Fesselkopfgamaschen sind ein wichtiges Schutzequipment im Reitsport, das die empfindlichen Pferdebeine – insbesondere den Bereich der Fesselgelenke und Sehnen – vor Verletzungen, Überlastung und Stößen schützt. Sie kommen sowohl im Training als auch im Wettkampf zum Einsatz und sind in verschiedenen Materialien, Bauweisen und Funktionsarten erhältlich. Gerade in Disziplinen wie Springreiten, Vielseitigkeit oder auch im täglichen Training leisten Fesselkopfgamaschen einen wertvollen Beitrag zur Gesunderhaltung der Pferdebeine. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles über die unterschiedlichen Arten von Fesselkopfgamaschen, ihre Funktionsweise, Alternativen, beliebte Produkte und Marken sowie häufige Fragen rund um die richtige Anwendung.
Die TOP 10 Fesselkopfgamasche im Überblick
- Schutz für Beine und Fesselköpfe: Die Covalliero Fesselkopfgamasche entlastet gezielt empfindliche Stellen und schützt vor Verletzungen bei anspruchsvollen Disziplinen...
- Robustes und bequemes Material: Aus stoßdämpfendem, atmungsaktivem Synthesekautschuk gefertigt, bietet die Gamasche hohen Komfort und gleichzeitig maximale...
- Sicherer Halt: Für einfache Fixierung und Stabilität sorgen stabile Klettverschlüsse, die die Sehnen und Bänder schützen und Verletzungen durch Überdehnungen...
- Perfekt für jede Reitdisziplin: Ob Springen, Dressur oder Freizeitreiten – die Gamasche schützt Pferde jeder Größe zuverlässig und sorgt für uneingeschränkte...
- Praktisches 4er-Set: Mit passgenauen Maßen, die einen sicheren Sitz garantieren und vielfältige Pferdetypen optimal versorgen.
- Qualitative Fesselkopfgamasche mit funktionellem und stoßdämpfenden Innenfutter
- Diese Gamasche passt sich optimal dem Pferdebein an
- Sie schützt und stützt die Pferdebeine bei der Arbeit ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken
- Vier hochwertige Klettverschlüsse halten die Gamasche zuverlässig an der richtigen Position
- Lieferung paarweise
- Qualitative Fesselkopfgamasche mit funktionellem und stoßdämpfenden Innenfutter
- Diese Gamasche passt sich optimal dem Pferdebein an
- Sie schützt und stützt die Pferdebeine bei der Arbeit ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken
- Vier hochwertige Klettverschlüsse halten die Gamasche zuverlässig an der richtigen Position
- Lieferung paarweise
- Atmungsaktive Softoprengamaschen für das Vorderbein – 1 Paar
- Anatomisch geformt
- Aus elastischem Softoprenmaterial
- Mit Klettverschluss
- Rot
- Atmungsaktive Softoprengamaschen für das Vorderbein – 1 Paar
- Anatomisch geformt
- Aus elastischem Softoprenmaterial
- Mit Klettverschluss
- Schwarz/Schwarz
- Qualitative Fesselkopfgamasche mit funktionellem und stoßdämpfenden Innenfutter
- Diese Gamasche passt sich optimal dem Pferdebein an
- Sie schützt und stützt die Pferdebeine bei der Arbeit ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken
- Vier hochwertige Klettverschlüsse halten die Gamasche zuverlässig an der richtigen Position
- Lieferung paarweise
- Passgenaue extrem belüftete Sportstiefel mit einer noch engeren Kontur-Passform
- Perforiertes Neopren mit Luftstrom, damit das Bein atmen kann, indem Wärme abgegeben wird
- Leicht zu reinigen
- Drei starke "Quick Grip"-Verschlüsse machen diese Stiefel jedes Mal einfach anzuziehen
- Passt wie eine zweite Haut, um Ihren Pferdesportler zu schützen und gleichzeitig Schmutz fernzuhalten
- Schatten vor UV: Diese gamaschen für pferd bieten einen 60% UV-Schutz, der die Beine Ihres Pferdes vor Sonnenschäden bewahrt.
- Verhinderung des Stampfens: Fliegengamaschen für Pferde schützen vor lästigen Bremsen, reduzieren effektiv das Stampfen und lindern Gelenk- sowie Muskelbeschwerden.
- Bequem und Atmungsaktiv: Im heißen Klima sorgen Sie für optimale Luftzirkulation, damit Ihre Pferde kühl und bequem bleiben.
- Beinschutz: Diese Pferde gamaschen schützen Vorder- und Hinterbeine, lassen Wärme und Schweiß vollständig entweichen und verhindern Scheuern und Schwitzen.
- Vielfalt an Farben: Ein herzliches Geschenk für Pferdeliebhaber, 4-teiliges Set gamaschen pferd, leicht zu reinigen, zusammenklappbar und praktisch zu lagern.
- Qualitative Fesselkopfgamasche mit funktionellem und stoßdämpfenden Innenfutter
- Diese Gamasche passt sich optimal dem Pferdebein an
- Sie schützt und stützt die Pferdebeine bei der Arbeit ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken
- Vier hochwertige Klettverschlüsse halten die Gamasche zuverlässig an der richtigen Position
- Lieferung paarweise
Was ist eine Fesselkopfgamasche?
Eine Fesselkopfgamasche ist ein spezieller Beinschutz für Pferde, der über dem Fesselgelenk angebracht wird und dort die Sehnen, Bänder und Knochenstrukturen vor Stößen, Reibung oder Überlastungen schützt. Sie wird mithilfe von Klettverschlüssen, Schnallen oder Elastikbändern befestigt und liegt eng am Pferdebein an, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Besonders im Spring- und Vielseitigkeitssport sind Fesselkopfgamaschen unverzichtbar, da die Beine der Pferde dort hohen Belastungen ausgesetzt sind.
Arten von Fesselkopfgamaschen
Fesselkopfgamaschen unterscheiden sich nach Material, Bauweise und Einsatzzweck. Hier ein Überblick über die gängigsten Varianten:
Hartschalengamaschen
Diese Modelle bestehen aus einer stabilen Kunststoff- oder Hartschale, die den äußeren Stoß abfängt. Innen sind sie mit weichem Neopren oder Fell gepolstert, um Druckstellen zu vermeiden. Sie eignen sich besonders für den Springsport und bieten einen maximalen Schutz vor Tritten oder Hindernissen.
Weiche Fesselkopfgamaschen
Aus flexiblem Neopren, Leder oder synthetischen Materialien gefertigt. Sie bieten ein angenehmes Tragegefühl und verhindern Scheuerstellen. Besonders im Dressursport beliebt, da sie die Bewegungsfreiheit nicht einschränken.
Gel- oder Memory-Schaum-Gamaschen
Mit stoßabsorbierenden Gel- oder Schaumeinlagen ausgestattet. Diese passen sich optimal an das Pferdebein an und verteilen den Druck gleichmäßig. Sie bieten hohen Komfort und eignen sich für Pferde mit empfindlichen Beinen.
Fellgefütterte Gamaschen
Innen mit Lammfell oder Kunstfell versehen. Sie verhindern Scheuern und Druckstellen und sind besonders im Winter angenehm, da sie Wärme spenden. Für Pferde mit sensibler Haut besonders geeignet.
Turnier-Fesselkopfgamaschen
Spezielle Modelle, die den internationalen Turniervorschriften entsprechen. Sie sind meist leichter, schmaler geschnitten und bieten dennoch ausreichend Schutz. Besonders im Springreiten vorgeschrieben.
Junge-Pferde-Gamaschen
Für junge Pferde gelten spezielle Vorschriften: Diese Gamaschen dürfen nicht zu dick oder schwer sein, um die Entwicklung der Pferdebeine nicht zu beeinträchtigen. Sie sind leichter und bieten dennoch Basisschutz.
Alternativen zu Fesselkopfgamaschen
Je nach Disziplin oder persönlicher Vorliebe können auch andere Schutzausrüstungen verwendet werden:
Bandagen
Elastische Binden, die um das Pferdebein gewickelt werden. Sie bieten Schutz vor oberflächlichen Verletzungen, jedoch weniger Stoßdämpfung. Bandagen erfordern eine korrekte Wickeltechnik, da sonst Druckstellen oder Durchblutungsstörungen entstehen können.
Streichkappen
Schützen den inneren Fesselbereich vor Streif- oder Schlagverletzungen durch die Hinterbeine. Sie sind kleiner als Fesselkopfgamaschen und werden oft im Springreiten verwendet.
Glocken (Hufglocken)
Schützen die Hufballen und Kronränder vor Übertreten oder Ballentritten. Sie werden oft zusätzlich zu Gamaschen genutzt.
Offene Gamaschen
Decken nur den hinteren Teil des Fesselgelenks ab. Sie sind leichter und lassen den Sehnenbereich besser belüften, bieten aber weniger Rundumschutz.
Beliebte Produkte im Überblick
Produkt | Typ | Besonderheiten | Preis (ca.) |
---|---|---|---|
Eskadron Flexisoft Gamaschen | Hartschale | Belüftungssystem, anatomische Passform | 80–100 € |
Veredus Carbon Gel Vento | Gel-Einlagen | Stoßdämpfend, atmungsaktiv, Carbonverstärkung | 120–150 € |
LeMieux Fleece-Lined Gamaschen | Fellgefüttert | Weiches Kunstfell, für empfindliche Pferde | 70–90 € |
HKM Turnier-Fesselkopfgamaschen | Turnier | Leicht, schmal, regelkonform | 50–70 € |
Busse Neopren-Gamaschen | Weich | Preiswert, elastisch, pflegeleicht | 40–60 € |
Beliebte Marken
- Eskadron: Deutsche Premium-Marke für Pferdesportausrüstung, besonders für Spring- und Dressurgamaschen bekannt.
- Veredus: Italienischer Hersteller mit Fokus auf High-End-Gamaschen mit Carbon- und Gel-Technologie.
- LeMieux: Britische Marke, die Komfort und Stil kombiniert, besonders für empfindliche Pferde geeignet.
