Hochbeet Test & Vergleich 2025

Hochbeete erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit – sowohl im heimischen Garten als auch auf Terrassen und Balkonen. Sie ermöglichen nicht nur ein rückenschonendes Gärtnern, sondern schaffen zugleich optimale Bedingungen für kräftiges Pflanzenwachstum und hohe Erträge. Durch den schichtweisen Aufbau von Erde, Kompost und organischem Material entsteht ein nährstoffreiches Mikroklima, das Pflanzen schneller wachsen lässt und den Ertrag deutlich steigert. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles über Aufbau, Materialien, Funktionsweise, die verschiedenen Arten von Hochbeeten, sinnvolle Alternativen, beliebte Modelle, Marken und Pflegetipps.

Die TOP 10 Hochbeet im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
vidaXL Hochbeet Pflanzbeet Frühbeet Gartenbeet Pflanzkübel Pflanzkasten...
  • Dieses ansprechend gestaltete Hochbeet ist extrem langlebig
  • Dank tiefem, breitem Design nimmt er jede Menge Pflanzerde auf, in der anschließend verschiedene Blumen, Kräuter und Gemüsepflanzen wachsen und gedeihen können
  • Sein schlichtes, rechteckiges Aussehen macht ihn zu einem zeitgemäßen Deko-Gegenstand auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon
  • Dieser Blumenkasten ist aus verzinktem Stahl gefertigt und mit inneren Haltewinkeln ausgestattet
  • Er ist äußerst robust und langlebig
Bestseller Nr. 2
ok-Living Hochbeet Kräuterbeet Gemüsebeet rechteckig 180x90x80cm (LxBxH)...
  • Unser Kräuterbeet bietet eine gute Entscheidung für jeden Gartenbesitzer. Sein optimales Design und unterhaltsame Nutzung machen es zum idealen Accessoire für Ihren...
  • Das Gemüsebeet ermöglicht durch seine Höhe und Abdeckung ein frühes Pflanzen von Gemüse wie Tomaten und Paprika. Es eignet sich auch perfekt für frische Kräuter...
  • MAßE: Das Frühbeet hat die folgenden Maße: Tiefe: 90 cm, Breite: 180 cm, Höhe: 80 cm
  • MATERIAL: Das Hochbeet besteht aus pflegeleichtem Metall.
  • LIEFERUMFANG: Hochbeet, Montageanleitung, Montagematerial (Dekoration nicht enthalten)
AngebotBestseller Nr. 3
vidaXL TV Schrank mit LED-Leuchten Lowboard Sideboard Fernsehschrank...
  • Dieses Garten-Hochbeet aus Metall ist eine hervorragende Wahl für Heimwerker, die ihre Gärten, Balkone oder Terrassen dekorieren möchten. Dieses Pflanzgefäß ist tief...
  • Aus verzinktem Stahl gefertigt, ist der Pflanzkübel witterungsbeständig und eignet sich daher bestens für den Außenbereich
  • Der Pflanzkasten muss zusammengebaut werden.
  • Farbe: Grau;Material: Verzinkter Stahl;Abmessungen: 160 x 40 x 45 cm (L x B x H)
Bestseller Nr. 4
Yaheetech Hochbeet mit Rollen & Ablageboden, Pflanzkasten Pflanztrog...
  • GEPRÜFTE MATERIALIEN: Dieses Hochbeet auf Rollen besteht aus den FSC-zertifizierten Tannenholz und ist nicht beschichtet. Die Materialien sorgen für die hohe...
  • WITTERUNGSBESTÄNDIG: Besteht aus dauerhaftem Spießtannenholz, das für seine Festigkeit und Formbeständigkeit sowie eine natürliche Resistenz gegen Fäulnis und...
  • MIT ENTWÄSSERUNGSLÖCHERN: Dieser Pflanzenkasten ist mit 4 Entwässerungslöchern ausgestattet, die für bessere Belüftung und Sauerstoffversorgung zur Verfügung...
  • FLEXIBEL & BEWEGLICH: Dank 4 360° drehbaren Ablenkrollen können Sie diesen Blumenkasten einfach nach Belieben schieben. 2 Rollen sind mit Bremsen ausgestattet, damit...
  • ZUSÄTZLICHES ABLAGEFACH: Das zusätzliche Ablagefach mit einer Größe von 75 cm L x 43,5 cm B x 38,2 cm H sorgt zudem für die Aufbewahrung Ihrer Werkzeuge, um sie...
AngebotBestseller Nr. 5
Ondis24 Garten Hochbeet Blumenkübel Victoria für Balkon, Pflanzkasten mit...
  • Hochbeet Victoria mit Wasserspeicher, Tröpfchenbewässerung, inklusive Deckel - auch separat als Mini Gewächshaus verwendbar
  • 2 Belüftungsschächte für regulierbare Luftzirkulation, abnehmbare Füße - Stecksystem mit Stöpseln - verhindert Staunässe
  • auch als Blumenkasten und Blumenkübel verwendbar - mit und ohne Deckel, für In - und Outdoor geeignet
  • aus robustem Kunststoff, großes Pflanzvolumen ca. 50 Liter, Artikelgewicht ca. 4 kg, Maße Hochbeet ca. 78 x 38 x 81 (H) cm (59 cm Höhe ohne Haube)
  • Für die Pflege des Pflanzkastens genügt das Abwaschen mit warmer Seifenlauge oder gewöhnlichem Haushaltsreiniger.
AngebotBestseller Nr. 6
Arebos Hochbeet 101,5 x 26 x 80 cm | Frühbeet Kräuterbeet Pflanzenbeet...
  • [Metall-Hochbeet] Perfekt für kleine Balkone oder vielseitig genutzte Terrassen! Das Hochbeet von AREBOS ermöglicht flexibles Gärtnern und bietet Kräutern,...
  • [Ergonomisches Design] Der Gartenkasten von AREBOS misst 101,5 x 26 x 80 cm und bietet Ihren Pflanzen ausreichend Platz zum Wachsen und Gedeihen. Mit einer Gesamthöhe...
  • [Großes Fassungsvermögen & hohe Belastbarkeit] Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 45 Litern bietet das AREBOS Hochbeet reichlich Platz für Erde und...
  • [Stabiler und langlebiger Rahmen] Der AREBOS Pflanzkasten überzeugt mit einem robusten Metallrahmen und einer rostbeständigen Beschichtung, die ihn besonders langlebig...
  • [Optimale Entwässerung] Das Gartenbeet von AREBOS ist mit mehreren Abflusslöchern ausgestattet, die für eine hervorragende Entwässerung sorgen und die Pflanzenwurzeln...
Bestseller Nr. 7
Hochbeet aus Palettenrahmen 3-teilig Palettenrahmen Hochbeet Gartenbeet...
  • Perfekte Größe für den Garten: Mit den Maßen einer Europalette (LxBxH 120 x 80 x 20 cm) passt unser Hochbeet perfekt in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon. Nutzen Sie...
  • Hochwertige Stabilität: Wir setzen ausschließlich auf qualitativ hochwertiges Holz. Dies garantiert Ihnen eine robuste und stabile Konstruktion, die Ihren Pflanzen...
  • Beliebig stapelbar: Unser Hochbeet lässt sich problemlos in der Höhe erweitern und passt perfekt als Aufsatzrahmen auf eine Europalette. So können Sie die Höhe ganz...
  • Keine Montage notwendig: Die Palettenrahmen kommen vormontiert und zusammengeklapt zu Ihnen nach hause.
  • Kompakt zusammenfaltbar: Ihr Hochbeet wird in einem kompakten Paket geliefert und lässt sich dank der 4 vollverzinkten Scharniere platzsparend verstauen. So bleibt Ihnen...
AngebotBestseller Nr. 8
BigDean Hochbeet aus wetterfestem & robustem Kunststoff – Hochbeet für...
  • VIELSEITIGE NUTZUNG: Perfekt als Kräuterbeet, Blumenbeet oder Gemüsegarten. Dieses Hochbeet ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Pflanzenliebhaber, die eine kompakte...
  • PLATZSPAREND & PRAKTISCH: Ideal für kleine Gärten, Terrassen und Balkone. Dieses platzsparende Hochbeet bietet Ihnen die Möglichkeit, auf kleinem Raum eine grüne Oase...
  • MIT DRAINAGE-SYSTEM: Die integrierten Drainagelöcher (werden bei Bedarf gebohrt) sorgen für eine optimale Wasserableitung und verhindern Staunässe, sodass Ihre...
  • MADE IN EUROPE: Durch die Verwendung von hochwertigem und schlagfestem Kunststoff, ist unser Hochbeet witterungsbeständig, UV-beständig und für eine lange Lebensdauer...
  • DETAILS: Material: hochwertiger Kunststoff // Maße: Höhe: 84 cm // Länge: 77 cm // Breite: 38 cm // Gewicht: 2,2 kg // Lieferumfang: 1x Hochbeet aus Kunststoff
AngebotBestseller Nr. 9
TTL GARDEN 160x80x80cm Elegance M Metall Hochbeet Anthrazit - Stahl...
  • 👨‍🌾 𝑨𝑻𝑻𝑹𝑨𝑲𝑻𝑰𝑽 𝑼𝑵𝑫 𝑷𝑹𝑨𝑲𝑻𝑰𝑺𝑪𝑯 – 𝑼𝑷𝑮𝑹𝑨𝑫𝑬 - 𝑱𝑬𝑻𝒁𝑻...
  • ✅ 𝑻𝑶𝑷 𝑨𝑼𝑺𝑻𝑨𝑻𝑻𝑼𝑵𝑮 & 𝑬𝑰𝑵𝑭𝑨𝑪𝑯𝑬 𝑴𝑶𝑵𝑻𝑨𝑮𝑬 – das „ELEGANCE M“ Beet für Ihren Garten...
  • 👨‍🌾 𝑲𝑶𝑴𝑭𝑶𝑹𝑻𝑨𝑩𝑳𝑬𝑺 𝑮Ä𝑹𝑻𝑵𝑬𝑹𝑵 𝑴𝑰𝑻 𝑽𝑰𝑬𝑳 𝑷𝑳𝑨𝑻𝒁 - Dank Abmessungen von...
  • ✅ 𝑺𝑻𝑨𝑩𝑰𝑳 & 𝑾𝑬𝑻𝑻𝑬𝑹𝑭𝑬𝑺𝑻 - Dank 0,6 mm dickem Stahl-Wellblech und 3 Innen-Verstrebungen ist das Pflanzenbeet sehr stabil....
  • 👍 𝑷𝑬𝑹𝑭𝑬𝑲𝑻𝑬𝑹 𝑼𝑵𝑮𝑬𝒁𝑰𝑬𝑭𝑬𝑹-𝑺𝑪𝑯𝑼𝑻𝒁 - die 80 cm Höhe und die glatte Wellblech Oberfläche bieten...
AngebotBestseller Nr. 10
tectake® Hochbeet aus Holz mit Ablagefach, für Garten, Balkon und...
  • ERGONOMISCHE ARBEITSHÖHE: Genieße die Bequemlichkeit einer ergonomischen Arbeitshöhe mit unserem Hochbeet Holz. Dieses Design schont Deinen Rücken und ermöglicht...
  • ZUSÄTZLICHER STAURAUM: Unser Hochbeet bietet nicht nur Platz für Blumen, Kräuter, Naschobst und Gemüse, sondern verfügt zusätzlich auch über ein praktisches...
  • WETTERFESTES MATERIAL: Aus witterungsbeständigem, imprägniertem Nadelholz gefertigt, widerstehen unsere Hochbeete für Garten, Terrasse oder Balkon den verschiedensten...
  • FEUCHTIGKEITSSCHUTZ: Das Innenleben unseres Hochbeete-Kit ist mit einer speziellen Folie ausgestattet, die das Holz vor Feuchtigkeit und Erde schützt. Diese zusätzliche...
  • GESTALTE DEINEN OUTDOOR BEREICH: Unser Hochbeet Balkon ist nicht nur praktisch, sondern auch ein ästhetisches Highlight für jeden Außenbereich. Individualisiere Dein...

Was ist ein Hochbeet?

Ein Hochbeet ist eine erhöhte Pflanzfläche, die über dem Boden angelegt und mit verschiedenen organischen Schichten befüllt wird. Es dient der Kultivierung von Gemüse, Kräutern, Blumen oder Zierpflanzen und bietet gegenüber herkömmlichen Flachbeeten zahlreiche Vorteile. Das Beet wird meist aus Holz, Metall, Stein oder Kunststoff gefertigt und so gestaltet, dass es leicht zugänglich ist. Besonders beliebt ist das Hochbeet bei Hobbygärtnern, die ergonomisches Arbeiten und eine verlängerte Anbausaison schätzen.

Durch die Schichtung von Ästen, Laub, Kompost und Erde entsteht im Inneren des Beetes ein biologischer Verrottungsprozess, der Wärme freisetzt. Diese natürliche Wärme fördert das Pflanzenwachstum und ermöglicht frühe Aussaaten im Frühjahr sowie längere Erntezeiten bis in den Herbst hinein.


Aufbau und Funktionsweise

Der Aufbau eines Hochbeetes folgt einem klaren Prinzip: Schichtung, Belüftung und Nährstoffkreislauf. Jede Lage übernimmt eine bestimmte Funktion – von der Drainage bis zur Nährstoffversorgung.

  • Unterste Schicht (Drainage): Grobe Äste, Zweige oder Holzschnitzel sorgen für Durchlüftung und verhindern Staunässe.
  • Zweite Schicht (Grobkompost): Gartenabfälle, Laub oder Strauchschnitt fördern die biologische Aktivität und dienen als Energiequelle für Mikroorganismen.
  • Dritte Schicht (Feinkompost): Diese Schicht liefert Nährstoffe und Wärme durch den beginnenden Verrottungsprozess.
  • Oberste Schicht (Pflanzerde): Hochwertige, humusreiche Erde bildet das Pflanzbett. Sie sollte locker, wasserdurchlässig und nährstoffreich sein.

Der biologische Prozess innerhalb des Beetes erzeugt Wärme, wodurch Pflanzenwurzeln optimal gedeihen. Gleichzeitig zersetzen Mikroorganismen das organische Material, was das Erdreich dauerhaft mit Nährstoffen anreichert. Das Hochbeet bietet somit einen geschlossenen Nährstoffkreislauf – umweltfreundlich, effizient und pflegeleicht.


Arten von Hochbeeten

Hochbeete unterscheiden sich in Material, Bauweise, Einsatzort und Funktion. Je nach Platz, Klima und Pflanzenwahl bietet sich eine andere Variante an. Im Folgenden werden die wichtigsten Arten ausführlich beschrieben:

Holz-Hochbeet

Das Holz-Hochbeet ist der Klassiker unter den Hochbeeten. Es besteht meist aus Lärche, Douglasie oder Kiefer, die durch ihre natürliche Robustheit und Witterungsbeständigkeit überzeugen. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der sich optisch harmonisch in jeden Garten einfügt. Um die Lebensdauer zu verlängern, sollten die Bretter von innen mit Folie ausgekleidet werden, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Holz-Hochbeete sind vielseitig einsetzbar, wärmeisolierend und bieten ein natürliches Mikroklima für empfindliche Pflanzen. Sie müssen jedoch regelmäßig gepflegt und eventuell nach einigen Jahren erneuert werden.

Metall-Hochbeet

Metall-Hochbeete bestehen meist aus verzinktem Stahl oder Aluminium und sind besonders langlebig. Sie punkten durch ihre Stabilität, Witterungsresistenz und ein modernes Erscheinungsbild. Dank ihrer glatten Oberfläche sind sie leicht zu reinigen und unempfindlich gegenüber Insekten oder Pilzbefall. Zudem reflektieren sie Sonnenwärme, was in kälteren Regionen den Vegetationsstart beschleunigt. Hochwertige Modelle verfügen über UV- und Korrosionsschutzbeschichtungen. Sie sind ideal für alle, die eine pflegeleichte und dauerhafte Lösung bevorzugen.

Stein- und Beton-Hochbeet

Ein Hochbeet aus Stein oder Beton ist besonders massiv und dauerhaft. Es bietet hervorragende Wärmespeicherung, wodurch sich der Boden nachts weniger stark abkühlt. Diese Variante ist ideal für fest angelegte Gärten, da sie optisch wie funktional langfristig überzeugt. Das Gewicht erschwert allerdings den Aufbau und macht sie weniger flexibel. Naturstein-Hochbeete wirken sehr ästhetisch und integrieren sich hervorragend in mediterrane oder rustikale Gartenstile.

Kunststoff-Hochbeet

Kunststoff-Hochbeete sind leicht, wetterbeständig und günstig. Sie bestehen meist aus recyclebarem Kunststoff oder WPC (Wood Plastic Composite) und sind besonders wartungsarm. Modelle aus WPC kombinieren Holzoptik mit der Haltbarkeit von Kunststoff. Diese Hochbeete eignen sich perfekt für Balkone oder kleine Terrassen, da sie oft modular erweiterbar und in vielen Farben erhältlich sind. Wichtig ist eine UV-beständige Oberfläche, um Materialalterung durch Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Hochbeete mit integriertem Frühbeetaufsatz

Ein Hochbeet mit Frühbeetaufsatz kombiniert die Vorteile eines klassischen Hochbeets mit denen eines Gewächshauses. Der transparente Deckel schützt empfindliche Pflanzen vor Frost und ermöglicht frühe Aussaaten bereits im Februar oder März. Die gespeicherte Wärme sorgt für schnelles Keimen und kräftige Jungpflanzen. Diese Variante ist besonders für Gemüsegärtner interessant, die ihre Saison verlängern möchten.

Mobile Hochbeete auf Rollen

Für Terrassen, Balkone oder Innenhöfe sind mobile Hochbeete ideal. Sie sind meist kleiner, leichter und mit Rollen ausgestattet, sodass sie bei Wetterumschwung oder Sonnenwechsel flexibel bewegt werden können. Viele Modelle besitzen integrierte Wasserspeicher oder Bewässerungssysteme, die die Pflege erleichtern. Mobile Hochbeete eignen sich auch hervorragend für den Anbau von Kräutern oder Zierpflanzen im städtischen Raum.

Vertikale Hochbeete

Vertikale Hochbeete oder Wandbeete sind platzsparende Lösungen für Balkone oder kleine Gärten. Pflanzen wachsen in mehreren übereinanderliegenden Etagen oder an einer vertikalen Wandkonstruktion. Diese Variante eignet sich besonders für Kräuter, Salate oder Erdbeeren und kombiniert dekorative mit funktionalen Aspekten.


Alternativen zum Hochbeet

  • Flachbeet: Klassische Anbaumethode auf Bodenniveau; weniger kostenintensiv, aber anstrengender für den Rücken.
  • Pflanzkübel: Ideal für kleine Flächen oder Balkone, bieten flexible Platzierung und gute Kontrolle über die Erde.
  • Vertikales Pflanzsystem: Platzsparende Lösung für Kräuter oder Blumen, besonders für urbane Umgebungen geeignet.
  • Tischbeet: Eine erhöhte Variante für ergonomisches Gärtnern, ideal für Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit.

Beliebte Produkte im Überblick

ProduktnameTypMaterialMaße (ca.)BesonderheitenPreis (ca.)
Bio Green Hochbeet Thermo WoodHolz-HochbeetLärchenholz120 x 80 x 75 cmWärmeisolierend, wetterfest, FSC-zertifiziert€190
VegTrug Classic LargeErgonomisches TischbeetZedernholz180 x 78 x 80 cmIdeal für Terrassen, bequeme Arbeitshöhe€230
Ondis24 Metall HochbeetMetall-HochbeetVerzinkter Stahl200 x 100 x 80 cmKorrosionsgeschützt, modernes Design€160
Keter Easy GrowKunststoff-HochbeetPolypropylen114 x 49 x 75 cmMit Bewässerungssystem, UV-beständig€110
GABIONA Steinhochbeet PremiumStein-/Gabionen-HochbeetVerzinkter Stahl mit Steineinsatz150 x 80 x 90 cmSehr stabil, dekorativ, langlebig€350

Beliebte Marken im Überblick

  • Bio Green: Spezialist für nachhaltige Hochbeete aus zertifiziertem Holz und mit durchdachtem Klima-Design.
  • VegTrug: Bekannter Hersteller ergonomischer Hochbeete mit Fokus auf rückenschonendes Gärtnern.
  • Ondis24: Produziert langlebige Metall- und Kunststoffmodelle für Gärten und Terrassen.
  • Keter: Führend bei wartungsfreien Kunststofflösungen mit integriertem Bewässerungssystem.
  • GABIONA: Premiumhersteller für dekorative Stein- und Gabionen-Hochbeete mit hoher Stabilität.

Wichtige Kaufkriterien

  • Materialqualität: Achten Sie auf wetterbeständige, stabile Materialien mit Schutzbeschichtung oder Imprägnierung.
  • Größe und Höhe: Abhängig von Platz und Pflanzenart – für Gemüse mindestens 70–80 cm Höhe.
  • Drainage: Ein durchlässiger Boden verhindert Staunässe und Wurzelfäule.
  • Aufbaukomfort: Modelle mit Stecksystem oder vormontierten Teilen sparen Zeit beim Aufbau.
  • Wärmeisolierung: Besonders wichtig für empfindliche Pflanzen und frühe Aussaaten.
  • Nachhaltigkeit: FSC-zertifizierte Hölzer oder recycelbare Kunststoffe sind umweltfreundlicher.
  • Pflegeaufwand: Holz benötigt regelmäßige Nachbehandlung, Metall und Kunststoff sind pflegeleichter.
  • Bewässerungssystem: Integrierte Lösungen verhindern Überwässerung und erleichtern die Pflege.

Pflege und Wartung

  • Erneuern Sie die Erdschichten etwa alle 5 Jahre, um Nährstoffverluste auszugleichen.
  • Kontrollieren Sie Holzelemente regelmäßig auf Feuchtigkeit und behandeln Sie sie mit Schutzlasur.
  • Vermeiden Sie Staunässe, indem Sie eine ausreichende Drainageschicht anlegen.
  • Decken Sie das Hochbeet im Winter ab, um Frostschäden zu verhindern.
  • Tauschen Sie bei Bedarf Folien oder Insektenschutznetze aus.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Pflanzen eignen sich besonders für das Hochbeet?

Ideal sind Gemüsearten wie Salat, Radieschen, Möhren, Kohlrabi, Zucchini oder Tomaten. Auch Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Thymian gedeihen hervorragend. Mischkulturen erhöhen die Erträge und beugen Schädlingsbefall vor.

Wie oft muss das Hochbeet gegossen werden?

Durch die erhöhte Lage trocknet das Hochbeet schneller aus. Im Sommer sollte täglich gegossen werden, am besten morgens oder abends. Automatische Bewässerungssysteme erleichtern die Pflege.

Wann sollte man ein Hochbeet neu befüllen?

Nach etwa fünf Jahren sind die unteren Schichten weitgehend verrottet und sollten erneuert werden. Eine jährliche Auffrischung der obersten Erdschicht ist empfehlenswert.

Wie kann man das Hochbeet vor Schnecken schützen?

Ein umlaufendes Kupferband am Rand wirkt als natürliche Barriere, da Schnecken den Kontakt vermeiden. Auch Raubkäfer und Laufenten können helfen, die Population zu reduzieren.

Kann man ein Hochbeet im Winter nutzen?

Ja, winterharte Pflanzen wie Grünkohl, Feldsalat oder Winterlauch können auch in der kalten Jahreszeit kultiviert werden. Mit einem Frühbeetaufsatz lassen sich sogar empfindlichere Pflanzen überwintern.


Fazit

Hochbeete bieten eine ideale Kombination aus Ergonomie, Effizienz und Nachhaltigkeit. Sie schaffen optimale Wachstumsbedingungen, sind rückenschonend, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Ob klassisches Holzmodell, modernes Metallbeet oder platzsparende Balkonlösung – für jeden Gartenfreund gibt es das passende Hochbeet. Mit der richtigen Befüllung, regelmäßiger Pflege und sinnvoller Pflanzenauswahl kann ein Hochbeet über viele Jahre hinweg reichhaltige Erträge liefern und gleichzeitig die Freude am Gärtnern steigern.

Hochbeet Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestHochbeet Test bei test.de
Öko-TestHochbeet Test bei Öko-Test
Konsument.atHochbeet bei konsument.at
gutefrage.netHochbeet bei Gutefrage.de
Youtube.comHochbeet bei Youtube.com

Hochbeet Neuerscheinungen

Neu
DWVO 174x90x88CM Hochbeet aus Metall mit Pflanzenschutznetz, Gartenbeet mit...
  • Stabiler Doppelschicht-Rahmen - Innovative Doppelwand-Technik an Ober- und Unterseite sorgt für außergewöhnliche Festigkeit. Verformungen oder Instabilität sind...
  • Praktisches Vogelschutznetz inklusive - Das 174x90x88 cm große Beet wird durch ein spezielles Schutznetz vor Vögeln und Kleintieren geschützt. Einfache Montage in 15...
  • Hochwertig verzinkt - Durch mehrfache Verzinkung erreicht das Hochbeet eine 3-7fach längere Lebensdauer bei optimaler Wetterresistenz. Alle Verbindungselemente bleiben...
  • Großes Fassungsvermögen - Mit 174x90x88 cm (484 Liter Fassungsvermögen) bietet das Beet genug Platz für üppiges Wachstum. Die 30 cm Arbeitshöhe ermöglicht...
  • Optimale Pflanzenpflege - Das durchlässige Bodendesign verhindert wirksam Staunässe und Unkrautwuchs, während die direkte Bodenverbindung eine optimale...
Neu
HOMASIS 3-stöckiges Hochbeet, Blumenbeet mit 3 Pflanzkästen, Ablage, 2...
  • STABILER & LANGLEBIGER RAHMEN AUS NATÜRLICHEM KIEFERNHOLZ: Das Hochbeet verfügt über eine A-förmige Tragkonstruktion aus ausgewähltem Kiefernholz, wobei die...
  • 3-STUFIGE VERTIKALE ANORDNUNG: Das Vertikalbeet hat eine Gesamthöhe von 17 cm und verfügt über drei vertikale Pflanzkästen. Der Neigungswinkel von 15° sorgt dafür,...
  • INTELLIGENTES ENTWÄSSERUNGSSYSTEM SCHÜTZT DIE GESUNDHEIT DER PFLANZEN: Das Pflanzenbeet wird mit 3 verstärkten Vlies-Pflanzfolien geliefert, die zusammen mit 30...
  • INTEGRIERTE AUFBEWAHRUNG: Auf der hinteren Ablagefläche des Blumenbeets können Sie Nährboden, Scheren und andere Gegenstände ablegen, an den Haken an beiden Seiten...
  • GEEIGNET FÜR KLEINE RÄUME: Die Pflanzfläche des Gartenbeets beträgt 0,8 m², wobei nur 0,74 m² Bodenfläche benötigt werden. Der Abstand zwischen den drei Ebenen...

Hochbeet Testsieger

Es wurde bisher kein Hochbeet Testsieger ernannt.

Hochbeet Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Hochbeet Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-21 at 21:12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar