Fixed Gear Bikes, kurz „Fixies“, sind kompromisslose Singlespeed-Räder ohne Freilauf: Das Hinterrad ist fest mit der Kurbel verbunden, sodass das Pedal jederzeit mitdreht. Dieses direkte Fahrgefühl erzeugt maximale Kontrolle und unmittelbare Rückmeldung, ideal für urbane Umgebungen, Bahntraining und sportliche Puristen. In diesem ausführlichen Ratgeber mit rund 1.600 Wörtern erfahren Sie alles Wichtige über Aufbau und Geometrie von Fixed Gear Bikes, die verschiedenen Typen und Einsatzbereiche, sinnvolle Alternativen, eine Übersicht beliebter Modelle und renommierter Marken, entscheidende Kaufkriterien, praktische Pflege‑ und Wartungstipps sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Die TOP 10 Fixed Gear Bike im Überblick
- 🚲 Rahmen und Gabel aus hochwertigem 6061 Aluminium, dreifach konisiert, Edelstahl-Finish. Ultraleicht und robust
- 🚲 Handpolierte glatte Schweißnähte Hydroformed Unterrohr Tretlager mit englischem Gewinde 68 mm.
- 🚲 Doppelwandige Aluminiumfelgen, 43mm, 32H, versiegelte Naben, Flip Flop Hinterradnabe (festes und freies Ritzel) Racing Reifen KENDA 700C x 25C (100 psi)
- 🚲 Bremsen-Set: FabricBike x Promax Bullhorn-Lenker (Band im Lieferumfang enthalten) Integrierte konische Lenkung (Top 1-1/8" Low 1.5") enthalten
- 🚲 Pedale und Träger sind im Lieferumfang enthalten. Sattel: FabricBike Soft-Touch-Abdeckung und Stahlstangen Gesamtgewicht: 9,45 kg (Größe M)
- ✅ ROBUST UND LANGLEBIG: Unser silberfarbener LOEVELOSI Fahrradkettenspanner ist aus verzinktem Stahl gefertigt, was ihm eine hohe Widerstandsfähigkeit und...
- ✅ EFFIZIENTES DESIGN: Im Set enthalten sind zwei Kettenspanner - einer für die rechte und einer für die linke Seite. Dies sorgt für eine ausgewogene und effektive...
- ✅ UNIVERSELLE ANWENDUNG: Ob BMX Fahrrad, Single Speed, Fixed Gear, Nabenschaltung oder andere Ein-Gang-Fahrräder - unser Kettenspanner ist optimal für eine Vielzahl...
- ✅ KONSTANTE KETTENFÜHRUNG: Mit dem LOEVELOSI Kettenspanner bleibt deine Fahrradkette auch nach starken Belastungen gleichmäßig gespannt. Dies verhindert ein...
- ✅ EINFACHE INSTALLATION: Der Kettenspanner kann ganz einfach anstelle des alten Kettenspanners an der Hinterachse installiert werden. Mit einer Gewindelänge von 3 cm...
- 29 cm (11-5/8") Länge für ausgezeichnete Hebelwirkung.
- STYLISCHES FIXIE - Das 28 Zoll Singlespeed Bergsteiger Kyoto ist mit seiner wendigen und leichten Bauweise ideal für enge Stadtstraßen und den täglichen Pendelverkehr...
- MODERNES DESIGN - Das urbane Fahrrad ist ein echter Blickfang und hinterlässt mit seiner klassisch eleganten Retro-Optik einen bleibenden Eindruck.
- TOP AUSSTATTUNG - Das ultraleichte Bike verfügt über einen Aluminium-Fixie-Rahmen, leichtlaufende Hohlkammer-Felgen, kraftvolle Caliper-Bremsen und eine Flip-Flop-Nabe...
- KUNDENSERVICE - Bergsteiger Fahrräder vereinen Sicherheit, Komfort, Design und langlebige Komponenten miteinander. Sollte es dennoch zu einem Problem kommen, ist unser...
- SCHNELLE MONTAGE - Das Singlespeed Fahrrad ist schon zu 90% vormontiert und mit wenigen Handgriffen fertig. Sollte Ihnen wider Erwarten das urbane Fixie nicht zusagen,...
