Weihnachtsgewürze Test & Vergleich 2025

Weihnachtsgewürze sind die duftenden Essenzen der Advents- und Festzeit. Sie verleihen Plätzchen, Glühwein, Lebkuchen, Braten und Süßspeisen ihr unverwechselbares Aroma und wecken Erinnerungen an Wärme, Geborgenheit und Kindheit. Ihre charakteristischen Noten von Zimt, Nelken, Anis, Kardamom, Muskat oder Ingwer verströmen Behaglichkeit und sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der europäischen Weihnachtstradition. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über die wichtigsten Weihnachtsgewürze – von ihrer Herkunft und Verarbeitung über geschmackliche Besonderheiten bis hin zu Anwendungstipps, gesundheitlichen Vorteilen und beliebten Gewürzmischungen.

Die TOP 10 Weihnachtsgewürze im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
Ostmann Gewürze – Lebkuchen-Gewürz | Gewürzmischung für Leb- und...
  • Feiner Zimt- und Anisgeschmack
  • Für würzig-süßes Backwerk
  • Laktosefrei
  • Veganes Produkt
  • Geeignet für Vegetarier
Bestseller Nr. 2
Ostmann Gewürze – Winter-Crumble Gewürz, für Apfel-Crumble und...
  • RAFFINIERTE VERWENDUNG: Weihnachtliche Vorfreude direkt aus dem Ofen! Unser Winter-Crumble Gewürz passt auch hervorragend zu Apfel- oder Pflaumenkuchen.
  • STEP-BY-STEP REZEPT: Du hast noch nie leckeren Apfel-Crumble zubereitet? Kein Problem, auf der Rückseite findest du ein Schritt-für-Schritt Rezept mit Mengenangaben der...
  • NATÜRLICH GUT: Das Winter-Crumble Gewürz enthält ausschließlich natürliche Zutaten und kommt ganz ohne Geschmacksverstärker aus
  • Ostmann Gewürze
AngebotBestseller Nr. 3
Ostmann Gewürze – Spekulatius-Gewürz | Weihnachtliche Gewürzmischung...
  • Weihnachtsbäckerei
  • Würzmischung passt auch gut zu Gewürzkuchen, Waffeln, usw
  • Probieren Sie einen Hauch des Gewürzes in geschlagener Sahne
  • Hochwertige Gewürze
  • Sie verleiht Spekulatius, Gewürzkuchen, Früchtebroten, weihnachtlichen Waffle und Crêpes
AngebotBestseller Nr. 4
Meßmer Glühweingewürz | Für Wein oder Saft | 18 Teebeutel | Glutenfrei...
  • Sobald es draußen kalt wird und die ersten Schneeflocken fallen, ist es Zeit für einen warmen Glühwein oder Punsch. Mit dem Meßmer Glühweingewürz geht das ganz...
  • 0,75 l Rotwein, Weißwein oder Saft erwärmen (nicht kochen). 3 Beutel Meßmer Glühweingewürz dazugeben und mindestens 10 Minuten in dem heißen Rotwein, Weißwein oder...
  • Wusstest du, dass Meßmer heute die Tee-Marke in Deutschland und Österreich ist, die dir ein umfangreiches Produktsortiment aus nachhaltigem Anbau bietet? Denn als...
  • Egal, ob du Kräutertees, Früchtetees oder klassische Grün- und Schwarztees magst: Meßmer hat Teesorten, die du lieben wirst! Dafür sorgen unsere Meßmer...
  • Zeit für einen Moment Gelassenheit. Meßmer möchte dich daran erinnern, das Leben ab und an etwas gelassener zu sehen. Dafür haben wir mit viel Leidenschaft eine...
Bestseller Nr. 5
Ostmann Gewürze – Oma’s Rotkohl Gewürzmischung, für 4 Portionen, mit...
  • WÜRZIGER GENUSS: Rotkohl ist die ideale Beilage zu deftigen Festtagsgerichten wie Rouladen oder Braten. Diese Gewürzmischung verleiht dem Blaukraut ein winterliches...
  • SCHMACKHAFTE WINTERKÜCHE: So schmeckt die kalte Jahreszeit! Egal ob deftige Klassiker, süße Highlights oder Veggie-Gerichte: Mit der Ostmann Winterküche ist für...
  • PRAKTISCHES PORTIONSKONZEPT: Die Gewürzmischungen der Winterküche sind für genau 4 Portionen ausgelegt. So brauchst du dir keine Gedanken machen, ob du zu wenig oder...
  • STEP-BY-STEP REZEPT: Du hast die Rezepte der Winterküche noch nie gekocht? Kein Problem, auf der Rückseite findest du ein Schritt-für-Schritt Rezept mit Mengenangaben...
  • NATÜRLICH GUT: Alle Artikel der Ostmann Winterküche kommen ohne jegliche Geschmacksverstärker aus
AngebotBestseller Nr. 6
Ostmann Gewürze – Pumpkin Spice Latte Würzmischung, zum Einrühren in...
  • WÜRZIGER GENUSS: Eingerührt in Kaffee oder Espresso, verwandelt diese Würzmischung dein Heißgetränk in ein besonderes Geschmackserlebnis
  • SCHMACKHAFTE WINTERKÜCHE: So schmeckt die kalte Jahreszeit! Egal ob deftige Klassiker, süße Highlights oder Veggie-Gerichte: Mit der Ostmann Winterküche ist für...
  • PRAKTISCHES PORTIONSKONZEPT: Die Gewürzmischungen der Winterküche sind für genau 4 Portionen ausgelegt. So brauchst du dir keine Gedanken machen, ob du zu wenig oder...
  • STEP-BY-STEP REZEPT: Du hast die Rezepte der Winterküche noch nie zubereitet? Kein Problem, auf der Rückseite findest du ein Schritt-für-Schritt Rezept mit...
  • NATÜRLICH GUT: Alle Artikel der Ostmann Winterküche kommen ohne jegliche Geschmacksverstärker aus
AngebotBestseller Nr. 7
Ostmann Gewürze – Glühwein-Gewürz, Gewürzmischung für Glühwein,...
  • AROMATISCHER GENUSS: Die ausgewogene Gewürzmischung verleiht Glühwein seinen wunderbar aromatischen Geschmack und holt den typisch weihnachtlichen Duft in jeden Raum
  • EINFACH KÖSTLICH: Das aromatische Glühweingewürz ist ideal für klassische Glühwein-Rezepte und macht auch Punsch und Feuerzangenbowle zum besonderem...
  • WÜRZIGE WEIHNACHTSZEIT: Die Würzmischung für Glühwein bringt einen Hauch Weihnachten in jede Küche und sorgt besonders im Winter sowie der besinnlichen Adventszeit...
  • EINFACH GUT: Das Gewürz kommt ganz ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und ohne Palmöl aus – vegan, eignet es sich für eine Vielzahl von Heißgetränken
  • ERSTE KLASSE: Als Topseller Deutschlands beliebtester Gewürzmarke besticht das Glühwein-Gewürz mit frischen Zutaten in hochwertiger Ostmann Qualität (12 g Beutel)
Bestseller Nr. 8
POTLUCK | Glühwein Gewürz | Gewürzzubereitung im Keramiktopf | 65g |...
  • Weihnachtsmarkt-Feeling direkt zu Hause. Glühwein ganz einfach selbst gemacht – der Duft macht schon richtig Lust!
  • SCHMECKT NACH Orangenschalen, Ingwer, Zimt, Cardamom, Nelken
  • VEGAN Alle Gewürzmixe sind vegan und eignen sich super als Allrounder für deinen nächsten Kochabend.
  • NATÜRLICH GUT Alle unsere Gewürzmixe sind ohne künstliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker. Die Keramiktöpfe sind luftdicht verschlossen - für lange Freude...
  • HINWEIS Trocken und vor Wärme geschützt lagern. Kann Spuren von Senf, Sellerie, Sesam, Mandeln, glutenhaltigem Getreide und Erdnuss enthalten.
AngebotBestseller Nr. 9
Sonnentor Aladins Kaffeegewürz Streudose, 1er Pack (1 x 35 g) - Bio
  • Aladins Kaffeegewürz ist eine würzig-orientalische Verführung. Sein wunderbarer Duft wird dominiert von einer frisch-zitronigen Kardamomnote. Im Geschmack besticht...
  • Traditionell wird mit Kardamom in arabischen Ländern Kaffee parfümiert. In spezielle Kannen werden ganze Kapseln hineingelegt, über die der Kaffee beim Ausgießen...
Bestseller Nr. 10
Ankerkraut Weihnachtspups Gewürz, für Süßes als Dessert, Kuchen, Kekse...
  • [GESCHMACK] Roh-Rohrzucker, Zimt, Tonkabohne, Orangenschale, Zitronenschale, Kardamom, Muskatnuss und Nelke versüßen deinen Tag, Teig und Nachspeise - hmm lecker!
  • [PASST ZU] Probiere es für z.B. für Kekse und Kuchen aus. Ob in den Teig eingearbeitet oder oben als hübsches Topping auf den Kuchen: Viele Wege führen zum süßen...
  • [BESTE QUALITÄT] Die Zutaten werden frisch bezogen und in die klassischen Gewürzgläser abgefüllt. Dabei wird auf Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und Salz...
  • [WEIHNACHTEN] Kleiner Tipp: Teste es doch auch in Joghurt oder Quark aus, es schmeckt unglaublich lecker! Versüße dir und deiner Familie die Weihnachtszeit.
  • [GESCHENK-IDEE] Unser Weihnachtspups überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern ist im eleganten Korkenglas ein absoluter Hingucker in jeder Küche. Verschenke einfach...

Was sind Weihnachtsgewürze?

Weihnachtsgewürze sind aromatische Naturprodukte, die typischerweise in der Winter- und Weihnachtsküche Verwendung finden. Sie zeichnen sich durch warme, süßlich-scharfe, leicht harzige oder würzige Noten aus und harmonieren perfekt mit Zutaten wie Honig, Nüssen, Schokolade oder Früchten. Viele dieser Gewürze stammen ursprünglich aus tropischen und subtropischen Regionen und wurden schon im Mittelalter über die berühmte Gewürzstraße nach Europa gebracht. Heute sind sie fester Bestandteil der festlichen Küche und prägen die Duftkulisse der Adventszeit in Haushalten, auf Weihnachtsmärkten und in Bäckereien.


Herkunft und Geschichte

Die Geschichte der Weihnachtsgewürze reicht Jahrtausende zurück. Schon im alten Ägypten wurden aromatische Pflanzen für Opfergaben und Parfüms verwendet. Im Mittelalter galten exotische Gewürze wie Zimt, Muskat oder Nelken als Luxusgüter, die mit Gold aufgewogen wurden. Sie waren Statussymbole und wurden nur bei besonderen Anlässen – etwa zu religiösen Festen – verwendet. Über die Jahrhunderte entwickelten sich daraus die typischen Weihnachtsaromen, die heute mit Genuss, Gemütlichkeit und Feierlichkeit assoziiert werden. Viele Weihnachtsgewürze besitzen neben ihrem Geschmack auch heilende Eigenschaften, weshalb sie traditionell in der Volksmedizin geschätzt wurden.


Die wichtigsten Weihnachtsgewürze und ihre Eigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Beschreibung der beliebtesten und bekanntesten Gewürze, die in der Weihnachtsküche verwendet werden:

Zimt

Zimt ist das wohl bekannteste Weihnachtsgewürz. Gewonnen aus der Rinde des Zimtbaums, verströmt er ein süß-warmes Aroma mit leicht holziger Note. Man unterscheidet zwei Hauptarten: Ceylon-Zimt (echter Zimt, milder und feiner) und Cassia-Zimt (kräftiger, intensiver Geschmack). Zimt passt hervorragend zu Gebäck, Milchreis, Glühwein, Kompott und heißen Getränken. Darüber hinaus wirkt er wärmend, verdauungsfördernd und kann den Blutzuckerspiegel regulieren.

Nelken

Nelken sind die getrockneten Blütenknospen des Nelkenbaums. Ihr Aroma ist intensiv, würzig und leicht brennend. Sie verleihen Lebkuchen, Rotkohl, Marinaden und Glühwein ihren charakteristischen Duft. Aufgrund ihrer antibakteriellen Wirkung wurden Nelken früher zur Zahn- und Mundpflege eingesetzt. Beim Kochen sollte man sie sparsam verwenden, da ihr Geschmack sehr dominant ist.

Sternanis

Sternanis stammt aus Südostasien und wird aus den sternförmigen Früchten des Illicium verum gewonnen. Sein Geschmack ähnelt dem von Anis, ist aber kräftiger und leicht lakritzartig. Sternanis findet sich häufig in Glühwein, Punsch, Lebkuchen und winterlichen Teemischungen. Auch in der asiatischen Küche ist er beliebt – etwa in der berühmten chinesischen „Fünf-Gewürze-Mischung“.

Kardamom

Kardamom gehört zu den edelsten Gewürzen der Welt. Die kleinen grünen Kapseln enthalten aromatische Samen mit süßlich-scharfem, zitronig-würzigem Geschmack. In der Weihnachtsküche verfeinert Kardamom Lebkuchen, Spekulatius, Stollen und Heißgetränke. Seine ätherischen Öle fördern die Verdauung und sorgen für ein angenehmes Wohlgefühl nach reichhaltigen Mahlzeiten.

Muskatnuss

Muskat wird aus den Samen des Muskatnussbaumes gewonnen. Das Gewürz hat einen warmen, leicht süßlich-nussigen Geschmack und wird in der Weihnachtszeit für Kartoffelgerichte, Cremes, Gebäck und Milchgetränke verwendet. Frisch gerieben entfaltet Muskat seine ganze aromatische Tiefe. Er sollte sparsam dosiert werden, da eine zu hohe Menge zu einem bitteren Geschmack führen kann.

Ingwer

Ingwer verleiht Speisen und Getränken eine frische, scharfe und leicht zitronige Note. In Pulverform oder frisch gerieben findet er in Lebkuchen, Keksen, Sirup, Tee und Glühwein Verwendung. Ingwer wirkt wärmend, immunstärkend und entzündungshemmend – perfekt für die kalte Jahreszeit. Kandierter Ingwer ist zudem eine beliebte Nascherei in der Adventszeit.

Piment (Nelkenpfeffer)

Piment – auch Nelkenpfeffer genannt – kombiniert das Aroma von Nelken, Zimt und Muskat in einem Gewürz. Er stammt ursprünglich aus Jamaika und verleiht Plätzchen, Marinaden, Fleischgerichten und Saucen eine warme Würze. Piment ist ein klassischer Bestandteil von Lebkuchen- und Bratgewürzmischungen.

Vanille

Vanille gilt als „Königin der Gewürze“ und ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Weihnachtsrezepte. Das Aroma stammt aus den Schoten der Vanillepflanze, einer Orchideenart. Echte Bourbon-Vanille ist besonders aromatisch und verleiht Plätzchen, Cremes, Pudding und Heißgetränken eine weiche, süße Note. Vanille harmoniert hervorragend mit Zimt, Schokolade und Nüssen.

Tonka-Bohne

Tonka-Bohnen haben ein süßlich-vanilliges, leicht mandelartiges Aroma. Sie werden fein gerieben in Desserts, Plätzchen und Schokoladenspeisen verwendet. Aufgrund ihres intensiven Geschmacks sollte man sie sparsam dosieren. Tonka-Bohnen verleihen Gebäck eine edle, exotische Note, die perfekt zu winterlichen Aromen passt.


Beliebte Gewürzmischungen für Weihnachten

Weihnachtsgewürze werden oft zu speziellen Mischungen kombiniert, die eine harmonische Balance aus Süße, Schärfe und Würze erzeugen:

  • Lebkuchengewürz: Mischung aus Zimt, Nelken, Piment, Muskat, Kardamom und Ingwer. Verleiht Lebkuchen, Printen und Honigkuchen ihren typischen Geschmack.
  • Spekulatiusgewürz: Besteht meist aus Zimt, Nelken, Kardamom, Muskat und weißem Pfeffer – aromatisch und leicht pfeffrig.
  • Glühweingewürz: Kombination aus Zimtstangen, Nelken, Sternanis, Orangenschalen und Kardamom. Wird in Teefiltern oder Säckchen mitgekocht.
  • Apfelstrudelgewürz: Mischung aus Zimt, Vanille, Nelken und Zitronenschale – perfekt für Desserts und süße Gebäcke.
  • Punschgewürz: Enthält meist Zimt, Sternanis, Zitronenschale, Kardamom und Nelken, häufig ergänzt durch kandierten Ingwer.

Beliebte Marken & Anbieter von Weihnachtsgewürzen

  • Ostmann: Traditioneller deutscher Gewürzhersteller mit großer Auswahl an Weihnachtsgewürzmischungen.
  • Fuchs: Bekannt für hochwertige Einzelgewürze und festliche Spezialmischungen.
  • Just Spices: Moderne Gewürzmarke mit kreativen, frischen Weihnachtsmischungen.
  • Alnatura: Bio-zertifizierte Weihnachtsgewürze in nachhaltiger Verpackung.
  • Ankerkraut: Premium-Hersteller mit intensiven, handabgefüllten Gewürzen aus hochwertigen Rohstoffen.

Gesundheitliche Vorteile

Viele Weihnachtsgewürze sind nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich wertvoll:

  • Zimt: Unterstützt den Blutzuckerspiegel und wirkt entzündungshemmend.
  • Nelken: Antibakteriell, schmerzstillend und verdauungsfördernd.
  • Ingwer: Stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und hilft bei Erkältungen.
  • Kardamom: Unterstützt die Verdauung und wirkt stimmungsaufhellend.
  • Muskat: Regt die Verdauung an und kann stimmungsaufhellend wirken.
  • Vanille: Wirkt beruhigend, entspannend und fördert das Wohlbefinden.

Beliebte Produkte im Überblick

ProduktnameArtPreis (ca.)Besonderheiten
Ostmann LebkuchengewürzGewürzmischung€2,49Fein abgestimmt, ideal für Plätzchen und Lebkuchen
Ankerkraut Spekulatius-GewürzGewürzmischung€6,99Premiumqualität, handabgefüllt, mit feinem Vanillearoma
Just Spices GlühweingewürzGetränkemischung€5,99Fruchtig-würzig, mit Zimt, Orangenschalen und Sternanis
Fuchs Zimt gemahlen (Ceylon)Einzelgewürz€3,29Feines Aroma, ideal für Süßspeisen und Getränke
Alnatura Bio-WeihnachtsgewürzBio-Mischung€3,99100% natürliche Zutaten, ohne Zusätze

Tipps zur Anwendung und Aufbewahrung

  • Lagern Sie Gewürze stets kühl, trocken und lichtgeschützt, am besten in luftdichten Gläsern.
  • Vermeiden Sie es, Gewürze über kochende Töpfe zu halten, da Feuchtigkeit das Aroma mindert.
  • Mahlen oder reiben Sie ganze Gewürze (z. B. Zimtstangen, Muskatnüsse) immer frisch – das intensiviert den Geschmack.
  • Kombinieren Sie Gewürze kreativ: Zimt harmoniert mit Vanille und Orange, Kardamom mit Schokolade, Nelken mit Rotwein.
  • Nutzen Sie Weihnachtsgewürze auch außerhalb der Saison für Milchreis, Tee oder Obstkuchen – sie fördern Wohlbefinden und Aroma.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum riechen Weihnachtsgewürze so intensiv?

Die enthaltenen ätherischen Öle sind hochkonzentrierte natürliche Aromastoffe. Sie entfalten ihr volles Potenzial durch Wärme und entfalten so den typischen Weihnachtsduft.

Kann man Weihnachtsgewürze selbst mischen?

Ja, mit etwas Erfahrung lassen sich individuelle Mischungen herstellen. Wichtig ist das richtige Verhältnis zwischen süßen, würzigen und scharfen Komponenten.

Wie lange sind Weihnachtsgewürze haltbar?

Ganze Gewürze wie Zimtstangen oder Nelken halten sich 2–3 Jahre. Gemahlene Gewürze sollten innerhalb eines Jahres verbraucht werden, da sie an Aroma verlieren.

Sind Weihnachtsgewürze gesund?

Ja, viele enthalten ätherische Öle, die antibakteriell, verdauungsfördernd oder wärmend wirken. Dennoch sollten sie maßvoll verwendet werden.

Was ist der Unterschied zwischen Ceylon- und Cassia-Zimt?

Ceylon-Zimt hat ein feines, edles Aroma und enthält weniger Cumarin. Cassia-Zimt ist kräftiger und günstiger, sollte aber in großen Mengen gemieden werden.


Fazit

Weihnachtsgewürze sind das Herzstück der festlichen Küche. Ihre vielfältigen Aromen verleihen Speisen und Getränken Wärme, Tiefe und unverwechselbaren Charakter. Ob Zimt, Nelken, Kardamom oder Vanille – jedes Gewürz trägt seine eigene Geschichte, Herkunft und Wirkung in sich. Marken wie Ostmann, Fuchs, Ankerkraut oder Just Spices bieten hochwertige Mischungen für jede Anwendung. Wer experimentierfreudig ist, kann mit einzelnen Gewürzen auch eigene Kreationen zaubern und die Magie des Weihnachtsdufts in der eigenen Küche entfalten – das ganze Jahr über.

Weihnachtsgewürze Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestWeihnachtsgewürze Test bei test.de
Öko-TestWeihnachtsgewürze Test bei Öko-Test
Konsument.atWeihnachtsgewürze bei konsument.at
gutefrage.netWeihnachtsgewürze bei Gutefrage.de
Youtube.comWeihnachtsgewürze bei Youtube.com

Weihnachtsgewürze Neuerscheinungen

Neu
MARKETIFAR Lebkuchengewürz - 100g Lebkuchen Gewürz Mischung für die...
  • 🎄Traditionelle Gewürzmischung: Harmonische Mischung aus Zimt, Nelken, Fenchel, Coriander, Anis, Orangenschale und Zitronenschale für den traditionellen...
  • 🌟Vielseitig verwendbar : Perfekt für Lebkuchen, Plätzchen, Kuchen, Porridge, Heissgetränke und winterliche Desserts. Bringt den typischen Weihnachtsgeschmack in...
  • 🎅Ohne Zusatzstoffe : 100% ohne künstliche Aromen oder konservierungsstoffe, für einen reinen und unverfälschten Geschmack.
  • 🦌 Frisch im Beutel verpackt : Der aromadichte Beutel bewahrt die Frische und Intensität der Gewürze für langanhaltenden Genuss.
  • ✅ Fein abgestimmte Rezeptur, traditioneller Geschmack wie aus Omas Küche! Ideal für Weihnachtsgebäck.
AngebotNeu
UNCLE SPICE® Bio Sternanis ganz 50g – Premium Gewürz in...
  • 🌿 100 % BIO & NATURREIN – Unser Sternanis stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird schonend getrocknet. Frei von Zusätzen, Konservierungsstoffen und...
  • 🌟 GANZER STERNANIS – VOLLES AROMA – Ganze, sternförmige Früchte mit hohem Gehalt an ätherischen Ölen sorgen für intensiven, süß-würzigen Geschmack mit...
  • 🍵 IDEAL FÜR TEE, KOCHEN & BACKEN – Perfekt für Chai, Glühwein, asiatische Gerichte, Eintöpfe, Currys oder Desserts. Auch hervorragend zum Verfeinern von Kompott...
  • 🍽️ VIELSEITIG EINSETZBAR – Klassisch in der Winterküche, aber auch beliebt in der vietnamesischen Pho-Suppe, der chinesischen 5-Gewürze-Mischung oder der...
  • 🔒 AROMAVERPACKUNG – 50g IM BEUTEL – Der wiederverschließbare ÖKO-Standbodenbeutel schützt das Aroma optimal und sorgt für langanhaltende Frische. Vegan,...

Weihnachtsgewürze Testsieger

Es wurde bisher kein Weihnachtsgewürze Testsieger ernannt.

Weihnachtsgewürze Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Weihnachtsgewürze Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-08 at 15:49 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar