Flächenspeicherheizungen sind eine energieeffiziente Heizlösung, die Wärme über große Flächen verteilt und eine angenehme, gleichmäßige Wärmeabgabe ermöglicht. Diese Art der Heizung ist besonders für Menschen geeignet, die eine konstante, behagliche Raumtemperatur wünschen, ohne auf Heizkörper oder herkömmliche Radiatoren angewiesen zu sein. Flächenspeicherheizungen werden häufig in modernen Neubauten oder bei Renovierungen eingesetzt und bieten eine komfortable Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige über Flächenspeicherheizungen, ihre Funktionsweise, Vorteile und wie du das richtige Modell für deine Bedürfnisse auswählst.
Die TOP 10 Flächenspeicherheizung im Überblick
- Leistung 1950 Watt - geeignet für Raumgröße 15 m² - 35 m² ; BxHxT 980 x 610 x 90 mm
- Kurze Aufheizphase, lange Wärmespeicherung durch 2 cm dicken Schamottspeicherkern, ideal für: Bungalow, Garten, Esszimmer, Passivhaus, Kinderzimmer, Schlaftzimmer,...
- gleichmäßige Strahlungswärme, keine Luftverwirbelung durch Lüfter oder Ventilatoren (25% Infrarotwärme, 75% Konvektionswärme) geruchlose Wärme ohne...
- Einfache Wandmontage und unkomplizierter Anschluss (inkl. Wandhalterung und Anschlusskabel mit Schukostecker) mit Überhitzungsschutz, Kindersicherung/Tastensperre,...
- Thermostat programmierbarer über integriertes Display (optional über kostenlose App für Android oder iOS steuerbar: "Internetmodul FlexiSmart" notwendig, nicht im...
- 𝐔𝐧𝐚𝐛𝐡ä𝐧𝐠𝐢𝐠 𝐬𝐞𝐢𝐧 𝐯𝐨𝐧 Ö𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐆𝐚𝐬 - reduzieren Sie Ihre Energiekosten jetzt !
- 𝐃𝐚𝐬 𝐞𝐢𝐧𝐠𝐞𝐛𝐚𝐮𝐭𝐞, 𝐬𝐭𝐮𝐟𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬 𝐫𝐞𝐠𝐞𝐥𝐛𝐚𝐫𝐞 𝐓𝐡𝐞𝐫𝐦𝐨𝐬𝐭𝐚𝐭...
- 𝐁𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬 𝐞𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞 𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞𝐧𝐮𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 - dank gleichzeitiger Luft - und...
- 𝐒𝐞𝐡𝐫 𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐇𝐞𝐢𝐳𝐫𝐞𝐚𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 - sorgt für direkte Wärme, ähnlich der Sonne
- 𝐍𝐢𝐞𝐝𝐫𝐢𝐠𝐞 𝐀𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧 - und geringer Energiebedarf, sowie völlige Wartungsfreiheit...
- nicht für ANA-EL-1200H und ANA-EL-1800H
- ✅ MADE IN GERMANY: Unsere Elektroheizung mit Schamottekern wurde in Deutschland hergestellt. Dadurch können wir Dir Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit...
- ✅ STILLE WÄRME: Dank unserer Erfahrung und der hochwertigen Produkte, konnten wir einen Heizkörper herstellen, bei dem Du kein knacken oder Entlastungsgeräusche...
- ✅ WOHLFÜHLTEMPERATUR: Dank des 50/50 Verhältnis von Strahlungswärme, Konfektionswärme und der Infrarotstrahlen wird schnell Deine Wohlfühltemperatur erreicht und...
- ✅ ENERGIESPAREND: Die leistungsstarken Wärmespeichersteine ermöglichen eine gleichmäßige Wärmeabgabe, einen verringerten Wärmeverlust und somit auch geringere...
- AeroFlow Elektroheizkörper - Effiziente Wärme für kleine bis große Räume – Perfekt für Wohn- und Arbeitsbereiche.
- Effiziente Wärme dank Schamottekern – Schnelle Aufheizzeit, langanhaltende Wärmespeicherung. Die 2 cm dicke Schamottekern-Technologie sorgt für eine gleichmäßige...
- WLAN-fähige Elektroheizung mit neuer App-Steuerung. Kein zusätzliches Gateway erforderlich: Steuern Sie Ihre Elektroheizung komfortabel über die neue,...