- Gesamtlänge: 400 mm
- Größe: 27,2/30,9/31,6mm
- Bynccea Sattelstütze mit verstellbarem Kopf, damit Sie Ihren Sitz in dem Winkel haben können, den Sie mögen
- Hergestellt aus Aluminium Legierung 6061 T6, langlebig und Rostschutz, bequem zu installieren
- Geeignet für Rennrad Fixed-Gear-Fahrrad Mountainbikes Downhill-Bike Track Bike BMX MTB
- Einfache Installation.
- 1/2 Zoll x 1/8 Zoll Einzelgeschwindigkeitskette
- Die Kette mit einer einzigen Geschwindigkeit 1/2 x 1/8 Zoll mit Rostschutz-Technologie
- Straßen-MTB BMX Fahrrad Fixie Festrad
- Diese robuste und zuverlässige Kette ist kompatibel mit BMX, Freestyle, Fixed Gear und Track Bikes.
- Ergonomisches Design mit Hebel, aus geschmiedetem Aluminium interne Kabelführung.
- Konzipiert für 23,8 mm ~ 24.2 mm Lenker, Clip Ring: 22,2 ~ 23.8 mm.
- Ideal für Rennrad, Time Trial, cyclo Cross oder Fixie Gear Performance Bike
- Für Bremsentyp: caliper-center Pull, caliper-side Pull
- Bremskabel nicht im Lieferumfang enthalten.
- 🚴Stabil und Sicher: Unsere Pedalgurte sind aus strapazierfähigem und bequemem Polyestermaterial gefertigt und sorgen für einen sicheren und bequemen Sitz. Fahren...
- 🚴Doppelseitiges Klebeband: Diese Fahrradpedal-Zehenclips sind mit doppelseitigem Klebeband ausgestattet und bieten eine hervorragende Haftung. Die starke...
- 🚴Verstellbar für Ihre Perfekte Passform: Mit unserem wiederverwendbaren verstellbaren Riemen können Sie die Länge ganz einfach an Ihre Füße und Schuhe...
- 🚴Steigern Sie Ihre Tretkraft: Unser Zehenclip-Riemenband hilft dabei, Ihre Füße zentriert und im Gleichgewicht zu halten, sodass Sie Ihre Tretkraft maximieren...
- 🚴Geeignet für Verschiedene Fahrräder: Diese Fahrradpedalgurte sind ideal für alle Arten von Fixed-Gear-, Mountainbike-, Straßen- und BMX-Fahrrädern. Ganz...
- 【Hochwertiges Material】 Hergestellt aus hochwertigem Nylon, bietet unser Fahrradpedalgurt außergewöhnliche Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit,...
- 【Verstellbares Design】 Mit einem Stahlschnallen-Design kann unser Pedalgurt mühelos an verschiedene Fuß- und Schuhgrößen angepasst werden, mit einer maximalen...
- 【Benutzerfreundlich】 Einfach zu montieren und zu verwenden, unser Pedalgurt erfordert minimalen Aufwand für die Einrichtung. Passen Sie einfach die Gurte an Ihre...
- 【Tragbarkeit】 Entwickelt für Bequemlichkeit, können unsere Fahrradpedalriemen für kompakte Lagerung leicht gefaltet werden, was sie unglaublich tragbar und ideal...
- 【Vielseitige Kompatibilität】Geeignet für eine breite Palette von Fahrrädern, einschließlich Mountainbikes, Performance-Bikes, Indoor-Heimtrainer,...
Fixed Gear Bike – Puristischer Fahrspaß für Stadt und Bahn
Was ist ein Fixed Gear Bike?
Ein Fixed Gear Bike ist ein Fahrrad, bei dem die Antriebseinheit (Kettenblatt, Kette und Zahnkranz) starr mit der Hinterradnabe verbunden ist. Es gibt keinen Freilaufkörper: Fährt das Rad, müssen die Pedale mitgedreht werden – und umgekehrt, wer die Pedale bremst, bremst das Rad. Meist verzichten Fixies auf Gangschaltungen und Rücktrittbremsen; stattdessen kommen vordere Felgen‑ oder Scheibenbremsen zum Einsatz. Diese Reduktion aufs Wesentliche schafft leichtgewichtige, wartungsarme Fahrräder mit hoher Effizienz und direkter Lenkreaktion.
Aufbau und Rahmengeometrie
Fixed Gear Bikes basieren auf Rennrad‑ oder Bahnrahmen, die speziell modifiziert wurden:
- Rahmenmaterial: Stahl (Chromoly, Hi‑Ten) für Komfort und Langlebigkeit oder Aluminium/Carbon für Gewichtsersparnis.
- Geometrie: Aggressive Bahn‑Geometrie (kurzer Radstand, steilerer Steuerrohrwinkel) für maximale Wendigkeit und direkte Lenkung; Komfort‑Geometrie (längerer Radstand, flacherer Winkel) für urbane Pendelstrecken.
- Kurbel und Kettenblatt: 44–50 Zähne vorn, 16–18 Zähne hinten ergeben Übersetzungen zwischen 2,5 und 3,1, je nach Fahrvorliebe.
- Naben: Einfache Single‑Speed‑Naben mit Feststellern am Konus für Rückwärtstrittkontrolle; hochwertige Bahn‑Flip‑Flop‑Naben zum Umschrauben zwischen Fixed und Freewheel.
- Lenker und Vorbau: Gerade Urban‑Lenker für Übersicht oder gebogene Drop Bars für Bahn‑Feeling und variable Griffpositionen; steife Vorbauten für präzise Kontrolle.
- Sattelstütze und Sattel: Leicht gepolsterte Renn‑ oder Bahn‑Sättel, Sattelstützen aus Aluminium oder Carbon für Gewichtsersparnis.
Typen und Einsatzbereiche
Urban‑Fixed‑Gear‑Bikes
Stabile Stahl‑ oder Aluminiumrahmen mit aufrechterer Geometrie, robusten Stadtreifen (28–32 mm) und Felgenbremsen. Ideal für kurze Pendelstrecken, lockeres Cruisen oder Café‑Hopping. Meist ausgestattet mit Schutzblechen und Gepäckträgerösen für Alltagstauglichkeit.
Bahn‑Fixed‑Gear‑Bikes (Track Bikes)
Rennradrahmen nach Bahnstandard (450 mm Hinterbaulänge, 74°–75° Steuerrohrwinkel), leichte Bahnkurbeln, schmale Slickreifen (23–25 mm) und hoher Übersetzung (3,0–3,5). Nur vorn meist Bremse, oft gar keine Bremsen für Bahnrennen auf glatter Piste.
Freestyle‑Fixed‑Gear‑Bikes (Trick‑Bikes)
Kürzere Rahmen (Geometrie etwa 54–56 cm Oberrohr), breite Reifen (28–35 mm), verstärkte Kurbeln und Naben. Entwickelt für Wheelies, Trackstands und urbane Tricks. Oft mit Front‑ und Rückbremse für Sicherheits‐ und Drehtrick‑Support.
Touring‑Fixed‑Gear‑Bikes
Komfortgeometrie mit längerem Radstand, breiten 32–40 mm Reifen und robustem Gepäckträger. Übersetzungen moderater (2,7–3,0) für lange Distanzen. Eher selten, aber für Puristen, die auch packen, relevant.
Allroad‑Fixed‑Gear‑Bikes
Gravel‑ähnliche Rahmen, breite 35–45 mm Profilreifen, oft ohne Federung. Für Schotterwege und unbefestigte Strecken. Meist mit Felgen- oder Scheibenbremsen, grob profilierten Reifen und größerer Reifenfreiheit im Rahmen.
Alternative Fahrradtypen
- Singlespeed‑Bikes: Fixies mit Freilauf – ohne Freilauf für Rücktritt, aber weiterhin nur ein Gang.
- Rennräder: Mehrere Gänge, Freilauf, sportliche Geometrie für pure Geschwindigkeit.
- Citybikes: Komfortorientiert mit Gängen, Schutzblechen, niedrigem Einstieg.
- Touring‑Bikes: Speziell für lange Strecken mit Gepäckträgern, Nabenschaltungen.
- Gravelbikes: Mehrere Gänge, Drop Bars, breite Reifen, Allroad‐Einsatz.
Beliebte Modelle – Eine Übersicht
Modell | Typ | Rahmen | Übersetzung | Bremsen |
---|---|---|---|---|
State Bicycle Co. Undefeated II | Urban | Aluminium | 48/16 (3,0) | V‑Brakes |
Pure Fix Cycles Keirin | Track | Chromoly | 50/14 (3,57) | keine |
Soma Wolverine | Allroad | CroMoly Steel | 44/16 (2,75) | Felgen |
Specialized Langster Pro | Freestyle | Aluminium | 48/17 (2,82) | U‑Brake |
All-City Big Block | Touring | Steel | 46/18 (2,56) | Felgen |
Renommierte Marken im Überblick
- State Bicycle Co.: Breites Singlespeed/Fixie‑Portfolio, erschwinglich, farbenfroh.
- All‑City: Robuste Stahlrahmen, vielseitig für Touring und Allroad.
- Soma: Hochwertige CroMoly‑Rahmen, langlebig und modulare Ausstattungsoptionen.
- Pure Fix Cycles: Direktvertrieb, einfache, preiswerte Fixies und Singlespeeds.
- Specialized: Rennrad-Erbe, Freestyle‑Fixies mit Performance‑Komponenten.
Entscheidende Kaufkriterien
- Rahmenmaterial: Stahl für Komfort und Robustheit; Aluminium/Carbon für Leichtbau.
- Geometrie: Urban‑Komfort vs. aggressive Bahn‑Geometrie; Radstand und Steuerwinkel beachten.
- Kettenblatt/Zahnkranz-Kombination: 44–50 Zähne vorn, 15–18 hinten je nach Übersetzungswunsch.
- Bremssystem: V‑Brakes für Alltag, U‑Brakes für Bahn/Tricks, Scheibenbremsen für Nässe.
- Kurbelgarnitur: 1‑teilige (leicht & stabil) vs. 3‑teilige (modular & leichter austauschbar).
- Flip‑Flop‑Nabe: Umschalten zwischen Fixed und Freewheel ohne Radwechsel.
- Lenker: Straight Bar für Kontrolle vs. Drop Bar für Variabilität.
- Reifenbreite: 23–25 mm (Track), 28–35 mm (Urban), 32–45 mm (Allroad).
- Gewicht: 8–10 kg für Bahn, 10–12 kg für Urban/Allroad.
- Budget: Einsteiger ab 300 €, solide Modelle 600–1.000 €, High‑End 1.200 €+.
Tipps zur Pflege und Wartung
- Reinigen Sie Rahmen und Anbauteile nach jeder Fahrt mit mildem Seifenwasser und weichem Tuch.
- Schmieren Sie Kette und Lager alle 200–300 km mit langlebigem Kettenöl und wischen Sie überschüssiges Fett ab.
- Prüfen Sie regelmäßig die Spannschrauben der Flip‑Flop‑Nabe und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment an.
- Justieren Sie V‑Brakes oder Scheibenbremsen nach Bedarf: Bremszüge dehnen sich, Beläge nutzen sich ab.
- Kontrollieren Sie die Kurbelschrauben und Tretlager auf Spiel; nachziehen oder neu einstellen lassen.
- Überprüfen Sie Felgen und Speichen auf Risse und Spannung, besonders nach Sprüngen oder Schlaglöchern.
- Vermeiden Sie Hochdruckreiniger an Lagern und Naben; punktuell mit Bürste und wenig Druck reinigen.
- Lagern Sie das Rad trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, um Lack und Dichtungen zu schonen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie bremse ich ein Fixed Gear Bike richtig?
Im Fixed‑Modus bremst man, indem man gegen die Pedalrotation drückt („skidding“) oder mit vorinstallierter Felgen- oder Scheibenbremse vorne bremst. Anfänger nutzen vordere Bremse für Sicherheit.
Was bedeutet Flip‑Flop‑Nabe?
Eine Nabe mit Zahnkranz links und Freilauf rechts. Einfach Rad ausbauen, umdrehen und wieder einbauen, um zwischen Fixed und Freewheel zu toggeln.
Sind Fixies gefährlich?
Mit Erfahrung und Umsicht nicht gefährlicher als andere Räder. Hebelwirkung entfallen, erfordert ständiges Pedalmanagement. Helm und Grundbremsen empfohlen.
