Ein Blitzgerät ist ein wichtiger Bestandteil der Fotografie, der verwendet wird, um Licht auf ein Motiv zu werfen und so eine korrekte Belichtung zu erzielen. Blitzgeräte kommen sowohl in der professionellen als auch in der Amateurfotografie zum Einsatz, um in schlecht beleuchteten Umgebungen oder bei bestimmten Fotoeffekten das Licht zu optimieren. Sie sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, von integrierten Blitzgeräten, die direkt in die Kamera eingebaut sind, bis hin zu externen Blitzgeräten, die zusätzliche Funktionen und eine bessere Leistung bieten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Blitzgeräte, ihre Funktionsweise, die verschiedenen Typen und die Vorteile ihrer Verwendung.
Die TOP 10 Blitzgerät im Überblick
- Leistungsstarker Kamerablitz: Ausgestattet mit hochwertigen Blitzröhren bietet der FK300 Kamerablitz eine hohe Leitfähigkeit. Mit GN33 hoher Führungszahl, die starkes...
- Drei Arten von Blitzmodus: Dieses Blitzspeedlite unterstützt den manuellen Modus, S1 und S2 Modus. Drücken Sie die Taste MODE oder M in den Modus M. Der Blitz folgt dem...
- Leistungssteuerung: Das Blitzgerät verfügt über 8-Stufen der Leistungssteuerung, die durch 8-Stücke LED-Lampe für verschiedene Ebenen angezeigt wird. Für einen...
- Breite Kompatibilität: Dieser Fotoblitz ist kompatibel mit Canon Nikon Panasonic Olympus Pentax Fujifilm und Sony mit Mi Hot Shoe Kameras, wie a9 a7 a7II a7III a7R III...
- Was Sie bekommen: Photoolex FK300 Flash Speedlite*1, Schutztasche *1, Stand *1, Bedienungsanleitung *1, Farbfilter*12pcs, 7*24 Stunden Kundendienst und 24-Monats Garantie
- Kamera-Kompatibilitätswarnung: Der Godox IM30 Mini-Manuellen Blitz ist NICHT kompatibel mit Sony ZV-1F, A9III, A99, A77 und A350. Er ist ebenfalls NICHT kompatibel mit...
- Vollständig manuelle Bedienung: Der Godox IM30 ist ein manueller Blitz. Sie müssen die richtige Leistungseinstellung vornehmen, und es gibt kein TTL. Der IM30...
- Am besten für Aufhellblitz & kurze Objektive: Der Godox IM30 ist optimiert für die Verwendung mit Pancake- oder kurzen Objektiven und ideal für Außenaufnahmen als...
- Kompaktes & leichtes Design: Der Godox IM30 Blitz wiegt nur 78 Gramm und passt problemlos in Ihre Tasche oder lässt sich an Ihrer Kamera befestigen, was ihn zum...
- Verbesserte Lichtqualität: Dieser Godox IM30 Mini-Kamera-Blitz bietet 7 Leistungsstufen, von 1/64 bis Voll, mit denen Sie die Blitzleistung je nach Blendenwert und...
- Breite Kompatibilität: Toller Kamerablitz mit guide number(GN)33 (ISO 100, 35mm), unterstützt den manual/S1/S2/Multi-Blitzmodus.
- Kompatibel mit den meisten Canon Nikon Panasonic Olympus Pentax und anderen DSLR-Kameras mit Standard-Blitzschuh und Sony Kamera mit neuem Mi-Blitzschuh wie Sony A7...
- 2.4G Wireless Trigger Transmitter: Bitte in den RX Slave Flash Mode geht , unterstützt den WT-U Trigger, der mit 15 Kanälen ausgestattet ist. Sie müssen nur den Blitz...
- MuIti-Blitz-Modus: Der Blitz wird mit der von Ihnen eingestellten Ausgangsleistung gezündet. Der Bereich der Ausgangsleistung beträgt...
- Lieferumfang: 1 x Speedlite Flash eingebauter, umklappbarer Weitwinkel-Blitz-Diffusor und Reflektionsplatte, 1 x Mini-Stativ, 1 x 2.4G Wireless Flash Trigger, 1 x...
- Kompatibel mit Canon Nikon Panasonic Olympus Pentax mit Standard Blitzschuh und Sony Kamera mit Neu Mi Blitzschuh wie Sony A7 A7S/A7SII A7R/A7RII A7II A6000 A6300 A6500....
- Energieverwaltung: Schalter auf ON, wird der Blitz aufgeladen (die Ladeanzeige ist dunkel) .
- Für einen Testblitz, drücken Sie die Test-Taste. Nach Gebrauch drücken Sie die ON / OFF auf OFF, um das Gerät auszuschalten.
- Rote Ladekontrollleuchte flackert jede 1 Sekunde; was eine schwache Batterie an.
- Das Blitzgerät verfügt über 8 Stufen Leistungsregelung, die von 8 Stück LED angezeigt werden
- Universelle Blitzschuhschnittstelle: Durch das universelle Blitzschuhdesign mit Einzelkontakt ist dieser Mini-Kamerablitz mit den meisten Kameras auf dem Markt...
- Hinweis: ULANZI SL01 Mini Kamerablitz ist nur mit Kameras mit einem Einzelkontakt-Blitzschuh kompatibel. Bitte bestätigen Sie vor dem Kauf, ob Ihre Kamera einen...
- Leistungsstarke GN8-Beleuchtung: Mit einer Leitzahl von GN8 bietet diese Kamerablitz eine stabile und effiziente Lichtquelle, sodass sich verschiedene Anwendungsszenen...
- 4 LEISTUNGSSTUFEN: Die 4 Leistungsstufen (1/8~1/1) lassen sich leicht an jede Szene anpassen. Drehen Sie einfach den Drehknopf, um Ihre Fotos perfekt auszuleuchten. Bei...
- Schnelles Aufladen mit Type-C: Eingebauter 250mAh-Akku wird in ca. 1 Stunde über Type-C vollständig aufgeladen.Sie können ihn auch mit einer Powerbank für den...
- Drahtloses X-System: Godox TT600 Blitz bauen in Godox 2.4G X-System, kann es mit Godox Blitz, Godox Strobe, Godox Trigger und andere Geräte, die mit 2.4G-System...
- Breite Kompatibilität: Es kann mit den meisten Marken Kameras wie Canon Nikon Pentax Olympus Fujifilm Panasonic und andere digitale Kameras mit Standard-Blitzschuh...
- Drahtlose Übertragung: Built-in 2.4G drahtlose Übertragung mit All-in-One-Funktionen und 100 Meter weitere Übertragung, um Ihnen mehr stabiles Signal und Ausgabe und...
- Hervorragende Leistung: ca. 230 Blitze mit voller Leistung, 0,1-2,6s Wiederaufladezeit, bieten genügend Blitzzeiten für Ihre Aufnahmen, bei Verwendung mit drahtlosem...
- Hohe Leitzahl: GN60 (m ISO 100) hohe Leitzahl, kurze Blitzdauer, hohe Ausleuchtung, große Bestrahlungsentfernung. Stabile Farbtemperatur bei 5600±200K über den...
- Mit einer Leitzahl von 15 (ISO 100 Meter) bietet der iM30 helleres, natürlicheres Fülllicht als die meisten integrierten Kamerablitze, was die Qualität Ihrer Aufnahmen...
- Mit einem Gewicht von nur 78 g und passt in die Handfläche, lässt sich der GODOX iM30 einfach in Ihre Tasche stecken oder an Ihrer Kamera befestigen für mühelosen...
- Das Einkontakt-Blitzschuh-Design ist Plug-and-Play, passend für die meisten spiegellosen und Filmkameras. Einfach anbringen und losschießen.
- Einfache Anpassung über 7 Leistungsstufen (1/64 ~ 1/1) für jede Szene. Drehen Sie einfach das Einstellrad, um die perfekte Beleuchtung für Ihre Fotos zu erzielen.
- Angetrieben von zwei AAA-Batterien, ist der iM30 einfach aufzuladen oder zu ersetzen, sodass Sie nie einen Moment verpassen.
- Blitzgerät für Nikon i-TTL; max. Leitzahl 36; Auto-Zoom 24 bis 105mm;
- Manuell Mode; Schwenkreflektor; 2. 4 GHz Funksteuerung mit Master und Slave;
- Aufladezeit 0, 1 - 2, 2s; Horizontaler Drehwinkel 270°;
- Max. Blitzdauer 1/350 s; Min. Blitzdauer 1/20000 s
- 【Natürlicher und atemberaubender Lichteffekt】 Der NEEWER Z1-C Blitz verfügt über einen kreisförmigen Fresnel Kopf, der eine gleichmäßige Lichtverteilung...
- 【Erweiterte Leistung】 Ausgestattet mit einer leistungsstarken 76Ws Leistung bietet es TTL Autoblitz, manuellen Blitz, Stroboskopblitz und optische Slave Modi (S1/S2)....
- 【Eingebautes 2,4G Funk Q System】 4 Gruppen (A/B/C/D), 32 Kanälen (1-32) und 99 ID (1-99), kompatibel mit QPro C TTL Sendern (beide nicht im Lieferumfang enthalten)....
- 【Akku mit hoher Kapazität und flexiblem Abprallen】 Der 7,4V 2600mAh Lithium Akku (NB-Z1) bietet 480 Blitze mit voller Leistung, eine schnelle Aufladezeit von 1,5...
- 【Magnetischer Kuppeldiffusor&breite Kompatibilität】Der Kuppeldiffusor mildert und verteilt das Licht gleichmäßig und reduziert grelle Blitze und Schatten. Der...
- SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG - Mit einer Leitzahl von 40 und einer kurzen Ladezeit von nur 1,5 Sekunden ermöglicht der Speedlite EL-10 eine schnelle und zuverlässige...
- FLEXIBLE EINSTELLUNG - Der Blitzkopf bietet eine flexible Neigung von bis zu 180° nach rechts und eine Abdeckung von 24-105mm Brennweite für präzise Lichtführung,...
- INTUITIV BEDIENBAR - Dank der E-TTL II Unterstützung kommuniziert der Blitz nahtlos mit der Canon EOS R Kamera Reihe und Canon Blitz Systemen, ermöglicht Einstellungen...
- Light to carry, peLANGE BETRIEBSDAUER - Betrieben durch vier AA-Batterien für mindestens 260 volle Blitze, mit benutzerfreundlichem LCD-Display für einfache...
- LIEFERUMFANG - 1x Canon Speedlite EL-10, 1x Speedlite Tasche, 1x Mini-Standfuß, 1x Steckfuß-Abdeckung
Blitzgerät Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Blitzgerät Test bei test.de |
Öko-Test | Blitzgerät Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Blitzgerät bei konsument.at |
gutefrage.net | Blitzgerät bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Blitzgerät bei Youtube.com |
Blitzgerät: Alles, was Sie wissen müssen
Was ist ein Blitzgerät?
Ein Blitzgerät ist eine künstliche Lichtquelle, die in der Fotografie verwendet wird, um das Motiv mit Licht zu versorgen. Es wird häufig in Situationen eingesetzt, in denen das Umgebungslicht nicht ausreicht, um ein Bild korrekt zu belichten. Blitzgeräte erzeugen ein kurzes, intensives Licht, das während der Belichtungszeit des Bildes auf das Motiv fällt, wodurch es bei Nachtaufnahmen, in dunklen Räumen oder bei speziellen Fotoeffekten hervorgehoben wird.
Es gibt zwei Hauptarten von Blitzgeräten: integrierte Blitzgeräte und externe Blitzgeräte. Integrierte Blitzgeräte sind in die Kamera eingebaut und werden automatisch oder manuell ausgelöst. Externe Blitzgeräte hingegen sind separate Geräte, die über einen Anschluss mit der Kamera verbunden werden und zusätzliche Funktionen und Leistung bieten können.
Vorteile der Verwendung eines Blitzgeräts
Die Verwendung eines Blitzgeräts bietet zahlreiche Vorteile, die die Bildqualität in verschiedenen Situationen erheblich verbessern können:
- Verbesserte Belichtung: In dunklen Umgebungen oder bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt das Blitzgerät für eine gleichmäßige und richtige Belichtung des Motivs, wodurch das Bild heller und klarer wird.
- Verhinderung von Bewegungsunschärfe: Ein Blitzgerät kann dazu beitragen, Bewegungsunschärfe zu vermeiden, indem es eine schnelle Belichtungszeit ermöglicht, besonders bei der Aufnahme von sich bewegenden Motiven in schwachem Licht.
- Hervorhebung von Details: Blitzgeräte können verwendet werden, um Details hervorzuheben und Kontraste zu verstärken, insbesondere bei Makrofotografie oder Porträtaufnahmen.
- Wiederherstellung von Farben: In Situationen mit unzureichendem Licht kann ein Blitzgerät dazu beitragen, dass die Farben im Bild lebendiger und realistischer erscheinen.
- Vermeidung von Rote-Augen-Effekt: Einige Blitzgeräte bieten Funktionen zur Vermeidung des roten Augens, das häufig bei Direktblitzen auftritt, besonders bei Porträtaufnahmen im Dunkeln.
Funktionsweise eines Blitzgeräts
Ein Blitzgerät funktioniert, indem es einen sehr schnellen, intensiven Lichtblitz erzeugt, der während der Belichtungszeit des Fotos auf das Motiv fällt. Bei den meisten modernen Kameras und Blitzgeräten wird die Blitzzeit automatisch an die Belichtungszeit angepasst, sodass das Bild korrekt belichtet wird. Es gibt zwei Hauptmethoden, wie ein Blitzgerät arbeiten kann:
- Integrierter Blitz: Dieser Blitz ist in die Kamera eingebaut und wird automatisch ausgelöst, wenn die Kamera eine geringe Belichtung bemerkt. Der integrierte Blitz hat jedoch in der Regel eine begrenzte Reichweite und Leistung, weshalb externe Blitzgeräte in vielen Situationen bevorzugt werden.
- Externer Blitz: Ein externes Blitzgerät wird über einen Blitzschuh (Hotshoe) mit der Kamera verbunden und bietet eine höhere Leistung und mehr Flexibilität. Diese Blitzgeräte können in verschiedenen Winkeln eingestellt werden, um das Licht gezielt zu lenken und kreative Effekte zu erzielen.
Blitzgeräte können auch verschiedene Modi wie den Automatikmodus, den Manuellen Modus oder den Slow-Sync-Modus bieten, die es dem Fotografen ermöglichen, den Blitz entsprechend der Aufnahmesituation anzupassen. Einige Blitzgeräte bieten auch eine Strobe- oder Serienblitzfunktion für besondere Effekte.
Arten von Blitzgeräten
Es gibt verschiedene Arten von Blitzgeräten, die für unterschiedliche Fotografie-Anforderungen geeignet sind:
1. Integriertes Blitzgerät
Integrierte Blitzgeräte sind direkt in die Kamera eingebaut. Sie sind die einfachste und kostengünstigste Form von Blitzgeräten und eignen sich gut für Anfänger, die eine schnelle Lösung für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen suchen. Diese Blitzgeräte sind jedoch in der Leistung und Flexibilität begrenzt und bieten in der Regel nur begrenzte Kontrolle über die Blitzintensität.
Vorteile:
- Kompakt und immer verfügbar.
- Ideal für schnelle, unkomplizierte Aufnahmen.
Nachteile:
- Geringe Leistung und Reichweite.
- Keine Flexibilität in der Lichtausrichtung.
2. Externer Blitz
Externe Blitzgeräte sind leistungsstärker und bieten mehr Kontrolle über die Beleuchtung. Sie können auf der Kamera montiert werden oder sich außerhalb der Kamera befinden, wodurch eine größere Flexibilität beim Ausrichten des Lichts ermöglicht wird. Diese Blitzgeräte bieten in der Regel eine höhere Lichtleistung und erweiterte Funktionen wie Zoomblenden oder das Einstellen der Blitzintensität.
Vorteile:
- Mehr Leistung und Reichweite.
- Flexibilität bei der Lichtausrichtung und -steuerung.
- Erweiterte Funktionen wie Blitzsynchronisation und Hochgeschwindigkeitsaufnahmen.
Nachteile:
- Teurer und größer als integrierte Blitzgeräte.
- Benötigt zusätzliches Zubehör wie ein Blitzschuh.
3. Ringblitz
Ein Ringblitz wird vor der Kamera angebracht und liefert gleichmäßiges Licht, das aus allen Richtungen kommt. Er ist besonders nützlich in der Makrofotografie oder bei Porträts, da er Schatten reduziert und eine gleichmäßige Beleuchtung des Motivs gewährleistet.
Vorteile:
- Gleichmäßige Beleuchtung ohne starke Schatten.
- Ideal für Nahaufnahmen und Porträts.
Nachteile:
- Teurer und schwerer als andere Blitzarten.
4. Studioblitz
Ein Studioblitz ist eine leistungsstarke Blitzquelle, die in professionellen Studios verwendet wird, um große Motive oder Gruppen von Personen zu beleuchten. Diese Blitzgeräte bieten enorme Lichtleistung und können an verschiedene Lichtformer wie Softboxen oder Reflektoren angeschlossen werden.
Vorteile:
- Hohe Leistung für großflächige Beleuchtung.
- Vielseitig und anpassbar durch Lichtformer.
Nachteile:
- Groß und schwer, nicht für den mobilen Einsatz geeignet.
Worauf sollte man beim Kauf eines Blitzgeräts achten?
Beim Kauf eines Blitzgeräts gibt es einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse auszuwählen:
- Kompatibilität: Achten Sie darauf, dass das Blitzgerät mit Ihrer Kamera kompatibel ist, insbesondere bei externen Blitzgeräten, die mit einem Blitzschuh oder einer speziellen Verbindung ausgestattet sein müssen.
- Leistung: Die Leistung des Blitzes bestimmt, wie weit das Licht reicht und wie hell es ist. Eine höhere Leistung ist besonders bei großen oder schlecht beleuchteten Räumen erforderlich.
- Steuerung: Überprüfen Sie, ob das Blitzgerät manuelle Steuerungsmöglichkeiten bietet, sodass Sie die Blitzintensität und andere Parameter anpassen können.
- Zusatzfunktionen: Einige Blitzgeräte bieten zusätzliche Funktionen wie eine stufenlose Zoomfunktion, eine hohe Blitzsynchronisation oder eine automatische Belichtungssteuerung, die in bestimmten Situationen hilfreich sein können.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Blitzgeräte können je nach Marke und Funktion stark im Preis variieren. Stellen Sie sicher, dass das Blitzgerät Ihre Anforderungen erfüllt und gleichzeitig in Ihrem Budget bleibt.
Beliebte Marken und Modelle
Einige bekannte Marken, die Blitzgeräte anbieten, sind:
- Canon: Canon bietet eine breite Palette von Blitzgeräten für verschiedene Kamera-Modelle, darunter die beliebten Speedlite Blitzgeräte.
- Nikon: Nikon bietet ebenfalls hochwertige Blitzgeräte wie das SB-Serie, die eine hervorragende Leistung und Vielseitigkeit bieten.
- Godox: Godox bietet leistungsstarke und kostengünstige Blitzgeräte für Einsteiger und Profis.
Preisbereich: Die Preise für Blitzgeräte reichen von etwa 50 € für grundlegende Modelle bis zu 500 € oder mehr für professionelle Studioblitzgeräte.
Häufige Fragen (FAQ) zu Blitzgeräten
1. Brauche ich ein Blitzgerät für jede Fotosession?
Nein, ein Blitzgerät ist nicht immer erforderlich, aber es kann bei schwachem Umgebungslicht oder bei speziellen Fotoeffekten sehr hilfreich sein. In gut beleuchteten Situationen oder bei natürlichem Licht können viele Fotos auch ohne Blitz gemacht werden.
2. Wie lange hält der Akku eines Blitzgeräts?
Die Akkulaufzeit eines Blitzgeräts hängt von der Leistung des Blitzes und der Häufigkeit des Einsatzes ab. In der Regel halten Blitzgeräte mit aufgeladenen Akkus für mehrere hundert Auslösungen, bevor sie erneut aufgeladen werden müssen.
3. Kann ich den Blitz manuell steuern?
Viele externe Blitzgeräte bieten manuelle Steuerungsfunktionen, mit denen Sie die Blitzintensität und andere Einstellungen nach Bedarf anpassen können.
Blitzgeräte sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Fotografie, das Ihnen hilft, Ihre Bilder mit der richtigen Belichtung und dem gewünschten Effekt zu verbessern. Mit der richtigen Auswahl und Anwendung können Sie Ihre Fotografie auf ein neues Level heben.
Blitzgerät Neuerscheinungen
- 【Verbessert für außergewöhnliche Beleuchtung】Der Z2PRO-N liefert eine Leistung von 76W und verfügt über ein effizientes Kühlsystem, das bis zu 100...
- 【Verbesserte Benutzeroberfläche und TTL/M Modusschalter】 Dieses Blitzgerät verfügt über eine verbesserte Benutzeroberfläche und eine TCM Taste, die in Sekunden...
- 【Erweitertes 2,4G Funksystem】Dieser Speedlite Flash verfügt über ein integriertes 2,4G Funk Q System mit 4 Steuergruppen (M/A/B/C), 32 Kanälen und 99 IDs mit...
- 【Hohe Kapazität und schnelles Recycling】Die Lithiumbatterie mit 7,2V/3000mAh bietet 600 Blitze mit voller Leistung, eine schnelle Recyclingzeit von 1,5s und eine...
- 【Kompatibel mit Nikon Kamera】 Kompatibel mit Nikon Z9 Z8 Zfc Z50 Z30 Z5 Z6 Z7 Z6II Z7II D4 D5 D6 D60 D70S D90 D100 D200 D300 D610 D700 D750 D780 D800 D850 D3100 D3200...
- Universeller Blitzschuh: Der GODOX iA32 Blitz verwendet einen einzigen Kontakt-Blitzschuh und bietet eine einfache und zuverlässige Verbindung. Er ist kompatibel mit den...
- Hinweis: Dieser Blitz ist nicht kompatibel mit Canon EOS Rebel SL3, 250D, T7, 1500D, 2000D, T100, 3000D, 4000D, 200DII, R7, R6II, R8, R10, R50; nicht kompatibel mit Sony...
- 【Flaches Design, tragbar】 Das iA32 Speedlite verfügt über ein All-in-One-Design mit einem flachen Gehäuse und einem kompakten Blitzkopf, wodurch es leicht zu...
- 【Zwei Modi】Der iA32-Blitz bietet sowohl den automatischen als auch den manuellen Modus. Im Auto-Modus können Sie ISO- und Blendenwerte einstellen, wobei die...
- Leistungsstufen: Wählen Sie im manuellen Modus aus 8 Leistungsausgangsstufen, von 1/128 bis voller Leistung (1/1), mit 1/3-Schritt-Schritten, die Farbtemperatur beträgt...
Blitzgerät Testsieger
Es wurde bisher kein Blitzgerät Testsieger ernannt.
Blitzgerät Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Blitzgerät Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Blitzgerät: Alles, was Sie wissen müssen
Letzte Aktualisierung am 2025-04-06 at 07:38 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API