KTM Fahrräder stehen seit Jahrzehnten für innovative Technik, hohe Qualität und abwechslungsreiche Modellvielfalt. Ob Mountainbike, Trekkingrad, Rennrad oder E-Bike – KTM kombiniert bewährte Rahmenkonstruktionen mit modernsten Komponenten, um Fahrspaß in jedem Terrain zu garantieren. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über die unterschiedlichen KTM-Fahrradtypen, empfehlenswerte Modelle, praktische Alternativen, wichtige Kaufkriterien, Pflege- und Wartungstipps sowie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihr KTM Rad.
Die TOP 10 KTM Fahrrad im Überblick
- VERBESSERTE 360° REFLEXION - Die VELMIA Speichenreflektoren bieten eine 360 Grad Sichtbarkeit und sorgen dadurch für eine hohe Verkehrssicherheit.
- MADE IN GERMANY - Die Speichenreflektoren werden in Deutschland aus hochwertigen 3M Scotchlite Material hergestellt, dadurch geben Sie dir einen guten Halt und...
- EINFACH & SCHNELL MONTIERT - Dank dem innovativen Klicksystem lassen sich die Reflektoren in nur wenigen Minuten kinderleicht an dein Fahrrad klipsen.
- STVZO-KONFORM & SICHER - Die Fahrrad Speichenreflektoren sind gemäß der StVZO für den deutschen Straßenverkehr zugelassen. Durch unser spezielles Klicksystem besteht...
- KUNDENORIENTIERTES START-UP - VELMIA ist immer eine Fahrradlänge voraus und bietet dir neben hochwertigen Fahrradprodukten auch einen zuverlässigen, deutschsprachigen...
- Marke: KTM
- KTM Fahrradständer für Mountainbike Fahrrad 26 Zoll 29 Zoll Hinterradständer, 40 mm Lochabstand
- Größe: Schwarz
- Permanente, waschbeständige Grafiken
- KTM: Auf dem Klebebogen sind 10 Vinyl-Aufkleber zu finden. Das KTM Bike Industries Logo kann einfach an Fahrrädern, E-Bikes und Rennrädern angebracht werden. Aber auch...
- Ideale Größe: Die Gesamtgröße des Bogens beträgt 17,2 x 24,8 cm. Die KTM-Motive sind in verschiedenen Größen auf dem Bogen angeordnet. Die verschiedenen Größen...
- Hochwertiges Material: Die einfach zu lösenden Aufkleber besitzen eine hochwertige Verarbeitung und einen haftstarken Kleber. Somit halten die Aufkleber auch den...
- Einfache Anwendung: Die Aufkleber kleben auf allen glatten Oberflächen. Die Aufkleber sind einzeln vom Bogen abzulösen und auf die gewünschte Stelle einfach...
- Hochwertiges Design: Das knallige Orange sticht direkt ins Auge. Die orangenen Logos besitzen eine transparente Trägerfolie, daher kommen die Aufkleber auch auf farbigen...
- vordere Entnahme, Stabile Seiten für sicheren Sitz der Flaschen
- Gut geeignet auch für Aluminiumflaschen
- Gewicht: Nur 39 g
- Material: Kunststoff
- Farbe: Schwarz / Orange mit KTM Logo
- Vielseitige Fahrradtasche: Die KTM Sport Trunk Bag Small ist eine multifunktionale Tasche, die mit integrierter Snapit-Adapterplatte auf dem vorhandenen...
- Einfache Befestigung: Die Sport Trunk Bag wird mit einem vormontierten Racktime Snapit-Adapter geliefert (nicht SnapIt 2.0-kompatibel). Die Befestigung am...
- REGENHÜLLE INKLUSIVE Die Tasche wird mit einer Regenhülle geliefert, um Ihre Gegenstände auch bei schlechtem Wetter trocken zu halten. Die Regenhülle ist einfach zu...
- SICHERHEIT UND SICHTBARKEIT: Die Tasche verfügt an drei Seiten über Reflektoren, die die Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. So sind Sie auch bei...
- Praktische Details: Die KTM Sportkoffertasche verfügt über ein Flaschenfach und einen abnehmbaren Schultergurt. Das Flaschenfach ist perfekt, um Ihre Getränke immer...
- Dynamounterstütztes led gepäckTräger-rücklicht
- Standlicht mit abschaltautomatik
- Reflektor aus schlagfestem kunststoff
- Stvzo zugelassen
- Dynamo rücklicht - das tivoli rücklicht wird über ein kabel mit kontaktierung durch push und pull-stecker für doppelkabelanschluss am naben- oder seitenläuferdynamo...
- Komfortabel Material: Lenkergriffe bestehen aus strapazierfähigem Klemmring aus TPR-Gummi und Aluminiumlegierung, so dass es nicht leicht ist, durch Regen- oder...
- Lenker Design: Der ergonomischer lenkergriffe aus rutschfestem gummi vergrößert die Auflagefläche Deiner Hand, Der Druck wird auf eine größere Fläche verteilt. Sie...
- Einfaches Anbringen: Lenkergriffe mit Installationswerkzeug, nur Inbusschlüssel zum schnellen Entfernen und Installieren erforderlich. Doppelte Verriegelung aus...
- Universelle Fahrrad Lenkergriffe: Geeignet für alle standardmäßigen fahrradlenkergriff mit einem Durchmesser von 22,2 mm. Diese fahrrad lenkergriffe für Fahrrad,...
- Lenkergriffe Abdeckung: Die fahrrad griffe sind mit hochwertigen Kunststoffstangen für effektiven Staubschutz, Schutz vor eindringendem Wasser und Griffschutz...
KTM Fahrräder – Der umfassende Ratgeber für sportliche Mobilität und Abenteuer
Was ist ein KTM Fahrrad?
Ein KTM Fahrrad ist ein Zweirad, das der österreichische Hersteller KTM Sportmotorcycle GmbH unter der Marke „KTM Bikes“ fertigt. Ursprünglich bekannt für seine Offroad-Motorräder, hat KTM sein Know-how auch auf Fahrräder übertragen. Die Produktpalette reicht von leichten Race-Rädern über robuste Mountainbikes bis hin zu leistungsstarken E-Bikes. Ein charakteristisches Merkmal aller KTM Räder ist der hochwertige Aluminium- oder Carbon-Rahmen, kombiniert mit bewährten Komponenten namhafter Hersteller wie Shimano, Bosch oder FOX.
Arten von KTM Fahrrädern
KTM bietet zahlreiche Fahrradkategorien an, die jeweils spezielle Einsatzbereiche abdecken. Im Folgenden werden die wichtigsten Typen ausführlich und in ganzen Sätzen erklärt.
Mountainbikes (MTB)
KTM Mountainbikes sind in Hardtail- und Fully-Varianten verfügbar und decken nahezu alle Schwierigkeitsgrade des Geländes ab. Hardtail-Modelle verfügen über eine gefederte Gabel, während der Hinterbau starr bleibt, was sie leicht und wartungsarm macht. Fullys hingegen besitzen vollen Federweg vorne und hinten, um auch härtere Trail-Passagen und ruppige Abfahrten komfortabel zu meistern. KTM verwendet bei beiden Varianten moderne Geometrien, die Agilität bergauf und Stabilität bergab optimal in Einklang bringen.
Trekking- und Tourenräder
Die KTM Trekkingräder kombinieren sportliche Fahreigenschaften mit Alltagskomfort. Sie sind mit stabilen Gepäckträgern, Schutzblechen und meist einer Federgabel ausgestattet, um längere Tagestouren und Pendelstrecken gleichermaßen zu meistern. Der Schwerpunkt liegt auf Komfort, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit – ideal, wenn Sie Radreisen unternehmen oder das Rad als umweltfreundliches Verkehrsmittel nutzen möchten.
Rennräder (Road-Bikes)
KTM Rennräder sind auf Geschwindigkeit und Effizienz ausgelegt. Sie verfügen über leichte Carbon- oder Aluminiumrahmen, schlanke Laufräder und sportliche Geometrien, die eine aggressive Sitzposition ermöglichen. Egal, ob Sie in Amateur-Rennen antreten oder lange, schnelle Ausfahrten unternehmen möchten – KTM Road-Bikes überzeugen durch präzises Handling und hohe Steifigkeit.
Gravelbikes
Mit den KTM Gravelbikes erhalten Sie ein geländetaugliches Rennrad, das sowohl auf Schotterpisten als auch auf Asphalt souverän vorankommt. Sie besitzen breitere Reifen, eine entspannte, dennoch sportliche Geometrie und oft eine Scheibenbrems-Ausstattung für zuverlässiges Verzögern. KTM Gravel-Modelle sind ideale Begleiter für abenteuerliche Rundfahrten abseits befestigter Straßen.
E-Bikes (Pedelecs)
KTM Macina heißt die E-Bike-Familie, die von City- und Trekking-E-Bikes über sportliche E-Mountainbikes bis hin zu leichten E-Rennrädern reicht. Die Modelle sind mit Bosch-, Shimano- oder Mahle-Antrieben ausgestattet und bieten Akkukapazitäten von 400 bis 750 Wh. Dank der elektrischen Unterstützung lassen sich selbst steile Anstiege mühelos bewältigen, ohne auf sportlichen Fahrspaß verzichten zu müssen.
Alternativen zu KTM Fahrrädern
- Cube: Deutsche Marke mit breitem Portfolio von Mountainbikes bis E‑Bikes und hervorragendem Preis‑Leistungs‑Verhältnis.
- Trek: Internationaler Hersteller, bekannt für innovative Technologie und umfangreiche Modellpalette im MTB‑ und Road‑Bereich.
- Specialized: Pionier in High‑End‑Mountainbikes und Carbonsporträdern mit eigener Technologie‑Entwicklung.
- Giant: Größter Fahrradproduzent weltweit, der durch hohe Fertigungsstandards und günstige Einsteiger‑ bis Profi‑Modelle überzeugt.
- Cannondale: Amerikanische Marke, die mit innovativen Rahmengeometrien und Leichtbau‑Carbonrahmen punktet.
Beliebte KTM Modelle – Eine Übersicht
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an KTM Fahrrädern, die besonders beliebt sind und in unterschiedlichen Kategorien Maßstäbe setzen.
Modell | Typ | Rahmen | Preis (ca.) | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
KTM Scarp MT | Full Suspension MTB | Aluminium | €2.200 | 130 mm Federweg, 29″ Laufräder, interne Kabelführung |
KTM Ultra Sport | Rennrad | Carbon | €3.500 | Aerodynamische Rohre, Shimano 105 Gruppe |
KTM Life Tour | Trekkingrad | Aluminium | €1.100 | Federgabel, vollausgestattet, 28″ Reifen |
KTM Macina Tour | E-Trekking | Aluminium | €2.800 | Bosch Active Line Plus, 500 Wh Akku |
KTM X-Strada | Gravel | Carbon | €2.700 | Disc-Brakes, 700×40 c Reifen |
Wichtige Kaufkriterien
- Rahmenmaterial: Aluminium ist robust und preisgünstig, Carbon ist leichter und steifer, aber teurer.
- Einsatzbereich: Wählen Sie ein Bike passend zu Ihrem Terrain – MTB für Trails, Rennrad für Asphalt, Trekking für Alltags- und Urlaubstouren.
- Komponenten: Schaltung, Bremsen und Laufräder sollten dem Einsatzzweck entsprechen. Markenbaugruppen von Shimano, SRAM oder Sram bieten zuverlässige Performance.
- Federung: Bei MTB- und Trekkingrädern die Federweg-Länge und Dämpfungstuning beachten.
- Batteriekapazität (E-Bike): Akkus zwischen 400 und 750 Wh ermöglichen Reichweiten von 50 bis 120 Kilometern je nach Unterstützung.
- Ergonomie: Rahmengeometrie, Sattel, Lenkerform und Vorbaulänge beeinflussen Komfort und Kontrolle.
- Preis-Leistung: Definieren Sie Ihr Budget und gewichten Sie Komponenten und Material entsprechend.
Tipps zur Pflege und Wartung
- Reinigung: Nach jeder Fahrt Schlamm und Schmutz mit lauwarmem Wasser und mildem Reiniger entfernen, vor allem am Antrieb und in den Federgabelsimmerringen.
- Kettenschmierung: Kette regelmäßig mit geeignetem Kettenöl pflegen, um Verschleiß zu reduzieren und Schaltperformance zu erhalten.
- Schraubkontrolle: Monatlich alle Schrauben überprüfen, besonders am Lenkkopf, Vorbau und Sattel.
- Federungsservice: Federgabel und Dämpfer nach Herstellerintervallen (50–100 Betriebsstunden) warten lassen.
- Akkupflege (E-Bike): Akku bei 20–80 % Lagern und nicht vollständig entladen; vor Kälte schützen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was zeichnet KTM Fahrräder besonders aus?
KTM kombiniert jahrzehntelange Erfahrung aus dem Motorradsport mit modernster Fahrradtechnik. Die Rahmen sind meist robust konzipiert, Komponenten hochwertig, und die Modellpalette deckt alle Bereiche von Offroad bis Straße ab.
Sind KTM E-Bikes zuverlässig?
Ja—besonders die „Macina“-Reihe mit Bosch- oder Shimano-Antrieben gilt als sehr zuverlässig. Regelmäßige Akku- und Motorwartung sorgt für eine lange Lebensdauer.
Welches KTM MTB ist für Einsteiger geeignet?
Für Einsteiger eignet sich das KTM Scarp HT als Hardtail oder das Scarp MT als Full-Suspension für mehr Komfort. Beide Modelle sind preislich moderat und einfach zu warten.
Wie finde ich die richtige Rahmengröße?
KTM gibt für jedes Modell eine Größentabelle an, die Körpergröße, Schrittlänge und Oberrohrlänge berücksichtigt. Eine professionelle Bike-Fitting-Beratung im Fachhandel ist empfehlenswert.
Gibt es KTM Fahrräder auch im Direktvertrieb?
Primär vertreibt KTM seine Fahrräder über den Fachhandel. Einige Modelle sind gelegentlich bei Online-Händlern erhältlich, doch Beratung und Service erfolgen am besten vor Ort.
Fazit
KTM Fahrräder bieten für jeden Anspruch das passende Modell – vom leichten Rennrad über vielseitige Trekkingräder bis hin zu modernen E-Bikes und robusten Mountainbikes. Die Kombination aus bewährten Rahmenkonstruktionen, hochwertigen Komponenten und österreichischer Ingenieurskunst sorgt für ein zuverlässiges und langlebiges Fahrerlebnis. Achten Sie bei der Auswahl auf Ihren individuellen Einsatzzweck, Rahmengröße und Ihre ergonomischen Bedürfnisse. Mit regelmäßiger Pflege und Wartung begleiten Sie Ihr KTM Rad zuverlässig auf vielen Kilometern und Abenteuern.
KTM Fahrrad Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | KTM Fahrrad Test bei test.de |
Öko-Test | KTM Fahrrad Test bei Öko-Test |
Konsument.at | KTM Fahrrad bei konsument.at |
gutefrage.net | KTM Fahrrad bei Gutefrage.de |
Youtube.com | KTM Fahrrad bei Youtube.com |
KTM Fahrrad Neuerscheinungen
- Nur fur snapit 2.0 gepacktrager
- 37 liter
- Vormontierter Snapit 2.0-Adapter, NUR fur snapit 2.0!!
- Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung Ihre Montageart
- inkl. Regenschutz Reflektoren auf 3 Seiten
- Hauptfach vergrößerbar
- Auf beiden Seiten befinden sich Öffnungsbeutel
KTM Fahrrad Testsieger
Es wurde bisher kein KTM Fahrrad Testsieger ernannt.
KTM Fahrrad Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein KTM Fahrrad Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 KTM Fahrräder – Der umfassende Ratgeber für sportliche Mobilität und Abenteuer
Letzte Aktualisierung am 2025-04-29 at 23:08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API