Kann ich einen Freilauf nachrüsten?
Ja, mit Flip‑Flop‑Nabe oder Umrüstung des Zahnkranzträgers. Gängige Singlespeed‑Freilaufkörper lassen sich montieren.
Wie wähle ich die richtige Übersetzung?
Je flacher das Terrain, desto höhere Übersetzung (z. B. 50/15 = 3,33). Für hügeliges Gelände eher 46/17 = 2,71 für leichteres Anfahren.
Wie finde ich die passende Rahmengröße?
Messen Sie Schrittlänge und Oberrohrlänge. Bahnrahmen meist nach Oberrohrlänge bemessen (52–61 cm); Urban‑Rahmen oft Small, Medium, Large abgestuft.
Fazit
Fixed Gear Bikes bieten eine einzigartige Verbindung aus Einfachheit, Effizienz und direktem Fahrgefühl. Ob Sie urbana Wege elegant erkunden, auf der Bahn Höchstgeschwindigkeit erreichen oder urbane Spots in der City zum Trick-Spielplatz machen möchten – ein Fixie ist puristisch, effizient und unterhaltsam. Achten Sie beim Kauf auf Rahmenmaterial, Geometrie, Übersetzung, Bremskonzept und Nabenoptionen. Mit den vorgestellten Typen, Top‑Modellen, renommierten Marken sowie praxisnahen Kauf-, Pflege‑ und Wartungstipps sind Sie bestens vorbereitet, Ihr perfektes Fixed Gear Bike zu finden und den puristischen Fahrspaß zu genießen.
Fixed Gear Bike Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Fixed Gear Bike Test bei test.de |
Öko-Test | Fixed Gear Bike Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Fixed Gear Bike bei konsument.at |
gutefrage.net | Fixed Gear Bike bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Fixed Gear Bike bei Youtube.com |
Fixed Gear Bike Neuerscheinungen
- 🚴♂️【Durable Aluminum Alloy Frame】Dieser leichte und dennoch stabile Rahmen ist für eine lange Lebensdauer gebaut und bietet eine perfekte Balance aus...
- 🚴♂️【21-Gang Shimano EF500 Shifting System】Genießen Sie sanfte und präzise Schaltvorgänge mit dem Shimano EF500 Easyfire System. Mit 21 Gängen meistern...
- 🚴♂️【Multiple Mounting Points for Customization】Mit einer Vielzahl von vielseitigen Montageoptionen können Sie ganz einfach einen Wasserflaschenhalter,...
- 🚴♂️【Einstellbarer ergonomischer Sattel und Lenker】Erleben Sie Komfort mit dem voll einstellbaren Sattel und Lenker, der es Ihnen ermöglicht, die perfekte...
- 🚴♂️【Elegantes Perllack-Finish】Das stilvolle Perllack-Finish verleiht dem Fahrrad einen eleganten und modernen Look und bietet gleichzeitig einen...
- 🚲 Langlebiger, leichter Hi-Ten-Stahlrahmen: Der Hi-Ten-Stahlrahmen vereint Langlebigkeit und Leichtigkeit. Er wiegt nur 10 kg und ist daher leicht zu handhaben und zu...
- 🚲 Doppelwandige Aluminium-Felgen: Unsere doppelwandigen 43-mm-Aluminiumfelgen bieten eine höhere Festigkeit und Stabilität und garantieren eine optimale Leistung und...
- 🚲 Flip-Flop-Hinterradnabe: Ausgestattet mit einer Flip-Flop-Hinterradnabe, die ein einfaches Umschalten zwischen einfacher und fester Schaltung ermöglicht, ideal für...
- 🚲 FabricBike-Bremsset Zuverlässige Bremsen: Ausgestattet mit dem FabricBike by Promax-Bremsset sorgt es für eine präzise und sichere Kontrolle bei jeder Bremsung...
Fixed Gear Bike Testsieger
Es wurde bisher kein Fixed Gear Bike Testsieger ernannt.
Fixed Gear Bike Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Fixed Gear Bike Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Fixed Gear Bike – Puristischer Fahrspaß für Stadt und Bahn
Letzte Aktualisierung am 2025-05-09 at 09:58 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API