hochwertige Rezeptur des Dichtstoffes ermöglicht eine schnelle und einfache Verarbeitung und somit einen zügigen Fortschritt beim...
  • Anwendungsgebiete: Das Silikon dichtet Fugen zuverlässig ab, egal, ob Eck-, Bewegungs- und Anschlussfugen im Sanitärbereich, Dehnfugen zwischen Fliesen oder Fenster-...
  • Lieferumfang: 1 x 310 ml Sanitärsilikon DSSA (Art.-Nr. 53101), weiße Silikonmasse für Feuchträume von fischer
Bestseller Nr. 2
dubaust SAB24 Sanitärsilikon Basic elastisch dauernassbeständig...
  • geeignet für Sanitäranwendungen, für Abdichtungen in feuchten Räumen wie Badezimmern, Duschen, Küchen, u.v.m.
  • klebt auf trockenen und sauberen Oberflächen wie Glas, Keramik, Emailwerk, Fliesen, u.v.m.
  • klebt auf vielen am Bau und Industrie vorkommenden Materialien
  • hoher Widerstand gegen Alterung, Wettereinflüsse, hohe und niedrige Temperaturen
  • sehr hohe Bewegungsaufnahme 25%
Bestseller Nr. 3
BOSTIK S730 Sanitär Silikon Pro Hellgrau – Hochwertiges Acetat...
  • Außerordentliche Beständigkeit: Vulkanisiert durch Einfluß von Luftfeuchtigkeit zu einem außerordentlich beständigen, geruchslosen und elastischen Material. Mit...
  • Ausgezeichnete chemische Beständigkeit: Hat eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber zahlreichen chemischen Agenzien und haftet ohne Primer z. B. auf Fliesen,...
  • Vielseitige Anwendung: Eignet sich für Anschluß- und Dehnungsfugen im Innen- und Außenbereich, im Sanitärbereich zur Fugenabdichtung bei sanitärkeramischen...
  • Beständig und Wasserfest: Alterungs- und witterungsbeständig, wasserfest
  • Lieferumfang: 1 x BOSTIK S730 Sanitär Silicon Pro, Lösemittelfrei, Inhalt: 300 ml Kartusche, Farbe: Hellgrau, Artikelnummer: 30617082
Bestseller Nr. 4
Bostik S300 Sanitärsilicon transparent 1K Silikon Dichtstoff 300ml...
  • Bostik S300 Sanitärsilicon, Essigvernetzender 1K Silikon Fugen Dichtstoff für Anschluß- und Dehnungsfugen in sanitären Bereichen, 300ml Kartusche inkl. Düse, Farbe...
  • S300 Sanitärsilicon vulkanisiert durch einfluß von Luftfeuchtigkeit zu einem außerordentlich beständigen, geruchslosen und elastischen Material aus.
  • Anwendungen: S300 Sanitärsilicon eignet sich für Anschluß- und Dehnungsfugen im Innen- und Außenbereich u.a., im Sanitärbereich zur Fugenabdichtung bei...
  • Eigenschaften: 1 komponentiger Silicon Dichtstoff, Acetat vernetzend (sauer), Universal Qualität, mit Schutzeffekt, fungizid pilzhemmend eingestellt, innen und außen.
  • Lieferumfang: 300ml Kartusche inkl. Kartuschendüse, Farbe transparent
Bestseller Nr. 5
ARDEX SE-S Sanitär-Silicon zum elastischen Schließen von Fugen im...
  • Silikondichtstoff mit fungizider Ausrüstung (essigsäurevernetzend)
  • elastisches Schließen von Bewegungs-, Eck- und Anschlussfugen im Innen- und Außenbereich
  • leicht spritz- und glättbar, gute Hafteigenschaften
  • beständig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlen, sowie handelsübliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel
  • Enthält: 4 5-dichlor-2-octyl-2h-isothiazol-3-on, ECHA Zulassungsnummer N-57267. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen...
Bestseller Nr. 6
BOSTIK S730 Sanitär Silikon Pro Braun – Hochwertiges Acetat...
  • Außerordentliche Beständigkeit: Vulkanisiert durch Einfluß von Luftfeuchtigkeit zu einem außerordentlich beständigen, geruchslosen und elastischen Material. Mit...
  • Ausgezeichnete chemische Beständigkeit: Hat eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber zahlreichen chemischen Agenzien und haftet ohne Primer z. B. auf Fliesen,...
  • Vielseitige Anwendung: Eignet sich für Anschluß- und Dehnungsfugen im Innen- und Außenbereich, im Sanitärbereich zur Fugenabdichtung bei sanitärkeramischen...
  • Beständig und Wasserfest: Alterungs- und witterungsbeständig, wasserfest
  • Lieferumfang: 1 x BOSTIK S730 Sanitär Silicon Pro, Lösemittelfrei, Inhalt: 300 ml Kartusche, Farbe: Braun, Artikelnummer: 30617093
Bestseller Nr. 7
ARDEX SE-S Sanitär-Silicon zum elastischen Schließen von Fugen im...
  • Silikondichtstoff mit fungizider Ausrüstung (essigsäurevernetzend)
  • elastisches Schließen von Bewegungs-, Eck- und Anschlussfugen im Innen- und Außenbereich
  • leicht spritz- und glättbar, gute Hafteigenschaften
  • beständig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlen, sowie handelsübliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel
  • Enthält: 4 5-dichlor-2-octyl-2h-isothiazol-3-on, ECHA Zulassungsnummer N-57267. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen...
Bestseller Nr. 8
ARDEX SE-S Sanitär-Silicon zum elastischen Schließen von Fugen im...
  • Silikondichtstoff mit fungizider Ausrüstung (essigsäurevernetzend)
  • elastisches Schließen von Bewegungs-, Eck- und Anschlussfugen im Innen- und Außenbereich
  • leicht spritz- und glättbar, gute Hafteigenschaften
  • beständig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlen, sowie handelsübliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel
  • Enthält: 4 5-dichlor-2-octyl-2h-isothiazol-3-on, ECHA Zulassungsnummer N-57267. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen...
Bestseller Nr. 9
Sanitär Silikon Universal | weiß transparent | 280 ml schimmelresistent...
  • Einkomponentiges Universal-Sanitär-Silikon auf Acetatbasis mit Fungizid für den täglichen Gebrauch, für Orte an denen Schimmelbildung verhindert werden soll
  • Für den Innen- und Außenbereich, zum Abdichten und Verkleben von Elementen in Badezimmern und Küchen. Abdichtung von Dehnungsfugen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
  • Einbau von Fenstern, Verglasungen und gehärtetem Glas auf Aluminiumrahmen. Ausgezeichnete Haftung auf verschiedenen Materialien wie Glas, Keramik, lackierten...
  • Einfache Anwendung, beständig gegen UV-Strahlung, farbstabil, Verarbeitungstemperatur: +5 ºC +40 ºC, Lange Lebensdauer und hohe Standfestigkeit, Hervorragende...
  • Premium Sanitärsilicon für Eck-, Bewegungs- und Anschlussfugen im Sanitär- und Küchenbereich, dauerelastisch, wetterfeste Dichtmasse. Standfest auch in vertikalen...
Bestseller Nr. 10
Bostik S700 Sanitärsilicon Premium mittelgrau 300ml Kartusche 1K Silikon...
  • Sanitär-Silicon - Profi-Premium-Qualität-S700 SANITÄR SILICON PREMIUM ist ein elastischer mit Schutzeffekt ausgerüsteter Dichtstoff auf Silikonbasis mit besonders...
  • Eigenschaften: 1 komponentiger Silikon Dichtstoff, Acetat vernetzend (sauer), Profi Premium Qualität, sehr gut glättbar, perfekte Verarbeitungseigenschaften, sehr gute...
  • Lieferumfang: 300ml Kartusche inkl. Kartuschendüse, Farbe mittelgrau

Sanitärsilicon Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestSanitärsilicon Test bei test.de
Öko-TestSanitärsilicon Test bei Öko-Test
Konsument.atSanitärsilicon bei konsument.at
gutefrage.netSanitärsilicon bei Gutefrage.de
Youtube.comSanitärsilicon bei Youtube.com

Ratgeber: Sanitärsilicon – Unverzichtbar für jede Badezimmerinstallation

Was ist Sanitärsilicon?

Sanitärsilicon ist ein spezieller Silikon-Dichtstoff, der für den Einsatz in feuchten Umgebungen entwickelt wurde. Es ist flexibel, wasserabweisend und schimmelresistent, was es ideal für die Versiegelung von Fugen an Duschen, Badewannen, Waschbecken und Küchenarbeitsplatten macht. Sanitärsilicon bleibt elastisch, auch wenn es wiederholt belastet wird, und gewährleistet so eine langanhaltende Abdichtung.

Arten von Sanitärsilicon

Sanitärsilicon gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in ihrer Zusammensetzung und ihren Eigenschaften unterscheiden:

  • Neutral vulkanisiertes Silicon: Ideal für empfindliche Materialien wie Keramik und Glas, da es keine sauren Rückstände hinterlässt.
  • Azoin vulkanisiertes Silicon: Schnelltrocknend und sehr stark haftend, eignet sich gut für stark beanspruchte Bereiche.
  • Alkohol-härtendes Silicon: Bietet eine hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und ist ideal für Außenanwendungen.
  • Hochfester Silicon: Entwickelt für schwere Belastungen und hohe Beanspruchung, beispielsweise in gewerblichen Sanitäranlagen.

Vorteile von Sanitärsilicon

Die Verwendung von Sanitärsilicon bietet zahlreiche Vorteile:

  • Wasserdichte Abdichtung: Verhindert das Eindringen von Wasser und schützt vor Feuchtigkeitsschäden.
  • Schimmelresistenz: Spezielle Formulierungen hemmen das Wachstum von Schimmel und Pilzen.
  • Flexibilität: Bleibt elastisch und fängt Bewegungen und Ausdehnungen auf, ohne zu reißen.
  • Lange Haltbarkeit: Bietet eine dauerhafte Lösung für die Abdichtung, die weniger häufig erneuert werden muss.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Materialien und Anwendungen in Innen- und Außenbereichen.

Beliebte Modelle und Marken

Der Markt für Sanitärsilicon bietet eine Vielzahl von Modellen und Marken, die unterschiedliche Anforderungen abdecken:

  • Pattex S88 Quick: Ein weit verbreitetes, neutral vulkanisiertes Silicon, das sich besonders für empfindliche Materialien eignet.
  • Loctite Polyseamseal: Bekannt für seine starke Haftung und Flexibilität, ideal für vielfältige Sanitäranwendungen.
  • Bostik Silicone 2: Ein azoin vulkanisiertes Silicon, das schnelle Aushärtung und hohe Beständigkeit bietet.
  • UHU Alleskönner: Vielseitiges Silicon, das sich für verschiedene Materialien und Anwendungen eignet.
  • DIC Silicone Express: Hochfester Silicon für anspruchsvolle Anwendungen mit langer Haltbarkeit.

Funktionen und Features

Moderne Sanitärsilicon-Produkte bieten eine Vielzahl von Funktionen und Features, die den Einsatz erleichtern:

  • Schnelle Aushärtung: Viele Modelle härten innerhalb weniger Stunden aus, was die Installationszeit verkürzt.
  • Farbe: Erhältlich in verschiedenen Farben, um sich nahtlos in die jeweilige Umgebung einzufügen.
  • Anti-Schimmel-Technologie: Integrierte Fungizide verhindern das Schimmelwachstum.
  • Flexible Anwendung: Kommt mit einer praktischen Kartusche und einer Auftragsdüse für präzises Arbeiten.
  • Langlebigkeit: Widersteht UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und chemischen Einflüssen.

Auswahlkriterien für das richtige Sanitärsilicon

Um das passende Sanitärsilicon für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:

Art der Anwendung

Überlegen Sie, wo und wie Sie das Silicon einsetzen möchten – ob für Duschen, Badewannen, Waschbecken oder Küchenarbeitsplatten. Unterschiedliche Anwendungen erfordern unterschiedliche Silicon-Typen.

Materialverträglichkeit

Achten Sie darauf, dass das Silicon mit den Materialien kompatibel ist, die Sie abdichten möchten. Neutral vulkanisiertes Silicon ist besonders geeignet für empfindliche Oberflächen wie Keramik und Glas.

Schimmelresistenz

Für feuchte Umgebungen ist ein schimmelresistentes Silicon unerlässlich, um die Bildung von Schimmel und Pilzen zu verhindern.

Aushärtungszeit

Je nach Bedarf können Sie zwischen schnell aushärtenden und langsam aushärtenden Siliconen wählen. Schnell aushärtende Modelle sind ideal für zeitkritische Projekte.

Farbe und Ästhetik

Wählen Sie ein Silicon in einer Farbe, die sich gut in Ihre Umgebung einfügt. Viele Hersteller bieten eine breite Palette an Farben an, um eine diskrete Abdichtung zu gewährleisten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Vergleichen Sie Preise und Funktionen verschiedener Modelle, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Hochwertige Siliconen bieten oft eine längere Haltbarkeit und bessere Schutzwirkung.

Pflege und Wartung

Damit Ihr Sanitärsilicon lange hält und seine Schutzwirkung beibehält, sollten Sie folgende Pflegetipps beachten:

  • Richtige Anwendung: Tragen Sie das Silicon gleichmäßig auf die zu abdichtende Stelle auf und glätten Sie die Oberfläche für eine saubere Versiegelung.
  • Trocknungszeit: Lassen Sie das Silicon vollständig trocknen, bevor Sie die abgedichteten Bereiche wieder verwenden, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig die abgedichteten Fugen auf Risse oder Abnutzungen und erneuern Sie das Silicon bei Bedarf.
  • Reinigung: Entfernen Sie überschüssiges Silicon sofort mit einem geeigneten Lösungsmittel, bevor es aushärtet.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Sanitärsilicon

1. Kann ich Sanitärsilicon selbst auftragen?

Ja, Sanitärsilicon kann einfach selbst aufgetragen werden. Achten Sie darauf, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen und die Arbeitsfläche sauber und trocken zu halten.

2. Wie lange dauert die Aushärtung von Sanitärsilicon?

Die Aushärtungszeit variiert je nach Produkt, liegt jedoch meist zwischen 24 und 48 Stunden für eine vollständige Aushärtung. Schnell aushärtende Modelle können bereits nach wenigen Stunden fertig sein.

3. Ist Sanitärsilicon wieder ablösbar?

Einmal ausgehärtet, ist Sanitärsilicon schwer zu entfernen. Zur Entfernung können spezielle Siliconentferner oder mechanische Methoden wie Abschaben verwendet werden.

4. Kann ich Sanitärsilicon für Außenbereiche verwenden?

Ja, es gibt spezielle siliconbasierte Dichtstoffe, die für den Einsatz im Außenbereich entwickelt wurden und UV-beständig sowie wetterfest sind.

5. Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte ich bei der Verwendung von Sanitärsilicon beachten?

Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenreizungen zu vermeiden. Arbeiten Sie in gut belüfteten Bereichen und bewahren Sie das Silicon außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Fazit

Sanitärsilicon ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine effektive und dauerhafte Abdichtung in feuchten Räumen. Durch die Auswahl des richtigen Silicon-Typs, der Ihren spezifischen Anforderungen entspricht, und die sorgfältige Anwendung können Sie sicherstellen, dass Ihre Fugen wasserdicht und schimmelfrei bleiben. Achten Sie bei der Auswahl auf Materialverträglichkeit, Schimmelresistenz, Aushärtungszeit und Ästhetik, um das beste Ergebnis zu erzielen. Mit den in diesem Ratgeber gegebenen Informationen und Tipps sind Sie bestens gerüstet, das passende Sanitärsilicon für Ihre Projekte zu wählen und eine zuverlässige Abdichtung in Ihrem Zuhause zu gewährleisten.

Sanitärsilicon Neuerscheinungen

Neu
RAMSAUER 440 Naturstein - 310ml Kartusche, Silikon Dichtstoff für...
  • [Anwendungsgebiet] Verfugung im Dauernass- und Unterwasserbereich wie Pools, Verfugung von Natursteinen wie Granit, Quarz, Marmor, uvm., Verfugungen im Sanitärbereich...
  • [Eigenschaften] besonders UV- & witterungsbeständig, keine Randzonenverschmutzung, natursteinverträglich, elastisch, beständig gegen künstliche Gülle, große...
  • [Unterwasserbereich] Ausgenommen der mattierten und strukturierten Farbtöne ist das Material für den Einsatz im Unterwasserbereich bei Salz- und Chlorwasserpools...
  • [Denkmäler und Grabsteine] Werkstoffe für Naturstein-Skulpturen müssen witterungsbeständig und schnell haftend sein – wie der Ramsauer 440 Naturstein
  • [Kurze Hautbildezeit] Durch die schnelle Hautbildezeit von nur 6 Minuten (gemessen bei +23°C/50% RLF), ist das Material kurzfristig gegen Feuchtigkeit und...
AngebotNeu
MEM Bad- & Sanitär-Silikon, Dauerhaft elastischer Silikon-Dichtstoff mit...
  • La siguiente información se aplica a cada unidad del paquete
  • Die folgenden Informationen gelten für jede Einheit pro Packung
  • Dauerhaft elastischer und acetatvernetzender Silikon-Dichtstoff, Zuverlässiger und wasserfester Schutz gegen Schimmelbefall speziell für den Sanitärbereich
  • Optimal geeignet für Anschlussfugen an Duschwannen, Acrylwannen, Waschbecken, Küchenblöcken, Boden-Wandfliesen und Spülen, Für die Innen- und Außenanwendung...
  • Sehr gute Haftung auf verschiedenen Untergründen, wie z. B. Glas, Keramik, Emaille, Fliesen, Stein, Porzellan, Hart-PVC, lackiertes Holz, Edelstahl, elox. Aluminium

Sanitärsilicon Testsieger

Es wurde bisher kein Sanitärsilicon Testsieger ernannt.

Sanitärsilicon Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Sanitärsilicon Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-09 at 19:48 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert