LG Klimaanlage Test & Vergleich 2025

LG Klimaanlagen zeichnen sich durch innovative Inverter‑Kompressoren, umweltfreundliches Kältemittel und smarte Steuerung aus. Mit einem breiten Portfolio von kompakten Monoblock‑Geräten über klassische Split‑Anlagen bis hin zu Multi‑Split‑ und VRF‑Systemen bietet LG passgenaue Lösungen für Wohnräume, Büros, Hotels und Industrie. Dank hochentwickelter Luftreinigungstechnologien und leisem Betrieb sorgen LG‑Klimageräte nicht nur für angenehme Temperaturen, sondern auch für saubere und gesunde Raumluft. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu den verschiedenen Typen, sinnvollen Alternativen, beliebten Modellen und Marken, zentralen Kaufkriterien, praktischen Tipps zur Installation und Wartung, häufig gestellten Fragen (FAQ) sowie einem abschließenden Fazit.

Die TOP 10 LG Klimaanlage im Überblick

Bestseller Nr. 1
Danyon Split Klimaanlage Quick Connect - 12000 BTU (3,4 kW) - Inverter...
  • 5-in1 FUNKTION: Die leistungsstarke Split Klimaanlage mit 12000 BTU / 3,4 kW bietet Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Ventilator und Luftreinigung. Ideal für Haus und...
  • LEISER KOMFORT: Erleben Sie mit der leisen Splitanlage und i-Feel-Funktion perfektes Raumklima. Der 4D Luftstrom sorgt für gleichmäßige Verteilung, 4...
  • EFFIZIENT UND LANGLEBIG: Energieeffizienzklasse A++ (Kühlen A++, Heizen A+), Selbstreinigung und 4-facher Luftfilter (Vitamin C, Kohle, Bio) sorgen für saubere Luft....
  • SMART-HOME: Behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Wandklimagerät mit der Smart App, Sprachsteuerung oder Fernbedienung. Kompatibel mit Alexa und Google, verfügt es...
  • QUICK-CONNECTOR: Effizientere Installation mit 5m Montagezubehör und enthaltener Wandhalterung. Das Klima Splitgerät wird fest eingebaut und das Aussengerät ist...
Bestseller Nr. 2
AERSON® Klimaanlage Split Set mit WiFi/App Funktion | Klimagerät Kühlen...
  • 𝟓-𝐈𝐍-𝟏 𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍: Unser Klimasplit-Gerät erzielt einen SEER-Wert von 6,1. Entscheiden Sie sich für ein energieeffizientes Klimagerät...
  • 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐒𝐓𝐄𝐔𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆: Mit dem Luftkühler behalten Sie stets die Kontrolle, egal wo Sie sind. Nutzen Sie die...
  • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓 𝐔𝐍𝐃 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐋𝐄𝐁𝐈𝐆: Unser Split-Kühlsystem überzeugt mit Effizienzklasse A++...
  • 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐄𝐓𝐓-𝐒𝐄𝐓: Das Gesamtpaket kommt als umfassendes Set, inklusive 4m Kupferrohren, Anschlusskabeln, Wandhalterung (für Wandmontage),...
  • 𝐈𝐍𝐍𝐎𝐕𝐀𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐓𝐄𝐂𝐇𝐍𝐈𝐊: Kühlleistung: 3500 Watt (3,50 kW); Heizleistung: 3520 Watt (3,52 kW); Jährlicher...
Bestseller Nr. 3
Klimaanlage Set Split - mit WiFi/App Funktion Klimagerät - Kühlen A++/...
  • ✔ 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆: Der leise Schlafmodus ermöglicht es Ihnen, bei einer wohltuenden Raumtemperatur ungestört zu schlafen. Durch die...
  • ✔ 𝐈𝐍𝐍𝐎𝐕𝐀𝐓𝐈𝐕𝐄𝐒 𝐒𝐘𝐒𝐓𝐄𝐌: Der bahnbrechende Luftentfeuchter, befüllt mit R32-Kältemittel, entspricht nicht nur dem...
  • ✔ 𝐖𝐈𝐅𝐈-𝐔𝐍𝐃 𝐀𝐏𝐏-𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍: Koppeln Sie die Klimaanlage mit Ihrem Smartphone oder Tablet und nutzen Sie die...
  • ✔ 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐄𝐓𝐓-𝐏𝐀𝐊𝐄𝐓: Split-Klimagerät im Komplett-Set inkl. Wifi: ECO Smart Innen- und Außeneinheit mit Gold-Fin-Beschichtung. Mit...
  • ✔ 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐒𝐏𝐀𝐑𝐒𝐀𝐌: Nutzen Sie die unkomplizierte Bedienung und die ausgezeichnete Energieeffizienzklasse des...
AngebotBestseller Nr. 4
Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-09CRN7, 9000 BTU 2,6kW,...
  • Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-09CRN7: 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen and Entfeuchten and Ventilieren, 9000 BTU, 2. 6kW, für Räume ca. 80m³(31㎡)
  • Energieeffizienzklasse A: hocheffizienter Kompressor reduzieren den Stromverbrauch und sparen die Energie; Das Energieeffizienz-Verhältnis der Klimaanlage (EER) liegt...
  • Es Kältemittel R290: R290 ist ein Kältemittel; Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient;...
  • Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank...
  • WEEE-Nr.: DE55703080
Bestseller Nr. 5
ALLIMITY Klimaanlage Fernbedienung Ersetzen für LG AC Air Conditioner...
  • Die Fernbedienung deckt alle Funktionen Ihrer alten Fernbedienung ab.
  • Es ist keine Programmierung erforderlich - setzen Sie einfach die Alkalibatterien ein, es funktioniert sofort für die folgenden Modelle:
  • AKB74955604 AKB73995805 AKB75215401
  • AKB74955602 AKB74955603 AKB75215402 AKB74955615
Bestseller Nr. 6
Für LG Klimaanlage AKB74955602 Universal Klimaanlage Fernbedienung LG...
  • [Breite Kompatibilität] TCNOUMT Bietet neue AKB74955602 Universal Fernbedienung Ersatz für LG Klimaanlage
  • [Einfach zu bedienen] Keine Programmierung oder Einrichtung erforderlich, schließen Sie einfach 2 AAA-Batterien an und es funktioniert (Batterien nicht im Lieferumfang...
  • [Kompatible Modelle] Hochwertige Ersatzfernbedienung Kompatibel LG Klimaanlage Modellnummer: AKB74955602 AKB74955603 AKB74955604 AKB74955605 AKB74955617 AKB75415310...
  • [Hochwertige Materialien] Diese Ersatz-Fernbedienung für die Klimaanlage besteht aus hochwertigem ABS-Material, das langlebig ist, das einfache und tragbare Design macht...
  • Hergestellt aus hochwertigem ABS-Material, empfindliche Tasten. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden, vielen Dank!
AngebotBestseller Nr. 7
LG Electronics GSXV90MCDE Side-by-Side mit InstaView Door-in-Door | Craft...
  • Craft Ice: Langsam schmelzende Eiskugeln für die besten Drinks
  • UV nano Technologie: deutlich weniger Bakterien an den Wasserspender-Ausgängen
  • Multi-Airflow Umluftkühlung: innovative Luftzirkulation im gesamten Innenraum
  • Total No Frost: Nie wieder abtauen
  • Express Freeze: Schnellgefrieren
Bestseller Nr. 8
GOUYESHO Klimaanlage Fernbedienung Ersetzen für LG AC Air Conditioner...
  • Für unsere TV-Fernbedienung gilt ein unbegrenzter Rückgabe- und Rückerstattungsservice innerhalb von 30 Tagen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer...
Bestseller Nr. 9
Eurom Split Klimaanlage AC3501 Wifi + APP für Wohnwagen, Wohnmobil,...
  • für den Wohnwagen und zu Hause
  • mit dem Timer kühlst du deine Räume zur gewünschten Zeit auf eine angenehme Temperatur herunter
  • die Bedienung der Klimaanlage ist mithilfe der Eurom Smart App ganz bequem über WLAN möglich
  • geeignet zum Beispiel für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro und Wohnwagen
  • der integrierte Thermostat hält die Temperatur auf dem gewünschten Niveau
Bestseller Nr. 10
DIMSTAL 12000 BTU 3,6kW ULTRA - Split Klimaanlage + Heizung ECO Smart WiFi...
  • Self Clean Selbstreinigungsfunktion auf Knopfdruck. Innen und Außeneinheit mit Golden-Fin Lotus-Effekt: immer blitzsauber, über viele Jahre hinweg hohe...
  • Kraftvoll und dabei sehr leise und Sparsam. DC Full-Inverter Anlage - Original DIMSTAL - Golden-Fin - Lotuseffekt - Intelligent - Energiesparend - Antibakteriell und...
  • Die Jahresarbeitszahl ist der beste Kennwert um die Qualität einer Wärmepumpe zu bewerten. Dabei werden Werte zwischen 3,5 und 4 als gut angesehen. Diese Anlage hat...
  • Schon jetzt vorgefüllt mit moderstem R32. Bei gleichbleibenden Wärmetauscherflächen werden die Leistungszahlen der Anlage deutlich gesteigert.
  • Sorglos Komplett-Set: 3,6kW/12000BTU ECO Smart Innen- und Ausseneinheit mit Golden-Fin Beschichtung, vorgefüllt mit Kältemittel R32, inkl. 3m Kupferleitungen + 3,5m...

LG Klimaanlage – Der umfassende Ratgeber für moderne und energieeffiziente Raumklimatisierung


Was zeichnet LG Klimaanlagen aus?

LG setzt in der Klimatechnik auf:

  • Dual‑Inverter‑Kompressor: Mit variabler Drehzahl zwischen 30 und 1.450 U/min für bis zu 70 % weniger Stromverbrauch und hohe Laufruhe.
  • R‑32‑Kältemittel: Geringeres Treibhauspotenzial (GWP 670), höhere Energieeffizienz und verbesserte Kühlleistung.
  • Filtrationstechnologien: Plasmaster Ionizer™ 7000, HEPA‑Filter und Active Carbon‑Filter für bis zu 99,99 % Entfernung von Staub, Pollen und Keimen.
  • ThinQ™ Smart‑Control: WLAN‑Modul und Smartphone‑App zur Fernsteuerung, Sprachsteuerung über Alexa/Google Assistant sowie Energieverbrauchsüberwachung.
  • Auto Cleaning: Automatisches Inneneinheiten‑Trocknen nach Abschaltung verhindert Schimmelbildung.
  • Low‑GWP‑Design: Umweltbewusste Produktreihe mit niedrigem CO₂‑Fußabdruck.

Arten von LG Klimaanlagen

LG bietet eine Vielzahl von Klimasystemen, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. Im Folgenden werden die wichtigsten Bauformen ausführlich beschrieben:

Monoblock‑Klimageräte

Diese mobilen Standgeräte vereinen Verdampfer, Kompressor und Kondensator in einem Gehäuse. Sie kühlen Zimmer bis ca. 30 m² und benötigen lediglich einen Abluftschlauch, der durch ein gekipptes Fenster geführt wird. Monoblock‑Klimageräte von LG bieten schnelle Installation ohne Montageaufwand, aber einen etwas höheren Geräuschpegel (ca. 55 dB(A)) und einen geringen Wärmeverlust durch das Fenster.

Fenster‑Klimageräte

LG Fenster‑Klimageräte werden in eine Fensteröffnung oder eine spezielle Durchwurfblende eingesetzt. Sie arbeiten leiser und effizienter als Monoblock‑Geräte, da Abluft und Kondenswasser direkt nach außen geführt werden. Der Schalldruck im Raum liegt bei etwa 50 dB(A). Fenstergeräte kühlen Räume bis 25 m² und eignen sich ideal für Mietwohnungen mit genehmigungsfähigen Fensteröffnungen.

Single‑Split‑Wandgeräte

Split‑Anlagen von LG bestehen aus einer schmalen Inneneinheit und einem Außengerät, die durch dünne Kupferleitungen verbunden sind. Mit Leistungen von 1,9 kW bis 7,1 kW decken sie Räume von 15 m² bis 70 m² ab. Die Innengeräte arbeiten dank Dual‑Inverter‑Kompressor extrem leise (ab 19 dB(A)) und regeln die Kühl‑ und Heizleistung präzise. Beliebte Serien sind Artcool, Premium und TROMM.

Multi‑Split‑Anlagen

Multi‑Split‑Systeme ermöglichen den Anschluss von bis zu fünf Innengeräten an ein Außengerät. Jeder Raum erhält eine eigene Einheit, die individuell temperiert wird. Diese Lösung spart Platz an der Außenwand und Installationskosten. LG Multi‑Split‑Außengeräte decken Leistungen von 3,5 kW bis 14 kW ab und sind ideal für Wohnungen oder Mehrzimmer‑Büros.

VRF‑/VRV‑Systeme (Variable Refrigerant Flow/Volume)

LG VRF‑Systeme, bekannt als Multi V™, sind modulare Anlagen für große Gebäude wie Hotels, Einkaufszentren und Bürokomplexe. Sie versorgen zahlreiche Innengeräte bedarfsgerecht mit Kältemittel und erlauben gleichzeitiges Heizen und Kühlen in verschiedenen Zonen. Multi V 5 bietet einen SEER-Wert bis 10,0 und kann mit Wärmerückgewinnung betrieben werden.

