BMX Fahrräder sind kompakte, robuste Räder, die ursprünglich für den Bahnradsport (Race) entwickelt wurden und heute eine zentrale Rolle im Freestyle‑Bereich, Flatland, Street und Dirt spielen. Mit ihrem stabilen Rahmen, den dicken Reifen und der einfachen Ausstattung bieten BMX Bikes vielfältige Möglichkeiten: Sie eignen sich für Rennen auf Speedway‑Strecken, spektakuläre Tricks im Skatepark oder waghalsige Sprünge im Dirt‑Parcours. Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die verschiedenen BMX‑Typen, ihre Einsatzgebiete, wichtige Kaufkriterien und Zubehör, zeigt Ihnen beliebte Modelle und Marken und beantwortet die häufigsten Fragen, damit Sie das perfekte BMX Fahrrad finden und langfristig Freude daran haben.
Die TOP 10 BMX Fahrrad im Überblick
- HiTen, Unterrohr Gusset, geschweißte U-Brakesockel, integrierte Sattelklemme, US BB
- Durable Hi-Ten steel frame.
- Drivetrain features a 140 mm one-piece crank with a 25T chainring and American loose ball bottom bracket.
- 18” x 2.3” tires mounted on aluminum single wall 28H rims with 3/8” in axle front hub and 9T cog ball bearing cassette rear hub.
- Hi-Ten steel handlebar and fork, 40 mm stem, standard 1-1/8” headset, and aluminum U-brake.
- 16.9” top tube length. Suggested rider height is 3’8” – 4’8”.
- COOLES BMX - Das 20 Zoll Fahrrad ist mit einem Freestyle BMX-Rahmen in tollen Farben und extrabreiten 2.3 Reifen ausgestattet. Wir empfehlen die Nutzung ab einer...
- MODERNES DESIGN - Das Modell ist ein absoluter Hingucker, das auch aufgrund seiner hochwertigen Lackierung einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
- EXZELLENTE AUSSTATTUNG - 360°-Rotor-System, U-Bremse, A-Headvorbau, Aluminium-Doppelwandfelgen, Kette, Stahl-Pegs
- KUNDENSERVICE - Bergsteiger Fahrräder vereinen Sicherheit, Komfort, Design und langlebige Komponenten miteinander. Sollte es dennoch zu einem Problem kommen, ist unser...
- SCHNELLE MONTAGE - Das 20 Zoll Fahrrad ist schon zu 90% vormontiert und mit wenigen Handgriffen fertig. Sollte Ihnen wider Erwarten das Fully MTB nicht zusagen, ist der...
- HiTen, Unterrohr Gusset, geschweißte U-Brakesockel, integrierte Sattelklemme, Mid BB
- 🚲 Ein BMX mit einem Freestyle BMX-Rahmen ausgestattet. Diese Kombination ist auf der Straße ein absoluter Hingucker.
- 🚲 Dank moderner Stahl-Pegs und 360°-Rotor-System kann man seinen Bewegungen noch mehr Ausdruck verleihen und sorgt somit für Aufsehen. Sowohl vorne als auch hinten...
- 🚲 Licorne Bike Fahrräder vereinen Sicherheit, Komfort und Design miteinander. Bei der Fertigung werden nur ausgewählte, langlebige Komponenten verbaut, sodass sie...
- 🚲 Die Montage geht schnell und einfach, da das Fahrrad schon zu 90% vormontiert ist. Somit sind bis zur ersten Fahrt nur wenige Handgriffe nötig.
- 🚲 LICORNE BIKE's VERSPRECHEN: Damit wir Dir die Entscheidung zum Kauf etwas erleichtern können, nehmen wir das Risiko komplett auf uns und geben Dir ein Versprechen....
- SKATEPARK FÜR ZUHAUSE - Das Skateboard Rampenset kann überall aufgestellt werden, wo man skaten kann. Perfekt für Inlineskates, Casterboards, Waveboards, BMX-Räder,...
- VIELSEITIG - Die zwei/vier Mini Rampen können als Einzelrampen oder, mit dem Verbindungsstück kombiniert, als Box genutzt werden. Unfassbar viele Möglichkeiten für...
- BELASTBAR - Das Skatepark Rampenset kann auch von älteren Kids bis 60 bzw. 80kg genutzt werden. Die kleinen & großen Skater werden durch das angebrachte Grip-Tape vor...
- PERFEKTE MAßE - Die 3- bzw. 5-teilige Rampe überzeugt mit einem Gesamtaufbaumaß von 113,5x39,5x16,5 bzw. 154x121,5x16,5cm. Die Montage der Rampen wird dir durch...