- HKM: Breites Sortiment für Freizeit- und Turnierreiter zu fairen Preisen.
- Busse: Deutsche Marke, die für funktionale und langlebige Gamaschen steht.
FAQ – Häufige Fragen
Wann sollte man Fesselkopfgamaschen verwenden?
Sie sind besonders im Spring- und Vielseitigkeitssport sinnvoll, können aber auch im täglichen Training genutzt werden, um die Pferdebeine zu schützen.
Wie pflegt man Fesselkopfgamaschen?
Die meisten Modelle lassen sich einfach mit Wasser abwaschen. Fellgefütterte Varianten sollten regelmäßig gebürstet oder in der Waschmaschine im Schonprogramm gereinigt werden.
Sind Fesselkopfgamaschen für alle Pferde geeignet?
Ja, es gibt Modelle in verschiedenen Größen, sodass sowohl Ponys als auch Großpferde passend ausgestattet werden können.
Kann man Fesselkopfgamaschen im Dressursport nutzen?
Ja, allerdings sind sie dort weniger verbreitet als in der Spring- oder Vielseitigkeitsdisziplin. Viele Dressurreiter greifen stattdessen zu Bandagen.
Wie wählt man die richtige Größe?
Die Größen orientieren sich am Stockmaß des Pferdes. Hersteller bieten meist Größen von S (Pony) bis XL (Großpferd) an. Die Gamasche sollte eng, aber nicht einschnürend sitzen.
Was ist der Unterschied zu Streichkappen?
Fesselkopfgamaschen bieten Rundumschutz, während Streichkappen gezielt den inneren Fesselbereich abdecken. Beide können je nach Disziplin sinnvoll kombiniert werden.
Darf man Fesselkopfgamaschen auf Turnieren verwenden?
Ja, allerdings müssen sie den jeweiligen Turnierregeln entsprechen. Für junge Pferde gelten spezielle Vorschriften hinsichtlich Gewicht und Bauweise.
Fazit
Fesselkopfgamaschen sind ein unverzichtbarer Schutz für Pferdebeine, insbesondere in Disziplinen mit hoher Belastung wie Springreiten oder Vielseitigkeit. Sie schützen Sehnen, Bänder und Gelenke vor Verletzungen und Überlastung und sind in zahlreichen Varianten erhältlich – von robusten Hartschalen bis zu weichen Fellmodellen. Marken wie Eskadron, Veredus oder LeMieux bieten hochwertige Lösungen für unterschiedliche Ansprüche. Wer Wert auf Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit legt, findet in Fesselkopfgamaschen die ideale Ergänzung zur Pferdeausrüstung.
Fesselkopfgamasche Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Fesselkopfgamasche Test bei test.de |
Öko-Test | Fesselkopfgamasche Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Fesselkopfgamasche bei konsument.at |
gutefrage.net | Fesselkopfgamasche bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Fesselkopfgamasche bei Youtube.com |
Fesselkopfgamasche Neuerscheinungen
- Die Fesselkopfgamschen sind der optimale Beinschutz für Vorderbeine und Hinterbeine des Pferdes
- Braune Fesselkopfgamaschen mit klettverschluß Gr . XXL passend für Grösse Kaltblut
- durch den allround Klettverschluß sind sie optimal in der Passform, mit leichter Stützfunktion für das Pferdebein
- leicht mit Wasser zu reinigen
- die Gamaschen sind aus weichem komfortablen Neoprenmaterial, was sich dem Pferdebein anpasst, aber es ist trotzdem dick genug um es vor Verletzungen zu schützen.
- Das ergonomische Design bietet einen optimalen Schutz vor Verletzungen ohne die Beweglichkeit des Pferdes einzuschränken
- Der Moosgummi mit Neopren-Einlage garantiert eine maximale
- Stossabsorption und eine optimale formschlüssige Passform
- Wurden für den Hochleistungssport mit einem dynamischen Haltebandsystem ausgerüstet welches optimale Unterstützung und Schutz der Sehnen und Bänder bietet
- Es ist leicht zu entscheiden
Fesselkopfgamasche Testsieger
Es wurde bisher kein Fesselkopfgamasche Testsieger ernannt.
Fesselkopfgamasche Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Fesselkopfgamasche Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist eine Fesselkopfgamasche?
- 2 Arten von Fesselkopfgamaschen
- 3 Alternativen zu Fesselkopfgamaschen
- 4 Beliebte Produkte im Überblick
- 5 Beliebte Marken
- 6 FAQ – Häufige Fragen
- 6.1 Wann sollte man Fesselkopfgamaschen verwenden?
- 6.2 Wie pflegt man Fesselkopfgamaschen?
- 6.3 Sind Fesselkopfgamaschen für alle Pferde geeignet?
- 6.4 Kann man Fesselkopfgamaschen im Dressursport nutzen?
- 6.5 Wie wählt man die richtige Größe?
- 6.6 Was ist der Unterschied zu Streichkappen?
- 6.7 Darf man Fesselkopfgamaschen auf Turnieren verwenden?
- 7 Fazit
Letzte Aktualisierung am 2025-10-05 at 14:19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API