Deckenkassetten und Kanalgeräte

Deckenkassetten (4‑Way Cassette) und Kanalgeräte (Duct Air Handler) werden in abgehängte Decken oder Kanäle integriert. Die Luft wird über vier Auslässe bzw. zentrale Luftkanäle verteilt, was eine homogene Klimatisierung großer Flächen ermöglicht. Mit Luftmengen von 400 bis 2.500 m³/h sind sie prädestiniert für Konferenzräume, Restaurants und Ladenlokale.

Standgeräte und Bodenkassetten

Für Räume ohne Wandmontage bieten LG Standgeräte mit Rollen und kompaktem Außengerät. Bodenkassetten verstecken sich unauffällig hinter Möbeln und leiten Luft über Lüftungsgitter in den Raum. Beide Varianten kühlen bis 30 m² und benötigen nur eine kleine Bohrung für Kältemittelleitung und Strom.


Alternativen zu LG Klimaanlagen

  • Ventilatoren und Deckenventilatoren: Günstige Luftbewegung, Verdunstungskälte, sehr niedriger Stromverbrauch.
  • Verdunstungskühler (Evaporative Cooler): Kühlen um 3–8 °C, ideal bei niedriger Luftfeuchte, wartungsarm.
  • Split‑Geräte anderer Hersteller: Daikin, Mitsubishi Electric, Panasonic bieten ähnliche Inverter‑Technik.
  • Passive Kühlung: Außenbeschattung, Wärmedämmung, Nachtlüftung und thermische Masse reduzieren Wärmeeintrag.
  • Wärmepumpen mit Kühlfunktion: Ganzjahresbetrieb mit Heiz‑ und Kühlmodus, kombiniert mit Fußbodenheizung möglich.

Beliebte LG‑Modelle – Eine Übersicht

ModellTypKühlleistungSEER/EERLautstärke (Innen)Smart‑FunktionenPreis (ca.)
Artcool Premier MSAUSingle‑Split Wandgerät3,5 kW8,5 / 4,719–43 dB(A)ThinQ™ IoT, Sprachsteuerung€1.200
TROMM MSQUSingle‑Split Design2,5 kW7,6 / 4,321–41 dB(A)Auto Cleaning, WiFi‑Kit€1.000
Multi V™ 5VRF‑Systembis 14 kW9,518–46 dB(A)Wärmerückgewinnung, BMSab €8.000
LG UV-QCDecken‑Kassette5,0 kW6,8 / 3,922–38 dB(A)Plasma Ionizer 7000€1.800
LP1419IVSMMonoblock4,1 kW55 dB(A)Fernbedienung€600

Beliebte Marken im Überblick

  • LG: Führend mit Dual‑Inverter‑Kompressoren und Smart‑Home‑Funktionen.
  • Daikin: Pionier bei Inverter‑ und VRV‑Technologie, R32‑Systeme.
  • Mitsubishi Electric: Top‑Qualität bei Split‑ und VRF‑Systemen.
  • Panasonic: Harmonische Inverter‑Geräte mit Nanoe™‑Luftreinigung.
  • Fujitsu: Zuverlässige Technik für Gewerbe und Wohnräume.

Wichtige Kaufkriterien

  • Kühlleistung: In kW (ca. 0,08 kW/m²) oder BTU/h – passend zur Raumgröße berechnen.
  • Effizienz (SEER/EER): Klasse A+++–A++ für monoblock, ≥ 8/≥ 4 für Split‑Systeme.
  • Dual‑Inverter vs. On/Off: Inverter für sanfte Leistung, geringeren Stromverbrauch und leisen Betrieb.
  • Kältemittel: R32 bevorzugt – niedriges GWP, hohe Effizienz.
  • Lautstärke: Innengeräte ab 19 dB(A) für Schlafzimmer, bis 45 dB(A) für Wohnräume.
  • Luftreinigung: HEPA, Plasma‑Ionizer 7000, Active Carbon für Allergiker und Asthmatiker.
  • Smart‑Funktionen: ThinQ™ App, Fernzugriff, Sprachsteuerung, Energieberichte.
  • Installation: Monoblock selbst, Split/VRF durch Fachbetrieb montieren lassen.
  • Wartung: Filter alle 3 Monate reinigen, Kondensatablauf prüfen, Kältekreis jährlich checken.
  • Preis‑Leistung: Anschaffungskosten, Betriebskosten und Lebensdauer ins Verhältnis setzen.

Tipps zur Aufstellung und Pflege

  • Optimale Position: Innengerät zentral an einer Innenwand installieren, nicht hinter Möbeln oder Vorhängen.
  • Außengeräte‑Standort: Freie Luftzufuhr, Abstand zu Wänden und Begrünung einhalten.
  • Air Cleaning: Auto Cleaning nutzen, um Verdampfer trocken zu halten und Schimmel zu vermeiden.
  • Filterreinigung: HEPA/Carbon‑Filter alle 6–8 Wochen absaugen oder auswaschen.
  • Kondensatmanagement: Kondensatschlauch frostfrei verlegen oder Auffangbehälter regelmäßig entleeren.
  • Smart‑Modi einsetzen: Eco‑ und Sleep‑Modus aktivieren, um Stromkosten und Lärm zu minimieren.
  • Sommer/Winter: Inverter‑Wärmepumpen im Winter heizen und Ventilatoren zur Luftumwälzung nutzen.
  • Stoßlüftung: Vor- und Nachlauf kurz lüften, um CO₂ und überschüssige Feuchte abzubauen.
  • Fachwartung: Für VRF/VRV und Multi‑Split Systeme jährliche Serviceverträge abschließen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie leise sind LG Split‑Klimaanlagen?

Dank Dual‑Inverter erreichen Modelle ab 19 dB(A) im Nachtmodus; im Standardbetrieb liegen sie bei etwa 40–45 dB(A).

Ist R32 sicher und umweltfreundlich?

R32 hat ein GWP von 670 (vs. R410A > 2.000), verbessert die Kühlleistung und ist sicher in zugelassenen Systemen einsetzbar.

Können Monoblock‑Geräte kühlen wie Split‑Geräte?

Monoblock‑Geräte kühlen bis 30 m² effektiv, sind jedoch weniger effizient und leiser als Split‑Modelle.

Wie hoch sind die Betriebskosten?

Ein 3,5 kW‑Split‑Gerät mit A+++ verbraucht bei Halblast ca. 0,8 kW/h, was bei 0,30 €/kWh etwa 0,24 € pro Stunde entspricht.

Wie lange halten LG‑Klimaanlagen?

Mit regelmäßiger Wartung erreichen LG Split‑Geräte 15–20 Jahre, VRF/VRV‑Systeme oft noch länger.


Fazit

LG Klimaanlagen bieten herausragende Energieeffizienz, leisesten Betrieb und smarte Steuerung. Vom kompakten Monoblock‑Gerät bis zum skalierbaren VRF‑System deckt LG alle Anwendungsfelder ab. Dual‑Inverter‑Technologie, R32‑Kältemittel und Plasmaster‑Filtration sorgen für niedrige Betriebskosten, Umweltfreundlichkeit und gesunde Luft. Achten Sie bei der Wahl auf Kühlleistung, SEER/EER‑Werte, Lautstärke, Filterfunktionen und Installationsaufwand. Mit fachgerechter Montage und regelmäßiger Pflege genießen Sie langfristig ein perfektes Raumklima – zuverlässig, effizient und komfortabel.

LG Klimaanlage Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestLG Klimaanlage Test bei test.de
Öko-TestLG Klimaanlage Test bei Öko-Test
Konsument.atLG Klimaanlage bei konsument.at
gutefrage.netLG Klimaanlage bei Gutefrage.de
Youtube.comLG Klimaanlage bei Youtube.com

LG Klimaanlage Neuerscheinungen

Neu
LG GTF916PZPED Kühlschrank mit Door Cooling+, Total No Frost, 1,84 m,...
  • Door Cooling+: Seitenausgang kühlt schneller und gleichmäßiger ab.
  • Magic Crisper-Schublade: hält die optimale Feuchtigkeit für Ihre Lebensmittel
  • Total No Frost-System: entfernt Feuchtigkeit und verhindert Frost
  • Multi Air Flow: Kaltluft in jeder Ecke mit seinen 6 Luftauslässen
  • 10 Jahre Garantie auf den Kompressor
Neu
LG GML960PYBE Amerikanischer Kühlschrank, Kombi-Kühlschrank, Door...
  • DoorCooling+: Wasserfallförmiger Luftauslass an der Oberseite Kühlt schneller und gleichmäßiger
  • Linear Cooling: Hält die Temperatur stabiler und ohne Schwankungen (+/- 0,5°C) Metal Fresh: Premium Metallic Interieur
  • Maximieren Sie den Innenraum mit dem versteckten Eishersteller, der in die SpacePlus Ice System Tür integriert ist.
  • Pure N Fresh: Reduziert Gerüche und reinigt die Raumluft.
  • UVnano - Frisches und sauberes Wasser Desinfektion der Düse des Wasserspenders

LG Klimaanlage Testsieger

Es wurde bisher kein LG Klimaanlage Testsieger ernannt.

LG Klimaanlage Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein LG Klimaanlage Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-20 at 17:33 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert