Rohrabschneider Test & Vergleich 2025

Rohrabschneider sind unverzichtbare Werkzeuge im Installationshandwerk, der Sanitärtechnik, in der Heizungs- und Klimatechnik sowie bei Heimwerkerarbeiten, bei denen Rohre aus Metall oder Kunststoff präzise abgelängt werden müssen. Sie ermöglichen saubere, gratfreie Schnitte ohne Funkenflug oder grobe Grate, wie sie bei Trennscheiben entstehen können. Ob Sie Kupferrohre für die Heizungsinstallation, Edelstahlrohre im Maschinenbau oder PVC-Rohre für Abwasserleitungen bearbeiten – mit dem richtigen Rohrabschneider erzielen Sie saubere Schnittkanten, die ein einfaches Einfügen von Fittings und Dichtungen erlauben. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über Funktionsweisen, die verschiedenen Typen von Rohrabschneidern, sinnvolle Alternativen, wichtige technische Daten, beliebte Modelle und Marken sowie praxisnahe Tipps zur Auswahl, Anwendung und Pflege. In der abschließenden FAQ-Sektion beantworten wir Ihre häufigsten Fragen rund um Rohrabschneider.

Die TOP 10 Rohrabschneider im Überblick

Bestseller Nr. 1
BGS 3399 | Rohrabschneider | Ø 3 - 22 mm
  • besonders stabile Ausführung
  • 2 gelagerte Stützrollen
  • Spindel zur Feineinstellung des Schneidrollendrucks
  • bestens geeignet für Aluminium-, Kupfer-, Stahlrohre
Bestseller Nr. 2
Gakago Rohrschneider Set 3-50mm mit Entgrater - Vielseitiger...
  • ÜBERLEGENE SCHNEIDEKAPAZITÄT - Unser Gakago Rohrtrenner Set bietet einen überlegenen Lieferumfang durch eine Rohrschneider Kombination von 5-50mm (groß) und 3-22mm...
  • PRÄZISES SCHNEIDEN & VIELSEITIGKEIT - Die Rohrschneider Klinge aus gehärtetem Werkzeugstahl schneidet präzise alle gängigen Edelstahl-, Kupfer-, Aluminium,...
  • IDEAL FÜR ENGE RÄUME - Dank des kompakten Designs des Gakago Mini Rohr-schneider mit einer Schneidekapazität von 3-22mm ist auch der Einsatz in besonders engen...
  • SCHNITTBILD PERFEKTIONIEREN - Der Handentgrater schält durch die leichtgängige 360° rotierbare Klinge aus gehärtetem Werkzeug-stahl mühelos und mit wenig...
  • QUALITÄTSVERSPRECHEN - Da wir von Gakago in unsere Qualität vertrauen geben wir dir ein Versprechen: Solltest du nicht zu 100% zufrieden sein erhältst du dein Geld...
AngebotBestseller Nr. 3
Rohrabschneider Rohrschneider Ø 3-35mm mit Entgrater und 3 Stück Ersatz...
  • ▶Hergestellt aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, langlebig und nicht leicht zu brechen,zum trennen von Kupfer, Alu und dünnwändige Stahl-Rohre in den...
  • ▶ Rohrabschneider mit speziell gehärteter und geschliffener Universal-Entgratklinge ermöglicht saubere Abschlüsse und ein komfortables Arbeiten.
  • ▶ Stabile Gewindespindel und zwei spezialgehärtet Gegendruckrollen, genaue Führung am Rohr, leichtes Zustellen u. präziser rechtwinkliger Schnitt.
  • ▶ Ergonomischer geformte Knauf sorgt für einen festeren Griff, damit man das Rohr schnell und leicht durchschneiden kann.
  • ▶ Schnitttiefe geeignet für rohre mit Wanddicken max.3mm. Abmessung: 6,18 x 2,95 x 1,34 Zoll. Gesamtlänge:13,7 cm.
AngebotBestseller Nr. 4
ROTHENBERGER Industrial Tube Cutter 42 Teleskop-Rohrabschneider inkl. 1x...
  • LIEFERUMFANG: 1x ROTHENBERGER Industrial Tube Cutter 42 Teleskop-Rohrabschneider
  • TECHNISCHE DATEN: Ø 3 mm - 42 mm (1/8" - 1 5/8")
  • ANWENDUNGSGEBIET: Für das Abschneiden von Kupfer-, Messing-, Aluminium- und dünnwandigen Stahlrohren.
  • ANWENGUNGSVORTEILE: Robuste Konstruktion und zwei Führungsrollen mit Einstich für bördelnahen Schnitt; Mit ausklappbarem Innen-Entgrater und 1x Ersatzschneiderad im...
AngebotBestseller Nr. 5
KNIPEX BiX Schneider für Kunststoffrohre und Dichthülsen 20 – 50 mm...
  • Besonders pfiffiger Rohrschneider: trennt Rohre spanlos und passt in die Faust
  • Schneidet u.a. Hochtemperatur-Abwasserrohre und Elektro-Leerrohre im Handumdrehen
  • Kürzt Tropf- und Dichthülsen bei der Endmontage –normgerecht nahe der Wand
  • Schneidet unverstärkte Kunststoffrohre von Ø 20 bis 50 mm mit Wandstärken bis 2,4 mm
  • Schneidet weiche Kunststoffrohre und solche mit geschäumten Kernen von Ø 20 bis 50 mm mit Wandstärken bis 3,5 mm
Bestseller Nr. 6
Gunpla Rohrschneider 3-42 mm (1/8"-1 3/4") Rohrabschneider für alle...
  • 【HOCHBELASTBARE KONSTRUKTION】: Der Gunpla Rohrschneider aus wärmebehandeltem Zinklegierungsstahl ist ein gut verarbeitetes und äußerst langlebiges Werkzeug für...
  • 【EINSTELLBARER KNOPF UND ERSATZ-SCHNEIDRAD】: Dieser weit verbreitete Mini Schlauchschere verfügt über einen Knopf am unteren Ende, mit dem der Schneider auf die...
  • 【VIELSEITIGES SCHNEIDWERKZEUGEN】: Rohrtrenner sind die perfekten Werkzeuge zum Schneiden oder Schneiden von Rohren. Sie werden dank ihrer Zuverlässigkeit und...
  • 【SCHNELLE UND SAUBERE SCHNITTE】: Schlauchschneider sind Handwerkzeuge, die Kunststoff schneiden können, auch für Metall. Sie sind die Metallschneider für Aufgaben...
  • 【KOMFORTABLE PIPE CUTTER】: Unser Rohrschneider Kupferrohr ist ein ideales und unverzichtbares Werkzeug für alle Installateur, insbesondere für Klempner-, Bau-,...
AngebotBestseller Nr. 7
HAZET Klein-Rohrabschneiider 2181N-1 mit Instant Change System (ICS) I...
  • EINFACH: Der kleine Rohrschneider eignet sich zum Schneiden von Aluminium, Kupfer und dünnwandigen Metallrohren. Das Instant Change System erlaubt schnellen,...
  • HOCHWERTIG: Körper, Schlitten sowie Drehknauf des Rohrabschneiders sind aus Zink-Druckguss, die Oberfläche ist lackiert. Die stahlgelagerte Spindel sorgt für es...
  • ERGONOMISCH: Der kompakte Rohrabschneider in kleiner Ausführung besticht, dank seiner Länge von lediglich 5,2 cm und eines ergonomischen Drehknaufs, durch e Handhabung
  • QUALITÄT: HAZET ist einer der führenden Hersteller von Qualitäts-Werkzeugen in Deutschland für die professionelle Anwendung und verfügt dabei über mehr als 155...
  • LIEFERUMFANG: HAZET 2181N-1 Klein-Rohrabschneider inklusive 1x Schneidrädchen (2180 N-021) I Länge: 52mm, Durchmesser (min-max): 3 -16 mm, Gewicht: 0,1 kg I Instant...
Bestseller Nr. 8
Libraton Rohrschneider 5-50mm, Rohrschneider Edelstahl, Rohrabschneider...
  • [Hochwertige Klinge] Libraton rohrschneider besteht aus einer Aluminiumlegierung und ist verschleißfest. Es wird niemals Rost bekommen.
  • [Angemessenes Design] Der rohrschneider edelstahl ist mit einem Lager an der Walze befestigt, um die Rotation gleichmäßiger und sauberer zu gestalten.
  • [Breite Anwendung] Der rohrabschneider kann für Rohre aus Aluminium, Kupfer und dünnem Edelstahlrohr verwendet werden. Schnittbereich von 5-50 mm (Außendurchmesser).
  • [Verwendbares Attchament] Es ist ein Entgratungswerkzeug angebracht, das aus einer robusten Kunststoffkonstruktion und Hochgeschwindigkeitsstahlkahlköpfen besteht. Es...
  • [Schneidleistung] Der solide ergonomische PVC-Knopf befindet sich an der Unterseite des Rohrschneiders und bietet Stabilität bei der Verwendung des Schneiders und...
AngebotBestseller Nr. 9
KNIPEX TubiX® Rohrabschneider 180 mm 90 31 02 BK
  • Schneidet Rohre mit Wandstärken bis 2 mm
  • Schneidet Rohre mit Ø 6 - 35 mm (1/4" - 1 3/8")
  • Schneidrad aus hochwertigem Kugellagerstahl
  • Praktisches Schnellwechselsystem für das Schneidrad – mit Ersatzrad im Griffknauf
  • Mit präzise geschliffenem Entgrater, einfach zu entnehmen
Bestseller Nr. 10
SHALL Rohrabschneider Satz, Hochleistungs-Rohrschneider Ø...
  • [4-in-1-Set] Hochleistungs-Rohrschneider Ø 6–50 mm, Mini-Schneider Ø 3–22 mm, mit Innen- und Außenfräser Ø 6–38 mm,Entgratwerkzeuge
  • [Rohrschneider aus Edelstahl] Unser Rohrschneider besteht aus einem wärmebehandelten Schneidrad aus legiertem Stahl und einem hochwertigen Stahlgehäuse. Er ist...
  • [Kugellagerrollen] 6 Kugellager in doppelreihiger Ausführung. Es kann die Reibung wirksam verringern und spielt eine gute Rolle beim Festziehen des Kupferrohrabschnitts....
  • [Entgratungswerkzeuge] Wird mit 2 Entgratungswerkzeugen geliefert, sie können das Schneiden von Rohren gut optimieren. Mit einem Entgrater werden Querschnittsreste...
  • [Schneidbereich] Dieses Set eignet sich besonders zum Schneiden von Stahlrohren, Kupferrohren und Edelstahlrohren und eignet sich zum Schneiden einer Vielzahl von harten...

Rohrabschneider – Der umfassende Ratgeber für präzises Schneiden von Rohren


Was ist ein Rohrabschneider und warum ist er sinnvoll?

Ein Rohrabschneider ist ein Handwerkzeug, mit dem Rohre durch eine drehende Scheibe oder Schneidrad ringförmig eingeritzt und anschließend abgespannt werden. Die Schnitttechnik basiert auf kontrolliertem Andrücken des Schneidrades gegen die Rohroberfläche und sukzessivem Drehen des Werkzeugs um das Rohr. Durch mehrfaches Nachstellen der Schraub- oder Hebelvorrichtung wird das Schneidrad tiefer in das Material gedrückt, bis das Rohr sauber durchtrennt ist. Im Gegensatz zu Sägen oder Winkelschleifern entstehen keine Funken, kein grober Grat und die Schnittkante bleibt rund, was das Aufschieben von Rohrfittings erleichtert und das Risiko von Leckagen reduziert.

Rohrabschneider sind kompakt, leicht und handlich. Sie benötigen wenig Kraftaufwand und eignen sich für den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen, beispielsweise in engen Leitungsschächten oder hinter Sanitäranlagen. Dank der gratfreien Schnitte sparen Sie Zeit beim Entgraten und gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität Ihrer Rohrverbindungen. Besonders bei hochwertigen Materialien wie Kupfer, Messing oder Edelstahl ist ein präziser, sauberer Schnitt unerlässlich, um O-Ringe, Pressfittings oder Lötnähte optimal abdichten zu können.


Typen von Rohrabschneidern

Rohrabschneider unterscheiden sich in Mechanik, Einsatzbereich und Materialverträglichkeit. Im Folgenden werden die wichtigsten Modellklassen ausführlich beschrieben:

Standard-Rohrabschneider für Kupfer- und Kunststoffrohre

Diese klassischen Modelle verfügen über ein geriffeltes Metallgehäuse, eine Spannschraube und ein austauschbares Schneidrad aus gehärtetem Stahl. Sie sind für Rohre mit Außendurchmessern von etwa 3 bis 28 Millimetern ausgelegt. Kunststoffrohre, beispielsweise aus PVC oder PEX, lassen sich mit denselben Geräten bearbeiten, sofern das Schneidrad scharf ist. Die Mechanik erlaubt eine stufenlose Verstellung des Schneiddrucks über das Drehen der Schraube. Sie eignen sich hervorragend für Heizung, Sanitär und leichte Installationsarbeiten im Hausgebrauch.

Heavy-Duty-Rohrabschneider für Edelstahl und Stahlrohre

Für dickwandige Stahl- und Edelstahlrohre bieten spezielle Heavy-Duty-Rohrabschneider eine robustere Konstruktion und ein stärkeres Schneidrad aus Werkzeugstahl oder Hartmetall. Das Gehäuse besteht oft aus einer massiven Aluminium- oder Stahllegierung, um den höheren Kräften standzuhalten. Die Spannvorrichtung ist größer dimensioniert, um das Schneidrad mit höherem Druck in das Material zu treiben. Diese Modelle decken Außendurchmesser von 10 bis 60 Millimetern oder mehr ab und werden in Werkstätten und auf Baustellen eingesetzt, wo harte Materialien bearbeitet werden.

Mini-Rohrabschneider für enge Räume

Mini-Rohrabschneider sind extrem kompakt, oft nur 10 Zentimeter lang, und eignen sich für Arbeiten in beengten Umgebungen, etwa unter Waschbecken, in Zwischendecken oder zwischen Rohrleitungen. Sie bearbeiten Rohre mit kleinen Durchmessern (bis ca. 22 Millimeter) und verfügen über ein integriertes Schneidrad und eine kurze Spannschraube. Der geringe Hebelarm erfordert etwas mehr Kraft, doch die Platzersparnis macht sie gerade bei Installationsarbeiten unschlagbar vielseitig.

Rollgriff-Rohrabschneider

Diese Variante besitzt statt einer Spannschraube einen Schnellverstell-Knopf und einen langen Rollgriff zur Kraftübertragung. Durch Drehen des Rollgriffs wird das Schneidrad direkt in das Rohr gedrückt. Der Rollgriff liegt gut in der Hand und ermöglicht kraftsparendes Arbeiten, auch bei häufigen Schnitten. Sie sind in den gleichen Größenbereichen wie Standard-Rohrabschneider verfügbar und verbinden Komfort mit Präzision.

Mehrscheibige Profi-Rohrabschneider

Für gehobene Anforderungen gibt es Profi-Modelle, die neben dem Haupt-Schneidrad noch ein Entgratwerkzeug integriert haben. Nach dem Durchtrennen des Rohrs kann mit einer kleinen Feile oder einem Rundentgrater direkt an derselben Vorrichtung der Grat in einer Drehbewegung entfernt werden. Dies spart Werkzeuggänge und sorgt für besonders saubere, faserfreie Kanten.

Elektrische und hydraulische Rohrschneider

Für den industriellen Einsatz oder langwierige Arbeiten wird auf elektrische bzw. hydraulische Rohrschneider zurückgegriffen. Diese stationären oder mobilen Maschinen setzen Rohre in einer Nutaufnahme fest und schneiden automatisch mit einer rotierenden Trennscheibe oder einem Schneidrad. Sie erreichen hohe Durchsatzraten und gleichbleibende Schnittqualität, sind jedoch nur in Werkstätten und Fertigungsbetrieben wirtschaftlich.


Alternativen zum Rohrabschneider

  • Rohrsägen: Handsägen oder Säbelsägen mit Metallsägeblatt eignen sich für dickere Stahlrohre, erzeugen jedoch Grate und Funken und erfordern Entgraten.
  • Winkelschleifer: Mit flexibler Trennscheibe schneiden sie nahezu jedes Material, sind jedoch laut und unsauber und bergen Funkenflug-Gefahr.
  • Bandsäge: Stationäre Bandsägen sind für Werkstätten ideal, bieten präzise Schnitte, sind jedoch unbeweglich und nehmen viel Platz ein.
  • Rohrschere (Hydraulisch): Schneidet dünnwandige Metall- und Kunstoffrohre wie eine Schere – gratfreie Schnitte, jedoch teurer als Handmodelle.
  • Messerschnitt (für Kunststoffrohre): Spezielle Cutter-Messer mit Halterung ritzen das Rohr ein und brechen es; kostengünstig, aber weniger präzise bei dicken Wänden.

Wichtige technische Daten im Überblick

ParameterBeschreibungTypische Werte
MaterialkompatibilitätGeeignete RohrmaterialienKupfer, Messing, Stahl, Edelstahl, PVC, PEX
AußendurchmesserMaximale Rohrstärke3–28 mm (Standard), 10–60 mm (Heavy-Duty)
WandstärkeMaximale Materialdickebis 2,5 mm (Kupfer), bis 1,5 mm (Stahl)
SchneidradmaterialHärte und VerschleißfestigkeitWerkzeugstahl, Hartmetall
GehäusematerialStabilität und GewichtStahl, Aluminium, Kunststoff
MechanikVerstellprinzipSchraubenspanner, Schnellverstellung, Rollgriff
EigengewichtHandhabungskomfort100–400 g (Handmodelle)
AbmessungenLänge und Bauweise10–25 cm Länge, schlank oder klobig
EntgratfunktionIntegriertes WerkzeugJa/Nein
PreisrangeBudgetplanung€10–€80 (Handmodelle)

Beliebte Rohrabschneider – Eine Modellübersicht

ModellTypDurchmesserbereichMaterialBesonderheitPreis (ca.)
RIDGID 103Standard3–28 mmAluminium & StahlLeicht, austauschbares Schneidrad€45
Swpeet Heavy DutyHeavy-Duty10–60 mmStahlgehäuseHartmetallrad, robuste Mechanik€60
ProsKit PCP-200Mini-Ausführung3–22 mmLeichtmetallKompakt für enge Räume€20
Draper 160 mmRollgriff4–30 mmAluminiumSchnellverstellrollgriff€30
BOSCH GSC 12 CElektrisch10–50 mmKunststoff & MetallAkkubetrieben, Entgratfunktion€120

Beliebte Marken im Überblick

  • RIDGID: Branchenführer für robuste Installateur-Werkzeuge mit hoher Qualität und Austauschservice für Schneidräder.
  • BOSCH: Elektrische Rohrschneider für schnelle, kraftsparende Arbeiten im Profi- und Heimwerkerbereich.
  • ProsKit: Kompakte Handwerkzeugsets für enge Einbausituationen und professionelle Nutzer.
  • Swpeet: Preiswerte Heavy-Duty-Modelle mit Hartmetallrad für starke Beanspruchung.
  • Draper: Innovativer Rollgriff-Antrieb für besonders ergonomische Handhabung.

Tipps zur Auswahl und Anwendung

  • Ermitteln Sie vor dem Kauf den benötigten Rohrdurchmesser- und Wandstärkenbereich, um das passende Modell zu wählen.
  • Achten Sie auf ein austauschbares Schneidrad, um lange Lebensdauer zu gewährleisten und zukünftigen Verschleiß unkompliziert zu ersetzen.
  • Für enge Einbausituationen oder unter Waschbecken empfehlen sich Mini-Rohrabschneider mit kurzen Griffen.
  • Heavy-Duty-Modelle mit Hartmetallrad eignen sich für Edelstahlrohre, die eine härtere Schneide erfordern.
  • Nutzen Sie bei jedem Schnitt eine Wasser- oder Ölbenetzung der Schneidfläche, um Reibung zu reduzieren und das Schneidrad zu schonen.
  • Führen Sie das Schneidrad mit gleichmäßigem Druck und mehreren langsamen Umdrehungen um das Rohr, um gratfreie Kanten zu erhalten.
  • Prüfen Sie nach dem Schnitt die Kante auf Grate und entfernen Sie kleine Rückstände mit einer Entgratfeile oder einem Rundentgrater.
  • Lagern Sie das Werkzeug trocken und schützen Sie das Schneidrad vor Korrosion durch leichtes Einölen nach Gebrauch.

Pflege und Wartung

  • Reinigen Sie Metallgehäuse und Mechanik nach jedem Einsatz von Spänen und Schmutz mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch.
  • Schärfen oder ersetzen Sie Schneidräder bei nachlassender Schneidleistung; viele Hersteller bieten Original-Ersatzräder an.
  • Ölen Sie Gewindespindeln und bewegliche Teile regelmäßig mit Nähmaschinenöl oder leichtem Maschinenöl, um reibungslose Verstellung zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie die Schraubverbindungen und Muttern auf festen Sitz; nach längerem Gebrauch können sich diese lockern.
  • Lagern Sie das Werkzeug in einer Werkzeugkiste oder Hängeschiene, um Staub und Feuchtigkeit fernzuhalten.
  • Setzen Sie Kunststoffmodelle keiner hohen UV-Belastung aus, um Materialversprödung zu vermeiden.
  • Entfernen Sie Kunststoffreste oder Klebstoff an Kunststoff-Rohrabschneidern sofort mit geeigneten Reinigern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich einen Rohrabschneider für verzinkte Stahlrohre verwenden?

Ja, sofern der Rohrabschneider ein Hartmetall- oder Werkzeugstahlrad besitzt. Verzinkte Oberflächen erfordern robustere Räder als Kupfer- oder Kunststoffrohre.

Wie erhalte ich eine gratfreie Schnittkante?

Durch langsames, gleichmäßiges Drehen mit geringem, aber konstantem Druck und anschließendes Entgraten mit einer Rundentgratfeile erzielen Sie saubere, gratfreie Kanten.

Wie oft muss ich das Schneidrad wechseln?

Das hängt von der Nutzungsintensität und dem bearbeiteten Material ab. Bei häufiger Arbeit an Stahlrohren kann ein Schneidrad nach 50 bis 100 Schnitten verschlissen sein; an Kupferrohren hält es deutlich länger.

Kann ich Kunststoffrohre mit demselben Modell wie Metallrohre schneiden?

Ja, allerdings sollten Sie nach dem Schneiden Kunststoffreste und Grate mit einem Kunststoffsägeblatt oder Entgrater entfernen. Verwenden Sie ein scharfes, sauberes Rad, um Einkerbungen zu verhindern.

Warum klemmt der Rohrabschneider beim Schneiden?

Ursache kann ein stumpfes Schneidrad, Ungleichgewicht der Spannvorrichtung oder zu hoher Druck sein. Reduzieren Sie den Druck, drehen Sie einige Umdrehungen zurück und justieren Sie nach.

Kann ich echt große Rohre (>60 mm) schneiden?

Für große Durchmesser eignet sich eher eine stationäre Rohrschneidemaschine oder hydraulische Lösung. Handrohrabschneider decken üblicherweise bis 60 mm ab.


Fazit

Rohrabschneider sind zentrale Werkzeuge für präzises und sauberes Rohrschneiden in Handwerk und Heimwerkerbereich. Die Wahl des richtigen Modells – von kompakten Mini-Abschneidern für enge Einbausituationen bis hin zu Heavy-Duty-Geräten mit Hartmetallrad für Edelstahlrohre – hängt von Material, Rohrdurchmesser und Einsatzhäufigkeit ab. Achten Sie auf austauschbare Schneidräder, hochwertige Mechanik und ein robustes Gehäuse. Mit sorgfältiger Anwendung, regelmäßiger Wartung und dem richtigen Entgratwerkzeug erzielen Sie stets gratfreie, passgenaue Schnittkanten und sparen Zeit bei Installationen und Reparaturen.

Rohrabschneider Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestRohrabschneider Test bei test.de
Öko-TestRohrabschneider Test bei Öko-Test
Konsument.atRohrabschneider bei konsument.at
gutefrage.netRohrabschneider bei Gutefrage.de
Youtube.comRohrabschneider bei Youtube.com

Rohrabschneider Neuerscheinungen

Neu
Interner Rohrabschneider für PVC-Rohre | Verstellbarer Rohrschneider für...
  • Zuverlässiger Schnitt mit Schleifrad: Durch die Integration eines Schleifrads sorgt dieser PVC-Rohrschneider für saubere Schnitte und die unterstützten Durchmesser und...
  • Einstellbare Tiefeneinstellungen: Benutzer profitieren von verstellbaren Markierungen und einem repositionierbaren Verriegelungsring, der kontrollierte Schnitttiefe...
  • Hohe Härte und Haltbarkeit: Dieses Werkzeug zeichnet sich durch eine hohe Härte und ein robustes Design aus und verfügt über eine glatte Struktur und Abdeckung, die...
  • Präzise und flüssige Ergebnisse: Dieser Rohrschneider kombiniert ein intuitives Design mit präziser Verarbeitung und bietet reibungslose und genaue Schnitte und...
  • Mehrere Anwendungen: Entwickelt, um Innenrohre aus PVC zu schneiden, während es perfekt auf Holz, Marmor, Jade funktioniert und Anpassungsfähigkeit für Stein- und...
Neu
Rohrabschneider Set 0-42 mm, Robust und Einfach zu Bedienen, Rohrschneider,...
  • Langlebiges Material: Rohrschneider besteht aus hochwertigem Metall, ist robust und langlebig und hat eine lange Lebensdauer.
  • Ergonomisches Design: Der Rohrabschneider-Griff ist nach ergonomischen Prinzipien gestaltet, liegt angenehm in der Hand und verursacht auch nach längerem Gebrauch keine...
  • Großer Schneidbereich: Rohrabschneider hat einen Scherbereich von 0–42 mm, wodurch Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern präzise geschnitten werden können.
  • Einfach zu bedienen: Die Bedienung von rohrabschneider ist sehr einfach, Sie können problemlos mit dem Erlernen beginnen und so Zeit und Energie sparen.
  • Schnelles Schneiden: Hohe Schneidleistung, mit unserem rohrabschneider kann schnell das Rohr schneiden, verbessern die Arbeitseffizienz.

Rohrabschneider Testsieger

Es wurde bisher kein Rohrabschneider Testsieger ernannt.

Rohrabschneider Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Rohrabschneider Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-20 at 16:03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert