Edelbitter-Schokolade gilt als eine der edelsten Varianten der Schokoladenherstellung und erfreut sich sowohl bei Feinschmeckern als auch bei gesundheitsbewussten Genießern großer Beliebtheit. Sie zeichnet sich durch einen besonders hohen Kakaogehalt aus, der in der Regel zwischen 60 % und 99 % liegt. Dadurch hat sie einen intensiven, aromatischen und oft leicht herben Geschmack, der sich deutlich von der süßen Milchschokolade unterscheidet. Hochwertige Edelbitter-Schokoladen werden meist aus edlen Kakaosorten wie Criollo oder Trinitario hergestellt, die in bestimmten Anbaugebieten kultiviert und schonend verarbeitet werden. Durch die Verwendung weniger, aber dafür hochwertiger Zutaten entsteht ein reines, authentisches Geschmackserlebnis. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles über die Herstellung, die unterschiedlichen Arten von Edelbitter-Schokolade, ihre gesundheitlichen Vorteile, mögliche Alternativen sowie die beliebtesten Produkte und Marken auf dem Markt.
Die TOP 10 Edelbitter-Schokolade im Überblick
- ERROR:#N/A
- Gute Qualität
- Frische Lebensmittel
- Langlebig
- ✅ MUNZ SCHOKOLADE Zartbitterschokolade 70% Kakao - Beste Schweizer Schokolade aus dem Hause Maestrani. Eine feine Schokoladentafel mit hohem Kakaoanteil.
- ✅ 12 TAFELN ZARTBITTERSCHOKOLADE á 100g - Großpackung in einer Verpackungseinheit. Tolles Geburtstagsgeschenk oder als Geschenk zu Weihnachten, Valentinstag oder...
- ✅ SWISS PREMIUM CHOCOLATE - Bittersweet 70% Cacao von Munz. Nur beste Zutaten kommen in die Feinkost Schokolade. Eine dunkle Edelbitter Schokolade intensiv schokoladig...
- ✅ DAS ORIGINAL aus der Schweiz - Swiss Chocolate ohne Alkohol. Schokolade für Kinder und Erwachsene aus der Schweiz.
- ✅ GROßPACKUNG mit 1,2 kg - ideale Süßigkeit für Kindergeburtstage, Familienfeiern und zum Naschen zwischendurch. Feinkost Spezialität von Munz aus der Schweiz.
- INTENSIVE 90% KAKAO EDELBITTER-SCHOKOLADE: Erleben Sie den puren Geschmack der Naturata Karibik Edel-Bitter-Schokolade, hergestellt aus erlesenen Kakao-Bohnen der Sorten...
- FAIRTRADE & BIO-ZERTIFIZIERT: Der Kakao wird von der Kleinbauern-Kooperative COOPROAGRO in der Dominikanischen Republik biologisch angebaut. Fairtrade-zertifiziert,...
- HERGESTELLT OHNE ZUCKERZUSATZ: Die Naturata Edel-Bitter-Schokolade enthält keinen zugesetzten Zucker. Nur hochwertiger Rohrohrzucker aus dem Kleinbauernprojekt...
- FEINER SCHMELZ DURCH SCHWEIZER HANDWERKSKUNST: Durch ein besonders langes Conchierverfahren in der Schweiz erhält die Schokolade ihren unvergleichlich feinen Schmelz....
- VEGAN & OHNE KÜNSTLICHE ZUSÄTZE: Diese Schokolade ist vegan, frei von Sojalecithin und künstlichen Aromen. Die Kakao-Butter sorgt für ein reines, natürliches Aroma...
- Ein besonders hoher Kakaoanteil von 70 % in der Schokolade verleiht dieser feinen Edelbittertafel die typisch aromatische Note dunkler Schokolade
- Abgerundet durch eine Orange Füllung auf dunkler Mousse au Chocolat
- Der herb-süße Geschmack der Orange Füllung harmoniert hervorragend mit der dunklen Mousse au Chocolat dieser Edelbitter-Kreation
- Ideal für den Genuss zwischendurch, zum Teilen oder Genießen in besonderen Momenten – allein oder mit den Liebsten
- Aus feinsten Zutaten, darunter Kakaobohnen aus nachhaltigem Anbau
- 🍫 REUELOS GENIEßEN - Du suchst zuckerfreie Süssigkeiten oder zuckerfreie Schokolade, um trotz gesundheitsbewusster Ernährung ohne Reue naschen zu können? Schmecken...
- 🤩 98% WENIGER ZUCKER - Die Simply Keto Edelbitter Schokolade hat nur 4g Netto-Kohlenhydrate pro 100g sowie 25% weniger Kalorien im Vergleich zu herkömmlichen...
- 😋 AUTHENTISCHER GESCHMACK - Dich erwartet ein kräftiger und leckerer Schoko-Geschmack aus Zartbitter Schokolade, der mit einem Kakao-Anteil von mindestens 60% daher...
- 🌱 NATÜRLICHE SÜßE - Statt raffiniertem Zucker verwenden wir für unsere Schokoladen einen Erythrit-Stevia-Mix. Eine natürliche Zuckeralternative ohne verwertbare...
- 👌 VEGAN & GLUTENFREI - Da wir bei unseren Edelbitter Schokoladen komplett auf Milchprodukte verzichten, sind sie natürlich zu 100% vegan und laktosefrei. Außerdem...
- Feinste Gourmettafeln, täglich frisch von Hand geschöpft aus der Schokoladenmanufaktur
- Erlesenste Rohstoffe werden verwendet, natürlich frei von Konservierungsstoffen!
- Jede Tafel ist ein von Meisterhand gefertigtes Unikat, handgeschöpft mit Liebe kreiert
- Die Verpackungs-Designs von Hallingers sind international ausgezeichnet (u.a. Red Dot Design Award 2013, German Design Award Special Mention 2014)
- Ein Hochgenuss für Gourmets zum Verschenken oder zum selbst Genießen ALLERGENE: Kann Spuren von Gluten und Nüssen enthalten. Enthält: Sojabohnen. --- Hinweis zu(r)...
- Verpackungsmenge: (2 x 80 gr)
- Bio-Zertifizierung: EG-Bio
- Kakaoanteil von 100 %
- sehr cremig
- nur fair gehandelte Zutaten aus 100 % kontrolliert biologischem Anbau
Was ist Edelbitter-Schokolade?
Edelbitter-Schokolade ist eine dunkle Schokoladensorte, die durch ihren hohen Kakaoanteil gekennzeichnet ist. Sie enthält meist nur wenige Zutaten: Kakaomasse, Kakaobutter, Zucker und gelegentlich Vanille oder Lecithin als Emulgator. Auf Milchbestandteile wird bei dieser Sorte bewusst verzichtet, wodurch der reine Kakaogeschmack in den Vordergrund tritt. Je höher der Kakaoanteil, desto intensiver und weniger süß ist der Geschmack. Während Schokoladen mit einem Kakaoanteil von 60 bis 70 % noch einen ausgewogenen, leicht süßlichen Charakter haben, gelten Schokoladen ab 85 % Kakaoanteil als besonders kräftig und herb. Edelbitter-Schokolade wird häufig pur genossen, eignet sich aber auch hervorragend zum Backen, Kochen oder als Begleitung zu Wein und Spirituosen.
Arten von Edelbitter-Schokolade
Die Vielfalt der Edelbitter-Schokolade ergibt sich vor allem durch den Kakaoanteil, die Herkunft der Kakaobohnen und die Art der Verarbeitung. Im Folgenden werden die gängigsten Arten näher beschrieben.
Klassische Edelbitter-Schokolade
Die klassische Variante weist einen Kakaoanteil zwischen 60 % und 75 % auf. Sie ist geschmacklich intensiv, jedoch noch harmonisch abgerundet und nicht zu bitter. Diese Schokolade eignet sich ideal für Einsteiger in die Welt der Edelbitter-Sorten.
Extra-Bitter-Schokolade
Mit einem Kakaoanteil zwischen 75 % und 85 % gehört die Extra-Bitter-Schokolade zu den kräftigeren Varianten. Sie hat ein deutlich herberes Aroma, weniger Süße und ist oft komplex im Geschmack mit fruchtigen oder nussigen Noten.
Schokolade mit sehr hohem Kakaoanteil
Schokoladen mit einem Kakaoanteil von 90 % oder mehr sind besonders intensiv, oft mit einer gewissen Säure und einer fast rauchigen Note. Diese Schokoladen sind vor allem für echte Kenner und Liebhaber des reinen Kakaogeschmacks geeignet.
Edelbitter-Schokolade mit Aromen
Einige Hersteller verfeinern ihre Edelbitter-Schokolade mit natürlichen Zusätzen wie Chili, Orange, Minze oder Meersalz. Dadurch entsteht eine spannende Kombination aus herber Kakaobasis und aromatischen Nuancen.
Single-Origin-Schokolade
Single-Origin- oder Herkunftsschokoladen stammen aus einer bestimmten Anbauregion und zeichnen sich durch die typischen Aromen des jeweiligen Terroirs aus. So kann eine Edelbitter-Schokolade aus Ecuador fruchtig, aus Madagaskar eher zitronig und aus Ghana kräftig-nussig schmecken.
Alternativen zur Edelbitter-Schokolade
Auch wenn Edelbitter-Schokolade einzigartig ist, gibt es Alternativen für Menschen, die andere Geschmacksrichtungen bevorzugen oder nach Abwechslung suchen.
Zartbitterschokolade
Zartbitterschokolade hat meist einen etwas geringeren Kakaoanteil (50–60 %) und ist dadurch süßer und weniger intensiv als Edelbitter. Sie gilt als gute Zwischenstufe für Menschen, die dunkle Schokolade mögen, aber den kräftigen Geschmack von Edelbitter noch zu stark finden.
Milchschokolade
Die beliebteste Schokoladensorte weltweit enthält neben Kakao und Zucker auch Milchpulver oder Kondensmilch. Dadurch schmeckt sie süßer und cremiger. Sie ist weniger intensiv, aber besonders für Kinder und Liebhaber milder Schokolade geeignet.
Weiße Schokolade
Weiße Schokolade enthält keine Kakaomasse, sondern lediglich Kakaobutter, Zucker und Milch. Sie ist süß, cremig und hat einen ganz eigenen Charakter. Im Vergleich zu Edelbitter ist sie jedoch deutlich weniger aromatisch und komplex.
Kakaonibs
Wer den reinen Kakaogeschmack erleben möchte, greift zu Kakaonibs. Dabei handelt es sich um kleine Stückchen gebrochener Kakaobohnen, die ungesüßt sind und eine herbe, intensive Note haben.
Rohschokolade
Rohschokolade wird aus nicht gerösteten Kakaobohnen hergestellt und enthält besonders viele Antioxidantien. Sie ist eine interessante Alternative für Menschen, die Wert auf eine möglichst naturbelassene Ernährung legen.
Beliebte Produkte: Edelbitter-Schokolade im Vergleich
Produktname | Kakaoanteil | Besonderheiten | Preis (ca.) |
---|---|---|---|
Lindt Excellence 85 % | 85 % | Intensiv, aromatisch, mit feiner Süße | 2,50 € / 100 g |
Vivani Edelbitter 70 % Bio | 70 % | Bio-Qualität, fair gehandelt, kräftig und ausgewogen | 2,20 € / 100 g |
Rausch Plantagen Schokolade Madagascar 75 % | 75 % | Single-Origin aus Madagaskar, fruchtige Noten | 2,80 € / 100 g |
Domori Criollo 90 % | 90 % | Edler Criollo-Kakao, sehr intensiver Geschmack | 5,50 € / 50 g |
Original Beans Esmeraldas 75 % | 75 % | Nachhaltig produziert, mit floralen und nussigen Aromen | 4,80 € / 70 g |
Beliebte Marken für Edelbitter-Schokolade
Zahlreiche Marken haben sich auf Edelbitter-Schokolade spezialisiert oder bieten hochwertige Varianten an. Zu den bekanntesten gehören:
- Lindt: Schweizer Traditionsunternehmen mit einer großen Auswahl an Edelbitter-Schokoladen verschiedener Kakaoanteile.
- Vivani: Deutscher Hersteller, spezialisiert auf Bio-Schokoladen mit fairem Handel.
- Rausch: Bekannt für Single-Origin-Schokoladen aus ausgewählten Plantagen.
- Domori: Italienischer Premium-Hersteller, spezialisiert auf edle Criollo-Kakaosorten.
- Original Beans: Nachhaltige Edelmarke mit Fokus auf fairen Handel und Umweltschutz.
Häufige Fragen (FAQ) zu Edelbitter-Schokolade
Ist Edelbitter-Schokolade gesund?
Ja, durch den hohen Kakaoanteil enthält sie viele Antioxidantien, Mineralstoffe und wenig Zucker. In Maßen genossen kann sie positive Effekte auf Herz und Kreislauf haben.
Wie unterscheidet sich Edelbitter von Zartbitter?
Der Unterschied liegt im Kakaoanteil. Edelbitter enthält meist über 60 % Kakao, während Zartbitter etwas süßer und weniger intensiv ist.
Passt Edelbitter-Schokolade zu Wein?
Ja, besonders zu kräftigen Rotweinen oder Dessertweinen. Auch in Kombination mit Whisky oder Rum entfaltet sie interessante Geschmacksnoten.
Wie lagert man Edelbitter-Schokolade richtig?
Am besten kühl (zwischen 15–18 °C), trocken und lichtgeschützt. Im Kühlschrank sollte sie nur in luftdichten Behältern aufbewahrt werden, um Fremdgerüche zu vermeiden.
Ist Edelbitter-Schokolade für Veganer geeignet?
Ja, die meisten Sorten enthalten keine Milchprodukte. Dennoch sollte man die Zutatenliste prüfen, da manche Hersteller Zusätze verwenden.
Fazit
Edelbitter-Schokolade ist ein Genussmittel für anspruchsvolle Genießer und gesundheitsbewusste Menschen gleichermaßen. Mit ihrem hohen Kakaoanteil bietet sie ein intensives Geschmackserlebnis, das weit über das süße Aroma von Milchschokolade hinausgeht. Ob klassisch, extra-bitter, mit Aromen verfeinert oder als Single-Origin-Spezialität – die Auswahl ist vielfältig und reicht von günstigen Alltagsprodukten bis hin zu edlen Premium-Schokoladen. Alternativen wie Zartbitter- oder Rohschokolade können ergänzend interessant sein, erreichen jedoch nicht die Komplexität und Reinheit hochwertiger Edelbitter-Schokolade. Marken wie Lindt, Vivani oder Domori stehen für höchste Qualität und Authentizität. Wer Wert auf intensiven Geschmack, hochwertige Zutaten und ein bewusstes Genusserlebnis legt, findet in Edelbitter-Schokolade die perfekte Wahl.
Edelbitter-Schokolade Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Edelbitter-Schokolade Test bei test.de |
Öko-Test | Edelbitter-Schokolade Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Edelbitter-Schokolade bei konsument.at |
gutefrage.net | Edelbitter-Schokolade bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Edelbitter-Schokolade bei Youtube.com |
Edelbitter-Schokolade Neuerscheinungen
- Lindt LINDOR - Schokoladeneier mit zartschmelzender Füllung
- Verschenken oder genießen Sie zartschmelzende Genussmomente zur Osterzeit
- LINDOR eignet sich hervorragend als eindrucksvolles Schokoladen-Geschenk, das wunderbar mit den Liebsten geteilt oder auf der Ostersuche versteckt werden kann
- Auch zum Dekorieren oder befüllen von Osternestern geeignet
- 175 Jahre Schweizer Schokoladen-Expertise, die Basis unseres Schaffens: Seit 1845 verwöhnt Lindt Kundinnen & Kunden mit Qualitätsprodukten
- Lindt LINDOR - Schokoladeneier mit zartschmelzender Füllung
- Verschenken oder genießen Sie zartschmelzende Genussmomente zur Osterzeit
- LINDOR eignet sich hervorragend als eindrucksvolles Schokoladen-Geschenk, das wunderbar mit den Liebsten geteilt oder auf der Ostersuche versteckt werden kann
- Auch zum Dekorieren oder befüllen von Osternestern geeignet
- 175 Jahre Schweizer Schokoladen-Expertise, die Basis unseres Schaffens: Seit 1845 verwöhnt Lindt Kundinnen & Kunden mit Qualitätsprodukten
Edelbitter-Schokolade Testsieger
Es wurde bisher kein Edelbitter-Schokolade Testsieger ernannt.
Edelbitter-Schokolade Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Edelbitter-Schokolade Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 2025-10-04 at 05:09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API