Ölpressen sind Maschinen, die zur Gewinnung von Pflanzenölen aus Samen, Nüssen und Früchten eingesetzt werden. Ob im heimischen Garten, in der Kleinproduktion oder im industriellen Maßstab – mit der richtigen Ölpresse können Sie hochwertige, naturbelassene Öle selbst herstellen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Ölpressen wissen müssen: von der grundlegenden Funktionsweise und den Vorteilen über verschiedene Typen und Technologien bis hin zu Anwendungstipps, Reinigung und Wartung sowie bewährten Marken.
Die TOP 10 Ölpresse im Überblick
- elegantes Design, hochwertige Materialien, 2 robuste Förderschnecken aus Edelstahl: für gängige ölhaltige Saaten, Kerne und Nüsse bzw. für besonders kleine...
- Heizung zum Vortemperieren der Presseinheit, abnehmbarer Zutatenbehälter für ca. 700 g Inhalt
- einfache Bedienung über 3 Bedienelemente, Rückwarts-Funktion der Förderschnecke, Sicherheitsabschaltung beim Abnehmen des Deckels
- komplett zerlegbar, daher leicht zu reinigen, abnehmbares Kabel
- Inklusive: Tresterbehälter, Ölauffangbehälter, Sieb, Reinigungsbürste
- Nur mit der PITEBA Ölpress bleiben alle gesunden Nährstoffe vollständig erhalten – im Gegensatz zu vielen elektrischen Ölpressemodellen auf dem Markt.
- Entworfen und handgemacht von PITEBA in den Niederlanden
- Geeignet für alle ölereichen Nüsse und Samen.
- Für die Herstellung von kaltgepresstem Öl.
- Presst fast alle Öle aus Samen und Nüssen (bis zu 87%)
- Zwei Ölextraktionsmodi: Es unterstützt Kaltpressung und Heißpressung. Beim Kaltpressen bleibt der Nährwert des Öls besser erhalten. Heißes Pressen kann das Öl...
- Starke Leistung: Das Produkt verfügt über einen bürstenlosen 610-W-Hochleistungsmotor, der eine starke Leistung für den Betrieb des Produkts liefert.
- Hoher Wirkungsgrad: Die Ölextraktionsgeschwindigkeit kann bis zu 6,61-11,02 Pfund (für Erdnüsse) betragen, der Ölausstoß kann bis zu 4,41 Pfund pro Stunde (für...
- Einstellbare Temperatur: Das Produkt ist mit einer intelligenten digitalen Temperaturregelung ausgestattet, Sie können die Temperatur im Bereich von 104-464℉...
- Hohe Sicherheit: Die Kühlungslöcher auf dem Körper des Produkts können dem Produkt helfen, Wärme in der Zeit zu zerstreuen, und die eingebaute...
- Effizientes Heißpressen: Die elektrische Ölpresse verfügt über einen leistungsstarken 850-W-Motor aus reinem Kupfer, der im Dauerbetrieb 24 Stunden am Tag 3,3 lbs /...
- Einstellbare Temperatur: Die Temperatur kann zwischen 0 und 300 °C eingestellt werden, was eine Temperaturoptimierung basierend auf verschiedenen Materialien ermöglicht...
- Trennung von Ölrückständen: Nach dem Pressen bei hohen Temperaturen fließt das Öl durch den Auslass, während feste Verunreinigungen durch das...
- Edelstahlkonstruktion: Unsere Ölpresse ist hauptsächlich aus lebensmittelechtem Edelstahl SUS304 gefertigt und gewährleistet Langlebigkeit, Rostbeständigkeit und...
- Breite Kompatibilität: Der Ölpressen-Extraktor eignet sich zum Pressen verschiedener Materialien, darunter Erdnüsse, schwarzer Sesam, Raps, Leinsamen, Teesamen,...
- Komplett mit Hohel-Universal und Spitzmundstück. Geeignet für Fett (bis NIG/2) und Öl.
- Inhalt (ml): 150
- Abmessungen ØxL (mm): 42 x 210
- Für Kegel- und Kugelschmiernippel, DIN 71412, DIN 3402
- für Trichterschmiernippel, DIN 3405
- Einzigartiges energiesparendes Kugeldesign: Mehr Stabilität, mehr Drehmoment. Macht es einfacher für Sie, mehr Saft mit besserem Geschmack zu extrahieren.
- Genießen Sie gesunden, frischen Saft: Trennen Sie Fruchtfleisch und Trester vollständig. Sie können Ihren Saft gleich genießen oder zuhause weiterverarbeiten.
- Vielfältige Entsaftungsfunktionen: Geeignet für alle Obstsorten, wie Äpfel, Trauben, Johannisbeeren, Himbeeren. Es kann auch zum Pressen von Käse, Olivenöl, Käse...
- Umweltfreundlich und leise: Kein Strom erforderlich, keine Umweltverschmutzung. Der Geräuschpegel beim Entsaften liegt bei ca. 35 dB, das ist wie ein Flüstern in Ihrem...
- Freundliche Kundenbetreuung: Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte und einer unserer Kundendienstmitarbeiter wird sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen...
- 0-300° VERSTELLBARE TEMPERATUR: Der Metalltemperatureinstellknopf mit eingebauter genauer Sonde kann den Temperaturwert auf einen Blick erkennen. Das Knopfdesign ist...
- PERFEKT FÜR KALTPRESSE&HEIßPRESSE:Exklusive Ölextraktionstemperaturen für verschiedene Kerne&Saaten einstellen. Um die höchste Ölausbeute 90% zu erzielen/Um...
- FÜR MEHR ALS 40 MATERIAL: z.B Erdnuss, Schwarzer Sesam, Weißer Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Perillasamen, Raps-Walnuss, Teesamenkerne, Haselnusskerne, Mandeln,...
- 1800W PRESSLEISTUNG:Mit hoche PRESSLEISTUNG kann lextraktionseffizienz 6-9kg/Stunden erreichen.Geeignet nicht nur für Haushalt auch für ewerbliche Nutzung.
- ERINNERUNG: 1.Das Gerät nach dem Einschalten 5-10 Minuten entsprechend der von Ihnen eingestellten Temperatur vorgeheizt werden muss. 2. Die Ölpresse kann nur zum...
- HAUSGEMACHTE BUTTER: Schnell, sauber und super einfach kreierst du mit dem Butterfass mit Kurbel im Retrolook von Kilner leckere Butter - ganz frisch und cremig und ohne...
- NACHHALTIG: Ganz nach traditioneller Herstellungsweise können Sie ganz ohne Strom und Elektronik, mit manueller Handkurbel und Silikonmixer ihre eigene, frische Butter...
- ANWENDUNG: Einfach Sahne in den Butterwender geben, den Griff drehen und in ungefähr zehn Minuten kannst du selbstgemachte, frische und nach deinem persönlichen...
- VIELSEITIG: Nicht nur ein Butterfass zum Butter machen! Sondern auch perfekt für Klassiker wie Kräuter- oder Knoblauchbutter, Salzbutter oder Butterspezialitäten wie...
- LIEFERUMFANG: Butterglas mit Handkurbel 1 Liter, 16,5 cm x 11 cm x 27 cm, 866 g, Butter Paddel-Einsatz, Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie eine Auswahl an Rezepten....
- Düsenrohr, gebogen, M 10 x 1, 150 mm (12 635)
- Mundstück, 4 BA, M 10 x 1, mit Kugelventil (12 642)
- Mit Doppelmanschette mit dichtem Sitz für Öle und Fließfette
- Rückführung der Doppelmanschette über Kette
- Pumpkolben mit hoher Passgenauigkeit zum Zylinder
Ölpresse Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Ölpresse Test bei test.de |
Öko-Test | Ölpresse Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Ölpresse bei konsument.at |
gutefrage.net | Ölpresse bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Ölpresse bei Youtube.com |
Alles über Ölpressen – Ein ausführlicher Ratgeber
Was ist eine Ölpresse?
Eine Ölpresse ist ein Gerät, das mechanisch oder hydraulisch den Inhalt von Samen, Nüssen oder Früchten unter Druck setzt, um das Öl zu extrahieren. Dabei wird das Rohmaterial zerkleinert und durch physikalischen Druck das Öl von den festen Bestandteilen getrennt. Ölpressen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, von handbetriebenen Modellen bis hin zu elektrischen und industriellen Anlagen.
Vorteile und Nutzen
Die Verwendung einer Ölpresse bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Frische und Reinheit: Selbst gepresste Öle sind frei von Zusatzstoffen und können individuell veredelt werden.
- Gesundheit: Die schonende mechanische Pressung bewahrt wertvolle Nährstoffe, Vitamine und essentielle Fettsäuren.
- Nachhaltigkeit: Lokale Produktion reduziert Transportwege und unterstützt eine nachhaltige Ernährung.
- Kosteneffizienz: Langfristig können Sie Kosten sparen, indem Sie Ihr eigenes Öl herstellen.
- Vielfalt: Mit einer Ölpresse lassen sich verschiedene Öle herstellen – von klassischen Speiseölen bis hin zu speziellen kaltgepressten Varianten.
Technologien und Funktionsweise
Ölpressen arbeiten nach dem Prinzip der mechanischen Pressung. Dabei gibt es unterschiedliche Technologien:
Mechanische Pressung
Bei der mechanischen Pressung wird das Rohmaterial durch einen Walzen- oder Schraubendruck zerkleinert und gepresst. Diese Methode eignet sich besonders für kaltgepresste Öle, bei denen eine schonende Verarbeitung wichtig ist.
- Schonender Prozess: Die niedrigen Temperaturen bewahren die wertvollen Inhaltsstoffe.
- Einfacher Aufbau: Oft in handbetriebenen oder elektrischen Modellen verwendet.
Hydraulische Pressen
Hydraulische Ölpressen nutzen hohe Drücke, um das Öl aus dem Rohmaterial zu extrahieren. Diese Technologie wird häufig in industriellen Anlagen eingesetzt.
- Hoher Ertrag: Besonders effizient bei der Verarbeitung großer Mengen.
- Stabile Ergebnisse: Gleichbleibende Qualität und Ausbeute des Öls.
Arten und Varianten von Ölpressen
Es gibt verschiedene Typen von Ölpressen, die sich in ihrer Antriebsart und ihrem Einsatzgebiet unterscheiden:
Handölpressen
Diese Modelle werden manuell betrieben und sind ideal für den gelegentlichen Gebrauch im kleinen Maßstab.
- Vorteile: Kostengünstig, mobil und unabhängig von einer Stromquelle.
- Anwendungsbereiche: Hobbyköche, Kleinbauern und DIY-Enthusiasten.
Elektrische Ölpressen
Elektrische Modelle erleichtern die Arbeit und ermöglichen eine kontinuierliche Verarbeitung größerer Mengen.
- Vorteile: Zeitsparend und oft mit einstellbaren Parametern zur Optimierung des Pressvorgangs.
- Anwendungsbereiche: Kleine und mittelständische Betriebe sowie ambitionierte Hobbyproduzenten.
Industrielle Ölpressen
Für die großtechnische Ölgewinnung werden hydraulische oder vollautomatische Ölpressen eingesetzt.
- Vorteile: Sehr hoher Ertrag, kontinuierlicher Betrieb und präzise Steuerung des Pressvorgangs.
- Anwendungsbereiche: Industrielle Ölproduktion und Großbetriebe in der Lebensmittelindustrie.
Beliebte Modelle und bewährte Marken
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Hersteller, die sich durch qualitativ hochwertige Ölpressen einen Namen gemacht haben. Einige der bekannten Marken und Modelle sind:
- Alma – Bekannt für langlebige, handbetriebene und elektrische Modelle, ideal für Kleinbauern und Hobbyproduzenten.
- Angel – Bietet innovative, elektrische Ölpressen mit modernster Technik und hoher Ausbeute.
- Expeller – Eine Marke, die sich auf industrielle Pressen spezialisiert hat, um konstant hohe Ölmengen effizient zu extrahieren.
- NutriPress – Moderne Geräte, die sowohl für den Heimgebrauch als auch für kleinere Produktionsstätten geeignet sind.
- OilsMaster – Bekannt für ihre robusten und benutzerfreundlichen Ölpressen, die eine schonende Kaltpressung ermöglichen.
Diese Marken stehen beispielhaft für die Innovationskraft und Qualität im Bereich der Ölgewinnung. Wählen Sie ein Modell, das Ihren Produktionsbedarf und Ihre Qualitätsansprüche erfüllt.
Materialien und Verarbeitung
Hochwertige Ölpressen werden aus robusten, lebensmittelechten Materialien hergestellt, um Langlebigkeit und Hygiene zu gewährleisten:
- Edelstahl: Für Kontaktteile und Presskammern, da Edelstahl korrosionsbeständig und leicht zu reinigen ist.
- Kunststoff: Oft für Gehäuseteile verwendet, die das Gerät leicht und mobil machen.
- Metalllegierungen: In industriellen Modellen zur Sicherstellung von Stabilität und Langlebigkeit unter hohem Druck.
Anwendungstipps und Reinigung
Damit Ihre Ölpresse stets optimale Ergebnisse liefert, beachten Sie folgende Tipps:
- Vorbereitung des Rohmaterials: Reinigen und trocknen Sie die Samen oder Nüsse gründlich, um eine bessere Ölausbeute zu erzielen.
- Temperaturkontrolle: Bei der Kaltpressung sollte die Temperatur niedrig gehalten werden, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten.
- Regelmäßige Reinigung: Zerlegen Sie die Presse nach jedem Gebrauch und reinigen Sie alle abnehmbaren Teile gründlich, um Rückstände und Verunreinigungen zu vermeiden.
- Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig bewegliche Teile und Dichtungen und ersetzen Sie Verschleißteile rechtzeitig.
Wartung und Langzeitpflege
Eine regelmäßige Wartung sichert die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Ölpresse:
- Inspektion: Kontrollieren Sie regelmäßig die Presskammer und alle mechanischen Komponenten auf Verschleiß oder Beschädigungen.
- Schmierung: Bei Modellen mit beweglichen Teilen ist gelegentliches Schmieren wichtig, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
- Fachgerechte Lagerung: Bewahren Sie Ihre Ölpresse an einem trockenen, staubfreien Ort auf, um Korrosion und Materialermüdung zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie funktioniert eine Ölpresse?
Die Ölpresse arbeitet, indem sie das Rohmaterial mechanisch zerdrückt und unter Druck setzt, sodass das Öl von den festen Bestandteilen getrennt wird. Dies kann manuell, elektrisch oder hydraulisch erfolgen.
Welche Rohstoffe eignen sich zur Ölgewinnung?
Je nach Presse können verschiedene Rohstoffe verarbeitet werden, darunter Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Nüsse und sogar Obstkerne.
Ist die Kaltpressung schonender als andere Methoden?
Ja, die Kaltpressung erfolgt bei niedrigen Temperaturen, wodurch wertvolle Nährstoffe und Aromen im Öl erhalten bleiben.
Wie pflege ich meine Ölpresse richtig?
Reinigen Sie alle abnehmbaren Teile nach jedem Gebrauch gründlich und führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um Verschleiß frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Fazit
Ölpressen bieten eine hervorragende Möglichkeit, hochwertige, naturbelassene Öle selbst herzustellen. Mit einer großen Auswahl an Modellen – von handbetriebenen Geräten für den Heimgebrauch bis hin zu leistungsstarken industriellen Anlagen – können Sie genau das Gerät wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Dank robuster Materialien, moderner Technologien und einfacher Handhabung ermöglichen Ölpressen eine effiziente und schonende Ölgewinnung. Entscheiden Sie sich für eine Ölpresse und profitieren Sie von selbst hergestellten, gesunden Ölen, die nicht nur Ihre Küche bereichern, sondern auch einen Beitrag zu nachhaltiger und regionaler Produktion leisten.
Ölpresse Neuerscheinungen
- Kühlsystem: Zusätzlich zum motoreigenen Kühlsystem sind die rechte Seite, die Rückseite und der Boden der Maschine mit einem Umluftkühlsystem ausgestattet, das im...
- Intelligente Temperaturregelung: Die Ölpresse nutzt einen intelligenten Thermostat in Kombination mit einer Maschinenheizung zur Echtzeitüberwachung und -anpassung....
- Konstante Temperatur: Unsere Ölpresse heizt automatisch auf eine konstante Temperatur, sodass trockene Zutaten direkt zum Pressen in die Maschine gegeben werden können....
- Produktspezifikationen: Maximale Pressleistung: 1500 W. Material: lebensmittelechter Edelstahl 304. Ölausbeute: bis zu 60 %. Pressgeschwindigkeit: 9 kg pro Stunde...
- Verwendbare Materialien: Verschiedene Materialien, darunter Kokosnuss, Sonnenblumenkerne, Walnüsse, Okra, Sojabohnen, Erdnüsse, Moringasamen, Kiwisamen,...
- 【Hochwertiges Edelstahl-Design】Hergestellt aus lebensmittelechtem Edelstahl 304, ist diese Ölpresse robust, rostfrei und langlebig, ideal für den täglichen...
- 【Kalt- & Heißpressung】Unterstützt Kaltpressung zur Erhaltung der Nährstoffe und Heißpressung für eine höhere Ölausbeute, perfekt für Erdnüsse,...
- 【Hohe Effizienz & Ölausbeute】Mit einer Ölausbeute von bis zu 45% und einer Pressgeschwindigkeit von 5 kg/h (11,02 lbs/h) bietet diese Maschine eine schnelle und...
- 【Energieeffizient & Leicht zu Reinigen】Verbraucht nur 0,5-0,6 kWh pro Stunde und verfügt über eine glatte Oberfläche sowie abnehmbare Teile, die die Reinigung...
- 【Sicherheit & Benutzerfreundlichkeit】Integrierter Überhitzungsschutz, rutschfeste Füße und ein übersichtliches Bedienfeld machen diese Ölpresse sicher und...
Ölpresse Testsieger
Es wurde bisher kein Ölpresse Testsieger ernannt.
Ölpresse Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Ölpresse Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Alles über Ölpressen – Ein ausführlicher Ratgeber
Letzte Aktualisierung am 2025-04-05 at 06:58 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API