Heizkörperlack Test & Vergleich 2025

Heizkörperlack ist die ideale Lösung, um veraltete oder abgenutzte Heizkörper nicht nur vor Korrosion zu schützen, sondern ihnen auch einen frischen, modernen Look zu verleihen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über Heizkörperlack – von den Grundlagen und verschiedenen Lacktypen über die richtige Vorbereitung und Anwendung bis hin zu Tipps zur Pflege und Langlebigkeit. Entdecken Sie, wie Sie mit dem passenden Heizkörperlack die Lebensdauer Ihrer Heizkörper verlängern und gleichzeitig das Ambiente Ihres Raumes aufwerten können.

Die TOP 10 Heizkörperlack im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
HAMMERITE INNEN METALLSCHUTZ- UND HEIZKÖRPERLACK REINWEISS 0,5L
  • Für Heizkörper und Heizungsrohre
  • Hitzebeständig bis 80°C
  • Vergilbungsfrei
  • Direkt auf Rost
  • Schnell trocknend
Bestseller Nr. 2
Wilckens Heizkörper Lackspray seidenmatt, 400 ml, Weiß
  • Weißlackspray auf Kunstharzbasis
  • Geeignet für Heißwasserleitungen, Warmwasserbehältern und Heizkörper im Innen- und Außenbereich
  • Rosthemmend, Dauerwärembeständig, kratz-, stoß- und schlagfest
  • Geringe Geruchsbelästigung, schnelltrocknend
  • Ergiebigkeit 400ml: ca. 0,8 - 1,2 m² je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes
Bestseller Nr. 3
Wilckens 2in1 Heizkörperlack glänzend weiß 375 ml
  • Grund- und Deckanstrich für Heizkörper
  • Geeignet für Warmwasserheizkörper aller Art, sowie deren Rohrleitungen im Innenbereich
  • Hitzebeständigkeit bis 120°C, blockfest, einfache Verarbeitung, geruchsarm
  • Blauer Engel: Umweltschonend - da schadstoffarm
  • Ergiebigkeit 375 ml: ca. 4,5 m² bei einem Anstrich, je nach Beschaffenheit / Saugfähigkeit des Untergrundes
AngebotBestseller Nr. 4
HAMMERITE HT Heizkörper-Lack, weiß, Smatt 400ml
  • Direkt auf Rost, 3in1
  • Hochgradig witterungs- und UV-beständig
  • Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall
  • Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit
  • Schnell trocknend
Bestseller Nr. 5
JENOLITE Heizkörperlack | Emaille-Sprühfarbe für Heizkörper | Weiß...
  • HEIZKÖRPERLACK- Die weiße Heizkörper-Sprühfarbe von Jenolite bietet eine schnelle und einfache Lösung, um Heizkörper wieder wie neu aussehen zu lassen, denn die...
  • EMAILLE REPARATUR- Der Sprühlack kann ohne Grundierung auf Metall aufgetragen werden und eignet sich für Heizkörper und Warmwasserrohre. Er ist eine schnelle und...
  • HITZEBESTÄNDIG- Die Jenolite Heizkörper lack Sprühfarbe hinterlässt ein hochwertiges, glänzendes Finish, das eine fantastische Beständigkeit gegen hohe Temperaturen...
  • ANWENDUNG- Zuerst alte Farbe entfernen und Spraydose gut schütteln. Den Heizungslack von ca. 15-30cm Entfernung mit gleichmäßigen Strichen auf die Heizung auftragen...
  • JENOLITE- bietet Produkte an, die in allen Bereichen eingesetzt werden können. Ob zum restaurieren, schützen oder veredeln, die Flexibilität des Sortiments macht...
Bestseller Nr. 6
HAMMERITE HEIZKÖRPER-LACK GLÄNZEND WEIß 0,400L
  • Für Heizkörper und Heizungsrohre
  • Hitzebeständig bis 80°C
  • Vergilbungsfrei
  • Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit
  • Schnell trocknend
Bestseller Nr. 7
Dulux 5194741 Heizkörperlack, Weiß
  • Gute Haftung
  • Leicht zu verarbeiten mit guter Kantenabdeckung
  • Hitzebeständig bis 80 °C
  • Vergilbungsstabil
  • Grifffest nach ca. 2 Stunden, überstreichbar nach ca. 12 Stunden
Bestseller Nr. 8
Cramer 66150 8, Heizkörper Lackstift | 9016 | Weiß
  • Einfache Handhabung
  • Schutz gegen Korrosion und Rost
  • Farbtongetreue Ausbesserung
  • Schnelle und einfache Pinselapplikation
  • Farbe: Weiß
AngebotBestseller Nr. 9
HAMMERITE METALLSCHUTZLACK HEIZKÖRPER-LACK SEIDENMATT WEIß 0,400L
  • Für Heizkörper und Heizungsrohre
  • Hitzebeständig bis 80°C
  • Vergilbungsfrei
  • Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit
  • Schnell trocknend
Bestseller Nr. 10
Heizkörperlack 375 ml ca. 5 m² Heizkörper Lack Lackfarbe Innen weiß...
  • Kunstharzbasis, Innenbereich
  • hitzebeständig bis 80° C, schlag- und stoßfest
  • vergilbungsbeständig, hohe Deckkraft

Heizkörperlack – Der umfassende Ratgeber für Pflege und Optik Ihrer Heizkörper


Was ist Heizkörperlack?

Ein Heizkörperlack ist ein spezieller Lack, der für die Oberflächenbehandlung von Heizkörpern entwickelt wurde. Er schützt das Metall vor Korrosion, verbessert die Wärmeabstrahlung und verleiht den Heizkörpern ein ansprechendes Finish. Heizkörperlacke sind in verschiedenen Farben und Glanzgraden erhältlich und eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den gewerblichen Bereich.


Arten von Heizkörperlacken

Es gibt unterschiedliche Arten von Heizkörperlacken, die sich in ihren Eigenschaften und Einsatzbereichen unterscheiden. Im Folgenden stellen wir die gängigsten Typen vor:

Epoxidharzlack

Epoxidharzlacke bieten eine besonders robuste und widerstandsfähige Oberfläche, die ideal für stark beanspruchte Heizkörper ist. Sie zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und Korrosion aus und sorgen für eine langlebige Beschichtung.

Acryllack

Acryllacke sind wasserbasierte Lacke, die umweltfreundlicher und leichter zu verarbeiten sind. Sie bieten eine gute Deckkraft und schnelle Trocknungszeiten, was sie zu einer beliebten Wahl für den Heimgebrauch macht.

Hitzebeständige Lacke

Hitzebeständige Lacke sind speziell formuliert, um auch bei hohen Temperaturen stabil zu bleiben. Sie gewährleisten eine dauerhafte Optik und Funktion, selbst wenn der Heizkörper während des Betriebs sehr warm wird.


Beliebte Produkte – Eine Übersicht

Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit ausgewählten, beliebten Heizkörperlacken, die sich durch ihre Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und ansprechende Optik auszeichnen:

ProduktnameTypFarboptionenPreis (ca.)Besonderheiten
HeatShield EpoxyEpoxidharzlackWeiß, Schwarz, Grau€25 pro 750 mlHohe Korrosionsbeständigkeit, robust, langlebig
EcoHeat AcrylicAcryllackWeitreichende Farbauswahl€20 pro 750 mlUmweltfreundlich, schnelle Trocknung, einfache Verarbeitung
ThermoGuard HighHeatHitzebeständigStandardfarben€30 pro 750 mlSpeziell für hohe Temperaturen entwickelt, langanhaltender Schutz

Beliebte Marken im Überblick

Im Bereich Heizkörperlack haben sich einige Marken durch ihre innovativen Produkte und hohe Qualität etabliert. Hier stellen wir Ihnen einige der führenden Hersteller vor:

  • HeatShield: Bekannt für seine robusten Epoxidharzlacke, die optimalen Schutz und eine langlebige Oberfläche bieten.
  • EcoHeat: Diese Marke legt besonderen Wert auf umweltfreundliche, wasserbasierte Lacke, die schnell trocknen und eine gute Deckkraft bieten.
  • ThermoGuard: Spezialisiert auf hitzebeständige Lacke, die auch unter extremen Temperaturbedingungen stabil bleiben und gleichzeitig eine ansprechende Optik bieten.
  • ProCoat: ProCoat bietet eine breite Palette an Lacken, die sich sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Einsatz eignen und durch hohe Qualität überzeugen.

Wichtige Kaufkriterien

Beim Kauf von Heizkörperlack sollten Sie auf folgende Aspekte achten, um das optimale Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden:

  • Hitzebeständigkeit: Achten Sie darauf, dass der Lack auch bei hohen Temperaturen stabil bleibt und seine Schutzwirkung nicht verliert.
  • Korrosionsschutz: Ein guter Heizkörperlack sollte das Metall zuverlässig vor Rost und anderen Korrosionserscheinungen schützen.
  • Deckkraft und Farbauswahl: Wählen Sie einen Lack, der eine hohe Deckkraft bietet und in der gewünschten Farbe erhältlich ist, um den gewünschten Look zu erzielen.
  • Verarbeitungszeit und Trocknungsdauer: Berücksichtigen Sie, wie schnell der Lack trocknet und ob er leicht zu verarbeiten ist – wichtige Faktoren, besonders für Heimwerkerprojekte.
  • Umweltverträglichkeit: Setzen Sie auf umweltfreundliche Produkte, insbesondere wenn Sie wasserbasierte Lacke bevorzugen, um Emissionen zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.

Tipps zur Nutzung und Pflege

Um optimale Ergebnisse bei der Anwendung von Heizkörperlack zu erzielen und die Langlebigkeit Ihrer beschichteten Heizkörper zu sichern, beachten Sie folgende Tipps:

  • Gründliche Vorbereitung: Reinigen Sie die Oberfläche des Heizkörpers gründlich von Staub, Fett und Rost, bevor Sie den Lack auftragen.
  • Oberflächenvorbereitung: Schleifen Sie alte Lackschichten leicht an, um eine bessere Haftung des neuen Lacks zu gewährleisten.
  • Geeignete Bedingungen: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum und beachten Sie die empfohlenen Trocknungszeiten des Herstellers.
  • Schutzmaßnahmen: Decken Sie angrenzende Bereiche ab, um Farbspritzer zu vermeiden, und tragen Sie Schutzhandschuhe sowie eine Atemmaske, um sich vor Dämpfen zu schützen.
  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der beschichteten Fläche und bessern Sie kleine Schäden sofort aus, um eine dauerhafte Schutzwirkung zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert es, bis Heizkörperlack vollständig getrocknet ist?

Die Trocknungsdauer variiert je nach Lacktyp und Umgebungsbedingungen, beträgt aber in der Regel zwischen 4 und 24 Stunden. Achten Sie auf die Herstellerangaben.

Kann ich alten Heizkörperlack überstreichen?

Ja, jedoch sollte die alte Lackschicht gründlich gereinigt und, falls nötig, angeschliffen werden, um eine optimale Haftung des neuen Lacks zu gewährleisten.

Ist Heizkörperlack hitzebeständig genug für stark beanspruchte Heizkörper?

Hochwertige hitzebeständige Lacke sind speziell dafür entwickelt, auch bei hohen Temperaturen ihre Eigenschaften zu bewahren. Achten Sie auf entsprechende Produktspezifikationen.

Sind wasserbasierte Heizkörperlacke umweltfreundlicher?

Ja, wasserbasierte Lacke enthalten in der Regel weniger flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und sind umweltfreundlicher als lösungsmittelbasierte Varianten.


Fazit

Heizkörperlack bietet eine effektive Möglichkeit, Ihre Heizkörper nicht nur zu schützen, sondern ihnen auch ein frisches, modernes Aussehen zu verleihen. Mit der richtigen Vorbereitung, der Wahl des passenden Lacktyps und regelmäßiger Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Heizkörper erheblich verlängern und gleichzeitig das Ambiente Ihres Raumes aufwerten. Achten Sie bei der Kaufentscheidung auf wichtige Kriterien wie Hitzebeständigkeit, Korrosionsschutz und Umweltverträglichkeit, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Mit den hier gegebenen Tipps und Informationen wird Ihr Projekt zu einem vollen Erfolg.

Heizkörperlack Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestHeizkörperlack Test bei test.de
Öko-TestHeizkörperlack Test bei Öko-Test
Konsument.atHeizkörperlack bei konsument.at
gutefrage.netHeizkörperlack bei Gutefrage.de
Youtube.comHeizkörperlack bei Youtube.com

Heizkörperlack Neuerscheinungen

Neu
Contura Heizkörperlack Glänzend Heizungslack Heizkörperfarbe Heizung...
  • ️Umweltschonend und geruchsneutral | ️Sehr gut haftend und schnell trocknend
  • ️Elastische, reißfeste Oberfläche | Durch die hohe Elastizität und Reißfestigkeit blättert dieser Lack nicht ab und bietet so einen langanhaltenden Schutz
  • ️Hitzefest, schlagfest und stoßfest | Er zeichnet sich durch seine Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit aus, da er den hohen Temperaturen standhalten muss, die bei der...
  • ️Hohe Ergiebigkeit (1 Liter für ca. 8-10qm) | Dank seiner sehr hohen Deckkraft, dem hervorragenden Verlauf, der einfachen Anwendung und der eingebauten Grundierung,...
  • Dieser Lack ist auch für Altanstriche geeignet. Wenn sich noch "alter" Lack auf dem Heizkörper befindet, können Sie den Heizkörper, mit einem feinen Schleifvlies,...
Neu
Berico Heizkörperlack - 0,7 Kg - Elfenbein - BE 400 - Heizungslack,...
  • ✅ PREMIUM HEIZKÖRPERLACK: Der moderne 3-in-1 Acryllack beinhaltet einen hoch wirksamen Rostschutz, eine Grundierung und einen vergilbungsfreien Decklack.
  • ✅ ROBUST & BESTÄNDIG: Der seidenmatte Lack ist dauerhaft hitzebeständig bis min. 70°C, ohne abzuplatzen oder rissig zu werden.
  • ✅ BESONDERS ERGIEBIG: 1 Kg reicht für bis zu 9 m² Fläche.
  • ✅ EINFACHE ANWENDUNG: Ohne vorherige Grundierung oder Verdünnung kann der Lack direkt mittels Anstrich Sprühpistole, Pinsel oder Rolle aufgetragen werden. Der Lack...
  • ✅ UMWELTSCHONEND: Der wasserbasierte Acryllack (ohne chemische Lösemittel) beinhaltet keine Schwermetalle aus und ist dadurch umweltfreundlicher als vergleichbare...

Heizkörperlack Testsieger

Es wurde bisher kein Heizkörperlack Testsieger ernannt.

Heizkörperlack Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Heizkörperlack Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-05 at 22:48 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert