Die Makita Schlagbohrmaschine ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das sich sowohl im professionellen als auch im Heimwerkerbereich etabliert hat. Sie ist ideal für Bohr- und Schlagbohrarbeiten in unterschiedlichsten Materialien wie Beton, Mauerwerk und Holz. Mit der Schlagbohrfunktion können auch die härtesten Oberflächen problemlos bearbeitet werden. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Makita Schlagbohrmaschinen: von den verschiedenen Modellen und Funktionen bis hin zu den Vorteilen der Makita-Technologie, beliebten Produkten und Tipps zur Auswahl und Pflege. Erfahren Sie, wie Sie das perfekte Modell für Ihre Anforderungen finden und Ihre Projekte effizient umsetzen können.
Die TOP 10 Makita Schlagbohrmaschine im Überblick
- Kompatible Akkus & Ladegeräte unter: https://www.makita.de/product/dhr243.html
- Zum Bohren, Hammerbohren sowie zum Meißeln
- Langlebiges Werkzeug durch Schutz vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung des Akkus.
- Hohe Produktivität durch den Einsatz eines energieeffizienten bürstenlosen Motors.
- Die Ergonomie der Maschine macht es einfach und angenehm, in Decke, Boden und Wand zu bohren.
- Kompatible Akkus & Ladegeräte: www.makita.de/product/dhr171.html
- Kompakt und leicht für weniger Ermüdung
- Bohrmaschine und Schlagbohrmaschine in einer Maschine, durch zuschaltbares Schlagwerk
- Vibrationsdämpfender Griff ermöglicht eine komfortable Bedienung
- Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist.
- Bohrmaschine und Schlagbohrmaschine in einer Maschine, durch zuschaltbares Schlagwerk
- Schlankes Gehäusedesign für beste Handlichkeit
- Großer 2-Finger-Schalter für zusätzlichen Komfort
- 3 Betriebs-Modi: Bohren, Hammerbohren und Meißeln
- SDS-PLUS Aufnahme
- Lock ON Arretierungsknopf für Dauereinsatz
- Zum Bohren, Hammerbohren und Meißeln
- Vibrationsdämpfung im Handgriff reduziert Ermüdungserscheinungen
- Mit Akku-Kapazitätsanzeige
- Rutschkupplung schützt den Anwender beim Blockieren des Werkzeugs
- Gummipuffer schützen das Gehäuse vor Beschädigungen
- Zwei in Reihe geschaltete 18V Akkus. Die Akkus werden parallel in separate Akkuhalterungen eingeschoben.
- Zum Bohren, Hammerbohren und Meißeln
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- Ergonomisches Design für eine gute Arbeitsposition.
- Kompatible Akkus & Ladegräte unter: https://www.makita.de/product/dhr281.html
- Optimale Ladesystem
- Energiequelle: Batteriebetrieben
- Packung Weight: 3.4 kg
- Packung die Größe: 9.1 L x 38.7 H x 24.0 W (cm)
- Der modifizierte Schalthebel ermöglicht das Umschalten zwischen "Rotation" und "Hammering" ohne Drehfutter
- 3-Mode-Betrieb: nur Drehung / Drehung mit Hämmern / nur Hammering
- One-Touch-Schiebefutter für einfache Montage und Demontage
- Lieferung im Makpac Größe 4, ohne Akku, ohne Ladegerät
- Zum Bohren, Hammerbohren sowie zum Meißeln
- Mit Schnellwechsel-Bohrfutter für zylindrische Bohrer
- Bürstenloser Motor für weniger Verschleiß bei mehr Leistung und Ausdauer
- Mit Rutschkupplung
- Nur Hammer und Bohrhammer Funktion Ergonomischer Griff
- Ideale Qualität
- Energiequelle: Batteriebetrieben
- Packung Weight: 3.37 kg
- Packung die Größe: 9.4 L x 44.4 H x 20.8 W (cm)
Makita Schlagbohrmaschine – Der umfassende Ratgeber für präzises Bohren und effektives Arbeiten
Was ist eine Schlagbohrmaschine?
Eine Schlagbohrmaschine ist ein Elektrowerkzeug, das zusätzlich zur Drehbewegung eine Schlagbewegung bietet, um in härtere Materialien wie Beton oder Stein zu bohren. Die Schlagbohrfunktion sorgt dafür, dass der Bohrer nicht nur dreht, sondern auch stöße ausführt, wodurch das Bohren in harte Substanzen erleichtert wird. Schlagbohrmaschinen sind besonders in Bau-, Renovierungs- und Reparaturarbeiten von großer Bedeutung, da sie eine hohe Vielseitigkeit und Effizienz bieten.
Vorteile einer Makita Schlagbohrmaschine
Makita ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Werkzeuge, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung bieten. Eine Schlagbohrmaschine von Makita bietet zahlreiche Vorteile:
- Hohe Leistung: Makita Schlagbohrmaschinen bieten eine starke Leistung, die für alle Arten von Bohr- und Schlagbohrarbeiten in verschiedensten Materialien ausreicht.
- Ergonomisches Design: Diese Maschinen sind so gebaut, dass sie gut in der Hand liegen und eine komfortable Nutzung ermöglichen, auch bei längeren Einsätzen.
- Vielseitigkeit: Makita Schlagbohrmaschinen bieten eine Vielzahl von Funktionen, darunter variable Geschwindigkeiten und unterschiedliche Schlagintensitäten, um das Gerät an die Anforderungen verschiedener Materialien anzupassen.
- Robustheit: Die Maschinen sind robust und widerstandsfähig, was sie zu einer idealen Wahl für professionelle Handwerker und Heimwerker gleichermaßen macht.
- Gute Preis-Leistung: Makita bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, da die Geräte hohe Qualität und zuverlässige Leistung zu einem fairen Preis bieten.
Arten von Makita Schlagbohrmaschinen
Makita bietet verschiedene Modelle von Schlagbohrmaschinen, die sich in Leistung, Design und Zusatzfunktionen unterscheiden. Die gängigsten Modelle sind:
Makita HP1640
Die Makita HP1640 ist eine kabelgebundene Schlagbohrmaschine, die sich durch ihre kompakte Größe und starke Leistung auszeichnet. Mit einer Leistung von 680 W eignet sie sich hervorragend für allgemeine Bohrarbeiten in Holz, Metall und Mauerwerk. Sie bietet eine variable Drehzahlregelung und eine robuste Bauweise, die eine lange Lebensdauer garantiert.
Makita DHP458RFE
Die Makita DHP458RFE ist eine Akku-Schlagbohrmaschine, die mit einer 18-V-Lithium-Ionen-Batterie betrieben wird. Sie bietet eine hohe Leistung von 18 V und ist besonders flexibel einsetzbar, da sie keinen Stromanschluss benötigt. Diese Maschine ist ideal für Handwerker, die häufig an Orten ohne Stromquelle arbeiten und dennoch auf hohe Leistung angewiesen sind.
Makita HR2470
Die Makita HR2470 ist ein Kombihammer, der zusätzlich zur Schlagbohrfunktion auch eine Meißelfunktion bietet. Sie eignet sich für sehr harte Materialien wie Beton und Mauerwerk. Mit einer Leistung von 780 W und einem ergonomischen Design ist sie besonders vielseitig und robust, ideal für Bau- und Renovierungsarbeiten.
Beliebte Produkte – Eine Übersicht
Hier finden Sie eine Auswahl an beliebten Makita Schlagbohrmaschinen, die sich durch ihre Leistung und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen:
Produktname | Typ | Leistung | Preis (ca.) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Makita HP1640 | Kabelgebunden | 680 W | €60 – €80 | Variable Drehzahl, kompakt, gut für Holz, Metall und Mauerwerk |
Makita DHP458RFE | Akku-Schlagbohrmaschine | 18 V | €220 – €250 | Leistungsstark, kabellos, ideal für den mobilen Einsatz |
Makita HR2470 | Kombihammer | 780 W | €150 – €180 | Für harte Materialien, Meißel- und Bohrfunktion |
Makita HP2051F | Schlagbohrmaschine | 850 W | €100 – €130 | Starke Schlagbohrleistung, ergonomisches Design |
Beliebte Marken im Überblick
Neben Makita gibt es auch andere bekannte Marken im Bereich der Schlagbohrmaschinen. Hier sind einige der führenden Hersteller:
- Bosch: Bosch bietet eine breite Palette an Schlagbohrmaschinen mit hoher Leistung und vielen zusätzlichen Funktionen. Sie sind bekannt für ihre Präzision und Langlebigkeit.
- DeWalt: DeWalt ist bekannt für robuste und leistungsstarke Maschinen, die auch in anspruchsvollen Bau- und Renovierungsprojekten eine gute Figur machen.
- Hitachi: Hitachi Schlagbohrmaschinen bieten eine starke Leistung und sind besonders für den industriellen Einsatz geeignet.
- Einhell: Einhell bietet Schlagbohrmaschinen zu einem günstigen Preis und richtet sich damit an Heimwerker und preisbewusste Käufer.
Wichtige Kaufkriterien
Beim Kauf einer Makita Schlagbohrmaschine sollten Sie einige wichtige Kriterien beachten, um die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Maschine zu finden:
- Leistung: Achten Sie auf die Leistung in Watt bzw. Volt (bei Akku-Modellen). Höhere Werte bieten mehr Leistung für härtere Materialien.
- Funktionalität: Überlegen Sie, ob Sie zusätzlich zur Bohrfunktion eine Schlag- oder Meißelfunktion benötigen.
- Ergonomie: Wählen Sie ein Modell, das gut in der Hand liegt und eine angenehme Handhabung bietet, insbesondere wenn Sie längere Arbeiten durchführen.
- Akku oder kabelgebunden: Entscheiden Sie, ob Sie ein kabelgebundenes Modell bevorzugen, das eine konstante Energieversorgung bietet, oder ein Akku-Modell für mehr Flexibilität und Mobilität.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie die Preise und Funktionen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, das zu Ihren Anforderungen passt.
Tipps zur Nutzung und Pflege
Damit Ihre Makita Schlagbohrmaschine stets optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat, sollten Sie folgende Pflegehinweise beachten:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, insbesondere die Lüftungsschlitze, um Staubansammlungen zu vermeiden.
- Überprüfung der Kohlebürsten: Überprüfen Sie regelmäßig die Kohlebürsten und tauschen Sie sie bei Bedarf aus, um die Leistung des Geräts zu erhalten.
- Schmierung: Achten Sie darauf, dass alle beweglichen Teile regelmäßig geschmiert werden, um den Verschleiß zu minimieren.
- Richtige Aufbewahrung: Lagern Sie die Schlagbohrmaschine an einem trockenen und sicheren Ort, um Rostbildung und Beschädigungen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Funktionen sollte eine gute Schlagbohrmaschine haben?
Eine gute Schlagbohrmaschine sollte eine hohe Leistung bieten, eine variable Drehzahlregelung haben und idealerweise auch eine Meißelfunktion besitzen, um mit unterschiedlichen Materialien arbeiten zu können.
Wie lange hält eine Makita Schlagbohrmaschine?
Mit der richtigen Pflege und Wartung kann eine Makita Schlagbohrmaschine mehrere Jahre halten. Regelmäßige Reinigung und Wartung der Kohlebürsten sind wichtig, um die Lebensdauer zu verlängern.
Ist eine Akku-Schlagbohrmaschine genauso leistungsfähig wie eine kabelgebundene?
Moderne Akku-Schlagbohrmaschinen bieten nahezu die gleiche Leistung wie kabelgebundene Modelle, besonders bei hochwertigen Geräten von Makita. Die Wahl hängt vor allem von der gewünschten Flexibilität und dem Einsatzgebiet ab.
Fazit
Eine Makita Schlagbohrmaschine ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Handwerker, der regelmäßig mit verschiedenen Materialien arbeitet. Sie bietet eine hervorragende Leistung, eine robuste Bauweise und zahlreiche Funktionen, die das Arbeiten effizient und präzise machen. Mit der richtigen Auswahl und Pflege können Sie die Vielseitigkeit und Langlebigkeit Ihrer Makita Schlagbohrmaschine optimal nutzen und Ihre Projekte schneller und effektiver umsetzen.
Makita Schlagbohrmaschine Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Makita Schlagbohrmaschine Test bei test.de |
Öko-Test | Makita Schlagbohrmaschine Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Makita Schlagbohrmaschine bei konsument.at |
gutefrage.net | Makita Schlagbohrmaschine bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Makita Schlagbohrmaschine bei Youtube.com |
Makita Schlagbohrmaschine Neuerscheinungen
- Verwenden für Modell TG823AB-2 Dreh und Schlagbohrmaschine
- In jedem verkauft
- Einfach zu verwenden
- Hersteller: Makita Werkzeug GmbH
- Für Modell HP2051, HP2051F, HP2071, HP2071F Schlagbohrmaschine
- Typ 1
- Einfach zu verwenden
- Hersteller: Makita Werkzeug GmbH
Makita Schlagbohrmaschine Testsieger
Es wurde bisher kein Makita Schlagbohrmaschine Testsieger ernannt.
Makita Schlagbohrmaschine Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Makita Schlagbohrmaschine Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Makita Schlagbohrmaschine – Der umfassende Ratgeber für präzises Bohren und effektives Arbeiten
Letzte Aktualisierung am 2025-10-04 at 02:39 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API