Ausstechformen sind aus der Back- und Deko-Welt nicht wegzudenken. Ob für klassische Plätzchen, filigrane Fondantdekorationen, Lebkuchenhäuser, Marzipan-Ornamente, herzhafte Teiglinge oder sogar Bastelprojekte mit Salzteig, Ton und Knetmasse – die richtige Form macht aus einem einfachen Teigstück ein wiedererkennbares Motiv. Hinter dem scheinbar simplen Werkzeug steckt eine erstaunliche Vielfalt: Materialien beeinflussen Schnittschärfe und Haltbarkeit, Bauformen bestimmen, wie sauber Konturen gelingen, und Zusatzfunktionen wie Auswerfer oder Prägungen erweitern die kreativen Möglichkeiten. Dieser ausführliche Ratgeber liefert Ihnen eine tiefe, praxisnahe Orientierung – von der Wahl der passenden Form über Profi-Techniken und Fehlervermeidung bis hin zu Pflege, Lagerung und sinnvollen Alternativen.
Die TOP 10 Ausstechform im Überblick
- Hochwertige Materialien: Alle aus lebensmittelechtem Edelstahl und 0,3 mm Dicke, so dass unsere Ausstechformen nicht leicht zu biegen oder zu brechen sind wie andere...
- Weit verbreitet: Das Ausstechformen-Set kann für die DIY-Dekoration von Geburtstagskuchen und Keksen verwendet werden. Es eignet sich nicht nur sehr gut zum Schneiden...
- Perfekte Formen und Größen: Ein Set mit 12 geometrischen Ausstechformen. Es gibt 4 Formen, und jede Form hat 3 verschiedene Größen. Herzform: 3,7, 5 cm, 6,4 cm,...
- Bestes Geschenk für die Familie: Dekorieren Sie Ihre Lebensmittel und machen Sie es köstlicher. Eine großartige Möglichkeit, Ihre Kinder zu ermutigen, sich mit Essen...
- International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or...
- UNIVERSAL EINSETZBAR: Dieses Kitchen Craft Set ist perfekt zum Ausstechen von Gebäck und zur Herstellung von Scones, Butterkeksen, Plätzchen, Canapés, Mince Pies und...
- FÜR PERFEKTES GEBÄCK: Mithilfe dieses Kitchen Craft Sets gelingt es spielend leicht, peferkt gelungenes Gebäck mit glattem und geriffeltem Rand zu backen.
- PRAKTISCHE AUFBEWAHRUNG: Das Set enthält verschiedene Ausstechformen in verschiedenen Größen, die alle zusammen in einem praktischen Kunststoffbehälter aufbewahrt...
- UMFANGREICH UND VOLLSTÄNDIG: Dieses Keks-Ausstecher-Set enthält alle wichtigen Größen und ist somit das einzige Set, das Sie benötigen.
- ENTHÄLT: Das Set enthält sieben verschiedene Ausstecher, Größen: 38 mm, 48 mm, 58 mm, 68 mm, 78 mm, 88 mm und 98 mm. Mit 12 Monaten Garantie. Spülmaschinensicher.
- Hochwertiges Material-Besteht aus Edelstahl und verhindert Rost. Sie verformen sich nicht so leicht, können lange verwendet werden. Von groß bis mini. Langlebig und...
- DIY-Bastelarbeiten-Der herzförmige Ausstecher hat 7 verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Größen. Es ist praktisch für Sie, zartere, pflegende Kekse...
- Backspaß-Die herzförmige Form zieht die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich und kann ihr Interesse am Kochen wecken. Kultivieren Sie die praktischen Fähigkeiten der...
- Mehrfachverwendung-Der ausstechformen herz eignet sich gut zum Teilen auf Geburtstagsfeiern und Partys, um Cupcakes, Schokolade, Kekse, Fudge-Kuchen, Gebäck, Brot,...
- Service-Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte, wir werden uns bemühen, Ihnen zu dienen. Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von 24-Stunden an Wochentagen beantworten.
- Material: Unsere Ausstechformen bestehen aus lebensmittelechtem Edelstahl, der robust und zuverlässig ist, nicht leicht rostet, sicher ist und nicht verblasst
- Weit verbreitet: Ausstechformen in Schweineform eignen sich nicht nur zum Ausstechen von Plätzchen, Teig, Gebäck, Schokolade, Fondant, Gemüse, Brot, Sandwiches,...
- Einfach zu bedienen: Diese Tier-Ausstechformen haben spitze Kanten und können leicht präzise Formen herstellen. Die Edelstahlstruktur ist leicht zu reinigen und für...
- Produktgröße: Das Ferkel-Ausstechset hat 5 verschiedene Größen: 4,52 x 3,34 Zoll, 3,34 x 2,36 Zoll, 3,93 x 2,87 Zoll, 2,55 x 1,85 Zoll, 1,96 x 1,37 Zoll. Mit einer...
