Mitsubishi Klimaanlagen stehen für japanische Ingenieurskunst, herausragende Energieeffizienz und leisesten Betrieb. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro oder Serverraum – mit dem breiten Produktportfolio von Mitsubishi Electric finden Sie Lösungen von kompakten Monoblock‑Geräten und Single‑Split‑Wandgeräten bis hin zu Multi‑Split‑ und VRF/VRV‑Systemen. Neben präziser Temperaturregelung bieten viele Modelle auch Heizen, Entfeuchten, Luftreinigung und smarte Steuerung per App. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu den unterschiedlichen Anlagentypen, sinnvollen Alternativen, beliebten Produkten, zentralen Kaufkriterien, praktischen Tipps sowie Antworten auf häufige Fragen. Ein abschließendes Fazit hilft Ihnen bei der Wahl der optimalen Klimaanlage für Ihre Anforderungen.
Die TOP 10 Mitsubishi Klimaanlage im Überblick
- ❄️🏠【9000 BTU/2,6 kW leistungsstarker Kompressor】 Diese mobile Klimaanlage nutzt fortschrittliche Kühltechnologie und verfügt über eine Kühleffizienz von...
- ❄️🌀【4-in-1-Vielseitigkeit】 Mit vier auf Ihren Komfort zugeschnittenen Modi kann unsere multifunktionale Klimaanlage mobil mehr als nur die Hitze bekämpfen....
- ❄️🥰【24-Stunden-Timer und intelligenter Schlafmodus】 Mit dem 24-Stunden-Timer können Sie Ihr Kühlerlebnis individuell anpassen und die Start- oder Stoppzeit...
- ❄️🍃【Zwei Steuerungsmethoden und LED-Anzeige】 Genießen Sie die sofortige Steuerung, indem Sie Modi und Anpassungen über das Bedienfeld oben an der mobiles...
- ❄️📦️【Kompaktes Erscheinungsbild, reibungslose Bewegung】 Wiegt nur 23,5 kg und misst ca. 34,1 x 35,5 x 69,8 cm. Unsere mobilen Klimageräte können mithilfe...
- [Geeignet für Mitsubishi Klimaanlagen] wellclima WEC-MI1 ist die einzige Fernbedienung, die speziell für alle Mitsubishi-Klimaanlagen entwickelt wurde, funktioniert...
- [Sofortige Konfiguration] - Fernbedienung in Sekunden einsatzbereit; Schnelle Anweisungen auf der Verpackung und vollständiges Online-Handbuch in 6 Sprachen über Link...
- [Garantierte Kompatibilität] - Exklusiv für Mitsubishi Electric und Mitsubishi Heavy Industries Klimaanlagen, um optimale Leistung und vollständige Funktionalität zu...
- [FAMILIARES DESIGN] - Tastatur und Design ähnlich wie Original-Fernbedienungen und spezielle Funktionstasten, die in Universal-Fernbedienungen nicht verfügbar sind,...
- [KOMFORTABEL UND UNTERSTÜTZUNG] - Gleiche Funktionalität wie die Original-Fernbedienungen zu einem viel günstigeren Preis; wellclima technischer Support für jeden...
- Marke: KESSER
- KESSER Klimaanlage SET Split mit WiFi/App Funktion Klimagerät Kühlen A++/ Heizen A+ -12000 BTU/h (3.400 Watt) Kältemittel R32 Fernbedienung, Timerfunktion...
- Größe: Split 12000 BTU/h / 3400 Watt Anthrazit
- Für die Montage auf geneigten Dächern oder Fußböden.
- Breite & Tiefe verstellbar, Universal Dachkonsole für die Außeneinheit einer Split-Klimaanlage (7-12000 btu). Verzinkter, mit Epoxid-Polyester beschichteter Stahl, sehr...
- Beutel mit Schraubenset und Schwingungsdämpfern
- Vollstahlausführung für maximale Sicherheit, belastbar bis 140Kg, Maße: 800 x 450 mm, Neigungswinkel: 9°- 45° Grad
- Effiziente Kühlung: Kresico Klimaanlage mobil 9000 BTU kühlt bis zu 33m² ideal. Der für europäische Haushalte entwickelte Rotationskompressor steigert die Effizienz...
- Volle Windkraft: Kresico Mobiles Klimagerät 9000 BTU bietet einen Luftstrom von 230 m³/h. Der 120° verstellbare Luftauslass deckt eine größere Fläche ab und kühlt...
- Ungestörte Nutzung: Der spezielle Kompressor reduziert Vibrationen um 20 %, für weniger Betriebslärm, und die 6 mm dicke Schalldämmung absorbiert Lärm. Die mobile...
- Benutzerfreundlich und Nachhaltig: Mit 360°-Rollen und Griff leicht dieses Klimagerät in jeden Raum bewegen. Ein 24-Stunden-Timer bietet vorgekühlten Komfort. Per...
- Kauf mit Sicherheit: Kresico gewährt 10 Jahre Gar., 1 Jahr Umtausch statt Repartur, lebenslangen Ersatzteil-Service und exzellenten Kundenservice. Verlassen Sie sich auf...
- DER BRANDSON 55 WATT LUFTKÜHLER: EFFEKTIVER ALS EIN VENTILATOR UND SPARSAMER ALS EINE KLIMAANLAGE. Im Gegensatz zu Ventilatoren kühlt das Gerät die Luft durch...
- FRISCHE LUFT GEGEN TROCKENE HITZE: Mit seinem 5-Liter-Wassertank und dem leistungsstarken Kühlsystem gibt der Verdunstungskühler ein großes Luftvolumen von 330 m³ pro...
- UMWELTFREUNDLICH dank ECO-Brushlessmotor mit Kugellager; Stromverbrauch auf der höchsten Stufe nur 0,055 kWh. GÜNSTIGE BETRIEBSKOSTEN, da frei von Kühlmitteln.
- REINIGUNGSEFFEKT: Durch das Ansaugen und Befeuchten wird die Raumluft gereinigt. Ideal für staubige Umgebungen.
- AUSSTATTUNG I: 3 Geschwindigkeitsstufen | 3 Modi: Luftkühlung, Naturmodus und Nachtmodus (startet auf mittlerer Stufe und reduziert nach 15 Minuten die...
- KÜHLEN SIE IHR ZUHAUSE MIT DER DE'LONGHI PINGUINO KLIMAANLAGE, durch die Energieklasse A+ haben Sie mit diesem Klimagerät die perfekte Kombination aus Technologie und...
- LEICHT ZU BEWEGEN: dieses mobile Klimagerät kann ohne Montage verwendet werden; es verfügt über Griffe und Rollen, um das Klimagerät ganz einfach im Raum bewegen zu...
- LEISTUNGSSTARK UND EFFEKTIV: Kühlleistung von 11.000 BTU/h, Energieeffizienzklasse A+, 24-Stunden-Timer. Entfeuchtungsfunktion mit bis zu 41 Liter in 24 Stunden
- APP- UND SPRACHSTEUERUNG: Der Pinguino von De'Longhi kann per App und über Smartspeaker-Systeme wie Amazon Alexa und Google Assistant von überall gesteuert werden
- PERSÖNLICHER KOMFORT: Automatische Einstellung auf Ihre persönlichen Vorlieben, während Sie gleichzeitig Energie sparen durch die Kombination von MyEcoRealFeel und...
- Ersatz-Fernbedienung RLA502A700B für Mitsubishi-Klimaanlage
- Geeignet für bekannte Modelle: RLA502A700B
- Sofort einsatzbereit, keine Programmierung erforderlich, die Fernbedienung funktioniert, wenn Batterien installiert sind.
- Einfach zu bedienen und ein großartiger Ersatz für Ihre defekte oder verlorene Fernbedienung.
- Diese Fernbedienung wird mit einer 12-monatigen Garantie geliefert. Wenn Sie Ihr Modell nicht finden oder sich nicht sicher sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren,...
- ENERGIEEFFIZIENT: Die Split Klimaanlage passt sich dank DC-Full Inverter stufenlos an, spart bis zu 50% Energie und erreicht A++ (Kühlen) & A+ (Heizen)....
- SCHNELLE & SICHERE INSTALLATION: Quick-Connect-System mit vakuumierten Leitungen für eine dichte, zuverlässige Verbindung. Kein aufwendiges Vakuumziehen nötig –...
- DEUTSCHE MARKE & AUSGEZEICHNET: Kältebringer ist laut Focus Money (28/2024) Deutschlands beste Klimaanlagen-Marke (Platz 1) & dreifacher NTV Live & Living Award-Gewinner...
- WIFI-READY: Steuerung der Split Klimaanlage auch per App (iOS & Android), Alexa & Google Assistant möglich. Temperatur, Timer & Modi von überall regeln und Energie...
- ZUKUNFTSSICHER: Komplett-Set mit 5m isolierten Kältemittelleitungen, Montagematerial, Wandhalterung & R32-Kältemittel vorgefüllt. Erfüllt bereits den Standard ab...
Mitsubishi Klimaanlage – Der umfassende Ratgeber für komfortable und effiziente Raumklimatisierung
Was zeichnet Mitsubishi Klimaanlagen aus?
Mitsubishi Electric gilt als Pionier im Bereich Klimatechnik. Zu den wichtigsten Merkmalen zählen:
- Inverter‑Technologie: Stufenlose Kompressordrehzahlanpassung für hohe Effizienz, geringe Schwankungen und bis zu 30 % niedrigeren Stromverbrauch gegenüber herkömmlichen On/Off‑Geräten.
- Umweltfreundliche Kältemittel: R32 oder R410A mit geringem Treibhauspotenzial (GWP) und hoher Kühlleistung.
- Leiser Betrieb: Innengeräte ab 19 dB(A) – ideal für Schlaf- und Arbeitsbereiche.
- 3‑D‑Luftstrom: Vertikale und horizontale Oszillation für gleichmäßige Verteilung in allen Raumecken.
- HEPA‑ und Nano‑Plasma‑Filter: Entfernen Staub, Pollen, Bakterien und Gerüche, verbessern Luftqualität und Allergikerkomfort.
- Smart‑Steuerung: WLAN‑Module und Smartphone‑App für Zeitprogramme, Fernzugriff und Energiemanagement.
Arten von Mitsubishi Klimaanlagen
Mitsubishi Electric bietet eine Vielzahl an Systemen, die unterschiedliche Anforderungen abdecken. Die wichtigsten Typen im Überblick:
Single‑Split‑Wandklimageräte
Single‑Split‑Geräte bestehen aus einer kompakten Inneneinheit, die an der Wand montiert wird, und einer Außeneinheit. Sie eignen sich für einzelne Räume von 10–50 m². Bekannte Serien sind:
- MSZ‑EF / MSZ‑FH (Kalimna und Kirigamine): Design‑Modelle mit elegantem Front‑Panel, Invertertechnologie und bis zu SEER 8,6.
- MSZ‑AP: Einsteigermodelle mit zuverlässiger Kühl‑ und Heizfunktion, Luftreinigung und Energiesparmodus.
Multi‑Split‑Anlagen
Multi‑Split‑Systeme ermöglichen den Anschluss von 2–5 Innengeräten an eine Außeneinheit. Jedes Zimmer erhält eine eigene Inneneinheit, die individuell gesteuert wird. Dies spart Platz an der Fassade und Installationskosten. Ideal für Wohnungen, Mehrzimmerbüros oder Praxen.
VRF/VRV‑Systeme (Variable Refrigerant Flow/Volume)
VRF/VRV‑Anlagen sind großflächige Lösungen für Bürokomplexe, Hotels oder Einkaufszentren. Sie verbinden bis zu 64 Innengeräte mit einer Außeneinheit und verteilen Kältemittel bedarfsgerecht. Varianten mit Heat‑Recovery erlauben gleichzeitiges Heizen und Kühlen in verschiedenen Zonen.
Deckenkassetten und Kanalgeräte
Deckenkassetten (z. B. PLA‑ und PEA‑Serie) werden in abgehängte Decken integriert und blasen Luft aus vier Seiten gleichmäßig in den Raum. Kanalgeräte (PEAD‑Serie) verstecken sich in Kanälen und beliefern mehrere Räume über Luftauslässe. Beide sind optimal für Restaurants, Konferenzräume und Ladenlokale.
Stand‑ und Bodengeräte
Für Räume ohne feste Wandmontage oder mit temporärem Bedarf bieten Stand‑ oder Bodengeräte (z. B. MFZ‑Kassetten oder V‑Serie) mobile Lösungen mit Rollen und integriertem Außengerät. Sie kühlen bis 30 m² und benötigen lediglich Stromanschluss sowie ein Abflussrohr für Kondensat.
Monoblock‑Klimageräte
In Märkten, in denen mobile Lösungen gefragt sind, hat Mitsubishi Monoblock‑Geräte im Sortiment. Sie vereinen alle Komponenten in einem Gehäuse und leiten Abluft über einen flexiblen Schlauch aus dem Fenster. Sie eignen sich für Schülerzimmer oder temporäre Arbeitsplätze.
Alternativen zu Mitsubishi Klimaanlagen
- Ventilatoren und Deckenventilatoren: Bewegen die Luft, erzeugen Verdunstungskälte und verbrauchen deutlich weniger Strom.
- Verdunstungskühler (Air Cooler): Kühlen durch Wasserverdunstung, ideal in trockenen Klimazonen, erhöhen jedoch Luftfeuchte.
- Split‑Geräte anderer Hersteller: Panasonic, Daikin, LG und Fujitsu bieten ähnliche Inverter-Systeme.
- Passive Kühlstrategien: Außenbeschattung, Wärmedämmung, Nachtlüftung und Dachbegrünung reduzieren Wärmeeintrag.
- Wärmepumpen mit Kühlfunktion: Für ganzjährige Nutzung, heizen im Winter und kühlen im Sommer.
Beliebte Mitsubishi‑Modelle – Eine Übersicht
Modell | Typ | Kühlleistung | SEER/EER | Lautstärke (Innen) | Smart‑Funktionen | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|---|---|
MSZ‑EF35VG Kalimna | Single‑Split | 3,5 kW | 8,6 / 5,1 | 21–47 dB(A) | WiFi‑Adapter, App | €1.100 |
MSZ‑FH25VE | Single‑Split Kirigamine | 2,5 kW | 8,5 / 4,8 | 19–46 dB(A) | Streamer Plasma | €1.300 |
MXZ‑4F83VF Multi‑Split | Außengerät | 8,3 kW (4 Zonen) | 6,1 / 4,0 | 55 dB(A) | Multi‑Zone‑Control | €2.500 |
PLA‑RP50GA Deckenkassette | Decken‑Kassette | 5,0 kW | 6,5 / 3,9 | 23–38 dB(A) | BMS‑Schnittstelle | €1.800 |
MFZ‑KJ50VA | Bodengerät | 5,0 kW | 6,0 / 3,7 | 31–48 dB(A) | Optional WiFi | €1.900 |
Beliebte Marken im Überblick
- Mitsubishi Electric: Marktführer bei Inverter‑ und VRF‑Systemen, hohe Zuverlässigkeit.
- Daikin: Innovationsführer mit R32‑Systemen und Streamer‑Luftreinigung.
- Panasonic: Effiziente Split‑Geräte mit Nanoe™‑X‑Technologie.
- LG: Smart‑Home‑Integration und Design‑Serien.
- Fujitsu: Robuste Technik für Gewerbe und Industrie.
Wichtige Kaufkriterien
- Kühlleistung: In kW bzw. BTU/h – ca. 0,08 kW/m² für Wohnräume.
- Effizienz (SEER/EER): Werte ≥ 7 / ≥ 4 für niedrige Betriebskosten.
- Inverter vs. On/Off: Inverter‑Geräte für sanfte Regelung und Energieeinsparung.
- Kältemittel: R32 bevorzugt wegen geringerem GWP und besserer Effizienz.
- Lautstärke: Innengeräte ab 19 dB(A) für Schlafzimmer, bis 45 dB(A) für Wohnräume.
- Luftfilter: HEPA, Plasma‑Ionisation und Aktivkohle für optimale Luftqualität.
- Smart‑Funktionen: WLAN, App‑Steuerung, Sprachassistent‑Kompatibilität.
- Installationsaufwand: Monoblock selbst, Split/VRF durch Fachbetrieb.
- Wartung: Filterreinigung alle 3 Monate, Kältekreisdichtigkeitsprüfung jährlich.
- Preis‑Leistung: Anschaffungskosten vs. Energieverbrauch und Lebensdauer.
Tipps zur Installation und Wartung
- Planung: Raumgröße, Sonneneinfall und Wärmequellen ermitteln für korrekte Dimensionierung.
- Innengeräte-Position: Zentral an Innenwand montieren, freie Luftzirkulation sicherstellen.
- Außengeräte-Standort: Gute Luftzufuhr, ausreichend Abstand zu Wänden und Pflanzen.
- Filterpflege: HEPA‑ und Vormotorfilter alle 6 Wochen absaugen oder auswaschen.
- Kältekreistest: Eigentümer-Servicevertrag für jährliche Dichtheitsprüfung abschließen.
- Smart‑Modi nutzen: Eco- und Nachtmodus aktivieren, um Strom und Lärm zu reduzieren.
- Kondensatablauf: Schlauch sicher verlegen, Gefälle beachten oder Pumpe einsetzen.
- Winterbetrieb: Heat‑Recovery-Anlagen zum Heizen nutzen und Außengeräte vor Frost schützen.
- Stoßlüftung: Vor-/Nachlauf kurz lüften, um frische Luft und Feuchteregulierung zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie leise sind Mitsubishi Klimaanlagen?
Moderne Split‑Geräte arbeiten im Flüstermodus ab 19 dB(A) und regulär mit bis zu 45 dB(A).
Ist R32 umweltfreundlich?
Ja, R32 hat ein GWP von 675 (im Vergleich zu R410A mit > 2.000) und verbessert die Energieeffizienz.
Kann ich eine Split‑Anlage selbst installieren?
Monoblock‑Geräte sind selbsteinbautauglich. Split‑ und VRF‑Anlagen erfordern den Einsatz eines zertifizierten Kälteanlagenbauers.
Wie hoch sind die Betriebskosten?
Ein 3,5 kW‑Split‑Gerät mit A++ verbraucht bei Halblast rund 1 kWh pro Stunde – bei 0,30 €/kWh etwa 0,30 € je Betriebsstunde.
Wie lange hält eine Mitsubishi Anlage?
Mit regelmäßiger Wartung erreichen Mitsubishi Split‑Geräte eine Lebensdauer von 15–20 Jahren, VRF-Systeme sogar länger.
Fazit
Mitsubishi Klimaanlagen bieten mit ihrer Inverter‑Technik, umweltfreundlichen Kältemitteln, leisem Betrieb und umfassenden Filterfunktionen ein Höchstmaß an Komfort und Effizienz. Vom kompakten Single‑Split‑Wandgerät bis hin zu leistungsstarken Multi‑Split‑ und VRF‑Systemen decken sie alle Anwendungsbereiche ab. Achten Sie bei der Auswahl auf Kühlleistung, SEER/EER‑Werte, Lautstärke, Luftreinigung und Installationsaufwand. Mit korrekter Dimensionierung, fachgerechter Installation und regelmäßiger Wartung sichern Sie sich langfristig niedrige Betriebskosten und ein perfektes Raumklima – ganzjährig, zuverlässig und energieeffizient.
Mitsubishi Klimaanlage Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Mitsubishi Klimaanlage Test bei test.de |
Öko-Test | Mitsubishi Klimaanlage Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Mitsubishi Klimaanlage bei konsument.at |
gutefrage.net | Mitsubishi Klimaanlage bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Mitsubishi Klimaanlage bei Youtube.com |
Mitsubishi Klimaanlage Neuerscheinungen
- Auskühlschutz
- MSZ-LN-SET10
- für zwei Räume
- optionales Leitungspaket
- integrierter WiFi-Adapter für MELCloud App
- Auskühlschutz
- MSZ-LN-SET11
- für zwei Räume
- optionales Leitungspaket
- integrierter WiFi-Adapter für MELCloud App
Mitsubishi Klimaanlage Testsieger
Es wurde bisher kein Mitsubishi Klimaanlage Testsieger ernannt.
Mitsubishi Klimaanlage Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Mitsubishi Klimaanlage Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Mitsubishi Klimaanlage – Der umfassende Ratgeber für komfortable und effiziente Raumklimatisierung
- 1.1 Was zeichnet Mitsubishi Klimaanlagen aus?
- 1.2 Arten von Mitsubishi Klimaanlagen
- 1.3 Alternativen zu Mitsubishi Klimaanlagen
- 1.4 Beliebte Mitsubishi‑Modelle – Eine Übersicht
- 1.5 Beliebte Marken im Überblick
- 1.6 Wichtige Kaufkriterien
- 1.7 Tipps zur Installation und Wartung
- 1.8 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- 1.9 Fazit
Letzte Aktualisierung am 2025-08-20 at 12:32 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API