Ein Schleimlöser ist ein Produkt oder Mittel, das dazu verwendet wird, Schleim zu lösen und dessen Abtransport aus den Atemwegen zu fördern. Schleim, auch als Sekret bezeichnet, kann sich in den Atemwegen ansammeln und zu Beschwerden wie Husten, verstopfter Nase oder Atemnot führen. Besonders bei Erkältungen, Grippe oder chronischen Atemwegserkrankungen ist es wichtig, den Schleim zu lösen, um die Symptome zu lindern und die Atemwege zu befreien. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Schleimlöser wirken, welche Arten es gibt und wie Sie sie effektiv einsetzen können.
Die TOP 10 Schleimlöser im Überblick
- AMBROXOL
- ARTEMISIIFOLIA
- Tropfen
- Tabletten
- Brausetabletten
- Tetesept
- Eukalyptusöl Kapseln
- Nase & Kopf
- Bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim
- 20 Stück
- DEUTSCHLANDS HUSTENLÖSER NR. 1*: ACC enthält den bewährten Wirkstoff Acetylcystein, der schon seit Langem für seine schleimlösende Wirkung bekannt ist
- SCHLEIMLÖSER: ACC akut 600 mg Hustenlöser löst den Schleim in den Bronchien, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien
- NUR 1× TÄGLICH: Brausetablette mit 600 mg, nur einmal täglich, schnell löslich und einfach in der Anwendung – geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren...
- FRUCHTIGER GESCHMACK: Die Brausetabletten mit Brombeer-Aroma lösen sich schnell in Wasser auf
- GUT VERTRÄGLICH: ACC akut 600 mg ist glutenfrei, gut verträglich und eignet sich gut für die Selbstmedikation bei bei erkältungsbedingter Bronchitis
- PZN-00562761
- 20 St Brausetabletten
- apothekenpflichtig
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter...
- SCHLEIMLÖSER: Bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien mit festsitzendem Schleim kann Ambroxol-ratiopharm helfen, den Schleim loszuwerden und den Husten zu...
- ERLEICHTERTES ABHUSTEN: Der Wirkstoff Ambroxol verflüssigt zähen Schleim und erleichtert dadurch das Abhusten. Unangenehme Beschwerden einer Atemwegserkrankung können...
- FÜR DIE GANZE FAMILIE: Ambroxol-ratiopharm eignet sich für Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Bei Kindern unter 2 Jahren nur unter ärztlicher Kontrolle...
- LECKERER GESCHMACK: Durch den fruchtigen Himbeer-Geschmack ist Ambroxol-ratiopharm auch besonders gut für Kinder geeignet
- BEWÄHRTE WIRKUNG: Bei einer Erkältung oder Erkrankung der Atemwege wird empfohlen, viel zu trinken. Auch die schleimlösende Wirkung von Ambroxol-ratiopharm kann durch...
- VIELFÄLTIGE SYMPTOMLINDERUNG: Sinupret eXtract bekämpft effektiv die lästigen Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung wie Schnupfen, eine verstopfte Nase und...
- WISSENSCHAFTLICH BELEGT: Die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Sinupret eXtract sind durch klinische Studien belegt.**
- FRÜHER WIEDER FIT: Das Medikament bekämpft die entzündliche Schwellung und stellt den natürlichen Selbstreinigungsprozess der Atemwegsschleimhaut wieder her. So sind...
- PLUS AN WIRKUNG: Sinupret löst nicht nur den Schleim, sondern öffnet auch die Nase und befreit den Kopf – und das schnell und stark.
- EINFACH ANWENDBAR: Sie können Sinupret eXtract unabhängig von Mahlzeiten einnehmen – dabei ist es gut verträglich und löst kein lästiges Aufstoßen aus.
- Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim
- Mit dem schleimlösenden Wirkstoff Acetylcystein (1 Brausetablette enthält 600 mg Acetylcystein)
- Mit Brombeer-Aroma
- Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
- 1 A Pharma. 1 A Preise. 1 A Entscheidung!
- IDEAL BEI ERKÄLTUNG - Unser SUNLIFE Spitzwegerich Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel & die optimale Unterstützung bei Erkältung, Husten und...
- WIRKSAMER SCHUTZ - Die natürlichen Inhaltsstoffe wirken antibakteriell und lindern spürbar den Hustenreiz - Der Hustenlöser ist in der Anwendung und für Erwachsene &...
- BEWÄHRTES KRAUT - Der Hustensirup enthält Spitzwegerich, ein seit Jahrhunderten bekanntes Kraut, das bei Hals- & Rachenproblemen sowie Entzündungen der Schleimhäute...
- EINNAHME & DOSIERUNG - Erwachsene & Kinder ab 12 Jahren nehmen 4-mal täglich 10ml ein, Kinder von 4-12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10ml ein, Kinder von 1-4 Jahren...
- PREMIUM QUALITÄT - Unsere SUNLIFE Produkte werden in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards produziert & bieten die optimale Unterstützung für Ihre Gesundheit...
- SCHNELLE HUSTENLINDERUNG: Mucosolvan Verkürzt die Hustendauer um 2 Tage*, damit du dich schnell wieder den wichtigen Dingen widmen kannst
- NUR 1x TÄGLICHE EINNAHME: Dank der Retard-Technologie wird der Wirkstoff Ambroxol zeitversetzt über den Tag abgegeben. So lindert eine Retardkapsel den Husten einen...
- GUT VERTRÄGLICH: Mucosolvan 1mal täglich Retardkapseln kommen ganz ohne Zucker, Alkohol, Gluten und Laktose aus und sind für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren...
- BEWÄHRTER WIRKSTOFF AMBROXOL: Aktiviert den natürlichen Reinigungsprozess der Atemwege, löst festsitzenden Schleim, erleichtert das Abhusten und schützt vor neuem...
- Über 45 JAHRE HUSTENEXPERTISE: Seit 1979 bietet Mucosolvan zuverlässige Lösungen für Husten – mit vielseitigen Darreichungsformen für alle Altersgruppen und...
- ✅ HILFT BEIM NATÜRLICHEN LÖSEN VON SCHLEIM – Hilft beim Abbau und Entfernen von Schleim aus den Atemwegen und unterstützt den natürlichen Reinigungsprozess Ihres...
- ✅ STÄRKERE LUNGE AUFBAUEN – Das Gerät trainiert die Lungenmuskulatur, um die Atmung zu verbessern und die Sauerstoffaufnahme zu steigern.
- ✅ BREITES ANWENDUNGSSPEKTRUM – Geeignet für Patienten mit Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), chronischer Bronchitis, Bronchiektasien,...
- ✅ EINFACH UND ZEITFREI – Erfordert nur zweimal täglich 5–10 Minuten. Nach regelmäßiger Anwendung bemerken die meisten Benutzer innerhalb von vier Wochen...
- ✅ ANPASSBARER WIDERSTAND FÜR ALLE BENUTZER – Enthält 16/18/20 mm große Bälle mit unterschiedlichen Widerstandsstufen. Hinweis: Größere Kugeln erzeugen stärkere...
Schleimlöser Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Schleimlöser Test bei test.de |
| Öko-Test | Schleimlöser Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Schleimlöser bei konsument.at |
| gutefrage.net | Schleimlöser bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Schleimlöser bei Youtube.com |
Schleimlöser: Alles, was Sie wissen müssen
Was ist ein Schleimlöser?
Ein Schleimlöser ist ein Medikament oder ein natürliches Mittel, das die Viskosität von Schleim verringert und die Schleimproduktion im Körper reguliert. Schleim löst sich durch Schleimlöser auf und wird leichter aus den Atemwegen entfernt. Dies kann den Husten erleichtern und dabei helfen, die Atemwege zu befreien. Es gibt verschiedene Arten von Schleimlösern, die je nach Schwere der Beschwerden und Art der Erkrankung eingesetzt werden können.
Schleimlöser sind häufig Bestandteil von Hustenmitteln und werden in Form von Tabletten, Sirupen oder Inhalationen angeboten. Sie sind besonders bei Erkältungen, Grippe, Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen hilfreich, bei denen eine erhöhte Schleimproduktion auftritt.
Funktionsweise von Schleimlösern
Schleimlöser wirken auf verschiedene Weise, um den Schleim zu verflüssigen und dessen Abtransport zu erleichtern. Die wichtigsten Wirkmechanismen sind:
- Erhöhte Schleimproduktion: Einige Schleimlöser regen die Schleimproduktion an, sodass dünnflüssiger Schleim entsteht, der leichter abhusten kann.
- Verflüssigung des Schleims: Andere Schleimlöser wirken direkt auf den bestehenden Schleim und verringern seine Viskosität, sodass er leichter gelöst und ausgehustet werden kann.
- Förderung der Zilienschlagfrequenz: Bestimmte Schleimlöser stimulieren die Bewegung der Flimmerhärchen (Zilien) in den Atemwegen, die normalerweise den Schleim nach oben transportieren, um ihn aus dem Körper zu entfernen.
Durch diese Mechanismen wird der Schleim aus den Atemwegen entfernt, wodurch der Husten erleichtert wird und die Atmung freier wird. Schleimlöser können helfen, die Symptome einer Erkältung oder Grippe zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Arten von Schleimlösern
Schleimlöser können in verschiedenen Formen und Varianten erhältlich sein. Die gängigsten Arten von Schleimlösern sind:
1. Chemische Schleimlöser
Chemische Schleimlöser enthalten synthetische oder pharmazeutische Wirkstoffe, die direkt auf den Schleim in den Atemwegen wirken. Sie sind häufig in Hustenmitteln enthalten und wirken schnell und effektiv. Zu den bekanntesten chemischen Schleimlösern gehören:
- Acetylcystein: Ein weit verbreiteter Schleimlöser, der oft in Hustenmitteln verwendet wird. Acetylcystein verflüssigt den Schleim, indem es die chemische Struktur des Schleims aufbricht.
- Bromhexin: Ein weiterer Schleimlöser, der die Schleimproduktion anregt und den Schleim verflüssigt. Bromhexin ist in vielen rezeptfreien Hustenmitteln enthalten.
- Ambroxol: Ambroxol hilft, die Zilienschlagfrequenz zu erhöhen und den Schleim aus den Atemwegen zu transportieren. Es ist ebenfalls in vielen Hustenmitteln enthalten.
2. Natürliche Schleimlöser
Natürliche Schleimlöser sind pflanzliche oder hausgemachte Mittel, die auf pflanzlichen Extrakten oder anderen natürlichen Zutaten basieren. Diese Mittel wirken oft sanfter als chemische Schleimlöser und sind eine gute Wahl für Menschen, die empfindlich auf chemische Inhaltsstoffe reagieren oder eine sanfte Alternative suchen. Zu den bekanntesten natürlichen Schleimlösern gehören:
- Thymian: Thymian wird traditionell zur Behandlung von Husten und Erkältungen verwendet. Die ätherischen Öle im Thymian wirken schleimlösend und haben eine beruhigende Wirkung auf die Atemwege.
- Eukalyptus: Eukalyptusöl ist ein natürlicher Schleimlöser, der die Atemwege befreit und den Schleim löst. Eukalyptus wird häufig in Inhalationen oder als Bestandteil von Hustenbalsamen verwendet.
- Ingwer: Ingwer hat entzündungshemmende und schleimlösende Eigenschaften. Tees oder Sirupe aus frischem Ingwer können helfen, den Schleim zu lösen und die Atemwege zu beruhigen.
- Honig: Honig hat nicht nur antibakterielle Eigenschaften, sondern kann auch helfen, den Schleim zu lösen und den Husten zu lindern. Besonders in Kombination mit warmem Wasser oder Kräutertees ist Honig ein bewährtes Hausmittel.
3. Inhalationen
Inhalationen sind eine weitere effektive Methode, um Schleim zu lösen. Dabei wird ein Schleimlöser in Form von Dampf oder Aerosolen eingeatmet, um direkt auf die Atemwege zu wirken. Inhalationen mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus, Kamille oder Pfefferminze können die Schleimhäute beruhigen und den Schleim verflüssigen.
Einige Inhalatoren bieten die Möglichkeit, verschiedene Schleimlöser zu verdampfen, während andere spezielle Geräte wie Vernebler verwenden, um feinste Tröpfchen des Schleimlösers in die Atemwege zu bringen.
Wann sollte man einen Schleimlöser verwenden?
Schleimlöser werden hauptsächlich bei Erkrankungen der Atemwege eingesetzt, bei denen sich vermehrt Schleim bildet. Zu den häufigsten Anwendungsmöglichkeiten gehören:
- Erkältungen und Grippe: Diese führen oft zu verstopften Nasen und produktivem Husten, bei dem Schleim aus den Bronchien befördert werden muss.
- Bronchitis: Eine Entzündung der Bronchien, bei der sich Schleim bildet, der schwer abzuhusten ist.
- Sinusitis: Eine Entzündung der Nasennebenhöhlen, bei der Schleim in den Nasengängen festsitzt und eine verstopfte Nase verursacht.
- Asthma und COPD: Chronische Erkrankungen, bei denen Schleim die Atemwege blockieren kann und Schleimlöser helfen können, die Atemwege zu befreien.
Schleimlöser sollten idealerweise in Verbindung mit ausreichend Flüssigkeitszufuhr und anderen unterstützenden Maßnahmen wie Inhalationen angewendet werden, um den Schleim effektiver zu lösen und abzutransportieren.
Beliebte Marken und Produkte
Es gibt zahlreiche Produkte auf dem Markt, die Schleimlöser enthalten. Zu den bekanntesten Marken gehören:
- ACC Akut: Ein beliebtes Produkt, das Acetylcystein enthält und schnell hilft, den Schleim zu verflüssigen.
- Paracelsus Hustenlöser: Ein pflanzliches Produkt, das Thymian und andere Kräuter enthält, die schleimlösend und beruhigend wirken.
- Mucosolvan: Ein Medikament, das Ambroxol enthält und zur Behandlung von produktivem Husten verwendet wird, um den Schleim zu lösen und abzutransportieren.
Preisspanne: Die Preise für Schleimlöser variieren je nach Produkt und Formulierung. Pflanzliche Präparate und Sirupe kosten in der Regel zwischen 5 € und 15 €, während chemische Medikamente in der Preisspanne von 10 € bis 20 € liegen können.
Häufige Fragen (FAQ) zu Schleimlösern
1. Wann sollte ich einen Schleimlöser einnehmen?
Schleimlöser sollten bei Husten mit vermehrter Schleimbildung eingesetzt werden. Bei Erkältungen, Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen kann die Einnahme von Schleimlösern den Abtransport von Schleim erleichtern.
2. Gibt es Nebenwirkungen bei Schleimlösern?
Schleimlöser sind in der Regel gut verträglich, können jedoch in seltenen Fällen Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Wenn Sie Bedenken haben, sollten Sie vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
3. Sind natürliche Schleimlöser genauso effektiv wie chemische Präparate?
Natürliche Schleimlöser wirken oft sanfter als chemische Präparate und sind eine gute Option für empfindliche Personen oder bei leichten Beschwerden. Chemische Schleimlöser sind in der Regel schneller und effektiver, insbesondere bei starken Erkältungen oder chronischen Erkrankungen.
Schleimlöser sind eine nützliche Hilfe zur Linderung von Husten und Erkältungssymptomen. Wählen Sie das passende Produkt entsprechend Ihrer Beschwerden und kombinieren Sie es mit anderen Maßnahmen wie Inhalationen und ausreichender Flüssigkeitszufuhr für eine schnelle Genesung.
Schleimlöser Neuerscheinungen
- Löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien
- ACC – Deutschlands Hustenlöser Nr. 1*
- Mit leckerem Brombeergeschmack
- Nur 1 Brausetablette am Tag!
- Schnell wirkende Hustenstillende Creme: Diese schnell wirkende hustenstillende Creme wurde speziell entwickelt, um Husten und Schleim zu lindern, und schon nach kurzer...
- Hustenlinderung: unsere Hustenstillende Creme wird über die Akupressurpunkte des Körpers aufgenommen und dringt tief ein, um Lindert Reizhusten, Nachthusten zu...
- Natürliche Inhaltsstoffe: Diese schleimlösende Hustencreme wird aus natürlichen Pflanzenextrakten hergestellt und ist reich an Sorbets, die sehr effektiv bei der...
- Einfache Anwendung: Hustenstillende Creme ist sehr einfach anzuwenden, Sie müssen nur ein wenig auf die Akupressurpunkte auftragen und langsam einreiben, bis sie in die...
- Für alle Hauttypen geeignet: Natürliche Husten Creme ist aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und ist sanft und nicht reizend zur Haut, auch für empfindliche...
Schleimlöser Testsieger
Es wurde bisher kein Schleimlöser Testsieger ernannt.
Schleimlöser Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Schleimlöser Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Schleimlöser: Alles, was Sie wissen müssen
- 1.1 Was ist ein Schleimlöser?
- 1.2 Funktionsweise von Schleimlösern
- 1.3 Arten von Schleimlösern
- 1.4 Wann sollte man einen Schleimlöser verwenden?
- 1.5 Beliebte Marken und Produkte
- 1.6 Häufige Fragen (FAQ) zu Schleimlösern
- 1.6.1 1. Wann sollte ich einen Schleimlöser einnehmen?
- 1.6.2 2. Gibt es Nebenwirkungen bei Schleimlösern?
- 1.6.3 3. Sind natürliche Schleimlöser genauso effektiv wie chemische Präparate?
- 1.6.4 Schleimlöser Neuerscheinungen
- 1.6.5 Schleimlöser Testsieger
- 1.6.6 Schleimlöser Stiftung Warentest
- 1.6.7 Das könnte dich auch interessieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 at 18:32 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
