Ein Gerätehaus ist die ideale Lösung, um Ordnung im Garten zu schaffen und Werkzeuge, Gartengeräte oder Fahrräder sicher und wettergeschützt aufzubewahren. Es ist in unterschiedlichen Materialien, Größen und Designs erhältlich und kann an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Vorteile, Arten und die besten Modelle von Gerätehäusern.
Die TOP 10 Gerätehaus im Überblick
- Gartenhäuser & Aufbewahrung: Das P100 Gartenhaus Metall mit Boden bietet eine Gesamtgröße von ca. 213 x 130 x 173 cm (L x B x H). Ideal für die Lagerung von...
- Geräteschrank für den Garten: Dieses kleine Gartenhaus ist mit 2 Schiebetüren und 2 Belüftungsgittern ausgestattet, die eine einfache Handhabung und Belüftung...
- Hochwertiges Material: Hergestellt aus verzinktem Stahl, ist dieser Metall Geräteschuppen robust und langlebig, um Ihre Gartenwerkzeuge sicher und trocken zu halten.
- Ideal für jeden Garten: Mit einer Durchgangshöhe von ca. 1,51 m und einer modernen Grau / Anthrazit-Farbe, passt der Geräteschuppen perfekt in jeden Garten.
- Dieses Gerätehaus wird mit einem passenden Metallrahmen für das Einlegen von Bodenplatten oder Betonfundamenten geliefert, um eine stabile und sichere Installation zu...
- ✅ Gut geschützt: Robustes Gerätehaus M mit Pultdach in Anthrazit aus feuerverzinktem Stahlblech; trotzt Witterung, UV-Strahlung & Verschmutzungen; Langlebig, stabil,...
- ✅ Stauraum-Wunder: Geräumiger Geräteschuppen 213 x 130 x 173 cm (BxTxH); bis zu 4 Kubikmeter Stauraum & 2,375 m² Lagerfläche (203 × 117 cm); perfekt zur...
- ✅ Starker Fundamentrahmen: Gartenhaus mit stabilem Rahmen aus Metall; gleicht Unebenheiten des Gartenbodens aus; gewährleistet besonders sicheren Stand; ermöglicht...
- ✅ Leichter Zugang: Gartenschuppen mit platzsparender Doppelschiebetür; breite Öffnung 96 x 152 cm (BxH) erlaubt auch Transport von sperrigen Gegenständen; bequemes...
- ✅ Gutes Klima: Gerätehaus mit 2 Belüftungsöffnungen an Vorderseite; zirkulierende Luft führt Feuchtigkeit effektiv ab; verhindert Kondenswasser, Stockflecken,...
- 𝐕𝐈𝐄𝐋 𝐒𝐓𝐀𝐔𝐑𝐀𝐔𝐌: Das Gartenhaus bietet Platz für Fahrräder, Werkzeuge, Rasenmäher Gartenmöbel, Autoreifen und andere Gegenstände....
- 𝐖𝐄𝐓𝐓𝐄𝐑𝐅𝐄𝐒𝐓: In dem wetterfesten Geräteschuppen aus Metall bleiben Ihre Gartenwerkzeuge und andere Gegenstände vor Witterung und Schmutz...
- 𝐃𝐔𝐑𝐂𝐇𝐋Ü𝐅𝐓𝐔𝐍𝐆: 4 Belüftungsöffnungen stellen eine gute Luftzirkulation und beugen Feuchtigkeit und Schimmelbildung vor. Durch das...
- 𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓𝐄𝐑 𝐙𝐔𝐆𝐀𝐍𝐆: Durch Öffnen der zwei Schiebetüren 91 cm breiten können Sie ganz bequem und platzsparend in das Gerätehaus...
- 𝐇𝐎𝐇𝐄 𝐒𝐓𝐀𝐍𝐃𝐅𝐄𝐒𝐓𝐈𝐆𝐊𝐄𝐈𝐓: Das Metall Fundament gewährleistet eine hohe Standfestigkeit. Zudem ermöglicht es die...
- Robust & Wetterfest: Das Gerätehaus besteht aus lackiertem und verzinktem Stahlblech, das korrosionsbeständig und wetterfest ist – perfekt für den Einsatz im Freien.
- Abschließbare Flügeltüren: Mit abschließbaren Flügeltüren und festen Rohren bietet das Gartenhaus zusätzliche Sicherheit und optimale Raumnutzung.
- Einfache Montage & Mobilität: Dank detaillierter Anleitung und vormontierter Teile lässt sich das Gerätehaus einfach zusammenbauen (2 Personen empfohlen).
- Modernes Design: Das schöne Design fügt sich harmonisch in jeden Garten ein. Die Flügeltüren nehmen weder innen noch außen Platz ein und sind mit praktischen Griffen...
- Vielseitige Nutzung: Ideal zur Aufbewahrung von Rasenmähern, Gartenmöbeln, Fahrrädern, Werkzeugen oder Grills. Perfekte Lösung für zusätzlichen Stauraum im Freien.
- Dieser praktische Geräteschuppen bietet genügend Platz für Ihre Garten-Utensilien. Das Material ist wetterbeständig gegen Sonne, Regen und Schnee – Das Stahlblech...
- Modell: S200 - Maße: ca. 277 × 191 × 192 cm (BxTxH) Türbreite: ca. 96 cm mit Schloss-Riegel - Satteldach - Farbe: Anthrazit - Platzierung an Hauswand möglich
- Abschließbarer Gartenschrank (das Vorhängeschloss ist nicht in der Lieferung enthalten) – ideal für den Außenbereich, wasserfest und stabil - inkl. Metall-Rahmen...
- Zum Verstauen von Geräten und Utensilien im Outdoor-Bereich – Neu und original verpackt
- Lieferung zerlegt in Paketen – Einfach und zuverlässig nach Hause geliefert
- 【Mehr Stauraum & Mehr Ordnung】Dieses Amopatio Gerätehaus bietet reichlichen Platz in Ihrem Garten für Ihre Garten-Utensilien. Rasenpflegegeräte, Feuerholz,...
- 【Aus beschichtetem Stahlrahmen】Der Geräteschuppen ist aus haltbarem, verzinktem Stahl mit witterungsfester Beschichtung gefertigt. Das Material des Gartenhaus ist...
- 【Schrägendes Dach】Dieses Metall Gartenhaus ist mit einem Schrägdach ausgestattet, damit das Regenwasser schnell abfließen kann. Es verhindert, dass sich...
- 【Große Tür mit Türriegel】Die große Tür vom Amopatio Lagerschuppen ermöglicht einen leichten Zugang zum Innenraum und ist mit einem Türriegel versehen, damit...
- 【Einfache Montage】Dank der bebilderten, leicht verständlichen Anleitung und der klar gekennzeichneten Einzelteile können Sie dieses Gartenhaus einfach aufbauen....
- 🏡【Geräumige】 241x126x181 cm (L x B x H) große Metall Gartenhaus. Dieser Gartenschuppen ist perfekt für die Aufbewahrung von Schneefräse, Rasenmäher,...
- 🏡【Schrägdach und abschließbare Tür】Dieser kleine Schuppen mit schrägem Dach, fügt zusätzlichen Stauraum hinzu, verhindert das Ansammeln von Regenwasser und...
- 🏡【Verbessern Sie Ihren Hinterhof】 Der Gartenschuppen mit einer 155 cm großen Tür kann als Fahrradschuppen verwendet werden, um Ihre Sachen zu organisieren, ein...
- 🏡【Langlebiger und stabiler lebenslanger horizontaler Lagerschuppen】 Die langlebige Konstruktion mit dickerem, verzinktem Stahl und weniger Zubehör macht diesen...
- 🏡【Immer an Ihrer Seite】 Alle Teile des Metallschuppens haben eine Teilenummer geklebt, mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache)....
- Dieser Praktische Geräteschuppen bietet genügend Platz für Ihre Garten-Utensilien. Das Material ist wetterbeständig gegen Sonne, Regen und Schnee - Das Stahlbleck ist...
- Maße: ca. 130 cm x 80 cm x 186 cm (BxTxH) Tür: ca. 170 cm x 66 cm (LxB) mit Schloss-Riegel - Pultdach - Farbe: Grau - Anthrazit
- Abschließbarer Gartenschrank (das Schloss ist nicht in der Lieferung enthalten) – ideal für den Außenbereich, wasserfest und stabil.
- Lieferung mit Fundament aus einem Stahlrahmen OHNE Beton oder Bodenplatten und Dekoration
- Neu und originalverpackt - Schnell und zuverlässig nach Hause geliefert
- ✓ 𝟭𝟴𝟲𝗰𝗺 𝘅 𝟮𝟯𝟳𝗰𝗺 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗳𝗹ä𝗰𝗵𝗲 𝗮𝘂ß𝗲𝗻
- ✓ 𝘃𝗲𝗿𝘇𝗶𝗻𝗸𝘁𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗵𝗹 𝗶𝗻 𝗥𝗔𝗟 𝟳𝟬𝟭𝟲
- ✓ 𝗶𝗻𝗰𝗹. 𝗙𝘂𝗻𝗱𝗮𝗺𝗲𝗻𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗧ü𝗿𝗱ä𝗺𝗽𝗳𝗲𝗿
- ✓ 𝗦𝗸𝘆𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁-𝗙𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁
- WETTERFEST UND ROSTFREI: Das GARDEBRUK Gerätehaus schützt zuverlässig vor allen Witterungsbedingungen. Dank galvanisiertem Blech bleibt dein Equipment trocken und...
- PLATZWUNDER FÜR KLEINE GÄRTEN: Der kompakte Stauraum für Werkzeuge passt ideal auf Balkone, Terrassen oder in kleine Gärten. Mit einer STEHHÖHE VON CA.169 CM bietet...
- PRAKTISCHE SCHIEBETÜR: Die platzsparende Schiebetür sorgt für schnellen und einfachen Zugang; Sie lässt sich bequem öffnen und schließen. Zusätzlich bietet eine...
- EFFEKTIVE BELÜFTUNG: 2 Lüftungsöffnungen (Vorderseite) sorgen für eine effiziente Luftzirkulation. Feuchtigkeit wird vermieden, Schimmelbildung verhindert. Inklusive...
- VIELSEITIG: Das Gerätehaus bietet ausreichend Stauraum für Gartengeräte, Werkzeuge oder Terrassenmöbel. Es schafft zusätzlichen Platz, ohne viel Raum einzunehmen,...
Gerätehaus Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Gerätehaus Test bei test.de |
Öko-Test | Gerätehaus Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Gerätehaus bei konsument.at |
gutefrage.net | Gerätehaus bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Gerätehaus bei Youtube.com |
Gerätehaus – Praktischer Stauraum für Garten und Werkzeuge
Warum ein Gerätehaus verwenden?
Ein Gerätehaus bietet einen geschützten und organisierten Platz für Gartenutensilien, Hobbyzubehör und vieles mehr. Es schützt Ihre Ausrüstung vor Witterungseinflüssen und Diebstahl und sorgt dafür, dass alles schnell griffbereit ist. Darüber hinaus trägt es zu einer aufgeräumten und ansprechenden Gartengestaltung bei.
Vorteile eines Gerätehauses
- Wetterfest: Schützt Werkzeuge und Geräte vor Regen, Schnee und Sonne.
- Sicher: Viele Gerätehäuser sind abschließbar und bieten Schutz vor Diebstahl.
- Platzsparend: Schafft zusätzlichen Stauraum, ohne den Innenbereich des Hauses zu belasten.
- Langlebig: Robuste Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Individuell: Erhältlich in verschiedenen Größen und Designs, passend für jeden Garten.
Arten von Gerätehäusern
Gerätehäuser unterscheiden sich vor allem in Material, Bauweise und Verwendungszweck:
1. Gerätehaus aus Metall
Ein robustes und langlebiges Modell, das wenig Pflege benötigt:
- Vorteile: Wetterbeständig, rostfrei (bei entsprechender Beschichtung) und feuerhemmend.
- Ideal für: Langfristige Aufbewahrung von Geräten und Werkzeugen.
- Beispiele: Biohort Highline, Arrow Metallgerätehaus.
2. Gerätehaus aus Holz
Ein klassisches und natürliches Design, das sich harmonisch in den Garten einfügt:
- Vorteile: Ästhetisch ansprechend, stabil und gut isolierend.
- Ideal für: Naturliebhaber und Gärten im Landhausstil.
- Beispiele: Karibu Gerätehaus, Wolff Finnhaus Gartenhaus.
3. Gerätehaus aus Kunststoff
Ein leichtes, pflegeleichtes und oft günstiges Modell:
- Vorteile: Witterungsbeständig, UV-stabil und leicht zu reinigen.
- Ideal für: Hobbygärtner, die eine unkomplizierte Lösung suchen.
- Beispiele: Keter Factor, Lifetime Kunststoffgerätehaus.
4. Kombiniertes Gerätehaus mit Anbau
Zusätzlicher Platz für Gartenmöbel oder eine Arbeitsfläche:
- Vorteile: Mehr Funktionalität durch zusätzlichen überdachten Raum.
- Ideal für: Große Gärten mit vielseitigen Anforderungen.
- Beispiele: Wolff Finnhaus Lounge Modern, Karibu Gerätehaus mit Schleppdach.
5. Kleines Gerätehaus oder Geräteschrank
Eine platzsparende Alternative für kleine Gärten oder Terrassen:
- Vorteile: Kompakt, leicht aufzustellen und ideal für kleine Gerätesammlungen.
- Ideal für: Balkone, kleine Gärten oder begrenzte Lagerbedürfnisse.
- Beispiele: Keter Store-It-Out, Deuba Geräteschrank.
Worauf sollte man beim Kauf eines Gerätehauses achten?
Beim Kauf eines Gerätehauses sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
1. Material
Wählen Sie zwischen Holz, Metall und Kunststoff, abhängig von Ihren Vorlieben und Anforderungen.
2. Größe
Das Gerätehaus sollte genügend Platz für Ihre Ausrüstung bieten, aber auch in Ihren Garten passen.
3. Wetterbeständigkeit
Stellen Sie sicher, dass das Material resistent gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Temperaturschwankungen ist.
4. Montage
Achten Sie auf eine einfache Montage oder die Möglichkeit, das Gerätehaus von Profis aufbauen zu lassen.
5. Sicherheit
Ein abschließbares Gerätehaus schützt Ihre Ausrüstung vor Diebstahl.
Die besten Gerätehäuser
- Biohort Highline: Hochwertiges Metallgerätehaus mit modernem Design.
- Karibu Gerätehaus: Holzgerätehaus mit vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten.
- Keter Factor: Pflegeleichtes Kunststoffgerätehaus für Hobbygärtner.
- Lifetime Kunststoffgerätehaus: Robust und langlebig mit einfacher Montage.
- Wolff Finnhaus Lounge Modern: Kombiniertes Gerätehaus mit Anbau für zusätzliche Funktionalität.
Pflege und Wartung
- Holz: Regelmäßiges Streichen oder Ölen schützt vor Witterungseinflüssen.
- Metall: Reinigen Sie das Metallhaus regelmäßig und prüfen Sie die Beschichtung auf Roststellen.
- Kunststoff: Mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen.
- Dach prüfen: Kontrollieren Sie das Dach auf Beschädigungen und reinigen Sie Dachrinnen, falls vorhanden.
- Verankerung: Überprüfen Sie die Stabilität und befestigen Sie das Gerätehaus sicher, um Schäden bei Wind zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Braucht ein Gerätehaus ein Fundament?
Ja, ein solides Fundament sorgt für Stabilität und schützt das Gerätehaus vor Feuchtigkeitsschäden.
2. Kann ich ein Gerätehaus selbst aufbauen?
Die meisten Gerätehäuser werden als Bausatz geliefert und können mit etwas Geschick selbst montiert werden.
3. Wie groß sollte ein Gerätehaus sein?
Das hängt von Ihren Lagerbedürfnissen ab. Für kleine Werkzeuge reicht ein Geräteschrank, während größere Gerätehäuser Platz für Rasenmäher und Fahrräder bieten.
4. Ist ein Holzgerätehaus wetterfest?
Mit regelmäßiger Pflege (z. B. Streichen) ist ein Holzgerätehaus langlebig und wetterfest.
5. Gibt es Gerätehäuser mit integrierter Beleuchtung?
Einige Modelle bieten die Möglichkeit, Beleuchtung zu integrieren, oder sind mit transparenten Dachelementen für natürliches Licht ausgestattet.
Gerätehaus Neuerscheinungen
- Stoßfeste Lösung: Robuste Struktur und Hochleistungs-Verbundmaterial absorbieren Stöße und widerstehen Druck unter verschiedenen Bedingungen, um eine vollständige...
- 【Anti-Ermüdungsdesign】Mit dem ergonomischen Griff und den rutschfesten Rillen sorgt diese wasserdichte Box für den Außenbereich für eine bequeme Handhabung und...
- Verstärkter Schutz: Die verstellbaren Trennwände und sichere Innenabschnitte verhindern das Verschieben zerbrechlicher Gegenstände und sorgen für einen festen Halt...
- VIELSEITIGKEIT - Wasserdichte Außenbox mit rutschfesten, strukturierten Oberflächen für sicheren Halt und einfachen Transport auf unebenen Böden. Ideal für...
- Regen-/Staubschutz: Die mehrschichtige Struktur und der integrierte Dichtungsring bewahren den Inhalt vor Feuchtigkeit und Partikeln, um Ihre Outdoor-Essentials trocken...
- Stabil und zuverlässig: Entworfen mit langlebigen Eisenmaterialien bietet dieser Schlauchhalter exzellenten Schutz vor Rost, Verformungen und hält schweren Gewichten...
- Schnelle Wandmontage: Schnell an der Wand befestigt mit einem vorgebohrten Design, geeignet für Holz- und Betonwände, während Schläuche ordentlich aufbewahrt und...
- Vielseitige Schlauchaufbewahrung: Entwickelt, um Schlauchlagerungsprobleme zu lösen, eignet sich dieser Halter für verschiedene Orte wie Geräteschuppen, Gartenhaus,...
- Praktisch und stabil: Die innovative mechanische Konstruktion dieses Wandhalters sorgt für glatte Oberflächen und minimiert Druckspitzen effektiv. Dies gewährleistet...
- Platzoptimierte Lösung: Dank seiner senkrechten wandmontierten Struktur spart dieser Schlauchhalter Bodenfläche und ermöglicht einen schnellen und mühelosen Zugriff...
Gerätehaus Testsieger
Es wurde bisher kein Gerätehaus Testsieger ernannt.
Gerätehaus Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Gerätehaus Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gerätehaus – Praktischer Stauraum für Garten und Werkzeuge
- 1.1 Warum ein Gerätehaus verwenden?
- 1.2 Vorteile eines Gerätehauses
- 1.3 Arten von Gerätehäusern
- 1.4 Worauf sollte man beim Kauf eines Gerätehauses achten?
- 1.5 Die besten Gerätehäuser
- 1.6 Pflege und Wartung
- 1.7 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- 1.7.1 1. Braucht ein Gerätehaus ein Fundament?
- 1.7.2 2. Kann ich ein Gerätehaus selbst aufbauen?
- 1.7.3 3. Wie groß sollte ein Gerätehaus sein?
- 1.7.4 4. Ist ein Holzgerätehaus wetterfest?
- 1.7.5 5. Gibt es Gerätehäuser mit integrierter Beleuchtung?
- 1.7.6 Gerätehaus Neuerscheinungen
- 1.7.7 Gerätehaus Testsieger
- 1.7.8 Gerätehaus Stiftung Warentest
- 1.7.9 Das könnte dich auch interessieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-13 at 05:55 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API