Kopierpapier DIN A4 ist das unverzichtbare Büro- und Heimdruckerprodukt, das für unzählige Anwendungen eingesetzt wird: vom täglichen Ausdruck von E‑Mails und Tabellen über Präsentationsunterlagen bis hin zu Flyern, Einladungen und Fotokopien. Die Auswahl des richtigen Papiers beeinflusst maßgeblich Druckqualität, Materialverbrauch, Umweltbilanz und Kosten. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Papierstärken, Weißgrad, Opazität und Oberflächenbeschaffenheit, ausführlich erläutert in ganzen Sätzen. Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Papierarten, nachhaltige Alternativen, beliebte Produkte und Marken, entscheidende Kaufkriterien, praktische Tipps zur Lagerung und Verwendung sowie Antworten auf häufige Fragen. Damit finden Sie garantiert das ideale Kopierpapier DIN A4 für Ihren Bedarf und erzielen stets perfekte Druckergebnisse.
Die TOP 10 Kopierpapier DIN A4 im Überblick
- Weißes vielseitiges Kopierpapier für den täglichen Bedarf im Heim- und Unternehmensbüro
- ColorLok-Technologie sorgt für extra schnelle Trocknung der Tinte, tieferes Schwarz und brillante Farben. Temperaturebereich bei betrieb: 15 °C bis 35 °C
- Empfohlen für Inkjetdrucker (Tintenstrahldrucker), Laserdrucker und Kopierer. 100% recycelbare Folien-Verpackung mit Tear-Strip als Aufreißhilfe
- Umweltfreundlich: Mit FSC-Zertifikat und EU-Ecolabel
- Elementarchlorfrei gebleicht (ECF), alterungsbeständig nach ISO 9706
- Verwendbar mit Laser- und Tintenstrahldruckern, mit Kopiergeräten und / oder mit Standard-Faxgeräten
- 5 x 500 Blatt Allround-Kopierpapier für hochwertige Ausdrucke.
- Weißes vielseitiges Kopierpapier für den täglichen Bedarf im privaten oder beruflichen Bereich
- Gewicht: 12,5 kg (80 g/m²); Format: A4 (210 mm x 297 mm)
- 5x500 Blatt Universal-Kopierpapier für hochwertige Ausdrucke
- Kann mit Laser- und Tintenstrahldruckern, mit Kopiergeräten und / oder mit Standard-Faxgeräten verwendet werden
- Gewicht: 12,5 kg (80 g/m²); Format: A4 (210 mm x 297 mm)
- Archivqualität; chlorfrei; ideal für ein hohes Druckvolumen
- Unser hochwertiges Infowerk Druckerpapier und Kopierpapier ist die ideale Wahl für alle Ihre Druck- und Kopieranforderungen ob zuhause oder im Büro.
- Mit seiner Grammatur von 80 g und seinem hohen Weißgrad (CIE 160) sorgt es für gestochen scharfe Ausdrucke und klare Kopien.
- Menge: 2.500 Blatt = 5 Päckchen á 500 Blatt | Dicke: 110 μm | Opazität: 95% | Glattheit: 28s | 80 g | Premium Weiß (CIE 160)
- Unser Infowerk Druckerpapier und Kopierpapier wird aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt und ist mit dem PEFC-Zertifikat (GFA-PEFC-COC-500582)...
- Dank der hohen Opazität unseres Kopierpapier A4, 95% bei 80g, verhindert unser Druckerpapier das Durchscheinen von Texten und Bildern auf der Rückseite des Briefbogens.
- Hohe Weiße für Ihre Studienunterlagen, geschäftliche Dokumente, Briefe etc.
- Für den privaten und beruflichen Gebrauch perfekt geeignet.
- Lieferumfang: 500 Blatt Universalpapier (80 g/m²); Format: A4 (210 mm x 297 mm)
- Verwendbar mit Laser- und Tintenstrahldruckern, mit Kopiergeräten und / oder mit Standard-Faxgeräten
- 10 x 500 Blatt Allround-Kopierpapier für hochwertige Ausdrucke
- Weißes vielseitiges Kopierpapier für den täglichen Bedarf im privaten oder beruflichen Bereich
- (80 g/m²); Format: A4 (210 mm x 297 mm)
- Neues Drucker- und Kopierpapier mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.
- Angenehme Weiße für Ihre Kopien, Rechnungen, Memos, (CIE-Weiße 148%). Blattanzahl: 2500 Blatt.
- Beste Bedruckbarkeit auf allen gängigen Kopierern, Laser-, Fax- und Inkjetgeräten. Geeignet für Duplex-Druck.
- Mit guten Laufeigenschaften für reibungslosen Druckerdurchlauf ohne Papierstaus.
- Zertifiziert nach EU-Ecolabel, elementarchlorfrei gebleicht (ECF) und DIN EN ISO 12281. Alterungsbeständig nach DIN/ISO 9706.
- Zuverlässiges Allround-Papier: 80 g/m² Papier, bestens geeignet für tägliche Druck- und Kopieraufgaben im Büro – ideal für einfache Dokumente und Berichte.
- Gute Weiße: Mit einem Weißegrad von 146 CIE für klare und lesbare Ausdrucke bei Textdokumenten und einfachen Grafiken.
- Stabile Druckergebnisse: Hohe Opazität verhindert Durchscheinen bei beidseitigem Druck, für makellose und saubere Ausdrucke.
- Umweltfreundlich: Chlorfrei gebleicht (ECF), nachhaltig hergestellt und recyclingfähig – eine umweltbewusste Wahl für den Alltag.
- Vielseitige Kompatibilität: Funktioniert zuverlässig in allen gängigen Druckern, Kopierern und Multifunktionsgeräten – das praktische Papier für den Büroalltag.
- Unser hochwertiges Infowerk Druckerpapier und Kopierpapier ist die ideale Wahl für alle Ihre Druck- und Kopieranforderungen ob zuhause oder im Büro.
- Mit seiner Grammatur von 80 g und seinem hohen Weißgrad (CIE 160) sorgt es für gestochen scharfe Ausdrucke und klare Kopien.
- Menge: 5000 Blatt = 10 Päckchen á 500 Blatt | Dicke: 110 μm | Opazität: 95% | Glattheit: 28s | 80 g | Premium Weiß (CIE 160)
- Unser Infowerk Druckerpapier und Kopierpapier wird aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt und ist mit dem PEFC-Zertifikat (GFA-PEFC-COC-500582)...
- Dank der hohen Opazität unseres Kopierpapier A4, 95% bei 80g, verhindert unser Druckerpapier das Durchscheinen von Texten und Bildern auf der Rückseite des Briefbogens.
- Hohe Weiße für Ihre Studienunterlagen, geschäftliche Dokumente, Briefe etc.
- Für den privaten und beruflichen Gebrauch perfekt geeignet.
- Lieferumfang: 1.000 Blatt Universalpapier (80 g/m²); Format: A4 (210 mm x 297 mm)
Kopierpapier DIN A4 – Der umfassende Ratgeber für den perfekten Ausdruck
Was ist Kopierpapier DIN A4?
Unter Kopierpapier DIN A4 versteht man Papiere im Format 210 × 297 Millimeter, die insbesondere für Laserdrucker, Tintenstrahldrucker und Fotokopierer optimiert sind. Es handelt sich meist um holzfreie, gestrichene oder ungestrichene Papiersorten mit definierten technischen Eigenschaften wie Flächengewicht (in Gramm pro Quadratmeter), Weißgrad (nach ISO‑Norm) und Opazität (Lichtundurchlässigkeit). Diese Parameter gewährleisten, dass das Papier den Farbpigmenten der Druckerfarbe eine gleichmäßige Oberfläche bietet und Toner oder Tinte präzise haftet. Kopierpapier wird in Packungen zu 500 Blatt geliefert und ist sowohl in Standardqualitäten als auch in Premium-Varianten erhältlich, die für höchste Farbbrillanz und Kantenschärfe sorgen.
Arten von Kopierpapier
Die Vielfalt an Kopierpapieren umfasst verschiedene Qualitäten, die sich hinsichtlich Grammatur, Oberflächenstruktur und Produktionsverfahren unterscheiden. Im Folgenden werden die gängigsten Typen ausführlich in ganzen Sätzen erläutert:
Standardweißes 80 g/m²-Papier
Das klassische Kopierpapier mit einem Flächengewicht von 80 Gramm pro Quadratmeter ist der Allrounder in Büros und Privathaushalten. Es bietet eine gute Balance aus Festigkeit und Flexibilität, ist für den Großteil der Druckaufgaben geeignet und gewährleistet sauberes Durchlaufen durch Laserdrucker und Kopierer. Aufgrund seiner vergleichsweise dünnen Struktur lässt es sich in hohen Auflagen besonders wirtschaftlich einsetzen, ohne dass die meisten Drucker Probleme mit Papierstaus zeigen.
Schwereres 90 g/m²- und 100 g/m²-Papier
Mit einem Flächengewicht von 90 oder 100 Gramm pro Quadratmeter ist dieses Papier dicker und stabiler als Standardpapier. Es eignet sich insbesondere für wichtige Geschäftskorrespondenz, Präsentationsunterlagen und Dokumente, bei denen bereits beim ersten Griff ein hochwertiges haptisches Erlebnis erzeugt werden soll. Dank seiner höheren Opazität werden Durchschlagserscheinungen minimiert, und Einseitig Bedrucktes wirkt professioneller. Auch Farbdrucke profitieren von einer besseren Sättigung und geringerer Welligkeit.
Hochweißes 120 g/m²- und 160 g/m²-Papier
Papiere mit 120 bis 160 Gramm pro Quadratmeter und einem Weißgrad von mindestens 165 CIE-Punkten werden oft als Premium- oder Präsentationspapier bezeichnet. Sie überzeugen durch einen besonders strahlenden Weißton, der Kontraste maximiert und Farben besonders lebendig erscheinen lässt. Aufgrund der höheren Dicke eignen sie sich auch für Visitenkarten, Gutscheine, Flyer im Eigenversand sowie beidseitig bedruckte Cover von Broschüren.
Recycling-Kopierpapier
Recycling-Kopierpapier besteht aus zertifiziert gesammelten Altpapieren und wird ohne chemische Bleichmittel hergestellt. Obwohl der Weißgrad mit etwa 140–150 CIE-Punkten niedriger ist als bei Frischfaserpapieren, ermöglicht Recyclingpapier eine vergleichsweise gute Druckqualität und trägt erheblich zur Ressourcenschonung bei. Moderne Recyclingpapiere weisen eine hohe Opazität und ausreichende Festigkeit auf und sind besonders empfehlenswert in Unternehmen mit Umweltzertifizierungen.
Inkjet-optimiertes Kopierpapier
Zu den speziellen Varianten zählt Inkjet-optimiertes Kopierpapier, das eine porenarme Beschaffenheit aufweist und mit einer Tintenaufnahmebeschichtung versehen ist. Diese Schicht verhindert das Verlaufen der Tinte, reduziert Ausbluten und verlängert die Trocknungszeit des Ausdrucks. Solches Papier eignet sich ideal für hochwertige Fotos, Grafiken und Foliendrucke auf Tintenstrahldruckern, da es die Farbsättigung steigert und klare Kanten garantiert.
Alternativen zum klassischen Kopierpapier
- Laserpapier: Speziell für Laserdrucker optimierte Papiere mit geringer Restfeuchte und höherer Hitzebeständigkeit im Druckprozess, die Toner besonders gut haften lassen.
- Fotopapier: Hochglänzende oder matte Papiere für Fotodrucke in verschiedenen Stärken, geeignet für den Tintenstrahldruck von Fotos und Postern.
- Briefpapier und Büttenpapier: Hochwertige, oft handgeschöpfte Papiere mit besonderer Haptik für persönliche Korrespondenz und Zertifikate, meist ungestrichen.
- Holzfreies Naturpapier: Ungebleichte, leicht bräunliche Papiere mit rustikalem Charakter, beliebt im Gastronomiebereich für kreative Speisekarten.
- Thermopapier: Für Belegdrucker und Kassen, reagiert bei Hitze und benötigt keinen Druckkopf, jedoch keine Tinten- oder Tonerkartuschen.
Beliebte Produkte – Eine Übersicht
Produkt | Qualität | Grammatur | Weißgrad (CIE) | Blattzahl | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|---|
Navigator Universal | Premium | 80 g/m² | 162 CIE | 500 Blatt | €6,50 |
Xerox Business Bold | Office | 80 g/m² | 160 CIE | 500 Blatt | €5,99 |
Antalis Recycling Eco | Recycling | 80 g/m² | 145 CIE | 500 Blatt | €4,20 |
HP Advanced | Premium Inkjet | 90 g/m² | 167 CIE | 250 Blatt | €10,50 |
Mayr-Melnhof Offset 120 | Präsentation | 120 g/m² | 168 CIE | 250 Blatt | €8,90 |
Beliebte Marken im Überblick
- Navigator: Internationale Premiummarke mit sehr hohem Weißgrad und konstanter Qualität.
- Xerox: Spezialist für Büropapiere mit hoher Zuverlässigkeit in Kopierern und Druckern.
- Antalis: Nachhaltiger Anbieter von Recyclingpapier für umweltbewusste Unternehmen.
- HP: Hersteller von speziellem Inkjet‑Papier mit optimierter Tintenaufnahme.
- Mayr-Melnhof: Europäischer Papierproducer, bekannt für Offset‑ und Präsentationspapiere.
- Canon: Bietet eigenes Laser- und Inkjet‑Papier für optimale Druckergebnisse in Fotoqualität.
Wichtige Kaufkriterien
- Flächengewicht: 80 g/m² für Standarddruck, 90–100 g/m² für höhere Opazität, 120 g/m² und mehr für Präsentationen.
- Weißgrad: Höherer CIE‑Wert bedeutet strahlenderes Weiß und besseren Kontrast.
- Opazität: Mindestens 90 % für einseitige Drucke, ab 95 % für beidseitige Anwendungen ohne Durchscheinen.
- Oberflächenbeschaffenheit: Ungestrichen für Büro, gestrichen oder inkjet‑beschichtet für Fotodrucke.
- Umweltzertifikate: FSC, PEFC oder Blauer Engel für nachhaltige Waldwirtschaft und Recyclinganteile.
- Kompatibilität: Speziell ausgewiesene Kompatibilität mit Laserdruck und/oder Tintenstrahldruck.
- Preis pro Blatt: Vergleichen Sie Kilopreise und Packungsgrößen, um das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis zu finden.
- Verpackung: Feuchteresistenter Karton, Stretchfolie oder Einzellagen – wichtig für Lagerhaltung und Transport.
- Marktzugang: Verfügbarkeit in Bürofachhandel, Onlineshops oder Supermärkten – schnelle Nachbestellung.
Tipps zur Lagerung und Anwendung
- Trocken und dunkel lagern: Kopierpapier nicht in feuchten oder direkt sonnenbeschienenen Bereichen aufbewahren, um Wellenbildung und Vergilbung zu vermeiden.
- Raumtemperatur: Idealerweise bei 18–24 °C und 40–60 % Luftfeuchtigkeit lagern, um statische Aufladung und Feuchtigkeitsschäden zu minimieren.
- Erst nach Akklimatisierung drucken: Lagern Sie neue Packungen einige Stunden im Druckerraum, bevor Sie sie verwenden, um Temperaturschwankungen auszugleichen.
- Papierführungen einstellen: Richten Sie Drucker- und Kopiererführungen korrekt aus, um Stau und Knicke zu vermeiden.
- Papierstau beheben: Ziehen Sie gefaltetes oder geknicktes Papier vorsichtig zurück, um Schäden am Druckwerk zu verhindern.
- Rollenverbrauch: Öffnen Sie nur so viele Packungen, wie Sie innerhalb kurzer Zeit verbrauchen, um Qualitätsverlust zu vermeiden.
- Recycling: Gebrauchte Ausdrucke können als Altpapier entsorgt werden. Beachten Sie lokale Sammlungsvorschriften.
- Verfallsdatum: Zwar unbegrenzt haltbar, aber ältere Lagerbestände können durch Oxidation leicht vergilben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welches Papierformat benötige ich für den Laser- und Inkjetdruck?
Standardmäßig verwenden beide Drucktechnologien DIN A4 (210 × 297 mm). Für Spezialdrucke wie Broschüren oder Poster können A3 oder kleinere Formate erforderlich sein.
Wie kann ich Papierstaus im Drucker verringern?
Achten Sie auf glatte Ränder, korrekte Ausrichtung der Stapelführung und entstauben Sie regelmäßig das Einzugsfach. Verwenden Sie Papier mit geeigneter Grammatur für Ihr Gerät.
Beeinflusst der Weißgrad die Toner- oder Tintenaufnahme?
Ein höherer Weißgrad lässt Ausdrucke brillanter erscheinen, hat jedoch kaum Einfluss auf die Haftung von Toner oder Tinte, solange das Papier entsprechend beschichtet ist.
Ist Recyclingpapier weniger langlebig?
Moderne Recyclingpapiere sind stabil und alterungsbeständig. Ihr Weißgrad ist zwar etwas geringer, doch für die meisten Büroanwendungen ist die Qualität vollkommen ausreichend.
Wie kann ich die Umweltbilanz verbessern?
Verwenden Sie zertifiziertes Recyclingpapier, reduzieren Sie unnötige Ausdrucke und setzen Sie beidseitigen Druck ein, um Papier zu sparen.
Fazit
Kopierpapier DIN A4 ist ein vielseitiges Verbrauchsmaterial, dessen Auswahl erheblichen Einfluss auf Druckqualität, Kosten und ökologische Bilanz hat. Ob Sie Standard‑80 g/m²‑Papier für einfache Büroaufgaben, höherwertiges 100 g/m²‑Premium‑Offset für wichtige Dokumente oder umweltfreundliches Recyclingpapier wählen – die richtige Kombination aus Flächengewicht, Weißgrad, Opazität und Oberfläche garantiert perfekte Ausdrucke. Achten Sie auf Umweltzertifikate, Kompatibilität mit Ihrem Drucksystem und eine sachgemäße Lagerung. Mit den hier dargestellten Produktübersichten, Marken, Kaufkriterien und Tipps zur Anwendung und Pflege sind Sie bestens gerüstet, um stets das optimale Kopierpapier auszuwählen und umweltbewusst einzusetzen.
Kopierpapier DIN A4 Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Kopierpapier DIN A4 Test bei test.de |
Öko-Test | Kopierpapier DIN A4 Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Kopierpapier DIN A4 bei konsument.at |
gutefrage.net | Kopierpapier DIN A4 bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Kopierpapier DIN A4 bei Youtube.com |
Kopierpapier DIN A4 Neuerscheinungen
- Unser hochwertiges Infowerk Druckerpapier und Kopierpapier ist die ideale Wahl für alle Ihre Druck- und Kopieranforderungen ob zuhause oder im Büro.
- Mit seiner Grammatur von 80 g und seinem hohen Weißgrad (CIE 160) sorgt es für gestochen scharfe Ausdrucke und klare Kopien.
- Dicke: 110 μm | Opazität: 95% | Glattheit: 28s | 80 g | Premium Weiß (CIE 160)
- Unser Infowerk Druckerpapier und Kopierpapier wird aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt und ist mit dem PEFC-Zertifikat (GFA-PEFC-COC-500582)...
- Dank der hohen Opazität unseres Kopierpapier A4, 95% bei 80g, verhindert unser Druckerpapier das Durchscheinen von Texten und Bildern auf der Rückseite des Briefbogens.
- EXAKT GERADES PAPIER: Jeder einzelne DIN A4 Bogen, (210 x 297 mm) den du erhältst, wurde maschinell geschnitten, um ein exaktes Format zu gewährleisten. Das Papier ist...
- UNIVERSELL BEDRUCKBAR: Ideal Geeignet für Laser- und Tintenstrahldrucker, Kopiergeräte sowie Faxgeräte. Perfekt für Berichte, Präsentationen, Einladungen oder...
- DAS SERVICE VERSPRECHEN: Wir von ELES VIDA sind zu 100 % von unserem Produkt überzeugt. Sollte dir unser Papier nicht zusagen oder du nicht zufrieden sein, erhältst du...
- SCHNEE WEIß: Das hochwertige Papier eignet sich ideal für formelle Geschäftskorrespondenz, wie Briefe, Verträge und Anschreiben. Der gleichmäßige, strahlend weiße...
- NACHHALTIGKEIT: Wir verwenden nur Papier, welches aus einem großen Anteil an pflanzlichen Fasern zusammengesetzt und hergestellt wird, dadurch können wir eine perfekte...
Kopierpapier DIN A4 Testsieger
Es wurde bisher kein Kopierpapier DIN A4 Testsieger ernannt.
Kopierpapier DIN A4 Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Kopierpapier DIN A4 Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kopierpapier DIN A4 – Der umfassende Ratgeber für den perfekten Ausdruck
Letzte Aktualisierung am 2025-05-20 at 16:53 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API