- Paket enthält: Sie erhalten 5 stück von ferkel schneiden formen, ausreichende menge und verschiedenen größen, genug, um ihre verwendung und ersatz bedürfnisse zu...
- 【Hohe Qualität】Unsere Mini-Ausstechformen bestehen aus Edelstahl und einer Dicke von 0,3 mm, rostfrei, hochtemperaturbeständig, stark und langlebig
- 【Paket Beinhaltet】Sie erhalten 30 Geometrischen Ausstechformen, Es gibt 10 Formen, und jede Form hat 3 verschiedene Größen, Viele verschiedene Formen bieten Ihnen...
- 【Einfach zu Bedienen】 Es wird mit einer stabilen Dose zur einfachen Aufbewahrung geliefert. Einfach zu säubern. Für eine bessere Verwendung wurde jedoch empfohlen,...
- 【Weite Anwendung】Das Ausstechformen-Set kann für die DIY-Dekoration von Geburtstagskuchen und Keksen verwendet werden. Es eignet sich nicht nur sehr gut zum...
- 【100% Garantie】unser Mini Keksausstecher bieten beispiellose Qualität und zuverlässigen Service. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail
- Packungsinhalt: Sie erhalten 5 Stück sternförmige Keksausstecher mit Durchmessern von klein bis groß 3,4cm, 4,9cm, 6,2cm, 7,8cm und 9,5cm und einer Tiefe von 2cm, die...
- Hochwertige Materialien: Unser sternförmiger Keksausstecher ist aus lebensmittelechtem, hochwertigem 304er Edelstahl gefertigt, rostfrei, ungiftig und haltbar genug, um...
- Backspaß: Mit dem sternförmigen Keksausstecher können Kinder sehr kreativ geformte Leckereien herstellen. Es fördert nicht nur die Kreativität Ihres Kindes, sondern...
- Einfache Handhabung: Unser sternförmiger Ausstecher hat eine komplett aus Edelstahl gerollte Kante ohne scharfe, gefährliche Nähte, um Ihre Finger zu schützen. Mit...
- Vielseitig Einsetzbar: Mit den Sternausstechern können Sie jedes Lebensmittel ausstechen, damit es seine Form behält, und sie eignen sich perfekt für Kekse, Cracker,...
- Zuverlässiges Material: Dieser cookie cutter aus Edelstahl, der robust und langlebig ist, sich nicht leicht verformt und lange verwendet werden kann.
- Verpackung: Unser blumen ausstecher enthält 5 Schmetterlingsausstecher unterschiedlicher Größe. Kekse und Cracker können in vielen Größen hergestellt oder dekoriert...
- Gutes Design: Keksausstecher das Design ist schlicht und elegant, leicht zu reinigen, keine Sackgassen, einfach mit heißem Wasser abwischen und mit einem Handtuch...
- Breites Anwendungsspektrum: Dieser ausstechform hat 5 Schmetterlingsformen in verschiedenen Größen, perfekt für die Herstellung von Kuchendekorationen, Keksen, Gemüse...
- Einfach zu Verwenden: Drücken Sie einfach leicht auf den Schmetterlings-Ausstecher-Form, um schmetterlingsförmige Muster auf einer Vielzahl von Zutaten wie Brot,...
- 🥕DIE TIERE SIND GESCHART: Umfasst 25 verschiedene Tierformen: Baymax, Schmetterling, Puppe, Ente, Springen Katze, Hasen, Bär, Hund, Elefant, Pony, Vogel, Delphin,...
- 🥕VIEL SPASS, WENN SIE BEREIT DEKORIEREN : Außer 25 verschiedene Tierformen gibt es auch süße Oster-Ausstechformen: Schmetterling, Kaninchen und Kaninchenkopf. Vivid...
- 🥕MIT IHREN KINDERN DIE SÜSSIGKEIT DES LEBEN GENIESSEN: DIY alle Keksen Form für Ihre Kinder, kleine Schokolade machen verzieren Kuchen für Ihre Familie, lebendige...
- 🥕WIEDERVERWENDBAR & LANGLEBIG:Dieses Produkt ist robust und langlebig, auf der einen Seite glatt und auf der anderen scharf. Sie können die glatte Seite mit Ihrer...
- 🥕HOCHWERTIGES MATERIAL & DIE RICHTIGEN GRÖSSE:Hergestellt aus hochwertigem lebensmitteltauglichem Edelstahl 430, ungiftig und umweltfreundlich, um Qualität und...
- HOCHWERTIGES MATERIAL - Die Ausstechformen bestehen aus einem robusten Edelstahl, der eine lange Haltbarkeit und eine optimale Funktionalität gewährleistet.
- LEBENSMITTELFREUNDLICH & LFGB-ZERTIFIZIERT - Die 12 Formen sind frei von BPA, Blei, Quecksilber und Phthalaten. Auch nach einer längeren Nutzung bleibt der Edelstahl...
- MULTIFUNKTIONAL - Die Ausstechformen können für Kekse, Teig, Kuchen, Biscuits, Donuts, Fondant, Ton und jegliche Dekorationen genutzt werden.
- PRAKTISCHE BOX - Die Box dient als platzsparende Aufbewahrung. Sie misst einen Durchmesser von 12,2cm und eine Höhe von 3,3cm.
- 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE - Falls Sie nicht zufrieden sein sollten, können Sie die Ware einfach innerhalb von 30 Tagen kostenfrei zurücksenden oder mit unserem...
- Ein aufregendes Set mit 25 witzigen und schönen Designs, einschließlich einiger klassischer und so mancher besonderen Form
- Macht jeden geburtstag zu etwas ganz Besonderem
- Vielseitige Ausstechformen ideal für alles von Keksen bis hin zu Mini-Küchlein
- Scharf genug zum Durchtrennen von Teig, aber absolut sicher
- Schnell und einfach zu reinigen
Was ist eine Ausstechform?
Eine Ausstechform (auch Plätzchen-Ausstecher, Keksausstecher, Cookie Cutter) ist ein Werkzeug mit definierter Schneidkante, das ausgerollten Teig oder weiche Massen in gewünschte Konturen bringt. Der Teig wird auf eine einheitliche Stärke ausgerollt, die Form wird senkrecht aufgesetzt und mit leichtem Druck werden Motiv und Kontur getrennt. Je nach Bauart gibt es zusätzlich Prägekanten, die Details (Augen, Linien, Ornamente) in die Oberfläche drücken, sowie Auswerfer (Plunger), die das Motiv schonend aus der Form lösen.
Wesentliche Qualitätsmerkmale:
- Schneidkante – scharf genug für saubere Ränder ohne Ausfransen; bei Metall oft dünner als bei Kunststoff.
- Steifigkeit/Formtreue – verhindert Verzug beim Ausstechen und gewährleistet reproduzierbare Ergebnisse.
- Lebensmittelechtheit – Materialien müssen für direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sein.
- Reinigung & Pflege – Korrosionsschutz, Spülmaschinentauglichkeit und Kantenverarbeitung beeinflussen die Lebensdauer.
Arten von Ausstechformen
Die Vielfalt der Ausstechformen ist groß. Im Folgenden werden die gängigsten Typen ausführlich beschrieben – jeweils mit Hinweisen zur Haptik, zum Schnittverhalten und zur idealen Verwendung.
Klassische Metall-Ausstecher (Edelstahl, Weißblech, verzinnt)
Metallformen sind die traditionelle Wahl in Bäckereien. Edelstahl ist rostfrei, stabil und im Regelfall spülmaschinengeeignet. Die Schneidkante ist sehr dünn, wodurch auch kühle, buttrige Mürbteige sauber getrennt werden. Weißblech/verzinnte Ausstecher sind oft etwas günstiger und ebenfalls scharf, benötigen aber Handwäsche und gründliches Trocknen, sonst droht Korrosion. Metallformen sind ideal für präzise Konturen, filigrane Spitzen und klare Details – besonders bei weichen bis mittelharten Teigen (Mürbeteig, Lebkuchen, Spekulatius-ähnliche Teige mit geringer Stückigkeit).
Kunststoff-Ausstecher (PP, ABS, POM)
Formteile aus lebensmittelechtem Kunststoff sind leicht, preiswert und oft in umfangreichen Sets erhältlich. Sie haben meist breite, griffige Oberkanten und sind für Kinderhände gut geeignet. Die Schneidkante ist etwas dicker als bei Metall – das schont die Arbeitsfläche, setzt aber voraus, dass der Teig etwas weicher oder minimal höher ausgerollt ist. Kunststoffe sind häufig spülmaschinentauglich, können aber bei Hitze verziehen (nicht auf heiße Bleche legen). Ideal für Familien, Kita-Backen, Salzteig und fondantlastige Arbeiten, bei denen die Oberfläche nicht „gekerbt“ werden soll.
Präge-Ausstecher (Kombiformen mit Muster)
Diese Formen schneiden nicht nur die Außenkontur, sondern prägen zugleich ein Muster in die Oberfläche – etwa Gesichter, Schriftzüge, Fellstrukturen, Ornamente. Das Ergebnis wirkt auch ohne zusätzliche Glasur ausdrucksstark. Sie funktionieren gut bei Teigen, die beim Backen wenig aufgehen: kühl geführter Mürbteig, Spekulatius-Teig, Lebkuchenteig mit moderater Triebkraft. Bei stark ausdehnenden Teigen verschwimmen Prägungen.
Plunger-/Auswerfer-Ausstecher (Fondant, Marzipan, Kekse)
Plunger besitzen einen Federmechanismus mit Stempel. Sie schneiden die Kontur und drücken das Motiv mittels Stempel aus – perfekt für empfindliche, klebrige Massen (Fondant, Marzipan, Keksteige mit Zuckerguss-Unterlage). Weiterer Vorteil: Mit dem Stempel lassen sich feine Innen-Details prägen (Blattadern, Buchstaben). Für sehr kühle Mürbteige und spröde Lebkuchen ist der zusätzliche Druck sanfter als das Abziehen mit dem Messer.
3D-gedruckte Ausstecher
Individuelle Motive sind heute dank 3D-Druck (z. B. PLA, PETG) leicht realisierbar. Gute Maker-Designs besitzen eine dünne Schneidlippe und eine stabile Rippenstruktur. Wichtig ist die Lebensmittelechtheit des Filaments und eine glatte Oberfläche ohne offene Poren (Hygienethema). 3D-Ausstecher glänzen bei personalisierten Anlässen (Monogramme, Logos, Haustier-Silhouetten) und Formaten, die der Handel nicht abdeckt.
Geometrische Ringe & Formensets (Kreise, Quadrate, Wellen, Herzen)
Set-Formen in abgestuften Größen (z. B. 6–12 Ringe) sind Allrounder: Törtchen, Tartelettes, Ravioli, Spritzgebäck-Schablonen, Sandwich-Ausstecher, Dekor-Schalen. In Metall sind sie sehr präzise, in Kunststoff besonders anfängerfreundlich. Wellenkanten ergeben dekorative Ränder für Linzer oder Tartes.
Formen mit Grifffläche/Push-Top
Eine verbreiterte Oberkante oder ein aufgesetzter Griff erhöht Komfort und Sicherheit (gerade für Kinder). Die Schneidkante ist oft moderat scharf – perfekt für weiche Teige, Sandwiches, Obst/Gemüse (Melone, Gurke) oder Bastelmaterialien wie Filz (nur getrennte Küchen-/Bastelformen nutzen!).
Motive für Saison & Anlass (Themenwelten)
Von Weihnachten (Stern, Tanne, Engel) über Ostern (Hase, Ei) bis Kindergeburtstag (Dinosaurier, Rakete) und Hochzeit (Taube, Herz mit Ornament) – thematische Sets beschleunigen die Deko-Planung. Achten Sie auf „Innenstege“: Zu filigrane Verbindungen können Teigbrüche begünstigen; robuste Konturen erleichtern Handling und Transport.
Spezialformen: Linzer, Spekulatius, Springerle
Linzer-Ausstecher kombinieren großen Außenring und kleinen Innenausstecher (z. B. Herz, Stern) für Fenster-Plätzchen. Spekulatius- und Springerle-Model sind streng genommen Prägemodel (Holz, Kunststoff), die Teigflächen reliefartig gestalten; oft werden sie mit Schablonen-Ausstechern kombiniert, um präzise Ränder zu erhalten.
Materialien im Detail: Eigenschaften, Haptik, Eignung
- Edelstahl: Rostfrei, steif, dünne Schneide, langlebig. Spülmaschine meist möglich. Sehr präzise – ideal für feine Konturen.
- Weißblech/verzinnt: Scharf, preiswert, anfällig für Rost. Handwäsche/sofortiges Trocknen Pflicht. Für seltene Nutzung ausreichend, für Vielnutzer nur mit Pflege.
- Kunststoff (PP/ABS/POM): Leicht, kindgerecht, oft spülmaschinentauglich. Schneide etwas dicker; ideal für weiche Teige, Fondant, Bastelzwecke (getrennte Nutzung beachten).
- 3D-Druck (PLA/PETG): Personalisierbar, abhängig von Druckqualität. Oberfläche glätten (z. B. feines Schleifen, lebensmittelechte Versiegelung des Rands) und hygienisch behandeln.
- Holz/Composite (Prägemodel): Für Reliefarbeiten hervorragend, jedoch pflegeintensiv (keine Spülmaschine; Bürste + wenig Wasser, danach gut trocknen).
Anwendung in der Praxis: Teig, Temperatur, Technik
Teigvorbereitung
- Teigruhe: Mürbteig nach dem Kneten 1–2 Stunden kühl ruhen lassen (Glutenentspannung, bessere Kanten).
- Temperatur: Ausstechen, solange der Teig kühl, aber formbar ist. Wird er warm, 10–15 Minuten kaltstellen.
- Stärke: Einheitlich ausrollen (3–5 mm für Plätzchen; 2–3 mm für Fondant). Teigmatte, Abstandshalter oder Ausrollstäbe nutzen.
- Bestäubung: Minimal Mehl oder Stärke auf Arbeitsfläche und Form – zu viel trocknet die Oberfläche; bei Fondant lieber Speisestärke oder gefettete Unterlage einsetzen.
Sauber ausstechen
- Form senkrecht aufsetzen (kein „sägen“).
- Mit gleichmäßigem Druck bis zur Arbeitsfläche durchdringen.
- Form leicht wippen (0,5 mm), um die Kontur freizugeben.
- Beim Anheben das Motiv im Ausstecher belassen und auf das Blech abstoßen (oder Plunger auslösen).
- Reste zeitnah vom Innenrand wischen; trockene Krümel beeinträchtigen den nächsten Schnitt.
Präge-Modelle richtig nutzen
Die Oberfläche sollte glatt und leicht bemehlt sein. Zuerst prägen (leichter Druck, gleichmäßig), dann schneiden – oder kombinierte Formen nutzen. Bei Lebkuchen die Triebmittelmenge beachten: Zu starkes Aufgehen verwischt Details.
Fondant & Marzipan
- Unterlage: Silikonmatte, minimal Stärke/Zucker, damit nichts klebt.
- Plunger-Ausstecher bevorzugen: prägen + sauber auswerfen.
- Kanten mit weichem Pinsel entgraten, Details mit Balltool nachformen.
Herzhafte Teige & Bastelmaterialien
Für Ravioli, Filoteig, Sandwiches eignen sich breite Kunststoffkanten (Kinderfreundlichkeit). Bei Salzteig/Ton nur separate Formen verwenden (keine Mischverwendung mit Lebensmitteln), danach gründlich trocknen, ggf. feucht abwischen.
Fehlerbilder & Troubleshooting
| Problem | Wahrscheinliche Ursache | Abhilfe |
|---|---|---|
| Ausgefranste Kanten | Teig zu warm/weich; stumpfe/zu dicke Kante; schräges Schneiden | Teig kühlen; Metallform mit dünner Schneide nutzen; senkrecht schneiden; minimal bemehlen |
| Teig klebt in der Form | Zu feucht; keine Bestäubung; komplexe Innenstege | Teig kühlen, Stärke/Mehl leicht nutzen, Plunger-Ausstecher wählen, Form zwischendurch reinigen |
| Prägung verschwindet im Ofen | Teig geht auf; Butter zu weich; zu dick ausgerollt | Triebmittel reduzieren; Teig kalt verarbeiten; dünner ausrollen; kürzer, heißer backen |
| Roststellen an Metall | Spülmaschine/Feuchtigkeit; Weißblech nicht getrocknet | Nur Handwäsche, sofort abtrocknen, kurz bei Restwärme trocknen lassen |
| Verzug bei Kunststoff | Hitzeeinwirkung (Spülmaschine zu heiß, auf heißem Blech liegen) | Schonprogramm, obere Schublade; nie auf warme Bleche legen; ggf. Ersatz aus Metall erwägen |
Pflege, Reinigung, Aufbewahrung
- Metall (Edelstahl): Spülmaschine i. d. R. möglich; danach trocknen. Keine aggressiven Scheuermittel auf Kanten.
- Weißblech/verzinnt: Handwäsche mit mildem Spülmittel, sofort abtrocknen; kurz im warmen Ofen nachtrocknen (Restwärme!), Korrosionsschutz beachten.
- Kunststoff: Sanftes Programm, nicht verziehen; vor dem Verstauen vollständig trocknen.
- 3D-Druck: Handwäsche, weiche Bürste; nicht einweichen; auf glatte, geschlossene Oberflächen achten.
- Lagerung: Sortierboxen, Abstandhalter; empfindliche Spitzen nicht quetschen; Sets thematisch bündeln (Xmas, Hochzeit, Basic). Silicagel-Beutel gegen Feuchte.
Kreative Anwendungen über Kekse hinaus
- Frucht- und Gemüsegarnituren: Sterne aus Melone, Herzen aus Gurke, Möhrenblumen – für Buffets, Bento, Kinderpartys.
- Brotsnacks & Sandwiches: Motiv-Sandwiches, Pumpernickel-Sterne für Canapés.
- Seife, Wachs, Ton (separates Set!): Formen für DIY-Geschenke – unbedingt getrennte Küchen-/Bastelwerkzeuge.
- Zucker- & Schokolade-Dekor: Festes Rollfondant/Modeling Chocolate ausstechen; mit Puderfarbe/Glanzspray akzentuieren.
- Stempel & Schablone: Ausstecher als Schablone für Zuckerguss-Konturen oder Kakao-/Puderzucker-Motive auf Kuchen.
Alternativen zur Ausstechform
Schablonen & Messer
Für Unikate: Motiv auf Karton/Kunststofffolie (lebensmittelecht) zeichnen, ausschneiden, auflegen und mit Messer entlangfahren. Sauber, aber zeitintensiv; ideal für Logos, Initialen, Sondergrößen.
Rollen- und Teigräder
Pizzarad, Wellenrad, Raviolirad – für frei geführte Formen, Ränder und Gitter. Weniger präzise bei komplexen Motiven, dafür schnell und flexibel.
Ausziehbare Rechteck-/Tortenrahmen
Für Zuschnitte in Serien (Riegel, Bars, Brownies). Kein Motiv, aber wirtschaftlich bei großen Mengen.
Formpressen & Silikonformen
Drücken statt schneiden: in Relief- oder Silikonformen drücken (Marzipan, Fondant, Pralinenmassen). Kanten sind abgerundet, der Look ist plastischer als beim Ausstechen.
Kaufberatung: So finden Sie das passende Set
- Einsatz klären: Nur Kekse? Auch Fondant/Marzipan? Kinderbasteln? Dies entscheidet über Material (Metall vs. Kunststoff) und Bauform (Plunger/Prägung).
- Kontur & Größe: Feine Konturen → Edelstahl mit dünner Kante; Kinderfreundlich/Obst → Kunststoff mit Griff. Standardgrößen (5–8 cm) sind am vielseitigsten.
- Stabilität: Dickwandige, formtreue Körper minimieren Verzug. Innenstege sollten nicht zu filigran sein.
- Pflege: Spülmaschinentauglich? Weißblech nur, wenn Handwäsche kein Problem ist.
- Set-Zusammenstellung: Basis (Kreise, Sterne, Herzen) + 2–3 Themen (Saison, Hobby). Besser wenige hochwertige als viele unpräzise Formen.
- Hygiene & Sicherheit: Abgerundete Oberkante/Griff; lebensmittelechte Materialien; bei 3D-Druck auf glatte, geschlossene Oberfläche achten.
Beliebte Produkte im Überblick
| Produkt | Typ/Material | Größen/Umfang | Besonderheiten | Preisbereich |
|---|---|---|---|---|
| RBV Birkmann Ausstechformen-Set „Weihnachten“ | Edelstahl | 10–15 Formen | Dünne Schneidkante, spülmaschinengeeignet, saisonale Klassiker | ca. 18–35 € |
| STÄDTER Basic Kreise/Herzen/Sterne | Edelstahl (Sets) | 6–12 Größen pro Set | Präzise Ringe, ideal für Plätzchen & Törtchen | ca. 10–25 € je Set |
| Zenker/Kaiser Motivmix Kids | Kunststoff | 8–12 bunte Motive | Grifffläche, kindgerecht, spülmaschinengeeignet | ca. 8–15 € |
| PME Plunger-Set Blüten/Blätter | Kunststoff mit Auswerfer | 3–4 Größen je Motiv | Prägung + Auswerfer, ideal für Fondant | ca. 9–20 € |
| Wilton Alphabet & Zahlen | Kunststoff/Plunger-Mix | A–Z, 0–9 | Beschriftung von Keksen/Torten, vielfältig kombinierbar | ca. 12–30 € |
| Tescoma Delicia Linzer-Set | Kunststoff + Einsätze | Mehrere Innenmotive | Schneller Wechsel des Fenster-Ausschnitts, einheitliche Außenform | ca. 9–15 € |
| Fackelmann/Dr. Oetker Herz & Stern Klassiker | Edelstahl | Einzel- oder 3er-Sets | Solide Basis, leicht zu reinigen | ca. 3–12 € |
| Individuelle 3D-Ausstecher (Personalisierung) | PLA/PETG | nach Wunsch | Logos, Namen, Haustiere; auf glatte, lebensmittelechte Ausführung achten | ca. 12–35 € je Motiv |
Beliebte Marken für Ausstechformen
- RBV Birkmann – große Auswahl aus Edelstahl, saisonal und klassisch, präzise Kanten.
- STÄDTER – professionelle Sets in Edelstahl, viele Spezialformen, Zubehör für Prägung.
- Zenker/Kaiser (WMF-Gruppe) – bewährte Klassiker, kinderfreundliche Kunststoffsets.
- PME – stark bei Fondant/Plunger, präzise Blüten- und Blattformen.
- Wilton – umfangreiches Motiv- und Alphabet-Portfolio, Backdeko-Zubehör.
- Tescoma – clevere Set-Lösungen (Linzer, Ravioli, Mehrzweckformen).
- Fackelmann/Dr. Oetker – solide Basisformen, gute Verfügbarkeit im Handel.
FAQ – Häufige Fragen zu Ausstechformen
Welche Stärke ist ideal zum Ausstechen?
Für klassische Plätzchen bewähren sich 3–5 mm. Fondant liegt oft bei 2–3 mm. Einheitliche Stärke vermeiden Bräunungsunterschiede und Verzugsrisiken. Ausrollstäbe mit definiertem Abstand erleichtern Konsistenz.
Metall oder Kunststoff – was ist besser?
Metall (v. a. Edelstahl) liefert die schärfste Kante und präziseste Konturen. Kunststoff ist anfänger- und kinderfreundlich, spülmaschinengeeignet und ideal für weiche Massen und Basteln (separates Set). Entscheidend ist Ihr Einsatzzweck und Pflegewille.
Wie verhindere ich, dass der Teig klebt?
Teig gut kühlen, Arbeitsfläche sparsam bemehlen oder auf Backpapier/Silikonmatte ausrollen. Form minimal in Mehl/Stärke tauchen. Bei Fondant hilft Speisestärke oder hauchdünnes Kokosfett auf der Matte.
Warum verlieren meine Prägungen Form im Ofen?
Teig geht zu stark auf (Triebmittel), Butter war zu weich, Teig zu dick oder warm. Lösung: Rezept mit wenig Backtrieb, kühl verarbeiten, dünner ausrollen, kurz kaltstellen und heißer-kürzer backen (z. B. 180–190 °C Ober-/Unterhitze, kurze Zeiten).
Wie pflege ich Weißblech-Ausstecher richtig?
Nur Handwäsche, sofort abtrocknen, ggf. im ausgeschalteten, noch warmen Ofen nachtrocknen. Leichten Schutzfilm (neutral, lebensmittelecht) kann Korrosion minimieren. Spülmaschine vermeiden.
Kann ich dieselben Ausstecher für Bastelmasse und Lebensmittel verwenden?
Nein. Für Hygiene und Sicherheit sollten separate Sets genutzt werden. Bastelmaterialien hinterlassen Rückstände, die in Lebensmittel übergehen könnten.
Sind 3D-gedruckte Ausstecher sicher?
Ja, wenn lebensmittelechte Materialien verwendet, Oberflächen glatt versiegelt und Formen hygienisch gereinigt werden. Poröse Oberflächen bergen Keimrisiken – auf Qualität achten.
Wie lagere ich große Sammlungen übersichtlich?
Transparente Boxen nach Themen (Basis, Saison, Kinder, Fondant) sortieren. Empfindliche Spitzen mit Küchenpapier trennen. Silicagel-Beutel schützen Metall vor Feuchte.
Welche Rezepte eignen sich besonders?
Teige mit stabilem Fettanteil, wenig Trieb, moderatem Zucker – z. B. klassischer Mürbeteig (Butter, Zucker, Ei, Mehl) mit kurzer Rührzeit und langer Kühlung. Für Prägung: Spekulatius- oder Lebkuchen-Teig mit fester Struktur.
Wie gelingen spiegelglatte Kanten?
Nach dem Backen Kante leicht mit Microplane/feinem Reibeisen korrigieren (trocken!). Vor dem Backen: sehr scharfe Metallform, kalter Teig, senkrechter Schnitt.
Was muss ich bei Kinder-Backaktionen beachten?
Kunststoffformen mit Griff, dickeren Teig (4–5 mm), große Motive mit robusten Stegen. Arbeitsfläche rutschfest, Teiglinge auf dem Papier ausstechen und direkt aufs Blech ziehen – so bleiben Formen intakt.
Kann ich Ausstecher im Airfryer nutzen?
Ausstecher sind Werkzeuge, nicht Backformen. Teiglinge ohne Form backen. Metall-/Kunststoffausstecher bitte nicht erhitzen.
Schritt-für-Schritt: Perfekt ausstechen – von Teig bis Deko
- Teig herstellen & kühlen: Kurz kneten (nicht überarbeiten), 1–2 h kühlen.
- Vorbereiten: Blech mit Papier, Arbeitsfläche minimal bemehlen oder Silikonmatte.
- Ausrollen: Mit Abstandshaltern auf 3–4 mm; Teig zwischendurch drehen, ggf. leicht bestäuben.
- Ausstechen: Form senkrecht, sauber durchdrücken, leicht wippen, Motiv im Ausstecher aufs Blech abstoßen.
- Kühlen: Blech 10–15 Min. kaltstellen (besserer Kantenerhalt).
- Backen: Heiß vorgeheizt, kurz und beobachtet (hell goldgelb).
- Dekor: Nach dem Auskühlen Glasur (Royal Icing), Schokolade, Fondant-Plunger-Dekore auflegen; Prägungen betonen mit Puderfarbe.
Fazit
Ausstechformen sind weit mehr als saisonales Backzubehör: Sie sind präzise Werkzeuge, mit denen sich kreative Ideen schnell, sauber und reproduzierbar umsetzen lassen – von der klassischen Weihnachtsbäckerei über Festtagsdekore bis zu herzhaften oder süßen Fingerfood-Designs. Edelstahl punktet mit scharfer Kante und Langlebigkeit, Kunststoff mit Kinderfreundlichkeit und Pflegeleichtigkeit, Plunger mit perfekter Detailausgabe bei Fondant & Marzipan und 3D-Druck mit individueller Gestaltung. Wer Teigtemperatur, Stärke und Schnitttechnik beachtet, erhält klare Konturen und reliefstarke Prägungen. Mit guter Pflege – passende Reinigung, vollständiges Trocknen, sortierte Aufbewahrung – bleiben Formen über Jahre einsatzbereit. Ergänzende Alternativen (Schablonen, Räder, Silikonpressformen) erweitern das kreative Spektrum. Kurz: Die richtige Ausstechform ist ein kleiner Aufwand mit großem Effekt – sie macht Backen planbar, Ergebnisse konsistent und Anlässe sichtbar besonders.
Ausstechform Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Ausstechform Test bei test.de |
| Öko-Test | Ausstechform Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Ausstechform bei konsument.at |
| gutefrage.net | Ausstechform bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Ausstechform bei Youtube.com |
Ausstechform Neuerscheinungen
- 1. Lieferumfang: Sie erhalten 12 Weihnachtsplätzchenformen.
- 2. [Hohe Qualität] Diese Weihnachts-Ausstechformen sind aus stabilem Edelstahl gefertigt, sicher und stabil für eine lange Nutzung. 2. [12-teiliges Set] Das 12-teilige...
- 3. Nutzen Sie Ihre Fantasie: Diese können als Pfannkuchenformen oder zum Ausstechen von Keksteig, Fondant, weichem Obst, Brot, Sandwiches, Käse, Obst oder sogar...
- 4. Ideales Weihnachtsgeschenk: Das Weihnachts-Ausstechformen-Set ist auch eine gute Wahl für Weihnachten, Sie können es Ihren Freunden oder Ihrer Familie schenken. Oder...
- 5. [Einfach zu bedienen und sicher] Der Rand der Schnittkante ist glatt, das ist sanft zu Ihren Händen. Sie können ihn mit Vertrauen verwenden. Er ist leicht zu...
- 1. Exquisite Halloween-Form: Die klassische und beliebte Halloween-Form wird Ihre Arbeit wunderbarer und schöner machen. Jeder wird sich auf den ersten Blick verlieben
- 2. 【Lebensmittelqualität Silikon】 Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl, ist es flexibel und antihaftbeschichtet, sicher und hitzebeständig. Wiederverwendbar und...
- 3. 【Einfach zu bedienen und zu reinigen】 Die Form ist hochflexibel, einfach zu bedienen und zu entformen. Nach Gebrauch müssen Sie die Form nur mit warmem...
- 4. 【Multifunktion】 Die Form eignet sich sehr gut für die Herstellung von weichen Süßigkeiten, Schokolade, Süßigkeiten, Eiswürfeln, Keksen, Kuchendekorationen...
- 5. 【Tolles Geschenk】 Es eignet sich sehr gut für Geburtstage, Hochzeiten, Valentinstag, Weihnachten, Hochzeiten, Festivals und andere Themenparty-Anlässe. Verwenden...
Ausstechform Testsieger
Es wurde bisher kein Ausstechform Testsieger ernannt.
Ausstechform Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Ausstechform Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist eine Ausstechform?
- 2 Arten von Ausstechformen
- 2.1 Klassische Metall-Ausstecher (Edelstahl, Weißblech, verzinnt)
- 2.2 Kunststoff-Ausstecher (PP, ABS, POM)
- 2.3 Präge-Ausstecher (Kombiformen mit Muster)
- 2.4 Plunger-/Auswerfer-Ausstecher (Fondant, Marzipan, Kekse)
- 2.5 3D-gedruckte Ausstecher
- 2.6 Geometrische Ringe & Formensets (Kreise, Quadrate, Wellen, Herzen)
- 2.7 Formen mit Grifffläche/Push-Top
- 2.8 Motive für Saison & Anlass (Themenwelten)
- 2.9 Spezialformen: Linzer, Spekulatius, Springerle
- 3 Materialien im Detail: Eigenschaften, Haptik, Eignung
- 4 Anwendung in der Praxis: Teig, Temperatur, Technik
- 5 Fehlerbilder & Troubleshooting
- 6 Pflege, Reinigung, Aufbewahrung
- 7 Kreative Anwendungen über Kekse hinaus
- 8 Alternativen zur Ausstechform
- 9 Kaufberatung: So finden Sie das passende Set
- 10 Beliebte Produkte im Überblick
- 11 Beliebte Marken für Ausstechformen
- 12 FAQ – Häufige Fragen zu Ausstechformen
- 12.1 Welche Stärke ist ideal zum Ausstechen?
- 12.2 Metall oder Kunststoff – was ist besser?
- 12.3 Wie verhindere ich, dass der Teig klebt?
- 12.4 Warum verlieren meine Prägungen Form im Ofen?
- 12.5 Wie pflege ich Weißblech-Ausstecher richtig?
- 12.6 Kann ich dieselben Ausstecher für Bastelmasse und Lebensmittel verwenden?
- 12.7 Sind 3D-gedruckte Ausstecher sicher?
- 12.8 Wie lagere ich große Sammlungen übersichtlich?
- 12.9 Welche Rezepte eignen sich besonders?
- 12.10 Wie gelingen spiegelglatte Kanten?
- 12.11 Was muss ich bei Kinder-Backaktionen beachten?
- 12.12 Kann ich Ausstecher im Airfryer nutzen?
- 13 Schritt-für-Schritt: Perfekt ausstechen – von Teig bis Deko
- 14 Fazit
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 at 22:04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
