Ein Steinzieher ist ein spezialisiertes Werkzeug, das oft bei der Gartenarbeit und Landschaftspflege zum Einsatz kommt. Mit einem Steinzieher lassen sich schwere Steine, Pflastersteine oder Ziegel mühelos heben, transportieren und an die gewünschte Stelle bewegen. Dieses Handwerkzeug ist besonders nützlich bei Arbeiten, bei denen man mit schweren und unhandlichen Materialien wie Naturstein, Betonplatten oder Pflastersteinen arbeitet. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Steinzieher wissen müssen – von den verschiedenen Arten über die Anwendung bis hin zur Auswahl des richtigen Modells für Ihre Bedürfnisse.
Die TOP 10 Steinzieher im Überblick
- Verbundsteinzieher mit Spannweite 0,90 bis 33 cm
- Galvanisch verzinkt / für alle Steinformen
- Inkl. Federstahl-Spezialmessersatz (austauschbar)
- Sehr stabile Gewerbe-Profi-Ausführung
- Bezug von JGV GmbH BauSupermarkt24
- Steinzieher PBL
- ? Stahl, galvanisiert
- weitere Info's:
- Greifbereich: 200 300 mm
- Gesamtlänge: 810 mm
- Effizientes Entfernen: Der Pflasterstein-Abzieher löst dank Doppelgelenk, integriertem Mikrozahn-System und Greiferschlitzen mühelos eingesunkene oder verkeilte...
- Robust und langlebig: Hergestellt aus hochwertigem, gehärtetem stahl; die oberfläche ist verzinkt, um rost zu verhindern; es verbiegt oder bricht nicht unter hoher...
- Komfortabler & sicherer Griff: Das ergonomische, rutschfeste Pflasterstein-Verlegewerkzeuge verfügt über weiche Gummi-Griffe. Dies minimiert Ermüdung und Blasen,...
- Einfache Handhabung: Mit dem doppelseitigen Schaber die Erde rund um die Pflastersteine abkratzen und mit der gezackten Mikroverzahnung die Pflastersteine...
- Wichtige Tipps für eine effektive Anwendung: Für Pflastersteine im lockeren Boden; nicht geeignet für mit Klebstoff oder Beton befestigte Steine. Ideal für...
- Brand: Probst
- Steinzieher Greifbereich 90-330mm Eigengewicht 4 kg ZN
- Product Type: TOOLS
- Brand: Mimal
- Steinausheber Klinkerheber Pflasterheber Steingreifer Klinkergreifer (IBR)
- Product Type: OUTDOOR_LIVING
- Zum Herausnehmen und Versetzen von Verbund- sowie Pflastersteinen
- An Werktagen vor 12 Uhr bestellt, innerhalb von 0 bis 1 Werktag versendet!
- stufenlos verstellbar
- Deutscher Hersteller
- Spannbereich von ca. 10 - 610 mm. Inkl. Federstahlklingen, Federstahlklingen auswechselbar
- 【Einzigartiges Design】Das Steinzieher Pflastersteine ist mit einem weichen, rutschfesten Gummigriff ausgestattet, der sich weich anfühlt und angenehm in der Hand...
- 【Steinheber Pflastersteine】2pcs Paver Puller Tool, mit Doppelgelenk-Schaber Sägezahn-Mikrozähne und Klemmrillen.Das Design mit zwei Haken und feinen Zähnen...
- 【Effiziente Demontage】Dieses doppelt gelenkige Schaber-Pflastersteinheber kann leicht versunkene oder festsitzende Pflastersteine anheben, sie schnell...
- 【Robust und Langlebig】Das Pflasterentferner Werkzeug besteht aus hochwertigem Stahl und ist an der Oberfläche verzinkt, wodurch es Plattenheber langlebiger ist und...
- 【Vielfältige Einsatzmöglichkeiten】Dieses Steinzieher eignet sich hervorragend für die Demontage, Renovierung oder regelmäßige Pflege Ihres Gartens, Ihrer...
- Steinzieher SZ mit Arretierungsvorrichtung
- ? Universell für alle Steinformen und Steingrößen
- ? Ohne Werkzeug verstellbare Spannweite von 90 – 330 mm
- ? Leicht austauschbare Spezialmesser aus Federstahl
- ? Hebelgriffe müssen während des Steinziehens nicht ständig zusammengedrückt werden
- Hochwertige Metallkonstruktion
- Vollständig einstellbar
- Fasst sechs bis zehn Ziegelsteine
- 6-stufig verstell- und arretierbar: 30 - 35 - 40 - 45 - 48 - 50 cm, mit Sichtfenster zur präzisen Maßeinstellung.
- Hochwertiges Material: Aus verzinktem 2,0 mm starkem Stahlblech gefertigt, robust und langlebig.
- Hohe Tragkraft: Max. Belastbarkeit von 30 kg, ideal für verschiedene Anwendungen.
- Sicherer Halt: Verzinkte Metallteile mit Krallen sorgen für eine feste Fixierung auf unterschiedlichen Oberflächen.
- Ergonomisches Design: Der ergonomisch geformte Griff ermöglicht komfortables Arbeiten und steigert die Effizienz bei Fliesen- und Pflasterarbeiten.
Steinzieher Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Steinzieher Test bei test.de |
| Öko-Test | Steinzieher Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Steinzieher bei konsument.at |
| gutefrage.net | Steinzieher bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Steinzieher bei Youtube.com |
Steinzieher: Der ultimative Ratgeber für den richtigen Einsatz und Auswahl
Warum ein Steinzieher sinnvoll ist
Der Steinzieher ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es um die Handhabung von schweren Steinen oder ähnlichen Materialien geht. Seine Anwendung spart nicht nur körperliche Anstrengung, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit und Präzision beim Arbeiten. Hier sind einige Gründe, warum ein Steinzieher in keinem Garten oder auf keiner Baustelle fehlen sollte:
- Erleichtert die Arbeit: Ohne einen Steinzieher müssen schwere Steine manuell und oft umständlich bewegt werden. Ein Steinzieher nimmt Ihnen diese Arbeit ab, sodass Sie mit weniger Aufwand mehr erreichen können.
- Vermeidung von Verletzungen: Durch den Einsatz eines Steinziehers wird das Heben und Bewegen von schweren Steinen sicherer. Das richtige Werkzeug hilft, Verletzungen durch falsches Heben oder Überlastung zu vermeiden.
- Präzision: Der Steinzieher ermöglicht eine präzise Platzierung von Steinen, was besonders wichtig ist, wenn Sie Pflastersteine oder Ziegel für eine Terrasse oder einen Gartenweg verlegen.
- Vielseitigkeit: Ein Steinzieher kann nicht nur für Steine, sondern auch für schwere Ziegel, Betonplatten oder sogar Holzstämme verwendet werden – ideal für viele Outdoor-Projekte.
Verschiedene Arten von Steinziehern
Es gibt verschiedene Arten von Steinziehern, die für unterschiedliche Anwendungen entwickelt wurden. Die Wahl des richtigen Modells hängt von der Art des Projekts, der Größe der zu bewegenden Steine und den persönlichen Vorlieben ab. Nachfolgend stellen wir Ihnen die gängigsten Arten von Steinziehern vor:
Handsteinzieher
Der Handsteinzieher ist die klassische Variante und wird oft für kleinere bis mittelgroße Steine verwendet. Er hat einen robusten Griff und eine Hebeplatte oder Zange, die an den Steinen ansetzt, um sie anzuheben und zu bewegen. Handsteinzieher eignen sich hervorragend für den Gartenbau, das Verlegen von Pflastersteinen oder das Anheben von kleineren Steinplatten.
- Vorteile: Kompakt, leicht zu handhaben, ideal für kleinere Steine und einfache Anwendungen.
- Nachteile: Nicht geeignet für sehr große oder schwere Steine, erfordert manuelle Arbeit.
Mechanische Steinzieher
Mechanische Steinzieher sind für größere und schwerere Steine geeignet. Diese Modelle haben oft einen mechanischen Hebelmechanismus, der das Anheben und Bewegen der Steine erleichtert. Sie sind ideal für den Einsatz auf Baustellen oder bei größeren Gartenprojekten, bei denen es notwendig ist, schwerere Materialien zu bewegen.
- Vorteile: Weniger körperliche Anstrengung, geeignet für größere Steine und Baustellenprojekte.
- Nachteile: Teurer, erfordert mehr Platz und ist weniger flexibel als handbetriebene Modelle.
Hydraulische Steinzieher
Ein hydraulischer Steinzieher ist eine der leistungsfähigsten Varianten und wird für die extrem schweren Steine oder Materialien eingesetzt, die mit manuellen oder mechanischen Geräten nicht bewegt werden können. Diese Modelle verwenden Hydraulik, um eine hohe Hebekraft zu erzeugen, sodass auch sehr große Steine problemlos angehoben und bewegt werden können.
- Vorteile: Hohe Hebekraft, ideal für sehr große Steine und schwere Baumaterialien, reduziert körperliche Anstrengung auf ein Minimum.
- Nachteile: Sehr teuer, benötigt eine zuverlässige Energiequelle (meistens Benzin oder Strom).
Gummierte Steinzieher
Gummierte Steinzieher sind speziell entwickelt, um empfindliche Steine oder Oberflächen zu schonen. Diese Modelle haben Gummipolster, die verhindern, dass die Steine beim Anheben zerkratzen oder beschädigt werden. Sie sind besonders nützlich für den Umgang mit empfindlicheren Materialien wie Natursteinen oder Ziegeln, die leicht zerbrechen können.
- Vorteile: Schonend für empfindliche Materialien, geeignet für den Umgang mit Naturstein oder anderen empfindlichen Oberflächen.
- Nachteile: Etwas weniger Hebekraft als mechanische oder hydraulische Modelle.
Wichtige Merkmale eines guten Steinziehers
Bei der Auswahl eines Steinziehers gibt es mehrere Merkmale, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass der Steinzieher Ihren Anforderungen gerecht wird:
- Griff und Ergonomie: Achten Sie auf einen bequemen, ergonomischen Griff, der es Ihnen ermöglicht, den Steinzieher auch über längere Zeit bequem zu benutzen.
- Hebe- und Tragkraft: Überlegen Sie, welche Art von Steinen Sie heben möchten, und wählen Sie einen Steinzieher, der die erforderliche Tragkraft bietet. Beachten Sie, dass mechanische und hydraulische Modelle mehr Hebekraft bieten als manuelle Modelle.
- Materialqualität: Der Steinzieher sollte aus robustem, langlebigem Material gefertigt sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Edelstahl oder hochfester Stahl sind häufig verwendete Materialien.
- Transportfähigkeit: Wenn Sie den Steinzieher häufig bewegen müssen, achten Sie auf ein Modell, das leicht und kompakt ist. Einige Modelle lassen sich zusammenklappen oder sind mit Rädern ausgestattet, um den Transport zu erleichtern.
Beliebte Marken und Modelle von Steinziehern
Es gibt viele Marken, die qualitativ hochwertige Steinzieher anbieten. Hier sind einige der bekanntesten Modelle:
- Wolfcraft Steinheber – Ein praktisches und handliches Modell, das für den Gartenbau und kleine Bauprojekte ideal geeignet ist. Preis: ca. 50€.
- Ferm Steinheber – Ein mechanischer Steinzieher, der für mittlere bis große Steine geeignet ist und eine hohe Tragkraft bietet. Preis: ca. 120€.
- Hapco Hydraulischer Steinheber – Ein hydraulisches Modell, das speziell für schwere Steine und Natursteine entwickelt wurde. Ideal für Baustellen oder große Gartenprojekte. Preis: ca. 500€.
- Silverline Gummierte Steinheber – Ein Gummimodell, das besonders schonend für empfindliche Oberflächen wie Natursteine oder Ziegel ist. Preis: ca. 40€.
Fazit
Ein Steinzieher ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die regelmäßig mit schweren Steinen oder Baustellenmaterialien arbeiten. Ob für den Gartenbau, das Verlegen von Pflastersteinen oder größere Bauprojekte – der richtige Steinzieher hilft, die Arbeit effizienter und sicherer zu gestalten. Achten Sie bei der Auswahl auf die richtige Größe, Tragkraft und Ergonomie, um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Steinzieher Neuerscheinungen
- Der Pflasterstein-Abzieher besteht aus hochwertigem, mit einer schützenden verzinkten Schicht, wodurch es Plattenheber langlebiger ist und sich beim Anheben von...
- Der Pflasterstein-Abzieher löst dank Doppelgelenk, Mikrozahn-System und Greiferschlitzen löst auch tief eingesunkene oder verkeilte Steine mühelos. Der Austausch kann...
- Der Steinzieher Pflastersteine besteht aus einem rutschfestem Gummi, die zusätzlichen Komfort und sicheren Halt bietet. Er entlastet die Hände bei lang andauernden...
- Erde mit Doppelschaber entfernen, Sie die Pflastersteine dann nacheinander in die Fugen ein und heben Sie sie mithilfe der Hebelwirkung an. Nicht für dauerhaft mit...
- Dieses Steinzieher eignet sich hervorragend für die regelmäßige Pflege Ihres Gartens, Ihrer Gehwege, Ihrer Terrassenflächen sowie für die Landschaftsgestaltung. Das...
- 【Effizientes Werkzeug】: Mit Mikrozahnung und Greifrillen kann der Pflastersteinzieher eingesunkene oder festsitzende Pflastersteine leicht anheben und schnell...
- 【Ergonomischer, rutschfester Griff】: Verfügt über einen weichen, bequemen Gummigriff, der einen sicheren, rutschfesten Griff bietet. Dieses ergonomische Design...
- 【Benutzerfreundliches Design】: Mit dem Garten-Rasen-Ziegelzieher können Sie versunkene Ziegel und Pflastersteine leicht anheben, indem Sie die Umgebung und...
- 【Metallstruktur】: Dieses Werkzeug zum Entfernen von Pflasterfliesen besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl und sehr . Es verbiegt oder bricht nicht. Länge 23,4...
- 【Multifunktion】: Dieses Werkzeug zum Entfernen von Pflastersteinen ideal zum Entfernen von Verbundpflastersteinen, Steinen, Ziegeln und Blöcken. Ein unverzichtbares...
Steinzieher Testsieger
Es wurde bisher kein Steinzieher Testsieger ernannt.
Steinzieher Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Steinzieher Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 at 06:22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