- Gesundheitsfreundliche Strahlungswärme – Staub- und geruchsfreie Wärmeverteilung Genießen Sie eine angenehme Raumtemperatur ohne Luftverwirbelung, mit 25% Infrarot-...
- Einfache Installation und vielseitige Steuerung – Inklusive Wandmontage-Kit und Schukostecker Unsere Elektroheizung mit Wärmespeicher bietet flexible...
- 𝐓𝐇𝐄𝐑𝐌𝐎𝐒𝐓𝐀𝐓 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐁𝐀𝐑𝐄 𝐓𝐄𝐌𝐏𝐄𝐑𝐀𝐓𝐔𝐑: Sie können per...
- 𝐀𝐔𝐅𝐇Ä𝐍𝐆𝐄𝐍 𝐎𝐃𝐄𝐑 𝐀𝐔𝐅𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐄𝐍: Suchen Sie sich nach dem auspacken der Heizplatte mit einem SuperFlat-Design...
- 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓𝐒𝐒𝐘𝐒𝐓𝐄𝐌𝐄: Unser Heizsystem ist einfach die perfekte Lösung für einen schnelllebigen Alltag. Zertifiziert...
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄𝐒 𝐇𝐄𝐈𝐙𝐒𝐘𝐒𝐓𝐄𝐌: Die hochwertige Produktion gewährt neben der Funktion auch ein langlebiges und...
- 𝐀𝐏𝐏-𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍, 𝐅𝐄𝐑𝐍𝐁𝐄𝐃𝐈𝐄𝐍𝐔𝐍𝐆 𝐔𝐍𝐃 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐑: Dank der mitgelieferten Thermostat...
- EINSATZBEREICH: Flexibler, mobiler und vielseitiger Standkonvektor mit mechanischer Regelung; Er bringt die Wärme genau dort hin, wo sie gerade temporär benötigt wird
- AUSSTATTUNG: Leistungsstarke, flache Elekroheizung mit hoher Heizleistung; Langlebiger Edelstahl-Rohrheizkörper mit Stahllamellen nicht rostend; Mit beleuchtetem...
- SICHERHEIT: 2-fache Sicherheit: Eingebauter Pendelschalter schaltet Konvektor beim Umkippen automatisch ab; Sichterheitstemperaturwächter schützt vor Überhitzung;...
- INSTALLATION: Steckerfertig; Anschlussleitung mit Winkel-Stecker; Kabellänge 1,5 m; Achtung: Konvektor darf nur als Standgerät betrieben werden; Wandmontage ist nicht...
- LIEFERUMFANG: 1x Standkonvektor EG-50-TR2-PM, 2x Standfüße, 1x Bedienunganleitung
- Wärmestrahler aus Aluminiumguss mit 4 Elementen und einer großen Leistung von 1000 W, mit der der Raum, in dem er aufgestellt ist, schnell aufgeheizt werden kann, etwa...
- Steuern Sie den Betrieb über Ihr Smartphone dank der EnergySilence-App, die zusammen mit dem LCD-Bildschirm eine komfortable und einfache Steuerung des Wärmestrahlers...
- Dank des IPX4-Schutzes können Sie den Sender sicher und unbesorgt in Ihrem Bad stellen. Er verfügt über 4 Betriebsmodi, um sich den jeweiligen Bedürfnissen...
- Ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Temperatur im Raum von 5 ºC bis 35 ºC zu wählen, um in jedem Moment und in jeder Situation die ideale Temperatur zu genießen.
- Maximale Sicherheit dank des Überhitzungsschutzes mit AutoOff-System, das bei Überhitzung automatisch abschaltet, um mögliche Schäden zu vermeiden. Außerdem verfügt...
- 360° Wärme für das ganze Haus: Der Dreo Ölradiator heizt schnell und leise mit 2000 W und steigert die Effizienz um 83,3 %. Seine 9 fortschrittlichen Lamellen...
- Friedliche Sicherheit: Dreo Ölradiator sorgt für Seelenfrieden mit dreifachem Überhitzungsschutz, feuerfestem Material. Kippschutz, brennsicherer Stecker und 7-fache...
- Individueller Komfort: Stellen Sie mit dem Eco-Modus Ihre ideale Temperatur ein. Der präzise Sensor und die intelligenten Algorithmen von Dreo sorgen für eine...
- Energie-Effizienz: Wählen Sie zwischen den Modi 800W/1200W/2000W und dem Eco-Modus für eine maßgeschneiderte Energienutzung. Die elektrische Heizung von Dreo optimiert...
- Benutzerfreundliches Design: Navigieren Sie mühelos über das große LED-Display, den Touchscreen oder die Fernbedienung. Dreo gleitet mühelos mit großen Rädern und...
- Starke Wärme, die überall passt: Dreo Heizlüfter für Innenräume kombiniert Hyperamics 1500W fortschrittliches PTC-System mit einem neuen Wärmetrichter-Design, um...
- Unzerbrechliche Sicherheit: Dreo geht über das Unerwartete hinaus, um mit jedem Heizgerät für Sicherheit zu sorgen. Der innovative Neigungserkennungssensor verbessert...
- Ultimative Temperaturregelung: Der verbesserte NTC-Chipsatz sorgt für mehr Präzision und verwandelt Ihren Heizlüfter mit Thermostat in ein intelligentes Heizkraftwerk,...
- Gemütliche Stille: Sie müssen sich nicht mehr zwischen Ruhe und Wärme entscheiden. Dreo Heizlüfter für das Schlafzimmer wärmt leise dank seines bürstenlosen...
- Passt zu Ihrem Lebensstil: Dieser tragbare Heizgriff erleichtert den Transport und ist mit mehreren Heizstufen und -modi ausgestattet, um nach Belieben zu heizen...
- SCHNELLE BEHEIZUNG: Wandhängende Konvektor Heizung als Vollheizung oder effiziente Übergangsheizung, Elektronischer Regler mit LC-Display, Metallgehäuse,...
- HÖCHSTE EFFIZIENZ - Radiator konform der ÖKO-Designrichtlinie 2018: automatische Be der Vorheizzeit der Elektroheizung im Timerbetrieb, Programmierbarer Wochentimer,...
- MAXIMALE SICHERHEIT: Überhitzungsschutz, einstellbare Kindersicherung, integrierter Sicherheitstemperaturwächter, Spritzwasserschutz IP24, VDE geprüft
- SCHNELLE UND EINFACHE MONTAGE: Anbringen der separaten Wandhalterung, Einhängen des Gerätes, Nachjustieren möglich. Anschlussleitung ca. 1m mit Winkelstecker
- LIEFERUMFANG: 1x AEG Konvektor WKL 755, Wandhalterung, Bedienungs- und Installationsanleitung, Gewicht 10.9 kg, HxBxT 45 x 105 x 10 cm
Flächenspeicherheizung Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Flächenspeicherheizung Test bei test.de |
Öko-Test | Flächenspeicherheizung Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Flächenspeicherheizung bei konsument.at |
gutefrage.net | Flächenspeicherheizung bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Flächenspeicherheizung bei Youtube.com |
Flächenspeicherheizung: Der ultimative Ratgeber
Was ist eine Flächenspeicherheizung?
Eine Flächenspeicherheizung ist ein Heizsystem, das Wärme über große Flächen verteilt, indem es einen Speichermechanismus nutzt, der die Wärme für eine längere Zeit speichert und nach und nach abgibt. Diese Heizungen funktionieren, indem sie zu bestimmten Zeiten Wärme aufnehmen (meistens nachts, wenn der Strom günstiger ist) und die gespeicherte Energie dann tagsüber oder nach Bedarf abgeben. Die Wärme wird gleichmäßig durch die gesamte Fläche verteilt, was eine komfortable und konstante Raumtemperatur gewährleistet. Flächenspeicherheizungen können in Form von Wand-, Fußboden- oder Deckenheizungen installiert werden und bieten eine moderne Lösung für energieeffizientes Heizen.
Vorteile einer Flächenspeicherheizung
Die Verwendung einer Flächenspeicherheizung bietet zahlreiche Vorteile:
- Energieeffizienz: Flächenspeicherheizungen nutzen die günstigeren Strompreise in der Nacht und speichern die Wärme, die dann tagsüber abgegeben wird. Diese Form der Energieumwandlung ist sehr effizient, da die gespeicherte Wärme über längere Zeiträume verteilt wird.
- Gleichmäßige Wärmeabgabe: Durch die große Fläche, auf der die Wärme verteilt wird, entsteht eine gleichmäßige Raumtemperatur ohne kalte Stellen. Dies führt zu einem angenehmeren Raumklima und einem höheren Komfort.
- Platzsparend: Flächenspeicherheizungen benötigen keine großen Heizkörper oder Radiatoren, die den Raum beanspruchen. Sie können unsichtbar in Wänden, Böden oder Decken integriert werden, was den Raum frei und ästhetisch ansprechend hält.
- Komfortable Steuerung: Moderne Flächenspeicherheizungen bieten eine präzise Steuerung der Temperatur, sodass du die Wärme genau nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst. Viele Modelle sind mit programmierbaren Thermostaten ausgestattet.
- Langlebigkeit und Wartungsfreiheit: Flächenspeicherheizungen sind langlebig und benötigen im Vergleich zu anderen Heizsystemen wenig Wartung. Die Heizflächen sind robust und verschleißen nicht so schnell wie herkömmliche Heizkörper.
Arten von Flächenspeicherheizungen
Es gibt verschiedene Arten von Flächenspeicherheizungen, die sich in ihrer Installation und ihrem Einsatzgebiet unterscheiden:
- Fußbodenheizung: Eine der beliebtesten Formen der Flächenspeicherheizung ist die Fußbodenheizung. Sie wird unter dem Bodenbelag verlegt und sorgt für eine angenehme Wärme, die von unten nach oben aufsteigt. Fußbodenheizungen sind besonders in Badezimmern, Küchen und Wohnräumen sehr beliebt, da sie gleichmäßige Wärme bieten und gleichzeitig Platz sparen.
- Wandheizung: Bei Wandheizungen wird das Heizsystem in die Wand integriert. Diese Variante eignet sich besonders für Räume, in denen der Boden nicht genutzt werden kann oder bei denen die ästhetische Gestaltung des Bodens im Vordergrund steht. Wandheizungen bieten ebenfalls eine gleichmäßige Wärmeabgabe und sind weniger sichtbar.
- Deckenheizung: Die Deckenheizung nutzt die obere Fläche eines Raums, um Wärme abzugeben. Diese Art der Flächenspeicherheizung eignet sich besonders für hohe Räume oder in Bereichen, in denen der Boden oder die Wände nicht zur Verfügung stehen. Deckenheizungen können ebenfalls sehr effizient sein und verhindern das Entweichen von Wärme nach oben.
Funktionsweise einer Flächenspeicherheizung
Flächenspeicherheizungen funktionieren, indem sie Wärme in einem speziellen Speicher aufnehmen, wenn Strompreise niedriger sind, und diese Wärme dann nach und nach über den Tag oder die Nacht abgeben. Das Speichern und Abgeben von Wärme erfolgt in der Regel durch Materialien, die eine hohe Wärmeleitfähigkeit besitzen, wie z. B. keramische Platten, die die gespeicherte Energie an die Umgebung abgeben. Die gespeicherte Wärme wird dann durch die Wand-, Boden- oder Deckenflächen gleichmäßig verteilt, wodurch eine angenehme und konstante Temperatur im Raum erzeugt wird. Die Heizungen können über Thermostate gesteuert werden, um die Temperatur zu regeln und die Nutzung der gespeicherten Wärme zu optimieren.
Tipps für die Auswahl des richtigen Flächenspeicherheizsystems
Bei der Auswahl eines Flächenspeicherheizsystems solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:
- Raumgröße und -aufteilung: Überlege dir, welche Räume du heizen möchtest und wie der Raum aufgebaut ist. Große Räume oder Räume mit hohen Decken benötigen möglicherweise leistungsfähigere Heizsysteme, während kleinere Räume mit einer niedrigeren Decke von weniger intensiven Systemen profitieren können.
- Wärmespeicherfähigkeit: Achte darauf, dass das Flächenspeicherheizungssystem über ausreichend Speicherkapazität verfügt, um den Raum während der gewünschten Zeit zu beheizen. Die Größe des Speichers hängt davon ab, wie lange die Wärme gespeichert und abgegeben werden soll.
- Montageart: Je nach Raumstruktur solltest du entscheiden, ob eine Fußboden-, Wand- oder Deckenheizung die beste Lösung für deine Bedürfnisse ist. Fußbodenheizungen eignen sich besonders für Räume mit viel Verkehr, während Wand- oder Deckenheizungen in Räumen mit weniger Platz oder höheren Decken vorteilhaft sein können.
- Regelung und Steuerung: Achte darauf, dass das Heizsystem über eine einfache und benutzerfreundliche Steuerung verfügt. Moderne Flächenspeicherheizungen bieten oft programmierbare Thermostate und Fernsteuerung per App, um die Temperatur nach deinen Wünschen zu regeln.
- Kosten und Energieeffizienz: Vergleiche die Preise und die Energieeffizienz verschiedener Modelle. Achte darauf, dass das Flächenspeicherheizungssystem eine gute Balance zwischen Anschaffungskosten und langfristiger Einsparung bei den Betriebskosten bietet.
Pflege und Wartung einer Flächenspeicherheizung
Flächenspeicherheizungen benötigen im Vergleich zu anderen Heizsystemen nur sehr wenig Wartung. Dennoch ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen, um ihre Leistung zu optimieren:
- Überprüfung der Steuerungseinheit: Achte darauf, dass die Steuerungseinheit und der Thermostat korrekt funktionieren, um die richtige Raumtemperatur zu gewährleisten.
- Reinigung der Heizflächen: Staub und Schmutz können sich auf den Heizflächen ansammeln und die Wärmeabgabe verringern. Reinige die Heizflächen regelmäßig, um eine optimale Leistung zu erzielen.
- Inspektion der Verkabelung und Anschlüsse: Überprüfe regelmäßig die Verkabelung und die elektrischen Anschlüsse des Systems, insbesondere wenn du Probleme mit der Wärmeabgabe feststellst.
Häufige Fehler und wie du sie vermeidest
Einige Fehler können die Nutzung einer Flächenspeicherheizung beeinträchtigen:
- Falsche Raumaufteilung: Achte darauf, dass das Heizsystem korrekt an den Bedürfnissen des Raums ausgerichtet ist. Eine falsche Verteilung kann zu ungleichmäßiger Wärmeführung führen und den Energieverbrauch erhöhen.
- Unzureichende Isolierung: Stelle sicher, dass der Raum gut isoliert ist, damit die Wärme effizient gespeichert und genutzt werden kann. Schlechte Isolierung kann dazu führen, dass Wärme verloren geht und die Heizkosten steigen.
- Unregelmäßige Wartung: Vernachlässige nicht die regelmäßige Wartung des Systems, um eine langfristige Effizienz und eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
Flächenspeicherheizung Neuerscheinungen
- SEHR GUTE WÄRMESPEICHERFÄHIGKEIT: Natursteine sind erstklassige Wärmespeicher. Eine Naturstein- und Marmorheizung arbeitet dadurch sehr effizient. Lange, nachdem die...
- DEINE WÄRME: Entscheide selbst, wann und wie du heizt! Mit unserer elektrischen Infrarot Heizung schaffst du daheim dank sonnengleicher Strahlungswärme ein natürliches...
- GRÜNES HEIZEN MIT INFRAROT ELEKTROHEIZUNG: Infrarotwärme verhindert gesundheitsschädliche Schimmelbildung und ist die perfekte Heiztechnik für Asthmatiker und...
- INFRAROTHEIZUNG WANDMONTAGE: Einfach an die Wand montieren, einstecken, Wärme genießen. So einfach kommst du in den Wärmegenuss.
- MADE IN GERMANY: Das Original vom Marktführer. Wir produzieren handgefertigt nachhaltige Infrarot-Natursteinheizer in Deutschland. Die verwendete Technik hat sich in...
Flächenspeicherheizung Testsieger
Es wurde bisher kein Flächenspeicherheizung Testsieger ernannt.
Flächenspeicherheizung Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Flächenspeicherheizung Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Flächenspeicherheizung: Der ultimative Ratgeber
- 1.1 Was ist eine Flächenspeicherheizung?
- 1.2 Vorteile einer Flächenspeicherheizung
- 1.3 Arten von Flächenspeicherheizungen
- 1.4 Funktionsweise einer Flächenspeicherheizung
- 1.5 Tipps für die Auswahl des richtigen Flächenspeicherheizsystems
- 1.6 Pflege und Wartung einer Flächenspeicherheizung
- 1.7 Häufige Fehler und wie du sie vermeidest
Letzte Aktualisierung am 2025-04-04 at 19:18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API