- HUDORA - Das seit 4 Generationen geführte Familienunternehmen begeistert seine Kunden mit Erfahrung, Trendgespür & bester Qualität. Überzeuge dich selbst!
- Eigenschaften auf Profi-Niveau: Dieses Kinderfahrrad verfügt über Funktionen, die man bei professionellen BMX-Rädern findet, wie z. B. eine 3-teilige Crmo-Rohrkurbel,...
- Besonders stabiler Stahlrahmen: Dieses Jugend-BMX-Rad ist extrem robust und langlebig, mit einem Ganzstahlrahmen und dicken Ausfallenden, die den Anforderungen des...
- Zuversichtliche, zuverlässige Bremskraft: Die hintere U-Bremse bietet eine beeindruckende Bremskraft, und ihre kompakte Größe reicht nicht über den Rahmen hinaus, so...
- Bewegliche, abnehmbare Achsschenkel: Dieses Fahrrad verfügt über ein Paar Achsstifte, die entweder am Vorder- oder am Hinterrad befestigt werden können (oder auch...
- Glatte, stoßdämpfende Reifen: Die breiten 20x2,40-Zoll-Reifen sorgen für eine ruhige Fahrt (wenn die Räder auf dem Boden sind) und können Stöße, Sprünge und Risse...
- Tech Deck BMX - das sind authentische Mini-BMX für actionreiche Stunts, Finger-Fahrräder mit original Artwork bekannter BMX-Marken
- Mit echten, originalgetreuen Metallrahmen und Designs der Top-Marken im BMX-Universum - darunter Cult, Sunday und WeThePeople - bestechen die Tech Deck BMX durch...
- Mit dem leichtgängien Lenker sind Tailwhips, Flips und andere Tricks kein Problem - alles genauso wie auf den großen Originalen
- Tech Deck BMX: für Fingerakrobaten ab 6 Jahren, Zufallsauswahl: keine bestimmte Rad-Sorte wählbar
- Inhalt: 1 Tech Deck BMX-Mini-Fahrrad
- Simulation eines Offroad-Mountainbikes.
- BMX-Räder in limitierter Auflage.
- Zeitgenössische BMX-Räder.
- Herausragende Spielsteuerung.
- Nur für Outdoor-Freizeitaktivitäten.
- Das deTox Rude ist ein sportliches 20 Zoll BMX für Einsteiger, egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene ac 140 cm Körpergröße
- Das BMX Bike besitzt einen gut ausbalancierten Stahlrahmen, der mit einer wartungsarmen Starrgabel aus Stahl kombiniert wurde
- Das Bike hat außerdem einen fetten BMX Lenker mit 625 mm Breite, einen 360° Rotor und einen Singlespeed Antrieb
- Das Freestyle Bike rollt auf 20 x 2,23 Rädern mit Straßenprofil vorwärts, die auf leichten Aluminium Singlewall Felgen aufgezogen sind
- Das Fahrrad wird zu 85 % vormontiert geliefert und kommt inklusive Reflektore, Glock, einem Kettenschutz und 4 Pegs
BMX Fahrrad – Der umfassende Ratgeber für Einsteiger und Profis
Was ist ein BMX Fahrrad?
Ein BMX Fahrrad (Bicycle Motocross) ist ein kompaktes Bike mit 20‑Zoll‑Laufrädern, das durch seine einfache Konstruktion und hohe Stabilität besticht. Der Stahl- oder Aluminium‑Rahmen ist kurz und steif, um schnelle Beschleunigung, präzises Handling und Widerstand gegen harte Landungen zu ermöglichen. Die einzelnen BMX‑Disziplinen – Race, Freestyle, Flatland, Street, Park und Dirt – erfordern leicht unterschiedliche Geometrien, Komponenten und Reifenprofile, die wir im Folgenden ausführlich erläutern.
Arten von BMX Fahrrädern
BMX Bikes lassen sich je nach Einsatz in mehrere Hauptkategorien einteilen. Die Unterschiede liegen in Rahmengeometrie, Gewicht, Material und Ausstattung:
Race BMX
Race BMXs sind für Startsprints und hohe Geschwindigkeiten auf einer ovalen, lehm- oder sandbasierten Bahn optimiert. Sie haben einen längeren Radstand, steilere Lenkwinkel und schmalere Reifen (bis 1,75″) mit minimalem Profil, um geringsten Rollwiderstand zu gewährleisten. Rahmen aus leichtem Chromoly‑Stahl oder Aluminium sorgen für ein Gewicht um 9–10 kg.
Freestyle BMX
Freestyle BMXs sind Allrounder für Tricks in Skateparks, Street‑Umgebungen und Rampen. Sie verfügen über verstärkte Chromoly‑Rahmen, dickere Reifen (bis 2,4″) mit grobem Profil für Grip, Bremssysteme (U‑Brake oder Gyro‑Rotor) für Barspins und Tail‑Whips sowie Pegs an Achsen für Grinds. Die Geometrie ist kompakter mit flacherer Lenkerneigung für hohe Wendigkeit.
Flatland BMX
Flatland Bikes sind für Kunststücke auf glatten Flächen konzipiert. Schmaler und extrem steif, mit niedriger Standhöhe und oft ohne Bremse, ermöglichen sie Balance‑Tricks und komplexe Fuß‑ und Bodenkontakte. Pegs sitzen vorne und hinten symmetrisch, und das Gewicht liegt bei 9–10 kg.
Street BMX
Street‑BMXs sind speziell für urbane Hindernisse wie Treppen, Geländer und Bordsteinkanten ausgelegt. Sie besitzen verstärkte Rahmen mit steilem Steuerkopf‑Winkel, kürzerem Oberrohr und dicken, abriebfesten Reifen. Viele Rahmen integrieren spezielle Aussparungen für Grind‑Pegs und Skatepark‑Zubehör.
Park BMX
Park‑BMXs ähneln Freestyle‑Bikes, sind jedoch auf glatte Rampen und Vert‑Wände optimiert. Sie haben mittelweiche Reifen, komfortable Lenker‑Grips und einen Rahmen mit ausgewogener Geometrie für Sprünge und Lufttricks sowie genügend Stabilität für harte Landungen.
Dirt BMX
Dirt‑BMXs sind für Lehm‑Dirt‑Jumps konzipiert. Sie verfügen über etwas längeren Radstand für Stabilität in der Luft, höheres Tretlager für Bodenfreiheit und grobes Reifenprofil für Grip auf weichem Untergrund. Rahmen und Gabel sind verstärkt, um die Kräfte bei harten Landungen aufzunehmen.
Alternativen zum BMX Fahrrad
Je nach persönlichem Fahrstil und Gelände können folgende Radtypen eine Alternative oder Ergänzung sein:
- Dirt Jumper: Robust ausgestattete Hardtail‑MTBs mit dicken Reifen und niedrigem Rahmen für Dirt‑ und Pump‑Trails.
- Fixie / Single Speed: Leichtes Bahnrad mit starrer Übersetzung für urbanes Cruisen und einfache Wartung.
- Trials Bike: Speziell für Hindernis‑Passagen, extrem niedriges Tretlager und keine Sattelstütze.
- Cruiser Bike: 24″‑Räder, breiter Lenker, Komfortgeometrie für lässiges Cruisen im Park.
- Mountainbike (Hardtail/Full‑Suspension): Mehr Komfort und Gelände‑Vielseitigkeit, weniger agil als BMX für Tricks.
Beliebte Modelle – Eine Übersicht
Modell | Typ | Rahmenmaterial | Preis (ca.) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
WeThePeople Arcade | Freestyle | 4130 Chromoly | €650 | Mid‑BB, ICS Gyro, Peg‑Ready |
Sunday Blueprint | Street/Park | Chromoly | €550 | 2‑Piece‑Lenker, Aftermarket Gefässe |
Fit Bike Co Series One | Race/Freestyle | Aluminium | €600 | Leichter Race‑Rahmen, Mid‑BB |
Mongoose Legion L100 | Dirt | Hi‑Ten Stahl | €300 | DSG Freilauf, vorgefertigte Gabel |
Cult Gateway | Street/Flatland | Chromoly | €520 | Flacher Steuerkopf, schmale Gabel |
Eastern Grim Reaper | Park/Dirt | Chromoly | €580 | Starker Rahmen, widerstandsfähige Gabel |
Haro Z16 | Kids Race | Hi‑Ten Stahl | €200 | Leichter Kinder‑Rahmen, knautschfreie Bremsen |
Beliebte Marken im Überblick
- WeThePeople: Premium‑Chromoly‑Frames, innovative Gyro‑Systeme.
- Fit Bike Co: Leichte Race‑Geometrien und hochwertige Komponenten.
- Sunday: Vielseitige Street‑ und Park‑Bikes mit echtem USA‑Design.
- Cult: Flatland‑ und Street‑Spezialist mit flachen Steuerrohren.
- Eastern: Starke Dirt‑ und Park‑Rahmen mit anspruchsvollen Details.
- Mongoose: Preiswerter Einstieg in Race und Dirt mit solider Ausstattung.
- Haro: Traditionelle BMX‑Marke, besonders bei Kindern und Einsteigern beliebt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Rahmenhöhe passt zu mir?
Die Rahmenhöhe wird durch die Oberrohrlänge bestimmt. Übliche Größen sind 20″ bis 21″ Oberrohr. Ein gutes Maß: Bei aufrechtem Stand sollte beim Sitzen auf dem Sattel ein Kniewinkel von ca. 90 ° erreicht werden.
Aluminium oder Chromoly – was ist besser?
Chromoly‑Stahlrahmen bieten mehr Flexibilität und Haltbarkeit für harte Tricks, wiegen jedoch etwas mehr. Aluminiumrahmen sind leichter und steifer, können bei extremer Beanspruchung schneller ermüden.
Welche Bremstypen gibt es?
U‑Brake (Felgenbremse am Hinterrad) ist Standard. V‑Brake oder Scheibenbremse liefern mehr Bremskraft, werden aber seltener am BMX eingesetzt.
Was ist ein Gyro‑System?
Gyro oder Detangler erlaubt unbegrenztes Drehen des Lenkers ohne Verheddern der Bremsleitung. Es ist beim Freestyle und Street‑Fahren sehr nützlich.
Wie oft muss ich mein BMX warten?
Kontrollieren Sie alle Schrauben, Lager und Bremsen alle 2–4 Wochen bei regelmäßiger Nutzung. Schmieren Sie Kette und Lager und überprüfen Sie Reifendruck vor jeder Fahrt.
Welches Zubehör ist sinnvoll?
Pegs für Tricks, halbhohe Lenkergriffe, leichte Pedale mit Pins, robuste Reifen (2,3″–2,4″) und ein endurotauglicher Sattel sind empfehlenswert.
Wie viel sollte ein gutes BMX kosten?
Einsteiger‑Bikes gibt es ab €250. Mittelklasse‑Modelle kosten €450–€650. Profi‑Frames mit Komponenten können €1.000 und mehr erreichen.
Fazit
BMX Fahrräder bieten unendliche Möglichkeiten – von Geschwindigkeitsrennen auf der Bahn bis zu kreativen Tricks im Skatepark. Die Wahl des richtigen Typs, Rahmens und Zubehörs hängt von Ihrem Fahrstil und Ihren Ambitionen ab. Achten Sie auf die passende Rahmengröße, Materialqualität und sinnvolle Komponenten wie Gyro, Pegs und Reifenprofil. Mit den hier vorgestellten Top‑Modellen, renommierten Marken und praxisnahen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um mit Sicherheit und Spaß durchzustarten.
BMX Fahrrad Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | BMX Fahrrad Test bei test.de |
Öko-Test | BMX Fahrrad Test bei Öko-Test |
Konsument.at | BMX Fahrrad bei konsument.at |
gutefrage.net | BMX Fahrrad bei Gutefrage.de |
Youtube.com | BMX Fahrrad bei Youtube.com |
BMX Fahrrad Neuerscheinungen
- Vorderradnabe: abgedichtet 28h 3/8"
- Reifen: 20" x 2,5" Lagos Crawler
- Ritzel: 25t CNC-Legierung Gully
- Griffe: Lucky 6
- SITZ: Mafia Wheelie Seat
- BMX Fahrrad für Jugendliche und Erwachsene ab einer Körpergröße von 150cm geeignet - KHE Strikedown Pro Limited, das absolute High-End Modell und aktuel das beste Rad...
- Leichtes und agiles Design für schnelle Manöver – Stabiler 4130 CrMo Stahl Rahmen und patentierter Affix 360° Rotor für optimale Kontrolle und Stabilität; perfekt...
- Starke, rutschfeste KHE MAC 3 Reifen für alle Geländearten – 20-Zoll-Reifen mit extra Grip für optimalen Halt auf verschiedenen Untergründen; ideal für Park,...
- Superleichte Montage - BMX Rad ist zu 90% vormontiert - Vorderbremse/Hebel/Kabel sind schon montiert und voreingestellt! Einfacher Aufbau, auch für Laien.
- Sicherheitsgeprüfte, zuverlässige Bremsen – Hochleistungs-U-Bremse hinten für kontrolliertes Abbremsen und schnelle Reaktionen; garantiert Sicherheit beim Fahren.
BMX Fahrrad Testsieger
Es wurde bisher kein BMX Fahrrad Testsieger ernannt.
BMX Fahrrad Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein BMX Fahrrad Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 2025-07-02 at 18:50 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API