Gehrungssägen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen für präzise Holzbearbeitung und sind sowohl bei Profis im Handwerk als auch bei ambitionierten Heimwerkern unverzichtbar. Mit einer Gehrungssäge lassen sich präzise Winkelschnitte durchführen, die bei der Herstellung von Bilderrahmen, Fußleisten, Möbeln oder im Innenausbau von entscheidender Bedeutung sind. Anders als herkömmliche Sägen bieten Gehrungssägen die Möglichkeit, Schnitte in exakten Winkeln zu führen – meist 45° oder 90°, bei modernen Modellen auch in variablen Winkeln. In diesem ausführlichen Ratgeber mit rund 3.500–4.000 Wörtern erfahren Sie alles, was Sie über Gehrungssägen wissen müssen: von der Funktionsweise über die verschiedenen Arten und ihre Eigenschaften bis hin zu Alternativen, beliebten Produkten, renommierten Marken und den häufigsten Fragen. Abschließend geben wir Ihnen ein Fazit, das Ihnen bei der Auswahl der passenden Gehrungssäge hilft.
Die TOP 10 Gehrungssäge im Überblick
- Hohe Vielfalt: Die Stanley Feinsäge mit Gehrungslade besitzt ein feines & hartes Universalsägeblatt und ist somit ideal für präzises Handsägen von Winkeln mit...
- Praktisch & Präzise: Die Gehrungslade kann in 30, 45, 60 oder 90° Winkel justiert werden und besitzt zusätzlich einen einstellbaren Parallelanschlag / Druckgegossene...
- Schnell & Einfach: Werkstücke lassen sich dank der beweglichen Haltenocken ganz einfach in die Gehrungssäge einspannen - und los geht's
- Mehr Komfort: Die Blatt-Spann-Schraube fördert ein schnelles Auswechseln der Klinge, zusätzlich sorgt der Komfortgriff für ein angenehmes Sägeerlebnis
- Lieferumfang: 1x Gehrungslade aus Metall mit Säge (13 Zähne/Zoll Verzahnung) / Maße: 560 x 95 x 143 mm / 12 Monate Garantie bei sachgerechter Benutzung
- [Vielseitige Anwendung] – Die Gehrungssäge ist ideal für präzises Zusägen von Holz, z. B. Umrahmungen und Leisten. Sie ist perfekt für Handwerker und Heimwerker,...
- [Stabiler Holzsockel] – Die robuste Basis der Kappsäge mit rutschfesten Gummifüßen bietet Stabilität und Sicherheit. Die Bohrungen ermöglichen eine einfache...
- [Verstellbarer Sägebogen] – Der Sägebogen der Kappsäge ermöglicht Arbeiten mit Blättern von 600 mm Klingenlänge und 45 mm Breite. Die stufenlose Drehung...
- [Maximale Schnitthöhe und -breite] – Bewältigen Sie mühelos verschiedene Projekte mit einer maximalen Schnitthöhe von 120 mm und einer Schnittbreite von 110 mm bei...
- [Leichtgängige Handhabung] – Die solide Präzisionssäge überzeugt durch ihre leichtgängige Handhabung und ermöglicht präzise Holzarbeiten. Perfekt für...
- Ausgestattet mit einem HM-bestücktem Sägeblatt in Profiqualität, ist die Kapp- und Gehrungssäge TC-MS 2112 schnell bereit, kleine Arbeiten wie Ablängen und...
- Der hochwertige Arbeitstisch aus Aluminium-Druckguss überzeugt durch seine exakte Winkeleinstellung bis 45° links und rechts, welche einhändig in verschiedene...
- Der Sägekopf ist bis 45° neigbar für schnelle Gehrungsschnitte. Der Tisch-Einsatz ist mit einer Skala ausgestattet, bei der man die Breite des Werkstücks bequem von...
- Das Hartmetall-Sägeblatt bietet mit 48 Zähnen den idealen Kompromiss zwischen feinem Schnittbild und schnellem Schnitt dar und kann aufgrund des Spindle-Locks einfach...
- Während Werkstückauflagen auf beiden Seiten und eine Spannvorrichtung genaues Arbeiten gewährleisten, erlaubt die Schnittiefenregulierung auch anspruchsvolle Aufgaben...
- Stabiles und leichtes Aluminium-Druckguss-Gestell für einfachen Transport
- Leistungsstarker 2000 W Motor mit Softstart für vielseitigen Einsatz
- Kompakte Abmessungen auch für die kleine Werkstatt
- HW-Sägeblatt mit 60 Zähnen für konstante und exakte Schnittergebnisse
- Integrierter Laser für präzises Anzeigen der Schnittkante
- Stabiles und leichtes Aluminium-Druckguss-Gestell für einfachen Transport
- Leistungsstarker 1500 W Motor für vielseitigen Einsatz
- Kompakte Abmessungen auch für die kleine Werkstatt
- HW-Sägeblatt mit Ø 210 mm / 24 Zähnen
- Große Schnittbreite bis 120 mm
- Ideal für Bau und Ausbau, Sockelleisten, Rahmen, Bilderrahmen, uvm., Leichte und trotzdem stabile Grundkonstruktion aus Aluminium, Führungen aus Kunststoff
- Feines Universal-Sägeblatt für Holz und Kunststoffe mit gehärteter Zahnung, Schnitttiefe mittels Klemmringen stufenlos und genau einstellbar, Stabiles MDF-Grundbrett...
- Klemmhalter mit Rändelschrauben, Lieferung teilmontiert, Inklusive Innensechskantschlüssel
- Tischbreite: 40 cm, Sägeblattlänge: 55 cm, Max. Werstückgröße bei 90°: 120 x 170 mm, Voreingestellte Schnittwinkel: 15° / 22,5 / 30 / 36 / 45 / 90 Grad
- Komplett-Abmessungen BxTxH: 45x64,5x26 cm, Gewicht: 3,5 kg
- Stabile und leichte Kappzugsäge mit Doppelsäulenführung
- Leistungsstarker 2000 W Motor / Strapazierfähiges Aluminium-Druckguss-Gestell
- HW-Sägeblatt mit 24 Zähnen, ideal für Längsschnitte in weichem Holz (vormontiert)
- zzgl. HW-Sägeblatt mit 48 Zähnen für präzise und saubere Längs- und vor allem Querschnitte im Massivholz
- Eingebauter Laser für die präzise Anzeige der Schnittkante / Große Schnittbreite bis 340 mm und 65 mm Schnitthöhe bei 90°
- Anzahl der Packungen : 1
- Verpackungsgewicht : 520 g
- Verpackungsabmessungen (L × B × H) : 3.6 zm 7.8 zm 40.0 zm
- Große Qualität
- Präzise Schnitte: Die STANLEY Gehrungslade aus schlagfestem ABS-Kunststoff ermöglicht präzise Schnitte mit drei Schnittwinkeln: 22,5°, 45° und 90°, geeignet für...
- Robuster Korpus: Der schlagfeste Korpus aus ABS-Kunststoff sorgt für Langlebigkeit und Stabilität, geeignet für den intensiven Einsatz in verschiedenen Projekten, von...
- Inklusive Rückensäge: Die Gehrungslade wird mit einer hochwertigen Rückensäge geliefert, die in die Aufbewahrungsmöglichkeit passt, so haben Sie immer das passende...
- Befestigungsbohrungen: Mit den integrierten Bohrungen können Sie die Gehrungslade sicher an Werkbänken befestigen, dies gewährleistet ein stabiles und sicheres...
- Vielseitige Anwendung: Ob Sie eine Handsäge, Metallsäge, Klappsäge oder Astsäge verwenden, diese Gehrungslade ist vielseitig einsetzbar und unterstützt Sie bei einer...
- Beidseitig neigbarer Sägekopf für professionelle Ergebnisse
- Schwenkbarer Arbeitstisch von -45° bis +45°
- Doppelsäulenführung mit robustem Linearkugellager für gleichbleibende exakte Schnittergebnisse
- Hohe Anschlagschiene am Untergestell
- Stabile und leichte Aluminium-Druckguss-Konstruktion
Was ist eine Gehrungssäge?
Eine Gehrungssäge ist ein Werkzeug, das speziell für das Sägen von Winkeln entwickelt wurde. Mit ihr können Werkstücke – meistens Holz, aber auch Kunststoff oder Aluminium – in präzise zugeschnittene Winkel getrennt werden. Der Begriff „Gehrung“ bezeichnet dabei den schrägen Schnitt, der häufig beim Verbinden zweier Leisten oder Rahmen verwendet wird. Klassische Beispiele sind Bilderrahmen, Sockelleisten, Zierleisten oder Möbelkonstruktionen. Der exakte Schnittwinkel ist entscheidend, damit zwei Werkstücke perfekt zusammenpassen.
Gehrungssägen gibt es sowohl in manueller Ausführung als auch als elektrische Maschinen. Bei der Hand-Gehrungssäge wird ein Sägeblatt in einer Führung geführt, die den gewünschten Winkel vorgibt. Elektrische Gehrungssägen verfügen über ein Kreissägeblatt, das auf einem schwenkbaren Sägekopf montiert ist und dadurch exakte Schnittwinkel erlaubt. Moderne Modelle bieten zusätzlich die Möglichkeit zu Kappschnitten und Schifterschnitten, wodurch sie sehr vielseitig einsetzbar sind.
Die wesentlichen Merkmale einer Gehrungssäge sind:
- Exakte Winkelführung: ermöglicht präzise Schnitte in definierten Winkeln.
- Stabilität: sorgt für saubere Schnittkanten ohne Ausfransungen.
- Vielseitigkeit: nutzbar für verschiedene Materialien wie Holz, Laminat, Kunststoff und Metall (je nach Sägeblatt).
- Bedienkomfort: je nach Ausführung mit ergonomischen Griffen oder motorisierter Führung.
Arten von Gehrungssägen
Gehrungssägen sind in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich. Die Unterschiede liegen vor allem in der Antriebsart (manuell oder elektrisch), der Führungstechnik und dem Einsatzgebiet. Im Folgenden werden die wichtigsten Arten ausführlich erläutert.
Manuelle Gehrungslade mit Feinsäge
Die einfachste Form der Gehrungssäge ist die sogenannte Gehrungslade, auch Schneidlade genannt. Sie besteht aus einem Holz- oder Kunststoffblock mit Führungsnuten in festen Winkeln, in die eine Handsäge eingelegt wird. Typische Winkel sind 45° und 90°. In Kombination mit einer Feinsäge lassen sich einfache, präzise Gehrungsschnitte herstellen. Diese Variante eignet sich vor allem für Bastelarbeiten, kleine Holzleisten, Bilderrahmen und Hobbyprojekte. Sie ist günstig, leicht und unkompliziert in der Handhabung, erfordert jedoch etwas Übung für saubere Schnitte.
Manuelle Gehrungssäge mit Führung (Bügelsäge)
Eine Stufe höher sind manuelle Gehrungssägen mit fester Führung. Sie bestehen aus einem Rahmen, in dem das Sägeblatt eingespannt ist, und einer Vorrichtung, die den Schnittwinkel vorgibt. Der Vorteil liegt in der höheren Präzision und Stabilität. Viele dieser Modelle erlauben nicht nur 45°- und 90°-Schnitte, sondern auch Zwischenwinkel. Diese Sägen sind besonders für Hobbytischler geeignet, die Wert auf Genauigkeit legen, aber nicht gleich eine motorisierte Maschine anschaffen möchten.
Elektrische Kapp- und Gehrungssäge
Die Kapp- und Gehrungssäge ist die moderne, elektrische Variante und in Werkstätten weit verbreitet. Sie kombiniert die Funktionen einer Kappsäge (zum präzisen Ablängen von Werkstücken) mit der Fähigkeit, Gehrungsschnitte durchzuführen. Dazu ist der Sägekopf auf einer schwenkbaren Achse montiert und lässt sich in unterschiedlichen Winkeln einstellen. Zusätzlich können viele Modelle auch geneigt werden, wodurch sogenannte Schifterschnitte möglich sind. Diese Flexibilität macht sie zum unverzichtbaren Werkzeug für den Innenausbau, Laminatverlegung, Möbelbau oder professionelle Zimmereiarbeiten.
Zug-Kapp- und Gehrungssäge
Eine Weiterentwicklung ist die Zug-Kapp- und Gehrungssäge. Bei diesen Modellen lässt sich der Sägekopf nicht nur schwenken, sondern auch auf Schienen nach vorne ziehen. Dadurch können breitere Werkstücke geschnitten werden, was die Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert. Diese Sägen sind für anspruchsvolle Heimwerker und Profis unverzichtbar, da sie sowohl Präzision als auch Vielseitigkeit bieten.
Akku-Gehrungssäge
Akku-betriebene Modelle sind mobiler und ermöglichen flexibles Arbeiten ohne Stromanschluss. Sie bieten in der Regel etwas weniger Leistung als kabelgebundene Varianten, sind dafür aber besonders für Arbeiten im Außenbereich oder auf Baustellen geeignet. Dank moderner Lithium-Ionen-Akkus erreichen sie mittlerweile beachtliche Laufzeiten und Schnittleistungen.
Spezial-Gehrungssägen
Darüber hinaus gibt es spezielle Gehrungssägen für besondere Anwendungen: zum Beispiel kompakte Tischmodelle für Modellbauer, Metall-Gehrungssägen für Aluminium- oder Stahlprofile oder Präzisionssägen für sehr feine Arbeiten. Auch CNC-gesteuerte Maschinen in der Industrie arbeiten nach dem Gehrungsprinzip, sind aber für den Heimgebrauch nicht relevant.
Alternativen zur Gehrungssäge
Auch wenn Gehrungssägen das ideale Werkzeug für Winkelschnitte sind, gibt es Alternativen, die je nach Anwendungsfall eingesetzt werden können.
Kreissäge mit Führungsschiene
Eine Handkreissäge mit Führungsschiene ermöglicht ebenfalls präzise Schnitte, auch in Winkeln. Allerdings ist die Einstellung oft umständlicher, und die Präzision reicht nicht immer an eine Gehrungssäge heran. Für gerade Längsschnitte ist die Kreissäge jedoch besser geeignet.
Stichsäge
Mit einer Stichsäge lassen sich auch schräge Schnitte ausführen. Allerdings erfordert dies eine sehr ruhige Hand und viel Übung, da das Sägeblatt leicht ausweichen kann. Für Gehrungsschnitte in exakter Qualität ist die Stichsäge daher nur bedingt eine Alternative.
Tischkreissäge
Eine stationäre Tischkreissäge kann ebenfalls für Gehrungsschnitte genutzt werden, indem das Sägeblatt geneigt wird oder ein verstellbarer Gehrungsanschlag eingesetzt wird. Tischkreissägen sind besonders für Serienarbeiten geeignet, allerdings weniger flexibel bei größeren Werkstücken.
Handwerkzeuge
Für kleine Arbeiten können auch Handsägen mit Gehrungslade oder Feinsägen ausreichen. Sie sind kostengünstig und platzsparend, bieten aber nicht den Komfort und die Präzision elektrischer Gehrungssägen.
Beliebte Produkte im Überblick
| Produkt | Typ | Schnittbreite | Besonderheiten | Preisbereich |
|---|---|---|---|---|
| Einhell TC-MS 2112 | Kapp- und Gehrungssäge | 120 mm | Schwenkbarer Sägekopf, kompaktes Design | ca. 100–150 € |
| Metabo KGS 254 M | Zug-Kapp- und Gehrungssäge | 305 mm | Zugfunktion, Laserführung, hohe Präzision | ca. 250–350 € |
| Makita LS1019L | Zug-Kapp- und Gehrungssäge | 310 mm | Doppelgleitschiene, Laser, Profiqualität | ca. 700–900 € |
| Proxxon KGS 80 | Mini-Kapp- und Gehrungssäge | 65 mm | Für Modellbau, sehr präzise | ca. 200–250 € |
| Wolfcraft Gehrungslade mit Feinsäge | Manuelle Gehrungssäge | bis 100 mm | Für Hobby und Bastelarbeiten | ca. 20–30 € |
Beliebte Marken für Gehrungssägen
- Makita – japanischer Hersteller mit professionellen Gehrungssägen für höchste Ansprüche.
- Metabo – bekannt für robuste und präzise Elektrowerkzeuge, besonders bei Zug-Gehrungssägen.
- Einhell – bietet preiswerte und solide Modelle für Heimwerker.
- Bosch – sowohl im grünen Heimwerker-Segment als auch im blauen Profi-Segment vertreten.
- Proxxon – Spezialist für Präzisionswerkzeuge, besonders im Modellbau.
- Wolfcraft – bietet praktische manuelle Lösungen wie Gehrungsladen und Feinsägen.
Häufige Fragen (FAQ) zu Gehrungssägen
Was ist der Unterschied zwischen einer Kappsäge und einer Gehrungssäge?
Eine Kappsäge ist primär zum Ablängen von Werkstücken gedacht, also für gerade Schnitte. Eine Gehrungssäge hingegen erlaubt zusätzlich das Sägen in Winkeln. Moderne Modelle kombinieren beide Funktionen und werden daher Kapp- und Gehrungssäge genannt.
Welche Materialien kann man mit einer Gehrungssäge schneiden?
Standardmäßig werden Gehrungssägen für Holz und Holzwerkstoffe verwendet. Mit den passenden Sägeblättern lassen sich jedoch auch Kunststoffe, Laminat oder Aluminiumprofile bearbeiten. Wichtig ist die Wahl des richtigen Blattes für das jeweilige Material.
Wie wählt man die richtige Gehrungssäge aus?
Die Auswahl hängt von den geplanten Arbeiten ab. Für gelegentliche Hobbyprojekte genügt eine manuelle Gehrungssäge oder ein günstiges Elektromodell. Wer regelmäßig arbeitet oder große Werkstücke bearbeiten möchte, sollte eine Zug-Kapp- und Gehrungssäge wählen. Profis greifen zu leistungsstarken Geräten von Makita, Metabo oder Bosch.
Was bedeutet Schifterschnitt?
Ein Schifterschnitt entsteht, wenn das Werkstück sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Ebene schräg geschnitten wird. Dies ist beispielsweise beim Zuschneiden von komplexen Leistenprofilen notwendig. Nur moderne elektrische Gehrungssägen mit verstellbarem Sägekopf erlauben diese Schnittart.
Wie pflegt man eine Gehrungssäge?
Nach dem Gebrauch sollte die Säge von Spänen und Staub befreit werden. Sägeblätter müssen regelmäßig geschärft oder ersetzt werden, um saubere Schnitte zu gewährleisten. Bei elektrischen Modellen empfiehlt es sich, bewegliche Teile leicht zu ölen und die Maschine trocken und sauber zu lagern.
Sind Gehrungssägen gefährlich?
Wie jedes Sägewerkzeug birgt auch die Gehrungssäge Risiken. Bei sachgemäßer Anwendung und unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften ist sie jedoch sicher. Wichtig sind Schutzbrille, Gehörschutz und ein stabiler Stand. Elektrische Modelle sollten nur von Personen bedient werden, die mit der Handhabung vertraut sind.
Fazit
Gehrungssägen sind unverzichtbare Werkzeuge für präzise Winkelschnitte und damit eine Bereicherung für jede Werkstatt. Sie bieten von der einfachen Gehrungslade für Hobbyarbeiten bis hin zur professionellen Zug-Kapp- und Gehrungssäge für den anspruchsvollen Innenausbau eine große Bandbreite. Mit der richtigen Wahl lassen sich exakte Verbindungen, saubere Kanten und perfekte Rahmen herstellen. Dank moderner Technik, hochwertigen Materialien und einer Vielzahl von Modellen ist für jeden Bedarf und jedes Budget das passende Werkzeug erhältlich. Wer Wert auf Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit legt, sollte eine Gehrungssäge in seiner Werkzeugsammlung keinesfalls missen.
Gehrungssäge Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Gehrungssäge Test bei test.de |
| Öko-Test | Gehrungssäge Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Gehrungssäge bei konsument.at |
| gutefrage.net | Gehrungssäge bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Gehrungssäge bei Youtube.com |
Gehrungssäge Neuerscheinungen
- 【Hohe Arbeitseffizienz,Leicht zu transportieren】: Mit einer Geschwindigkeit von 7800r/min arbeitet sie sehr effizient, so dass sie Gegenstände schnell und einfach...
- 【Hohe Sicherheit】: Um Ihre Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten, haben wir auch einen Endschalter entwickelt, der eine unbeabsichtigte Betätigung...
- 【Vielseitig】: Diese Trennsäge kann nicht nur zum Schneiden von Holz, sondern auch von Stein, Nichteisenmetallen und Kunststoffen verwendet werden. Allerdings kann...
- 【Einstellbarer Schneidewinkel】: Der Schnittwinkel dieser gehrungssäge kann durch Drehen des Sterngriffs von 0° bis maximal 45° eingestellt werden, so dass eine...
- 【Hohe Stabilität】: Diese Kappsäge wird mit einem Spannwerkzeug geliefert, mit dem die Kappsäge an einem Tisch oder einer Werkbank befestigt werden kann. Nach dem...
- Gehrungsschnitt Stein 250 x 65 mm, ideal für Winkelschnitte. Seine hochpräzise Säge liefert makellose Ergebnisse dank ihrer Konstruktion aus langlebigen Materialien.
- Hochpräziser Stein-Gehrungsschnitt, 250 x 65 mm. Seine Säge ermöglicht gerade und abgewinkelte Schnitte mit Leichtigkeit, hergestellt aus langlebigen Materialien, um...
- Steinsäge mit 250 x 65 mm, entwickelt für präzise Schnitte in Winkeln und Rechten, hergestellt aus langlebigen Materialien, die eine außergewöhnliche Leistung...
- Hochpräziser Stein-Gehrungsschnitt, 250 x 65 mm. Das Sägeblatt sorgt für präzise Schnitte, ideal für anspruchsvolle und langlebige Holzbearbeitungsarbeiten.
- Hochpräziser Stein-Gehrungsschneider, 250 x 65 mm, perfekt für Winkelschnitte. Die Herstellung aus langlebigen Materialien sorgt für außergewöhnliche Leistung bei...
Gehrungssäge Testsieger
Es wurde bisher kein Gehrungssäge Testsieger ernannt.
Gehrungssäge Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Gehrungssäge Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 at 08:13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
